17 Ergebnisse (0,17361 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Liebesperlenstrauch / Schönfrucht 'Magical Purple Giant' auf Stamm - Callicarpa bod. 'Magical Purple Giant' - Kurze Lieferzeit

Liebesperlenstrauch / Schönfrucht 'Magical Purple Giant' auf Stamm - Callicarpa bod. 'Magical Purple Giant' - Kurze Lieferzeit

Eine Pflanze die erst im Spätsommer begeistert Die Callicarpa bod. 'Magical Purple Giant' oder auch umgangssprachlich Liebesperlenstrauch / Schönfrucht 'Magical Purple Giant' genannt erstrahlt in ihrer ganzen Schönheit erst im Spätsommer und nicht wie andere Pflanzen schon im Frühjahr. Meist ab Anfang September erscheinen die kleinen kugelförmigen Früchte zwischen dem grünen Blattwerk. Diese Früchte haben eine einzigartige lila Farbe und wirken oft als wären sie hingemalt. Auch wenn es sich um einzigartige Beeren handelt sind diese Früchte bei unseren heimischen Vögel sehr beliebt. Ebenso wie die doldenförmigen Blüten über die sich Bienen, Hummeln und andere Insekten schon ab Juli erfreuen können. Den Liebesperlenstrauch gut in Szene setzten Dieser kleine Baum ist besonders gut geeignet um als Kübelpflanze auf der Terrasse oder dem Balkon zu begeistern. Durch seine einzigartigen Beeren ist er eine Bereicherung und ein toller Blickfang. Die Beeren bleiben meist bis Weihnachten am Strauch und dadurch wirkt er auch noch ohne Laub einzigartig. Doch auch als Solitärpflanze im Beet ist das Bäumchen ein toller Hingucker. Das Callicarpa bod. 'Magical Purple Giant' Bäumchen auf Stamm liebt es in der Sonne zu stehen, kommt aber auch noch mit einem Halbschatten Platz gut zu recht. Überhaupt ist der Liebesperlenstrauch auf Stamm recht pflegeleicht, denn auch an seinen Boden stellt er keine besonderen Ansprüche, es reicht ein normaler Gartenboden der durchlässig ist. Junge Bäumchen brauchen ein wenig Unterstützung Bei den Liebesperlen Strauch handelt es sich zwar um eine winterharte Pflanze, doch sollte das junge Bäumchen ein wenig Frostschutz erhalten. Um das Bäumchen vor einer extremen Kälte zu schützen empfiehlt es sich eine gute Schicht Stroh oder Laub um das Stämmchen zu schichten. Bei älteren Callicarpa bod. 'Magical Purple Giant' Bäumchen auf Stamm ist dies nicht mehr notwendig. Sollte der Winter einmal sehr kalt werden und der kleine Baum ein wenig Frostschaden davontragen, macht auch das Ihm nicht viel aus, denn er erholt sich sehr schnell wieder davon. Durch seine sehr unkomplizierte Art ist er für jeden Gartenbesitzer geeignet. Wer Abwechslung in seinem Garten haben möchten, der sollte einem Callicarpa bod. 'Magical Purple Giant' auf Stamm unbedingt einen schönen Platz in seinem Garten zu Verfügung stellen.

EUR 23.99
1

dunkelrotblättrige Weigelie auf Stamm - Weigela florida Minor Black c5 - Kurze Lieferzeit

dunkelrotblättrige Weigelie auf Stamm - Weigela florida Minor Black c5 - Kurze Lieferzeit

Dunkelrotblättrige Weigelie auf Stamm die Zwergform der Weigelie Die Weigelie auf Stamm ist eine sehr beliebte Kübelpflanze. Durch Ihren kompakten Wuchs ist die Weigelia florida Minor Black auf Stamm, wie der botanische Namen der Weigelie lautet, besonders als Balkon und Terrassenpflanze bei allen Pflanzenfreunden beliebt. Durch die beeindruckende dunkelrote Farbe der elliptischen Blätter, kommen die trompetenförmigen Blüten besonders zur Geltung. Die Blüten erstrahlen in der Zeit von Mai bis Juni in einem leuchtenden lila-rosa. Im Spätsommer ist eine kleine Nachblüte möglich. Zum Herbst hin färben sich die Blätter der Weigelia in ein noch intensiveres rot und verleihen so jedem Standort auch zu einer späten Jahreszeit ein besonders Flair. Der perfekte Standort für die Weigelie auf Stamm Ein Standort in der Sonne oder Halbschatten ist für das Stämmchen der perfekte Ort um sich in Szene zu setzten. Als Balkonpflanzen für einen Süden, der nach Süden ausgerichtet ist, ist die Weigelia dadurch hervorragend geeignet und wird durch Ihre vielfältige Einsatzmöglichkeit auch gerne als Geschenk an Pflanzenfreunde überreicht. Bei der Bodenqualität ist die Weigelie nicht wählerisch, sie benötigt einen normalen Gartenboden, der etwas nährstoffreich ist. Sehr schön anzusehen ist das Stämmchen aber auch in einem kleinen Beet als Solitär im Mittelpunkt mit einer Unterbepflanzung von Feld-Sand-Thymian oder der weißen Grasnelke. Die Weigelia florida Minor Black auf Stamm und Ihre Ansprüche Das schön anzuschauende Stämmchen verträgt keine Trockenheit und sollte immer gut mit Wasser versorgt werden. Da es sich bei der Weigelie um einen Flachwurzler handelt ist gründliches gießen sehr wichtig, denn dies regt die Wurzeln an, ein wenig in die Tiefe zu gehen. Das Weigelien Stämmchen liebt die Sonne, aber auch Temperaturen, bis minus 20 Grad machen Ihm nichts aus. Die Weigelie benötigt keinen separaten Winterschutz und kommt auch mit sonstigen Umweltbelastungen gut zurecht. Gerne hat sie einen regelmäßigen Rückschnitt damit sie in Form bleibt. Das Weigelien Stämmchen wird maximal 100-125cm hoch und bleibt durch den Rückschnitt auch in der Breite gut in Form. Es ist durch seine hervorragende Kontraste eine sehr beliebte Pflanze für jeden Gartenfreund. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden, solange die Erde frostfrei ist.

EUR 23.70
1

Lorbeerblättriger Schneeball auf Stamm - Viburnum tinus c5 - Kurze Lieferzeit

Lorbeerblättriger Schneeball auf Stamm - Viburnum tinus c5 - Kurze Lieferzeit

Der Lorbeerschneeball auf Stamm - eine aus viele Gründen beliebte Zierpflanze Ein Lorbeerblättriger Schneeball auf Stamm ist eine aus vielerlei Gründen beliebte Zierpflanze. Der wissenschaftliche Name des Lorbeeblättrigen Schneeballs lautet Viburnum tinus. Lorbeerschneebälle sind immergrün und winterhart. Sie eignen sich als Terrassenpflanzen ebenso wie als Formgehölze an einem lauschigen Fleck in Ihrem Garten. Wenn Sie den Lorbeeblättrigen Schneeball als Kübelpflanze nutzen, können Sie einen schweren Kübel auch problemlos im Winter draußen lassen. Die Knospen können dann mit einem Pflanztuch oder einem Pflanzsack geschützt werden. Im März bis April erfreut Viburnum mir rosa-weißen, duftenden Blüten in Doldenform, die Durchmesser bis zu zehn Zentimetern haben können und über die Blattkrone hinauswachsen. Das ganze Jahr über attraktiv: der Schneeball auf Stamm Lorbeerschneebälle sind das ganze Jahr über hübsch anzuschauen, sei es als Kübelpflanze oder im Beet. Aus den weißen Blüten mit ihrem rosa Hauch entwickeln sich später attraktive blaue und später schwarze Beeren, die metallisch glänzen und nicht zum Verzehr geeignet sind. Da ein Lorbeerblättriger Schneeball auf Stamm recht früh blüht, bietet er für erste Bienen und Hummeln eine wertvolle Nahrungsquelle und sorgt damit für Biodiversität im Ökosystem des eigenen Gartens. Lorbeerschneebälle vertragen sich gut mit anderen blühenden Terrassenpflanzen oder Stauden im Beet wie beispielsweise zartrosa oder weiß blühenden Funkien , Fuchsien oder rosafarbenem Garteneibisch Ein dichter und buschig verzweigter Schneeball mit Krone Der Lorbeerschneeball wächst dicht und buschig verzweigt und erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 125 Zentimetern bei einer Wuchsgeschwindigkeit von 10 bis 15 Zentimetern im Jahr. Die attraktive Pflanze passt zu verschiedenen Gärten, egal ob sie modern, mediterran oder ganz klassisch ausgerichtet und angelegt sind. Als Kübelpflanze auf einer Terrasse oder auf einem Balkon ist ein Lorbeerblättriger Schneeball auf Stamm mit seinen oval glänzenden, dunkelgrünen Blättern ein ganz reizender Blickfang. Viburnum tinus wächst in Containern heran und kann ganzjährig gepflanzt werden. Die Lieferhöhe des Schneeballs liegt bei 80 bis 100 Zentimetern. Eine anspruchslose und pflegeleichte Pflanze Der Schneeball mit seinem Stamm ist eine recht anspruchslose und pflegeleichte Pflanze. Die Zierpflanze liebt die Wärme und verbreitet in der Blütezeit einen intensiven Duft, der die Luft erfüllt und Nutzinsekten anlockt. Solche Terrassenpflanzen stellt man am besten in die Sonne oder den Halbschatten. Ein einfacher Winterschutz ist empfehlenswert. Ein Lorbeerblättriger Schneeball auf Stamm bevorzugt einen humosen Gartenboden, der mäßig trocken, frisch und reich an Nährstoffen sein sollte. Besonders als Kübelpflanze müssen Sie den Lorbeerschneeball zuweilen mit einem Universaldünger düngen, damit er reichen Blütenschmuck ansetzt.

EUR 24.99
1

Amberbaum - Liquidambar styraciflua - Kurze Lieferzeit

Amberbaum - Liquidambar styraciflua - Kurze Lieferzeit

Der Amberbaum ist für seine großartige Laubfärbung im Herbst bekannt. Ein Amerikanischer Amberbaum ist ein hinreißender Laubbaum, der im Herbst alle Blicke auf sich zieht. Die Gattung besteht aus insgesamt vier Arten. Am bekanntesten ist Liquidambar styraciflua (Amerikanischen Amberbaum). Dieser Amberbaum stammt aus Nordamerika, wo er vor allem in den USA in den Wäldern vorkommt. Wegen seiner sternförmigen Blätter wird der Amberbaum auch "Seesternbaum" genannt. Sein botanischer Name lautet Liquidambar (flüssiger Bernstein). Er weist darauf hin, dass aus dem Holz flüssiges Harz gewonnen wird. Es ist bis heute ein wichtiger Rohstoff für die Kaugummi-Produktion wie auch für die Parfüm-Industrie. Seit dem 17. Jahrhundert schmücken die wundervollen Amberbäume auch in Europa Parks und Gärten. Ein Amberbaum ist ein fantastischer Baum für Gärten und Parkanlagen Liquidambar styraciflua ist ein prächtiger Laubbaum, der eine Wuchshöhe von acht bis zwanzig Meter erreichen kann. Er wächst langsam, was ihn auch für kleinere Gärten geeignet macht. Der jährliche Zuwachs liegt bei 40 bis 50 Zentimeter. Die Krone des sommergrünen Baumes ist schmal und kegelförmig. Die Borke ist erst rotbraun, später graubraun und furchig. Im Mai bilden sich grün-gelbe Blüten an den Zweigen. Daraus entwickeln sich Kapselfrüchte, die an Stielen herabhängen. Ein Amerikanischer Amberbaum ist winterhart. Das typische Merkmal der Amberbäume sind ihre ahornähnlichen Blätter. Sie sind fünf- bis siebenlappig und werden etwa 15 Zentimeter groß. Die grünen Blätter glänzen und nehmen im Herbst auf eine spektakuläre gelbe bis karminrote Farbe an. Die langstieligen Laubblätter verströmen einen süßen Duft, wenn man sie zerreibt. Liquidambar styraciflua ist der Charakterbaum des Indian Summer. Es ist jedes Jahr ein großartiges Naturschauspiel, wenn sich die Blätter verfärben. Zum Winter entledigt sich ein Amerikanischer Amberbaum seines Laubkleides und zieht sich zur Winterruhe zurück. Ein prächtiger Solitär, unkompliziert und anspruchslos Liquidambar styraciflua kommt am besten in Einzelstellung zur Geltung. Er bereichert den Steingarten und verschönert im Kübel Terrasse, Dachgarten oder Innenhof. Liquidambar styraciflua bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je sonniger ein Amerikanischer Amberbaum steht, desto intensiver ist die später Herbstfärbung. Ein Amerikanischer Amberbaum ist anspruchslos. Perfekt entwickelt er sich auf einem gut durchlässigen, nährstoffreichen, frischen und leicht sauren Boden. Der Amberbaum kann ganzjährig gepflanzt werden. Einen Amberbaum kaufen lohnt sich für Gartenfreunde in jedem Fall. Denn dieses Grüngehölz ist das ganze Jahr über eine Augenweide und verschönert jeden Standort. Der Amberbaum ist ein Grüngehölz für alle Gärten, ob für den Stadtgarten, den Bauerngarten, den Vorgarten oder für städtische Parkanlagen. Holen Sie sich den Indian Summer in Ihren Garten!

EUR 29.99
1

Schälchen Zitrone 25x18x3 cm Gelb Keramik - Clayre & Eef - Kurze Lieferzeit

Schälchen Zitrone 25x18x3 cm Gelb Keramik - Clayre & Eef - Kurze Lieferzeit

Die wichtigen Merkmale von einem Clayre & Eef Schale • Schön mit ähnlichen Serien zu kombinieren • Bedeckt mit einzigartigen Drucken • Für einen leckeren Salat, Suppe oder Obstsnack • Geeignet für Spülmaschine und Mikrowelle • Stilvolles Design Eine Schüssel kann mit so vielen verschiedenen Dingen gefüllt werden, wie selbstgemachtem Salat, Suppe, Obstsnack, Eis und vielem mehr! Und mit unseren Schüsseln sorgen Sie auch für die nötige Atmosphäre. Die meisten haben nämlich ein stilvolles Design oder sind mit einem einzigartigen Druck bedeckt. Schön mit unseren Geschirrserien zu kombinieren! Entdecken Sie unsere wunderschöne Schale, eine perfekte Ergänzung für Ihr Geschirr! Diese einzigartige und stimmungsvolle Schale ist speziell dafür entworfen, Ihre kulinarischen Kreationen auf besondere Weise zu präsentieren. Ob Sie einen klassischen Look oder einen modernen Touch bevorzugen, diese Schale passt perfekt zu jedem Tischgedeck. Hergestellt aus hochwertigem Material, ist diese Schale nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch langlebig und funktional im Gebrauch. Die verfeinerten Designs und exquisiten Details machen diese Schale zu einem wahren Blickfang auf Ihrem Tisch. Die Vielseitigkeit dieser Schale macht sie für alle Arten von kulinarischen Kreationen geeignet, von köstlichen Suppen und Salaten bis zu leckeren Desserts. Darüber hinaus eignet sich diese Schale besonders gut für ein herrliches Frühstück! Starten Sie Ihren Tag stilvoll und genießen Sie Ihre Lieblings-Frühstücksgerichte, die in dieser eleganten Schale serviert werden. Geben Sie Ihren Gerichten die Präsentation, die sie verdienen, und beeindrucken Sie Ihre Gäste mit dieser stilvollen und funktionalen Schale. Ob Sie ein intimes Abendessen veranstalten, eine festliche Gelegenheit feiern oder einfach nur ein entspanntes Frühstück genießen möchten, diese Schale verleiht jedem Tisch eine Note von Klasse und Raffinesse. Bereichern Sie Ihr Geschirr mit dieser wunderschönen Schale und genießen Sie eine köstliche und bezaubernde Essenserfahrung. Zögern Sie nicht länger und fügen Sie diese vielseitige Schale Ihrer Sammlung hinzu. Bestellen Sie jetzt und machen Sie Ihre Essensmomente und Ihr Frühstück zu einem wahren kulinarischen Erlebnis!

EUR 24.40
1

Zwergobstbaum Tellerpfirsich - Prunus persica Saturn - Kurze Lieferzeit

Zwergobstbaum Tellerpfirsich - Prunus persica Saturn - Kurze Lieferzeit

Ein besondere Hingucker im Garten Der Prunus persica Saturn wie der botanische Namen des Zwergobstbaums Tellerpfirsich lautet, ist zur Blütezeit ein wahrer Hingucker im Garten der jeden Betrachter begeistert. Die tief rosa Blüten des Tellerpfirsich 'Saturn' verzaubern den Garten in der Zeit von März bis April in ein wahres Blütenmeer. Der Nektar und die Pollen des Zwergobstbaumes zeihen viele heimischen Insekten an und schenken dem Garten zusätzlich eine lebendige Vielfalt. Aus den Blüten entwickeln sich  süße, saftige Tellerpfirsiche oder auch Plattpfirsiche genannt mit einem sehr intensiven Aroma. Diese leckeren Früchte mit ihrem saftigen Fruchtfleisch sind meist schon ab Anfang August Erntereif. Seinen Namen verdankt er seiner flachen Form, die entfernt an einen Teller erinnert. Der perfekte Standort für den Tellerpfirsich Zwergobstbaum Perfekt zur Unterstützung einer reichen Ernte ist ein Standort in der vollen Sonnen. Optimal wäre es, wenn dieser Sonnenplatz etwas geschützt ist und einen nährstoffreichen und gut durchlässigen Boden hat. Der Boden sollte gut feucht sein aber der Zwergobstbaum mag es nicht wenn seine Füße ständig im Wasser stehen. Mit seiner geringen Wuchshöhe von 2 bis 3 Metern ist er für jede Art von Garten geeignet. Der Tellerpfirsich Saturn benötigt keinen Befruchter Baum und ist so perfekt geeignet, um seine Obstkorb auch auf kleinster Fläche prall zu füllen. Eine regelmäßige Pflege führt zu einer reichen Ernte Beschneiden Sie den Prunus persica Saturn im Spätwinter und nicht im Sommer oder Herbst. Der Baum trägt Früchte an Trieben, die im Jahr zuvor gebildet wurden. Es ist wichtig, diese Triebe jedes Jahr auszudünnen. Schneiden Sie die Zweige ab, an denen in diesem Jahr Früchte gehangen haben, und geben Sie den neuen Trieben Platz für das nächste Jahr. Achten Sie darauf das der Baum seine offenen Struktur behält. Zweige, die sich kreuzen und die Form des andren Zweigs stören, können abgeschnitten werden. Die besten und schönsten Früchte wachen an den neuen Trieben, diese erkennt man daran das sie zwei Blätter und eine Knospe haben. Durch diese Pflege erhält der Baum eine perfekte Erntehöhe, bei der auch Kinder ihre Freude haben werden.  

EUR 24.95
1

Zwergobstbaum Pfirsich - Prunus persica Rubria - Kurze Lieferzeit

Zwergobstbaum Pfirsich - Prunus persica Rubria - Kurze Lieferzeit

Ein Obstbaum der den Graten im Frühling verzaubert Der Prunus persica Rubria wie der botanische Namen des Pfirsich Zwergobstbaumes lautet ist ein wahrer Hingucker in der Frühlingszeit. Die sehr zahlreichen rosafarbenen Blüten, welche in der Zeit von März bis April am Baum erscheinen verzaubern jeden Garten in ein herrliches Blütenmeer. Die Blüten erinnern gerne den Betrachter an eine Kirschblüte und lässt diesen ins Schwärmen geraten. Doch nicht nur die Blüten verzaubern, sondern auch das Blattwerk ist fast schon einzigartig. Diese Obstsorte zeichnet sich durch ihr rotes Laub aus und wird deshalb auch als Blutpfirsich bezeichnet. Meist färbt sich diese rote Laub im Juni in ein dunkles grün, dann wirkt der kleine Baum noch interessanter durch seine verschieden Blattfarben. Prunus persica Rubria überzeugt durch eine Vielzahl von Früchten Beim Anblick der Blüten, hat schon jeder Gärtner eine große Freude auf die kommenden Ernte. Denn nach der Blütezeit haben die Pfirsiche Zeit sich zu prächtigem Obst zu entwickeln. Die Erntezeit beginnt meist ab August und geht oft bis in den September hinein. Der Zwergobstbaum Pfirsich besticht durch seine gelblichen bis zum Teil roten Früchte. Dieses schmackhafte süße Obst hat ein grünliches Fruchtfleisch und wird gerne direkt verzehrt. Doch lassen sich aus ihnen auch hervorragende Marmeladen und Gelees kochen, so kann man den herrlichen Geschmack der Früchte auch noch zu einer späteren Jahreszeit genießen. Ein besonders Obst auch für den kleinen Garten Dieser wunderschöne Obstbaum ist nicht nur ein besonderer Hingucker im Garten sondern durch seine geringe Größe auch eine perfekte Kübelpflanze und für Terrassen und Balkone geeignet. Auch dieser Obstbaum liebt einen Standort in der Sonne, kommt auch mit einen Platz im Halbschatten noch gut zurecht, nur ein Schattenplatz sollte vermieden werden denn dann fällt die Blüte und auch die Ernte sehr geringer aus. Doch nicht nur der Standort ist für eine reiche Ernte wichtig sondern auch die Bodenqualität. Dieser sollte gut durchlässig und nähstoffreich sein, denn dieser kleine Baum mag nicht gerne mit den Füssen im nassen stehen. Dadurch kann auf häufige Wassergabe verzichtet werden sobald sich der Pfirsich Zwergobstbaum angewurzelt hat, dies ist meist schon im zweiten Jahr nach der Pflanzung der Fall.  

EUR 24.99
1

Zwergobstbaum Birne Williams - Pyrus communis Williams - Kurze Lieferzeit

Zwergobstbaum Birne Williams - Pyrus communis Williams - Kurze Lieferzeit

Der Pyrus communis 'Williams' ist eine sehr beliebte Birnensorte Bei dem Birnen Zwergobstbaum 'Williams' handelt es sich um einen Baum an die glockenförmigen Früchte wachsen. Diese Früchte sind glatt und anfänglich grünlich, später dann goldgelb, die Sonnenseite ist meist leicht rötlich behaucht. Diese Obst eignet sich perfekt zum Direktverzehr denn das Fruchtfleisch ist schmelzend, saftig süß und mit einem kräftigen Aroma versehen. Gerne wird aus der Birne 'Williams' aber auch Likör oder Kompott hergestellt. Das Obst ist perfekt geeignet um verschiedenen Dessert Variationen daraus herzustellen. Ein wahres Highlight im Garten Der kleine Obstbaum besticht nicht nur durch seine leckeren Früchte, sondern auch in der Blütezeit verzaubert er jeden Betrachter. Die wunderschönen weisen Blüten erscheinen meist in der Zeit von April bis Mai und haben durch ihre gelben Staubgefäße eine große Strahlkraft. Dies herrlich anzusehende Blütenmeer zieht nicht nur die Blicke der Gartenfreunde auf sich, sondern auch unsere heimischen Insekten wie Bienen, Hummeln und Schmetterlinge werden magisch angezogen um den köstlichen Nektar zu genießen. Doch auch nach der Blüte und Erntezeit, die meist von August bis September andauert, ist der Baum durch seine schönen ovalen, lederartigen grünen Blätter eine Bereicherung für jeden Garten. Die Wuchsform des Pyrus communis 'Williams' Baumes ist pyramidenförmig, er erreicht eine Wuchshöhe von 2 – 3 Metern. Standort und Pflege des Zwergobstbaumes Auch dieser Obstbaum bevorzugt einen sonnigen Standort, doch auch mit Halbschatten kommt er gut zurecht. Bei der Bodenwahl ist der Pyrus Williams recht unkompliziert, ihm reicht ein normaler Gartenboden der durchlässig und etwas nährstoffreich ist. Im ersten Jahr der Pflanzung sollte eine regelmäßige Wassergaben durchgeführt werden, hierbei mag er es wenn die Erde zwischenzeitlich etwas abtrocknet. Wenn der Birnen Zwergobstbaum dann gut angewachsen ist und die Wurzeln sich gut im Boden verwurzelt haben, benötigt er nur bei extremer Trockenheit eine Wassergabe. Der Birnen Baum ist nicht nur zum Einpflanzen im Garten perfekt sondern auch als Kübelpflanze auf der Terrasse oder dem Balkon ein toller Obstlieferant. Damit der kleine Obstbaum jedes Jahr auf neues leckere Früchte hervorbringt, ist es ratsam ihm einmal im Jahr einen Rückschnitt zu verpassen. Dies sollte idealerweise von Januar bis Februar erfolgen.

EUR 24.99
1

Garteneibisch Blue Bird auf Stamm - Hibiscus syriacus oiseau bleu - Kurze Lieferzeit

Garteneibisch Blue Bird auf Stamm - Hibiscus syriacus oiseau bleu - Kurze Lieferzeit

Garteneibisch 'Blue Bird' auf Stamm ein Traum in blauviolett Der Hibiskus syriacus oiseau bleu, wie der botanische Name des Garteneibisch 'Blue Bird' auf Stamm lautet, hat in seiner Blühphase wunderschön anzusehende blauviolette Blüten. Die Blütezeit geht von Ende Juni bis in den Herbst hinein und ist somit auch noch ein wunderbarer Blickfang im Spätsommer. Die bezaubernden becherförmigen Blüten haben ein schön anzusehendes Farbspiel und gehen von hellblau bis ins lilablaue in der Mitte haben sie ein kräftig gefärbtes purpurnes Herz. Eine Nahrungsquelle für Insekten Das Hibiskus syriacus oiseau bleu Stämmchen ist sehr beliebt bei unseren heimischen Insekten. Es ist die perfekte Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln oder Schmetterlinge. Dabei spielt auch der bevorzugte Standort eine Rolle. Der Garteneibisch ' Blue Bird' auf Stamm mag einen sonnigen bis halbschattigen Standort, der ein wenig windgeschützt sein sollte. Diese Umgebung lieben auch unsere Insekten sehr, von daher ist das Stämmchen sehr beliebt. Für jeden Garten geeignet! Das wunderschön anzusehende Hibiskus syriacus oiseau bleu Stämmchen kann in jeden Garten gepflanzt werden. Egal ob es ein kleiner oder großer Garten ist, durch seine pflegeleichte Art ist er überall der perfekte Begleiter. Ein wahrer Hingucker wird der Garteneibisch ' Blue Bird' auf Stamm, wenn er als Solitär gepflanzt oder im Kübel auf einer Terrasse oder Balkon zu Schau gestellt wird. In einem Beet gepflanzt passen als Unterbepflanzung sehr gut die Schleifenblume oder das wunderschön grüne Bärenfellgras Beim Boden sollte darauf geachtet werden das es ein gut durchlässiger und nährstoffreicher ist. Dies sollt beim Hibiskus syriacus oiseau bleu Stämmchen beachtet werden Ein regelmäßiger Rückschnitt im Frühjahr trägt dazu bei das der Garteneibisch blühfreudig und gesund bleibt. Beim Gießen der Pflanzen ist es besser seltener aber auf gründliche Wassergaben zu achten, dadurch werden die Wurzeln angeregt in die tieferen Bodenschichten vorzudringen. Da es bei einer Kübelpflanze oft vorkommt das die Erde an wichtige Nährstoffe verliert ist es ratsam das Hibiskus Stämmchen alle 2 Jahre umzutopfen und frische Erde zu verwenden. Ein Düngen in den Monaten der Blüte verstärkt diese und fördert das Wachstum des Hibiskus Stämmchen.

EUR 24.99
1

Feige auf Stamm - Ficus carica Brown Turkey - Kurze Lieferzeit

Feige auf Stamm - Ficus carica Brown Turkey - Kurze Lieferzeit

Ein dekoratives Gehölz für den Garten Mit dem Feigenbaum Ficus carica Brown Turkey bekommen Sie nicht nur ein dekoratives Gehölz für ihren Garten, sondern auch leckere süße Früchte. Diese birnenförmigen Früchte werden gerne, mit Joghurt oder Käse gegessen, auch als Chutney zubereitet verwöhnen Sie den Gaumen. Der kleine Baum verleiht jedem Garten ein mediterranes Flair und einen ganz besonderen Charme. Die echte Feige Brown Turkey und ihre bevorzugten Standorte Der mediterrane Feigenbaum gedeiht nicht nur im warmen, sondern auch im etwas kühleren Klima. Dennoch sollte für die echte Feige ein sonniger und geschützter Standort im Garten ausgewählt werden. Beim Einpflanzen im Garten ist es empfehlenswert einen Platz mit nährstoffreichem und feuchtem Boden zu wählen. Bei einer Kübelbepflanzung, die bei der Feige auf Stamm sehr gerne bei einer Terrasse oder Balkon Gestaltung gemacht wird, ist ein besonderer Winterschutz allerdings Empfehlenswert. Als Stämmchen ein kunstvolles Highlight Das schöne sommergrüne 3-5 lappige Blattwerk, färbt sich im Herbst gelb und fällt im Winter ab. Als Obst auf der Terrasse, verleiht es auch dieser einen mediterranen Charme. Der kleine Baum erreicht eine maximale Wuchshöhe von 100 – 125cm, dies macht es möglich das Stämmchen auch auf dem Balkon oder in einem kleinen Garten zu pflanzen und diese damit zu gestalten. Die Blüte der echten Feige auf Stamm ist eher unscheinbar, aber bei einer guten Pflege und einem optimalen Standort erscheint diese mehrfach im Jahr. Die süßen Früchte können je nach Standort und Wetterlage meist bereits ab Juni geerntet werden. Pflegetipps für den Ficus carica Brown Turkey auf Stamm Ein regelmäßiges Gießen der Pflanze wird empfohlen, sie sollten darauf besonderen Wert in der Zeit von Ende März bis Ende Oktober legen. Im Winter bei einer langen Trockenphase sollte spärlich gegossen werden. Bitte darauf achten das keine Staunässe entsteht denn dies mag die echte Feige auf Stamm gar nicht leiden. Ein Rückschnitt ist ab Anfang März für die Feige von Vorteil, denn vor dem neuen Austrieb kann man gut erkennen, ob es Zweige gibt, die Zurück gefroren sind.

EUR 24.99
1

Zwergobstbaum Birne rote Williams - Pyrus communis rote Williams - Kurze Lieferzeit

Zwergobstbaum Birne rote Williams - Pyrus communis rote Williams - Kurze Lieferzeit

Wundervolle Birnen mit vielen Einsatzmöglichkeiten Von August an können die Früchte des, Pyrus communis rote 'Williams' wie der botanische Namen des Birnen Zwergobstbaumes rote 'Williams' lautet, geerntet werden. Das Fruchtfleisch ist gelblich weiß und sehr süß und kräftig im Aroma. Die Früchte diese Birnenbaumes sind glockenförmig, glatt mit einer gelblichen Schale, diese färbt sich zur Genussreife in ein dunkles rot. Gerne wird diese Obst in der Küche verwendet um daraus Dessert Variationen zu machen oder um die leckeren Früchte einzukochen damit diese zu einem späteren Zeitpunkt genossen werden können. Liebhaber dieser Frucht verwenden Sie auch gerne um einen Schnaps herzustellen. Doch die Birnen des Pyrus communis rote 'Williams' eignen sich auch perfekt zum Direktverzehr. Ein dekorativer Zwerg Obstbaum ist der Pyrus communis rote 'Williams' Der Birnen Zwergobstbaum rote 'Williams' hat einen Stamm von ca. 40- 60 cm und ist insgesamt 120 cm groß. Es wächst breit und pyramidenförmig, dabei erreicht er eine Wuchshöhe von 2-3 Metern. Zur Blütezeit zwischen April und Mai erscheinen unzählige weiße Blüten an dem Obstbaum und machen ihn zu etwas ganz besonderem. Doch auch seine ovalen, lederartigen, fein gesägten Blätter sind schön anzuschauen besonders wenn sie sich im Herbst in ein orangegelbes Meer verfärben. Doch nicht nur für uns Menschen ist der Baum ein echter Hingucker und beliebter Obstlieferant, auch unsere heimischen Insekten wie zum Beispiel Bienen und Hummeln besuchen Ihn regelmäßig um vom Nektar zu kosten. Auch dieser Birnen Baum benötigt einen Befruchter und hat gerne im näheren Umfeld einen anderen Birnenbaum wie den Zwergobstbaum Birne Conference . Ein Obstbaum mag auch einen besonderen Standort Dieser Obstbaum mag einen Standort im Halbschatten oder in der Sonne am liebsten damit er sich richtig entfalten kann. Bei der Bodenwahl sollte darauf geachtet werden das der kleine Baum es besonders mag wenn dieser gut durchlässig und etwas nährstoffreich ist. Eine Einzelstellung im Garten oder Obstgarten liebt er ebenso wie eine Kübelhaltung auf der Terrasse oder dem Balkon. Mit etwas Geduld kann aus ihm ein Spalier gemacht werden. Ein jährlicher Rückschnitt ist für eine dauerhafte ertragsreiche Ernte des Birnen Zwergobstbaum rote 'Williams' ist nicht nur zu empfehlen, sondern auch sehr sinnvoll damit der heimische Obstkorb zur Ernte reich gefüllt werden kann.

EUR 24.99
1

Kupfer Felsenbirne - Amelanchier lamarckii in c7,5 - Kurze Lieferzeit

Kupfer Felsenbirne - Amelanchier lamarckii in c7,5 - Kurze Lieferzeit

Ein kleiner Baum der weltweit bekannt ist Die Kupfer-Felsenbirne, auch bekannt als Amelanchier lamarckii, ist ein mehrstämmiger Strauch oder kleiner Baum, der in Nordamerika heimisch ist. Sie ist eine Pflanzenart aus der Familie der Rosengewächse (Rosaceae), und in Europa und anderen Teilen der Welt als Zierpflanze weit verbreitet und geschätzt. Die Kupfer-Felsenbirne ist eine schnell wachsende Pflanze, die in der Regel eine Höhe von 4 bis 8 Metern erreicht und eine breite, offene Krone bildet. Es ist jedoch auch möglich, sie durch regelmäßigen Rückschnitt in eine kompaktere Form zu bringen, die besser in kleinere Gärten passt. Die Amelanchier lamarckii ist eine vielseitig einsetzbare Pflanze Eine Kupfer-Felsenbirne zeichnet sich durch ihre attraktive Herbstfärbung aus. Die Blätter wechseln von einem satten Grün zu einem warmen Kupfer- oder Burgunderrot, bevor sie im Winter abfallen. Im Frühjahr bildet sie zarte, weiße Blüten, die sich später zu kleinen, essbaren Beeren entwickeln. Die Beeren sind süß und saftig und können roh gegessen oder zu Marmelade oder Gelee verarbeitet werden. Die Kupfer-Felsenbirne bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und wächst am besten in einem gut durchlässigen Boden. Sie ist eine pflegeleichte Pflanze, die wenig Aufmerksamkeit benötigt und sehr widerstandsfähig gegenüber Krankheiten und Schädlingen ist. Ein weiterer Vorteil der Kupfer-Felsenbirne ist, dass sie als Begleitpflanze für andere Sträucher und Bäume fungieren kann. Sie wächst gut in der Nähe von Ahornen, Eichen und Kiefern und kann als Unterwuchs unter höheren Bäumen angepflanzt werden. Beliebte Pflanze nicht nur bei Gartenfreunden Aufgrund ihrer schönen Herbstfärbung und essbaren Früchte wird die Kupfer-Felsenbirne häufig in Gärten, Parks und als Straßenbaum angepflanzt. Sie bietet nicht nur eine schöne Blütenpracht im Frühjahr und Herbstfärbung im Herbst, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Wildtiere. Ihre Beeren werden gerne von Vögeln und anderen Tieren als Nahrungsquelle genutzt. Ihre Blüte lockt zusätzliche viele heimischen Insekten, wie Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an. Diese erfreuen sich an dem Nektar und dienen dem Amelanchier lamarckii zur Bestäubung. Insgesamt ist die Kupfer-Felsenbirne eine robuste und attraktive Pflanze, die sowohl als Zierpflanze als auch als Nutzpflanze in der Landschaftsgestaltung geschätzt wird. Ihre schöne Herbstfärbung, essbaren Früchte und pflegeleichte Eigenschaften machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für jeden Garten oder öffentlichen Raum.

EUR 34.95
1

Liguster Kugel auf Stamm - Ligustrum delavayanum - Kurze Lieferzeit

Liguster Kugel auf Stamm - Ligustrum delavayanum - Kurze Lieferzeit

Liguster - Dekorative Kübelpflanze für jeden Garten Der Liguster gehört zur Familie der Ölbaumgewächse. Der kompakte, buschig wachsende Strauch stammt ursprünglich aus Myanmar und China. Im Kübel zieren Ligusterkugeln Hauseingänge und sind ebenfalls beliebte Terrassenpflanzen. Doch auch eingepflanzt im Garten fühlt sich ein Ligusterstämmchen wohl. Es wird als Kübelpflanze ca. 100 bis 120 cm hoch. Das dichte, immergrüne Blattwerk besteht aus kleinen, elliptisch geformten Blättern. Die Oberseite der Blätter zeigt ein glänzendes Dunkelgrün, die Unterseite ist ein wenig heller. Im Juni wird der Strauch erst recht zu einem dekorativen Hingucker, wenn die Pflanze feine, etwa drei bis fünf Zentimeter lange Rispen ausbildet. An diesen sitzen viele kleine Einzelblüten, die leuchtend weiß erstrahlen und mit ihrem Nektar Bienen und andere Insekten anziehen. Vom Spätsommer bis in den Winter hinein zieren den Strauch kleine, schwarze Beeren, die bei Vögeln sehr beliebt sind. Pflegeleichte Formgehölze Der Strauch überzeugt jedoch nicht nur mit seinem wunderschönen Aussehen, er ist zudem besonders pflegeleicht. Ligusterkugeln sind daher sehr gut für Gartenanfänger geeignet und sind mit einem gelegentlichen Schnitt leicht in ihrer dekorativen Form zu halten. An den Boden stellen die schnittverträglichen Formgehölze dabei nur wenige Ansprüche - normaler, durchlässiger Gartenboden ist vollkommen ausreichend. Der Boden sollte regelmäßig gegossen werden, stehende Nässe verträgt der Liguster allerdings nicht. Die beliebten Terrassenpflanzen sind hitzeverträglich und können daher sehr gut an sonnigen bis halbschattigen Standorten platziert werden. Auch ist der Liguster wunderbar zur Begrünung im städtischen Wohnraum geeignet, da sie das Stadtklima bestens vertragen und sich durch eine ausgeprägte Langlebigkeit auszeichnen. Ideal als Terrassenpflanzen oder für den kleinen Garten Wenn nur wenig Platz zur Verfügung steht, ist eine unkomplizierte Kübelpflanze die ideale Wahl. So lässt sich mit dem Stämmchen in einem schönen Pflanzgefäß ein einladender Hauseingangsbereich gestalten. Auch als flexible Terrassenpflanzen sind Ligusterkugeln wunderbar einsetzbar und sorgen selbst auf dem kleinsten Balkon für grüne Akzente. Die immergrüne Kübelpflanze bereitet das ganze Jahr über Freude und lässt sich auch wunderbar mit anderen Kübelpflanzen zu attraktiven Arrangements kombinieren. Winterharte Kübelpflanzen Winterharte Kübelpflanzen erfreuen sich großer Beliebtheit. Als bedingt winterharte Pflanze sollten sowohl Kübelpflanzen als auch im Garten eingesetzte Exemplare des Kugel-Ligusters bei entsprechender Witterung mit einem leichten Winterschutz versehen werden. Da die Liguster Kugel auf Stamm im Container gewachsen ist, können die Pflanzen ganzjährig eingepflanzt werden.

EUR 24.99
1

Pfirsichbaum - Prunus persica - Kurze Lieferzeit

Pfirsichbaum - Prunus persica - Kurze Lieferzeit

Vom Ursprung in China bis zur Weltverbreitung: Die Geschichte von Prunus persica Prunus persica, allgemein als Pfirsich bekannt, ist eine fruchttragende Pflanze, die zur Rosaceae-Familie gehört. Ursprünglich stammt der Pfirsich aus China, hat sich jedoch im Laufe der Jahrhunderte in vielen Teilen der Welt verbreitet und ist heute eine der beliebtesten Obstsorten. Diese Pflanze zeichnet sich nicht nur durch ihre köstlichen Früchte aus, sondern auch durch ihre kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung. Eine Pracht des Frühlings mit duftenden Blüten und köstlichen Früchten Der Pfirsichbaum ist ein Laubbaum, der normalerweise eine Höhe von 4 bis 10 Metern erreicht. Seine Blätter sind lanzettlich und haben eine sattgrüne Farbe. Im Frühling wird der Baum mit zarten, rosa bis roten Blüten geschmückt, die nicht nur eine Augenweide sind, sondern auch einen angenehmen Duft verströmen. Diese Blüten entwickeln sich zu den charakteristischen Früchten des Pfirsichbaums, die eine flaumige Haut und ein saftiges, süßes Fruchtfleisch haben. Die Nährstoffpower des Pfirsichs für Immunsystem, Haut und Verdauung Die Pfirsichfrucht ist nicht nur lecker, sondern auch reich an Nährstoffen. Sie enthält Vitamine wie Vitamin C, A und E sowie Mineralstoffe wie Kalium und Ballaststoffe. Aufgrund dieser Nährstoffzusammensetzung bietet der Pfirsich verschiedene gesundheitliche Vorteile, darunter die Stärkung des Immunsystems, die Förderung der Hautgesundheit und die Unterstützung der Verdauung. Erfolgreicher Pfirsichanbau: Tipps für den richtigen Standort, Boden und Pflege Der Anbau von Prunus persica ist in vielen gemäßigten Klimazonen möglich. Der Pfirsichbaum benötigt eine gut durchlässige Erde und bevorzugt sonnige Standorte. Es ist wichtig, dass die Pflanze ausreichend Wasser erhält, besonders während der Fruchtbildung. Pfirsiche werden in der Regel im späten Frühling oder frühen Sommer geerntet, wenn die Früchte ihre optimale Reife erreicht haben. Prunus persica: Die Vielseitigkeit und wirtschaftliche Bedeutung des Pfirsichanbaus weltweit Die wirtschaftliche Bedeutung von Prunus persica ist nicht zu unterschätzen. Der Anbau von Pfirsichen ist in vielen Ländern eine wichtige landwirtschaftliche Tätigkeit. Die Früchte werden frisch verzehrt, können aber auch zu Saft, Marmeladen oder Konserven verarbeitet werden. Der Pfirsichhandel hat auch eine lange Geschichte in der Kunst und Literatur, da die Frucht oft als Symbol für Schönheit und Sinnlichkeit verwendet wird. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Prunus persica nicht nur eine schmackhafte Frucht hervorbringt, sondern auch ästhetisch ansprechend ist und eine bedeutende Rolle in der Landwirtschaft und Kultur spielt. Der Pfirsichbaum ist ein faszinierendes Beispiel für die Verbindung von Natur, Ernährung und menschlichem Leben.

EUR 24.99
1

Goldglöcken ' Weekend' auf Stamm - Forsythia interm. 'Weekend' auf Stamm - Kurze Lieferzeit

Goldglöcken ' Weekend' auf Stamm - Forsythia interm. 'Weekend' auf Stamm - Kurze Lieferzeit

Forsythia intermedia 'Weekend' auf Stamm: Ein Blütenmeer in Gelb und grüner Eleganz Forsythia intermedia 'Weekend' auf Stamm ist eine bemerkenswerte Pflanze, die mit ihrer lebendigen gelben Blütenpracht und ihrem eleganten Stamm einen besonderen Platz in unseren Gärten einnimmt. Diese Zierpflanze gehört zur Familie der Ölbaumgewächse (Oleaceae) und ist bekannt für ihre auffälligen, goldgelben Blüten, die im Frühjahr eine spektakuläre Show bieten. Besondere Merkmale des Goldlöckchens auf Stamm Die Forsythia intermedia 'Weekend' auf Stamm ist eine kultivierte Variante der Forsythie, die durch gezielte Züchtung entstanden ist. Sie zeichnet sich durch ihren auffallenden Stamm aus, der in Kombination mit den leuchtend gelben Blüten einen attraktiven visuellen Kontrast bietet. Die gelben Blüten erscheinen vor dem Laubaustrieb im Frühling und bedecken die Zweige reichlich, wodurch ein beeindruckendes Blütenmeer entsteht. Die Blätter sind gegenständig angeordnet, dunkelgrün und oval, was der Pflanze auch im Sommer eine ansprechende Erscheinung verleiht. Ein guter Standort und der perfekte Boden Die Forsythie intermedia 'Weekend' auf Stamm bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Sie gedeiht am besten in gut durchlässigem, fruchtbarem Boden, der leicht sauer bis alkalisch sein sollte. Ein ausreichender Wasserabfluss ist entscheidend, um Staunässe zu vermeiden und das Wachstum der Pflanze zu fördern. Gute Pflege und der richtig Schnitt sind bei der Forsythie beliebt Die Pflege dieser Pflanze ist recht unkompliziert. Regelmäßiges Gießen ist besonders in trockenen Perioden wichtig, um das Wachstum und die Blütenbildung zu unterstützen. Im zeitigen Frühjahr, vor dem Neuaustrieb, ist ein sanfter Rückschnitt empfehlenswert, um die Pflanze in Form zu halten und überschüssige Triebe zu entfernen. Dies fördert auch eine gesunde Blütenproduktion für die kommende Saison. Blütezeit und Blütenpracht Die auffällige Blüte der Forsythie intermedia 'Weekend' auf Stamm ist zweifellos ihr herausragendes Merkmal. Im späten Winter bis zum frühen Frühling, je nach Klima und Region, öffnen sich die gelben Blütenknospen zu vollen, strahlend gelben Blüten. Dieses Blütenmeer sorgt für einen wahrhaft beeindruckenden Anblick und kündigt den Frühling an. Die Blüten locken Bienen und andere Bestäuber an und fügen jedem Garten eine lebendige Note hinzu. Vielseitige Verwendung im Garten Die Forsythie intermedia 'Weekend' auf Stamm eignet sich hervorragend für verschiedene Gartenanwendungen. Sie kann als Solitärpflanze in Vorgärten oder als Blickfang im Garten platziert werden. Auch in einer Gruppenpflanzungen macht sie eine gute Figur. Ihr eleganter Stamm verleiht der Pflanze eine gewisse Höhe und erzeugt einen interessanten visuellen Kontrast zu anderen Pflanzen in der Umgebung. Die Forsythie intermedia 'Weekend' auf Stamm ist eine beliebte Pflanze, die mit ihrem lebendigen gelben Blütenmeer und ihrem eleganten Stamm Gartenliebhaber begeistert. Die unkomplizierte Pflege und die vielseitige Verwendung machen sie zu einer beliebten Wahl in Gärten und Landschaften. Ihr Auftritt im Frühjahr bringt Freude und Optimismus und lässt uns die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen.

EUR 24.95
1

großblättriger Irische Efeu 180 - 200 cm - Hedera hibernica - Kurze Lieferzeit

großblättriger Irische Efeu 180 - 200 cm - Hedera hibernica - Kurze Lieferzeit

Großblättriger Irische Efeu für Romantik pur im Garten Der Gemeine Efeu ist eine immergrüne Kletterpflanze, die zur Begrünung von Mauern und Fassaden seit langer Zeit ihren Platz in der Gartenkultur erobert hat. Großblättriger Irische Efeu ist eine Unterart, die zu Anfang des 19. Jahrhunderts erstmals in Irland entdeckt wurde und seitdem ihren Siegeszug in den europäischen Gärten nahm. Großblättriger Irische Efeu zeichnet sich insbesondere durch seine enorme Wuchsfreudigkeit und sein dichtes immergrünes Laub in herrlich dunkelgrüner Farbe aus. Wuchsfreudig und langlebige Kletterpflanze In seiner natürlichen Umgebung kommt der Gemeine Efeu in gemischten Laubwäldern und Auwäldern, aber auch an Felsen vor. Wie alle Efeu Pflanzen zeichnet sich auch der Großblättrige Irische Efeu durch eine enorme Wuchsfreudigkeit aus. Mühelos kann gemeiner Efeu große Fassaden in nur wenigen Jahren begrünen. Großblättriger Irische Efeu kann bis zu 50 cm im Jahr wachsen und dabei eine Länge von 4 bis 6 m erreichen. Ein Sichtschutz aus Efeu oder eine Begrünung von Hauswänden oder Mauern mit Efeu ist von großer Dauer. Großblättriger Irische Efeu kann bis zu 500 Jahre alt werden und im Laufe der Zeit Stämme mit einem enormen Umfang ausbilden. Efeu als Sichtschutz und zur schnellen Begrünung Das immergrüne und dichte Laub besteht aus drei - bis fünflappigen großen dunkelgrünen, ledrigen Blättern, wodurch der Efeu als Sichtschutz einfach ideal ist. Die doldenartigen grüngelben Blüten erscheinen erst im Spätsommer bis in den Herbst hinein und bringen anschließend die kleinen kugeligen blauschwarzen, nicht zum Verzehr geeigneten Beeren hervor. Die langlebigen Efeu Pflanzen können so gut wie kaum eine andere Pflanze zur Begrünung großer Flächen genutzt werden. Dank der immergrünen großen Blätter ist Efeu als Sichtschutz das ganze Jahr über attraktiv. Großblättriger Irische Efeu besitzt Haftwurzeln, mit denen sich die Pflanze am Untergrund verankern und selbstständig empor klimmen kann. Die Haftwurzeln des Efeus finden an nahezu jedem Untergrund halt, sodass fast überall Efeu als Sichtschutz oder zur Begrünung eingesetzt werden kann. Doch gemeiner Efeu kann ebenso gut als Bodendeckerpflanze gesetzt werden. Unkompliziert und gut schnittverträglicher Efeu Gemeiner Efeu ist die einzige immergrüne Kletterpflanze, die in Mitteleuropa heimisch ist. Großblättriger Irische Efeu gedeiht prächtig in normaler Gartenerde und wächst gleichermaßen gut in sonnigen, halbschattigen oder schattigen Lagen. Nach der ersten Pflanzung benötigt Efeu ein wenig Zeit bis er seine gesamte Wuchskraft entwickelt. Dies sollten Sie bedenken, wenn Sie einen Sichtschutz aus Efeu planen. Nach einem Jahr entwickeln die Pflanzen jedoch ihre volle Wuchskraft und der Sichtschutz aus Efeu wird schnell dicht. Efeu Pflanzen sind gut schnittverträglich und sollten überall dort, wo sie nicht wachsen sollen, entsprechen beschnitten werden. immergrüner Efeu - Für ein romantisches Flair Efeu als Sichtschutz, Bodendecker oder Mauerbegrünung sorgt immer für ein stilvolles und romantisches Flair. Er passt daher besonders gut in naturnahe und Bauerngärten. Das dunkelgrüne attraktive Laub kommt besonders schön zur Geltung, wenn in der Nähe blühende Stauden, Rhododendron oder Hortensien stehen. Für einen Meter Hecke benötigen Sie 5 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährig einsetzen. Abgebildete Stöcke sind nicht inbegriffen.   Hinweis: Informationen zu Liefergrößen, Bilder Etc. finden Sie unter Produkt Hinweise.

EUR 20.50
1

Gloria Dei / Peace - Stammrose 'Gloria Dei' / 'Peace' 80-100cm - 'Gloria Dei' / 'Peace' 80-100cm - Kurze Lieferzeit

Gloria Dei / Peace - Stammrose 'Gloria Dei' / 'Peace' 80-100cm - 'Gloria Dei' / 'Peace' 80-100cm - Kurze Lieferzeit

Stammrose 'Gloria Dei' / 'Peace' – Die Königin der Rosen in beeindruckender Form Eine der berühmtesten Rosen der Welt Die Stammrose 'Gloria Dei' , auch bekannt unter dem Namen 'Peace' , gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Edelrosen weltweit. Ihre außergewöhnliche Farbgebung, die von zartem Gelb in der Mitte bis hin zu einem sanften rosa Hauch an den Blütenrändern reicht, macht sie zu einem absoluten Blickfang in jedem Garten. Die edlen, großen Blüten strahlen eine besondere Eleganz aus und sind ein Symbol für Frieden, Hoffnung und Schönheit. Die Geschichte dieser Rose ist ebenso faszinierend wie ihre Blütenpracht. Während des Zweiten Weltkriegs gezüchtet, wurde sie nach Kriegsende unter dem Namen 'Peace' international verbreitet und gilt seither als eine der berühmtesten Rosen der Welt. Ihre zeitlose Schönheit und robuste Natur machen sie zu einer perfekten Wahl für Rosenliebhaber. Perfekte Standortwahl für üppige Blüten Die Stammrose 'Gloria Dei' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort , an dem sie mindestens fünf Stunden Sonnenlicht pro Tag erhält. Ein durchlässiger, humusreicher Boden sorgt für optimales Wachstum und eine üppige Blütenbildung. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da dies die Wurzeln schädigen kann. Um ihre volle Blütenpracht zu entfalten, sollte sie in einem luftigen Bereich gepflanzt werden, wo die Blätter nach Regen schnell abtrocknen können. Dies reduziert das Risiko von Pilzkrankheiten und sorgt für eine gesunde, widerstandsfähige Pflanze. Pflegeleicht und dennoch beeindruckend Die Stammrose 'Gloria Dei' zeichnet sich durch ihre einfache Pflege aus. Eine regelmäßige Bewässerung ist wichtig, besonders in heißen Sommermonaten. Dabei sollte die Erde stets leicht feucht, aber nicht nass gehalten werden. Ein gezieltes Gießen direkt an die Wurzeln verhindert, dass die Blätter unnötig nass werden und Pilzerkrankungen begünstigt werden. Für eine reiche Blüte empfiehlt sich eine regelmäßige Düngung . Von Frühling bis zum Spätsommer kann alle zwei bis drei Wochen ein spezieller Rosendünger verwendet werden, um die Pflanze mit allen notwendigen Nährstoffen zu versorgen. Im Herbst sollte die Düngung reduziert werden, damit die Pflanze sich auf die Winterruhe vorbereiten kann. Blütenpracht und Duft – Ein Erlebnis für die Sinne Die Blüten der 'Gloria Dei' Rose sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern verzaubern auch mit ihrem feinen, süßlichen Duft. Ihre wunderschönen, gefüllten Blüten können einen Durchmesser von bis zu 15 cm erreichen und sind sowohl für den Garten als auch als Schnittblume für die Vase ideal geeignet. Ein besonderer Vorteil dieser Rose ist ihre lange Blütezeit , die von Juni bis in den Herbst hinein reicht. Mit der richtigen Pflege kann sie immer wieder neue Knospen ausbilden und somit für eine anhaltende Farbenpracht sorgen. Harmonische Pflanzpartner für eine stilvolle Gartengestaltung Die Stammrose 'Gloria Dei' harmoniert wunderbar mit anderen blühenden Pflanzen und Sträuchern. Lavendel ist eine ausgezeichnete Wahl, da er nicht nur optisch eine perfekte Ergänzung darstellt, sondern auch mit seinem Duft Schädlinge fernhält. Katzenminze , Storchschnabel oder niedrige Gräser setzen natürliche Akzente und unterstreichen die Schönheit der Rose. Auch immergrüne Sträucher wie Buchsbaum oder Zwergkoniferen bieten eine elegante Kulisse, die den leuchtenden Blüten der 'Gloria Dei' noch mehr Ausdruck verleiht. Winterfest und langlebig mit richtiger Vorbereitung Obwohl die 'Gloria Dei' Rose als robust gilt, benötigt sie in kalten Regionen einen Winterschutz. Besonders die Veredelungsstelle der Stammrose sollte gut mit Jutesäcken oder speziellem Vlies umwickelt werden, um sie vor Frostschäden zu bewahren. Zusätzlich kann der Boden mit einer dicken Mulchschicht aus Laub oder Rindenmulch bedeckt werden, um die Wurzeln zu schützen. So vorbereitet, übersteht die Rose auch strenge Winter und erfreut im nächsten Frühling wieder mit ihrer beeindruckenden Blütenpracht. Ein zeitloser Klassiker für Rosenliebhaber Die Stammrose 'Gloria Dei' ist nicht ohne Grund eine der beliebtesten Rosen der Welt. Ihre unvergleichliche Farbgebung, der angenehme Duft und ihre unkomplizierte Pflege machen sie zur perfekten Wahl für alle, die ihren Garten mit einer edlen und langlebigen Pflanze bereichern möchten. Ob als solitäre Schönheit in einem Pflanzkübel, als High

EUR 35.99
1