249 Ergebnisse (0,15874 Sekunden)

Marke

Größe

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Echter Dost- Majoran - Origanum vulgare p9 - Kurze Lieferzeit

Echter Dost- Majoran - Origanum vulgare p9 - Kurze Lieferzeit

Der echte Dost Marjoran ist ein vielseitiges Kraut Er stammt aus der Familie der Lippenblütler und ist eng verwandt mit Origanum majoran. Wobei Origanum majoran rein würztechnisch betrachtet eine völlig andere Geschmacksvielfalt bietet als sein Vetter. Der botanische Name vom echten lautet: Origanum vulgare. Er verströmt mit seinen Blättern ein herber und würziger Geruch und besticht durch sein leicht süßliches Aroma. Doch nicht nur frisch zu Speisen angerichtet kann sich dieses leckere Kraut sehen lassen. Getrocknet sind Würzkräuter jeglicher Art echte Klassiker und verfeinern wie viele anderen italienische Kräuter nicht nur Pizza und Nudelgerichte. In der Küche und im Garten lässt sich diese sehr anspruchslose Staudenpflanze unglaublich vielseitig nutzen. Sonnenliebend verwandelt diese wundervolle Pflanze von Juli bis September sehr trockene Plätze in ein wahres Blütenmeer. Ihre rosa-violette, in seltenen Fällen auch weiße, Blütenpracht versprüht Charme und gilt als wahrhaftiger Bienen- und Schmetterlingsmagnet. Insekten lieben dieses wundervolle Kraut. Würzkräuter im eigenen Kräutergarten anbauen und ernten Insekten lieben Origanum vulgare im heimischen Kräutergarten wegen seiner nektarhaltigen doldenförmigen Blüten und kommen in Scharen. Das vielseitig einsetzbare Kraut wächst bevorzugt auf mageren und sehr trocken Wiesen. Mit Vorliebe dehnt es sich an Böschungen aus. Robust und im Wind wiegend erreichen die mehrjährigen Stauden eine Wuchshöhe von bis zu 50 Zentimetern. Sagt der Pflanze der Boden zu, lässt sie sich auch sehr leicht im eigenen Garten oder einem Pflanzkübel kultivieren. Sie eignet sich ideal für den heimischen Kräutergarten. Origanum für Terrasse und Balkon Optimal ist hier ein sehr mageres Substrat. An einem vollsonnigen und heißen Standort gedeiht die Würzpflanze wie viele andere Kräuter prächtig. Je trockener und wärmer der Standort, desto mehr Aromastoffe versprühen die Blätter. Für die Topfkultur eignet sich eine, mit reichlich Sand versetze, Erde. Kräuter lassen sich sehr gut auf dem Balkon oder auf der Terrasse anziehen. Ebenso einfach eignen sie sich zur Vorratshaltung, indem man sie trocknet. Getrocknet und richtig gelagert sind Kräuter unglaublich lange haltbar. Gerade Origanum vulgare eignet sich geradezu perfekt für den heimischen Kräuteranbau und gilt als Küchen- und Würzkraut als unverzichtbar. Kräuter im heimischen Garten überwintern Das winterharte Kraut ist in Mitteleuropa in Steinbrüchen, vor Hecken und auf trockenen Wiesen zu finden. Im Herbst reifen die Früchte heran und bilden die Samenkörner aus. Der Herbstwind verbreitet sie. Im Winter benötigt das Kraut keinen zusätzlichen Schutz. Sein würziges, aber gleichzeitig herbes Aroma entwickelt echter Dost am besten in getrockneten Blättern. Für den Küchengebrauch empfiehlt sich das ganzjährige Herauslösen einzelner Triebe und deren Trocknung.

EUR 2.25
1

goldener Heidewacholder - Juniperus communis Gold Cone p9 - Kurze Lieferzeit

Japan Berggras - Hakonechloa macra p9 - Kurze Lieferzeit

Japan Berggras - Hakonechloa macra p9 - Kurze Lieferzeit

Japangras - Grasgrüne Zierde mit schöner Form und fernöstlichem Charme Als Staude des Jahres 2022 macht das Japan-Berggras einiges her. Das Ziergras mit dem botanischen Namen Hakonechloa macra bildet schöne Büschel, die ansprechend überhängen. Die Färbung des Blattes entwickelt sich über das Jahr hinweg und verspricht Ihnen einen abwechslungsreichen Anblick. Insgesamt bringt dieses Japangras viele Eigenschaften mit, die man sich von einem Ziergras wünscht. Blattwerk und Farbeigenschaften von Japangras Hakonechloa macra wächst mit seinen Blättern zwischen 30 und 40 Zentimeter lang. Das Blattwerk wächst grasartig und wird nicht zu hoch. Die grüne Farbe des Laubs setzt helle Akzente. Es handelt sich um eine sommergrüne Pflanze. Das bedeutet, dass das Laub während des Winters nicht erhalten bleibt. Dafür können Sie bei diesem Ziergras mit einer schönen Herbstfärbung rechnen. Die Blätter färben sich erst gelb und anschließend immer dunkler in Richtung Braun. Japanisches Waldgras blüht von August bis Oktober in einer goldgelben Farbe. Nach der Blüte entwickeln sich nussähnliche Früchte an der Pflanze. Hakonechloa macra wächst sonnig wie halbschattig Dieses Ziergras eignet sich sowohl für die Bepflanzung von sonnigen Standorten wie auch für den Halbschatten. Beide eignen sich für Japanisches Berggras als Standort. Das gibt Ihnen Flexibilität beim Pflanzen. Am besten wächst die Pflanze in einem humusreichen Boden mit genügend Feuchtigkeit. Die schönen Büschel des Ziergrases machen sich sowohl im Kübel gut, wie Japangras auch frei gepflanzt werden können. Japanisches Waldgras wird sowohl als Bodendecker genutzt, wie es sich auch zur Heckenpflanzung oder Begrenzung von Wegen einsetzen lässt. So setzen Sie gezielt Pfade durch Ihren Gartenbereich. Hakonechloa macra verschönt verschiedene Gärten Hakonechloa macra ist als Japanisches Waldgras oder Japanisches Berggras bekannt. Das Ziergras macht eine gute Figur in einem japanischen Garten. Durch das saftige Grün der Blätter ist Japanisches Berggras aber auch eine sehr geeignete Ergänzung für Steingärten. Sie können dieses Ziergras auch verwenden, um einzelne Gartenbereiche voneinander abzugrenzen oder eine Terrasse durch Japanisches Berggras noch besser in Szene setzen. Wunderschöne beruhigende Effekte werden erzielt, wenn japanisches Berggras mit Heuchera oder Farne kombiniert wird. Hakonechloa macra  wächst nicht zu hoch. So macht Japanisches Berggras auch ohne Rückschnitt einen gepflegten Eindruck.

EUR 4.90
1

gemeine Fichte - Wurzelware - Picea abies - 30-50 cm - Kurze Lieferzeit

Bechereibe Hicksii - Taxus Media Hicksii p9 - Kurze Lieferzeit

Bechereibe Hicksii - Taxus Media Hicksii p9 - Kurze Lieferzeit

Taxus Media Hicksii - Bechereibe Diese Eiben Art hat die Besonderheit, dass sie säulenförmig nach oben wächst. 'Hicksii' gehört zur Familie der Nadelbäume. Sie ist vielleicht nicht so bekannt wie die beliebte Taxus baccata, aber sie hat eine Menge Eigenschaften, die sie als Heckenpflanze so beliebt und erfolgreich machen.  Bechereiben erreichen ein hohes Lebensalter Die Bechereibe wächst nicht so schnell, ist dafür aber winterhärter als die gemeine Eibe Baccata. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie sehr alt werden kann und sich gut schneiden lässt. Die Eibe 'Hicksii' ist die weibliche Variante der Bechereibe 'Hillii'. Das bedeutet, dass sie im Herbst Früchte trägt. Dabei handelt es sich um schöne, leuchtend rote Beeren. Zusammen mit den dunkelgrünen Nadeln entsteht dadurch ein schöner Kontrast und in Blickfang in Ihrem Garten. Die Taxus media Hicksii ist überlegen Taxus media Hicksii überzeugt als Heckenpflanze, aber auch als Solitär. Taxus hicksii gedeiht an schattigen, aber auch an sonnigen oder halbschattigen Standorten. Bechereiben hicksii stellen keine hohen Ansprüche an den Boden. Das einzige, was diese Heckenpflanze nicht mag, sind extreme Trockenheiten und zu viel Wasser. Gießen Sie sie also im Sommer während der Trockenzeit ab und zu und sorgen Sie für eine gute Drainage während der nassen Perioden. Die Nadeln von Taxus hicksii sind weich und flexibel und piksen nicht. Die Eibe media hicksii verträgt einen sehr starken Schnitt. Wo andere Koniferen einen Rückschnitt nicht überleben würden, ist die Bechereibe die einzige Heckenpflanze, die dies verträgt. Dies bestätigt die Robustheit dieser prächtigen Heckenpflanze. Der ideale Sichtschutz für Ihren Garten Eiben sind besonders praktische Heckenpflanzen, die als immergrüne Hecken als Sichtschutz gepflanzt werden. Als einziges Nadelgehölz treiben sie auch aus dem alten Holz wieder aus und können daher ggf. verjüngt werden. Gerade diese Taxus Media Hicksii ist besonders winterfest und daher sehr gut für kältere Regionen zu empfehlen. Finden Sie einen schönen Platz für die Bechereibe Hicksii in Ihrem Garten, Taxus media 'Hicksii' kann aufgrund ihrer vielen guten Eigenschaften vielfältig im Garten eingesetzt werden. Sie ist die perfekte Kulisse für ein schönes Blumenbeet, eignet sich aber auch für formelle Gärten. Bechereibe media Hicksii kaufen Für einen laufenden Meter werden etwa 5 Pflanzen benötigt. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie die Taxus media Hicksii ganzjährig einsetzen. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit der Taxus Media 'Hicksii' in Ihrem Garten.

EUR 3.80
1

Wilde Malve - Malva sylvestris p9 - Kurze Lieferzeit

Wilde Malve - Malva sylvestris p9 - Kurze Lieferzeit

Die Malva sylvestris - eine hübsche Wild- und Staudenbeete Die Malva sylvestris ist unter ihren deutschen Bezeichnungen "Wilde Malve" und "Käsepappel" nicht nur Botanikern geläufig, sondern wird als Küchen- und Heilpflanze auch von einem breiten Publikum geschätzt. Wilde Malven bilden eine von insgesamt 30 Malvengattungen innerhalb der Malvengewächse. Sie sind kurzlebige, sommergrüne, buschige Staudengewächse, die eine Wuchshöhe von maximal 120 Zentimetern erreichen und von Mai bis September hellrosa bis dunkelviolett blühen. Wilde Malven passen hervorragend in Landhausgärten und naturnahe Gartenstile bis hin zum Wildgarten. Sie ergänzen Wild- und Staudenbeete hervorragend, gelten darüber hinaus als anziehend für Insekten und Bienen und tragen somit zur Erhöhung der Biodiversität eines Gartens bei. Standort und Boden Die Malva sylvestris kommt aus Südeuropa und der Region um das Mittelmeer und benötigt dementsprechend sonnige Standorte. Wild wächst sie an Böschungen, Weges- und Wiesenrändern und auch auf Ödland und ist sehr bedürfnisarm, was die Bodenverhältnisse anbelangt. Trockene sandige bis lehmige Böden sind ihr natürliches Habitat, in bergigen Regionen ist die Malve bis auf etwa 1500 Meter anzutreffen. Für die Haltung im Garten sollten Sie einen sonnigen Platz mit durchlässigem Boden bei maximal mittlerer Feuchtigkeit wählen. Lockeres, nährstoff- und stickstoffreiches Erdreich ist zudem von Vorteil. Wuchs und Blüte Die Malva sylvestris wächst horstig und aufrecht und erreicht in der Regel eine Wuchshöhe von etwa 80 bis 120 Zentimeter. Eine typische Malve wächst vor allem im April und Mai sehr intensiv und rasch. Wilde Malven haben sommergrüne, rundliche bis herzförmige Blätter. Die Malve entwickelt flache Blumenschirme und Spaltfrüchte. Die Blütezeit der Malva sylvestris ist von Mai bis September mit den Höhepunkten von Ende Juni bis Ende August. Während Malvengewächse auf regelmäßiges Gießen angewiesen sind, um nicht auszutrocknen, ist Staunässe unbedingt zu vermeiden. Kombinierbarkeit mit anderen Pflanzen Wilde Malven gelten als pflegeleichte und hübsch blühende Sommerpflanzen für naturnahe Beete und Blumenwiesen. Auch für Bienenweiden und Bauerngärten ist sie hervorragend geeignet. Sie ist relativ gut mit anderen Pflanzen kombinierbar, sofern diese die gleichen Bedingungen bevorzugen und in etwa 30 Zentimeter Abstand gepflanzt werden. Das sind beispielsweise die Katzenminze , der Salbei oder auch Rosen Im Hochsommer macht sie sich zudem sehr gut in Wildblumensträußen.

EUR 4.30
1

Heide-Nelke rot - Dianthus deltoides Flashing Light p9 - Kurze Lieferzeit

Heide-Nelke rot - Dianthus deltoides Flashing Light p9 - Kurze Lieferzeit

Dianthus deltoides Flashing Light Der deutsche Name dieser Bodendecker ist Heide-Nelke, der botanische Name ist Dianthus deltoides ' Flashing Light'. Dianthus leitet sich von den griechischen Wörtern Dios und Anthos ab, was Gott und Blume bedeutet. Die Blütenfarbe ist rot und die Blütezeit ist von etwa Juni bis in den Herbst hinein. Die Blätter sind dunkelgrün mit einem etwas blauen Schimmer. Die Gartenpflanze hat einen immergrünen rasenartigen Wuchs und wird etwa 10cm groß. Während der Blütezeit sprießen die Stängel mit zahlreichen Blüten aus der Pflanze heraus. Die mehrjährige Nelke ist dann etwa 20cm hoch. Heide-Nelke ' Flashing Light' ist eine sehr winterharte Gartenpflanze, die den ganzen Winter grün bleibt. Wofür eignen sich Heidenelken? Diese Nelke stammt aus den Bergen und eignet sich daher sehr gut für den Steingarten als "Fugenfüller" in der Pfahlwand oder zwischen Steinen oder Pflaster. Sie wird am besten in größeren Gruppen ausgepflanzt. Wächst bodendeckend und lässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren. Mit Dianthus in Ihrem Beet werden Sie belohnt: durch satte Düfte, leuchtende Blüten und einer Fauna, die staunen lässt. Dianthus deltoides im Garten Nelke deltoides fordert einen sonnigen Standort und einen mäßig nährstoffreichen Boden. Es ist eine pflegeleichte Pflanze mit reicher, farbenfroher Blüte. Diese Pflanze bevorzugt eine leicht feuchte Stelle, ist aber ziemlich resistent gegen Trockenheit. Dianthus deltoides Flashing Light kaufen Für einen Quadratmeter benötigen Sie ungefähr 12 Nelke deltoides Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie Heide-Nelken ganzjährig einsetzen.

EUR 1.99
1

Fleischbeere - Sarcococca confusa p9 - Kurze Lieferzeit

Fleischbeere - Sarcococca confusa p9 - Kurze Lieferzeit

Sarcococca confusa - Fleischbeere Die Sarcococca confusa mit dem wohlklingenden Namen Fleischbeere oder Aufrechte Schleimbeere ist eine Heckenpflanze, die auch im Winter Ihrem Garten Farbe verleiht. Ein Hingucker ist das glänzende Blattwerk mit zugespitzten und ledrigen Blättern. Die Blütezeit der Fleischbeere liegt zwischen Dezember und März. Sie bildet in dieser Zeit kleine, weiße, duftende Blüten aus. Daraus entwickeln sich später schwarze Beeren, die aber für uns Menschen nicht zum Verzehr geeignet sind. Sarcococca confusa wächst in Ihrem Garten als kleiner, buschiger Strauch. Wofür eignet sich die Fleischbeere? Diese Heckenpflanze wird gerne als Beeteinfassung, als niedrige Hecke oder als Flächenbegrünung eingesetzt. Sie wächst auf einem durchlässigen, nahrhaften Boden und bevorzugt schattige und halbschattige Standorte. Die Sarcococca confusa wächst langsam bis zu einer maximalen Höhe von 150 cm. Sarcococca confusa kaufen - was sollte beachtet werden? Für einen Quadratmeter benötigen Sie ungefähr 12 Pflanzen, für eine Meter Hecke 5 - 7 Stück. Der Standort der Fleischbeere sollte schattig bis halbschattig gewählt werden in einem durchlässigen und nahrhaften Boden. Fleischbeere und Ihre Früchte Nach der Blüte bilden sich an der Pflanze kleine schwarze Beeren die nicht nur hübsch anzusehen sind, sondern auch für Vögel und andere Kleintiere als Nahrungsquelle dienen. Für uns Menschen sind diese Beeren allerdings nicht zum Verzehr geeignet. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie Sarcococca confusa ganzjährig einsetzen.

EUR 3.30
1

Winterjasmin - Jasminum nudiflorum - Kurze Lieferzeit

Rotbuche 25 - 35 cm im Topf - Fagus Sylvatica - Kurze Lieferzeit

Rotbuche 25 - 35 cm im Topf - Fagus Sylvatica - Kurze Lieferzeit

Rotbuche Die Rotbuche wird Ihnen als heimischer Baum bestens bekannt sein und ist die ideale Heckenpflanze für Ihren Garten. Es handelt sich um eine winterharte Hecke, die Ihnen das ganze Jahr über einen optimalen Sichtschutz zum Nachbargarten bietet. Wenn Sie Rotbuche kaufen, haben Sie schnell eine blickdichte Hecke in Ihrem Garten Die frischgrünen Blätter der Rotbuche machen sie als Hecke im Sommer blickdicht. Sie lässt sich sehr gut schneiden, wächst stark und kann durch Schnitt auf jede beliebige Höhe problemlos gehalten werden. Durch ihr glattes grünes Laub wirkt die Hecke sehr lebendig und dekorativ. Das Herbstlaub färbt sich gelborange bis rotbraun. Die Rotbuche behält das trockene Laub im Winter und bleibt damit blickdicht. Die Blätter fallen erst ab, wenn im Frühling die neuen Blätter hervorkommen. Ein Jahreszuwachs von 30cm ist kein Problem. So finden Sie den besten Platz für die Rotbuche in Ihrem Garten Die winterharte Rotbuche wächst seit Jahrhunderten in Europa. Im Gegensatz zum Carpinus ist der Fagus nicht sehr gut in der Lage, zu nassen Boden zu widerstehen. Der Fagus sylvatica liebt Kalk im Boden. Stellen Sie sicher, dass der Boden nie vollständig austrocknet. Das Spielfeld kann sonnig sein, aber ohne direkte Bestrahlung der Rinde. Düngen Sie jeden Frühling unter der Hecke, damit die oberflächlichen Wurzeln gute Nahrung aufnehmen können. Rotbuchenhecken richtig schneiden Eine Fagushecke wird mindestens einmal im Jahr im Juni (um den längsten Tag am 21. Juni herum) und möglicherweise noch einmal am Ende des Sommers geschnitten. Ein erheblicher Rückschnitt, wenn die Hecke zu hoch geworden ist, kann im März erfolgen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährig einsetzen. Für 1 Meter Hecke benötigen Sie ungefähr 5 Pflanzen. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit der Rotbuche in Ihrem Garten.

EUR 2.50
1

Fagus Sylvatica / Rotbuche in verschiedenen Größen, Topfware - Fagus Sylvatica - Kurze Lieferzeit

Fagus Sylvatica / Rotbuche in verschiedenen Größen, Topfware - Fagus Sylvatica - Kurze Lieferzeit

Rotbuche Die Rotbuche wird Ihnen als heimischer Baum bestens bekannt sein und ist die ideale Heckenpflanze für Ihren Garten. Es handelt sich um eine winterharte Hecke, die Ihnen das ganze Jahr über einen optimalen Sichtschutz zum Nachbargarten bietet. Wenn Sie Rotbuche kaufen, haben Sie schnell eine blickdichte Hecke in Ihrem Garten Die frischgrünen Blätter der Rotbuche machen sie als Hecke im Sommer blickdicht. Sie lässt sich sehr gut schneiden, wächst stark und kann durch Schnitt auf jede beliebige Höhe problemlos gehalten werden. Durch ihr glattes grünes Laub wirkt die Hecke sehr lebendig und dekorativ. Das Herbstlaub färbt sich gelborange bis rotbraun. Die Rotbuche behält das trockene Laub im Winter und bleibt damit blickdicht. Die Blätter fallen erst ab, wenn im Frühling die neuen Blätter hervorkommen. Ein Jahreszuwachs von 30cm ist kein Problem. So finden Sie den besten Platz für die Rotbuche in Ihrem Garten Die winterharte Rotbuche wächst seit Jahrhunderten in Europa. Im Gegensatz zum Carpinus ist der Fagus nicht sehr gut in der Lage, zu nassen Boden zu widerstehen. Der Fagus sylvatica liebt Kalk im Boden. Stellen Sie sicher, dass der Boden nie vollständig austrocknet. Das Spielfeld kann sonnig sein, aber ohne direkte Bestrahlung der Rinde. Düngen Sie jeden Frühling unter der Hecke, damit die oberflächlichen Wurzeln gute Nahrung aufnehmen können. Rotbuchenhecken richtig schneiden Eine Fagushecke wird mindestens einmal im Jahr im Juni (um den längsten Tag am 21. Juni herum) und möglicherweise noch einmal am Ende des Sommers geschnitten. Ein erheblicher Rückschnitt, wenn die Hecke zu hoch geworden ist, kann im März erfolgen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährig einsetzen. Für 1 Meter Hecke benötigen Sie ungefähr 5 Pflanzen. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit der Rotbuche in Ihrem Garten.

EUR 2.15
1

kleine Blutberberitze - rote Heckenberberitze - Berberis thunb. Atropurpurea Nana p9 - Kurze Lieferzeit

kleine Blutberberitze - rote Heckenberberitze - Berberis thunb. Atropurpurea Nana p9 - Kurze Lieferzeit

Kleine Blutberberitze / Rote Heckenberberitze Die Berberis Thunbergii Atropurpurea Nana ist Ihnen sicher besser bekannt als Blutberberitze. Es handelt sich dabei um einen dicht buschig wachsenden, kompakten Strauch mit tief rotbraunen Blättern und feinen Dornen. Berberitzen Hecke - Der ideale Schutz vor tierischen Besuchern Aufgrund seiner Wuchseigenschaften eignet sich der Berberisstrauch sehr gut für die Anpflanzung als Hecke. Er wird vor allem entlang von Wegen und Straßen gepflanzt, wo er ein Hindernis für Tiere ist, die nicht unerwünscht durch den Garten strolchen sollen. Optimale Wuchshöhe der roten Blutberberitze Berberis thunbegrii 'Atropurpurea Nana' wird nicht besonders hoch. Ihre durchschnittliche Wuchshöhe beträgt bis zu einem halben Meter, was bereits anhand ihres Namens zu erkennen ist. „Nana“ bedeutet Zwerg. Sie eignet sich dadurch nicht unbedingt als Sichtschutz, gibt Ihrem Garten aber Struktur und kann auch als Grundstücksgrenze angepflanzt werden und ist aufgrund ihres buschigen Wuchses vielseitig verwendbar. Diese Berberis wächst bis zu etwa 5 bis 10 cm pro Jahr, lässt sich gut beschneiden und ist nicht schwer zu pflegen. Finden Sie den optimalen Platz für die kleine Blutberberitze in Ihrem Garten Kleine Blutberberitzen wachsen und blühen am besten in der Sonne. Im Schatten wird der Strauch kahl. Sie wächst in jedem Gartenboden, so dass Sie keine Schwierigkeiten haben werden, ihr einen schönen Platz auszusuchen. Dekorative Blütenbildung mit schönen Blättern Die Berberis Thunbergii ist sehr dekorativ. Sie blüht im Frühjahr mit tiefgelben Blüten und hat im Herbst rote Beeren. Atropurpurea Nana' bildet dunkelviolette (atropurpurea) Blätter aus, die einen schönen Kontrast zu den Blüten bilden. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährig einsetzen. Für einen Meter Hecke benötigen Sie ungefähr 5 Pflanzen. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit der Kleinen Blutberberitze in Ihrem Garten.

EUR 2.75
1

Haselwurz - Asarum europaeum - Kurze Lieferzeit

Haselwurz - Asarum europaeum - Kurze Lieferzeit

Haselwurz als Bodendecker - ein ganz reizender Anblick Der heimische Haselwurz Asarum europaeum gehört zur Familie der Osterzuleigewächse und zur Ordnung der Pfefferartigen. Der Haselwurz hat im Volksmund viele Namen. Weitere Bezeichnungen für diesen natürlichen Bodendecker sind Hasenpappel, Hasenöhrlein, Hasenpfeffer, Hexenrauch, Weihrauchkraut und Vogelskappe, um nur einige zu nennen. Die immergrüne und ausdauernde Pflanze wächst in der Natur oftmals unter Haselsträuchern, was zu mancher Namensgebung beigetragen haben wird. Die Wuchshöhe der kleinen Pflanze beträgt maximal 10 bis 15 Zentimeter. Die glockenförmigen Blüten locken Bienen und Insekten an. Damit trägt die sehr winterharte Waldstaude zur Biodiversität in Ökosystemen wie Wäldern, Parks und Gärten bei und setzt dem Insektensterben etwas entgegen. Bedeckt den Boden dort, wo sonst kaum etwas wächst Asarum europaeum ist eine vielseitige und vollständig behaarte Pflanze, deren Wurzel nach Ingwer riecht. Die unscheinbare, aber hübsche Pflanze passt sich nahezu jedem Gartenstil und auch vielen anderen Pflanzen an. Die immergrünen, nierenförmigen und glänzenden Blätter sind auch im Winter eine Zierde. Damit ist Haselwurz als Bodendecker in Steingärten und Toreinfahrten vorm Haus, aber auch an anderen Plätzen im Garten, wo sonst kaum etwas wächst, bestens geeignet. Die Blüten der Pflanze haben eine rotbraune Farbe und sie bilden später kapselförmige Früchte. Die Blütezeit reicht von März bis April, so dass Haselwurz auch schon früh etwas Farbe in den Garten bringt. Asarum europaeum eignet sich auch zu Unterpflanzung von Stauden und Sträuchern wie Hortensien , Garteneibisch , Fächerahorn , Gartenjasmin und vielen weiteren Büschen, Bäumen und Hecken. Ein dichter, kriechender und attraktiver Bodendecker Der heimische Haselwurz ist eine dichte, kriechende, immergrüne und flachwüchsige Pflanze, der auch ein harter Winter nichts anhaben kann. Asarum europaeum ist recht anspruchslos und gedeiht im Schatten und Halbschatten prächtig. Die Pflanze kann ganzjährig in der Erde gebracht werden. Der Haselwurz liebt kalkhaltige, eher feuchte als trockene und nur mäßig nährstoffreiche Böden. Die kleine attraktive Pflanze trägt selbst zur Lockerung des Bodens bei. Ihre Wurzeln und Blätter schmecken tatsächlich nach Pfeffer, was man jedoch besser nicht überprüfen sollte. Das Rhizom enthält ätherische kampferartige Substanzen und Öle, die die Schleimhäute reizen und ein Niesen auslösen können. In pulverisierter Form verwendete man die getrockneten Rhizome früher als Bestandteil von Schnupftabak. Im Gegensatz zu vergangenen Zeiten wird das Rhizom heute nicht mehr in der Pharmazie verwendet. Der Haselwurz als Bodendecker ist für Mensch und Tier vollkommen unbedenklich und sieht einfach nur hübsch aus.

EUR 4.95
1

Schmucklilie weiß im P9 - Topf - Agapanthus africanus weiß - Kurze Lieferzeit

Schmucklilie weiß - Agapanthus africanus weiß - Kurze Lieferzeit

Kirschlorbeer Caucasica - Prunus Caucasica - Kurze Lieferzeit

Kirschlorbeer Caucasica - Prunus Caucasica - Kurze Lieferzeit

Kirschlorbeer Caucasica kaufen in verschiedenen Größen Freuen Sie sich mit diesem Kirschlorbeer Caucasica auf eine schöne dunkelgrüne Hecke, die sich gut mit vielen anderen Gartenpflanzen kombinieren lässt. Wenn Sie die Hecke schneiden, dann können Sie sie gut in den Griff bekommen und es ist möglich, eine dichte Hecke zu entwickeln. Dies hat zur Folge, dass die Hecke wenig oder nicht blüht und keine oder nur wenige Beeren hervorbringt. Ein immergrüner Strauch für jeden Gartenliebhaber Die Kirschlorbeer Caucasica ist ein immergrüner Strauch, der sich bei Gartenliebhabern großer Beliebtheit erfreut. Diese beliebte Hecken-, Gartenpflanze ist die ideale Lösung, um einen grünen Zaun an der Grundstücksgrenze zu züchten. Durch seine glänzenden, grünen Blätter und dem üppigen Wuchs bildet er in recht kurzer Zeit einen guten Sichtschutz. Prunus Laurocerasus Caucasica - weiße Blüten in der Blütezeit Im Frühjahr blüht der Strauch mit schönen, weißen Blumen. Prunus caucasica wächst auf fast jedem Boden und ist sehr anpassungsfähig, aber er bevorzugt einen durchlässigen Boden. Der kaukasische Kirschlorbeer wächst auch an schattigen Standorten, ist frostresistenter als andere Sorten und sehr robust. Standort & Pflege des Kirschlorbeers Caucasica Sie können den Kirschlorbeer problemlos mit der Heckenschere schneiden. Die recht großen Blätter werden durch die Heckenschere zwar beschädigt, aber die Pflanze verträgt das. Selbstverständlich können Sie den Kirschlorbeer auch per Hand schneiden, aber verwenden Sie gut geschärfte Werkzeuge dafür, damit die Äste sauber abgeschnitten werden. Stumpfe Scheren quetschen oft und schaden dadurch dem Gewächs mehr als nötig. Für 1 Meter Hecke benötigen Sie ungefähr 3-5 Pflanzen. Die Prunus laurocerasus Caucasica sind im Topf gezogen worden, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährlich einsetzen. Liefergröße: in verschiedene Lieferhöhen verfügbar. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Kirschlorbeer Caucasica in Ihrem Garten.

EUR 2.40
1

Eibe Heckenpflanze - Taxus Baccata - Kurze Lieferzeit

Eibe Heckenpflanze - Taxus Baccata - Kurze Lieferzeit

Eibe Heckenpflanze in verschiedenen Größen Die Eibe verleiht jedem Garten mit ihrem buschig-aufrechten Wuchs echte Klasse. Sie wächst als schön geformte Hecke oder als Eibenblock in Ihrem Garten und bietet damit auch einen optimalen Sichtschutz an der Grundstücksgrenze. Eibenhecken sind vielseitig kombinierbar mit anderen Gartenpflanzen Das satte Dunkelgrün der Eibe wirkt auf den Betrachter neutral und kann daher auch mit vielen anderen Gartenpflanzen kombiniert werden. So kann Ihre Eiben Hecke zum Beispiel der Hintergrund einer fröhlich-bunten Blumenbordüre oder eine harmonische Kombination mit einem schönen Bodendecker wie dem Spindelstrauch sein. Taxus Baccata als perfekter Sichtschutz zum Nachbarn Eiben sind besonders praktische Heckenpflanzen. Sie bilden eine immergrüne und frostsichere Hecke mit Sichtschutz. Der Strauch lässt sich leicht zu einer festen Hecke formen. Durch ihre sehr feinen Äste und Nadeln wird die Hecke schließlich ein sehr kompaktes Aussehen haben. Ideales Gewächs für Formschnitt und Gartenkunst Taxus baccata ist eine Pflanze, die seit Jahrhunderten als Formschnitt oder Hecken in Parks und Gärten verwendet wird. Wenn sie viele Jahre vernachlässigt wurde und dadurch nicht mehr dicht genug wächst, kann sie ggf. verjüngt werden. Denn als einziges Nadelgehölz treiben diese Eiben auch aus dem alten Holz wieder aus. So finden Sie den besten Platz für Ihre Eibe im Garten Die Taxus baccata haben keinen besonderen Anspruch an den Boden: Humus und nährstoffreich, gut durchlässig und feucht sollte er sein - so wie viele Gartenböden. Eine Eibe kann das ganze Jahr über geschnitten werden. Die beste Schnittzeit ist allerdings Ende Juni/Anfang Juli. Durch den Schnitt behält die Pflanze oder Hecke ihre Form und verzweigt sich besser, so dass die Pflanze oder Hecke noch dichter wird. Verwenden Sie beim Schneiden eine scharfe Heckenschere. Der Schnitt an einem bewölkten, kühlen Tag verhindert, dass die abgeschnittenen Äste und Nadeln durch die Sonne verbrennen. Eibe - Taxus baccata kaufen Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährig einsetzen. Für 1 Meter Hecke benötigen Sie ungefähr 5 Pflanzen. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit der Eibe in Ihrem Garten.

EUR 3.80
1

Kirschlorbeer Caucasica - Prunus Caucasica - Kurze Lieferzeit

Kirschlorbeer Caucasica - Prunus Caucasica - Kurze Lieferzeit

Kirschlorbeer Caucasica kaufen in verschiedenen Größen Freuen Sie sich mit diesem Kirschlorbeer Caucasica auf eine schöne dunkelgrüne Hecke, die sich gut mit vielen anderen Gartenpflanzen kombinieren lässt. Wenn Sie die Hecke schneiden, dann können Sie sie gut in den Griff bekommen und es ist möglich, eine dichte Hecke zu entwickeln. Dies hat zur Folge, dass die Hecke wenig oder nicht blüht und keine oder nur wenige Beeren hervorbringt. Ein immergrüner Strauch für jeden Gartenliebhaber Die Kirschlorbeer Caucasica ist ein immergrüner Strauch, der sich bei Gartenliebhabern großer Beliebtheit erfreut. Diese beliebte Hecken-, Gartenpflanze ist die ideale Lösung, um einen grünen Zaun an der Grundstücksgrenze zu züchten. Durch seine glänzenden, grünen Blätter und dem üppigen Wuchs bildet er in recht kurzer Zeit einen guten Sichtschutz. Prunus Laurocerasus Caucasica - weiße Blüten in der Blütezeit Im Frühjahr blüht der Strauch mit schönen, weißen Blumen. Prunus caucasica wächst auf fast jedem Boden und ist sehr anpassungsfähig, aber er bevorzugt einen durchlässigen Boden. Der kaukasische Kirschlorbeer wächst auch an schattigen Standorten, ist frostresistenter als andere Sorten und sehr robust. Standort & Pflege des Kirschlorbeers Caucasica Sie können den Kirschlorbeer problemlos mit der Heckenschere schneiden. Die recht großen Blätter werden durch die Heckenschere zwar beschädigt, aber die Pflanze verträgt das. Selbstverständlich können Sie den Kirschlorbeer auch per Hand schneiden, aber verwenden Sie gut geschärfte Werkzeuge dafür, damit die Äste sauber abgeschnitten werden. Stumpfe Scheren quetschen oft und schaden dadurch dem Gewächs mehr als nötig. Für 1 Meter Hecke benötigen Sie ungefähr 3-5 Pflanzen. Die Prunus laurocerasus Caucasica sind im Topf gezogen worden, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährlich einsetzen. Liefergröße: in verschiedene Lieferhöhen verfügbar. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Kirschlorbeer Caucasica in Ihrem Garten.

EUR 3.80
1

Prunus laurocerasus Genolia - Prunus laurocerasus Genolia p9 - Kurze Lieferzeit

Prunus laurocerasus Genolia - Prunus laurocerasus Genolia p9 - Kurze Lieferzeit

Kirschlorbeer Genolia® kaufen Der Kirschlorbeer Genolia® ist ideal geeignet für eine schmale Hecke. Der Prunus Genolia® gehört überhaupt zu den schmalsten seiner Art, die sich daher auch wunderbar für den kleineren Garten eignet. Ob es eine hohe oder eine niedrige Hecke sein soll: Mit Prunus Genolia® können Sie jeden Ihrer Gestaltungswünsche umsetzen. Kompakter Wuchs für eine dichte Hecke Neben den bekannten Sorten, gibt es immer mehr Sorten der Kirschlorbeeren, die sich hervorheben. Diese Prunus laurocerasus Genolia® ist eine davon und wächst etwas kompakter als die meisten Arten. Darüber hinaus ist diese Sorte besonders winterhart und kann daher auch an weniger geschützten Orten gut wachsen. Die Gartenpflanze blüht im Mai-Juni mit kleinen weißen Blütenrispen. Prunus laurocerasus Genolia® hat einen kompakten, aufrechten Wuchs. Sie bildet ganzjährig glänzende, grüne Blätter aus und ist daher hervorragend als Heckenpflanze geeignet. Der beste Standort für den Kirschlorbeer Genolia® Eine Kirschlorbeer Genolia® Hecke wächst sowohl in der Sonne, als auch im Schatten. Sie stellt geringe Anforderungen an die Bodenart und ist frostsicher. Wenn Sie nach einer schmalen, blickdichten Hecke suchen, dann ist der Kirschlorbeer Genolia®die richtige Entscheidung. Schnitt & Pflege des Prunus Genolia Man kann Kirschlorbeer mit der Heckenschere schneiden. Die recht großen Blätter werden durch die Heckenschere natürlich deutlich beschädigt, aber die Pflanze verträgt das. Selbstverständlich können Sie den Kirschlorbeer auch per Hand schneiden. Wichtig ist, dass die Werkzeuge gut geschärft sind, damit die Äste sauber abgeschnitten werden. Stumpfe Scheren quetschen oft und schaden dem Gewächs mehr als nötig. Da es sich um eine neue Züchtung handelt, ist diese Gartenpflanze gesetzlich geschützt, daher das Zeichen ®. Für 1 Meter Hecke benötigen Sie ungefähr 5 Pflanzen. Die Kirschlorbeeren sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährlich einsetzen. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Kirschlorbeer Genolia in Ihrem Garten.

EUR 3.10
1

Kirschlorbeer Caucasica in verschiedene Größen - Prunus laurocerasus 'Caucasica' - Kurze Lieferzeit

Kirschlorbeer Caucasica in verschiedene Größen - Prunus laurocerasus 'Caucasica' - Kurze Lieferzeit

Kirschlorbeer Caucasica kaufen in verschiedenen Größen Freuen Sie sich mit diesem Kirschlorbeer Caucasica auf eine schöne dunkelgrüne Hecke, die sich gut mit vielen anderen Gartenpflanzen kombinieren lässt. Wenn Sie die Hecke schneiden, dann können Sie sie gut in den Griff bekommen und es ist möglich, eine dichte Hecke zu entwickeln. Dies hat zur Folge, dass die Hecke wenig oder nicht blüht und keine oder nur wenige Beeren hervorbringt. Ein immergrüner Strauch für jeden Gartenliebhaber Die Kirschlorbeer Caucasica ist ein immergrüner Strauch, der sich bei Gartenliebhabern großer Beliebtheit erfreut. Diese beliebte Hecken-, Gartenpflanze ist die ideale Lösung, um einen grünen Zaun an der Grundstücksgrenze zu züchten. Durch seine glänzenden, grünen Blätter und dem üppigen Wuchs bildet er in recht kurzer Zeit einen guten Sichtschutz. Prunus Laurocerasus Caucasica - weiße Blüten in der Blütezeit Im Frühjahr blüht der Strauch mit schönen, weißen Blumen. Prunus caucasica wächst auf fast jedem Boden und ist sehr anpassungsfähig, aber er bevorzugt einen durchlässigen Boden. Der kaukasische Kirschlorbeer wächst auch an schattigen Standorten, ist frostresistenter als andere Sorten und sehr robust. Standort & Pflege des Kirschlorbeers Caucasica Sie können den Kirschlorbeer problemlos mit der Heckenschere schneiden. Die recht großen Blätter werden durch die Heckenschere zwar beschädigt, aber die Pflanze verträgt das. Selbstverständlich können Sie den Kirschlorbeer auch per Hand schneiden, aber verwenden Sie gut geschärfte Werkzeuge dafür, damit die Äste sauber abgeschnitten werden. Stumpfe Scheren quetschen oft und schaden dadurch dem Gewächs mehr als nötig. Für 1 Meter Hecke benötigen Sie ungefähr 3-5 Pflanzen. Die Prunus laurocerasus Caucasica sind im Topf gezogen worden, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährlich einsetzen. Liefergröße: in verschiedene Lieferhöhen verfügbar. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Kirschlorbeer Caucasica in Ihrem Garten.

EUR 2.20
1

Prunus laurocerasus Genolia in verschiedenen Größen - Prunus laurocerasus Genolia - Kurze Lieferzeit

Prunus laurocerasus Genolia in verschiedenen Größen - Prunus laurocerasus Genolia - Kurze Lieferzeit

Kirschlorbeer Genolia® kaufen Der Kirschlorbeer Genolia® ist ideal geeignet für eine schmale Hecke. Der Prunus Genolia® gehört überhaupt zu den schmalsten seiner Art, die sich daher auch wunderbar für den kleineren Garten eignet. Ob es eine hohe oder eine niedrige Hecke sein soll: Mit Prunus Genolia® können Sie jeden Ihrer Gestaltungswünsche umsetzen. Kompakter Wuchs für eine dichte Hecke Neben den bekannten Sorten, gibt es immer mehr Sorten der Kirschlorbeeren, die sich hervorheben. Diese Prunus laurocerasus Genolia® ist eine davon und wächst etwas kompakter als die meisten Arten. Darüber hinaus ist diese Sorte besonders winterhart und kann daher auch an weniger geschützten Orten gut wachsen. Die Gartenpflanze blüht im Mai-Juni mit kleinen weißen Blütenrispen. Prunus laurocerasus Genolia® hat einen kompakten, aufrechten Wuchs. Sie bildet ganzjährig glänzende, grüne Blätter aus und ist daher hervorragend als Heckenpflanze geeignet. Der beste Standort für den Kirschlorbeer Genolia® Eine Kirschlorbeer Genolia® Hecke wächst sowohl in der Sonne, als auch im Schatten. Sie stellt geringe Anforderungen an die Bodenart und ist frostsicher. Wenn Sie nach einer schmalen, blickdichten Hecke suchen, dann ist der Kirschlorbeer Genolia®die richtige Entscheidung.   Schnitt & Pflege des Prunus Genolia Man kann Kirschlorbeer mit der Heckenschere schneiden. Die recht großen Blätter werden durch die Heckenschere natürlich deutlich beschädigt, aber die Pflanze verträgt das. Selbstverständlich können Sie den Kirschlorbeer auch per Hand schneiden. Wichtig ist, dass die Werkzeuge gut geschärft sind, damit die Äste sauber abgeschnitten werden. Stumpfe Scheren quetschen oft und schaden dem Gewächs mehr als nötig. Da es sich um eine neue Züchtung handelt, ist diese Gartenpflanze gesetzlich geschützt, daher das Zeichen ®. Für 1 Meter Hecke benötigen Sie ungefähr 5 Pflanzen. Die Kirschlorbeeren sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährlich einsetzen. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Kirschlorbeer Genolia in Ihrem Garten.

EUR 2.85
1

Eibe Heckenpflanze verschiedene Größen - Taxus Baccata - Kurze Lieferzeit

Eibe Heckenpflanze verschiedene Größen - Taxus Baccata - Kurze Lieferzeit

Eibe Heckenpflanze in verschiedenen Größen Die Eibe verleiht jedem Garten mit ihrem buschig-aufrechten Wuchs echte Klasse. Sie wächst als schön geformte Hecke oder als Eibenblock in Ihrem Garten und bietet damit auch einen optimalen Sichtschutz an der Grundstücksgrenze. Eibenhecken sind vielseitig kombinierbar mit anderen Gartenpflanzen Das satte Dunkelgrün der Eibe wirkt auf den Betrachter neutral und kann daher auch mit vielen anderen Gartenpflanzen kombiniert werden. So kann Ihre Eiben Hecke zum Beispiel der Hintergrund einer fröhlich-bunten Blumenbordüre oder eine harmonische Kombination mit einem schönen Bodendecker wie dem Spindelstrauch sein. Taxus Baccata als perfekter Sichtschutz zum Nachbarn Eiben sind besonders praktische Heckenpflanzen. Sie bilden eine immergrüne und frostsichere Hecke mit Sichtschutz. Der Strauch lässt sich leicht zu einer festen Hecke formen. Durch ihre sehr feinen Äste und Nadeln wird die Hecke schließlich ein sehr kompaktes Aussehen haben. Ideales Gewächs für Formschnitt und Gartenkunst Taxus baccata ist eine Pflanze, die seit Jahrhunderten als Formschnitt oder Hecken in Parks und Gärten verwendet wird. Wenn sie viele Jahre vernachlässigt wurde und dadurch nicht mehr dicht genug wächst, kann sie ggf. verjüngt werden. Denn als einziges Nadelgehölz treiben diese Eiben auch aus dem alten Holz wieder aus. So finden Sie den besten Platz für Ihre Eibe im Garten Die Taxus baccata haben keinen besonderen Anspruch an den Boden: Humus und nährstoffreich, gut durchlässig und feucht sollte er sein - so wie viele Gartenböden. Eine Eibe kann das ganze Jahr über geschnitten werden. Die beste Schnittzeit ist allerdings Ende Juni/Anfang Juli. Durch den Schnitt behält die Pflanze oder Hecke ihre Form und verzweigt sich besser, so dass die Pflanze oder Hecke noch dichter wird. Verwenden Sie beim Schneiden eine scharfe Heckenschere. Der Schnitt an einem bewölkten, kühlen Tag verhindert, dass die abgeschnittenen Äste und Nadeln durch die Sonne verbrennen. Eibe - Taxus baccata kaufen Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährig einsetzen. Für 1 Meter Hecke benötigen Sie ungefähr 5 Pflanzen. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit der Eibe in Ihrem Garten.

EUR 3.50
1

Zwergiger Kugel Lebensbaum - Thuja occidentalis Danica p9 - Kurze Lieferzeit

Heckenmyrthe Elegant - Lonicera nitida Elegant p9 - Kurze Lieferzeit

Heckenmyrthe Elegant - Lonicera nitida Elegant p9 - Kurze Lieferzeit

Heckenmyrte Elegant - braucht keine Düngung Die schönste Hecke der ganzen Welt! Die Immergrüne Heckenkirsche, Lonicera nitida Elegant, wird auch Heckenmyrthe oder Böschungsmyrthe genannt. Sie gehört zur Familie der Geißblattgewächse mit 180 Arten weltweit. Die Heckenkirsche kommt ursprünglich aus China und wächst dort an Abhängen, Böschungen und auch an Flüssen entlang, einzeln oder als Gruppengehölz. Ihre Ästchen wachsen, bald nach dem Pflanzen, nach allen Seiten,sie sind schmal und kräftig mit vielen kleinen, frischen grünen Blättchen. Die lederigen, ovalen Blätter glänzen im Licht, als ob sie mit Lack überzogen wären. Durch starkes zurückschneiden der Äste wächst sie noch dichter. Die Heckenkirsche wächst schnell (0,80-1,50 Meter hoch) zu einem breitbuschigen Kleinstrauch mit tiefen Wurzeln. Mai bis Juni begeistern ihre wunderschönen, rahmweißen und duftenden Blüten. Im Herbst bilden sich runde, lila Beeren, die bei den Vögeln sehr beliebt sind. Schnecken fressende Igel suchen dort gerne Unterschlupf. Völlig unkompliziert und robust Die Lonicera ist an Sonnen-, Halbschatten- und Schattenplätzen glücklich, sie verträgt jede Art von Boden (gerne sandig, Lehmboden geht aber auch) und ist immer gesund. Auch ohne Gießen und Düngen kommt sie blendend zurecht; nur wenn es sehr lange nicht regnet, dann sollte man Heckenkirschen ausreichend gießen. Kälte übersteht sie ausgezeichnet und ganz ohne Winterschutz. Am besten pflanzt man die Lonicera im Frühjahr oder Herbst, so dass die Wurzeln im Sommer ausreichend groß geworden sind. Man pflanzt 12 Pflanzen pro Quadratmeter. Mauer, Balkon, asiatischer oder Ziergarten Heckenkirschen sind sehr hübsch als eindrucksvolle Einzelpflanze, oder im Kübel, und wachsen gut in die Höhe und Breite. Sie sind ausgezeichnete Heckepflanzen und Sichtschutz für Balkon und Terrasse. Man kann die eleganten Heckenkirschen auch als Schnitthecke pflanzen und dann in eine beliebige, auch künstlerisch-schicke, Form zurechtschneiden. Heckenkirschen sind außerdem bestens als kompakter Lückenfüller geeignet, als prächtig anzusehender Bodendecker, bescheiden unter einem Baum oder absolut dichte, natürliche Umzäunung für Tiere. Die Lonicera Heckenkirsche ist außerdem ein dankbarer Ersatz für den Buchsbaum und selbst als Bonsai beliebt. Geradezu königlich wirkt der Garten, wenn man die Heckenkirsche mit dem lila blühenden Bubikopf  kombiniert. Auch dieser winterharte Bodendecker-Gefährte ist reizend, seine Blättchen färben sich im Herbst rötlich Kriechspindel- Gaiety Die anspruchslose Lonicera nitida Elegant sieht das ganze Jahr über prachtvoll aus und wird bald Ihr neuer Liebling im Garten werden, kaufen Sie jetzt die Pflanze, dann ist sie in Kürze schon bei Ihnen! Kaufen Sie Lonicera nitida Elegant Die elegante Heckemyrthe verwandelt Ihren Garten zu jeder Jahreszeit in ein kleines, blühendes Paradies. Sie wächst eher in die Breite als in die Höhe und wird daher gerne als bewuchs für niedrige Hecken genutzt. Gartenbesitzer setzen die Lonicera nitida Elegant auch als Bodendecker ein, um verzweigte oder freie Flächen im Garten mit wenig Aufwand schnell zu begrünen. Der Strauch kann mühelos geschnitten werden. Er erreicht eine Höhe von 120cm und wird daher auch als Buchsbaum-Ersatz verwendet. Ihre filigrane, sehr edle Gestalt bekommt die Heckenmyrthe durch die kleinen, eiförmigen Blättchen. Im Mai bilden sich an diesem Bodendecker kleine weiße Blüten, die einen zarten Duft verstreuen und später purpurrote Früchte tragen. Für einen Quadratmeter benötigen Sie ungefähr 12 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie die Heckenmyrthe Elegant ganzjährig einsetzen.

EUR 1.69
1

immergrüne Kriechwacholder - Juniperus communis Green Carpet - Kurze Lieferzeit

immergrüne Kriechwacholder - Juniperus communis Green Carpet - Kurze Lieferzeit

Immergrüner Kriechwacholder - schön ohne Gießen in Lichtgärten Der immergrüne Kriechwacholder, Juniperus communis Green Carpet, wächst wie ein kleiner Teppich flach über den Boden. Er ist eine schmucke Konifere, Nadelgewächs mit kräftigen, hellgrünen, länglich-porös erscheinenden Blättern, die aromatisch duften und sich im Winter dunkelgrün verfärben. Dickere Stämmchen des niedrig wachsenden Wacholders haben eine braune Borke. Der Kriechwacholder kommt aus den USA und Kanada zu uns, dort wächst er auf Steinschutt, an Abhängen, in Prärien, auf kiesigen Flussbetten oder in Sanddünengebieten. Daher verträgt dieser bescheidene Wacholder (Familie der Zypressengewächse) sehr starke Hitze genauso wie Kälteeinbrüche bis minus 30 Grad Celsius. Wacholder ist winterhart und absolut pflegeleicht. Kriech Wacholder braucht nur ein sonniges Plätzchen oder Halbschatten mit ein paar Stunden viel Licht. Der immergrüne Wacholder verträgt jede Art von Boden, gedeiht aber besonders gut, wo die Erde sandig, kiesig oder lehmig ist. Für Heide- oder Steingärten, Licht- oder Trockengärten ist der Juniperus eine glückliche Wahl, auch für den Firmen- Spiel- oder Stadtgarten. Man kann den robusten Kriech Wacholder das ganze Jahr über einpflanzen. Nicht gießen macht dem Juniperus communis Green Carpet nichts aus Ein großer Vorteil des Kriechwacholders im Garten ist, es reicht, ihn zu gießen solange er ganz jung oder frisch gepflanzt ist. Er entwickelt bald eine tiefe Wurzel, und kommt dann alleine zurecht; es sei denn, es wird extrem heiß oder trocken. Wer den Immergrünen Kriechwacholder im Topf hält, gießt und düngt ihn manchmal und lässt ihn dann wieder komplett austrocknen. Wacholder erträgt alles, sogar Abgase, nur keine Staunässe. Im Garten braucht er keinen Dünger; außer der Boden ist sehr nährstoffarm, dann düngt man im Frühling oder Herbst mit etwas Kompost; auch Wachholder- oder ganz wenig Tannendünger ist möglich; oder etwas Bittersalz, weil er Magnesium verbraucht. Kriechwacholder im Garten, nimmt Ihnen das Jäten ab Der Kriech Wacholder ist ein effektiver Bodendecker, er wächst schön dicht und nicht höher als 20cm. Für eine Flächenpflanzung mit immergrünem Kriech Wacholder pflanzt man 12 Pflanzen pro Quadratmeter. Schneiden braucht man ihn nur selten, Wacholder wächst langsam. In Rabatten, Kiesbeeten oder -wegen erfreut Kriechwacholder mit seinem frischen Grün in jeder Jahreszeit das Auge, auf der Terrasse und dem Balkon senkt er sich anmutig aus Töpfen oder Kübeln, über Mauern schaut er keck hinab. Besonders hübsch ist Wacholder kombiniert mit diesen 2 roten Heidepflanzen, Japanische-Lavendelheide-Forest-Flame und Heide-Nelke  oder mit diesem attraktiven lila Bodendecker Bartblume-Kew-Blue Wacholder kaufen heißt, den Garten aufwerten, ohne Arbeit für Sie! Für breite Flächen und als Beet Bepflanzung ist der immergrüne Kriechwachholder die beste Entscheidung, die Sie für Ihren Garten treffen können. Treibt der Juniperus comm. Green Carpet aus, bilden sich hellgrüne Triebe an den Spitzen, die mit der Zeit dann dunkler werden. Nutzen Sie den immergrünen Kriechwacholder zur Bepflanzung von Gruppen oder als Bodendecker. Er fühlt sich an einem hellen bis halbschattigen Standort am wohlsten. Auf großen Flächen bildet er einen immergrünen Teppich, der das ganze Jahr über grünt und blüht. Der Bodendecker ist frosthart und wächst bis zu 20cm hoch. Sie haben kaum Mühe damit, ihn zurückzuschneiden. Kaufen Sie Junipernus communis Green Carpet - immergrünen Kriechwacholder Für einen Quadratmeter benötigen Sie etwa 12 Pflanzen Die Pflanzen des immergrünen Kriechwacholder sind im Topf gewachsen, daher können Sie diese ganzjährig einsetzen.

EUR 3.49
1