Heckenmyrthe Elegant - Lonicera nitida Elegant p9 - Kurze Lieferzeit
Heckenmyrte Elegant - braucht keine Düngung
Die schönste Hecke der ganzen Welt! Die Immergrüne Heckenkirsche, Lonicera nitida Elegant, wird auch Heckenmyrthe oder Böschungsmyrthe genannt. Sie gehört zur Familie der Geißblattgewächse mit 180 Arten weltweit. Die Heckenkirsche kommt ursprünglich aus China und wächst dort an Abhängen, Böschungen und auch an Flüssen entlang, einzeln oder als Gruppengehölz. Ihre Ästchen wachsen, bald nach dem Pflanzen, nach allen Seiten,sie sind schmal und kräftig mit vielen kleinen, frischen grünen Blättchen. Die lederigen, ovalen Blätter glänzen im Licht, als ob sie mit Lack überzogen wären. Durch starkes zurückschneiden der Äste wächst sie noch dichter. Die Heckenkirsche wächst schnell (0,80-1,50 Meter hoch) zu einem breitbuschigen Kleinstrauch mit tiefen Wurzeln. Mai bis Juni begeistern ihre wunderschönen, rahmweißen und duftenden Blüten. Im Herbst bilden sich runde, lila Beeren, die bei den Vögeln sehr beliebt sind. Schnecken fressende Igel suchen dort gerne Unterschlupf.
Völlig unkompliziert und robust
Die Lonicera ist an Sonnen-, Halbschatten- und Schattenplätzen glücklich, sie verträgt jede Art von Boden (gerne sandig, Lehmboden geht aber auch) und ist immer gesund. Auch ohne Gießen und Düngen kommt sie blendend zurecht; nur wenn es sehr lange nicht regnet, dann sollte man Heckenkirschen ausreichend gießen. Kälte übersteht sie ausgezeichnet und ganz ohne Winterschutz. Am besten pflanzt man die Lonicera im Frühjahr oder Herbst, so dass die Wurzeln im Sommer ausreichend groß geworden sind. Man pflanzt 12 Pflanzen pro Quadratmeter.
Mauer, Balkon, asiatischer oder Ziergarten
Heckenkirschen sind sehr hübsch als eindrucksvolle Einzelpflanze, oder im Kübel, und wachsen gut in die Höhe und Breite. Sie sind ausgezeichnete Heckepflanzen und Sichtschutz für Balkon und Terrasse. Man kann die eleganten Heckenkirschen auch als Schnitthecke pflanzen und dann in eine beliebige, auch künstlerisch-schicke, Form zurechtschneiden. Heckenkirschen sind außerdem bestens als kompakter Lückenfüller geeignet, als prächtig anzusehender Bodendecker, bescheiden unter einem Baum oder absolut dichte, natürliche Umzäunung für Tiere. Die Lonicera Heckenkirsche ist außerdem ein dankbarer Ersatz für den Buchsbaum und selbst als Bonsai beliebt.
Geradezu königlich wirkt der Garten, wenn man die Heckenkirsche mit dem lila blühenden Bubikopf kombiniert. Auch dieser winterharte Bodendecker-Gefährte ist reizend, seine Blättchen färben sich im Herbst rötlich Kriechspindel- Gaiety Die anspruchslose Lonicera nitida Elegant sieht das ganze Jahr über prachtvoll aus und wird bald Ihr neuer Liebling im Garten werden, kaufen Sie jetzt die Pflanze, dann ist sie in Kürze schon bei Ihnen!
Kaufen Sie Lonicera nitida Elegant
Die elegante Heckemyrthe verwandelt Ihren Garten zu jeder Jahreszeit in ein kleines, blühendes Paradies. Sie wächst eher in die Breite als in die Höhe und wird daher gerne als bewuchs für niedrige Hecken genutzt. Gartenbesitzer setzen die Lonicera nitida Elegant auch als Bodendecker ein, um verzweigte oder freie Flächen im Garten mit wenig Aufwand schnell zu begrünen. Der Strauch kann mühelos geschnitten werden. Er erreicht eine Höhe von 120cm und wird daher auch als Buchsbaum-Ersatz verwendet. Ihre filigrane, sehr edle Gestalt bekommt die Heckenmyrthe durch die kleinen, eiförmigen Blättchen. Im Mai bilden sich an diesem Bodendecker kleine weiße Blüten, die einen zarten Duft verstreuen und später purpurrote Früchte tragen.
Für einen Quadratmeter benötigen Sie ungefähr 12 Pflanzen.
Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie die Heckenmyrthe Elegant ganzjährig einsetzen.