Ceresit CR 65 Dichtschlämme zur Abdichtung von Bauwerken auf senkrechten und waagerechten Flächen.
Ceresit CR 65 Starre Dichtschlämme (MDS), zum Abdichten von Bauwerken, Bauteilen und Behältern
STARRE DICHTSCHLÄMME (MDS) - ANWENDUNG
Ceresit CR 65 ist eine Beschichtung für den Feuchtigkeitsschutz und wird zur Abdichtung von nicht verformbaren und nicht salzhaltigen mineralischen Untergründen verwendet. Zur vertikalen und horizontalen Abdichtung von Bauwerken und Bauteilen (auch erdberührende Bereiche), gegen Bodenfeuchte und nicht stauendes Sickerwasser. CR 65 Dichtschlämme eignet sich für die Abdichtung von Sockeln und Kelleraußenwänden, Innenabdichtung von kleinen monolithischen Schwimmbädern sowie Wasserbehältern (auch Trinkwasser), bei denen die Tiefe der Wassersäule nicht mehr als 5 m beträgt. Ceresit CR 65 schützt Stahlbeton-, Beton- und Mauerwerkskonstruktionen sowie zementgebundene Putzflächen und Bodensockel wirksam vor Wasser und Feuchtigkeit. Es kann auf der positiven Seite des Wasserdrucks aufgetragen werden. Wenn der Mörtel mechanischen Einflüssen ausgesetzt ist, z. B. bei Fußgängerverkehr, sollten auf der CR 65-Schicht Bodenbeläge oder gipsfreie Putze verlegt oder Keramikfliesen mit Ceresit CM-Mörtel befestigt werden. Es kann auch als Endschicht auf Untergründen ohne mechanische Beanspruchung verwendet werden. Auf verformbaren Untergründen sollten die flexible und rissüberbrückende Materialien Ceresit CR 166, CL 50, CL 51 verwenden (z. B. Ceresit CR 166, CL 50, CL 51). Zur Eindämmung von lokalem Sickerwasser kann CX 5 verwendet werden. Die Abdichtung ist vor Beschädigungen zu schützen. CR 65 erfüllt die Anforderungen für leichte, mittlere und schwere Dichtschlämme. Weitere Hinweise zur Anwendung und Verarbeitung der Dichtschlämme CR 65 zur Mauerwerksabdichtung entnehmen Sie bitte dem Datenblatt.
DICHTSCHLÄMME - EIGENSCHAFTEN
hohe Wasserundurchlässigkeit Regenfestigkeit nach ca. 4 Stunden einsetzbar auf senkrechten und waagerechten Flächen für Mauerwerksabdichtungen im Innen und Außenbereichen zur Abdichtung für alle Lastfälle gemäß DIN 18195 erhöht den Oberflächenschutz beständig gegen negativen Wasserdruck zur nachträglichen Abdichtung auf der Negativseite** diffusionsoffen und frostbeständig zum Verfüllen von Bohrlöchern/ Hohlräumen im Rahmen der Verkieselung mit CO 81 starke Reduzierung der kapillaren Wasseraufnahme zur Abdichtung von Trinkwasserbehälter geeignet kann mit Pinsel, Spachtel oder im Spritzverfahren aufgetragen werden wirtschaftliche Verarbeitung
*) Positivseite - Wasser drückt die Abdichtung gegen das Bauwerk**) Negativseite - Wasser drückt die Abdichtung vom Bauwerk ab
Hersteller: Henkel/ Produktlinie Ceresit/ Produktionsstandort PL