152 Ergebnisse (0,17477 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Dämmstoffdübel LTX 10, Dübel mit Kunststoffdorn, Dübellänge 200 mm. Schlagdübel Ø10 mm zur Sicherung von EPS-Platten bei der Fassadendämmung.

Dämmstoffdübel LTX 10, Dübel mit Kunststoffdorn, Dübellänge 200 mm. Schlagdübel Ø10 mm zur Sicherung von EPS-Platten bei der Fassadendämmung.

Schlagdübel Ø10 mm, mit Kunststoffdorn für die Sicherung von Styropor-Wärmedämmplatten an der Fassade. Die Dämmstoffdübel werden werksmäßig bis zu einer Länge von 300 mm hergestellt. Damit lassen sich EPS-Dämmplatten bis zu einer Stärke von 240 mm fachgerecht an der Fassade verankern (gemäß Tabelle, siehe unten). GEEIGNETE UNTERGRÜNDE Beton C 12/15, C 16/20-C 50/60, EN 206-1 Voll- und Lochbaustoffen EN 771-1 / DIN 105-100 Leichtbeton-Hohlblocksteine HBL, EN 771-3 Leichtbetonsteine LAC, EN 771-3 Hohllochziegel HLZ, EN 771-1 / DIN 105-100 Kalksandsteinen KS, EN 771-2 / DIN V 106 Kalziumsilikat-Hohlstein KSL, EN 771-2 / DIN V 106 Porosierte Ziegel, EN 771-1 Porenbeton, EN 771-4 EIGENSCHAFTEN: hoch wirtschaftlich keine Wärmebrücken Universal, für alle Untergründe gemäß ETAG 014 ABC für Dämmstoffe bis zu 240 mm Stärke! Dübel-Stärke Ø10 mm Einfache Handhabung für EPS Dämmstoffe geeignet Verbrauch: 6-8 Schlagdübel je m² Dämmstoffdübel mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung gemäß ETAG 014 (ETAG Nr. 11/0231) für Beton, Voll- und Lochbaustoffen, Hohlblockziegel, Hohllochziegel, Kalksandsteinen, Porenbeton etc., Nutzungskategorie A, B, C, D, E. Für die schnelle und einfache Befestigung von Styropor Dämmplatten an der Fassade bei Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) mit Putzschicht. Nicht geeignet für die Befestigung von mineralischen Dämmplatten. Durch das erhöhte Eigengewicht von mineralischen Dämmplatten werden hier Dämmstoffdübel mit Metalldorn verwendet. HINWEIS Punktuelle Wärmebrücken verhindern! Wir empfehlen bei der Montage der Dämmstoffdübel das Arbeiten mit einer "Rondellfräse". Hierbei werden die Dämmstoffdübel im Styropor versenkt. Im Anschluss wird Hohlraum mit einem Styropor-Rondell verschlossen. Das Styropor-Rondell bildet dabei einen bündigen Abschluss mit der Wärmedämmung und verhindert Wärmebrücken, die zu ungewollten punktuellen Dübelabzeichnungen an der Fassade führen können. LÄNGEN / EINSATZ: Dübellängen Angaben in mm Dämmstoffstärken NEUBAU Dämmstoffstärken ALTBAU 90 60 40 120 80 60 140 100 80 160 120 100 180 140 120 200 160 140 220 180 160 260 200 bis 220 180 bis 200 300 240 bis 260 220 bis 240

EUR 22.42
1

Dämmstoffdübel LMX 10, Dübel mit Metalldorn, Dübellänge 200 mm. Schlagdübel Ø10 mm zur Sicherung schwerer Fassadendämmplatten (Glaswolle, Steinwolle).

Dämmstoffdübel LMX 10, Dübel mit Metalldorn, Dübellänge 200 mm. Schlagdübel Ø10 mm zur Sicherung schwerer Fassadendämmplatten (Glaswolle, Steinwolle).

Dämmstoffdübel mit Metalldorn Dübel-Stärke Ø10 mm, zur Befestigung von Dämmplatten bei der Fassadendämmung (WDVS), Ausführung als Schlagdübel. Gewährleistet die sichere Befestigung von schweren Wärmedämmplatten aus Mineralwolle. Auch zur Befestigung von Styropor (EPS Dämmplatten) und Styrodur (XPS) bis zu einer Dämmstärke von 240 mm geeignet. Eine Übersicht für die jeweils notwendigen Dübellängen zur Befestigung der unterschiedlichen Dämmstoffstärken finden Sie in der Tabelle "Längen / Einsatz", siehe unten. GEEIGNETE UNTERGRÜNDE Beton C 12/15, C 16/20-C 50/60, EN 206-1 Voll- und Lochbaustoffen EN 771-1 / DIN 105-100 Leichtbeton-Hohlblocksteine HBL, EN 771-3 Leichtbetonsteine LAC, EN 771-3 Hohllochziegel HLZ, EN 771-1 / DIN 105-100 Kalksandsteinen KS, EN 771-2 / DIN V 106 Kalziumsilikat-Hohlstein KSL, EN 771-2 / DIN V 106 Porosierte Ziegel, EN 771-1 Porenbeton, EN 771-4 Spezial-Dämmstoffdübel mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung gemäß ETAG 014 (ETAG Nr. 06/0105) mit massivem Dübeldorn aus nicht rostendem Metall. Geeignet für Untergründe aus Beton, Voll- und Lochbaustoffen, Hohlblockziegel, Hohllochziegel, Kalksandsteinen, Porenbeton etc., Nutzungskategorie A, B, C, D, E. Für die sichere Befestigung von EPS (Styropor), XPS und mineralischen Dämmplatten an der Fassade. Dämmstoffdübel, in der Ausführung als Schlagdübel mit Spezialdorn aus Metall, speziell zur Befestigung schwerer mineralischer Wärmedämmung (Steinwolle, Glaswolle etc.) von außenseitigen Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) mit Putzschichten. Der Kopf des Metalldorns ist zusätzlich mit massivem Kunststoff ummantelt und verhindert so das Entstehen von Wärmebrücken. Für eine schnelle, einfache und sichere Befestigung von Dämmplatten aus Styropor (EPS Dämmplatten), Mineralwolle und Styrodur (XPS) an der Fassade. EIGENSCHAFTEN Ummantelter Metalldorn-Kopf gegen Wärmebrücken Universal, für alle Untergründe gemäß ETAG 014 ABC für Dämmstoffe bis zu 240 mm Stärke! Dübel-Stärke Ø10 mm Einfache Anwendung für alle gängigen Dämmstoffe geeignet hoch effektiv und wirtschaftlich Verbrauch: 6-8 Schlagdübel je m² HINWEIS Punktuelle Wärmebrücken verhindern! Wir empfehlen bei der Montage der Dämmstoffdübel das Arbeiten mit einer "Rondellfräse". Hierbei werden die Dämmstoffdübel im Styropor versenkt. Im Anschluss wird Hohlraum mit einem Styropor-Rondell verschlossen. Das Styropor-Rondell bildet dabei einen bündigen Abschluss mit der Wärmedämmung und verhindert Wärmebrücken, die zu ungewollten punktuellen Dübelabzeichnungen an der Fassade führen können. LÄNGEN / EINSATZ: Dübellängen Angaben in mm Dämmstoffstärken NEUBAU Dämmstoffstärken ALTBAU 90 60 40 120 80 60 140 100 80 160 120 100 180 140 120 200 160 140 220 180 160 260 200 bis 220 180 bis 200 300 240 bis 260 220 bis 240

EUR 73.21
1

Rockwool Dämmung SuperRock 035, 200 mm. Dämmplatte aus Steinwolle, hoch effizienter und energiesparender Wärmeschutz für Ihr Haus.

Rockwool Dämmung SuperRock 035, 200 mm. Dämmplatte aus Steinwolle, hoch effizienter und energiesparender Wärmeschutz für Ihr Haus.

Vielseitig einsetzbare Wärmedämmung aus Steinwolle, Dämmplatte "SuperRock" WLS 035 von ROCKWOOL. Atmungsaktive mineralische Dämmung mit sehr hoher Wärmeisolierung (0,035 W/mK) und optimalen Schallschutzeigenschaften, unkaschiert. Empfohlen und vielfach als Zwischensparrendämmung verbaut. Weitere Verwendung findet die Steinwolldämmung bei der Wärme- und Schallisolierung eines zweischaligen Daches, als Dämmplatte für Holzrahmen- und zur Isolierung von Holztafelbauweisen, zur Dämmung von Trennwänden und Wände mit Vorsatzschalungen, sowie als Dämmung für belüftete Decken oder auch für die Dämmung von Holzbalkendecken zwischen den Balken. Als Untersparrendämmung geeignet sich die 50 mm, jedoch nur in Verbindung mit einer zuvor verlegten Zwischensparrendämmung! Die Untersparrendämmung wird zwischen die Lattung, die zuvor längst auf die Dachsparren montiert wurden, eingebracht. Weitere Details hierzu finden Sie in unserer Anleitung zur Montage einer Untersparrendämmung. Praktisch in der Anwendung ist die Dämmplatte auch bei der Dämmung abgehängter Decken. Hierbei werden die Dämmplatten zeitgleich bei der Montage der Gipskartonplatten an der Decke, in die dabei entstehenden Zwischenräume, auf die Gipskartonplatten gelegt. In der Regel ist hierbei kein Zuschnitt erforderlich. Weitere Details, siehe  "Deckenabhängung Montageanleitung". Steinwolle ist ein moderner Dämmstoff, der aufgrund seiner feinen Struktur eine große Menge an Luft in den Fasern speichert. Die Heizkosten werden gesenkt und der CO2-Ausstoß vermindert. Steinwolle ist leicht zu verarbeiten und vom Keller bis unter das Dach vielseitig einsetzbar. Die angebotenen Dämmstoffstärken reichen hierbei von 50 mm bis 200 mm. Das Material ist diffusionsoffen, nichtbrennbar, wartungsfrei und beständig gegen Schimmel, Fäulnis und Ungeziefer. Steinwolle als Wärmedämmung hat einen Schmelzpunkt von über 1000 °C und trägt somit aktiv zum vorbeugenden baulichem Brandschutz bei. Weitere Details, siehe Datenblatt. Günstig im Preis, Dämmung vom Keller bis zum Dach einfach online kaufen. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Rockwool. ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. Belüftete Flachdächer Zwischensparrendämmung Untersparrendämmung Dachbodendämmung Holzdecken und -böden auf Balken abgehängte Decken Dreischichtwände Wände mit Paneelfassaden Skelettwände und Vorhangfassaden Trennwanddämmung TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar - Schmelzpunkt 1000 °C Wärmeleitfähigkeit: 035 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,035 W / m · K Schallabsorptionsgrad AW: 0,75 für die Dicke 50-99 mm 1,00 für Dicke 100-200 mm DÄMMPLATTE ROCKWOOL 035 MAßE Stärke Breite Länge Paket m² auf Palette Pakete Palette 50 mm 610 mm 1.000 mm 9,15 m² 274,50 m² 30 60 mm 610 mm 1.000 mm 7,32 m² 219,60 m² 30 75 mm 610 mm 1.000 mm 6,10 m² 183,00 m² 30 80 mm 610 mm 1.000 mm 6,10 m² 183,00 m² 30 100 mm 610 mm 1.000 mm 4,88 m² 146,40 m² 30

EUR 52.12
1

Sockeldämmplatte 150 kPa aus Styropor, EPS 035, 200 mm. Druckfeste Putzträgerdämmplatte für stoßgefährdete Bereiche an der Fassade.

Sockeldämmplatte 150 kPa aus Styropor, EPS 035, 200 mm. Druckfeste Putzträgerdämmplatte für stoßgefährdete Bereiche an der Fassade.

EPS Sockeldämmplatte - Wärmeleitfähigkeit 0.035 W/(m·K) für erhöhte mechanische Belastbarkeit, Kantenausprägung „glatte Kante“. Chemisch und biologisch neutrale, FCKW-, HFCKW- sowie HFKW freie EPS-Dämmplatte. Geeignet für Außenwandsysteme (WDVS) mit dünnen und dicken Putz-Schicht-Systemen sowie Mosaik- und Buntsteinputzen. Frei von Flammschutzmittel Hexabromcyclododecan (HBCD) - Unbedenklichkeitserklärung wird versichert und bei Bedarf auf Anfrage zugesandt. Das Produkt besitzt die allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen für Deutschland. ANWENDUNGSGEBIET Vielfach verwendete Dämmplatte für die effektive Wärmedämmung von Außenwänden im Sockelbereich sowie Dämmbereiche, an denen erhöhte Übertragungen von mechanischen Belastungen auftreten können. Wärmedämmung von Gebäuden nach DIN 4108-10, DEO dh*- Innendämmung der Decke oder Bodenplatte (oberseitig) unter Estrich. DAD - Außendämmung von Dach oder Decke, vor Bewitterung geschützt, Dämmung unter Deckungen, DAA dh* - Außendämmung von Dach oder Decke, vor Bewitterung geschützt, Dämmung unter Abdichtungen. )* dh = hohe Druckbelastbarkeit. ANWENDUNGSTYP Wärmedämmstoffe für Gebäude. Werksmäßig hergestellte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) gemäß DIN EN 13163. Die genaue Typenbezeichnung der Sockeldämmung lautet "EPS 150 035 PS 20 SE". Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt. Plattenmaß 1000 mm x 500 mm Fassadendämmung im Sockelbereich Fußböden in dem Wohnungs- und Industriebau Fußböden mit Fußbodenheizung Dämmung unter Estrich Dämmung unter Decken Terrassen, Balkone, Parkplätze, Garagen Biegefestigkeit BS200 (≥ 200 kPa) Druckspannung (≥ 150 kPa) biologisch neutral, 100 % FCKW-, HFCKW-, HFKW-frei Kantenausführung Stumpf bei Bedarf leichter Zuschnitt

EUR 34.20
1

Sockelabschlussprofil für 200 mm Dämmplatten. Profil zur Aufnahme der untersten Dämmplatten und zur Sockelausbildung bei einer Gebäudedämmung.

Sockelabschlussprofil für 200 mm Dämmplatten. Profil zur Aufnahme der untersten Dämmplatten und zur Sockelausbildung bei einer Gebäudedämmung.

Abschlussprofil aus Aluminium mit Tropfkante und Spezialbohrungen für eine fugengerechte und saubere Montage der Wärmedämmplatten an der Fassade. Dabei dient das Sockelabschlussprofil gleichzeitig zum Schutz der Sockelkante vor Stoßbelastungen. Fachgerechte, für Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) geeignete Sockelprofile, verfügen über eine integrierte Tropfkante. Sie dient zur Aufnahme und der gezielten Abführung von Feuchtigkeit. Bitte beachten Sie den Montagehinweis für Sockelprofile. ANWENDUNG Das Sockelprofil wird als unteres Abschlussprofil, für die fachgerechte Aufnahme der ersten Dämmplattenreihe bei allen gängigen Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) am Mauerwerk befestigt. In der Regel erfolgt die wandseitige Montage über der Sockeldämmung. Wobei das Profil auf der Sockeldämmung aufgesetzt und an der Fassade, mit entsprechenden Dübeln fixiert wird. Das Sockelabschlussprofil ermöglicht hierbei, nicht nur die Aufnahme von Dämmplatten, es gewährleistet gleichzeitig die genaue Ausrichtung und waagerechte Justierung der Platten. Gerade bei der vollflächigen Wärmedämmung einer Fassade, ist das exakte und lotgerechte ausrichten der ersten Dämmplattenreihe wichtig. Das zu verwendende Material der Wärmedämmplatten ist hierbei vielfältig. Es können Dämmplatten aus Styropor oder auch mineralische Dämmplatten aus Steinwolle oder Glaswolle verwendet werden. SOCKELABSCHLUSSPROFILE - MONTAGE Wichtig: Bei der Montage der Sockelabschlussprofile ist zwischen den Profilen jeweils 2 - 3 mm Abstand zu halten. Keine Stoß auf Stoß Montage! Die Befestigung an der Fassade erfolgt mit Nageldübeln oder mit Schraubdübeln in Abständen von ca. 30-40 cm. PRODUKTDATEN SOCKELPROFIL Profilgesamtlänge: 2,0 m Profilbreite: von 50 bis 200 mm, je Auswahl Material: Aluminium Materialstärke: 0,6 mm Ausführung: mit Tropfkante geeignet für alle Dämmplatten

EUR 13.24
1

Knauf UNIFIT 032, 200 mm. Hoch wärmeisolierende Dämmung für Gebäude. Insbesondere als Klemmfilz für die Zwischensparrendämmung.

Knauf UNIFIT 032, 200 mm. Hoch wärmeisolierende Dämmung für Gebäude. Insbesondere als Klemmfilz für die Zwischensparrendämmung.

Knauf UNIFIT 032 Klemmfilz für die Zwischensparrendämmung. Unifit WLS 032 bietet optimale Wärmeisolierung und sehr hohen Schallschutz. Klemmfilz von Knauf, Rolle unkaschiert für effektive Energieeinsparung. Die Heizkosten werden gesenkt und der CO₂ Ausstoß vermindert. Glaswolle ist leicht zu verarbeiten und vom Keller bis unter das Dach vielseitig einsetzbar. Für eine optimale Haltbarkeit zwischen den Sparren, verfügt der Dämmstoff über erhöhte Steifigkeit. Spezielle Schnittlinienmarkierung auf der Rolle erleichtert den Zuschnitt. Unifit ist diffusionsoffen, hydrophob, (feuchtigkeitsabweisend) nichtbrennbar und gegen Schimmel, Fäulnis und Ungeziefer resistent. ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. ANWENDUNGSGEBIET Dachdämmung Zwischensparrendämmung zweischaliges Dach Dämmung von Holzrahmen- und Holztafelbauweise Dämmung der oberen Geschossdecke Belüftete Decken und Dachböden sowie Böden auf Balken Baustoffklasse A1 nach DIN EN 13501, Nichtbrennbar. Wärmeleitfähigkeitskoeffizient 0,032 W/mK = 032 WLS (Wärmeleittätigkeitsstufe) nach DIN EN 13162. Herstellungsverfahren mit ECOSE®-Technologie: weniger staubig, ohne Zusatz von Formaldehyd, Acryl, Phenol oder künstlichen Farbstoffen. UNIFIT 032 besteht aus Glasfasern ohne Zusatz von Bindemitteln, hergestellt aus natürlichen Rohstoffen, mit zu 80 % aus recyceltem Glas. Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Knauf. KNAUF UNIFIT 032 MAßE Stärke Breite Länge Rolle m² auf Palette Rollen Palette 60 mm 1.200 mm 5.900 mm 7,08 m² 169,92 m² 24 80 mm 1.200 mm 4.400 mm 5,28 m² 126,72 m² 24 100 mm 1.200 mm 3.500 mm 4,20 m² 100,80 m² 24 120 mm 1.200 mm 2.900 mm 3,48 m² 83,52 m² 24 140 mm 1.200 mm 2.500 mm 3,00 m² 72,00 m² 24 150 mm 1.200 mm 2.300 mm 2,76 m² 66,24 m² 24 160 mm 1.200 mm 2.200 mm 2,64 m² 63,36 m² 24 180 mm 1.200 mm 2.200 mm 2,64 m² 47,52 m² 18 200 mm 1.200 mm 2.200 mm 2,64 m² 47,52 m² 18  

EUR 60.45
1

Termo Organika 035 Estrichdämmung. Fußbodendämmung unter Estrich, EPS Dämmplatten in 200 mm für effiziente Wärme- und Schallisolierung.

Termo Organika 035 Estrichdämmung. Fußbodendämmung unter Estrich, EPS Dämmplatten in 200 mm für effiziente Wärme- und Schallisolierung.

Vielfach verwendete Dämmplatte mit Stufenfalz für die effektive Wärmedämmung unter Estrich-Aufbauten sowie Dämmbereiche, an denen erhöhte Übertragungen von mechanischen Belastungen auftreten können. Anwendung nach DIN 4108-10 für die Wärmedämmung von Gebäuden, DEO dh*- Innendämmung der Decke oder Bodenplatte (oberseitig) unter Estrich. DAD - Außendämmung von Dach oder Decke, vor Bewitterung geschützt, Dämmung unter Deckungen, DAA dh*- Außendämmung von Dach oder Decke, vor Bewitterung geschützt, Dämmung unter Abdichtungen. )* dh = hohe Druckbelastbarkeit. Estrichdämmung mit umlaufendem Stufenfalz. ANWENDUNGSTYP Wärmedämmstoffe für Gebäude. Werksmäßig hergestellte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) gemäß DIN EN 13163. Die genaue Typenbezeichnung der Styropor-Dämmplatte lautet "EPS 150 035 PS 20 SE". Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt, siehe oben. Dämmung unter Estrich Fußböden mit Fußbodenheizung Fußböden in dem Wohnungs- und Industriebau Fassadendämmung im Sockelbereich Terrassen, Balkone, Parkplätze, Garagen biologisch neutral, 100 % FCKW-, HFCKW-, HFKW-frei BESCHREIBUNG EPS Estrich Dämmplatte - Wärmeleitfähigkeit 0.035 W/(m·K) für erhöhte mechanische Belastbarkeit, Kantenausführung „umlaufender Stufenfalz“. Chemisch und biologisch neutrale, FCKW-, HFCKW- sowie HFKW freie Styropor-Wärmedämmplatte. Geeignet für Außenwandsysteme (WDVS) mit dünnen und dicken Putz- Schicht- Systemen. Frei von Flammschutzmittel Hexabromcyclododecan (HBCD) - Unbedenklichkeitserklärung wird versichert und bei Bedarf auf Anfrage zugesandt. Das Produkt besitzt die allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen für Deutschland. Hergestellt in der Europäischen Union. TECHNISCHE DATEN Plattenmaß: 1000 mm x 500 mm Kantenausführung: Falz Harmonisierte Norm: EN 13163:2012+A1:201 Kennzeichnung: MW-EN 13162-T3-CS(10)0,5-WS-WL(P)-MU1 / Stärke 40 mm Anwendungstyp: DEO dh, DAA dh Biegefestigkeit: BS200 (≥ 200 kPa) Druckspannung: bei 10 % Stauchung CS(10)150 (≥ 150 kPa) Wärmeleitfähigkeit: 035 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,035 W / m · K  

EUR 33.22
1

URSA Klemmfilz 035, 200 mm. Formstabile, effiziente Wärmedämmung für Gebäude. Insbesondere zur Zwischensparrendämmung geeignet.

URSA Klemmfilz 035, 200 mm. Formstabile, effiziente Wärmedämmung für Gebäude. Insbesondere zur Zwischensparrendämmung geeignet.

Dachbodendämmung mit Mineralwolle - hocheffiziente Wärmedämmung aus Glaswolle (WLS 035) für den Innenbereich. Ideal für das Dämmen der Geschossdecke zwischen den Balken, als Zwischensparrendämmung oder auch für die Dämmung von Innenwänden. Der elastische Dämmstoff aus Mineralwolle, verkeilt sich mit seinen Fasern und biete somit optimalen Halt bei der Zwischensparrendämmung. Bei einer Verlegung der Dämmung im Dachboden (Begehbarkeit*), sollten die Fächer zwischen den Balken mit dem Dämmstoff ausgefüllt werden. Achten Sie beim Zuschnitt darauf, dass das Dämmmaterial zwischen den Balken nicht zu stark gestaucht wird. *Möchten Sie den Dachboden im Anschluss begehbar machen, können Sie Holzplatten über die Balken verlegen und anschließend mit Holzbauschrauben befestigen. Die Holzplatten sollten hierfür nicht zu dünn gewählt werden. Für OSB-Platten empfehlen wir eine Stärke von 22 mm. Der Klemmfilz verfügt über eine optimale Wärmedämmung, ist dennoch günstig im Preis und in seiner Anwendung vielfältig. So lässt sich die Dämmung zwischen den Sparren, die Wärme- und Schallisolierung von Wänden und abgehängten Decken einfach und vor allem kostengünstig auch für Leihen verbauen. ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. Zwischensparrendämmung Schrägdächer Dachbodendämmung Innenwände Zwischenwanddämmung abgehängte Decken BESCHREIBUNG Dämmwolle aus Glaswolle, Hersteller URSA. Die Dämmung besitzt eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit von 035 (WLS) und bietet eine hohe Schallisolierung. Das Material ist leicht zu verarbeiten und wird zur Dämmung der Dachsparren einfach zwischen die Balken geklemmt. Bei der Dämmung des Dachbodens, also der oberen Geschossdecke, sollten bei der Verlegung zwischen den Balken Lücken vermieden werden. Das Dämmmaterial lässt sich mit einem Dämmstoffmesser schnell und einfach auf die gewünschte Größe zuschneiden. Sollten bei der Verlegung doch einmal Lücken entstehen, schneiden Sie einfach ein Streifen von der Dämmung ab und füllen die ungedämmten Stellen aus. So vermeiden Sie ungewollte Wärmebrücken und sparen Energie. Aufgrund der nicht Brennbarkeit von Glaswolle trägt diese Dämmung aktiv zum Brandschutz bei. Die ausgezeichnete Diffusionsoffenheit sorgt darüber hinaus für ein natürliches Raumklima. Der Klemmfilz ist resistent gegen Befall wie Schimmel, Fäulnis und Ungeziefer. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller URSA. Nicht brennbar (Euroklasse A1 nach EN 13501-1) Glimmt nicht Schalldämmend (AF 5) hoch diffusionsoffen freigezeichnet - RAL-Gütezeichen F90 - Brandschutzkonstruktionen möglich nicht begehbar TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar Wärmeleitfähigkeit: 0,035 W/mK = 035 WLS DÄMMWOLLE URSA 035 MAßE Stärke Breite Länge Rolle m² auf Palette Rollen Palette 50 mm 1.250 mm 10.000 mm 12,50 m² 375,00 m² 30 100 mm 1.250 mm 5.000 mm 6,25 m² 187,50 m² 30 150 mm 1.250 mm 3.400 mm 4,25 m² 127,50 m² 30 180 mm 1.250 mm 3.400 mm 3,75 m² 112,50 m² 30 200 mm 1.250 mm 2.800 mm 3,50 m² 84,00 m²

EUR 52.15
1

Rockwool Dämmung TopRock Plus 039, 200 mm. Günstige Dachbodendämmung aus Steinwolle für die Wärmeisolierung der oberen Geschoßdecke.

Rockwool Dämmung TopRock Plus 039, 200 mm. Günstige Dachbodendämmung aus Steinwolle für die Wärmeisolierung der oberen Geschoßdecke.

Steinwolle TopRock Plus von Rockwool, die wirtschaftliche Dämmung mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis für den Dachboden. Großformatige Dämmung auf Rolle für das Einlegen zwischen den Balken und Bohlen in Fußböden der oberen Geschossdecke. Bei Bedarf, leichter Zuschnitt. Die Dachbodendämmung ist nicht begehbar. Für die Nutzung des Dachbodens müssen tragfähige Platten (z.B. Holzplatten) auf den Balken verschraubt werden. Auf Tragfähigkeit ist zu achten, eine Plattenstärke von min. 22 mm ist zu empfehlen. Das Material ist auch als Zwischensparrendämmung, zur Dämmung von Zwischenwänden und für belüftete Decken (Deckenabhängung) geeignet. Weitere Details, siehe Datenblatt. Dachbodendämmung Holzdecken und Balkendecken abgehängte Decken, z.B. über unbeheizten Räumen belüftete Flachdächer und Dachböden Trennwände und leichte Vorhangfassaden ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. BESCHREIBUNG Steinwolle auf Rolle unkaschiert - "TopRock Plus" Wärmeleitgruppe (WLS) 039. Kostengünstige Dachbodendämmung mit guten Wärmedämmeigenschaften und einer hohen Schallschutzisolation. Einfacher Zuschnitt und schnell zu verlegen. Steinwolle ist ein wartungsfreier Dämmstoff, langlebig und wiederverwendbar. Das Material glimmt nicht und besitzt einen extrem hohen Schmelzpunkt - für Brandschutzkonstruktionen zugelassen. Als nicht brennbare Dämmung verbessert das Produkt erheblich die Brandsicherheit von Gebäuden. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Rockwool. TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar - Schmelzpunkt 1000 °C Norm EN 13162:2012 + A1:2015 Wärmeleitfähigkeit: 039 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,035 W / m · K ROCKWOOL STEINWOLLE DACHBODENDÄMMUNG MAßE Stärke Breite Länge Rolle m² auf Palette Rollen Palette 100 mm 1.000 mm 2 x 2.000 mm 4,00 m² 140,00 m² 35 150 mm 1.000 mm 3.000 mm 3,00 m² 105,00 m² 35 200 mm 1.000 mm 2.000 mm 2,00 m² 70,00 m² 35 HINWEIS gemäß EU-Verordnung Nr. 305/2011 Soweit dem Produkt eine Leistungserklärung in Landessprache DE nicht beigefügt ist, bzw. zum Herunterladen angeboten wird, ist es uns gemäß der EU-Verordnung Nr. 305/2011 nicht möglich, das Produkt dem deutschen Markt zur Verfügung zu stellen. Der Verkauf in andere EU-Mitgliedsstaaten ist weiterhin, gemäß EU-Verordnung, möglich.

EUR 31.33
1

Rockwool Dämmung Toprock Premium 035, 200 mm. Dämmrolle aus Steinwolle für die effiziente Zwischensparrendämmung im Dach.

Rockwool Dämmung Toprock Premium 035, 200 mm. Dämmrolle aus Steinwolle für die effiziente Zwischensparrendämmung im Dach.

TopRock Premium von Rockwool, Wärmeleitgruppe 035 (WLS). Geeignet für die Innen-Dämmung im Dachbereich als Klemmfilz zwischen den Sparren und als Dachbodendämmung von Böden auf Balken (nicht begehbare, aber zugängliche oberste Geschossdecke). Die Dämmrolle von Rockwool ist individuell einsetzbar, isoliert optimal und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Dämmung lässt sich leicht mit einem Dämmstoffmesser auf die gewünschte Größe zuschneiden. Bei einer flächigen Verlegung bieten Dämmstoffrollen darüber hinaus den Vorteil, dass weniger Stoßkanten entstehen und somit Wärmebrücken vermieden werden. Somit eignet sich die Dämmrolle ideal als Zwischensparrendämmung. Da ungedämmte Dächer hohe Energiekosten verursachen, ist hier das Einsparungspotenzial besonders hoch. Gerade bei den stetig steigenden Energiepreisen amortisiert sich ein gedämmtes Dach innerhalb weniger Jahre. Wobei die Kosten für eine Zwischensparrendämmung maßgeblich von der Stärke des Dämmstoffes und seiner Wärmeleitgruppe abhängen. Zwischensparrendämmung Dachbodendämmung ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. BESCHREIBUNG Steinwolle auf Rolle unkaschiert - "TopRock Premium" WLS 035 mit ausgezeichneten Wärmedämm- und Schallisolierenden Eigenschaften für eine effektive Energieeinsparung. Steinwolle ist der am häufigsten verbaute Wärmedämmstoff im Innenbereich. Seine hohe Beständigkeit gegenüber Schimmel, Fäulnis und Ungeziefer sowie die sehr hohe Atmungsaktivität zeichnen diesen Dämmstoff aus. Steinwolle ist nicht nur ein hervorragender Dämmstoff, Steinwolle hat darüber hinaus einen extrem hohen Schmelzpunkt von < 1000 °C und ist nicht glimmend. Dadurch ist das Material stark belastbar und trägt aktiv zum vorbeugenden baulichem Brandschutz bei. Die Dämmung ist hoch komprimiert. Nach dem Öffnen der Umverpackung entfaltet sie ihre Dämmstoffstärke. Steinwolle ist einen sehr wirtschaftlicher und zu 100 % recycelbarer mineralischer Dämmstoff, der wiederverwertet werden kann und sollte! Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Rockwool. Weitere Dämmstoffe sowie die aktuellen Preise finden Sie auf unseren Seiten. TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar - Schmelzpunkt 1000 °C Norm EN 13162:2012 + A1:2015 Wärmeleitfähigkeit: 035 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,035 W / m · K ROCKWOOL TOPROCK PREMIUM 035, MAßE Stärke Breite Länge Rolle m² auf Palette Rollen Palette 100 mm 1.000 mm 5.000 mm 5,00 m² 100,0 m² 20 120 mm 1.000 mm 4.500 mm 4,50 m² 90,0 m² 20 150 mm 1.000 mm 3.500 mm 3,50 m² 70,0 m² 20 180 mm 1.000 mm 2.500 mm 2,50 m² 50,0 m² 20 200 mm 1.000 mm 2.500 mm 2,50 m² 50,0 m² 20 *220 mm 1.200 mm

EUR 52.90
1

Rockwool Dämmung Rockmin Plus 037, 200 mm. Wärmedämmung aus Steinwolle mit guten Dämm- und schallisolierenden Eigenschaften.

Rockwool Dämmung Rockmin Plus 037, 200 mm. Wärmedämmung aus Steinwolle mit guten Dämm- und schallisolierenden Eigenschaften.

Universal einsetzbare Dämmung aus Steinwolle. "Rockmin Plus" von Rockwool wird häufig bei der Wärmedämmung von Einfamilienhäusern im Innenbereich eingesetzt. Dank sehr guter technischer Parameter sorgt das Produkt zu jeder Jahreszeit für thermischen Komfort im Gebäude. Als nicht brennbare Dämmung eignet sie sich z. B. zur Wärmeisolierung als Klemmfilz für die Zwischensparrendämmung im Dachbereich. Weiterhin geeignet beim Ausbau des Dachgeschosses als Fußbodendämmung zwischen Balken und Bohlen, als Dämmung von Trenn- und Zwischenwänden mit Metall oder Holzkonstruktionen sowie zur Dämmung von zweischaligen Dächern, und als Dämmung für belüftete Decken. Zur Untersparrendämmung, als zusätzliche Wärmedämmung im Dachbereich -nur in Verbindung mit einer bereits bestehenden Zwischensparrendämmung- geeignet. Für die Verlegung der Untersparrendämmung müssen zuvor Latten auf den Sparren montiert werden. Beachten Sie hierbei, dass der Abstand der Latten immer etwas kleiner ist, als das Maß der Untersparrendämmung. Nur so erhält die nachträgliche Dämmung auf den Sparren einen guten Halt. Eine Bau- und Montageanleitung zum selber Verlegen der Untersparrendämmung finden Sie auf unseren Seiten. Hinweis: Die Dämmung ist nicht begehbar. Wird die Dämmung als Fußbodendämmung zwischen Balken und Bohlen verlegt,müssen anschließend entsprechende Verlegeplatten auf den Balken des Fußbodens verbaut werden. Hierbei ist auf die Tragfähigkeit der Verlegeplatten zu achten. Wir empfehlen hier einen Aufbau von 22 mm als OSB-Platte. Zwischensparrendämmung Untersparrendämmung Dachbodendämmung Holzdecken und -böden auf Balken abgehängte Decken Dreischichtwände Wände mit Paneelfassaden Skelettwände und Vorhangfassaden Trennwanddämmung ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. BESCHREIBUNG Dämmung aus Mineralwolle, Dämmplatte "Rockmin Plus" WLS 037 von ROCKWOOL für die energieeffiziente Wärmdämmung von Innenräumen. Atmungsaktive unkaschierte Dämmplatte aus Steinwolle mit guten thermischen Parametern und optimalen Schallschutzeigenschaften. Effektive und vielseitig einsetzbare Dämmung mit ausgezeichnetem Preis-Leistungs-Verhältnis. Beständig gegen Schimmel, Fäulnis und Ungeziefer. Langlebig, wartungsfrei und recycelbar. Es erfüllt die Anforderungen an den Brand- und Feuerschutz und ist für Brandschutzkonstruktionen geeignet. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Rockwool. TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar - Schmelzpunkt 1000 °C Norm EN 13162:2012+A1:2015 Wärmeleitfähigkeit: 037 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,037 W / m · K Schallabsorptionsgrad AW: 0,90 für die Dicke 50-99 mm 1,00 für Dicke 100-200 mm DÄMMPLATTE ROCKWOOL 037 MAßE Stärke Länge Breite Paket m² auf Palette Pakete Palette 50 mm 610 mm 1.000 mm 10,98 m² 329,40 m² 30 60 mm 610 mm 1.000 mm 9,15 m² 274,50 m² 30 75 mm 610 mm 1.000 mm 7,32 m² 219,60 m² 30 80 mm 610 mm 1.000 mm 7,32 m² 219,60 m² 30 100 mm 610 mm 1.000 mm 6,10 m² 183,00 m² 30

EUR 48.03
1

URSA Klemmfilz 032, 200 mm. Hoch elastischer Dämmstoff aus Mineralwolle mit sehr guten Eigenschaften bei der Schall- und Wärmedämmung.

URSA Klemmfilz 032, 200 mm. Hoch elastischer Dämmstoff aus Mineralwolle mit sehr guten Eigenschaften bei der Schall- und Wärmedämmung.

Glaswolle auf Rolle unkaschiert für die Wärme- und Schalldämmung. URSA Klemmfilz verfügt eine optimale Wärmeleitstufe von WLS 032 und gewährleiste eine hohe Wärmedämmung. Der Klemmfilz wird vorwiegend zur Dämmung der Dachsparren oder der oberen Geschossdecke als Dachbodendämmung eingesetzt. Die elastischen Fasern - die Dämmung verkeilt sich je nach Sparrenabstand effektiv im Zwischensparren. Gerade die Dämmung Dach- und Dachböden bietet hohes Potenzial, um Heizkosten einzusparen. Hier bietet der Klemmfilz eine ausgezeichnete Wärmeisolierung und sorgt gleichfalls für einen hohen Schallschutz. Um den Dachboden im Anschluss begehen zu können (bei Dämmung zwischen den Balken), müssen über den Balken Platten, z. B. Spanplatten verlegt werden. Damit die Tragfähigkeit der Spanplatten sichergestellt wird, sollte eine Mindeststärke von 22 mm verbaut werden. Die Wärme- und Schalldämmung hat einen hohen Dämmwert und ist für die Zwischensparrendämmung, belüftete Decken, Zwischenwanddämmungen und Wände mit Vorsatzschalungen zur Wärme- und Schallisolierung bestens geeignet. Der Klemmfilz aus Glaswolle ist nicht brennbar, hoch atmungsaktiv und gegen Befall wie Schimmel, Fäulnis und Ungeziefer resistent. Die Wärmedämmung ist RAL freigezeichnet, erfüllt die Anforderungen an den Schallschutz und ist ideal für Brandschutzkonstruktionen bei der Dämmung des Dachbodens geeignet. ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Ursa. Dachdämmung zwischen den Sparren Schrägdächer Dachbodendämmung Innenwände Zwischenwanddämmung abgehängte Decken Holz- und Metallrahmenkonstruktionen EIGENSCHAFTEN Nicht brennbar (Euroklasse A1 nach EN 13501-1) Glimmt nicht Schalldämmend (AF 5) hoch diffusionsoffen freigezeichnet - RAL-Gütezeichen F90 - Brandschutzkonstruktionen möglich nicht begehbar TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar Wärmeleitfähigkeit: 0,032 W/mK = 032 WLS DÄMMWOLLE URSA 032 MAßE Stärke Breite Länge Rolle m² auf Palette Rollen Palette 50 mm 1.250 mm 8.000 mm 10,00 m² 240,00 m² 24 100 mm 1.250 mm 4.000 mm 5,00 m² 120,00 m² 24 150 mm 1.250 mm 2.700 mm 3,38 m² 81,00 m² 24 200 mm 1.200 mm 3.000 mm 3,60 m² 43,20 m² 12 220 mm 1.200 mm 2.500 mm 3,00 m² 36,00 m² 12 240 mm 1.200 mm 2.300 mm 2,76 m² 33,12 m² 12

EUR 76.21
1

Knauf UNIFIT 035, 200 mm zum Dauertiefpreis. Dämmung auf Rolle für eine optimale Wärmedämmung des Daches zwischen den Sparren.

Knauf UNIFIT 035, 200 mm zum Dauertiefpreis. Dämmung auf Rolle für eine optimale Wärmedämmung des Daches zwischen den Sparren.

Unifit WLS 035 kann als Vollsparrendämmung ohne Luftschicht oder auch als hinterlüftete Dämmungen Anwendung finden. Die Dämmung auf Rolle ist für alle gängigen Sparrenabstände geeignet. Unifit 35 verfügt über eine hohe schalldämmende Wirkung und isoliert effektiv und wärmebrückenfrei. Hält im Winter die Wärme im Haus und trägt im Sommer dazu bei, die Überhitzung von Räumen zu verhindern. Unifit hat sich gerade bei der Dachdämmung als Zwischensparrendämmung bewährt. Der Dämmstoff bietet optimalen Halt zwischen den Sparren und lässt sich dank Schnittlinienmarkierung schnell auf das gewünschte Maß zuschneiden. Unifit besteht aus Glaswolle und wird mit der neuen ECOSE®-Technologie hergestellt. Unifit ist diffusionsoffen, hydrophob, (feuchtigkeitsabweisend) nichtbrennbar und gegen Schimmel, Fäulnis und Ungeziefer resistent. ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. ANWENDUNGSGEBIET Dachdämmung Zwischensparrendämmung geeignet für alle Sparrenabstände zweischaliges Dach Dämmung von Holzrahmen- und Holztafelbauweise Dämmung der oberen Geschossdecke Belüftete Decken und Dachböden sowie Böden auf Balken Baustoffklasse A1 nach DIN EN 13501, Nichtbrennbar. Wärmeleitfähigkeitskoeffizient 0,035 W/mK = 035 WLS (Wärmeleittätigkeitsstufe) nach DIN EN 13162. Herstellungsverfahren mit ECOSE®-Technologie: weniger staubig, ohne Zusatz von Formaldehyd, Acryl, Phenol oder künstlichen Farbstoffen. UNIFIT 032 besteht aus Glasfasern ohne Zusatz von Bindemitteln, hergestellt aus natürlichen Rohstoffen, mit zu 80 % aus recyceltem Glas. Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Knauf. KNAUF ZWISCHENSPARRENDÄMMUNG UNIFIT 035; MAßE Stärke Breite Länge Rolle m² auf Palette Rollen Palette 50 mm 1.200 mm 10.100 mm 12,12 m² 290,88 m² 24 60 mm 1.200 mm 8.000 mm 9,60 m² 230,40 m² 24 80 mm 1.200 mm 6.000 mm 7,20 m² 178,80 m² 24 100 mm 1.200 mm 5.000 mm 6,00 m² 144,00 m² 24 120 mm 1.200 mm 4.300 mm 5,16 m² 123,84 m² 24 140 mm 1.200 mm 3.700 mm 4,44 m² 106,56 m² 24 150 mm 1.200 mm 3.400 mm 4,08 m² 97,92 m² 24 160 mm 1.200 mm 3.200 mm 3,84 m² 92,16 m² 24 180 mm 1.200 mm 2.900 mm 3,48 m² 83,52 m² 24 200 mm 1.200 mm 2.600 mm 3,12 m² 74,88 m² 24

EUR 48.36
1

EPS Fassadendämmung, Dämmplatte 040, 200 mm. Kostengünstige Putzträgerplatte aus Styropor mit guten Dämm- und Schallschutzeigenschaften.

EPS Fassadendämmung, Dämmplatte 040, 200 mm. Kostengünstige Putzträgerplatte aus Styropor mit guten Dämm- und Schallschutzeigenschaften.

Günstige EPS Dämmplatten aus Styropor für die Fassadendämmung mit einer guten Wärmeleitfähigkeit von 040 WLS. Die geringe thermische Leitfähigkeit, die hohe Druckfestigkeit und die erstklassigen Schwingungsdämpfungswerte erfüllen den heutigen Standard und die Anforderungen an eine Fassadendämmung. Die hohe Formstabilität und Wasserbeständigkeit geben der Wärmedämmplatte die optimalen Nutzungseigenschaften für eine langlebige wärmegedämmte Fassade. Styropor Fassadendämmplatte vom Typ EPS S hemmt das Bakterienwachstum, schimmelt nicht, ist extrem langlebig und zeichnet sich durch ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Bei Bedarf, leichter Zuschnitt. Frei von Flammschutzmittel Hexabromcyclododecan (HBCD) - Unbedenklichkeitserklärung wird versichert und bei Bedarf auf Anfrage zugesandt. ANWENDUNGSTYP Wärmedämmstoffe für Gebäude. Werksmäßig hergestellte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) gemäß DIN EN 13163. Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt. ANWENDUNGSGEBIET Styropor-Wärmedämmplatte für Fassaden (WDVS), Flachdächer**, Kellerdecken sowie bei Decken für die Wärme- und Trittschalldämmung (nicht begehbar), Zwischensparrendämmung (ohne Brandschutzanforderungen), Dämmung unter Estrichen (ab 50 mm selbsttragend) sowie für hinterlüftete Fassaden. Plattenmaß 1000 mm x 500 mm 0,040 W/mK / 040 WLS (Wärmeleitstufe) Baustoffklasse: B1, schwer entflammbar gemäß DIN EN 1047 leichter Zuschnitt wirtschaftlich, kostengünstige Styropor-Dämmplatte Kantenausführung Stumpf biologisch neutral, 100 % FCKW-, HFCKW-, HFKW-frei

EUR 23.56
1

Rockwool Rockton Super 035, 200 mm. Akustik Dämmung mit hohem Schallabsorptionsgrad und sehr guten Wärmedämmeigenschaften.

Rockwool Rockton Super 035, 200 mm. Akustik Dämmung mit hohem Schallabsorptionsgrad und sehr guten Wärmedämmeigenschaften.

Schall-Absorptionsvermögen Klasse A, Rockwool "Rockton Super" aus nicht brennbarer Steinwolle für hohe Ansprüche an die akustische Dämmung. Gleichzeitig dienen sie der Wärme-, Schall- und Brandschutzdämmung in verschiedenen Gebäudestrukturen. Sie sind ideal für den Einsatz in Gipskartonkonstruktionen von Trennwänden, Vorhangfassaden sowie Decken und werden häufig im Trockenbau eingesetzt. Die Platten eignen sich zur Wärmedämmung von Schrägdächern, Balkendecken, nicht begehbaren Deckenkonstruktionen, Holzbauten und hinterlüfteten Fassaden. Dreischichtwände Trennwände Trennwände oder Vorhangfassaden Holzbalkendecken und Balkendecken abgehängte Decken Schrägdächer – Dämmung zwischen und unter den Sparren Schrägdächer mit Verschalung - Dämmung über den Sparren nicht begehbare Böden im Dachgeschoss Holzgebäude hinterlüftete Fassaden, Sandwich- und Kassettenwände doppelschalige Flachdächer - Dämmung der Unterhaut ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1 BESCHREIBUNG Hoch schalldämmende akustische Dämmung aus Steinwolle Rockton Super" WLS 035 von ROCKWOOL. Die akustische Dämmung erfüllt ab einer Dämmstärke von 50 mm die Anforderungen an den höchsten Schallabsorptionsgrad. Absorption - Klasse ""A"", d ≥ 50 mm, nach EN ISO 11654. Sie sind durchgehend hydrophobiert. Hydrophobierung bedeutet den Schutz der Dämmung vor der Einwirkung von Luftfeuchtigkeit und lässt Wasser über die Dämmstoffoberfläche laufen. Hoch atmungsaktiv, beständig gegen Befall (Schimmel, Fäulnis...) und kann nach Verwendung dem Recycling zur Wiederverwertung zugeführt werden. Für Brandschutzmaßnahmen geeignet, Schmelzpunkt von über 1000 °C. HINWEIS gemäß EU-Verordnung Nr. 305/2011 Soweit dem Produkt eine Leistungserklärung in Landessprache DE nicht beigefügt ist, bzw. zum Herunterladen angeboten wird, ist es uns gemäß der EU-Verordnung Nr. 305/2011 nicht möglich, das Produkt dem deutschen Markt zur Verfügung zu stellen. Der Verkauf in andere EU-Mitgliedsstaaten ist weiterhin, gemäß EU-Verordnung, möglich.

EUR 50.27
1

Petralana Steinwolle, Petralight 035, 200 mm. Schall- und Wärmedämmplatte mit hoher Effizienzklasse für die Innendämmung.

Rockwool Putzträgerplatte aus Steinwolle Frontrock Plus 035, 200 mm. Sehr gut isolierende und nicht brennbare Fassadendämmplatte.

Rockwool Putzträgerplatte aus Steinwolle Frontrock Plus 035, 200 mm. Sehr gut isolierende und nicht brennbare Fassadendämmplatte.

Qualitätsprodukt von Rockwool - Frontrock Plus WLS 035. Fassaden-Putzträgerplatte mit hervorragenden mechanischen Eigenschaften. Die Dämmplatte lässt sich leicht verarbeiten und gewährleistet bei der Fassadendämmung eine optimale Langzeit-Haltbarkeit. Offenporige, diffusionsoffene Struktur mit hoher Schall- und Wärmedämmung. Die hohe mechanische Stabilität der Fassadendämmplatte verhindert thermische Ausdehnungen und wirkt linearen Wärmebrücken bei starken Temperaturschwankungen der Außenwand effektiv entgegen. Sehr widerstandsfähig gegenüber äußeren Einflüssen und Belastungen. Nichtbrennbare und nicht glimmende Putzträgerplatte für Fassaden. Nachhaltiger anorganischer Dämmstoff mit ausgezeichneter Ökobilanz, zu 100 Prozent recycelbar. Beständig gegen den Befall von Pilzen, Schimmel und Algen sowie resistent gegen Fäulnis. VORTEILE FASSADENDÄMMUNG MIT STEINWOLLE Die optimale Porigkeit und die damit verbundene Struktur von Steinwolle garantiert Atmungsaktivität. Als mineralisches Baumaterial ist Steinwolle gerade für die Fassadendämmung ideal geeignet. Der Dämmstoff ist hoch Hydrophob (wasserabweisend) und wartungsfrei. Gleichzeitig verfügt diese Fassadendämmung über exzellente schallisolierende sowie schallabsorbierende Eigenschaften und verringert so effektiv den Lärmpegel in Wohngebäuden. Steinwolle ist nicht brennbar (Schmelzpunkt >1000 °C), entwickelt keinen Rauch und verhindert das Übergreifen von Flammen bei Hausbränden. Die Putzträgerplatte ist für Beschichtungen von Dünn- und Dickschichtputzen sowie für das Aufbringen von Klinker geeignet. Als zeitgemäßer Dämmstoff für Fassaden verbessert Frontrock Plus die Energiebilanz und die Ökobilanz von Gebäuden.    Plattenmaß 1000 mm x 600 mm Schmelzpunkt >1000 °C nicht brennbar - A1 nicht glimmend hoch wärmedämmend Schallabsorbierend Wasserabweisend atmungsaktiv (diffusionsoffen) ausgezeichnetes Haftvermögen schnell und einfach zu verarbeiten perfekte Ökobilanz - recycelbar WLS 035 (Wärmeleitstufe) ANWENDUNGSTYP WAP Wärmedämmstoffe für Gebäude - werkmäßig hergestellte Produkte aus Mineralwolle (MW). Dämmplatten zur Wärmedämmung von Innen- und Außenwänden, insbesondere als Putzträger- Dämmplatte zur Wärmeisolierung von Fassaden. Wärmeleitfähigkeit 0,035 W/mK = 035 WLS (Wärmeleitstufe) gemäß EN 13162. Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar. Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt. ANWENDUNGSGEBIET Fassadendämmplatten aus Steinwolle zur Wärmedämmung von Außenwänden im fugenlosen Wärmedämmsystem (WDVS). Geeignet für die Dämmung der Außenwand, mit Putzbeschichtungen. Dämmplatte aus Mineralwolle, Klassifizierung A1, gemäß Norm EN 13501-1. Höchste Brandschutzklasse mit optimaler Brandsicherheit für Baukörper. Geeignet für private und gewerbliche Anwendungen. Weitere mögliche Anwendungen ist die Dämmung von zweischaligen Wänden bzw. Kerndämmung. Auch geeignet für die Montage hinter Blechen und Metallkassetten. Putzträgerplatte für Fassaden (WDVS) Dämmung von zweischaligen Wänden Kerndämmung Dämmung hinter Blechen und Metallkassetten HINWEIS gemäß EU-Verordnung Nr. 305/2011Soweit dem Produkt eine Leistungserklärung in Landessprache DE nicht beigefügt ist, bzw. zum Herunterladen angeboten wird, ist es uns gemäß der EU-Verordnung Nr. 305/2011 nicht möglich, das Produkt dem deutschen Markt zur Verfügung zu stellen. Der Verkauf in andere EU-Mitgliedsstaaten ist weiterhin, gemäß EU-Verordnung, möglich.

EUR 38.96
1

Petralana VHF vlieskaschierte Dämmplatte aus Steinwolle, Petravent-LV 034, 200 mm. Wärmedämmung für vorgehängte hinterlüfteten Fassaden.

Petralana VHF vlieskaschierte Dämmplatte aus Steinwolle, Petravent-LV 034, 200 mm. Wärmedämmung für vorgehängte hinterlüfteten Fassaden.

Mineralische Wärmedämmung aus Steinwolle für die Wärme- und Schallisolierung von vorgehängten hinterlüfteten Fassaden (VHF), Material-Rohdichte ≤ 50 kg/m³. Dämmplatte mit einer hervorragenden Wärmeleitstufe (WLS) 0,34. Die Fassadendämmplatte ist einseitig mit einem winddichtem schwarzem Vlies kaschiert. Sie ist leicht zu verarbeiten und gewährleistet die Sicherung des Wärme-, Schall- und Brandschutzes der Euroklasse A1. Durch den spezifischen Strömungswiderstand wirkt sich die Fassadendämmung positiv auf das Luftschalldämmmaß der Außenwand aus und unterstützt so einen effektiven Schallschutz. vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF) Industriefassaden Fachwerkwände im Außen- und Innenbereich (Holz- und Metallkonstruktionen) Kerndämmung Holzbalkendecken und Balkendecken abgehängte Decken Trennwände nicht begehbare Böden im Dachgeschoss ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1 BESCHREIBUNG Dämmung aus Steinwolle Petravent LV" WLS 034 von Petralana für die Wärme- und Schalldämmung von belüfteten Fassaden, Ausführung als Platte mit Vlies. Hoch atmungsaktiv, beständig gegen Befall (Schimmel, Fäulnis.) und kann nach Verwendung dem Recycling zur Wiederverwertung zugeführt werden. Für Brandschutzmaßnahmen geeignet, Schmelzpunkt von über 1000&nbsp

EUR 32.94
1

URSA Profilo 35 Kerndämmplatte, 200 mm. Dämmplatte aus Glaswolle für die Wärme- und Schalldämmung eins zweischaligen Mauerwerks.

URSA Profilo 35 Kerndämmplatte, 200 mm. Dämmplatte aus Glaswolle für die Wärme- und Schalldämmung eins zweischaligen Mauerwerks.

URSA Porfilo 35 - Kerndämmplatte aus Glaswolle für die Wärme- und Schalldämmung von zweischaligen Wänden mit oder ohne Luftschicht (Kerndämmung). Dämmplatte mit hoher Wärmeisolierung (WLS 035) und einem optimalen Schallschutz. Die URSA Kerndämmplatten wurden speziell für den Einsatz im zweischaligen Mauerwerk entwickelt. Sie ist wasserabweisend und nichtbrennbar. Mit einem längenbezogenen Strömungswiderstand trägt sie wesentlich zur Schallisolation der Außenwand bei. Die Dämmplatte findet nicht nur bei der Wärme - und Schallisolierung von zweischaligen Mauerwerken Anwendung, ihre Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und entsprechend den Anforderungen variabel. Eine Nutzung empfiehlt der Hersteller bei folgenden Anwendungen: Kerndämmung (zweischaliges Mauerwerk) Sandwichwände und Stahlhallen Dämmung hinter Blechen und Metallkassetten Hinterlüftete Fassaden – zweite Dämmschicht Dämmung zwischen Balken und Bohlen (ungenutzte Dachböden) Holz- und Metallrahmenkonstruktionen Innenwände, Zwischenwanddämmung abgehängte Decken ANWENDUNGSTYP Wärmedämmstoffe für Gebäude - Werksmäßig hergestellte Produkte aus Mineralwolle (MW). Dämmplatten zur Wärmedämmung von Innen- und Außenwänden, insbesondere als Kerndämmung - Dämmung von zweischaligen Wänden. Wärmeleitfähigkeit 0,035 W/mK = 035 WLS (Wärmeleitstufe) gemäß DIN EN 13162. Baustoffklasse: A1 nach DIN EN 13501, nicht brennbar. Hergestellt in der Europäischen Union. Fabrikationsstandort Polen, Hersteller URSA. Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt. TECHNISCHE DATEN Plattenmaß 1250 mm x 600 mm Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar Wärmeleitfähigkeit: 0,035 W/mK = 035 WLS atmungsaktiv (diffusionsoffen) Wasserabweisend (imprägniert) nicht brennbar - A1 (Schmelzpunkt >800 °C) freigezeichnet - RAL-Gütezeichen

EUR 45.43
1

Petralana Steinwolle, Petralight H 035, 200 mm. Dämmplatte für die Akustik- und Wärmedämmung von Gebäuden. Hohe Schallisolation.

Petralana Steinwolle, Petralight H 035, 200 mm. Dämmplatte für die Akustik- und Wärmedämmung von Gebäuden. Hohe Schallisolation.

Diffusionsoffene Dämmung aus Steinwolle für die Schall- und Wärmeisolierung mit hoher Dichte, Rohdichte ≤ 45 kg/m³. Nachhaltig gegen Lärm, bei gleichzeitig optimaler Dämmwirkung - die besonders hohe Rohdichte. In Verbindung mit einem ausgezeichneten Wärmeleitkoeffizient WLS 035, unterstützt die Steinwolldämmplatte "Petralihght H" wirkungsvoll Lärmschutzkonstruktionen und trägt gleichzeitig zur effektiven Wärmedämmung bei. Die Dämmplatte ist vielseitig bei der Schall- und Wärmeisolierung von Innenräumen einsetzbar. *VHF, vor Bewitterung schützen, bei der Dämmung von hinterlüfteten Fassaden (z. B. Paneelen) und sogenannten 'Sandwich'-Wänden mit Metallverkleidungen muss die Dämmplatte mit einer dampfdurchlässigen, wasserabweisenden Membran geschützt werden. Decken und Trennwände mit erhöhten Schallschutzanforderungen Dämmung von Holzrahmen- und Holztafelbauweise nicht begehbare, aber zugängliche oberste Geschossdecke abgehängte Decken Holzbalkendecken Dämmung von Raumtrennwänden Kerndämmung (zweischaliges Mauerwerk) vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF)* für Brandschutzkonstruktionen geeignet ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1 BESCHREIBUNG Dämmung aus Steinwolle Petralight H" WLS 035 von Petralana für die Wärme- und Schalldämmung von Innenräumen, Ausführung als Platte, Rohdichte ≤ 45 kg/m³. Hoch atmungsaktiv, beständig gegen Befall (Schimmel, Fäulnis) und kann nach Verwendung dem Recycling zur Wiederverwertung zugeführt werden. Für Brandschutzmaßnahmen geeignet, Schmelzpunkt von über 1000 

EUR 30.88
1

Rockwool Fassadendämmplatte Frontrock Super 036, 200 mm. Wärmedämmung aus Steinwolle für die Außendämmung mit Putzauftrag, nicht brennbar.

Rockwool Fassadendämmplatte Frontrock Super 036, 200 mm. Wärmedämmung aus Steinwolle für die Außendämmung mit Putzauftrag, nicht brennbar.

Rockwool Frontrock Super - Putzträgerplatte aus Steinwolle für die Wärmedämmung und Schallisolierung von Fassaden (WDVS). Die hoch verdichtete Außenseite der Dämmplatte ist besonders stabil und verfügt über eine erstklassige Putzhaftung. Sie gewährleistet eine hervorragende mechanische Festigkeit für das Aufbringen von Fassaden-Beschichtungssystemen aller Art wie z. B. Klinker und Putze (Dünn- und Dickschichtputze). Die weiche flexible Innenseite passt sich optimal dem Untergrund an und gleicht Unebenheiten aus. Hochwertige Fassadendämmplatte aus Steinwolle mit einer ausgezeichneten Wärmeleitstufe von 036 (WLS) und einer hohen Schallisolation. Dämmplatte für Brandschutzkonstruktionen geeignet - Schmelzpunkt >1000 °C. VORTEILE DURCH STEINWOLLE Mineralische Dämmstoffe aus Steinwolle bieten viele Vorteile. Gerade die hohe Diffusionsoffenheit gewährleistet eine optimale Atmungsaktivität, die der Schimmel- und Fäulnisbildung entgegenwirkt. Gleichzeitig ist die Fassadendämmplatte Frontrock Super über den gesamten Querschnitt wasserabweisend (Hydrophob). Gemauerte Außenwände (Stein auf Stein) bestehen in der Regel aus natürlichen Baustoffen, die eine Zirkulation der Außenluft mit der Raumluft ermöglichen. Dämmstoffe aus Steinwolle bilden hierbei keine Sperrschicht und unterstützen diesen natürlichen Prozess. Als moderner Fassadendämmstoff verfügt Frontrock Super über hervorragende Wärmedämm- und schallisolierende Eigenschaften - die Energiebilanz von Gebäuden wird somit deutlich verbessert. Steinwolle ist nicht brennbar, entwickelt keinen Rauch und bildet keine Brandtropfen. Putzträgerplatte aus Steinwolle, als Fassadendämmung verbaut, erschwert Steinwolle das Übergreifen von Flammen bei Wohnungsbränden und steht der Ausbreitung von Bränden entgegen Maße 1000 mm x 600 mm WLS 036 (Wärmeleitstufe) optimaler Wärme- und Schallschutz hoch atmungsaktiv (diffusionsoffen) optimales Haftvermögen Wasserabweisend (imprägniert) nicht brennbar Recycelbar ANWENDUNGSTYP WAP Wärmedämmstoffe für Gebäude - werksmäßig hergestellte Produkte aus Mineralwolle (MW). Dämmplatten zur Wärmedämmung von Innen- und Außenwänden, insbesondere als Putzträger-Dämmplatte zur Wärmeisolierung von Fassaden. Wärmeleitfähigkeit 0,036 W/mK = 036 WLS (Wärmeleitstufe) gemäß EN 13162. Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar. Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt. Putzträgerplatte für Fassaden (WDVS) Dämmung von zweischaligen Wänden Kerndämmung Dämmung hinter Blechen und Metallkassetten HINWEIS gemäß EU-Verordnung Nr. 305/2011Soweit dem Produkt eine Leistungserklärung in Landessprache DE nicht beigefügt ist, bzw. zum Herunterladen angeboten wird, ist es uns gemäß der EU-Verordnung Nr. 305/2011 nicht möglich, das Produkt dem deutschen Markt zur Verfügung zu stellen. Der Verkauf in andere EU-Mitgliedsstaaten ist weiterhin, gemäß EU-Verordnung, möglich.

EUR 38.96
1

URSA Wärmedämmung aus Glaswolle, Spannfilz 039, 200 mm. Dämmungwolle auf Rolle, die preisgünstige Dämmung für Dach und Innenräume.

URSA Wärmedämmung aus Glaswolle, Spannfilz 039, 200 mm. Dämmungwolle auf Rolle, die preisgünstige Dämmung für Dach und Innenräume.

Wärmeisolierung für Gebäude von URSA, die preisgünstige Wärmedämmung für Innenräume. Geeignet zur nachträglichen Wärmedämmung beim Dachgeschossausbau als Fußbodendämmung zwischen den Holzbalken, zur effektiven Wärme- und Schallisolierung von Holzrahmen- und Holztafelbauweisen, für die Dämmung eines zweischaligen Daches, Holzbalkendecken, sowie für belüftete und abgehängte Decken. Nicht begehbare Dämmung. Die Verlegung im Dachboden erfolgt zwischen den Balken des Fußbodens. Nachdem die Dämmung verlegt ist, sollten für die Begehung des Dachbodens Holzplatten (mind. 22 mm Stärke) verlegt werden. Als Dämmung zwischen den Sparren eignet sich der Spannfilz nur in Verbindung mit einer Vorsatzschalung wie z. B. Gipskartonplatten, Span,- oder OSB Platten. Für die Montage der Vorsatzschalung empfehlen wir Hutprofile längst, über die Dachsparren zu montieren. Anschließend können die gewünschten Platten angebracht werden. Es geht jedoch auch einfacher, wie wir Ihnen im nachfolgenden Tipp zeigen. TIPP Die preisgünstige Dämmung eignet sich mit einem simplen Kniff auch als Zwischensparrendämmung, so halten sich dabei die Kosten in Grenzen und man hat eine günstige Zwischensparrendämmung zum kleinen Preis. Wie geht das, kurz erklärt! Da der Dämmfilz sich zwischen den Sparren nicht so gut verklemmt, er nicht so eine hohe Elastizität besitzt, greift man einfach auf einen simplen Trick zurück. Scheiden Sie zuvor aus der Dampfsperrfolie Streifen aus und spannen diese über die Zwischensparren. Anschließend fest tackern. Wichtig ist darauf zu achten, dass die Streifen straff angetackert werden. Nun kann die Dämmung in den Zwischensparren geschoben werden, hält und sitzt perfekt - fertig. Beim Zuschnitt der Dämmung ist auch hier wie gewohnt darauf zu achten, dass die Zwischensparrendämmung ca. 10 mm breiter ist, als der Abstand zwischen den Dachsparren misst. ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. Schrägdächer Dachbodendämmung Innenwände Zwischenwanddämmung abgehängte Decken BESCHREIBUNG Dämmung auf Rolle mit guten wärme- und schallisolierenden Eigenschaften. Spannfilz - Mineralischer Dämmstoff aus Glaswolle in Rollenform, diffusionsoffen, Hersteller URSA. Hoch komprimiert verpackt, entfaltet sich beim Ausrollen. Preisgünstige Wärmedämmung für einen wirtschaftlich sparsamen Ausbau. Geeignet für die Dämmung von Innenräumen bei Neubauten oder auch bei der Sanierung von Altbauten. Erfüllt die Anforderungen zur Wärmedämmung von Gebäuden sowie die Anforderungen an den Brand- und Feuerschutz. Der Spannfilz ist für Brandschutzkonstruktionen geeignet. Schalldämmend entsprechend AF 5. Gegen Befall und Fäulnis resistent. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller URSA. Nicht brennbar (Euroklasse A1 nach EN 13501-1) Glimmt nicht Schalldämmend (AF 5) dampfdurchlässig freigezeichnet - RAL-Gütezeichen F90 - Brandschutzkonstruktionen möglich nicht begehbar TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar Wärmeleitfähigkeit: 0,039 W/mK = 039 WLS SPANNFILZ URSA 039 MAßE Stärke Breite Länge Rolle m² auf Palette Rollen Palette 50 mm 1.250 mm 2 x 7.000 mm 17,5 m² 525,00 m² 30 60 mm 1.250 mm 2 x 5.900 mm 14,75 m² 442,50 m² 30 80 mm 1.250 mm 9.000 mm 11,25 m² 337,50 m² 30 100 mm 1.250 mm 7.000 mm 8,75 m² 262,50 m² 30 120 mm 1.250 mm

EUR 42.23
1

Nageldübel mit Nagelschraube 6.0 x 40 mm, 200 Stück (vorkonfektioniert). Zur sicheren Verankerung von UW- und CD-Profilen.

Nageldübel mit Nagelschraube 6.0 x 40 mm, 200 Stück (vorkonfektioniert). Zur sicheren Verankerung von UW- und CD-Profilen.

Nageldübel mit vormontierter Nagelschraube mit Schlaggewinde, Aufnahme Kreuzschlitz. Aufgrund der Anforderungen verfügen die Nageldübel über eine verlängerte Spreizung des Dübel-Körpers. Dies gewährleistetet eine verstärkte Verankerung im Untergrund. Zudem ist die Materialbeschaffenheit der Nageldübel, speziell des Nagelkopfes verstärkt und hält somit starken Schlagbelastungen stand. Der eigentliche Nagel ist zudem mit einem Schlaggewinde ausgestattet, der auch bei Bewegungen in der Konstruktion ein Lösen der Verbindung verhindert. Die sogenannte Nagelschraube ermöglicht es, den Nageldübel bei Bedarf mit einem Kreuzschlitz nachzuziehen oder auch zu entfernen. Vormontiert Mit Trompetensenkkopf Verstärkter Nagelkopf Schlaggewinde Kreuzschlitz Bit: PH Gr.2 VERBRAUCH je LfM 2 Stück je LfM UD-Profil ANWENDUNG NAGELDÜBEL Für die fachmännische, schnelle und sichere Montage von Profilen, Blechen, Metall- oder Holz-Unterkonstruktionen, Rohr- und Kabelschellen oder sonstigen Bauelementen in Wand, Decke und Boden, bei denen für die Ausführung keine anderen zugelassenen Befestigungsmittel erforderlich sind. Nageldübel mit vormontierter Nagelschraube zur Befestigung von Randprofilen wie z. B. UW-Profilen und UD-Profilen sowie Holzlatten, als umlaufendes Rahmenprofil bei Ständerwänden (UW) oder Umlaufprofil bei der Abhängung von Decken (UD) - als Unterkonstruktion für z.B. Gipskartonplatten. Der Nageldübel wird zusammen mit der vormontierten Nagelschraube in das entsprechend vorgebohrte Loch mit einem Hammer eingeschlagen. Für eine feste Verankerung der Nageldübel sollte das Bohrloch zuvor durch Ausblasen von unnötigem Bohrstaub befreit werden. GEEIGNETE UNTERGRÜNDE Nageldübel mit Nagelschraube, vormontiert sind für folgende Befestigungsuntergründe geeignet: Beton Kalksand-Vollstein Mauerziegel Vollstein aus Leichtbeton Porenbeton Hochlochziegel Kalksand-Lochstein Hohlblockstein aus Leichtbeton Naturstein Vollgips-Platten

EUR 6.89
1

Imprägnierte Holzbretter Fichte/ Kiefer als frisches Schnittholz online im Dauerangebot. Maße Bretter 4.000 x 200 x 30 mm

Imprägnierte Holzbretter Fichte/ Kiefer als frisches Schnittholz online im Dauerangebot. Maße Bretter 4.000 x 200 x 30 mm

Imprägnierte Holzbretter kommen im Bau- und Heimwerkerbereich zur Anwendung. Die Bretter sind tauchimprägniert und nach Durchtrocknung vor Befall geschützt. Gleichzeitig entfernt die Tauchimprägnierung Holzschädlinge auf frischem Holz. Die Tauchimprägnierung ist eine gängige Verfahrensweise der Imprägnierung von Holzwerkstoffen und stellt keine Gesundheitsgefahr dar. Bei der Tauchimprägnierung verwenden die holzverarbeitenden Unternehmen verschiedene Färbungen. Die gängigsten Farbtöne sind hierbei Grüne- oder leichte Brauntöne. Verwendete Holzarten für die Herstellung von Holzbrettern sind Kiefer oder Fichte. Die Restfeuchte der Bretter beträgt > 20 %. Geeignet sind diese Holzbretter z.B. für den Fußbodenaufbau im Dachgeschoss. Nutzen Sie den Preisvorteil und kaufen Holzbretter online. Unsere aktuellen Preise für imprägnierte für Bretter finden Sie in unserem online Shop für Baustoffe – ein Portal der WIRBAU GmbH. EIGENSCHAFTEN Länge: 4,0 m verschiedene Stärken: siehe Auswahl Holzart: Fichte/ Kiefer Imprägnierung: ja Oberfläche: sägerau Schnittklassen: A, B Restfeuchte: > 20 % Information: Bei größeren Mengen können Längen oder andere Auswahlkriterien, die hier nicht aufgeführt sind, anfragt werden. Eine Mindestabnahmemenge für imprägnierte Bretter ist nicht vorgegeben. Die Bretter können in unserem Lager in Berlin abgeholt werden. Kaufen Sie Holzbretter online (bei Versand) sollte die Bestellungen immer im Verhältnis zum Transportaufwand stehen. Unsere Mitarbeiter geben Ihnen gerne Auskunft. Bauholz unterliegt z.Z. starken Preisschwankungen. Daher sind unsere Preise freibleibend.

EUR 13.70
1