39 Ergebnisse (0,81047 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Dämmstoffdübel LMX 10, Dübel mit Metalldorn, Dübellänge 200 mm. Schlagdübel Ø10 mm zur Sicherung schwerer Fassadendämmplatten (Glaswolle, Steinwolle).

Dämmstoffdübel LMX 10, Dübel mit Metalldorn, Dübellänge 200 mm. Schlagdübel Ø10 mm zur Sicherung schwerer Fassadendämmplatten (Glaswolle, Steinwolle).

Dämmstoffdübel mit Metalldorn Dübel-Stärke Ø10 mm, zur Befestigung von Dämmplatten bei der Fassadendämmung (WDVS), Ausführung als Schlagdübel. Gewährleistet die sichere Befestigung von schweren Wärmedämmplatten aus Mineralwolle. Auch zur Befestigung von Styropor (EPS Dämmplatten) und Styrodur (XPS) bis zu einer Dämmstärke von 240 mm geeignet. Eine Übersicht für die jeweils notwendigen Dübellängen zur Befestigung der unterschiedlichen Dämmstoffstärken finden Sie in der Tabelle "Längen / Einsatz", siehe unten. GEEIGNETE UNTERGRÜNDE Beton C 12/15, C 16/20-C 50/60, EN 206-1 Voll- und Lochbaustoffen EN 771-1 / DIN 105-100 Leichtbeton-Hohlblocksteine HBL, EN 771-3 Leichtbetonsteine LAC, EN 771-3 Hohllochziegel HLZ, EN 771-1 / DIN 105-100 Kalksandsteinen KS, EN 771-2 / DIN V 106 Kalziumsilikat-Hohlstein KSL, EN 771-2 / DIN V 106 Porosierte Ziegel, EN 771-1 Porenbeton, EN 771-4 Spezial-Dämmstoffdübel mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung gemäß ETAG 014 (ETAG Nr. 06/0105) mit massivem Dübeldorn aus nicht rostendem Metall. Geeignet für Untergründe aus Beton, Voll- und Lochbaustoffen, Hohlblockziegel, Hohllochziegel, Kalksandsteinen, Porenbeton etc., Nutzungskategorie A, B, C, D, E. Für die sichere Befestigung von EPS (Styropor), XPS und mineralischen Dämmplatten an der Fassade. Dämmstoffdübel, in der Ausführung als Schlagdübel mit Spezialdorn aus Metall, speziell zur Befestigung schwerer mineralischer Wärmedämmung (Steinwolle, Glaswolle etc.) von außenseitigen Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) mit Putzschichten. Der Kopf des Metalldorns ist zusätzlich mit massivem Kunststoff ummantelt und verhindert so das Entstehen von Wärmebrücken. Für eine schnelle, einfache und sichere Befestigung von Dämmplatten aus Styropor (EPS Dämmplatten), Mineralwolle und Styrodur (XPS) an der Fassade. EIGENSCHAFTEN Ummantelter Metalldorn-Kopf gegen Wärmebrücken Universal, für alle Untergründe gemäß ETAG 014 ABC für Dämmstoffe bis zu 240 mm Stärke! Dübel-Stärke Ø10 mm Einfache Anwendung für alle gängigen Dämmstoffe geeignet hoch effektiv und wirtschaftlich Verbrauch: 6-8 Schlagdübel je m² HINWEIS Punktuelle Wärmebrücken verhindern! Wir empfehlen bei der Montage der Dämmstoffdübel das Arbeiten mit einer "Rondellfräse". Hierbei werden die Dämmstoffdübel im Styropor versenkt. Im Anschluss wird Hohlraum mit einem Styropor-Rondell verschlossen. Das Styropor-Rondell bildet dabei einen bündigen Abschluss mit der Wärmedämmung und verhindert Wärmebrücken, die zu ungewollten punktuellen Dübelabzeichnungen an der Fassade führen können. LÄNGEN / EINSATZ: Dübellängen Angaben in mm Dämmstoffstärken NEUBAU Dämmstoffstärken ALTBAU 90 60 40 120 80 60 140 100 80 160 120 100 180 140 120 200 160 140 220 180 160 260 200 bis 220 180 bis 200 300 240 bis 260 220 bis 240

EUR 73.21
1

Rockwool Dämmung SuperRock 035, 200 mm. Dämmplatte aus Steinwolle, hoch effizienter und energiesparender Wärmeschutz für Ihr Haus.

Rockwool Dämmung SuperRock 035, 200 mm. Dämmplatte aus Steinwolle, hoch effizienter und energiesparender Wärmeschutz für Ihr Haus.

Vielseitig einsetzbare Wärmedämmung aus Steinwolle, Dämmplatte "SuperRock" WLS 035 von ROCKWOOL. Atmungsaktive mineralische Dämmung mit sehr hoher Wärmeisolierung (0,035 W/mK) und optimalen Schallschutzeigenschaften, unkaschiert. Empfohlen und vielfach als Zwischensparrendämmung verbaut. Weitere Verwendung findet die Steinwolldämmung bei der Wärme- und Schallisolierung eines zweischaligen Daches, als Dämmplatte für Holzrahmen- und zur Isolierung von Holztafelbauweisen, zur Dämmung von Trennwänden und Wände mit Vorsatzschalungen, sowie als Dämmung für belüftete Decken oder auch für die Dämmung von Holzbalkendecken zwischen den Balken. Als Untersparrendämmung geeignet sich die 50 mm, jedoch nur in Verbindung mit einer zuvor verlegten Zwischensparrendämmung! Die Untersparrendämmung wird zwischen die Lattung, die zuvor längst auf die Dachsparren montiert wurden, eingebracht. Weitere Details hierzu finden Sie in unserer Anleitung zur Montage einer Untersparrendämmung. Praktisch in der Anwendung ist die Dämmplatte auch bei der Dämmung abgehängter Decken. Hierbei werden die Dämmplatten zeitgleich bei der Montage der Gipskartonplatten an der Decke, in die dabei entstehenden Zwischenräume, auf die Gipskartonplatten gelegt. In der Regel ist hierbei kein Zuschnitt erforderlich. Weitere Details, siehe  "Deckenabhängung Montageanleitung". Steinwolle ist ein moderner Dämmstoff, der aufgrund seiner feinen Struktur eine große Menge an Luft in den Fasern speichert. Die Heizkosten werden gesenkt und der CO2-Ausstoß vermindert. Steinwolle ist leicht zu verarbeiten und vom Keller bis unter das Dach vielseitig einsetzbar. Die angebotenen Dämmstoffstärken reichen hierbei von 50 mm bis 200 mm. Das Material ist diffusionsoffen, nichtbrennbar, wartungsfrei und beständig gegen Schimmel, Fäulnis und Ungeziefer. Steinwolle als Wärmedämmung hat einen Schmelzpunkt von über 1000 °C und trägt somit aktiv zum vorbeugenden baulichem Brandschutz bei. Weitere Details, siehe Datenblatt. Günstig im Preis, Dämmung vom Keller bis zum Dach einfach online kaufen. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Rockwool. ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. Belüftete Flachdächer Zwischensparrendämmung Untersparrendämmung Dachbodendämmung Holzdecken und -böden auf Balken abgehängte Decken Dreischichtwände Wände mit Paneelfassaden Skelettwände und Vorhangfassaden Trennwanddämmung TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar - Schmelzpunkt 1000 °C Wärmeleitfähigkeit: 035 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,035 W / m · K Schallabsorptionsgrad AW: 0,75 für die Dicke 50-99 mm 1,00 für Dicke 100-200 mm DÄMMPLATTE ROCKWOOL 035 MAßE Stärke Breite Länge Paket m² auf Palette Pakete Palette 50 mm 610 mm 1.000 mm 9,15 m² 274,50 m² 30 60 mm 610 mm 1.000 mm 7,32 m² 219,60 m² 30 75 mm 610 mm 1.000 mm 6,10 m² 183,00 m² 30 80 mm 610 mm 1.000 mm 6,10 m² 183,00 m² 30 100 mm 610 mm 1.000 mm 4,88 m² 146,40 m² 30

EUR 52.12
1

Knauf UNIFIT 032, 200 mm. Hoch wärmeisolierende Dämmung für Gebäude. Insbesondere als Klemmfilz für die Zwischensparrendämmung.

Knauf UNIFIT 032, 200 mm. Hoch wärmeisolierende Dämmung für Gebäude. Insbesondere als Klemmfilz für die Zwischensparrendämmung.

Knauf UNIFIT 032 Klemmfilz für die Zwischensparrendämmung. Unifit WLS 032 bietet optimale Wärmeisolierung und sehr hohen Schallschutz. Klemmfilz von Knauf, Rolle unkaschiert für effektive Energieeinsparung. Die Heizkosten werden gesenkt und der CO₂ Ausstoß vermindert. Glaswolle ist leicht zu verarbeiten und vom Keller bis unter das Dach vielseitig einsetzbar. Für eine optimale Haltbarkeit zwischen den Sparren, verfügt der Dämmstoff über erhöhte Steifigkeit. Spezielle Schnittlinienmarkierung auf der Rolle erleichtert den Zuschnitt. Unifit ist diffusionsoffen, hydrophob, (feuchtigkeitsabweisend) nichtbrennbar und gegen Schimmel, Fäulnis und Ungeziefer resistent. ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. ANWENDUNGSGEBIET Dachdämmung Zwischensparrendämmung zweischaliges Dach Dämmung von Holzrahmen- und Holztafelbauweise Dämmung der oberen Geschossdecke Belüftete Decken und Dachböden sowie Böden auf Balken Baustoffklasse A1 nach DIN EN 13501, Nichtbrennbar. Wärmeleitfähigkeitskoeffizient 0,032 W/mK = 032 WLS (Wärmeleittätigkeitsstufe) nach DIN EN 13162. Herstellungsverfahren mit ECOSE®-Technologie: weniger staubig, ohne Zusatz von Formaldehyd, Acryl, Phenol oder künstlichen Farbstoffen. UNIFIT 032 besteht aus Glasfasern ohne Zusatz von Bindemitteln, hergestellt aus natürlichen Rohstoffen, mit zu 80 % aus recyceltem Glas. Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Knauf. KNAUF UNIFIT 032 MAßE Stärke Breite Länge Rolle m² auf Palette Rollen Palette 60 mm 1.200 mm 5.900 mm 7,08 m² 169,92 m² 24 80 mm 1.200 mm 4.400 mm 5,28 m² 126,72 m² 24 100 mm 1.200 mm 3.500 mm 4,20 m² 100,80 m² 24 120 mm 1.200 mm 2.900 mm 3,48 m² 83,52 m² 24 140 mm 1.200 mm 2.500 mm 3,00 m² 72,00 m² 24 150 mm 1.200 mm 2.300 mm 2,76 m² 66,24 m² 24 160 mm 1.200 mm 2.200 mm 2,64 m² 63,36 m² 24 180 mm 1.200 mm 2.200 mm 2,64 m² 47,52 m² 18 200 mm 1.200 mm 2.200 mm 2,64 m² 47,52 m² 18  

EUR 60.45
1

URSA Klemmfilz 035, 200 mm. Formstabile, effiziente Wärmedämmung für Gebäude. Insbesondere zur Zwischensparrendämmung geeignet.

URSA Klemmfilz 035, 200 mm. Formstabile, effiziente Wärmedämmung für Gebäude. Insbesondere zur Zwischensparrendämmung geeignet.

Dachbodendämmung mit Mineralwolle - hocheffiziente Wärmedämmung aus Glaswolle (WLS 035) für den Innenbereich. Ideal für das Dämmen der Geschossdecke zwischen den Balken, als Zwischensparrendämmung oder auch für die Dämmung von Innenwänden. Der elastische Dämmstoff aus Mineralwolle, verkeilt sich mit seinen Fasern und biete somit optimalen Halt bei der Zwischensparrendämmung. Bei einer Verlegung der Dämmung im Dachboden (Begehbarkeit*), sollten die Fächer zwischen den Balken mit dem Dämmstoff ausgefüllt werden. Achten Sie beim Zuschnitt darauf, dass das Dämmmaterial zwischen den Balken nicht zu stark gestaucht wird. *Möchten Sie den Dachboden im Anschluss begehbar machen, können Sie Holzplatten über die Balken verlegen und anschließend mit Holzbauschrauben befestigen. Die Holzplatten sollten hierfür nicht zu dünn gewählt werden. Für OSB-Platten empfehlen wir eine Stärke von 22 mm. Der Klemmfilz verfügt über eine optimale Wärmedämmung, ist dennoch günstig im Preis und in seiner Anwendung vielfältig. So lässt sich die Dämmung zwischen den Sparren, die Wärme- und Schallisolierung von Wänden und abgehängten Decken einfach und vor allem kostengünstig auch für Leihen verbauen. ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. Zwischensparrendämmung Schrägdächer Dachbodendämmung Innenwände Zwischenwanddämmung abgehängte Decken BESCHREIBUNG Dämmwolle aus Glaswolle, Hersteller URSA. Die Dämmung besitzt eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit von 035 (WLS) und bietet eine hohe Schallisolierung. Das Material ist leicht zu verarbeiten und wird zur Dämmung der Dachsparren einfach zwischen die Balken geklemmt. Bei der Dämmung des Dachbodens, also der oberen Geschossdecke, sollten bei der Verlegung zwischen den Balken Lücken vermieden werden. Das Dämmmaterial lässt sich mit einem Dämmstoffmesser schnell und einfach auf die gewünschte Größe zuschneiden. Sollten bei der Verlegung doch einmal Lücken entstehen, schneiden Sie einfach ein Streifen von der Dämmung ab und füllen die ungedämmten Stellen aus. So vermeiden Sie ungewollte Wärmebrücken und sparen Energie. Aufgrund der nicht Brennbarkeit von Glaswolle trägt diese Dämmung aktiv zum Brandschutz bei. Die ausgezeichnete Diffusionsoffenheit sorgt darüber hinaus für ein natürliches Raumklima. Der Klemmfilz ist resistent gegen Befall wie Schimmel, Fäulnis und Ungeziefer. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller URSA. Nicht brennbar (Euroklasse A1 nach EN 13501-1) Glimmt nicht Schalldämmend (AF 5) hoch diffusionsoffen freigezeichnet - RAL-Gütezeichen F90 - Brandschutzkonstruktionen möglich nicht begehbar TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar Wärmeleitfähigkeit: 0,035 W/mK = 035 WLS DÄMMWOLLE URSA 035 MAßE Stärke Breite Länge Rolle m² auf Palette Rollen Palette 50 mm 1.250 mm 10.000 mm 12,50 m² 375,00 m² 30 100 mm 1.250 mm 5.000 mm 6,25 m² 187,50 m² 30 150 mm 1.250 mm 3.400 mm 4,25 m² 127,50 m² 30 180 mm 1.250 mm 3.400 mm 3,75 m² 112,50 m² 30 200 mm 1.250 mm 2.800 mm 3,50 m² 84,00 m²

EUR 52.15
1

Rockwool Dämmung Toprock Premium 035, 200 mm. Dämmrolle aus Steinwolle für die effiziente Zwischensparrendämmung im Dach.

Rockwool Dämmung Toprock Premium 035, 200 mm. Dämmrolle aus Steinwolle für die effiziente Zwischensparrendämmung im Dach.

TopRock Premium von Rockwool, Wärmeleitgruppe 035 (WLS). Geeignet für die Innen-Dämmung im Dachbereich als Klemmfilz zwischen den Sparren und als Dachbodendämmung von Böden auf Balken (nicht begehbare, aber zugängliche oberste Geschossdecke). Die Dämmrolle von Rockwool ist individuell einsetzbar, isoliert optimal und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Dämmung lässt sich leicht mit einem Dämmstoffmesser auf die gewünschte Größe zuschneiden. Bei einer flächigen Verlegung bieten Dämmstoffrollen darüber hinaus den Vorteil, dass weniger Stoßkanten entstehen und somit Wärmebrücken vermieden werden. Somit eignet sich die Dämmrolle ideal als Zwischensparrendämmung. Da ungedämmte Dächer hohe Energiekosten verursachen, ist hier das Einsparungspotenzial besonders hoch. Gerade bei den stetig steigenden Energiepreisen amortisiert sich ein gedämmtes Dach innerhalb weniger Jahre. Wobei die Kosten für eine Zwischensparrendämmung maßgeblich von der Stärke des Dämmstoffes und seiner Wärmeleitgruppe abhängen. Zwischensparrendämmung Dachbodendämmung ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. BESCHREIBUNG Steinwolle auf Rolle unkaschiert - "TopRock Premium" WLS 035 mit ausgezeichneten Wärmedämm- und Schallisolierenden Eigenschaften für eine effektive Energieeinsparung. Steinwolle ist der am häufigsten verbaute Wärmedämmstoff im Innenbereich. Seine hohe Beständigkeit gegenüber Schimmel, Fäulnis und Ungeziefer sowie die sehr hohe Atmungsaktivität zeichnen diesen Dämmstoff aus. Steinwolle ist nicht nur ein hervorragender Dämmstoff, Steinwolle hat darüber hinaus einen extrem hohen Schmelzpunkt von < 1000 °C und ist nicht glimmend. Dadurch ist das Material stark belastbar und trägt aktiv zum vorbeugenden baulichem Brandschutz bei. Die Dämmung ist hoch komprimiert. Nach dem Öffnen der Umverpackung entfaltet sie ihre Dämmstoffstärke. Steinwolle ist einen sehr wirtschaftlicher und zu 100 % recycelbarer mineralischer Dämmstoff, der wiederverwertet werden kann und sollte! Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Rockwool. Weitere Dämmstoffe sowie die aktuellen Preise finden Sie auf unseren Seiten. TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar - Schmelzpunkt 1000 °C Norm EN 13162:2012 + A1:2015 Wärmeleitfähigkeit: 035 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,035 W / m · K ROCKWOOL TOPROCK PREMIUM 035, MAßE Stärke Breite Länge Rolle m² auf Palette Rollen Palette 100 mm 1.000 mm 5.000 mm 5,00 m² 100,0 m² 20 120 mm 1.000 mm 4.500 mm 4,50 m² 90,0 m² 20 150 mm 1.000 mm 3.500 mm 3,50 m² 70,0 m² 20 180 mm 1.000 mm 2.500 mm 2,50 m² 50,0 m² 20 200 mm 1.000 mm 2.500 mm 2,50 m² 50,0 m² 20 *220 mm 1.200 mm

EUR 52.90
1

URSA Klemmfilz 032, 200 mm. Hoch elastischer Dämmstoff aus Mineralwolle mit sehr guten Eigenschaften bei der Schall- und Wärmedämmung.

URSA Klemmfilz 032, 200 mm. Hoch elastischer Dämmstoff aus Mineralwolle mit sehr guten Eigenschaften bei der Schall- und Wärmedämmung.

Glaswolle auf Rolle unkaschiert für die Wärme- und Schalldämmung. URSA Klemmfilz verfügt eine optimale Wärmeleitstufe von WLS 032 und gewährleiste eine hohe Wärmedämmung. Der Klemmfilz wird vorwiegend zur Dämmung der Dachsparren oder der oberen Geschossdecke als Dachbodendämmung eingesetzt. Die elastischen Fasern - die Dämmung verkeilt sich je nach Sparrenabstand effektiv im Zwischensparren. Gerade die Dämmung Dach- und Dachböden bietet hohes Potenzial, um Heizkosten einzusparen. Hier bietet der Klemmfilz eine ausgezeichnete Wärmeisolierung und sorgt gleichfalls für einen hohen Schallschutz. Um den Dachboden im Anschluss begehen zu können (bei Dämmung zwischen den Balken), müssen über den Balken Platten, z. B. Spanplatten verlegt werden. Damit die Tragfähigkeit der Spanplatten sichergestellt wird, sollte eine Mindeststärke von 22 mm verbaut werden. Die Wärme- und Schalldämmung hat einen hohen Dämmwert und ist für die Zwischensparrendämmung, belüftete Decken, Zwischenwanddämmungen und Wände mit Vorsatzschalungen zur Wärme- und Schallisolierung bestens geeignet. Der Klemmfilz aus Glaswolle ist nicht brennbar, hoch atmungsaktiv und gegen Befall wie Schimmel, Fäulnis und Ungeziefer resistent. Die Wärmedämmung ist RAL freigezeichnet, erfüllt die Anforderungen an den Schallschutz und ist ideal für Brandschutzkonstruktionen bei der Dämmung des Dachbodens geeignet. ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Ursa. Dachdämmung zwischen den Sparren Schrägdächer Dachbodendämmung Innenwände Zwischenwanddämmung abgehängte Decken Holz- und Metallrahmenkonstruktionen EIGENSCHAFTEN Nicht brennbar (Euroklasse A1 nach EN 13501-1) Glimmt nicht Schalldämmend (AF 5) hoch diffusionsoffen freigezeichnet - RAL-Gütezeichen F90 - Brandschutzkonstruktionen möglich nicht begehbar TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar Wärmeleitfähigkeit: 0,032 W/mK = 032 WLS DÄMMWOLLE URSA 032 MAßE Stärke Breite Länge Rolle m² auf Palette Rollen Palette 50 mm 1.250 mm 8.000 mm 10,00 m² 240,00 m² 24 100 mm 1.250 mm 4.000 mm 5,00 m² 120,00 m² 24 150 mm 1.250 mm 2.700 mm 3,38 m² 81,00 m² 24 200 mm 1.200 mm 3.000 mm 3,60 m² 43,20 m² 12 220 mm 1.200 mm 2.500 mm 3,00 m² 36,00 m² 12 240 mm 1.200 mm 2.300 mm 2,76 m² 33,12 m² 12

EUR 76.21
1

Rockwool Rockton Super 035, 200 mm. Akustik Dämmung mit hohem Schallabsorptionsgrad und sehr guten Wärmedämmeigenschaften.

Rockwool Rockton Super 035, 200 mm. Akustik Dämmung mit hohem Schallabsorptionsgrad und sehr guten Wärmedämmeigenschaften.

Schall-Absorptionsvermögen Klasse A, Rockwool "Rockton Super" aus nicht brennbarer Steinwolle für hohe Ansprüche an die akustische Dämmung. Gleichzeitig dienen sie der Wärme-, Schall- und Brandschutzdämmung in verschiedenen Gebäudestrukturen. Sie sind ideal für den Einsatz in Gipskartonkonstruktionen von Trennwänden, Vorhangfassaden sowie Decken und werden häufig im Trockenbau eingesetzt. Die Platten eignen sich zur Wärmedämmung von Schrägdächern, Balkendecken, nicht begehbaren Deckenkonstruktionen, Holzbauten und hinterlüfteten Fassaden. Dreischichtwände Trennwände Trennwände oder Vorhangfassaden Holzbalkendecken und Balkendecken abgehängte Decken Schrägdächer – Dämmung zwischen und unter den Sparren Schrägdächer mit Verschalung - Dämmung über den Sparren nicht begehbare Böden im Dachgeschoss Holzgebäude hinterlüftete Fassaden, Sandwich- und Kassettenwände doppelschalige Flachdächer - Dämmung der Unterhaut ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1 BESCHREIBUNG Hoch schalldämmende akustische Dämmung aus Steinwolle Rockton Super" WLS 035 von ROCKWOOL. Die akustische Dämmung erfüllt ab einer Dämmstärke von 50 mm die Anforderungen an den höchsten Schallabsorptionsgrad. Absorption - Klasse ""A"", d ≥ 50 mm, nach EN ISO 11654. Sie sind durchgehend hydrophobiert. Hydrophobierung bedeutet den Schutz der Dämmung vor der Einwirkung von Luftfeuchtigkeit und lässt Wasser über die Dämmstoffoberfläche laufen. Hoch atmungsaktiv, beständig gegen Befall (Schimmel, Fäulnis...) und kann nach Verwendung dem Recycling zur Wiederverwertung zugeführt werden. Für Brandschutzmaßnahmen geeignet, Schmelzpunkt von über 1000 °C. HINWEIS gemäß EU-Verordnung Nr. 305/2011 Soweit dem Produkt eine Leistungserklärung in Landessprache DE nicht beigefügt ist, bzw. zum Herunterladen angeboten wird, ist es uns gemäß der EU-Verordnung Nr. 305/2011 nicht möglich, das Produkt dem deutschen Markt zur Verfügung zu stellen. Der Verkauf in andere EU-Mitgliedsstaaten ist weiterhin, gemäß EU-Verordnung, möglich.

EUR 50.27
1

Konstruktionsvollholz (NSi) nach DIN-Norm, KVH für den Dachgeschossausbau. Günstiges Bauholz für Haus und Garten. Maße KVH 5000 x 200 x 80 mm

Konstruktionsvollholz (NSi) nach DIN-Norm, KVH für den Dachgeschossausbau. Günstiges Bauholz für Haus und Garten. Maße KVH 5000 x 200 x 80 mm

Konstruktive Vollholzprodukte, maßhaltiges Bauholz für höhere Anforderungen - KVH® gemäß qualitativem Standard für eine Vielzahl von Anwendungen im Holzbau. Konstruktionsvollholz - NSi (für den nicht sichtbaren Bereich), DIN 1052, Fichte S10 (DIN 4074-1), Einschnitt herzgetrennt, gehobelt und gefast, keilgezinktes KVH® gemäß DIN EN 15497, getrocknet auf 15 +/-3 % Holzfeuchte. Gerade für den Ausbau des Dachgeschosses ist die Maßhaltigkeit von Bauholz wichtig. Konstruktionsvollholz, kurz KVH®, ist technisch getrocknet und wird von Fachfirmen und Heimwerkern für den Dachgeschossausbau, speziell für den Dachstuhl bzw. Gebälk oder auch zum Bau eines Carports verbaut. Da es sich bei KVH® um den natürlichen Baustoff Holz handelt, ist ein weiteres Arbeiten des Konstruktionsvollholzes im verbauten Zustand ein normaler Prozess. EIGENSCHAFTEN: Tragfähigkeit: nach DIN 4074 Holzfeuchte: 15 ± 3% Holzart: Fichte Einschnittart: Herzgetrennt Oberflächenbeschaffenheit: gehobelt und gefast Schnittklassen: A, B Maßhaltigkeit: DIN EN 336 Maßhaltigkeitsklasse 2 Natürlicher Baustoff aus Holz. Sie erhalten von uns preiswertes Konstruktionsholz - KVH® nach DIN. Oberfläche ist bearbeitet, d.h. gehobelt und gefast. Das KVH® (Konstruktionsholz) ist technisch getrocknet, mit einer Restfeuchte von 15 ± 3 %. Die technische Holztrocknung erzielt eine sehr hohe Maßhaltigkeit und dimensionsstabil, d.h. in verbautem Zustand sind nur noch sehr minimale Maß- und Formänderungen zu erwarten. Hier finden Sie auch unsere aktuellen Preise für Konstruktionsholz. Information:Wir liefen beim Konstruktionsvollholz kein Abbund. Längen oder andere Auswahlkriterien, die bei dem KVH® nicht aufgeführt sind, bitte anfragen. Eine Mindestabnahmemenge ist nicht vorgegeben. Die Bestellungen sollten jedoch immer im Verhältnis zum Transportaufwand stehen. Bauholz, insbesondere Konstruktionsholz unterliegt starken Preisschwankungen. Angesichts dessen sind unsere Preise freibleibend. Aufgrund erhöhter Nachfrage kann es ggf. zu Wartezeiten von ca. 4 Wochen kommen. Danke für Ihr Verständnis. Unsere Mitarbeiter geben Ihnen gerne Auskunft. Verfügbare Längen: online 5 m, 8 m (bitte Anfragen), 13 m (bitte Anfragen), bei 13 m KVH® Länge ist ein Trennschnitt kostenlos möglich.

EUR 55.98
1

Dämmstoffdübel LMX 10, Dübel mit Metalldorn, Dübellänge 140 mm. Schlagdübel Ø10 mm zur Sicherung schwerer Fassadendämmplatten (Glaswolle, Steinwolle).

Dämmstoffdübel LMX 10, Dübel mit Metalldorn, Dübellänge 140 mm. Schlagdübel Ø10 mm zur Sicherung schwerer Fassadendämmplatten (Glaswolle, Steinwolle).

Dämmstoffdübel mit Metalldorn Dübel-Stärke Ø10 mm, zur Befestigung von Dämmplatten bei der Fassadendämmung (WDVS), Ausführung als Schlagdübel. Gewährleistet die sichere Befestigung von schweren Wärmedämmplatten aus Mineralwolle. Auch zur Befestigung von Styropor (EPS Dämmplatten) und Styrodur (XPS) bis zu einer Dämmstärke von 240 mm geeignet. Eine Übersicht für die jeweils notwendigen Dübellängen zur Befestigung der unterschiedlichen Dämmstoffstärken finden Sie in der Tabelle "Längen / Einsatz", siehe unten. GEEIGNETE UNTERGRÜNDE Beton C 12/15, C 16/20-C 50/60, EN 206-1 Voll- und Lochbaustoffen EN 771-1 / DIN 105-100 Leichtbeton-Hohlblocksteine HBL, EN 771-3 Leichtbetonsteine LAC, EN 771-3 Hohllochziegel HLZ, EN 771-1 / DIN 105-100 Kalksandsteinen KS, EN 771-2 / DIN V 106 Kalziumsilikat-Hohlstein KSL, EN 771-2 / DIN V 106 Porosierte Ziegel, EN 771-1 Porenbeton, EN 771-4 Spezial-Dämmstoffdübel mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung gemäß ETAG 014 (ETAG Nr. 06/0105) mit massivem Dübeldorn aus nicht rostendem Metall. Geeignet für Untergründe aus Beton, Voll- und Lochbaustoffen, Hohlblockziegel, Hohllochziegel, Kalksandsteinen, Porenbeton etc., Nutzungskategorie A, B, C, D, E. Für die sichere Befestigung von EPS (Styropor), XPS und mineralischen Dämmplatten an der Fassade. Dämmstoffdübel, in der Ausführung als Schlagdübel mit Spezialdorn aus Metall, speziell zur Befestigung schwerer mineralischer Wärmedämmung (Steinwolle, Glaswolle etc.) von außenseitigen Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) mit Putzschichten. Der Kopf des Metalldorns ist zusätzlich mit massivem Kunststoff ummantelt und verhindert so das Entstehen von Wärmebrücken. Für eine schnelle, einfache und sichere Befestigung von Dämmplatten aus Styropor (EPS Dämmplatten), Mineralwolle und Styrodur (XPS) an der Fassade. EIGENSCHAFTEN Ummantelter Metalldorn-Kopf gegen Wärmebrücken Universal, für alle Untergründe gemäß ETAG 014 ABC für Dämmstoffe bis zu 240 mm Stärke! Dübel-Stärke Ø10 mm Einfache Anwendung für alle gängigen Dämmstoffe geeignet hoch effektiv und wirtschaftlich Verbrauch: 6-8 Schlagdübel je m² HINWEIS Punktuelle Wärmebrücken verhindern! Wir empfehlen bei der Montage der Dämmstoffdübel das Arbeiten mit einer "Rondellfräse". Hierbei werden die Dämmstoffdübel im Styropor versenkt. Im Anschluss wird Hohlraum mit einem Styropor-Rondell verschlossen. Das Styropor-Rondell bildet dabei einen bündigen Abschluss mit der Wärmedämmung und verhindert Wärmebrücken, die zu ungewollten punktuellen Dübelabzeichnungen an der Fassade führen können. LÄNGEN / EINSATZ: Dübellängen Angaben in mm Dämmstoffstärken NEUBAU Dämmstoffstärken ALTBAU 90 60 40 120 80 60 140 100 80 160 120 100 180 140 120 200 160 140 220 180 160 260 200 bis 220 180 bis 200 300 240 bis 260 220 bis 240

EUR 51.99
1

Dämmstoffdübel LMX 10, Dübel mit Metalldorn, Dübellänge 160 mm. Schlagdübel Ø10 mm zur Sicherung schwerer Fassadendämmplatten (Glaswolle, Steinwolle).

Dämmstoffdübel LMX 10, Dübel mit Metalldorn, Dübellänge 160 mm. Schlagdübel Ø10 mm zur Sicherung schwerer Fassadendämmplatten (Glaswolle, Steinwolle).

Dämmstoffdübel mit Metalldorn Dübel-Stärke Ø10 mm, zur Befestigung von Dämmplatten bei der Fassadendämmung (WDVS), Ausführung als Schlagdübel. Gewährleistet die sichere Befestigung von schweren Wärmedämmplatten aus Mineralwolle. Auch zur Befestigung von Styropor (EPS Dämmplatten) und Styrodur (XPS) bis zu einer Dämmstärke von 240 mm geeignet. Eine Übersicht für die jeweils notwendigen Dübellängen zur Befestigung der unterschiedlichen Dämmstoffstärken finden Sie in der Tabelle "Längen / Einsatz", siehe unten. GEEIGNETE UNTERGRÜNDE Beton C 12/15, C 16/20-C 50/60, EN 206-1 Voll- und Lochbaustoffen EN 771-1 / DIN 105-100 Leichtbeton-Hohlblocksteine HBL, EN 771-3 Leichtbetonsteine LAC, EN 771-3 Hohllochziegel HLZ, EN 771-1 / DIN 105-100 Kalksandsteinen KS, EN 771-2 / DIN V 106 Kalziumsilikat-Hohlstein KSL, EN 771-2 / DIN V 106 Porosierte Ziegel, EN 771-1 Porenbeton, EN 771-4 Spezial-Dämmstoffdübel mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung gemäß ETAG 014 (ETAG Nr. 06/0105) mit massivem Dübeldorn aus nicht rostendem Metall. Geeignet für Untergründe aus Beton, Voll- und Lochbaustoffen, Hohlblockziegel, Hohllochziegel, Kalksandsteinen, Porenbeton etc., Nutzungskategorie A, B, C, D, E. Für die sichere Befestigung von EPS (Styropor), XPS und mineralischen Dämmplatten an der Fassade. Dämmstoffdübel, in der Ausführung als Schlagdübel mit Spezialdorn aus Metall, speziell zur Befestigung schwerer mineralischer Wärmedämmung (Steinwolle, Glaswolle etc.) von außenseitigen Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) mit Putzschichten. Der Kopf des Metalldorns ist zusätzlich mit massivem Kunststoff ummantelt und verhindert so das Entstehen von Wärmebrücken. Für eine schnelle, einfache und sichere Befestigung von Dämmplatten aus Styropor (EPS Dämmplatten), Mineralwolle und Styrodur (XPS) an der Fassade. EIGENSCHAFTEN Ummantelter Metalldorn-Kopf gegen Wärmebrücken Universal, für alle Untergründe gemäß ETAG 014 ABC für Dämmstoffe bis zu 240 mm Stärke! Dübel-Stärke Ø10 mm Einfache Anwendung für alle gängigen Dämmstoffe geeignet hoch effektiv und wirtschaftlich Verbrauch: 6-8 Schlagdübel je m² HINWEIS Punktuelle Wärmebrücken verhindern! Wir empfehlen bei der Montage der Dämmstoffdübel das Arbeiten mit einer "Rondellfräse". Hierbei werden die Dämmstoffdübel im Styropor versenkt. Im Anschluss wird Hohlraum mit einem Styropor-Rondell verschlossen. Das Styropor-Rondell bildet dabei einen bündigen Abschluss mit der Wärmedämmung und verhindert Wärmebrücken, die zu ungewollten punktuellen Dübelabzeichnungen an der Fassade führen können. LÄNGEN / EINSATZ: Dübellängen Angaben in mm Dämmstoffstärken NEUBAU Dämmstoffstärken ALTBAU 90 60 40 120 80 60 140 100 80 160 120 100 180 140 120 200 160 140 220 180 160 260 200 bis 220 180 bis 200 300 240 bis 260 220 bis 240

EUR 62.63
1

Dämmstoffdübel LMX 10, Dübel mit Metalldorn, Dübellänge 180 mm. Schlagdübel Ø10 mm zur Sicherung schwerer Fassadendämmplatten (Glaswolle, Steinwolle).

Dämmstoffdübel LMX 10, Dübel mit Metalldorn, Dübellänge 180 mm. Schlagdübel Ø10 mm zur Sicherung schwerer Fassadendämmplatten (Glaswolle, Steinwolle).

Dämmstoffdübel mit Metalldorn Dübel-Stärke Ø10 mm, zur Befestigung von Dämmplatten bei der Fassadendämmung (WDVS), Ausführung als Schlagdübel. Gewährleistet die sichere Befestigung von schweren Wärmedämmplatten aus Mineralwolle. Auch zur Befestigung von Styropor (EPS Dämmplatten) und Styrodur (XPS) bis zu einer Dämmstärke von 240 mm geeignet. Eine Übersicht für die jeweils notwendigen Dübellängen zur Befestigung der unterschiedlichen Dämmstoffstärken finden Sie in der Tabelle "Längen / Einsatz", siehe unten. GEEIGNETE UNTERGRÜNDE Beton C 12/15, C 16/20-C 50/60, EN 206-1 Voll- und Lochbaustoffen EN 771-1 / DIN 105-100 Leichtbeton-Hohlblocksteine HBL, EN 771-3 Leichtbetonsteine LAC, EN 771-3 Hohllochziegel HLZ, EN 771-1 / DIN 105-100 Kalksandsteinen KS, EN 771-2 / DIN V 106 Kalziumsilikat-Hohlstein KSL, EN 771-2 / DIN V 106 Porosierte Ziegel, EN 771-1 Porenbeton, EN 771-4 Spezial-Dämmstoffdübel mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung gemäß ETAG 014 (ETAG Nr. 06/0105) mit massivem Dübeldorn aus nicht rostendem Metall. Geeignet für Untergründe aus Beton, Voll- und Lochbaustoffen, Hohlblockziegel, Hohllochziegel, Kalksandsteinen, Porenbeton etc., Nutzungskategorie A, B, C, D, E. Für die sichere Befestigung von EPS (Styropor), XPS und mineralischen Dämmplatten an der Fassade. Dämmstoffdübel, in der Ausführung als Schlagdübel mit Spezialdorn aus Metall, speziell zur Befestigung schwerer mineralischer Wärmedämmung (Steinwolle, Glaswolle etc.) von außenseitigen Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) mit Putzschichten. Der Kopf des Metalldorns ist zusätzlich mit massivem Kunststoff ummantelt und verhindert so das Entstehen von Wärmebrücken. Für eine schnelle, einfache und sichere Befestigung von Dämmplatten aus Styropor (EPS Dämmplatten), Mineralwolle und Styrodur (XPS) an der Fassade. EIGENSCHAFTEN Ummantelter Metalldorn-Kopf gegen Wärmebrücken Universal, für alle Untergründe gemäß ETAG 014 ABC für Dämmstoffe bis zu 240 mm Stärke! Dübel-Stärke Ø10 mm Einfache Anwendung für alle gängigen Dämmstoffe geeignet hoch effektiv und wirtschaftlich Verbrauch: 6-8 Schlagdübel je m² HINWEIS Punktuelle Wärmebrücken verhindern! Wir empfehlen bei der Montage der Dämmstoffdübel das Arbeiten mit einer "Rondellfräse". Hierbei werden die Dämmstoffdübel im Styropor versenkt. Im Anschluss wird Hohlraum mit einem Styropor-Rondell verschlossen. Das Styropor-Rondell bildet dabei einen bündigen Abschluss mit der Wärmedämmung und verhindert Wärmebrücken, die zu ungewollten punktuellen Dübelabzeichnungen an der Fassade führen können. LÄNGEN / EINSATZ: Dübellängen Angaben in mm Dämmstoffstärken NEUBAU Dämmstoffstärken ALTBAU 90 60 40 120 80 60 140 100 80 160 120 100 180 140 120 200 160 140 220 180 160 260 200 bis 220 180 bis 200 300 240 bis 260 220 bis 240

EUR 67.79
1

Dämmstoffdübel LMX 10, Dübel mit Metalldorn, Dübellänge 260 mm. Schlagdübel Ø10 mm zur Sicherung schwerer Fassadendämmplatten (Glaswolle, Steinwolle).

Dämmstoffdübel LMX 10, Dübel mit Metalldorn, Dübellänge 260 mm. Schlagdübel Ø10 mm zur Sicherung schwerer Fassadendämmplatten (Glaswolle, Steinwolle).

Dämmstoffdübel mit Metalldorn Dübel-Stärke Ø10 mm, zur Befestigung von Dämmplatten bei der Fassadendämmung (WDVS), Ausführung als Schlagdübel. Gewährleistet die sichere Befestigung von schweren Wärmedämmplatten aus Mineralwolle. Auch zur Befestigung von Styropor (EPS Dämmplatten) und Styrodur (XPS) bis zu einer Dämmstärke von 240 mm geeignet. Eine Übersicht für die jeweils notwendigen Dübellängen zur Befestigung der unterschiedlichen Dämmstoffstärken finden Sie in der Tabelle "Längen / Einsatz", siehe unten. GEEIGNETE UNTERGRÜNDE Beton C 12/15, C 16/20-C 50/60, EN 206-1 Voll- und Lochbaustoffen EN 771-1 / DIN 105-100 Leichtbeton-Hohlblocksteine HBL, EN 771-3 Leichtbetonsteine LAC, EN 771-3 Hohllochziegel HLZ, EN 771-1 / DIN 105-100 Kalksandsteinen KS, EN 771-2 / DIN V 106 Kalziumsilikat-Hohlstein KSL, EN 771-2 / DIN V 106 Porosierte Ziegel, EN 771-1 Porenbeton, EN 771-4 Spezial-Dämmstoffdübel mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung gemäß ETAG 014 (ETAG Nr. 06/0105) mit massivem Dübeldorn aus nicht rostendem Metall. Geeignet für Untergründe aus Beton, Voll- und Lochbaustoffen, Hohlblockziegel, Hohllochziegel, Kalksandsteinen, Porenbeton etc., Nutzungskategorie A, B, C, D, E. Für die sichere Befestigung von EPS (Styropor), XPS und mineralischen Dämmplatten an der Fassade. Dämmstoffdübel, in der Ausführung als Schlagdübel mit Spezialdorn aus Metall, speziell zur Befestigung schwerer mineralischer Wärmedämmung (Steinwolle, Glaswolle etc.) von außenseitigen Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) mit Putzschichten. Der Kopf des Metalldorns ist zusätzlich mit massivem Kunststoff ummantelt und verhindert so das Entstehen von Wärmebrücken. Für eine schnelle, einfache und sichere Befestigung von Dämmplatten aus Styropor (EPS Dämmplatten), Mineralwolle und Styrodur (XPS) an der Fassade. EIGENSCHAFTEN Ummantelter Metalldorn-Kopf gegen Wärmebrücken Universal, für alle Untergründe gemäß ETAG 014 ABC für Dämmstoffe bis zu 240 mm Stärke! Dübel-Stärke Ø10 mm Einfache Anwendung für alle gängigen Dämmstoffe geeignet hoch effektiv und wirtschaftlich Verbrauch: 6-8 Schlagdübel je m² HINWEIS Punktuelle Wärmebrücken verhindern! Wir empfehlen bei der Montage der Dämmstoffdübel das Arbeiten mit einer "Rondellfräse". Hierbei werden die Dämmstoffdübel im Styropor versenkt. Im Anschluss wird Hohlraum mit einem Styropor-Rondell verschlossen. Das Styropor-Rondell bildet dabei einen bündigen Abschluss mit der Wärmedämmung und verhindert Wärmebrücken, die zu ungewollten punktuellen Dübelabzeichnungen an der Fassade führen können. LÄNGEN / EINSATZ: Dübellängen Angaben in mm Dämmstoffstärken NEUBAU Dämmstoffstärken ALTBAU 90 60 40 120 80 60 140 100 80 160 120 100 180 140 120 200 160 140 220 180 160 260 200 bis 220 180 bis 200 300 240 bis 260 220 bis 240

EUR 50.49
1

Synthos XPS PRIME 25 (IR) 250 kPa als Putzträgerplatte für die Sockeldämmung, Hartschaumplatte 30 mm. Oberfläche gewaffelt

Synthos XPS PRIME 25 (IR) 250 kPa als Putzträgerplatte für die Sockeldämmung, Hartschaumplatte 30 mm. Oberfläche gewaffelt

Synthos XPS PRIME 25 (IR), Oberfläche mit Waffelmuster. Hochbelastbare Putzträger-Wärmedämmplatte - Laibungsdämmung (ab WLS 031). Plattenmaß 1.250 x 600 mm (LxB) BESCHREIBUNG / EIGENSCHAFTENHartschaumdämmplatte Synthos XPS PRIME 25 (IR) - Oberfläche mit Waffelmuster, Kantenausprägung glatt. Geeignet als z.B. stabile Laibungsdämmung. Wärmedämmplatte mit optimaler Wärmeleitfähigkeit von 31 WLS (20 mm) und 32 WLS (30 mm). HINWEISXPS PRIME 25 ist nur in den Stärken 20-30 mm lieferbar. Stärken ab 40 mm finden Sie unter XPS PRIME 30 mit Stufenfalz. In weiteren Kantenausprägung erhältlich (I) glatte Kante. Eine Lieferung der genannten Kantenausprägungen (I) ist erst ab einer Mindestbestellmenge von 200 m² möglich. Kantenausbildung: glatte Kante Oberfläche: mit Waffelmuster sehr niedrige Wasseraufnahme, keine Kapillarität Druckspannung: 250 kPa hohe Druckfestigkeit geschlossenes Zellgefüge verrottungsbeständiger Dämmstoff ANWENDUNGSGEBIETE:Wärmedämmung gemäß DIN EN 13164 bei hoher Druckbelastung. Anwendungsempfehlungen und Anwendungsgebiete nach DIN 4108-10. Anwendungshinweise XPS PRIME 25L 25IR 30L 30IR 50L 70L Gründungsplatte     ●   ● ● Perimeterdämmung Boden (*     ●   ● ● Perimeterdämmung Wand (*     ●   ● ● Perimeter drückendes Wasser (*     ●   ● ● Streifen und Einzelfundament     ●   ● ● Sockeldämmung   ●   ●     Putzträgerplatte   ●   ●     Terrassen, Loggien und Balkone ● ● ● ●     Kerndämmung ●   ●       verlorene Schalung            

EUR 54.97
1

Synthos XPS PRIME 25 (IR) 250 kPa Sockeldämmung mit Putzauftrag, Hartschaumplatte 20 mm. Oberfläche gewaffelt

Synthos XPS PRIME 25 (IR) 250 kPa Sockeldämmung mit Putzauftrag, Hartschaumplatte 20 mm. Oberfläche gewaffelt

Synthos XPS PRIME 25 (IR), Oberfläche mit Waffelmuster. Hochbelastbare Putzträger-Wärmedämmplatte - Laibungsdämmung (ab WLS 031). Plattenmaß 1.250 x 600 mm (LxB) BESCHREIBUNG / EIGENSCHAFTENHartschaumdämmplatte Synthos XPS PRIME 25 (IR) - Oberfläche mit Waffelmuster, Kantenausprägung glatt. Geeignet als z.B. stabile Laibungsdämmung. Wärmedämmplatte mit optimaler Wärmeleitfähigkeit von 31 WLS (20 mm) und 32 WLS (30 mm). HINWEISXPS PRIME 25 ist nur in den Stärken 20-30 mm lieferbar. Stärken ab 40 mm finden Sie unter XPS PRIME 30 mit Stufenfalz. In weiteren Kantenausprägung erhältlich (I) glatte Kante. Eine Lieferung der genannten Kantenausprägungen (I) ist erst ab einer Mindestbestellmenge von 200 m² möglich. Kantenausbildung: glatte Kante Oberfläche: mit Waffelmuster sehr niedrige Wasseraufnahme, keine Kapillarität Druckspannung: 250 kPa hohe Druckfestigkeit geschlossenes Zellgefüge verrottungsbeständiger Dämmstoff ANWENDUNGSGEBIETE:Wärmedämmung gemäß DIN EN 13164 bei hoher Druckbelastung. Anwendungsempfehlungen und Anwendungsgebiete nach DIN 4108-10. Anwendungshinweise XPS PRIME 25L 25IR 30L 30IR 50L 70L Gründungsplatte     ●   ● ● Perimeterdämmung Boden (*     ●   ● ● Perimeterdämmung Wand (*     ●   ● ● Perimeter drückendes Wasser (*     ●   ● ● Streifen und Einzelfundament     ●   ● ● Sockeldämmung   ●   ●     Putzträgerplatte   ●   ●     Terrassen, Loggien und Balkone ● ● ● ●     Kerndämmung ●   ●       verlorene Schalung            

EUR 52.35
1

Rockwool Dämmung SuperRock 035, 140 mm. Dämmplatte aus Steinwolle, hoch effizienter und energiesparender Wärmeschutz für Ihr Haus.

Rockwool Dämmung SuperRock 035, 140 mm. Dämmplatte aus Steinwolle, hoch effizienter und energiesparender Wärmeschutz für Ihr Haus.

Vielseitig einsetzbare Wärmedämmung aus Steinwolle, Dämmplatte "SuperRock" WLS 035 von ROCKWOOL. Atmungsaktive mineralische Dämmung mit sehr hoher Wärmeisolierung (0,035 W/mK) und optimalen Schallschutzeigenschaften, unkaschiert. Empfohlen und vielfach als Zwischensparrendämmung verbaut. Weitere Verwendung findet die Steinwolldämmung bei der Wärme- und Schallisolierung eines zweischaligen Daches, als Dämmplatte für Holzrahmen- und zur Isolierung von Holztafelbauweisen, zur Dämmung von Trennwänden und Wände mit Vorsatzschalungen, sowie als Dämmung für belüftete Decken oder auch für die Dämmung von Holzbalkendecken zwischen den Balken. Als Untersparrendämmung geeignet sich die 50 mm, jedoch nur in Verbindung mit einer zuvor verlegten Zwischensparrendämmung! Die Untersparrendämmung wird zwischen die Lattung, die zuvor längst auf die Dachsparren montiert wurden, eingebracht. Weitere Details hierzu finden Sie in unserer Anleitung zur Montage einer Untersparrendämmung. Praktisch in der Anwendung ist die Dämmplatte auch bei der Dämmung abgehängter Decken. Hierbei werden die Dämmplatten zeitgleich bei der Montage der Gipskartonplatten an der Decke, in die dabei entstehenden Zwischenräume, auf die Gipskartonplatten gelegt. In der Regel ist hierbei kein Zuschnitt erforderlich. Weitere Details, siehe  "Deckenabhängung Montageanleitung". Steinwolle ist ein moderner Dämmstoff, der aufgrund seiner feinen Struktur eine große Menge an Luft in den Fasern speichert. Die Heizkosten werden gesenkt und der CO2-Ausstoß vermindert. Steinwolle ist leicht zu verarbeiten und vom Keller bis unter das Dach vielseitig einsetzbar. Die angebotenen Dämmstoffstärken reichen hierbei von 50 mm bis 200 mm. Das Material ist diffusionsoffen, nichtbrennbar, wartungsfrei und beständig gegen Schimmel, Fäulnis und Ungeziefer. Steinwolle als Wärmedämmung hat einen Schmelzpunkt von über 1000 °C und trägt somit aktiv zum vorbeugenden baulichem Brandschutz bei. Weitere Details, siehe Datenblatt. Günstig im Preis, Dämmung vom Keller bis zum Dach einfach online kaufen. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Rockwool. ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. Belüftete Flachdächer Zwischensparrendämmung Untersparrendämmung Dachbodendämmung Holzdecken und -böden auf Balken abgehängte Decken Dreischichtwände Wände mit Paneelfassaden Skelettwände und Vorhangfassaden Trennwanddämmung TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar - Schmelzpunkt 1000 °C Wärmeleitfähigkeit: 035 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,035 W / m · K Schallabsorptionsgrad AW: 0,75 für die Dicke 50-99 mm 1,00 für Dicke 100-200 mm DÄMMPLATTE ROCKWOOL 035 MAßE Stärke Breite Länge Paket m² auf Palette Pakete Palette 50 mm 610 mm 1.000 mm 9,15 m² 274,50 m² 30 60 mm 610 mm 1.000 mm 7,32 m² 219,60 m² 30 75 mm 610 mm 1.000 mm 6,10 m² 183,00 m² 30 80 mm 610 mm 1.000 mm 6,10 m² 183,00 m² 30 100 mm 610 mm 1.000 mm 4,88 m² 146,40 m² 30

EUR 57.52
1

Rockwool Dämmung SuperRock 035, 180 mm. Dämmplatte aus Steinwolle, hoch effizienter und energiesparender Wärmeschutz für Ihr Haus.

Rockwool Dämmung SuperRock 035, 180 mm. Dämmplatte aus Steinwolle, hoch effizienter und energiesparender Wärmeschutz für Ihr Haus.

Vielseitig einsetzbare Wärmedämmung aus Steinwolle, Dämmplatte "SuperRock" WLS 035 von ROCKWOOL. Atmungsaktive mineralische Dämmung mit sehr hoher Wärmeisolierung (0,035 W/mK) und optimalen Schallschutzeigenschaften, unkaschiert. Empfohlen und vielfach als Zwischensparrendämmung verbaut. Weitere Verwendung findet die Steinwolldämmung bei der Wärme- und Schallisolierung eines zweischaligen Daches, als Dämmplatte für Holzrahmen- und zur Isolierung von Holztafelbauweisen, zur Dämmung von Trennwänden und Wände mit Vorsatzschalungen, sowie als Dämmung für belüftete Decken oder auch für die Dämmung von Holzbalkendecken zwischen den Balken. Als Untersparrendämmung geeignet sich die 50 mm, jedoch nur in Verbindung mit einer zuvor verlegten Zwischensparrendämmung! Die Untersparrendämmung wird zwischen die Lattung, die zuvor längst auf die Dachsparren montiert wurden, eingebracht. Weitere Details hierzu finden Sie in unserer Anleitung zur Montage einer Untersparrendämmung. Praktisch in der Anwendung ist die Dämmplatte auch bei der Dämmung abgehängter Decken. Hierbei werden die Dämmplatten zeitgleich bei der Montage der Gipskartonplatten an der Decke, in die dabei entstehenden Zwischenräume, auf die Gipskartonplatten gelegt. In der Regel ist hierbei kein Zuschnitt erforderlich. Weitere Details, siehe  "Deckenabhängung Montageanleitung". Steinwolle ist ein moderner Dämmstoff, der aufgrund seiner feinen Struktur eine große Menge an Luft in den Fasern speichert. Die Heizkosten werden gesenkt und der CO2-Ausstoß vermindert. Steinwolle ist leicht zu verarbeiten und vom Keller bis unter das Dach vielseitig einsetzbar. Die angebotenen Dämmstoffstärken reichen hierbei von 50 mm bis 200 mm. Das Material ist diffusionsoffen, nichtbrennbar, wartungsfrei und beständig gegen Schimmel, Fäulnis und Ungeziefer. Steinwolle als Wärmedämmung hat einen Schmelzpunkt von über 1000 °C und trägt somit aktiv zum vorbeugenden baulichem Brandschutz bei. Weitere Details, siehe Datenblatt. Günstig im Preis, Dämmung vom Keller bis zum Dach einfach online kaufen. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Rockwool. ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. Belüftete Flachdächer Zwischensparrendämmung Untersparrendämmung Dachbodendämmung Holzdecken und -böden auf Balken abgehängte Decken Dreischichtwände Wände mit Paneelfassaden Skelettwände und Vorhangfassaden Trennwanddämmung TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar - Schmelzpunkt 1000 °C Wärmeleitfähigkeit: 035 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,035 W / m · K Schallabsorptionsgrad AW: 0,75 für die Dicke 50-99 mm 1,00 für Dicke 100-200 mm DÄMMPLATTE ROCKWOOL 035 MAßE Stärke Breite Länge Paket m² auf Palette Pakete Palette 50 mm 610 mm 1.000 mm 9,15 m² 274,50 m² 30 60 mm 610 mm 1.000 mm 7,32 m² 219,60 m² 30 75 mm 610 mm 1.000 mm 6,10 m² 183,00 m² 30 80 mm 610 mm 1.000 mm 6,10 m² 183,00 m² 30 100 mm 610 mm 1.000 mm 4,88 m² 146,40 m² 30

EUR 50.81
1

Rockwool Dämmung SuperRock 035, 60 mm. Dämmplatte aus Steinwolle, hoch effizienter und energiesparender Wärmeschutz für Ihr Haus.

Rockwool Dämmung SuperRock 035, 60 mm. Dämmplatte aus Steinwolle, hoch effizienter und energiesparender Wärmeschutz für Ihr Haus.

Vielseitig einsetzbare Wärmedämmung aus Steinwolle, Dämmplatte "SuperRock" WLS 035 von ROCKWOOL. Atmungsaktive mineralische Dämmung mit sehr hoher Wärmeisolierung (0,035 W/mK) und optimalen Schallschutzeigenschaften, unkaschiert. Empfohlen und vielfach als Zwischensparrendämmung verbaut. Weitere Verwendung findet die Steinwolldämmung bei der Wärme- und Schallisolierung eines zweischaligen Daches, als Dämmplatte für Holzrahmen- und zur Isolierung von Holztafelbauweisen, zur Dämmung von Trennwänden und Wände mit Vorsatzschalungen, sowie als Dämmung für belüftete Decken oder auch für die Dämmung von Holzbalkendecken zwischen den Balken. Als Untersparrendämmung geeignet sich die 50 mm, jedoch nur in Verbindung mit einer zuvor verlegten Zwischensparrendämmung! Die Untersparrendämmung wird zwischen die Lattung, die zuvor längst auf die Dachsparren montiert wurden, eingebracht. Weitere Details hierzu finden Sie in unserer Anleitung zur Montage einer Untersparrendämmung. Praktisch in der Anwendung ist die Dämmplatte auch bei der Dämmung abgehängter Decken. Hierbei werden die Dämmplatten zeitgleich bei der Montage der Gipskartonplatten an der Decke, in die dabei entstehenden Zwischenräume, auf die Gipskartonplatten gelegt. In der Regel ist hierbei kein Zuschnitt erforderlich. Weitere Details, siehe  "Deckenabhängung Montageanleitung". Steinwolle ist ein moderner Dämmstoff, der aufgrund seiner feinen Struktur eine große Menge an Luft in den Fasern speichert. Die Heizkosten werden gesenkt und der CO2-Ausstoß vermindert. Steinwolle ist leicht zu verarbeiten und vom Keller bis unter das Dach vielseitig einsetzbar. Die angebotenen Dämmstoffstärken reichen hierbei von 50 mm bis 200 mm. Das Material ist diffusionsoffen, nichtbrennbar, wartungsfrei und beständig gegen Schimmel, Fäulnis und Ungeziefer. Steinwolle als Wärmedämmung hat einen Schmelzpunkt von über 1000 °C und trägt somit aktiv zum vorbeugenden baulichem Brandschutz bei. Weitere Details, siehe Datenblatt. Günstig im Preis, Dämmung vom Keller bis zum Dach einfach online kaufen. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Rockwool. ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. Belüftete Flachdächer Zwischensparrendämmung Untersparrendämmung Dachbodendämmung Holzdecken und -böden auf Balken abgehängte Decken Dreischichtwände Wände mit Paneelfassaden Skelettwände und Vorhangfassaden Trennwanddämmung TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar - Schmelzpunkt 1000 °C Wärmeleitfähigkeit: 035 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,035 W / m · K Schallabsorptionsgrad AW: 0,75 für die Dicke 50-99 mm 1,00 für Dicke 100-200 mm DÄMMPLATTE ROCKWOOL 035 MAßE Stärke Breite Länge Paket m² auf Palette Pakete Palette 50 mm 610 mm 1.000 mm 9,15 m² 274,50 m² 30 60 mm 610 mm 1.000 mm 7,32 m² 219,60 m² 30 75 mm 610 mm 1.000 mm 6,10 m² 183,00 m² 30 80 mm 610 mm 1.000 mm 6,10 m² 183,00 m² 30 100 mm 610 mm 1.000 mm 4,88 m² 146,40 m² 30

EUR 50.50
1

Rockwool Dämmung SuperRock 035, 120 mm. Dämmplatte aus Steinwolle, hoch effizienter und energiesparender Wärmeschutz für Ihr Haus.

Rockwool Dämmung SuperRock 035, 120 mm. Dämmplatte aus Steinwolle, hoch effizienter und energiesparender Wärmeschutz für Ihr Haus.

Vielseitig einsetzbare Wärmedämmung aus Steinwolle, Dämmplatte "SuperRock" WLS 035 von ROCKWOOL. Atmungsaktive mineralische Dämmung mit sehr hoher Wärmeisolierung (0,035 W/mK) und optimalen Schallschutzeigenschaften, unkaschiert. Empfohlen und vielfach als Zwischensparrendämmung verbaut. Weitere Verwendung findet die Steinwolldämmung bei der Wärme- und Schallisolierung eines zweischaligen Daches, als Dämmplatte für Holzrahmen- und zur Isolierung von Holztafelbauweisen, zur Dämmung von Trennwänden und Wände mit Vorsatzschalungen, sowie als Dämmung für belüftete Decken oder auch für die Dämmung von Holzbalkendecken zwischen den Balken. Als Untersparrendämmung geeignet sich die 50 mm, jedoch nur in Verbindung mit einer zuvor verlegten Zwischensparrendämmung! Die Untersparrendämmung wird zwischen die Lattung, die zuvor längst auf die Dachsparren montiert wurden, eingebracht. Weitere Details hierzu finden Sie in unserer Anleitung zur Montage einer Untersparrendämmung. Praktisch in der Anwendung ist die Dämmplatte auch bei der Dämmung abgehängter Decken. Hierbei werden die Dämmplatten zeitgleich bei der Montage der Gipskartonplatten an der Decke, in die dabei entstehenden Zwischenräume, auf die Gipskartonplatten gelegt. In der Regel ist hierbei kein Zuschnitt erforderlich. Weitere Details, siehe  "Deckenabhängung Montageanleitung". Steinwolle ist ein moderner Dämmstoff, der aufgrund seiner feinen Struktur eine große Menge an Luft in den Fasern speichert. Die Heizkosten werden gesenkt und der CO2-Ausstoß vermindert. Steinwolle ist leicht zu verarbeiten und vom Keller bis unter das Dach vielseitig einsetzbar. Die angebotenen Dämmstoffstärken reichen hierbei von 50 mm bis 200 mm. Das Material ist diffusionsoffen, nichtbrennbar, wartungsfrei und beständig gegen Schimmel, Fäulnis und Ungeziefer. Steinwolle als Wärmedämmung hat einen Schmelzpunkt von über 1000 °C und trägt somit aktiv zum vorbeugenden baulichem Brandschutz bei. Weitere Details, siehe Datenblatt. Günstig im Preis, Dämmung vom Keller bis zum Dach einfach online kaufen. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Rockwool. ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. Belüftete Flachdächer Zwischensparrendämmung Untersparrendämmung Dachbodendämmung Holzdecken und -böden auf Balken abgehängte Decken Dreischichtwände Wände mit Paneelfassaden Skelettwände und Vorhangfassaden Trennwanddämmung TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar - Schmelzpunkt 1000 °C Wärmeleitfähigkeit: 035 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,035 W / m · K Schallabsorptionsgrad AW: 0,75 für die Dicke 50-99 mm 1,00 für Dicke 100-200 mm DÄMMPLATTE ROCKWOOL 035 MAßE Stärke Breite Länge Paket m² auf Palette Pakete Palette 50 mm 610 mm 1.000 mm 9,15 m² 274,50 m² 30 60 mm 610 mm 1.000 mm 7,32 m² 219,60 m² 30 75 mm 610 mm 1.000 mm 6,10 m² 183,00 m² 30 80 mm 610 mm 1.000 mm 6,10 m² 183,00 m² 30 100 mm 610 mm 1.000 mm 4,88 m² 146,40 m² 30

EUR 62.64
1

Rockwool Dämmung SuperRock 035, 100 mm. Dämmplatte aus Steinwolle, hoch effizienter und energiesparender Wärmeschutz für Ihr Haus.

Rockwool Dämmung SuperRock 035, 100 mm. Dämmplatte aus Steinwolle, hoch effizienter und energiesparender Wärmeschutz für Ihr Haus.

Vielseitig einsetzbare Wärmedämmung aus Steinwolle, Dämmplatte "SuperRock" WLS 035 von ROCKWOOL. Atmungsaktive mineralische Dämmung mit sehr hoher Wärmeisolierung (0,035 W/mK) und optimalen Schallschutzeigenschaften, unkaschiert. Empfohlen und vielfach als Zwischensparrendämmung verbaut. Weitere Verwendung findet die Steinwolldämmung bei der Wärme- und Schallisolierung eines zweischaligen Daches, als Dämmplatte für Holzrahmen- und zur Isolierung von Holztafelbauweisen, zur Dämmung von Trennwänden und Wände mit Vorsatzschalungen, sowie als Dämmung für belüftete Decken oder auch für die Dämmung von Holzbalkendecken zwischen den Balken. Als Untersparrendämmung geeignet sich die 50 mm, jedoch nur in Verbindung mit einer zuvor verlegten Zwischensparrendämmung! Die Untersparrendämmung wird zwischen die Lattung, die zuvor längst auf die Dachsparren montiert wurden, eingebracht. Weitere Details hierzu finden Sie in unserer Anleitung zur Montage einer Untersparrendämmung. Praktisch in der Anwendung ist die Dämmplatte auch bei der Dämmung abgehängter Decken. Hierbei werden die Dämmplatten zeitgleich bei der Montage der Gipskartonplatten an der Decke, in die dabei entstehenden Zwischenräume, auf die Gipskartonplatten gelegt. In der Regel ist hierbei kein Zuschnitt erforderlich. Weitere Details, siehe  "Deckenabhängung Montageanleitung". Steinwolle ist ein moderner Dämmstoff, der aufgrund seiner feinen Struktur eine große Menge an Luft in den Fasern speichert. Die Heizkosten werden gesenkt und der CO2-Ausstoß vermindert. Steinwolle ist leicht zu verarbeiten und vom Keller bis unter das Dach vielseitig einsetzbar. Die angebotenen Dämmstoffstärken reichen hierbei von 50 mm bis 200 mm. Das Material ist diffusionsoffen, nichtbrennbar, wartungsfrei und beständig gegen Schimmel, Fäulnis und Ungeziefer. Steinwolle als Wärmedämmung hat einen Schmelzpunkt von über 1000 °C und trägt somit aktiv zum vorbeugenden baulichem Brandschutz bei. Weitere Details, siehe Datenblatt. Günstig im Preis, Dämmung vom Keller bis zum Dach einfach online kaufen. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Rockwool. ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. Belüftete Flachdächer Zwischensparrendämmung Untersparrendämmung Dachbodendämmung Holzdecken und -böden auf Balken abgehängte Decken Dreischichtwände Wände mit Paneelfassaden Skelettwände und Vorhangfassaden Trennwanddämmung TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar - Schmelzpunkt 1000 °C Wärmeleitfähigkeit: 035 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,035 W / m · K Schallabsorptionsgrad AW: 0,75 für die Dicke 50-99 mm 1,00 für Dicke 100-200 mm DÄMMPLATTE ROCKWOOL 035 MAßE Stärke Breite Länge Paket m² auf Palette Pakete Palette 50 mm 610 mm 1.000 mm 9,15 m² 274,50 m² 30 60 mm 610 mm 1.000 mm 7,32 m² 219,60 m² 30 75 mm 610 mm 1.000 mm 6,10 m² 183,00 m² 30 80 mm 610 mm 1.000 mm 6,10 m² 183,00 m² 30 100 mm 610 mm 1.000 mm 4,88 m² 146,40 m² 30

EUR 51.11
1

Rockwool Dämmung SuperRock 035, 75 mm. Dämmplatte aus Steinwolle, hoch effizienter und energiesparender Wärmeschutz für Ihr Haus.

Rockwool Dämmung SuperRock 035, 75 mm. Dämmplatte aus Steinwolle, hoch effizienter und energiesparender Wärmeschutz für Ihr Haus.

Vielseitig einsetzbare Wärmedämmung aus Steinwolle, Dämmplatte "SuperRock" WLS 035 von ROCKWOOL. Atmungsaktive mineralische Dämmung mit sehr hoher Wärmeisolierung (0,035 W/mK) und optimalen Schallschutzeigenschaften, unkaschiert. Empfohlen und vielfach als Zwischensparrendämmung verbaut. Weitere Verwendung findet die Steinwolldämmung bei der Wärme- und Schallisolierung eines zweischaligen Daches, als Dämmplatte für Holzrahmen- und zur Isolierung von Holztafelbauweisen, zur Dämmung von Trennwänden und Wände mit Vorsatzschalungen, sowie als Dämmung für belüftete Decken oder auch für die Dämmung von Holzbalkendecken zwischen den Balken. Als Untersparrendämmung geeignet sich die 50 mm, jedoch nur in Verbindung mit einer zuvor verlegten Zwischensparrendämmung! Die Untersparrendämmung wird zwischen die Lattung, die zuvor längst auf die Dachsparren montiert wurden, eingebracht. Weitere Details hierzu finden Sie in unserer Anleitung zur Montage einer Untersparrendämmung. Praktisch in der Anwendung ist die Dämmplatte auch bei der Dämmung abgehängter Decken. Hierbei werden die Dämmplatten zeitgleich bei der Montage der Gipskartonplatten an der Decke, in die dabei entstehenden Zwischenräume, auf die Gipskartonplatten gelegt. In der Regel ist hierbei kein Zuschnitt erforderlich. Weitere Details, siehe  "Deckenabhängung Montageanleitung". Steinwolle ist ein moderner Dämmstoff, der aufgrund seiner feinen Struktur eine große Menge an Luft in den Fasern speichert. Die Heizkosten werden gesenkt und der CO2-Ausstoß vermindert. Steinwolle ist leicht zu verarbeiten und vom Keller bis unter das Dach vielseitig einsetzbar. Die angebotenen Dämmstoffstärken reichen hierbei von 50 mm bis 200 mm. Das Material ist diffusionsoffen, nichtbrennbar, wartungsfrei und beständig gegen Schimmel, Fäulnis und Ungeziefer. Steinwolle als Wärmedämmung hat einen Schmelzpunkt von über 1000 °C und trägt somit aktiv zum vorbeugenden baulichem Brandschutz bei. Weitere Details, siehe Datenblatt. Günstig im Preis, Dämmung vom Keller bis zum Dach einfach online kaufen. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Rockwool. ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. Belüftete Flachdächer Zwischensparrendämmung Untersparrendämmung Dachbodendämmung Holzdecken und -böden auf Balken abgehängte Decken Dreischichtwände Wände mit Paneelfassaden Skelettwände und Vorhangfassaden Trennwanddämmung TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar - Schmelzpunkt 1000 °C Wärmeleitfähigkeit: 035 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,035 W / m · K Schallabsorptionsgrad AW: 0,75 für die Dicke 50-99 mm 1,00 für Dicke 100-200 mm DÄMMPLATTE ROCKWOOL 035 MAßE Stärke Breite Länge Paket m² auf Palette Pakete Palette 50 mm 610 mm 1.000 mm 9,15 m² 274,50 m² 30 60 mm 610 mm 1.000 mm 7,32 m² 219,60 m² 30 75 mm 610 mm 1.000 mm 6,10 m² 183,00 m² 30 80 mm 610 mm 1.000 mm 6,10 m² 183,00 m² 30 100 mm 610 mm 1.000 mm 4,88 m² 146,40 m² 30

EUR 57.64
1

Rockwool Dämmung SuperRock 035, 50 mm. Dämmplatte aus Steinwolle, hoch effizienter und energiesparender Wärmeschutz für Ihr Haus.

Rockwool Dämmung SuperRock 035, 50 mm. Dämmplatte aus Steinwolle, hoch effizienter und energiesparender Wärmeschutz für Ihr Haus.

Vielseitig einsetzbare Wärmedämmung aus Steinwolle, Dämmplatte "SuperRock" WLS 035 von ROCKWOOL. Atmungsaktive mineralische Dämmung mit sehr hoher Wärmeisolierung (0,035 W/mK) und optimalen Schallschutzeigenschaften, unkaschiert. Empfohlen und vielfach als Zwischensparrendämmung verbaut. Weitere Verwendung findet die Steinwolldämmung bei der Wärme- und Schallisolierung eines zweischaligen Daches, als Dämmplatte für Holzrahmen- und zur Isolierung von Holztafelbauweisen, zur Dämmung von Trennwänden und Wände mit Vorsatzschalungen, sowie als Dämmung für belüftete Decken oder auch für die Dämmung von Holzbalkendecken zwischen den Balken. Als Untersparrendämmung geeignet sich die 50 mm, jedoch nur in Verbindung mit einer zuvor verlegten Zwischensparrendämmung! Die Untersparrendämmung wird zwischen die Lattung, die zuvor längst auf die Dachsparren montiert wurden, eingebracht. Weitere Details hierzu finden Sie in unserer Anleitung zur Montage einer Untersparrendämmung. Praktisch in der Anwendung ist die Dämmplatte auch bei der Dämmung abgehängter Decken. Hierbei werden die Dämmplatten zeitgleich bei der Montage der Gipskartonplatten an der Decke, in die dabei entstehenden Zwischenräume, auf die Gipskartonplatten gelegt. In der Regel ist hierbei kein Zuschnitt erforderlich. Weitere Details, siehe  "Deckenabhängung Montageanleitung". Steinwolle ist ein moderner Dämmstoff, der aufgrund seiner feinen Struktur eine große Menge an Luft in den Fasern speichert. Die Heizkosten werden gesenkt und der CO2-Ausstoß vermindert. Steinwolle ist leicht zu verarbeiten und vom Keller bis unter das Dach vielseitig einsetzbar. Die angebotenen Dämmstoffstärken reichen hierbei von 50 mm bis 200 mm. Das Material ist diffusionsoffen, nichtbrennbar, wartungsfrei und beständig gegen Schimmel, Fäulnis und Ungeziefer. Steinwolle als Wärmedämmung hat einen Schmelzpunkt von über 1000 °C und trägt somit aktiv zum vorbeugenden baulichem Brandschutz bei. Weitere Details, siehe Datenblatt. Günstig im Preis, Dämmung vom Keller bis zum Dach einfach online kaufen. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Rockwool. ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. Belüftete Flachdächer Zwischensparrendämmung Untersparrendämmung Dachbodendämmung Holzdecken und -böden auf Balken abgehängte Decken Dreischichtwände Wände mit Paneelfassaden Skelettwände und Vorhangfassaden Trennwanddämmung TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar - Schmelzpunkt 1000 °C Wärmeleitfähigkeit: 035 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,035 W / m · K Schallabsorptionsgrad AW: 0,75 für die Dicke 50-99 mm 1,00 für Dicke 100-200 mm DÄMMPLATTE ROCKWOOL 035 MAßE Stärke Breite Länge Paket m² auf Palette Pakete Palette 50 mm 610 mm 1.000 mm 9,15 m² 274,50 m² 30 60 mm 610 mm 1.000 mm 7,32 m² 219,60 m² 30 75 mm 610 mm 1.000 mm 6,10 m² 183,00 m² 30 80 mm 610 mm 1.000 mm 6,10 m² 183,00 m² 30 100 mm 610 mm 1.000 mm 4,88 m² 146,40 m² 30

EUR 50.34
1

Rockwool Dämmung SuperRock 035, 160 mm. Dämmplatte aus Steinwolle, hoch effizienter und energiesparender Wärmeschutz für Ihr Haus.

Rockwool Dämmung SuperRock 035, 160 mm. Dämmplatte aus Steinwolle, hoch effizienter und energiesparender Wärmeschutz für Ihr Haus.

Vielseitig einsetzbare Wärmedämmung aus Steinwolle, Dämmplatte "SuperRock" WLS 035 von ROCKWOOL. Atmungsaktive mineralische Dämmung mit sehr hoher Wärmeisolierung (0,035 W/mK) und optimalen Schallschutzeigenschaften, unkaschiert. Empfohlen und vielfach als Zwischensparrendämmung verbaut. Weitere Verwendung findet die Steinwolldämmung bei der Wärme- und Schallisolierung eines zweischaligen Daches, als Dämmplatte für Holzrahmen- und zur Isolierung von Holztafelbauweisen, zur Dämmung von Trennwänden und Wände mit Vorsatzschalungen, sowie als Dämmung für belüftete Decken oder auch für die Dämmung von Holzbalkendecken zwischen den Balken. Als Untersparrendämmung geeignet sich die 50 mm, jedoch nur in Verbindung mit einer zuvor verlegten Zwischensparrendämmung! Die Untersparrendämmung wird zwischen die Lattung, die zuvor längst auf die Dachsparren montiert wurden, eingebracht. Weitere Details hierzu finden Sie in unserer Anleitung zur Montage einer Untersparrendämmung. Praktisch in der Anwendung ist die Dämmplatte auch bei der Dämmung abgehängter Decken. Hierbei werden die Dämmplatten zeitgleich bei der Montage der Gipskartonplatten an der Decke, in die dabei entstehenden Zwischenräume, auf die Gipskartonplatten gelegt. In der Regel ist hierbei kein Zuschnitt erforderlich. Weitere Details, siehe  "Deckenabhängung Montageanleitung". Steinwolle ist ein moderner Dämmstoff, der aufgrund seiner feinen Struktur eine große Menge an Luft in den Fasern speichert. Die Heizkosten werden gesenkt und der CO2-Ausstoß vermindert. Steinwolle ist leicht zu verarbeiten und vom Keller bis unter das Dach vielseitig einsetzbar. Die angebotenen Dämmstoffstärken reichen hierbei von 50 mm bis 200 mm. Das Material ist diffusionsoffen, nichtbrennbar, wartungsfrei und beständig gegen Schimmel, Fäulnis und Ungeziefer. Steinwolle als Wärmedämmung hat einen Schmelzpunkt von über 1000 °C und trägt somit aktiv zum vorbeugenden baulichem Brandschutz bei. Weitere Details, siehe Datenblatt. Günstig im Preis, Dämmung vom Keller bis zum Dach einfach online kaufen. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Rockwool. ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. Belüftete Flachdächer Zwischensparrendämmung Untersparrendämmung Dachbodendämmung Holzdecken und -böden auf Balken abgehängte Decken Dreischichtwände Wände mit Paneelfassaden Skelettwände und Vorhangfassaden Trennwanddämmung TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar - Schmelzpunkt 1000 °C Wärmeleitfähigkeit: 035 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,035 W / m · K Schallabsorptionsgrad AW: 0,75 für die Dicke 50-99 mm 1,00 für Dicke 100-200 mm DÄMMPLATTE ROCKWOOL 035 MAßE Stärke Breite Länge Paket m² auf Palette Pakete Palette 50 mm 610 mm 1.000 mm 9,15 m² 274,50 m² 30 60 mm 610 mm 1.000 mm 7,32 m² 219,60 m² 30 75 mm 610 mm 1.000 mm 6,10 m² 183,00 m² 30 80 mm 610 mm 1.000 mm 6,10 m² 183,00 m² 30 100 mm 610 mm 1.000 mm 4,88 m² 146,40 m² 30

EUR 56.50
1

Knauf UNIFIT 032, 180 mm. Hoch wärmeisolierende Dämmung für Gebäude. Insbesondere als Klemmfilz für die Zwischensparrendämmung.

Knauf UNIFIT 032, 180 mm. Hoch wärmeisolierende Dämmung für Gebäude. Insbesondere als Klemmfilz für die Zwischensparrendämmung.

Knauf UNIFIT 032 Klemmfilz für die Zwischensparrendämmung. Unifit WLS 032 bietet optimale Wärmeisolierung und sehr hohen Schallschutz. Klemmfilz von Knauf, Rolle unkaschiert für effektive Energieeinsparung. Die Heizkosten werden gesenkt und der CO₂ Ausstoß vermindert. Glaswolle ist leicht zu verarbeiten und vom Keller bis unter das Dach vielseitig einsetzbar. Für eine optimale Haltbarkeit zwischen den Sparren, verfügt der Dämmstoff über erhöhte Steifigkeit. Spezielle Schnittlinienmarkierung auf der Rolle erleichtert den Zuschnitt. Unifit ist diffusionsoffen, hydrophob, (feuchtigkeitsabweisend) nichtbrennbar und gegen Schimmel, Fäulnis und Ungeziefer resistent. ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. ANWENDUNGSGEBIET Dachdämmung Zwischensparrendämmung zweischaliges Dach Dämmung von Holzrahmen- und Holztafelbauweise Dämmung der oberen Geschossdecke Belüftete Decken und Dachböden sowie Böden auf Balken Baustoffklasse A1 nach DIN EN 13501, Nichtbrennbar. Wärmeleitfähigkeitskoeffizient 0,032 W/mK = 032 WLS (Wärmeleittätigkeitsstufe) nach DIN EN 13162. Herstellungsverfahren mit ECOSE®-Technologie: weniger staubig, ohne Zusatz von Formaldehyd, Acryl, Phenol oder künstlichen Farbstoffen. UNIFIT 032 besteht aus Glasfasern ohne Zusatz von Bindemitteln, hergestellt aus natürlichen Rohstoffen, mit zu 80 % aus recyceltem Glas. Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Knauf. KNAUF UNIFIT 032 MAßE Stärke Breite Länge Rolle m² auf Palette Rollen Palette 60 mm 1.200 mm 5.900 mm 7,08 m² 169,92 m² 24 80 mm 1.200 mm 4.400 mm 5,28 m² 126,72 m² 24 100 mm 1.200 mm 3.500 mm 4,20 m² 100,80 m² 24 120 mm 1.200 mm 2.900 mm 3,48 m² 83,52 m² 24 140 mm 1.200 mm 2.500 mm 3,00 m² 72,00 m² 24 150 mm 1.200 mm 2.300 mm 2,76 m² 66,24 m² 24 160 mm 1.200 mm 2.200 mm 2,64 m² 63,36 m² 24 180 mm 1.200 mm 2.200 mm 2,64 m² 47,52 m² 18 200 mm 1.200 mm 2.200 mm 2,64 m² 47,52 m² 18  

EUR 54.91
1

URSA Klemmfilz 032, 100 mm. Hoch elastischer Dämmstoff aus Mineralwolle mit sehr guten Eigenschaften bei der Schall- und Wärmedämmung.

URSA Klemmfilz 032, 100 mm. Hoch elastischer Dämmstoff aus Mineralwolle mit sehr guten Eigenschaften bei der Schall- und Wärmedämmung.

Glaswolle auf Rolle unkaschiert für die Wärme- und Schalldämmung. URSA Klemmfilz verfügt eine optimale Wärmeleitstufe von WLS 032 und gewährleiste eine hohe Wärmedämmung. Der Klemmfilz wird vorwiegend zur Dämmung der Dachsparren oder der oberen Geschossdecke als Dachbodendämmung eingesetzt. Die elastischen Fasern - die Dämmung verkeilt sich je nach Sparrenabstand effektiv im Zwischensparren. Gerade die Dämmung Dach- und Dachböden bietet hohes Potenzial, um Heizkosten einzusparen. Hier bietet der Klemmfilz eine ausgezeichnete Wärmeisolierung und sorgt gleichfalls für einen hohen Schallschutz. Um den Dachboden im Anschluss begehen zu können (bei Dämmung zwischen den Balken), müssen über den Balken Platten, z. B. Spanplatten verlegt werden. Damit die Tragfähigkeit der Spanplatten sichergestellt wird, sollte eine Mindeststärke von 22 mm verbaut werden. Die Wärme- und Schalldämmung hat einen hohen Dämmwert und ist für die Zwischensparrendämmung, belüftete Decken, Zwischenwanddämmungen und Wände mit Vorsatzschalungen zur Wärme- und Schallisolierung bestens geeignet. Der Klemmfilz aus Glaswolle ist nicht brennbar, hoch atmungsaktiv und gegen Befall wie Schimmel, Fäulnis und Ungeziefer resistent. Die Wärmedämmung ist RAL freigezeichnet, erfüllt die Anforderungen an den Schallschutz und ist ideal für Brandschutzkonstruktionen bei der Dämmung des Dachbodens geeignet. ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Ursa. Dachdämmung zwischen den Sparren Schrägdächer Dachbodendämmung Innenwände Zwischenwanddämmung abgehängte Decken Holz- und Metallrahmenkonstruktionen EIGENSCHAFTEN Nicht brennbar (Euroklasse A1 nach EN 13501-1) Glimmt nicht Schalldämmend (AF 5) hoch diffusionsoffen freigezeichnet - RAL-Gütezeichen F90 - Brandschutzkonstruktionen möglich nicht begehbar TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar Wärmeleitfähigkeit: 0,032 W/mK = 032 WLS DÄMMWOLLE URSA 032 MAßE Stärke Breite Länge Rolle m² auf Palette Rollen Palette 50 mm 1.250 mm 8.000 mm 10,00 m² 240,00 m² 24 100 mm 1.250 mm 4.000 mm 5,00 m² 120,00 m² 24 150 mm 1.250 mm 2.700 mm 3,38 m² 81,00 m² 24 200 mm 1.200 mm 3.000 mm 3,60 m² 43,20 m² 12 220 mm 1.200 mm 2.500 mm 3,00 m² 36,00 m² 12 240 mm 1.200 mm 2.300 mm 2,76 m² 33,12 m² 12

EUR 54.36
1

URSA Klemmfilz 032, 50 mm. Hoch elastischer Dämmstoff aus Mineralwolle mit sehr guten Eigenschaften bei der Schall- und Wärmedämmung.

URSA Klemmfilz 032, 50 mm. Hoch elastischer Dämmstoff aus Mineralwolle mit sehr guten Eigenschaften bei der Schall- und Wärmedämmung.

Glaswolle auf Rolle unkaschiert für die Wärme- und Schalldämmung. URSA Klemmfilz verfügt eine optimale Wärmeleitstufe von WLS 032 und gewährleiste eine hohe Wärmedämmung. Der Klemmfilz wird vorwiegend zur Dämmung der Dachsparren oder der oberen Geschossdecke als Dachbodendämmung eingesetzt. Die elastischen Fasern - die Dämmung verkeilt sich je nach Sparrenabstand effektiv im Zwischensparren. Gerade die Dämmung Dach- und Dachböden bietet hohes Potenzial, um Heizkosten einzusparen. Hier bietet der Klemmfilz eine ausgezeichnete Wärmeisolierung und sorgt gleichfalls für einen hohen Schallschutz. Um den Dachboden im Anschluss begehen zu können (bei Dämmung zwischen den Balken), müssen über den Balken Platten, z. B. Spanplatten verlegt werden. Damit die Tragfähigkeit der Spanplatten sichergestellt wird, sollte eine Mindeststärke von 22 mm verbaut werden. Die Wärme- und Schalldämmung hat einen hohen Dämmwert und ist für die Zwischensparrendämmung, belüftete Decken, Zwischenwanddämmungen und Wände mit Vorsatzschalungen zur Wärme- und Schallisolierung bestens geeignet. Der Klemmfilz aus Glaswolle ist nicht brennbar, hoch atmungsaktiv und gegen Befall wie Schimmel, Fäulnis und Ungeziefer resistent. Die Wärmedämmung ist RAL freigezeichnet, erfüllt die Anforderungen an den Schallschutz und ist ideal für Brandschutzkonstruktionen bei der Dämmung des Dachbodens geeignet. ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Ursa. Dachdämmung zwischen den Sparren Schrägdächer Dachbodendämmung Innenwände Zwischenwanddämmung abgehängte Decken Holz- und Metallrahmenkonstruktionen EIGENSCHAFTEN Nicht brennbar (Euroklasse A1 nach EN 13501-1) Glimmt nicht Schalldämmend (AF 5) hoch diffusionsoffen freigezeichnet - RAL-Gütezeichen F90 - Brandschutzkonstruktionen möglich nicht begehbar TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar Wärmeleitfähigkeit: 0,032 W/mK = 032 WLS DÄMMWOLLE URSA 032 MAßE Stärke Breite Länge Rolle m² auf Palette Rollen Palette 50 mm 1.250 mm 8.000 mm 10,00 m² 240,00 m² 24 100 mm 1.250 mm 4.000 mm 5,00 m² 120,00 m² 24 150 mm 1.250 mm 2.700 mm 3,38 m² 81,00 m² 24 200 mm 1.200 mm 3.000 mm 3,60 m² 43,20 m² 12 220 mm 1.200 mm 2.500 mm 3,00 m² 36,00 m² 12 240 mm 1.200 mm 2.300 mm 2,76 m² 33,12 m² 12

EUR 56.58
1