86 Ergebnisse (0,19096 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Dämmstoffdübel LTX 10, Dübel mit Kunststoffdorn, Dübellänge 200 mm. Schlagdübel Ø10 mm zur Sicherung von EPS-Platten bei der Fassadendämmung.

Dämmstoffdübel LTX 10, Dübel mit Kunststoffdorn, Dübellänge 200 mm. Schlagdübel Ø10 mm zur Sicherung von EPS-Platten bei der Fassadendämmung.

Schlagdübel Ø10 mm, mit Kunststoffdorn für die Sicherung von Styropor-Wärmedämmplatten an der Fassade. Die Dämmstoffdübel werden werksmäßig bis zu einer Länge von 300 mm hergestellt. Damit lassen sich EPS-Dämmplatten bis zu einer Stärke von 240 mm fachgerecht an der Fassade verankern (gemäß Tabelle, siehe unten). GEEIGNETE UNTERGRÜNDE Beton C 12/15, C 16/20-C 50/60, EN 206-1 Voll- und Lochbaustoffen EN 771-1 / DIN 105-100 Leichtbeton-Hohlblocksteine HBL, EN 771-3 Leichtbetonsteine LAC, EN 771-3 Hohllochziegel HLZ, EN 771-1 / DIN 105-100 Kalksandsteinen KS, EN 771-2 / DIN V 106 Kalziumsilikat-Hohlstein KSL, EN 771-2 / DIN V 106 Porosierte Ziegel, EN 771-1 Porenbeton, EN 771-4 EIGENSCHAFTEN: hoch wirtschaftlich keine Wärmebrücken Universal, für alle Untergründe gemäß ETAG 014 ABC für Dämmstoffe bis zu 240 mm Stärke! Dübel-Stärke Ø10 mm Einfache Handhabung für EPS Dämmstoffe geeignet Verbrauch: 6-8 Schlagdübel je m² Dämmstoffdübel mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung gemäß ETAG 014 (ETAG Nr. 11/0231) für Beton, Voll- und Lochbaustoffen, Hohlblockziegel, Hohllochziegel, Kalksandsteinen, Porenbeton etc., Nutzungskategorie A, B, C, D, E. Für die schnelle und einfache Befestigung von Styropor Dämmplatten an der Fassade bei Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) mit Putzschicht. Nicht geeignet für die Befestigung von mineralischen Dämmplatten. Durch das erhöhte Eigengewicht von mineralischen Dämmplatten werden hier Dämmstoffdübel mit Metalldorn verwendet. HINWEIS Punktuelle Wärmebrücken verhindern! Wir empfehlen bei der Montage der Dämmstoffdübel das Arbeiten mit einer "Rondellfräse". Hierbei werden die Dämmstoffdübel im Styropor versenkt. Im Anschluss wird Hohlraum mit einem Styropor-Rondell verschlossen. Das Styropor-Rondell bildet dabei einen bündigen Abschluss mit der Wärmedämmung und verhindert Wärmebrücken, die zu ungewollten punktuellen Dübelabzeichnungen an der Fassade führen können. LÄNGEN / EINSATZ: Dübellängen Angaben in mm Dämmstoffstärken NEUBAU Dämmstoffstärken ALTBAU 90 60 40 120 80 60 140 100 80 160 120 100 180 140 120 200 160 140 220 180 160 260 200 bis 220 180 bis 200 300 240 bis 260 220 bis 240

EUR 22.42
1

Sockeldämmplatte 150 kPa aus Styropor, EPS 035, 200 mm. Druckfeste Putzträgerdämmplatte für stoßgefährdete Bereiche an der Fassade.

Sockeldämmplatte 150 kPa aus Styropor, EPS 035, 200 mm. Druckfeste Putzträgerdämmplatte für stoßgefährdete Bereiche an der Fassade.

EPS Sockeldämmplatte - Wärmeleitfähigkeit 0.035 W/(m·K) für erhöhte mechanische Belastbarkeit, Kantenausprägung „glatte Kante“. Chemisch und biologisch neutrale, FCKW-, HFCKW- sowie HFKW freie EPS-Dämmplatte. Geeignet für Außenwandsysteme (WDVS) mit dünnen und dicken Putz-Schicht-Systemen sowie Mosaik- und Buntsteinputzen. Frei von Flammschutzmittel Hexabromcyclododecan (HBCD) - Unbedenklichkeitserklärung wird versichert und bei Bedarf auf Anfrage zugesandt. Das Produkt besitzt die allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen für Deutschland. ANWENDUNGSGEBIET Vielfach verwendete Dämmplatte für die effektive Wärmedämmung von Außenwänden im Sockelbereich sowie Dämmbereiche, an denen erhöhte Übertragungen von mechanischen Belastungen auftreten können. Wärmedämmung von Gebäuden nach DIN 4108-10, DEO dh*- Innendämmung der Decke oder Bodenplatte (oberseitig) unter Estrich. DAD - Außendämmung von Dach oder Decke, vor Bewitterung geschützt, Dämmung unter Deckungen, DAA dh* - Außendämmung von Dach oder Decke, vor Bewitterung geschützt, Dämmung unter Abdichtungen. )* dh = hohe Druckbelastbarkeit. ANWENDUNGSTYP Wärmedämmstoffe für Gebäude. Werksmäßig hergestellte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) gemäß DIN EN 13163. Die genaue Typenbezeichnung der Sockeldämmung lautet "EPS 150 035 PS 20 SE". Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt. Plattenmaß 1000 mm x 500 mm Fassadendämmung im Sockelbereich Fußböden in dem Wohnungs- und Industriebau Fußböden mit Fußbodenheizung Dämmung unter Estrich Dämmung unter Decken Terrassen, Balkone, Parkplätze, Garagen Biegefestigkeit BS200 (≥ 200 kPa) Druckspannung (≥ 150 kPa) biologisch neutral, 100 % FCKW-, HFCKW-, HFKW-frei Kantenausführung Stumpf bei Bedarf leichter Zuschnitt

EUR 34.20
1

Termo Organika 035 Estrichdämmung. Fußbodendämmung unter Estrich, EPS Dämmplatten in 200 mm für effiziente Wärme- und Schallisolierung.

Termo Organika 035 Estrichdämmung. Fußbodendämmung unter Estrich, EPS Dämmplatten in 200 mm für effiziente Wärme- und Schallisolierung.

Vielfach verwendete Dämmplatte mit Stufenfalz für die effektive Wärmedämmung unter Estrich-Aufbauten sowie Dämmbereiche, an denen erhöhte Übertragungen von mechanischen Belastungen auftreten können. Anwendung nach DIN 4108-10 für die Wärmedämmung von Gebäuden, DEO dh*- Innendämmung der Decke oder Bodenplatte (oberseitig) unter Estrich. DAD - Außendämmung von Dach oder Decke, vor Bewitterung geschützt, Dämmung unter Deckungen, DAA dh*- Außendämmung von Dach oder Decke, vor Bewitterung geschützt, Dämmung unter Abdichtungen. )* dh = hohe Druckbelastbarkeit. Estrichdämmung mit umlaufendem Stufenfalz. ANWENDUNGSTYP Wärmedämmstoffe für Gebäude. Werksmäßig hergestellte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) gemäß DIN EN 13163. Die genaue Typenbezeichnung der Styropor-Dämmplatte lautet "EPS 150 035 PS 20 SE". Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt, siehe oben. Dämmung unter Estrich Fußböden mit Fußbodenheizung Fußböden in dem Wohnungs- und Industriebau Fassadendämmung im Sockelbereich Terrassen, Balkone, Parkplätze, Garagen biologisch neutral, 100 % FCKW-, HFCKW-, HFKW-frei BESCHREIBUNG EPS Estrich Dämmplatte - Wärmeleitfähigkeit 0.035 W/(m·K) für erhöhte mechanische Belastbarkeit, Kantenausführung „umlaufender Stufenfalz“. Chemisch und biologisch neutrale, FCKW-, HFCKW- sowie HFKW freie Styropor-Wärmedämmplatte. Geeignet für Außenwandsysteme (WDVS) mit dünnen und dicken Putz- Schicht- Systemen. Frei von Flammschutzmittel Hexabromcyclododecan (HBCD) - Unbedenklichkeitserklärung wird versichert und bei Bedarf auf Anfrage zugesandt. Das Produkt besitzt die allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen für Deutschland. Hergestellt in der Europäischen Union. TECHNISCHE DATEN Plattenmaß: 1000 mm x 500 mm Kantenausführung: Falz Harmonisierte Norm: EN 13163:2012+A1:201 Kennzeichnung: MW-EN 13162-T3-CS(10)0,5-WS-WL(P)-MU1 / Stärke 40 mm Anwendungstyp: DEO dh, DAA dh Biegefestigkeit: BS200 (≥ 200 kPa) Druckspannung: bei 10 % Stauchung CS(10)150 (≥ 150 kPa) Wärmeleitfähigkeit: 035 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,035 W / m · K  

EUR 33.22
1

Rockwool Dämmung TopRock Plus 039, 200 mm. Günstige Dachbodendämmung aus Steinwolle für die Wärmeisolierung der oberen Geschoßdecke.

Rockwool Dämmung TopRock Plus 039, 200 mm. Günstige Dachbodendämmung aus Steinwolle für die Wärmeisolierung der oberen Geschoßdecke.

Steinwolle TopRock Plus von Rockwool, die wirtschaftliche Dämmung mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis für den Dachboden. Großformatige Dämmung auf Rolle für das Einlegen zwischen den Balken und Bohlen in Fußböden der oberen Geschossdecke. Bei Bedarf, leichter Zuschnitt. Die Dachbodendämmung ist nicht begehbar. Für die Nutzung des Dachbodens müssen tragfähige Platten (z.B. Holzplatten) auf den Balken verschraubt werden. Auf Tragfähigkeit ist zu achten, eine Plattenstärke von min. 22 mm ist zu empfehlen. Das Material ist auch als Zwischensparrendämmung, zur Dämmung von Zwischenwänden und für belüftete Decken (Deckenabhängung) geeignet. Weitere Details, siehe Datenblatt. Dachbodendämmung Holzdecken und Balkendecken abgehängte Decken, z.B. über unbeheizten Räumen belüftete Flachdächer und Dachböden Trennwände und leichte Vorhangfassaden ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. BESCHREIBUNG Steinwolle auf Rolle unkaschiert - "TopRock Plus" Wärmeleitgruppe (WLS) 039. Kostengünstige Dachbodendämmung mit guten Wärmedämmeigenschaften und einer hohen Schallschutzisolation. Einfacher Zuschnitt und schnell zu verlegen. Steinwolle ist ein wartungsfreier Dämmstoff, langlebig und wiederverwendbar. Das Material glimmt nicht und besitzt einen extrem hohen Schmelzpunkt - für Brandschutzkonstruktionen zugelassen. Als nicht brennbare Dämmung verbessert das Produkt erheblich die Brandsicherheit von Gebäuden. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Rockwool. TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar - Schmelzpunkt 1000 °C Norm EN 13162:2012 + A1:2015 Wärmeleitfähigkeit: 039 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,035 W / m · K ROCKWOOL STEINWOLLE DACHBODENDÄMMUNG MAßE Stärke Breite Länge Rolle m² auf Palette Rollen Palette 100 mm 1.000 mm 2 x 2.000 mm 4,00 m² 140,00 m² 35 150 mm 1.000 mm 3.000 mm 3,00 m² 105,00 m² 35 200 mm 1.000 mm 2.000 mm 2,00 m² 70,00 m² 35 HINWEIS gemäß EU-Verordnung Nr. 305/2011 Soweit dem Produkt eine Leistungserklärung in Landessprache DE nicht beigefügt ist, bzw. zum Herunterladen angeboten wird, ist es uns gemäß der EU-Verordnung Nr. 305/2011 nicht möglich, das Produkt dem deutschen Markt zur Verfügung zu stellen. Der Verkauf in andere EU-Mitgliedsstaaten ist weiterhin, gemäß EU-Verordnung, möglich.

EUR 31.33
1

Rockwool Dämmung Rockmin Plus 037, 200 mm. Wärmedämmung aus Steinwolle mit guten Dämm- und schallisolierenden Eigenschaften.

Rockwool Dämmung Rockmin Plus 037, 200 mm. Wärmedämmung aus Steinwolle mit guten Dämm- und schallisolierenden Eigenschaften.

Universal einsetzbare Dämmung aus Steinwolle. "Rockmin Plus" von Rockwool wird häufig bei der Wärmedämmung von Einfamilienhäusern im Innenbereich eingesetzt. Dank sehr guter technischer Parameter sorgt das Produkt zu jeder Jahreszeit für thermischen Komfort im Gebäude. Als nicht brennbare Dämmung eignet sie sich z. B. zur Wärmeisolierung als Klemmfilz für die Zwischensparrendämmung im Dachbereich. Weiterhin geeignet beim Ausbau des Dachgeschosses als Fußbodendämmung zwischen Balken und Bohlen, als Dämmung von Trenn- und Zwischenwänden mit Metall oder Holzkonstruktionen sowie zur Dämmung von zweischaligen Dächern, und als Dämmung für belüftete Decken. Zur Untersparrendämmung, als zusätzliche Wärmedämmung im Dachbereich -nur in Verbindung mit einer bereits bestehenden Zwischensparrendämmung- geeignet. Für die Verlegung der Untersparrendämmung müssen zuvor Latten auf den Sparren montiert werden. Beachten Sie hierbei, dass der Abstand der Latten immer etwas kleiner ist, als das Maß der Untersparrendämmung. Nur so erhält die nachträgliche Dämmung auf den Sparren einen guten Halt. Eine Bau- und Montageanleitung zum selber Verlegen der Untersparrendämmung finden Sie auf unseren Seiten. Hinweis: Die Dämmung ist nicht begehbar. Wird die Dämmung als Fußbodendämmung zwischen Balken und Bohlen verlegt,müssen anschließend entsprechende Verlegeplatten auf den Balken des Fußbodens verbaut werden. Hierbei ist auf die Tragfähigkeit der Verlegeplatten zu achten. Wir empfehlen hier einen Aufbau von 22 mm als OSB-Platte. Zwischensparrendämmung Untersparrendämmung Dachbodendämmung Holzdecken und -böden auf Balken abgehängte Decken Dreischichtwände Wände mit Paneelfassaden Skelettwände und Vorhangfassaden Trennwanddämmung ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. BESCHREIBUNG Dämmung aus Mineralwolle, Dämmplatte "Rockmin Plus" WLS 037 von ROCKWOOL für die energieeffiziente Wärmdämmung von Innenräumen. Atmungsaktive unkaschierte Dämmplatte aus Steinwolle mit guten thermischen Parametern und optimalen Schallschutzeigenschaften. Effektive und vielseitig einsetzbare Dämmung mit ausgezeichnetem Preis-Leistungs-Verhältnis. Beständig gegen Schimmel, Fäulnis und Ungeziefer. Langlebig, wartungsfrei und recycelbar. Es erfüllt die Anforderungen an den Brand- und Feuerschutz und ist für Brandschutzkonstruktionen geeignet. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Rockwool. TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar - Schmelzpunkt 1000 °C Norm EN 13162:2012+A1:2015 Wärmeleitfähigkeit: 037 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,037 W / m · K Schallabsorptionsgrad AW: 0,90 für die Dicke 50-99 mm 1,00 für Dicke 100-200 mm DÄMMPLATTE ROCKWOOL 037 MAßE Stärke Länge Breite Paket m² auf Palette Pakete Palette 50 mm 610 mm 1.000 mm 10,98 m² 329,40 m² 30 60 mm 610 mm 1.000 mm 9,15 m² 274,50 m² 30 75 mm 610 mm 1.000 mm 7,32 m² 219,60 m² 30 80 mm 610 mm 1.000 mm 7,32 m² 219,60 m² 30 100 mm 610 mm 1.000 mm 6,10 m² 183,00 m² 30

EUR 48.03
1

Knauf UNIFIT 035, 200 mm zum Dauertiefpreis. Dämmung auf Rolle für eine optimale Wärmedämmung des Daches zwischen den Sparren.

Knauf UNIFIT 035, 200 mm zum Dauertiefpreis. Dämmung auf Rolle für eine optimale Wärmedämmung des Daches zwischen den Sparren.

Unifit WLS 035 kann als Vollsparrendämmung ohne Luftschicht oder auch als hinterlüftete Dämmungen Anwendung finden. Die Dämmung auf Rolle ist für alle gängigen Sparrenabstände geeignet. Unifit 35 verfügt über eine hohe schalldämmende Wirkung und isoliert effektiv und wärmebrückenfrei. Hält im Winter die Wärme im Haus und trägt im Sommer dazu bei, die Überhitzung von Räumen zu verhindern. Unifit hat sich gerade bei der Dachdämmung als Zwischensparrendämmung bewährt. Der Dämmstoff bietet optimalen Halt zwischen den Sparren und lässt sich dank Schnittlinienmarkierung schnell auf das gewünschte Maß zuschneiden. Unifit besteht aus Glaswolle und wird mit der neuen ECOSE®-Technologie hergestellt. Unifit ist diffusionsoffen, hydrophob, (feuchtigkeitsabweisend) nichtbrennbar und gegen Schimmel, Fäulnis und Ungeziefer resistent. ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. ANWENDUNGSGEBIET Dachdämmung Zwischensparrendämmung geeignet für alle Sparrenabstände zweischaliges Dach Dämmung von Holzrahmen- und Holztafelbauweise Dämmung der oberen Geschossdecke Belüftete Decken und Dachböden sowie Böden auf Balken Baustoffklasse A1 nach DIN EN 13501, Nichtbrennbar. Wärmeleitfähigkeitskoeffizient 0,035 W/mK = 035 WLS (Wärmeleittätigkeitsstufe) nach DIN EN 13162. Herstellungsverfahren mit ECOSE®-Technologie: weniger staubig, ohne Zusatz von Formaldehyd, Acryl, Phenol oder künstlichen Farbstoffen. UNIFIT 032 besteht aus Glasfasern ohne Zusatz von Bindemitteln, hergestellt aus natürlichen Rohstoffen, mit zu 80 % aus recyceltem Glas. Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Knauf. KNAUF ZWISCHENSPARRENDÄMMUNG UNIFIT 035; MAßE Stärke Breite Länge Rolle m² auf Palette Rollen Palette 50 mm 1.200 mm 10.100 mm 12,12 m² 290,88 m² 24 60 mm 1.200 mm 8.000 mm 9,60 m² 230,40 m² 24 80 mm 1.200 mm 6.000 mm 7,20 m² 178,80 m² 24 100 mm 1.200 mm 5.000 mm 6,00 m² 144,00 m² 24 120 mm 1.200 mm 4.300 mm 5,16 m² 123,84 m² 24 140 mm 1.200 mm 3.700 mm 4,44 m² 106,56 m² 24 150 mm 1.200 mm 3.400 mm 4,08 m² 97,92 m² 24 160 mm 1.200 mm 3.200 mm 3,84 m² 92,16 m² 24 180 mm 1.200 mm 2.900 mm 3,48 m² 83,52 m² 24 200 mm 1.200 mm 2.600 mm 3,12 m² 74,88 m² 24

EUR 48.36
1

EPS Fassadendämmung, Dämmplatte 040, 200 mm. Kostengünstige Putzträgerplatte aus Styropor mit guten Dämm- und Schallschutzeigenschaften.

EPS Fassadendämmung, Dämmplatte 040, 200 mm. Kostengünstige Putzträgerplatte aus Styropor mit guten Dämm- und Schallschutzeigenschaften.

Günstige EPS Dämmplatten aus Styropor für die Fassadendämmung mit einer guten Wärmeleitfähigkeit von 040 WLS. Die geringe thermische Leitfähigkeit, die hohe Druckfestigkeit und die erstklassigen Schwingungsdämpfungswerte erfüllen den heutigen Standard und die Anforderungen an eine Fassadendämmung. Die hohe Formstabilität und Wasserbeständigkeit geben der Wärmedämmplatte die optimalen Nutzungseigenschaften für eine langlebige wärmegedämmte Fassade. Styropor Fassadendämmplatte vom Typ EPS S hemmt das Bakterienwachstum, schimmelt nicht, ist extrem langlebig und zeichnet sich durch ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Bei Bedarf, leichter Zuschnitt. Frei von Flammschutzmittel Hexabromcyclododecan (HBCD) - Unbedenklichkeitserklärung wird versichert und bei Bedarf auf Anfrage zugesandt. ANWENDUNGSTYP Wärmedämmstoffe für Gebäude. Werksmäßig hergestellte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) gemäß DIN EN 13163. Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt. ANWENDUNGSGEBIET Styropor-Wärmedämmplatte für Fassaden (WDVS), Flachdächer**, Kellerdecken sowie bei Decken für die Wärme- und Trittschalldämmung (nicht begehbar), Zwischensparrendämmung (ohne Brandschutzanforderungen), Dämmung unter Estrichen (ab 50 mm selbsttragend) sowie für hinterlüftete Fassaden. Plattenmaß 1000 mm x 500 mm 0,040 W/mK / 040 WLS (Wärmeleitstufe) Baustoffklasse: B1, schwer entflammbar gemäß DIN EN 1047 leichter Zuschnitt wirtschaftlich, kostengünstige Styropor-Dämmplatte Kantenausführung Stumpf biologisch neutral, 100 % FCKW-, HFCKW-, HFKW-frei

EUR 23.56
1

Petralana Steinwolle, Petralight 035, 200 mm. Schall- und Wärmedämmplatte mit hoher Effizienzklasse für die Innendämmung.

Rockwool Putzträgerplatte aus Steinwolle Frontrock Plus 035, 200 mm. Sehr gut isolierende und nicht brennbare Fassadendämmplatte.

Rockwool Putzträgerplatte aus Steinwolle Frontrock Plus 035, 200 mm. Sehr gut isolierende und nicht brennbare Fassadendämmplatte.

Qualitätsprodukt von Rockwool - Frontrock Plus WLS 035. Fassaden-Putzträgerplatte mit hervorragenden mechanischen Eigenschaften. Die Dämmplatte lässt sich leicht verarbeiten und gewährleistet bei der Fassadendämmung eine optimale Langzeit-Haltbarkeit. Offenporige, diffusionsoffene Struktur mit hoher Schall- und Wärmedämmung. Die hohe mechanische Stabilität der Fassadendämmplatte verhindert thermische Ausdehnungen und wirkt linearen Wärmebrücken bei starken Temperaturschwankungen der Außenwand effektiv entgegen. Sehr widerstandsfähig gegenüber äußeren Einflüssen und Belastungen. Nichtbrennbare und nicht glimmende Putzträgerplatte für Fassaden. Nachhaltiger anorganischer Dämmstoff mit ausgezeichneter Ökobilanz, zu 100 Prozent recycelbar. Beständig gegen den Befall von Pilzen, Schimmel und Algen sowie resistent gegen Fäulnis. VORTEILE FASSADENDÄMMUNG MIT STEINWOLLE Die optimale Porigkeit und die damit verbundene Struktur von Steinwolle garantiert Atmungsaktivität. Als mineralisches Baumaterial ist Steinwolle gerade für die Fassadendämmung ideal geeignet. Der Dämmstoff ist hoch Hydrophob (wasserabweisend) und wartungsfrei. Gleichzeitig verfügt diese Fassadendämmung über exzellente schallisolierende sowie schallabsorbierende Eigenschaften und verringert so effektiv den Lärmpegel in Wohngebäuden. Steinwolle ist nicht brennbar (Schmelzpunkt >1000 °C), entwickelt keinen Rauch und verhindert das Übergreifen von Flammen bei Hausbränden. Die Putzträgerplatte ist für Beschichtungen von Dünn- und Dickschichtputzen sowie für das Aufbringen von Klinker geeignet. Als zeitgemäßer Dämmstoff für Fassaden verbessert Frontrock Plus die Energiebilanz und die Ökobilanz von Gebäuden.    Plattenmaß 1000 mm x 600 mm Schmelzpunkt >1000 °C nicht brennbar - A1 nicht glimmend hoch wärmedämmend Schallabsorbierend Wasserabweisend atmungsaktiv (diffusionsoffen) ausgezeichnetes Haftvermögen schnell und einfach zu verarbeiten perfekte Ökobilanz - recycelbar WLS 035 (Wärmeleitstufe) ANWENDUNGSTYP WAP Wärmedämmstoffe für Gebäude - werkmäßig hergestellte Produkte aus Mineralwolle (MW). Dämmplatten zur Wärmedämmung von Innen- und Außenwänden, insbesondere als Putzträger- Dämmplatte zur Wärmeisolierung von Fassaden. Wärmeleitfähigkeit 0,035 W/mK = 035 WLS (Wärmeleitstufe) gemäß EN 13162. Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar. Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt. ANWENDUNGSGEBIET Fassadendämmplatten aus Steinwolle zur Wärmedämmung von Außenwänden im fugenlosen Wärmedämmsystem (WDVS). Geeignet für die Dämmung der Außenwand, mit Putzbeschichtungen. Dämmplatte aus Mineralwolle, Klassifizierung A1, gemäß Norm EN 13501-1. Höchste Brandschutzklasse mit optimaler Brandsicherheit für Baukörper. Geeignet für private und gewerbliche Anwendungen. Weitere mögliche Anwendungen ist die Dämmung von zweischaligen Wänden bzw. Kerndämmung. Auch geeignet für die Montage hinter Blechen und Metallkassetten. Putzträgerplatte für Fassaden (WDVS) Dämmung von zweischaligen Wänden Kerndämmung Dämmung hinter Blechen und Metallkassetten HINWEIS gemäß EU-Verordnung Nr. 305/2011Soweit dem Produkt eine Leistungserklärung in Landessprache DE nicht beigefügt ist, bzw. zum Herunterladen angeboten wird, ist es uns gemäß der EU-Verordnung Nr. 305/2011 nicht möglich, das Produkt dem deutschen Markt zur Verfügung zu stellen. Der Verkauf in andere EU-Mitgliedsstaaten ist weiterhin, gemäß EU-Verordnung, möglich.

EUR 38.96
1

Petralana VHF vlieskaschierte Dämmplatte aus Steinwolle, Petravent-LV 034, 200 mm. Wärmedämmung für vorgehängte hinterlüfteten Fassaden.

Petralana VHF vlieskaschierte Dämmplatte aus Steinwolle, Petravent-LV 034, 200 mm. Wärmedämmung für vorgehängte hinterlüfteten Fassaden.

Mineralische Wärmedämmung aus Steinwolle für die Wärme- und Schallisolierung von vorgehängten hinterlüfteten Fassaden (VHF), Material-Rohdichte ≤ 50 kg/m³. Dämmplatte mit einer hervorragenden Wärmeleitstufe (WLS) 0,34. Die Fassadendämmplatte ist einseitig mit einem winddichtem schwarzem Vlies kaschiert. Sie ist leicht zu verarbeiten und gewährleistet die Sicherung des Wärme-, Schall- und Brandschutzes der Euroklasse A1. Durch den spezifischen Strömungswiderstand wirkt sich die Fassadendämmung positiv auf das Luftschalldämmmaß der Außenwand aus und unterstützt so einen effektiven Schallschutz. vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF) Industriefassaden Fachwerkwände im Außen- und Innenbereich (Holz- und Metallkonstruktionen) Kerndämmung Holzbalkendecken und Balkendecken abgehängte Decken Trennwände nicht begehbare Böden im Dachgeschoss ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1 BESCHREIBUNG Dämmung aus Steinwolle Petravent LV" WLS 034 von Petralana für die Wärme- und Schalldämmung von belüfteten Fassaden, Ausführung als Platte mit Vlies. Hoch atmungsaktiv, beständig gegen Befall (Schimmel, Fäulnis.) und kann nach Verwendung dem Recycling zur Wiederverwertung zugeführt werden. Für Brandschutzmaßnahmen geeignet, Schmelzpunkt von über 1000&nbsp

EUR 32.94
1

URSA Profilo 35 Kerndämmplatte, 200 mm. Dämmplatte aus Glaswolle für die Wärme- und Schalldämmung eins zweischaligen Mauerwerks.

URSA Profilo 35 Kerndämmplatte, 200 mm. Dämmplatte aus Glaswolle für die Wärme- und Schalldämmung eins zweischaligen Mauerwerks.

URSA Porfilo 35 - Kerndämmplatte aus Glaswolle für die Wärme- und Schalldämmung von zweischaligen Wänden mit oder ohne Luftschicht (Kerndämmung). Dämmplatte mit hoher Wärmeisolierung (WLS 035) und einem optimalen Schallschutz. Die URSA Kerndämmplatten wurden speziell für den Einsatz im zweischaligen Mauerwerk entwickelt. Sie ist wasserabweisend und nichtbrennbar. Mit einem längenbezogenen Strömungswiderstand trägt sie wesentlich zur Schallisolation der Außenwand bei. Die Dämmplatte findet nicht nur bei der Wärme - und Schallisolierung von zweischaligen Mauerwerken Anwendung, ihre Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und entsprechend den Anforderungen variabel. Eine Nutzung empfiehlt der Hersteller bei folgenden Anwendungen: Kerndämmung (zweischaliges Mauerwerk) Sandwichwände und Stahlhallen Dämmung hinter Blechen und Metallkassetten Hinterlüftete Fassaden – zweite Dämmschicht Dämmung zwischen Balken und Bohlen (ungenutzte Dachböden) Holz- und Metallrahmenkonstruktionen Innenwände, Zwischenwanddämmung abgehängte Decken ANWENDUNGSTYP Wärmedämmstoffe für Gebäude - Werksmäßig hergestellte Produkte aus Mineralwolle (MW). Dämmplatten zur Wärmedämmung von Innen- und Außenwänden, insbesondere als Kerndämmung - Dämmung von zweischaligen Wänden. Wärmeleitfähigkeit 0,035 W/mK = 035 WLS (Wärmeleitstufe) gemäß DIN EN 13162. Baustoffklasse: A1 nach DIN EN 13501, nicht brennbar. Hergestellt in der Europäischen Union. Fabrikationsstandort Polen, Hersteller URSA. Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt. TECHNISCHE DATEN Plattenmaß 1250 mm x 600 mm Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar Wärmeleitfähigkeit: 0,035 W/mK = 035 WLS atmungsaktiv (diffusionsoffen) Wasserabweisend (imprägniert) nicht brennbar - A1 (Schmelzpunkt >800 °C) freigezeichnet - RAL-Gütezeichen

EUR 45.43
1

Petralana Steinwolle, Petralight H 035, 200 mm. Dämmplatte für die Akustik- und Wärmedämmung von Gebäuden. Hohe Schallisolation.

Petralana Steinwolle, Petralight H 035, 200 mm. Dämmplatte für die Akustik- und Wärmedämmung von Gebäuden. Hohe Schallisolation.

Diffusionsoffene Dämmung aus Steinwolle für die Schall- und Wärmeisolierung mit hoher Dichte, Rohdichte ≤ 45 kg/m³. Nachhaltig gegen Lärm, bei gleichzeitig optimaler Dämmwirkung - die besonders hohe Rohdichte. In Verbindung mit einem ausgezeichneten Wärmeleitkoeffizient WLS 035, unterstützt die Steinwolldämmplatte "Petralihght H" wirkungsvoll Lärmschutzkonstruktionen und trägt gleichzeitig zur effektiven Wärmedämmung bei. Die Dämmplatte ist vielseitig bei der Schall- und Wärmeisolierung von Innenräumen einsetzbar. *VHF, vor Bewitterung schützen, bei der Dämmung von hinterlüfteten Fassaden (z. B. Paneelen) und sogenannten 'Sandwich'-Wänden mit Metallverkleidungen muss die Dämmplatte mit einer dampfdurchlässigen, wasserabweisenden Membran geschützt werden. Decken und Trennwände mit erhöhten Schallschutzanforderungen Dämmung von Holzrahmen- und Holztafelbauweise nicht begehbare, aber zugängliche oberste Geschossdecke abgehängte Decken Holzbalkendecken Dämmung von Raumtrennwänden Kerndämmung (zweischaliges Mauerwerk) vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF)* für Brandschutzkonstruktionen geeignet ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1 BESCHREIBUNG Dämmung aus Steinwolle Petralight H" WLS 035 von Petralana für die Wärme- und Schalldämmung von Innenräumen, Ausführung als Platte, Rohdichte ≤ 45 kg/m³. Hoch atmungsaktiv, beständig gegen Befall (Schimmel, Fäulnis) und kann nach Verwendung dem Recycling zur Wiederverwertung zugeführt werden. Für Brandschutzmaßnahmen geeignet, Schmelzpunkt von über 1000 

EUR 30.88
1

Rockwool Fassadendämmplatte Frontrock Super 036, 200 mm. Wärmedämmung aus Steinwolle für die Außendämmung mit Putzauftrag, nicht brennbar.

Rockwool Fassadendämmplatte Frontrock Super 036, 200 mm. Wärmedämmung aus Steinwolle für die Außendämmung mit Putzauftrag, nicht brennbar.

Rockwool Frontrock Super - Putzträgerplatte aus Steinwolle für die Wärmedämmung und Schallisolierung von Fassaden (WDVS). Die hoch verdichtete Außenseite der Dämmplatte ist besonders stabil und verfügt über eine erstklassige Putzhaftung. Sie gewährleistet eine hervorragende mechanische Festigkeit für das Aufbringen von Fassaden-Beschichtungssystemen aller Art wie z. B. Klinker und Putze (Dünn- und Dickschichtputze). Die weiche flexible Innenseite passt sich optimal dem Untergrund an und gleicht Unebenheiten aus. Hochwertige Fassadendämmplatte aus Steinwolle mit einer ausgezeichneten Wärmeleitstufe von 036 (WLS) und einer hohen Schallisolation. Dämmplatte für Brandschutzkonstruktionen geeignet - Schmelzpunkt >1000 °C. VORTEILE DURCH STEINWOLLE Mineralische Dämmstoffe aus Steinwolle bieten viele Vorteile. Gerade die hohe Diffusionsoffenheit gewährleistet eine optimale Atmungsaktivität, die der Schimmel- und Fäulnisbildung entgegenwirkt. Gleichzeitig ist die Fassadendämmplatte Frontrock Super über den gesamten Querschnitt wasserabweisend (Hydrophob). Gemauerte Außenwände (Stein auf Stein) bestehen in der Regel aus natürlichen Baustoffen, die eine Zirkulation der Außenluft mit der Raumluft ermöglichen. Dämmstoffe aus Steinwolle bilden hierbei keine Sperrschicht und unterstützen diesen natürlichen Prozess. Als moderner Fassadendämmstoff verfügt Frontrock Super über hervorragende Wärmedämm- und schallisolierende Eigenschaften - die Energiebilanz von Gebäuden wird somit deutlich verbessert. Steinwolle ist nicht brennbar, entwickelt keinen Rauch und bildet keine Brandtropfen. Putzträgerplatte aus Steinwolle, als Fassadendämmung verbaut, erschwert Steinwolle das Übergreifen von Flammen bei Wohnungsbränden und steht der Ausbreitung von Bränden entgegen Maße 1000 mm x 600 mm WLS 036 (Wärmeleitstufe) optimaler Wärme- und Schallschutz hoch atmungsaktiv (diffusionsoffen) optimales Haftvermögen Wasserabweisend (imprägniert) nicht brennbar Recycelbar ANWENDUNGSTYP WAP Wärmedämmstoffe für Gebäude - werksmäßig hergestellte Produkte aus Mineralwolle (MW). Dämmplatten zur Wärmedämmung von Innen- und Außenwänden, insbesondere als Putzträger-Dämmplatte zur Wärmeisolierung von Fassaden. Wärmeleitfähigkeit 0,036 W/mK = 036 WLS (Wärmeleitstufe) gemäß EN 13162. Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar. Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt. Putzträgerplatte für Fassaden (WDVS) Dämmung von zweischaligen Wänden Kerndämmung Dämmung hinter Blechen und Metallkassetten HINWEIS gemäß EU-Verordnung Nr. 305/2011Soweit dem Produkt eine Leistungserklärung in Landessprache DE nicht beigefügt ist, bzw. zum Herunterladen angeboten wird, ist es uns gemäß der EU-Verordnung Nr. 305/2011 nicht möglich, das Produkt dem deutschen Markt zur Verfügung zu stellen. Der Verkauf in andere EU-Mitgliedsstaaten ist weiterhin, gemäß EU-Verordnung, möglich.

EUR 38.96
1

URSA Wärmedämmung aus Glaswolle, Spannfilz 039, 200 mm. Dämmungwolle auf Rolle, die preisgünstige Dämmung für Dach und Innenräume.

URSA Wärmedämmung aus Glaswolle, Spannfilz 039, 200 mm. Dämmungwolle auf Rolle, die preisgünstige Dämmung für Dach und Innenräume.

Wärmeisolierung für Gebäude von URSA, die preisgünstige Wärmedämmung für Innenräume. Geeignet zur nachträglichen Wärmedämmung beim Dachgeschossausbau als Fußbodendämmung zwischen den Holzbalken, zur effektiven Wärme- und Schallisolierung von Holzrahmen- und Holztafelbauweisen, für die Dämmung eines zweischaligen Daches, Holzbalkendecken, sowie für belüftete und abgehängte Decken. Nicht begehbare Dämmung. Die Verlegung im Dachboden erfolgt zwischen den Balken des Fußbodens. Nachdem die Dämmung verlegt ist, sollten für die Begehung des Dachbodens Holzplatten (mind. 22 mm Stärke) verlegt werden. Als Dämmung zwischen den Sparren eignet sich der Spannfilz nur in Verbindung mit einer Vorsatzschalung wie z. B. Gipskartonplatten, Span,- oder OSB Platten. Für die Montage der Vorsatzschalung empfehlen wir Hutprofile längst, über die Dachsparren zu montieren. Anschließend können die gewünschten Platten angebracht werden. Es geht jedoch auch einfacher, wie wir Ihnen im nachfolgenden Tipp zeigen. TIPP Die preisgünstige Dämmung eignet sich mit einem simplen Kniff auch als Zwischensparrendämmung, so halten sich dabei die Kosten in Grenzen und man hat eine günstige Zwischensparrendämmung zum kleinen Preis. Wie geht das, kurz erklärt! Da der Dämmfilz sich zwischen den Sparren nicht so gut verklemmt, er nicht so eine hohe Elastizität besitzt, greift man einfach auf einen simplen Trick zurück. Scheiden Sie zuvor aus der Dampfsperrfolie Streifen aus und spannen diese über die Zwischensparren. Anschließend fest tackern. Wichtig ist darauf zu achten, dass die Streifen straff angetackert werden. Nun kann die Dämmung in den Zwischensparren geschoben werden, hält und sitzt perfekt - fertig. Beim Zuschnitt der Dämmung ist auch hier wie gewohnt darauf zu achten, dass die Zwischensparrendämmung ca. 10 mm breiter ist, als der Abstand zwischen den Dachsparren misst. ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. Schrägdächer Dachbodendämmung Innenwände Zwischenwanddämmung abgehängte Decken BESCHREIBUNG Dämmung auf Rolle mit guten wärme- und schallisolierenden Eigenschaften. Spannfilz - Mineralischer Dämmstoff aus Glaswolle in Rollenform, diffusionsoffen, Hersteller URSA. Hoch komprimiert verpackt, entfaltet sich beim Ausrollen. Preisgünstige Wärmedämmung für einen wirtschaftlich sparsamen Ausbau. Geeignet für die Dämmung von Innenräumen bei Neubauten oder auch bei der Sanierung von Altbauten. Erfüllt die Anforderungen zur Wärmedämmung von Gebäuden sowie die Anforderungen an den Brand- und Feuerschutz. Der Spannfilz ist für Brandschutzkonstruktionen geeignet. Schalldämmend entsprechend AF 5. Gegen Befall und Fäulnis resistent. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller URSA. Nicht brennbar (Euroklasse A1 nach EN 13501-1) Glimmt nicht Schalldämmend (AF 5) dampfdurchlässig freigezeichnet - RAL-Gütezeichen F90 - Brandschutzkonstruktionen möglich nicht begehbar TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar Wärmeleitfähigkeit: 0,039 W/mK = 039 WLS SPANNFILZ URSA 039 MAßE Stärke Breite Länge Rolle m² auf Palette Rollen Palette 50 mm 1.250 mm 2 x 7.000 mm 17,5 m² 525,00 m² 30 60 mm 1.250 mm 2 x 5.900 mm 14,75 m² 442,50 m² 30 80 mm 1.250 mm 9.000 mm 11,25 m² 337,50 m² 30 100 mm 1.250 mm 7.000 mm 8,75 m² 262,50 m² 30 120 mm 1.250 mm

EUR 42.23
1

EPS-Fassadendämmplatte aus Styropor 032, 200 mm. Sehr gute Dämmwirkung, und hoch wirtschaftlich. Optimale Wärmedämmung zum günstigen Preis.

EPS-Fassadendämmplatte aus Styropor 032, 200 mm. Sehr gute Dämmwirkung, und hoch wirtschaftlich. Optimale Wärmedämmung zum günstigen Preis.

Styropor - Wärmedämmplatte mit 100 kPa - optimales Einsatzgebiet PASSIVHAUS / NIEDRIGENERGIEHAUS. Mit dem Einsatz von neuen Hochleistungsdämmstoffen wird das Potenzial der EPS Dämmplatten noch effektiver ausgeschöpft. Die effektiv niedrige Wärmeleitfähigkeit von 0,032 W/(m*K) der EPS Dämmplatten mit Grafit-Teilchen kann bereits mit einer Materialrohdichte von 17 kg/m³ erreicht werden. Somit zeigt sich auch bei EPS Dämmplatten mit NEOPOR® des Typs EPS S 032 PS 15 SE - Ausführung mit glatter Kante, dass Grafit im Vergleich zu herkömmlichem EPS ein wesentlich höheres Wärmedämmvermögen bei geringerem Materialeinsatz besitzt. Die EPS Dämmplatten enthalten spezielle Grafit-Teilchen, die wie ein Spiegel die Wärmestrahlen reflektieren und so den Wärmeverlust verringern. Dadurch erzielten EPS Dämmplatten mit dem Rohstoff NEOPOR® von BASF bei geringerem Materialeinsatz die gleiche Dämmleistung wie herkömmliche EPS Dämmplatten aus Styropor. Ebenso leisteten EPS Dämmplatten mit Grafit-Teilchen einen aktiven Beitrag zu Energieeffizienz und zum Klimaschutz. Frei von Flammschutzmittel Hexabromcyclododecan (HBCD) - Unbedenklichkeitserklärung wird versichert und bei Bedarf auf Anfrage zugesandt. Plattenmaß 1000 mm x 500 mm Rohstoffbasis NEOPOR® von BASF optimales Einsatzgebiet Passivhaus / Niedrigenergiehaus neuer innovativer Rohstoff - optimales Dämmvermögen auf Basis modernster Herstellungs- und Prüfverfahren biologisch neutral, 100 % FCKW-, HFCKW-, HFKW-frei Wärmeleitstufe (WLS) 0,32 Kantenausführung Stumpf Farbe Grafitgrau ANWENDUNGSTYP / DRUCKFESTIGKEIT 100 kPa WAP - Wärmedämmstoffe für Gebäude. Werksmäßig hergestellte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) gemäß DIN EN 13163. Die genaue Typenbezeichnung der Styropordämmplatte lautet "EPS S 032 PS 15 SE". Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt. ANWENDUNGSGEBIET WDVS Styropor-Wärmedämmplatte für Fassaden Flachdächer (nicht begehbar) Kellerdecken

EUR 28.50
1

EPS-Dämmplatte aus Styropor 032, 200 mm. WDVS Fassadendämmplatte mit Falz, sehr gute Dämmeigenschaften, bestes Preis-Leistungs-Verhältnis.

EPS-Dämmplatte aus Styropor 032, 200 mm. WDVS Fassadendämmplatte mit Falz, sehr gute Dämmeigenschaften, bestes Preis-Leistungs-Verhältnis.

WDVS Fassadendämmplatte mit Stufenfalz gegen Wärmebrücken - Druckbelastbarkeit 100 kPa. Unter Verwendung der neuen Dämmstoff-Technologie werden die Möglichkeiten einer optimalen Dämmwirkung noch besser ausgeschöpft. Die optimale Wärmeisolation der Fassadendämmplatte aus Styropor mit NEOPOR® verfügt über eine hervorragende Wärmeleitstufe (WLS) von 0,32. Sie ermöglicht ein energieeffizientes Dämmen bei vergleichbar geringen Investitionskosten. Die neue Technologie der EPS Dämmplatten mit ® basiert auf Grafit-Teilchen und ist eine Innovation der BASF. Bereits mit einer Materialrohdichte von 17 kg/m³ entfaltet dieser Dämmstoff sein perfektes Wärmedämmvermögen. Nicht nur während der kalten Jahreszeit wirkt eine Fassadendämmung  kostensparend und hält die Wärme im Haus. Auch bei den immer wärmer werdenden Sommermonaten ist eine Fassadendämmung nützlich. Häuser heizen sich nicht mehr so schnell auf und eingesetzte Kühlanlagen können wesentlich effizienter und wirtschaftlicher arbeiten. Hierbei erzielt die neue Technologie der Styropor Dämmplatte noch bessere Ergebnisse als herkömmliche EPS Dämmplatten. Dank der neuen Zusammensetzung mit Rohstoff NEOPOR® von BASF, verringert sich zudem der Materialeinsatz gegenüber herkömmlichen EPS Dämmplatten bei gleicher Dämmleistung. Das spart Ressourcen und schont die Umwelt. Die Styropor Dämmplatte ist frei von Flammschutzmittel Hexabromcyclododecan (HBCD) - Unbedenklichkeitserklärung wird versichert und bei Bedarf auf Anfrage zugesandt. Plattenmaß 1000 mm x 500 mm Rohstoffbasis NEOPOR® von BASF Druckbelastbarkeit 100 kPa optimales Einsatzgebiet Passivhaus / Niedrigenergiehaus neuer innovativer Rohstoff - optimales Dämmvermögen auf Basis modernster Herstellungs- und Prüfverfahren biologisch neutral, 100 % FCKW-, HFCKW-, HFKW-frei Wärmeleitstufe (WLS) 0,32 Kantenausführung Falz Farbe Grafitgrau ANWENDUNGSTYP / DRUCKFESTIGKEIT 100 kPa WAP - Wärmedämmstoffe für Gebäude. Werksmäßig hergestellte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) gemäß DIN EN 13163. Die genaue Typenbezeichnung der Styropordämmplatte lautet "EPS S 032 PS 15 SE" - Falz. Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt. ANWENDUNGSGEBIET WDVS Styropor-Wärmedämmplatte für Fassaden Flachdächer (nicht begehbar) Kellerdecken

EUR 27.98
1

URSA VENTO 034 Dämmplatte aus Glaswolle, 200 mm. Mit schwarzem Vlies kaschierte Wärmedämmplatte für vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF).

URSA VENTO 034 Dämmplatte aus Glaswolle, 200 mm. Mit schwarzem Vlies kaschierte Wärmedämmplatte für vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF).

Wärme- und Schalldämmung für hinterlüftete Fassaden (Vorhangfassaden). Dämmplatte Vento 34 von URSA verfügt mit der Wärmeleitstufe 034 (WLS) über ausgezeichnete Wärmedämmeigenschaften und bietet einen hohen Schallschutz. Individuelle Vorhangfassaden von Wohnhäusern sowie auch Industriefassaden mit vorgehängten Metallkassetten werden mit der Dämmung für Vorhangfassaden von URSA optimal gegen Wärmeverluste und Schallübertragung isoliert. Die Dämmplatte ist durchgehend wasserabweisend, diffusionsoffen, durchgehend hydrophob, witterungsbeständig und wie alle Fassadendämmstoffe von URSA nichtbrennbar (Schmelzpunkt >800 °C). Somit dienen URSA Dämmplatten für Vorhangfassaden aus Glaswolle gleichzeitig dem vorbeugenden Brandschutz. Die hohe Atmungsaktivität der Dämmplatte sorgt für eine dauerhafte und natürliche Luftzirkulation. Bei der Verarbeitung passt sich die Dämmung der Konstruktion für vorgehängte Fassaden optimal an und verhindert so das Entstehen von Wärmebrücken. URSA Vento 34 ist einseitig mit schwarzem Schutz-Glasvlies kaschierte Fassaden-Dämmplatte, die den modernen energetischen und ökologischen Ansprüchen entspricht. Vorhangfassaden-Dämmung Kassettendämmung hinter Blechen und Metallkassetten Dämmung von Holz- und Metallrahmenkonstruktionen Kerndämmung (zweischaliges Mauerwerk) Sandwichwände und Stahlhallen Innenwände, Zwischenwanddämmung (akustische Dämmung) abgehängte Decken (akustische Dämmung) ANWENDUNGSTYP Wärmedämmstoffe für Gebäude - Werksmäßig hergestellte Produkte aus Mineralwolle (MW). Dämmplatten zur Wärmedämmung von Innen- und Außenwänden, insbesondere als Kerndämmung - Dämmung von zweischaligen Wänden. Wärmeleitfähigkeit 0,034 W/mK = 034 WLS (Wärmeleitstufe) gemäß DIN EN 13162. Baustoffklasse: A1 nach DIN EN 13501, nicht brennbar. Vorhangfassaden-Dämmung aus Mineralglaswolle, einseitig mit schwarzem Glasvlies beschichtet, komprimiert, dampfdurchlässig,hydrophobierte Fasern. Hergestellt in der Europäischen Union. Fabrikationsstandort Polen, Hersteller URSA. Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt. TECHNISCHE DATEN Plattenmaß 1250 mm x 600 mm Baustoffklasse: A1 nach EN 13501-1, nicht brennbares Material Wärmeleitfähigkeit: λD = 0,034 W/mK einseitig mit Glasvlies kaschiert atmungsaktiv (diffusionsoffen) Wasserabweisend (imprägniert) nicht tropfend - A1 (Schmelzpunkt >800 °C) freigezeichnet - RAL-Gütezeichen

EUR 35.09
1

Petralana Steinwolle, Petralight Plus 035, 200 mm. Dämmung mit sehr guter Wärmeisolation. Platte zur Dämmung von Wand, Decke und Dach.

Petralana Steinwolle, Petralight Plus 035, 200 mm. Dämmung mit sehr guter Wärmeisolation. Platte zur Dämmung von Wand, Decke und Dach.

Dämmplatten für die Schall- und Wärmeisolierung aus Steinwolle mit mittlerer Dichte. Sie sind speziell für die akustische und thermische Isolierung von Trennwänden geeignet. Wänden und Zwischenwänden, abgehängten Decken, Akustiksystemen, hinterlüfteten Fassaden (VHF)* und sogenannten 'Sandwich'-Wänden mit Metallverkleidungen. Steinwolle dämpft Schallwellen durch Reibung aufgrund ihrer faserigen Struktur, die die mechanische Energie der Schallwelle in Wärmeenergie umwandelt. *VHF, bei Verwendung in hinterlüfteten Paneelen muss die Dämmplatte mit einer dampfdurchlässigen, wasserabweisenden Membran geschützt werden. Decken und Trennwände mit erhöhten Schallschutzanforderungen für Brandschutzkonstruktionen geeignet Holzbalkendecken und Balkendecken vorgefertigte Gebäudeteile in Holz- oder Metallbauweise abgehängte Decken nicht begehbare Böden im Dachgeschoss zwischen profilierten Metallelementen vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF)* ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1 BESCHREIBUNG Dämmung aus Steinwolle Petralight Plus" WLS 035 von Petralana für die Wärme- und Schalldämmung von Innenräumen, Ausführung als Platte, Rohdichte ≤ 35 kg/m³. Hoch atmungsaktiv, beständig gegen Befall (Schimmel, Fäulnis) und kann nach Verwendung dem Recycling zur Wiederverwertung zugeführt werden. Für Brandschutzmaßnahmen geeignet, Schmelzpunkt von über 1000 

EUR 23.32
1

URSA Dämmfilz 037, 200 mm. Dämmrolle aus Glaswolle für die Wärmedämmung des Dachbodens, sowie zur Dämmung von Wand und Decke.

URSA Dämmfilz 037, 200 mm. Dämmrolle aus Glaswolle für die Wärmedämmung des Dachbodens, sowie zur Dämmung von Wand und Decke.

Dämmfilz für Boden, Wand und Decke von URSA, WLS 037. Dämmung auf Rolle für die wirtschaftliche Wärmeisolierung von Innenräumen. Insbesondere als kostengünstige Dämmung für den Dachboden als Fußbodendämmung zwischen Balken und Bohlen. Der Dämmfilz eignet sich ebenfalls als Zwischensparrendämmung. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass man hier etwas mehr Aufwand in Kauf nehmen muss. Im Gegenzug hat man jedoch eine effektive Zwischensparrendämmung zu einem günstigen Preis. Da der Dämmfilz sich zwischen den Sparren nicht so gut verklemmt, er nicht so eine hohe Elastizität besitzt, greift man einfach auf einen simplen Trick zurück. Scheiden Sie zuvor aus der Dampfsperrfolie Streifen aus und spannen diese über die Zwischensparren. Anschließend fest tackern. Wichtig ist darauf zu achten, dass die Streifen straff angetackert werden. Nun kann die Dämmung in den Zwischensparren geschoben werden, hält und sitzt perfekt - fertig. Beim Zuschnitt der Dämmung ist auch hier wie gewohnt darauf zu achten, dass die Zwischensparrendämmung ca. 10 mm breiter ist, als der Abstand zwischen den Dachsparren misst. Weitere Verwendung findet der Dämmfilz bei der Wärme- und Schallisolierung von Zwischenwänden sowie bei der Deckenabhängung. Bei der Verlegung zwischen Balken und Bohlen berücksichtigen Sie bitte, dass die Dämmung nicht begehbar ist. Um das Dachgeschoss begehbar zu machen, müssen entsprechende Verlegeplatten auf den Balken des Fußbodens verbaut werden. Hierbei ist die Tragfähigkeit der Verlegeplatten sowie der Abstand der Balken und Bohlen zu beachten. Wir empfehlen hierbei eine Plattenstärke von 22 mm bei OSB Platten. Gleichfalls eignet sich der Dämmfilz für die Wärmedämmung eines zweischaligen Daches, für belüftete Decken und zur Wärme- und Schallisolierung von Holzrahmen- und Holztafelbauweisen. Als Dämmung zwischen den Sparren eignet sich der Dämmfilz nur in Verbindung mit einer Vorsatzschalung wie z. B. Gipskartonplatten, Span,- oder OSB Platten. Für die Montage der Vorsatzschalung empfehlen wir Hutprofile längst, über die Dachsparren zu montieren. Anschließend können die gewünschten Platten angebracht werden. ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. Schrägdächer Dachbodendämmung Innenwände Zwischenwanddämmung abgehängte Decken BESCHREIBUNG Dämmfilz aus mineralischer Glaswolle, in Rollenform, verdichtet, dampfdurchlässig, Hersteller URSA. Die Wärmedämmung des Herstellers verfügt über markierte Strichlinien, die den Zuschnitt erleichtern. Nichtbrennbar und schalldämmend entsprechend AF 5. Preiswerter Dämmstoff gemäß den Anforderungen zur Wärmedämmung von Gebäuden. URSA Spannfilz erfüllt die Anforderungen an den Brand- und Feuerschutz und ist für Brandschutzkonstruktionen geeignet. Gegen Befall und Fäulnis resistent. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller URSA. Nicht brennbar (Euroklasse A1 nach EN 13501-1) Glimmt nicht Schalldämmend (AF 5) hoch diffusionsoffen Markierungen für den Zuschnitt freigezeichnet - RAL-Gütezeichen F90 - Brandschutzkonstruktionen möglich nicht begehbar TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar Wärmeleitfähigkeit: 0,037 W/mK = 037 WLS DÄMMFILZ URSA 037 MAßE Stärke Breite Länge Rolle m² auf Palette Rollen Palette 50 mm 1.250 mm 2 x 5.800 mm 14,50 m² 435,00 m² 30 100 mm 1.250 mm 5.800 mm 7,25 m² 217,50 m² 30 150 mm 1.250 mm 3.900 mm 4,87 m² 142,50 m² 30 180 mm 1.250 mm 3.250 mm 4,06 m² 121,88 m²

EUR 44.21
1

URSA Innenwanddämmung 200 mm. Trennwandplatten PROFILO 39 für die Wärme- und Schalldämmung von Gebäuden. In dieser Stärke Abnahme nur in Paletten.

URSA Innenwanddämmung 200 mm. Trennwandplatten PROFILO 39 für die Wärme- und Schalldämmung von Gebäuden. In dieser Stärke Abnahme nur in Paletten.

Für die Schallschutz- und Wärmedämmung von Wänden und Decken in Innenräumen. WLS 039. Speziell für Ständerwände mit Metallprofilen (C-Profile) oder Holz-Lattung sowie zur Schalldämmung von abgehängten Decken mit Gipskartonplatten. Weiterhin geeignet für Beton- und Steinwände mit Vorsatzschalung (ohne Anforderungen an die Zugfestigkeit), Geschossdecken (Böden auf Balken). Auch geeignet zur zusätzlichen Akustik- und Wärmedämmung des Untersparren (40 bis 50 mm). Trennwände Trennwände oder Vorhangfassaden Holzbalkendecken und Balkendecken abgehängte Decken nicht begehbare Böden im Dachgeschoss Zweischaliges Mauerwerk ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. BESCHREIBUNG Wärme- und schallisolierende Dämmplatte für Innenräume. Unkaschierte Dämmplatte für die effektive Energieeinsparung von URSA. Die Wärmedämmung ermöglicht eine passgenaue Anwendung ohne Schall- und Wärmebrücken. Die Dämmplatte ist sehr wirtschaftlich, verfügt über ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und bietet mit der guten Wärmeleitfähigkeit von 039 WLS eine optimale Wärmedämmung. Dämmung für Innenwände aus Glaswolle, beständig gegen Befall, Fäulnis, Schimmel- und Pilzbefall. Für Brandschutzkonstruktionen geeignet - nicht brennbar, geeignet für Konstruktionen die Brandschutzbestimmungen erfüllen müssen - Klasse A1. Mineralische Dämmplatte, dampfdurchlässig, komprimiert, wasserabweisend (hydrophobiert), aus elastischen Fasern. Schmelzpunkt von über 800 °C, nicht glimmend, nicht tropfend. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Ursa. TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar - Schmelzpunkt 800 °C FKP39 MW-EN 13162-T3-WL(P)-MU1-AFr5 Wärmeleitfähigkeit: 039 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,039 W / m · K Luftschalldämm-Maß Strömungswiderstand AFr5 (≥ 5,0 kPa s/m²) URSA mineralische Dämmstoffe sind bei der EU-Zertifizierungsstelle für Mineralwolleprodukte -kurz 'EUCEB'- zertifiziert. Die EUCEB (EUropean CErtification Board for mineral wool products) wurde im Jahr 2000 gegründet, um das Vertrauen von Behörden, Kunden und Verbrauchern in die Sicherheit von Mineralwolle zu stärken, indem es Informationen über die Nicht-Einstufung von Mineralwolle gemäß der europäischen Verordnung bereitstellt. Die freiwillige Zertifizierung durch die EUCEB gewährleistet, dass die hergestellten Fasern eine chemische Zusammensetzung innerhalb der Bereiche entlasteter Referenzfasern aufweisen, die gemäß den europäischen Protokollen getestet wurden und nachweislich mit der Anmerkung Q der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 übereinstimmen. URSA achtet auf Qualität, ist RAL-zertifiziert und setzt sich hierfür strenge Richtlinien gemäß ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001. INNENWANDDÄMMUNG URSA 039 MAßE Stärke Breite Länge Paket m² m² auf Palette Paket Palette *40 mm 600 mm 1.250 mm 18,00 m² 432,00 m² 24 50 mm 600 mm 1.250 mm 18,00 m² 360,00 m² 20 60 mm 600 mm 1.250 mm 12,00 m² 288,00 m² 24 75 mm 600 mm 1.250 mm 9,00 m² 216,00 m² 24 80 mm 600 mm 1.250 mm 9,00 m² 216,00 m² 24 100 mm 600 mm 1.250 mm

EUR 35.50
1

Konstruktionsvollholz (NSi) nach DIN-Norm, KVH für den Dachgeschossausbau. Günstiges Bauholz für Haus und Garten. Maße KVH 5000 x 200 x 40 mm

Konstruktionsvollholz (NSi) nach DIN-Norm, KVH für den Dachgeschossausbau. Günstiges Bauholz für Haus und Garten. Maße KVH 5000 x 200 x 40 mm

Konstruktive Vollholzprodukte, maßhaltiges Bauholz für höhere Anforderungen - KVH® gemäß qualitativem Standard für eine Vielzahl von Anwendungen im Holzbau. Konstruktionsvollholz - NSi (für den nicht sichtbaren Bereich), DIN 1052, Fichte S10 (DIN 4074-1), Einschnitt herzgetrennt, gehobelt und gefast, keilgezinktes KVH® gemäß DIN EN 15497, getrocknet auf 15 +/-3 % Holzfeuchte. Gerade für den Ausbau des Dachgeschosses ist die Maßhaltigkeit von Bauholz wichtig. Konstruktionsvollholz, kurz KVH®, ist technisch getrocknet und wird von Fachfirmen und Heimwerkern für den Dachgeschossausbau, speziell für den Dachstuhl bzw. Gebälk oder auch zum Bau eines Carports verbaut. Da es sich bei KVH® um den natürlichen Baustoff Holz handelt, ist ein weiteres Arbeiten des Konstruktionsvollholzes im verbauten Zustand ein normaler Prozess. EIGENSCHAFTEN: Tragfähigkeit: nach DIN 4074 Holzfeuchte: 15 ± 3% Holzart: Fichte Einschnittart: Herzgetrennt Oberflächenbeschaffenheit: gehobelt und gefast Schnittklassen: A, B Maßhaltigkeit: DIN EN 336 Maßhaltigkeitsklasse 2 Natürlicher Baustoff aus Holz. Sie erhalten von uns preiswertes Konstruktionsholz - KVH® nach DIN. Oberfläche ist bearbeitet, d.h. gehobelt und gefast. Das KVH® (Konstruktionsholz) ist technisch getrocknet, mit einer Restfeuchte von 15 ± 3 %. Die technische Holztrocknung erzielt eine sehr hohe Maßhaltigkeit und dimensionsstabil, d.h. in verbautem Zustand sind nur noch sehr minimale Maß- und Formänderungen zu erwarten. Hier finden Sie auch unsere aktuellen Preise für Konstruktionsholz. Information:Wir liefen beim Konstruktionsvollholz kein Abbund. Längen oder andere Auswahlkriterien, die bei dem KVH® nicht aufgeführt sind, bitte anfragen. Eine Mindestabnahmemenge ist nicht vorgegeben. Die Bestellungen sollten jedoch immer im Verhältnis zum Transportaufwand stehen. Bauholz, insbesondere Konstruktionsholz unterliegt starken Preisschwankungen. Angesichts dessen sind unsere Preise freibleibend. Aufgrund erhöhter Nachfrage kann es ggf. zu Wartezeiten von ca. 4 Wochen kommen. Danke für Ihr Verständnis. Unsere Mitarbeiter geben Ihnen gerne Auskunft. Verfügbare Längen: online 5 m, 8 m (bitte Anfragen), 13 m (bitte Anfragen), bei 13 m KVH® Länge ist ein Trennschnitt kostenlos möglich.

EUR 27.99
1

Konstruktionsvollholz (NSi) nach DIN-Norm, KVH für den Dachgeschossausbau. Günstiges Bauholz für Haus und Garten. Maße KVH 5000 x 200 x 60 mm

Konstruktionsvollholz (NSi) nach DIN-Norm, KVH für den Dachgeschossausbau. Günstiges Bauholz für Haus und Garten. Maße KVH 5000 x 200 x 60 mm

Konstruktive Vollholzprodukte, maßhaltiges Bauholz für höhere Anforderungen - KVH® gemäß qualitativem Standard für eine Vielzahl von Anwendungen im Holzbau. Konstruktionsvollholz - NSi (für den nicht sichtbaren Bereich), DIN 1052, Fichte S10 (DIN 4074-1), Einschnitt herzgetrennt, gehobelt und gefast, keilgezinktes KVH® gemäß DIN EN 15497, getrocknet auf 15 +/-3 % Holzfeuchte. Gerade für den Ausbau des Dachgeschosses ist die Maßhaltigkeit von Bauholz wichtig. Konstruktionsvollholz, kurz KVH®, ist technisch getrocknet und wird von Fachfirmen und Heimwerkern für den Dachgeschossausbau, speziell für den Dachstuhl bzw. Gebälk oder auch zum Bau eines Carports verbaut. Da es sich bei KVH® um den natürlichen Baustoff Holz handelt, ist ein weiteres Arbeiten des Konstruktionsvollholzes im verbauten Zustand ein normaler Prozess. EIGENSCHAFTEN: Tragfähigkeit: nach DIN 4074 Holzfeuchte: 15 ± 3% Holzart: Fichte Einschnittart: Herzgetrennt Oberflächenbeschaffenheit: gehobelt und gefast Schnittklassen: A, B Maßhaltigkeit: DIN EN 336 Maßhaltigkeitsklasse 2 Natürlicher Baustoff aus Holz. Sie erhalten von uns preiswertes Konstruktionsholz - KVH® nach DIN. Oberfläche ist bearbeitet, d.h. gehobelt und gefast. Das KVH® (Konstruktionsholz) ist technisch getrocknet, mit einer Restfeuchte von 15 ± 3 %. Die technische Holztrocknung erzielt eine sehr hohe Maßhaltigkeit und dimensionsstabil, d.h. in verbautem Zustand sind nur noch sehr minimale Maß- und Formänderungen zu erwarten. Hier finden Sie auch unsere aktuellen Preise für Konstruktionsholz. Information:Wir liefen beim Konstruktionsvollholz kein Abbund. Längen oder andere Auswahlkriterien, die bei dem KVH® nicht aufgeführt sind, bitte anfragen. Eine Mindestabnahmemenge ist nicht vorgegeben. Die Bestellungen sollten jedoch immer im Verhältnis zum Transportaufwand stehen. Bauholz, insbesondere Konstruktionsholz unterliegt starken Preisschwankungen. Angesichts dessen sind unsere Preise freibleibend. Aufgrund erhöhter Nachfrage kann es ggf. zu Wartezeiten von ca. 4 Wochen kommen. Danke für Ihr Verständnis. Unsere Mitarbeiter geben Ihnen gerne Auskunft. Verfügbare Längen: online 5 m, 8 m (bitte Anfragen), 13 m (bitte Anfragen), bei 13 m KVH® Länge ist ein Trennschnitt kostenlos möglich.

EUR 41.98
1

Dämmstoffdübel LTX 10, Dübel mit Kunststoffdorn, Dübellänge 180 mm. Schlagdübel Ø10 mm zur Sicherung von EPS-Platten bei der Fassadendämmung.

Dämmstoffdübel LTX 10, Dübel mit Kunststoffdorn, Dübellänge 180 mm. Schlagdübel Ø10 mm zur Sicherung von EPS-Platten bei der Fassadendämmung.

Schlagdübel Ø10 mm, mit Kunststoffdorn für die Sicherung von Styropor-Wärmedämmplatten an der Fassade. Die Dämmstoffdübel werden werksmäßig bis zu einer Länge von 300 mm hergestellt. Damit lassen sich EPS-Dämmplatten bis zu einer Stärke von 240 mm fachgerecht an der Fassade verankern (gemäß Tabelle, siehe unten). GEEIGNETE UNTERGRÜNDE Beton C 12/15, C 16/20-C 50/60, EN 206-1 Voll- und Lochbaustoffen EN 771-1 / DIN 105-100 Leichtbeton-Hohlblocksteine HBL, EN 771-3 Leichtbetonsteine LAC, EN 771-3 Hohllochziegel HLZ, EN 771-1 / DIN 105-100 Kalksandsteinen KS, EN 771-2 / DIN V 106 Kalziumsilikat-Hohlstein KSL, EN 771-2 / DIN V 106 Porosierte Ziegel, EN 771-1 Porenbeton, EN 771-4 EIGENSCHAFTEN: hoch wirtschaftlich keine Wärmebrücken Universal, für alle Untergründe gemäß ETAG 014 ABC für Dämmstoffe bis zu 240 mm Stärke! Dübel-Stärke Ø10 mm Einfache Handhabung für EPS Dämmstoffe geeignet Verbrauch: 6-8 Schlagdübel je m² Dämmstoffdübel mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung gemäß ETAG 014 (ETAG Nr. 11/0231) für Beton, Voll- und Lochbaustoffen, Hohlblockziegel, Hohllochziegel, Kalksandsteinen, Porenbeton etc., Nutzungskategorie A, B, C, D, E. Für die schnelle und einfache Befestigung von Styropor Dämmplatten an der Fassade bei Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) mit Putzschicht. Nicht geeignet für die Befestigung von mineralischen Dämmplatten. Durch das erhöhte Eigengewicht von mineralischen Dämmplatten werden hier Dämmstoffdübel mit Metalldorn verwendet. HINWEIS Punktuelle Wärmebrücken verhindern! Wir empfehlen bei der Montage der Dämmstoffdübel das Arbeiten mit einer "Rondellfräse". Hierbei werden die Dämmstoffdübel im Styropor versenkt. Im Anschluss wird Hohlraum mit einem Styropor-Rondell verschlossen. Das Styropor-Rondell bildet dabei einen bündigen Abschluss mit der Wärmedämmung und verhindert Wärmebrücken, die zu ungewollten punktuellen Dübelabzeichnungen an der Fassade führen können. LÄNGEN / EINSATZ: Dübellängen Angaben in mm Dämmstoffstärken NEUBAU Dämmstoffstärken ALTBAU 90 60 40 120 80 60 140 100 80 160 120 100 180 140 120 200 160 140 220 180 160 260 200 bis 220 180 bis 200 300 240 bis 260 220 bis 240

EUR 20.88
1

Dämmstoffdübel LTX 10, Dübel mit Kunststoffdorn, Dübellänge 220 mm. Schlagdübel Ø10 mm zur Sicherung von EPS-Platten bei der Fassadendämmung.

Dämmstoffdübel LTX 10, Dübel mit Kunststoffdorn, Dübellänge 220 mm. Schlagdübel Ø10 mm zur Sicherung von EPS-Platten bei der Fassadendämmung.

Schlagdübel Ø10 mm, mit Kunststoffdorn für die Sicherung von Styropor-Wärmedämmplatten an der Fassade. Die Dämmstoffdübel werden werksmäßig bis zu einer Länge von 300 mm hergestellt. Damit lassen sich EPS-Dämmplatten bis zu einer Stärke von 240 mm fachgerecht an der Fassade verankern (gemäß Tabelle, siehe unten). GEEIGNETE UNTERGRÜNDE Beton C 12/15, C 16/20-C 50/60, EN 206-1 Voll- und Lochbaustoffen EN 771-1 / DIN 105-100 Leichtbeton-Hohlblocksteine HBL, EN 771-3 Leichtbetonsteine LAC, EN 771-3 Hohllochziegel HLZ, EN 771-1 / DIN 105-100 Kalksandsteinen KS, EN 771-2 / DIN V 106 Kalziumsilikat-Hohlstein KSL, EN 771-2 / DIN V 106 Porosierte Ziegel, EN 771-1 Porenbeton, EN 771-4 EIGENSCHAFTEN: hoch wirtschaftlich keine Wärmebrücken Universal, für alle Untergründe gemäß ETAG 014 ABC für Dämmstoffe bis zu 240 mm Stärke! Dübel-Stärke Ø10 mm Einfache Handhabung für EPS Dämmstoffe geeignet Verbrauch: 6-8 Schlagdübel je m² Dämmstoffdübel mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung gemäß ETAG 014 (ETAG Nr. 11/0231) für Beton, Voll- und Lochbaustoffen, Hohlblockziegel, Hohllochziegel, Kalksandsteinen, Porenbeton etc., Nutzungskategorie A, B, C, D, E. Für die schnelle und einfache Befestigung von Styropor Dämmplatten an der Fassade bei Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) mit Putzschicht. Nicht geeignet für die Befestigung von mineralischen Dämmplatten. Durch das erhöhte Eigengewicht von mineralischen Dämmplatten werden hier Dämmstoffdübel mit Metalldorn verwendet. HINWEIS Punktuelle Wärmebrücken verhindern! Wir empfehlen bei der Montage der Dämmstoffdübel das Arbeiten mit einer "Rondellfräse". Hierbei werden die Dämmstoffdübel im Styropor versenkt. Im Anschluss wird Hohlraum mit einem Styropor-Rondell verschlossen. Das Styropor-Rondell bildet dabei einen bündigen Abschluss mit der Wärmedämmung und verhindert Wärmebrücken, die zu ungewollten punktuellen Dübelabzeichnungen an der Fassade führen können. LÄNGEN / EINSATZ: Dübellängen Angaben in mm Dämmstoffstärken NEUBAU Dämmstoffstärken ALTBAU 90 60 40 120 80 60 140 100 80 160 120 100 180 140 120 200 160 140 220 180 160 260 200 bis 220 180 bis 200 300 240 bis 260 220 bis 240

EUR 24.20
1