Styropor Rondelle, Weiß. Verhindert Wärmebrücken, sowie das Durchscheinen von Dämmstoffdübeln an der fertigen Fassade mit EPS-Dämmplatten.
Verhindert das Durchscheinen von Dämmstoffdübeln bei der Fassadendämmung mit Styroporplatten. Styropor Rondelle für Dämmstoffdübel kommen bei der Fassadendämmung mit Styropor (EPS) immer häufiger zum Einsatz. Die Vorteile liegen hierbei zum einen bei der wärmebrückenfreien Verarbeitung, zum anderen verhindern die Rondelle das Durchscheinen der Dämmstoffteller an der fertigen Fassade. Dieses sogenannte "durchscheinen der Dämmstoffteller" oder auch "Dübelabzeichnungen" genannt, tritt in der Regel bei einer Fassadendämmung mit Styroporplatten, bei einem sparsamen Einsatz der Armierungsschicht (Armierungsmörtel) auf. Entgegen einer Fassadendämmung mit Mineralwolle lassen sich die Dämmstoffdübel nicht im Dämmstoff "Styropor" versenken. Der im Anschluss aufzubringende Armierungsmörtel muss den Überstand der Dämmstoffteller nicht nur entsprechend ausgleichen, er sollte auch mit einer Schichtdicke von ca. 2 bis 3 mm -nach dem Glätten- auf den Dämmstoffteller liegen. Somit ist der Einsatz von Rondellen, als präventive Maßnahme bei einer Fassadendämmung mit dem Dämmstoff "Styropor", anzuraten. kein Durchscheinen der Dämmstoffdübel für eine wärmebrückenfreie Verarbeitung einfache Montage VERARBEITUNG Nach dem Verkleben der Dämmplatten werden die Löcher für die Dämmstoffteller gebohrt. Anschließend wird mit einer Rondellfräse eine kreisrunde Vertiefung von 20 mm Tiefe und einem Durchmesser von 66 mm ausgeschnitten. Die Rondellfräse hat hierfür einen Führungsstift, der passgenau in das Bohrloch eingeführt wird. Im Anschluss wird der Dämmstoffdübel gesetzt und mit dem Styropor Rondell abgedeckt. Verbrauch 1 Rondell je Dämmstoffdübel 6 bis 8 Rondelle je m² (je nach Einsatz von Dämmstoffdübeln) EIGENSCHAFTEN Farbe: Weiß oder Grafit Durchmesser: Ø 66 mm Materialstärke: 15 mm Wärmeleitgruppe: 0.035 W/m·K (Weiß) Wärmeleitgruppe: 0.032 W/m·K (Grafit) BITTE BEACHTEN! Für das Einsetzten der Styropor-Rondelle benötigen Sie eine Rondellfräse.