schülke gigazyme Instrumentendesinfektion | 2000 ml
schülke gigazyme®: Multienzymatischer Reiniger für die Instrumentendesinfektion
Effektive Reinigung mit multienzymatischer Formel
Schülke gigazyme® ist ein enzymatischer Reiniger, der speziell für die manuelle und halbautomatische Reinigung von Endoskopen sowie chirurgischen Instrumenten entwickelt wurde. Die innovative Kombination aus drei hochwertigen Enzymen – Protease, Lipase und Amylase – ermöglicht eine effektive Entfernung von verschiedenen Verschmutzungen. Protease spaltet Proteine, Lipase löst fetthaltige Verschmutzungen, und Amylase entfernt Polysaccharide. Diese synergistische Wirkung gewährleistet eine exzellente Reinigungsleistung, selbst bei hartnäckigen Rückständen.
Schonende Behandlung empfindlicher Instrumente
Dank seines neutralen pH-Werts bietet gigazyme® eine hervorragende Materialverträglichkeit. Es ist sowohl für thermostabile als auch thermolabile Instrumente geeignet und kann bedenkenlos auf empfindlichen Materialien angewendet werden. Dies reduziert das Risiko von Materialschäden und verlängert die Lebensdauer der medizinischen Geräte. Zudem ist gigazyme® aldehydfrei und zeichnet sich durch einen angenehmen, milden Duft aus, was die Anwendung für das Personal angenehmer gestaltet.
Breites antimikrobielles Wirkspektrum
Neben der herausragenden Reinigungsleistung verfügt gigazyme® über ein umfassendes antimikrobielles Wirkspektrum. Es wirkt bakterizid, einschließlich multiresistenter Staphylococcus aureus (MRSA), sowie levurozid gegen Hefepilze. Darüber hinaus ist es begrenzt viruzid und somit wirksam gegen behüllte Viren wie HIV, HBV und HCV. Diese Eigenschaften tragen aktiv zum Schutz vor Kontaminationen mit infektiösen Erregern bei und gewährleisten ein hohes Maß an Sicherheit für Personal und Patienten.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
gigazyme® ist ein Konzentrat, das mit kaltem Wasser auf die gewünschte Anwendungskonzentration verdünnt wird. Je nach Verschmutzungsgrad wird eine Dosierung von 0,5 % bis 2 % empfohlen. Es eignet sich sowohl für die manuelle Reinigung als auch für den Einsatz in Ultraschallbädern. Die Instrumente werden in die Gebrauchslösung eingelegt, wobei auf eine vollständige Benetzung, insbesondere bei Hohlkörperinstrumenten, geachtet werden muss. Nach der Reinigung sollten die Instrumente gründlich mit Wasser abgespült werden, um Rückstände der Lösung zu entfernen. Es wird empfohlen, die Gebrauchslösung mindestens arbeitstäglich und bei sichtbarer Verunreinigung zu erneuern.
Optimale Integration in Hygienekonzepte
Für eine effiziente Anwendung kann gigazyme® in Tauchbädern oder Ultraschallbädern verwendet werden. Die Gebrauchslösung sollte arbeitstäglich und bei sichtbarer Verunreinigung erneuert werden. Es ist wichtig, gigazyme® nicht mit anderen Reinigungs- oder Desinfektionsmitteln zu mischen, um die Wirksamkeit nicht zu beeinträchtigen. Vor der Anwendung sollten die Aufbereitungsempfehlungen der Instrumentenhersteller beachtet werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Mit schülke gigazyme® steht ein leistungsstarker, multienzymatischer Reiniger zur Verfügung, der durch seine effektive Reinigungsleistung, hohe Materialverträglichkeit und umfassende antimikrobielle Wirksamkeit überzeugt. Es ist somit eine ideale Lösung für die anspruchsvolle Instrumentenaufbereitung in medizinischen Einrichtungen.
Sicherheitshinweise
Kennzeichnung
Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Gefahrensymbole
Signalwort
Achtung
Gefahrenhinweise
H319 - Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweise
P280 - Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P305 + P351 + P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P337 + P313 - Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.