26 Ergebnisse (0,23574 Sekunden)

Marke

Größe

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Fresenius Purisole SM verdünnt Careflex Duo Beutel | VE: 2 x 5000 ml

Fresenius Purisole SM verdünnt Careflex Duo Beutel | VE: 2 x 5000 ml

Purisole Spüllösung SM Fresenius Kabi | Careflex Duo Beutel 2 x 5000 ml Die Purisole Spüllösung von Fresenius Kabi ist eine elektrolytfreie Lösung, die speziell für die Anwendung bei endoskopischen Eingriffen entwickelt wurde. Diese Lösung ist besonders geeignet für die transurethrale Resektion der Prostata (TUR-P) und der Blase (TUR-B), sowie für operative Hysteroskopien. Besondere Eigenschaften der Purisole Spüllösung SM Die Purisole Spüllösung enthält die nicht-ionischen Zuckeralkohole Sorbitol und Mannitol, die hämolytische Effekte verhindern. Dies ist besonders wichtig bei Eingriffen, bei denen die Spüllösung in das Gefäßsystem gelangen kann. Die Lösung ist ideal für die intra- und postoperative Blasenspülung und kann auch zur Distension und Spülung des Uterus bei operativen hysteroskopischen Eingriffen verwendet werden. Anwendungsgebiete der Purisole Spüllösung SM Die Purisole Spüllösung wird hauptsächlich bei urologischen Eingriffen wie der transurethralen Resektion der Prostata und Blase eingesetzt. Sie eignet sich auch zur Spülung und Distension bei operativen Hysteroskopien, wie der Endometriumablation, Septumdissektion, Resektion submuköser Myome und Synechiolyse. Darüber hinaus kann sie bei diagnostischen Maßnahmen wie der diagnostischen Hysteroskopie, Arthroskopie und Zystoskopie verwendet werden. Fazit Die Purisole Spüllösung von Fresenius Kabi ist eine vielseitige und effektive Lösung für eine Vielzahl von endoskopischen und urologischen Eingriffen. Ihre elektrolytfreie Zusammensetzung und die enthaltenen Zuckeralkohole Sorbitol und Mannitol machen sie zu einer sicheren Wahl für intra- und postoperative Anwendungen.

EUR 53.55
1

Dr. Weigert neodisher FA | 5000 ml

Dr. Weigert neodisher FA | 5000 ml

Dr. Weigert neodisher FA Instrumentenreinigung Sehr gute Reinigungswirkung mit hoher Materialverträglichkeit. Anwendungsbereich Maschinelle Reinigung von chirurgischen Instrumenten, Anästhesie-Utensilien, OP- Schuhen und anderen medizintechnischen Utensilien sowie Babyflaschen in Krankenhäusern und Arztpraxen Maschinelle Reinigung von Laborglas in medizinischen Laboratorien Leistungsspektrum Vielseitig einsetzbar Gutes Reinigungsvermögen gegenüber Blut, Eiweiß, Nährbödenresten und Gelatine Geeignet für chirurgische Instrumente, Anästhesie-Utensilien, Laborglas und Kunststoffe Eloxiertes Aluminium ist auf Eignung vorzuprüfen Titan und Titanlegierungen können durch eine Schichtdickenänderung der farbgebenden Titanoxidschicht eine Farbveränderung erfahren Einsetzbar bei allen Wasserhärten Sicherheitshinweise Kennzeichnung Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrensymbole Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise H290 - Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. H314 - Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Sicherheitshinweise P280 - Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P303 + P361 + P353 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen]. P305 + P351 + P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 - Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.

EUR 76.89
1

Hartmann Mikrobac forte Flächendesinfektion | 5000 ml

Hartmann Mikrobac forte Flächendesinfektion | 5000 ml

Hartmann Mikrobac forte Flächendesinfektion 5000 ml Alle Desinfektionsmittel von Hartmann für Hände, Haut, Flächen und Instrumente erfüllen die Wirksamkeitsanforderungen an die begrenzte Viruzidie und können verwendet werden. Anwendung Mikrobac forte eignet sich zur täglichen, desinfizierenden Unterhaltsreinigung aller wasserbeständigen Oberflächen in Bereichen, in denen eine geruchsarme Desinfektion bevorzugt wird. Sicherheitshinweise Kennzeichnung Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrensymbole Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise H302 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H314 - Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H410 - Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 - Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. P303 + P361 + P353 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/ duschen. P305 + P351 + P338 + P310 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt anrufen. P501 - Inhalt/ Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. Wichtige Hinweise für Biozidprodukte BAuA-Nummern N-11868 und N-11866 Wichtige Hinweise Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

EUR 57.42
1

Dr. Weigert neodisher Z | 5000 ml

Dr. Weigert neodisher Z | 5000 ml

Dr. Weigert neodisher Z Instrumentenreinigung Zur Neutralisation verschleppter Alkalireste bei der maschinellen Aufbereitung. Anwendungsbereich Neutralisation alkalischer Rückstände bei der maschinellen Aufbereitung von chirurgischen Instrumenten, Anästhesie- Utensilien, Containern, OP-Schuhen und Babyflaschen sowie anderen medizintechnischen Utensilien Neutralisation oder saure Vorreinigung bei der maschinellen Reinigung von Laborglas in Industrie-, Wasser- und medizintechnischen Laboratorien Leistungsspektrum Neutralisiert alkalische Rückstände aus dem Hauptreinigungsschritt bei der maschinellen Aufbereitung Entfernt zuverlässig säurelösliche Rückstände bei der Vorreinigung Besonders materialverträglich und daher für Anästhesie-Utensilien, chirurgische Instrumente und andere empfindliche Materialien geeignet Nicht geeignet für die saure Vorreinigung von Gegenständen und Teilen aus eloxiertem Aluminium sowie von verchromten und vernickelten Teilen Sicherheitshinweise Kennzeichnung Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrensymbole Signalwort Achtung Gefahrenhinweise H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H319 - Verursacht schwere Augenreizung. H412 - Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 - Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305 + P351 + P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337 + P313 - Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.

EUR 78.69
1

Dr. Weigert neodisher N | 5000 ml

Dr. Weigert neodisher N | 5000 ml

Dr. Weigert neodisher N | Neutralisationsmittel zur maschinellen Aufbereitung von Medizinprodukten Zur Neutralisation verschleppter Alkalireste sowie zur Entfernung von Kalk oder anderen säurelöslichen Rückständen bei der maschinellen Aufbereitung. Anwendungsbereich Neutralisation alkalischer Rückstände bei der maschinellen Reinigung von chirurgischen Instrumenten, Anästhesie-Utensilien, Containern, OP-Schuhen und Babyflaschen sowie anderen medizintechnischen Utensilien Neutralisation alkalischer Rückstände bei der maschinellen Reinigung von Laborglas Maschinelle saure Vorreinigung bzw. Reinigung von Laborglas Maschinelle saure Reinigung von Tierkäfigen Leistungsspektrum Frei von Tensiden Entfernt Anlauffarben, Kalk, Urinstein und andere säurelösliche Verunreinigungen Frei von Tensiden Geeignet für Gegenstände aus Glas, keramischem Material, Edelstahl, säurefesten Kunststoffen und Gummimaterialien Frei von Tensiden Nicht geeignet für Buntmetalle, verchromte und vernickelte Teile sowie eloxiertes Aluminium Sicherheitshinweise Kennzeichnung Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrensymbole Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise H290 - Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. H314 - Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Sicherheitshinweise P280 - Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P303 + P361 + P353 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen]. P305 + P351 + P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 - Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.

EUR 82.39
1

Sanomat Hygiene Desinfektionswaschmittel 20 kg

Sanomat Hygiene Desinfektionswaschmittel 20 kg

Sanomat Hygiene Desinfektionswaschmittel – Sauberkeit & Desinfektion in einem Schritt 20 kg Sack Professionelle Wäschedesinfektion für höchste hygienische Ansprüche Sanomat ist ein leistungsstarkes, flüssiges Desinfektionswaschmittel zur gleichzeitigen Reinigung und Desinfektion von Textilien. Das Produkt eignet sich ideal für medizinische, pflegerische und gewerbliche Einrichtungen wie Arztpraxen, Pflegeheime, Rettungsdienste, Kindertagesstätten oder Lebensmittelbetriebe. Es entfernt zuverlässig Schmutz, Keime und unangenehme Gerüche – selbst bei niedrigen Waschtemperaturen ab 40 °C. Wirksamkeit und Sicherheit gemäß VAH-/RKI-Empfehlungen Sanomat wirkt bakterizid (inkl. MRSA), levurozid, fungizid sowie begrenzt viruzid (u. a. gegen Coronaviren) und erfüllt damit die Anforderungen für eine hygienische Wäschedesinfektion im gewerblichen Bereich. Es ist sowohl bei hartnäckiger organischer Verschmutzung als auch bei hoher mikrobieller Belastung einsetzbar – ohne die Fasern zu schädigen oder Farben anzugreifen. Flexible Anwendung – kompatibel mit allen Waschsystemen Das flüssige Konzentrat eignet sich für alle handelsüblichen Waschmaschinen, Dosiersysteme und Textilarten. Die Anwendung ist einfach, effizient und spart Zeit: Reinigung, Desinfektion und Geruchsbeseitigung erfolgen in einem Waschgang. Sanomat ist in praktischen 8 kg und 20 kg Kanistern erhältlich – perfekt für Einrichtungen mit regelmäßigem Wäscheaufkommen. Sicherheitshinweise Kennzeichnung Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP) Gefahrensymbole Signalwort Achtung Gefahrenhinweise H319 – Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweise P102 – Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280 – Augenschutz tragen. P305+P351+P338 – BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337+P313 – Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P301+P312 – BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.

EUR 58.91
1

B.Braun Helipur Instrumentendesinfektion | 5000 ml Kanister

B.Braun Helipur Instrumentendesinfektion | 5000 ml Kanister

B. Braun Helipur Instrumentendesinfektion: Effektive Reinigung und Desinfektion in einem Schritt Hochwirksames, aldehydfreies Desinfektionskonzentrat B. Braun Helipur ist ein flüssiges Desinfektionsmittelkonzentrat, das ohne Aldehyde auskommt und somit besonders materialschonend ist. Es eignet sich hervorragend für die Desinfektion und Reinigung von thermostabilen Instrumenten. Vielseitige Anwendbarkeit auf verschiedenen Materialien Dieses Desinfektionsmittel ist kompatibel mit Instrumenten und Geräten aus Metall, Glas und Keramik, was es zu einer flexiblen Lösung für diverse medizinische und labortechnische Anwendungen macht. Effiziente Reinigung und Desinfektion in einem Arbeitsgang Helipur ermöglicht die gleichzeitige Reinigung und Desinfektion von kontaminierten Instrumenten, ohne dass eine manuelle Vor- oder Nachreinigung erforderlich ist. Die Instrumente werden direkt in die Gebrauchslösung eingelegt, was den Arbeitsaufwand reduziert und die Effizienz steigert. Breites antimikrobielles Wirkspektrum Das Produkt wirkt effektiv gegen Bakterien, einschließlich MRSA und Mykobakterien, sowie gegen Pilze. Es besitzt zudem eine begrenzt viruzide Wirkung, einschließlich Wirksamkeit gegen HBV, HCV und HIV, sowie gegen Adeno- und Polyomaviren. Wirkungsspektrum Bakterien (inkl. MRSA, TbB, Mykobatkterien) Pilze begrenzt viruzid (inkl. HBV, HCV, HIV) Polyoma-, Adenoviren Wirtschaftlichkeit und Anwendungskomfort Dank seiner hohen Wirksamkeit bei niedrigen Anwendungskonzentrationen ist Helipur besonders wirtschaftlich. Es kann zudem im Ultraschallbad eingesetzt werden, was die Reinigungsleistung weiter verbessert. Mit B. Braun Helipur Instrumentendesinfektion erhalten Sie ein zuverlässiges und effizientes Mittel zur Aufbereitung Ihrer medizinischen Instrumente, das hohe Hygienestandards erfüllt und gleichzeitig anwenderfreundlich ist. Sicherheitshinweise Kennzeichnung Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrensymbole Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H290 - Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. H314 - Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H351 - Kann vermutlich Krebs erzeugen. H361fd - Kann vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen. H410 - Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise P201 - Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen. P202 - Vor Gebrauch alle Sicherheitshinweise lesen und verstehen. P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P260 - Dampf nicht einatmen. P280 - Schutzhandschuhe, Schutzkleidung, Augenschutz, Gesichtsschutz tragen. P303 + P361 + P353 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. P305 + P351 + P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 - Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P501 - Inhalt/Behälter zugelassenem Entsorger oder kommunaler Sammelstelle zuführen.

EUR 66.05
1

gigasept instru AF Instrumentendesinfektion | 5000 ml

gigasept instru AF Instrumentendesinfektion | 5000 ml

schülke gigasept instru AF: Effiziente Desinfektion und Reinigung für medizinische Instrumente Aldehydfreies Desinfektions- und Reinigungsmittel für chirurgische Instrumente schülke gigasept instru AF ist ein aldehydfreies Desinfektions- und Reinigungsmittel, das speziell für die manuelle Aufbereitung von chirurgischen Instrumenten entwickelt wurde. Es eignet sich für thermostabiles und thermolabiles Instrumentarium aller Art, mit Ausnahme flexibler Endoskope. :contentReference[oaicite:0]{index=0} Breites mikrobiologisches Wirkspektrum Dieses Präparat bietet ein umfassendes antimikrobielles Spektrum und wirkt bakterizid, levurozid, mykobakterizid und begrenzt viruzid (inklusive HIV, HBV, HCV). Es erfüllt die aktuellen Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie (DGHM) sowie die europäischen Normen. Hervorragende Reinigungsleistung, insbesondere im Ultraschallbad Angenehmer, frischer Geruch für eine komfortable Anwendung Neben seiner hohen Wirksamkeit überzeugt gigasept instru AF durch einen angenehmen, frischen Geruch, der die Anwendung für das Personal angenehmer gestaltet und die Akzeptanz im Arbeitsalltag erhöht. Wirtschaftlichkeit durch lange Standzeiten Die Gebrauchslösung von gigasept instru AF hat eine Standzeit von bis zu 7 Tagen, sofern sie ausschließlich zur Desinfektion vorher gereinigter Instrumente verwendet wird. Dies reduziert den Aufwand für häufige Lösungswechsel und trägt zur Kosteneffizienz bei. Mit schülke gigasept instru AF entscheiden Sie sich für ein leistungsstarkes und vielseitiges Desinfektions- und Reinigungsmittel, das höchste Hygienestandards erfüllt und gleichzeitig die Integrität Ihrer medizinischen Instrumente bewahrt. Sicherheitshinweise Kennzeichnung Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrensymbole Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise H302 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H314 - Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H373 - Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition. H400 - Sehr giftig für Wasserorganismen. H411 - Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise P260 - Dampf nicht einatmen. P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 - Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. P301 + P310 + P330 - BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt anrufen. Mund ausspülen. P303 + P361 + P353 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. P305 + P351 + P338 + P310 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt anrufen. P501 - Inhalt/ Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.

EUR 80.33
1

schülke gigasept FF (neu) | 2000 ml Flasche

schülke gigasept FF (neu) | 2000 ml Flasche

Schülke gigasept FF (neu): Effektive Desinfektion und Reinigung für medizinische Instrumente Formaldehydfreies Desinfektions- und Reinigungskonzentrat Schülke gigasept FF (neu) ist ein auf Bernsteinsäuredialdehyd basierendes Konzentrat, das speziell für die manuelle Desinfektion und Reinigung von chirurgischen sowie empfindlichen medizinischen Instrumenten entwickelt wurde. Seine formaldehydfreie Formulierung gewährleistet eine schonende und zugleich effektive Aufbereitung. Vielseitige Anwendung für thermolabile und thermostabile Instrumente Dieses Präparat eignet sich hervorragend für die Aufbereitung von thermolabilem und thermostabilem Instrumentarium, einschließlich flexibler und starrer Endoskope sowie Ultraschallsonden. Es kann sowohl in der manuellen Reinigung als auch in Halb- und Vollautomaten eingesetzt werden, die im Zirkulationsverfahren bei Raumtemperatur arbeiten. Umfassendes mikrobiologisches Wirkspektrum Gigasept FF (neu) bietet ein breites antimikrobielles Spektrum und ist wirksam gegen Bakterien (inklusive Mycobacterium terrae und Mycobacterium avium), Pilze, behüllte Viren (wie HIV, HBV, HCV) sowie unbehüllte Viren und Sporen. Dies gewährleistet einen hohen Schutz vor verschiedenen Krankheitserregern. Hervorragende Materialverträglichkeit Dank seiner ausgezeichneten Materialverträglichkeit kann gigasept FF (neu) auf verschiedenen Materialien wie Metallen, Gummi, Glas, Porzellan und Kunststoffen angewendet werden, ohne diese zu beschädigen. Dies macht es besonders geeignet für empfindliche Instrumente und Geräte. Wirtschaftlichkeit durch lange Standzeiten Die Gebrauchslösung von gigasept FF (neu) hat eine Standzeit von bis zu 7 Tagen, sofern sie ausschließlich zur Desinfektion vorher gereinigter Instrumente verwendet wird. Dies reduziert den Aufwand für häufige Lösungswechsel und trägt zur Kosteneffizienz bei. Mit Schülke gigasept FF (neu) entscheiden Sie sich für ein leistungsstarkes Desinfektions- und Reinigungskonzentrat, das höchste Hygienestandards erfüllt und gleichzeitig die Langlebigkeit Ihrer medizinischen Instrumente unterstützt. Sicherheitshinweise Kennzeichnung Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrensymbole Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise H302 + H332 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Einatmen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. H371 Kann die Organe schädigen. Sicherheitshinweise P260 Dampf nicht einatmen. P280 Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt anrufen. P301 + P312 + P330 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt anrufen. Mund ausspülen. P304 + P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P501 Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.

EUR 90.38
1

Dr. Weigert neodisher endoSEPT GA Instrumentendesinfektion | 5000 ml

Dr. Weigert neodisher endoSEPT GA Instrumentendesinfektion | 5000 ml

Dr. Weigert neodisher endoSept GA Instrumentendesinfektion Für die Desinfektion von flexiblen Endoskopen in Reinigungs- und Desinfektionsgeräten (RDG-E). Besonders anwenderfreundlich durch geruchsarme Formulierung. Sehr gute Materialverträglichkeit; für die Endoskope aller führenden Hersteller geeignet. Frei von Formaldehyd und quaternären Ammoniumverbindungen (QAV). In der IHO[1]-Desinfektionsmittelliste eingetragen. Die Produkte neodisher endo CLEAN und neodisher endo SEPT GA sind optimal aufeinander abgestimmt: Eine mögliche Verschleppung der Reinigerflotte von neodisher endo CLEAN in den Desinfektionsschritt führt nicht zu einer Beeinträchtigung der Desinfektionsleistung von neodisher endo SEPT GA. Das maschinelle Aufbereitungsverfahren mit neodisher endo CLEAN und neodisher endo SEPT GA erfüllt die Anforderungen der DIN EN ISO 15883-4 hinsichtlich einer Gesamtkeimreduktion von > 9 log Stufen im Gesamtprozess. Anwendungsbereich Desinfektion von flexiblen Endoskopen in Reinigungs- und Desinfektionsgeräten für flexible Endoskope. Leistungsspektrum Wirksam gegen Bakterien (inkl. MRSA, Tuberkuloseerreger und Helicobacter pylori), Pilze und Viren (inkl. Hepatitis A, B und C, HIV, Rotaviren, Noroviren) Desinfizierende Wirksamkeit nach DIN EN 14885 geprüft und bestätigt neodisher endo SEPT GA entspricht somit den Anforderungen an Desinfektionsmittel zur Desinfektion flexibler Endoskope nach der DIN EN ISO 15883-4 Viruzide Wirksamkeit auch nach den Anforderungen von RKI/DVV1 bestätigt Das maschinelle Aufbereitungsverfahren mit neodisher endo CLEAN und neodisher endo SEPT GA erfüllt die Anforderungen der DIN EN ISO 15883-4 hinsichtlich einer Keimreduktion von > 9 log 10-Stufen im Gesamtprozess. Es ist darüber hinaus wirksam gegen Sporen von Clostridium difficile In der IHO2 -Desinfektionsmittelliste eingetragen Sicherheitshinweise Kennzeichnung Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrensymbole Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise H302+H332 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Einatmen. H314 - Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H334 - Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen. H412 - Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. EUH071 - Wirkt ätzend auf die Atemwege. Sicherheitshinweise P260 - Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 - Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P303+P361+P353 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen]. P304+P340 - BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. P305+P351+P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 - Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.

EUR 97.69
1

B.Braun Helipur H plus N | 5000 ml Kanister

B.Braun Helipur H plus N | 5000 ml Kanister

B. Braun Helipur H plus N: Effektive Desinfektion für thermolabile Instrumente Formaldehydfreies Desinfektionskonzentrat mit angenehmem Duft B. Braun Helipur H plus N ist ein flüssiges Desinfektionsmittelkonzentrat auf Aldehydbasis, das ohne Formaldehyd auskommt. Sein angenehmer Duft trägt zu einer komfortablen Anwendung bei. Schonende Aufbereitung von flexiblen Endoskopen und Anästhesiezubehör Dieses Desinfektionsmittel eignet sich besonders für die schonende Aufbereitung von thermolabilen Materialien wie flexiblen Endoskopen, Anästhesiezubehör und anderen empfindlichen medizinischen Geräten. Es gewährleistet eine gründliche Desinfektion, ohne die Materialien zu beschädigen. Breites antimikrobielles Wirkspektrum Helipur H plus N zeigt eine hohe Wirksamkeit gegen Bakterien, einschließlich multiresistenter Staphylococcus aureus (MRSA) und Mykobakterien, sowie gegen Pilze (levurozid). Zudem ist es begrenzt viruzid (wirksam gegen behüllte Viren wie HBV, HCV und HIV) und vollständig viruzid, getestet nach der DVV/RKI-Leitlinie. Wirkungsspektrum Bakterien (inkl. MRSA, TbB, Mykobatkterien) Pilze begrenzt viruzid (inkl. HBV, HCV, HIV) viruzid Wirtschaftlichkeit durch niedrige Anwendungskonzentration Dank seiner effektiven Formulierung ist Helipur H plus N bereits in niedrigen Konzentrationen wirksam. Beispielsweise erreicht eine 1,5%ige Lösung in nur 15 Minuten die erforderliche Desinfektionswirkung, was es zu einer wirtschaftlichen Wahl für den medizinischen Alltag macht. Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten Dieses Desinfektionsmittel kann auch im Ultraschallbad eingesetzt werden, was die Reinigungswirkung weiter optimiert. Seine umfassende Materialverträglichkeit ermöglicht den Einsatz bei verschiedenen medizinischen Instrumenten und Geräten. Mit B. Braun Helipur H plus N entscheiden Sie sich für ein leistungsstarkes Desinfektionsmittel, das höchste Hygienestandards erfüllt und gleichzeitig die Langlebigkeit Ihrer medizinischen Instrumente unterstützt. Sicherheitshinweise Kennzeichnung Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrensymbole Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise H302+H332 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Einatmen. H314 - Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H334 - Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen. H412 - Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise P260 - Nebel nicht einatmen. P280 - Schutzhandschuhe, Schutzkleidung, Augenschutz, Gesichtsschutz tragen. P303+P361+P353 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. P304+P340 - BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. P305+P351+P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 - Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM, Arzt anrufen. P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P501 - Inhalt und Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.

EUR 85.03
1

schülke gigasept AF forte | 2000 ml

schülke gigasept AF forte | 2000 ml

schülke gigasept AF forte: Leistungsstarkes Desinfektions- und Reinigungskonzentrat für medizinische Instrumente Aldehydfreies Desinfektionsmittel für vielseitige Anwendungen schülke gigasept AF forte ist ein aldehydfreies Konzentrat, das speziell für die Reinigung und Desinfektion von flexiblen und starren Endoskopen, chirurgischem Instrumentarium, Anästhesiezubehör und Atemmasken entwickelt wurde. Seine aldehydfreie Formulierung sorgt für eine materialschonende Anwendung und reduziert das Risiko von Verfärbungen oder Geruchsbelästigungen. Effektive Reinigung mit verkürzter Einwirkzeit im Ultraschallbad Dank der patentierten Wirkstoffkombination ermöglicht gigasept AF forte eine verkürzte Einwirkzeit, insbesondere bei der Anwendung im Ultraschallbad. Dies führt zu einer effizienten und zeitsparenden Aufbereitung von medizinischen Instrumenten, ohne die Reinigungsleistung zu beeinträchtigen. Breites antimikrobielles Wirkspektrum für maximale Sicherheit Das Desinfektionsmittel bietet ein umfassendes Wirkspektrum, einschließlich bakterizider, levurozider, mykobakterizider und begrenzt viruzider Eigenschaften. Es ist wirksam gegen behüllte Viren wie HIV, HBV und HCV, was einen hohen Schutz vor Infektionen gewährleistet. Angenehmer Geruch für eine komfortable Anwendung Neben seiner hohen Wirksamkeit zeichnet sich gigasept AF forte durch einen angenehmen Geruch aus, der die Anwendung für das Personal angenehmer gestaltet und die Akzeptanz im Arbeitsalltag erhöht. Wirtschaftlichkeit durch lange Standzeiten Die Gebrauchslösung von gigasept AF forte kann bei ausschließlicher Desinfektion von vorher gereinigten Instrumenten bis zu 7 Tage verwendet werden. Dies reduziert den Aufwand für häufige Lösungswechsel und trägt zur Kosteneffizienz bei. Mit schülke gigasept AF forte entscheiden Sie sich für ein leistungsstarkes und vielseitiges Desinfektions- und Reinigungskonzentrat, das höchste Hygienestandards erfüllt und gleichzeitig eine komfortable Anwendung ermöglicht. Sicherheitshinweise Kennzeichnung Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrensymbole Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise H302 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H312 - Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt. H314 - Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H372 - Schädigt die Organe bei längerer oder wiederholter Exposition. H410 - Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise P260 - Dampf nicht einatmen. P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 - Schutzhandschuhe, Schutzkleidung, Augenschutz, Gesichtsschutz tragen. P301 + P330 + P331 - BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. P303 + P361 + P353 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. P305 + P351 + P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 - Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P501 - Inhalt und Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.

EUR 94.01
1

B.Braun Stabimed fresh | 5000 ml Kanister

B.Braun Stabimed fresh | 5000 ml Kanister

B. Braun Stabimed fresh Instrumentendesinfektion: Effektive Reinigung und Desinfektion für medizinische Instrumente Aldehyd-, phenol- und QAV-freies Desinfektionskonzentrat B. Braun Stabimed fresh ist ein flüssiges Desinfektions- und Reinigungskonzentrat auf Basis von Alkylaminen. Es ist frei von Aldehyden, Phenolen und quartären Ammoniumverbindungen (QAV), was es besonders materialschonend und umweltfreundlich macht. Breites antimikrobielles Wirkspektrum Dieses Desinfektionsmittel zeigt eine hohe Wirksamkeit gegen Bakterien, einschließlich multiresistenter Staphylococcus aureus (MRSA) und Mycobacterium tuberculosis (TbB), sowie gegen Pilze (levurozid). Zudem ist es begrenzt viruzid und wirkt gegen behüllte Viren wie HBV, HCV und HIV sowie gegen Polyoma- und Adenoviren. Schnelle Einwirkzeit und vielseitige Anwendung Stabimed fresh entfaltet seine desinfizierende Wirkung bereits nach einer Einwirkzeit von nur 5 Minuten. Es eignet sich für die Aufbereitung von thermolabilen und thermostabilen Instrumenten, einschließlich chirurgischer und zahnärztlicher Instrumente, starrer Endoskope, Anästhesiezubehör und Laborgeräten. Zudem kann es im Ultraschallbad eingesetzt werden, was die Reinigungswirkung weiter optimiert. Angenehmer Duft und außergewöhnliche Reinigungskraft Neben seiner desinfizierenden Wirkung überzeugt Stabimed fresh durch einen frischen, angenehmen Duft, der die Anwendung für das Personal angenehmer gestaltet. Seine außergewöhnliche Reinigungskraft ermöglicht ein optimales Lösen von Blut und Sekreten, was die Hygiene und Sicherheit im medizinischen Alltag erhöht. Wirtschaftlichkeit und Anwenderfreundlichkeit Durch die niedrige Anwendungskonzentration ist Stabimed fresh besonders wirtschaftlich im Gebrauch. Die einfache Handhabung und die schnelle Wirksamkeit tragen zur Effizienz in der Instrumentenaufbereitung bei und unterstützen die Einhaltung hoher Hygienestandards. Mit B. Braun Stabimed fresh entscheiden Sie sich für ein leistungsstarkes und zugleich materialschonendes Desinfektionsmittel, das höchste Anforderungen an Hygiene und Anwenderfreundlichkeit erfüllt. Sicherheitshinweise Kennzeichnung Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrensymbole Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H302 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H314 - Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H372 - Schädigt die Organe bei längerer oder wiederholter Exposition. H410 - Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P280 - Schutzhandschuhe, Schutzkleidung, Augenschutz, Gesichtsschutz tragen. P301 + P330 + P331 - BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. P303 + P361 + P353 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. P305 + P351 + P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 - Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P501 - Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.

EUR 99.96
1

Hartmann Korsolex extra Instrumentendesinfektion | 5000 ml

Hartmann Korsolex extra Instrumentendesinfektion | 5000 ml

Hartmann Korsolex extra: Zuverlässige Desinfektion für medizinische Instrumente Umfassendes Wirkungsspektrum für maximale Sicherheit Korsolex extra ist ein aldehydisches Desinfektionsmittel, das ein breites antimikrobielles Spektrum abdeckt. Es wirkt bakterizid, levurozid, fungizid, tuberkulozid, mykobakterizid und viruzid, einschließlich der Wirksamkeit gegen behüllte Viren wie HBV, HIV und HCV. Zudem ist es wirksam gegenüber Clostridium difficile Sporen, was es zu einer zuverlässigen Wahl für die Desinfektion in medizinischen Einrichtungen macht. Hervorragende Materialverträglichkeit für vielfältige Anwendungen Dieses Desinfektionsmittel zeichnet sich durch seine hervorragende Materialverträglichkeit aus und ist für thermolabile und thermostabile Instrumente geeignet. Es kann zur manuellen Aufbereitung von Medizinprodukten, einschließlich flexibler Endoskope, verwendet werden. Die Anwendung erfolgt im Tauchbadverfahren oder in Zirkulationsverfahren mit kaltem Wasser, wobei die Lösung stets mit kaltem Wasser angesetzt wird. Wirtschaftliche Einsatzkonzentrationen für effiziente Desinfektion Korsolex extra bietet wirtschaftliche Einsatzkonzentrationen, die eine effiziente Desinfektion ermöglichen. Die Standzeit der Gebrauchslösung beträgt 1 Tag. Bei Verwendung mit dem BODE X-Wipes Safety Pack verlängert sich die Standzeit auf 28 Tage, was den Aufwand für häufige Lösungswechsel reduziert und die Wirtschaftlichkeit erhöht. Angenehmer Geruch für komfortable Anwendung Neben seiner hohen Wirksamkeit überzeugt Korsolex extra durch einen angenehmen Geruch, der die Anwendung für das Personal angenehmer gestaltet und die Akzeptanz im Arbeitsalltag erhöht. Mit Hartmann Korsolex extra entscheiden Sie sich für ein leistungsstarkes und vielseitiges Desinfektionsmittel, das höchste Hygienestandards erfüllt und gleichzeitig eine komfortable Anwendung ermöglicht. Sicherheitshinweise Kennzeichnung Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrensymbole Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H302 + H332 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Einatmen. H315 Verursacht Hautreizungen. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. H334 Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen. H341 Kann vermutlich genetische Defekte verursachen. H350 Kann Krebs erzeugen. H410 Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. EUH071 Wirkt ätzend auf die Atemwege. Sicherheitshinweise P201 Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P284 Atemschutz tragen. P304 + P340 + P312 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P305 + P351 + P338 + P310 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P308 + P313 BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P501 Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.

EUR 91.63
1

Hartmann Korsolex basic Instrumentendesinfektion | 5000 ml

Hartmann Korsolex basic Instrumentendesinfektion | 5000 ml

Hartmann Korsolex basic Instrumentendesinfektion: Zuverlässige Desinfektion für medizinische Instrumente Aldehydhaltiges Desinfektionsmittel für thermolabile und -stabile Instrumente Hartmann Korsolex basic ist ein aldehydhaltiges Desinfektionsmittelkonzentrat, das speziell für die manuelle Aufbereitung von thermolabilen und thermostabilen Instrumenten entwickelt wurde. Es eignet sich hervorragend für die Desinfektion von flexiblen Endoskopen und anderen empfindlichen medizinischen Geräten. Breites antimikrobielles Wirkspektrum Dieses Desinfektionsmittel bietet ein umfassendes Wirkspektrum, einschließlich bakterizider, fungizider, tuberkulozider, mykobakterizider, sporizider und viruzider Eigenschaften. Es ist wirksam gegen eine Vielzahl von Mikroorganismen, einschließlich Clostridium difficile, und erfüllt die Anforderungen des Robert Koch-Instituts (RKI) für die Desinfektion von Medizinprodukten. Hohe Materialverträglichkeit Korsolex basic zeichnet sich durch seine hohe Materialverträglichkeit aus und ist daher ideal für die Aufbereitung von Instrumenten aus Gummi, Kunststoff, Metall, Porzellan und Glas geeignet. Dies gewährleistet eine schonende Desinfektion, die die Lebensdauer der Instrumente erhält. Effiziente Anwendung Dank kurzer Einwirkzeiten und geringer Einsatzkonzentrationen ermöglicht Korsolex basic eine effiziente und wirtschaftliche Desinfektion. Es kann im Tauchbadverfahren sowie in halb- und vollautomatischen Endoskopaufbereitungsgeräten im Kaltverfahren eingesetzt werden. RKI-Listung und Anwendungssicherheit Korsolex basic ist in den Listen A und B des RKI aufgeführt, was seine Wirksamkeit und Sicherheit in der Anwendung bestätigt. Es ist für die Schlussdesinfektion gemäß RKI geeignet und bietet somit höchste Sicherheit in der Instrumentenaufbereitung. Mit Hartmann Korsolex basic entscheiden Sie sich für ein leistungsstarkes und zuverlässiges Desinfektionsmittel, das höchste Hygienestandards erfüllt und gleichzeitig die Integrität Ihrer medizinischen Instrumente bewahrt. Sicherheitshinweise Kennzeichnung Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrensymbole Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise H302 + H332 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Einatmen. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H334 Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen. H341 Kann vermutlich genetische Defekte verursachen. H350 Kann Krebs erzeugen. H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise P201 Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen. P261 Einatmen von Staub/ Rauch/ Gas/ Nebel/ Dampf/ Aerosol vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. P284 Atemschutz tragen. P303 + P361 + P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen. P304 + P340 + P310 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt anrufen. P305 + P351 + P338 + P310 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt anrufen. P308 + P313 BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen. P501 Inhalt/ Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.

EUR 72.49
1

schülke puresept Konzentrat Flächendesinfektion | 5000 ml

schülke puresept Konzentrat Flächendesinfektion | 5000 ml

schülke puresept: Effektive Desinfektion und Reinigung für medizinische Flächen Konzentrat zur Desinfektion und Reinigung von Medizinprodukten und Flächen schülke puresept ist ein hochwirksames Desinfektions- und Reinigungskonzentrat, das speziell für die Anforderungen in medizinischen Einrichtungen entwickelt wurde. Es eignet sich hervorragend für die Desinfektion und Reinigung von Medizinprodukten sowie wischbaren Oberflächen wie Fußböden und Arbeitsflächen. Breites Wirkspektrum: bakterizid, levurozid, begrenzt viruzid, wirksam gegen Noroviren Das Produkt bietet ein breites antimikrobielles Spektrum und ist wirksam gegen Bakterien, Hefen und behüllte Viren. Besonders hervorzuheben ist die Wirksamkeit gegen Noroviren, was in Bereichen mit erhöhtem Infektionsrisiko von großer Bedeutung ist. Frei von Farb- und Duftstoffen für hohe Material- und Hautverträglichkeit puresept ist frei von Farb- und Duftstoffen, was zu einer hohen Material- und Hautverträglichkeit führt. Dies macht es ideal für den Einsatz in sensiblen Bereichen, in denen sowohl Patienten als auch Personal geschützt werden müssen. Wirtschaftlich in der Anwendung durch variable Dosierung Dank der variablen Dosierung kann puresept je nach gewünschter Konzentration und Anwendungsbereich effizient eingesetzt werden. Dies ermöglicht eine wirtschaftliche Nutzung des Produkts, ohne die Wirksamkeit zu beeinträchtigen. Entspricht den aktuellen Anforderungen der KRINKO-Empfehlung zur Flächendesinfektion schülke puresept erfüllt die aktuellen Anforderungen der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) zur Flächendesinfektion. Dies gewährleistet, dass das Produkt den hohen Hygienestandards in medizinischen Einrichtungen entspricht. Mit Schülke puresept steht ein zuverlässiges und effektives Desinfektions- und Reinigungsmittel zur Verfügung, das höchste Hygienestandards erfüllt und gleichzeitig eine schonende Anwendung ermöglicht. Seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und die hohe Materialverträglichkeit machen es zu einer idealen Wahl für den täglichen Einsatz in Kliniken, Praxen und anderen medizinischen Einrichtungen. Sicherheitshinweise Kennzeichnung Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrensymbole Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise H302 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H314 - Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H410 - Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 - Schutzhandschuhe/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P301 + P330 + P331 - BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. P303 + P361 + P353 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. P305 + P351 + P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 - Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P501 - Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.

EUR 65.59
1

Ecolab ELTRA 40 Extra Wäschedesinfektionsmittel | Pulver: 8,3 kg

Ecolab ELTRA 40 Extra Wäschedesinfektionsmittel | Pulver: 8,3 kg

Ecolab Eltra 40 Extra Desinfektionswaschmittel zur professionellen Anwendung Effiziente Desinfektion und Reinigung bei 40 °C Das Ecolab Eltra 40 Extra Desinfektionswaschmittel ermöglicht eine effektive Desinfektion und Reinigung von Textilien bereits bei niedrigen Temperaturen von 40 °C. Diese Eigenschaft ist besonders vorteilhaft für empfindliche Textilien, die höhere Temperaturen nicht vertragen. Durch die Kombination von Reinigung und Desinfektion in einem Schritt wird der Waschprozess effizienter gestaltet. VAH-gelistete chemothermische Wäschedesinfektion Eltra 40 Extra ist in der Liste der chemothermischen Wäschedesinfektion des Verbunds für Angewandte Hygiene (VAH) aufgeführt. Dies bestätigt die Wirksamkeit des Produkts gegen eine Vielzahl von Mikroorganismen, einschließlich Bakterien, Viren und Pilzen, bei einer Waschtemperatur von 40 °C. Somit eignet es sich ideal für den Einsatz in medizinischen Einrichtungen, Pflegeheimen und anderen Bereichen mit hohen Hygienestandards. Hervorragende Waschleistung und Fleckentfernung Trotz der niedrigen Waschtemperatur bietet Eltra 40 Extra eine exzellente Waschleistung und entfernt selbst hartnäckige Flecken zuverlässig. Dies trägt dazu bei, die Lebensdauer der Textilien zu verlängern und gleichzeitig Energie zu sparen, da keine höheren Waschtemperaturen erforderlich sind. Angenehmer Duft und Geruchsbeseitigung Neben der Reinigung und Desinfektion beseitigt Eltra 40 Extra unangenehme Gerüche effektiv und hinterlässt einen angenehmen, frischen Duft auf den Textilien. Dies ist besonders in Bereichen wie Krankenhäusern und Pflegeheimen von Vorteil, wo Hygiene und Frische von großer Bedeutung sind. Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten Eltra 40 Extra ist geeignet für die desinfizierende Wäsche von weißen und farbechten bunten Textilien. Es ist jedoch nicht für Seide und Wolle geeignet; empfindliche Farben können sich im Verlauf wiederholter Wäschen aufhellen. Das Produkt ist für alle Waschmaschinen und Wasserhärtebereiche geeignet, was seine Anwendung in verschiedenen Umgebungen erleichtert. Das Ecolab Eltra 40 Extra Desinfektionswaschmittel bietet eine effiziente Lösung für die hygienische Reinigung und Desinfektion von Textilien bei niedrigen Temperaturen. Seine hervorragende Waschleistung, kombiniert mit der Fähigkeit, unangenehme Gerüche zu beseitigen, macht es zu einer idealen Wahl für professionelle Anwendungen in Bereichen mit hohen Hygienestandards. Wirksamkeit Bakterizidie gemäß EN 13727 (5g/l in 20 Min bei 40 °C) Levurozidie und Fungizidie gemäß 13624 (5g/l in 20 Min bei 40 °C) Mykobakterien gemäß EN 14348 (2,5g/l in 15 Min bei 40 °C) Sporizidie gemäß EN 13704 (5g/l in 20 Min bei 40 °C) Viruzidie gemäß RKI und DVV Standard (5g/l in 20 Min bei 40 °C) Sicherheitshinweise Kennzeichnung Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrensymbole Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise H318 - Verursacht schwere Augenschäden. Sicherheitshinweise P280 - Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. P305 + P351 + P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 - Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. Wichtige Hinweise für Biozidprodukte BAuA-Nummern PT2: N-33342 Wichtige Hinweise Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

EUR 94.49
1

Dr. Schumacher Biguanid NR Flächendesinfektion | 5000 ml

Dr. Schumacher Biguanid NR Flächendesinfektion | 5000 ml

Dr. Schumacher Biguanid NR, 5 Liter Kanister Flächendesinfektionsmittel BIGUANID FLÄCHE NR ist ein Desinfektionsmittelkonzentrat für die Desinfektion und Reinigung von medizinischem Inventar, sowie Flächen aller Art und ist hervorragend geeignet zur Flächendesinfektion von abwaschbaren nicht porösen Flächen. BIGUANID FLÄCHE NR bietet ein breites Wirkungsspektrum. Es wirkt auf der Basis von quaternären Ammoniumverbindungen und enthält weder Aldehyde noch Phenole. BIGUANID FLÄCHE NR enthält einen Korrosionsschutz und bietet eine gute Materialverträglichkeit. Es ist besonders zu empfehlen für Bereiche, in denen neben der Erfüllung hoher hygienischer Anforderungen eine Geruchsbelästigung vermieden werden soll. Sicherheitshinweise Kennzeichnung Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrensymbole Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise H314 - Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H410 - Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 - Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P303 + P361 + P353 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. P305 + P351 + P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P501 - Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. Wichtige Hinweise für Biozidprodukte BAuA-Nummer N-95306 Wichtige Hinweise Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

EUR 57.11
1

schülke mikrozid AF liquid | 10 L

schülke mikrozid AF liquid | 10 L

Schülke mikrozid AF liquid: Effektive Schnelldesinfektion für medizinische Oberflächen Gebrauchsfertige, alkoholbasierte Lösung für die Schnelldesinfektion schülke mikrozid AF liquid ist eine gebrauchsfertige Lösung zur schnellen Desinfektion von Medizinprodukten und anderen Flächen. Die alkoholbasierte Formulierung ermöglicht eine zügige und effektive Desinfektion, was besonders in Bereichen mit hohem Infektionsrisiko von Vorteil ist. Breites Wirkspektrum: bakterizid, fungizid, tuberkulozid, begrenzt viruzid Dieses Desinfektionsmittel zeichnet sich durch sein breites Wirkspektrum aus. Es wirkt bakterizid, fungizid, tuberkulozid und begrenzt viruzid, einschließlich wirksam gegen behüllte Viren wie HIV, HBV und HCV sowie unbehüllte Viren wie Noroviren, Rotaviren und Adenoviren. Dies gewährleistet einen umfassenden Schutz vor verschiedenen Krankheitserregern. Schnelle, rückstandsfreie Abtrocknung ohne Streifenbildung mikrozid AF liquid trocknet schnell und rückstandsfrei ab, ohne Streifen zu hinterlassen. Dies ist besonders wichtig in Bereichen, in denen eine schnelle Wiederverwendung von Oberflächen erforderlich ist, wie beispielsweise in Behandlungsräumen oder Operationssälen. Gute Materialverträglichkeit für medizinische Geräte und Oberflächen Die Formulierung von mikrozid AF liquid ist materialschonend und eignet sich für eine Vielzahl von Oberflächen, einschließlich medizinischer Geräte: Patientennahe Flächen Patientenbehandlungseinheiten Untersuchungsliegen OP-Tische mit angrenzenden Arbeitsflächen Oberflächen medizinischer Geräte Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass alkoholempfindliche Materialien wie Acrylglas nicht mit diesem Produkt behandelt werden sollten. Ideal für patientennahe Bereiche mit erhöhtem Infektionsrisiko Dieses Desinfektionsmittel ist besonders geeignet für patientennahe Flächen mit erhöhtem Infektionsrisiko und dem Bedarf an kurzen Einwirkzeiten. Beispiele hierfür sind Patientenbehandlungseinheiten, Untersuchungsliegen, OP-Tische und angrenzende Arbeitsflächen sowie Oberflächen medizinischer Geräte. Schülke mikrozid AF liquid bietet eine effektive Lösung für die Schnelldesinfektion in medizinischen Einrichtungen, die auf hohe Hygienestandards angewiesen sind. Seine schnelle Wirkung, breite Wirksamkeit und gute Materialverträglichkeit machen es zu einem unverzichtbaren Bestandteil im Hygienemanagement. Anwendungshinweise Unverdünnt auf die Fläche ausbringen, wischen und einwirken lassen. Auf vollständige Benetzung achten und die Fläche während der gesamten Einwirkzeit feucht halten. Ausbringung maximal 50 ml/m². Stellen Sie sicher, dass vor der Desinfektion alle sichtbaren Verschmutzungen entfernt werden. Besonders alkoholempfindliche Flächen, wie z.B. Acrylglas, dürfen nicht behandelt werden. Nicht geeignet zur Abschlussdesinfektion von semikritischen und kritischen Medizinprodukten! Sicherheitshinweise Kennzeichnung Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrensymbole Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H319 - Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweise P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P280 - Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen. P305 + P351 + P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P501 - Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. Wichtige Hinweise für Biozidprodukte BAuA-Nummer N-40579 Wichtige Hinweise Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

EUR 90.14
1

B.Braun Hexaquart pure 5000 ml Kanister

B.Braun Hexaquart pure 5000 ml Kanister

B. Braun Hexaquart® pure: Effektive Desinfektion und Reinigung für medizinische Einrichtungen Aldehyd- und aminfreies Desinfektionskonzentrat B. Braun Hexaquart® pure ist ein aldehyd- und aminfreies Konzentrat, das speziell für die kombinierte Desinfektion und Reinigung von Inventar und Fußböden in medizinischen Einrichtungen entwickelt wurde. Seine parfümfreie Formulierung gewährleistet eine materialschonende Anwendung und minimiert das Risiko von allergischen Reaktionen oder unangenehmen Gerüchen, was es ideal für den Einsatz in sensiblen Bereichen macht. Breites antimikrobielles Wirkungsspektrum Hexaquart® pure bietet ein umfassendes antimikrobielles Wirkungsspektrum. Es wirkt bakterizid, einschließlich multiresistenter Staphylococcus aureus (MRSA), sowie fungizid gegen Pilze. Darüber hinaus ist es begrenzt viruzid und somit wirksam gegen behüllte Viren wie Hepatitis-B-Virus (HBV), Hepatitis-C-Virus (HCV) und Humanes Immundefizienz-Virus (HIV). Zudem zeigt es Wirksamkeit gegen unbehüllte Viren wie Polyomaviren und Noroviren. Diese breite Wirksamkeit macht es zu einem vielseitig einsetzbaren Desinfektionsmittel im medizinischen Alltag. Kurze Einwirkzeiten für effiziente Desinfektion Ein herausragendes Merkmal von Hexaquart® pure sind die kurzen Einwirkzeiten. Bereits nach einer Einwirkzeit von nur 5 Minuten wird eine effektive Schnelldesinfektion erreicht. Dies ermöglicht einen zügigen Arbeitsablauf und reduziert Ausfallzeiten, was insbesondere in Bereichen mit hohem Patientenaufkommen von Vorteil ist. Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten Hexaquart® pure ist für die Desinfektion und Reinigung von verschiedenen Oberflächen geeignet, darunter Fußböden und Inventar in medizinischen Einrichtungen. Es kann im B. Braun Wipes Tuchspendersystem verwendet werden, wobei die Haltbarkeit der getränkten Tücher bis zu 4 Wochen beträgt. Zudem ist es für den Einsatz im Lebensmittelbereich zugelassen, was seine Vielseitigkeit unterstreicht. Gute Materialverträglichkeit Dank seiner aldehyd- und aminfreien Formulierung weist Hexaquart® pure eine gute Materialverträglichkeit mit den am häufigsten eingesetzten Materialien bei Fußböden und Inventar auf. Dies reduziert das Risiko von Materialschäden und verlängert die Lebensdauer der behandelten Oberflächen. Mit B. Braun Hexaquart® pure steht ein zuverlässiges und effizientes Desinfektionsmittel zur Verfügung, das durch seine schnelle Wirkung, breite antimikrobielle Wirksamkeit und materialschonende Eigenschaften überzeugt. Es ist somit eine ideale Lösung für die hohen hygienischen Anforderungen in medizinischen Einrichtungen. Sicherheitshinweise Kennzeichnung Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrensymbole Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise H314 - Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H410 - Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 - Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P301+P330+P331 - BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. P303+P361+P353 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. P305+P351+P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 - Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P501 - Inhalt und Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. Wichtige Hinweise für Biozidprodukte BAuA-Nummern N-75270, N-76905 Wichtige Hinweise Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

EUR 84.79
1

schülke gigazyme Instrumentendesinfektion | 2000 ml

schülke gigazyme Instrumentendesinfektion | 2000 ml

schülke gigazyme®: Multienzymatischer Reiniger für die Instrumentendesinfektion Effektive Reinigung mit multienzymatischer Formel Schülke gigazyme® ist ein enzymatischer Reiniger, der speziell für die manuelle und halbautomatische Reinigung von Endoskopen sowie chirurgischen Instrumenten entwickelt wurde. Die innovative Kombination aus drei hochwertigen Enzymen – Protease, Lipase und Amylase – ermöglicht eine effektive Entfernung von verschiedenen Verschmutzungen. Protease spaltet Proteine, Lipase löst fetthaltige Verschmutzungen, und Amylase entfernt Polysaccharide. Diese synergistische Wirkung gewährleistet eine exzellente Reinigungsleistung, selbst bei hartnäckigen Rückständen. Schonende Behandlung empfindlicher Instrumente Dank seines neutralen pH-Werts bietet gigazyme® eine hervorragende Materialverträglichkeit. Es ist sowohl für thermostabile als auch thermolabile Instrumente geeignet und kann bedenkenlos auf empfindlichen Materialien angewendet werden. Dies reduziert das Risiko von Materialschäden und verlängert die Lebensdauer der medizinischen Geräte. Zudem ist gigazyme® aldehydfrei und zeichnet sich durch einen angenehmen, milden Duft aus, was die Anwendung für das Personal angenehmer gestaltet. Breites antimikrobielles Wirkspektrum Neben der herausragenden Reinigungsleistung verfügt gigazyme® über ein umfassendes antimikrobielles Wirkspektrum. Es wirkt bakterizid, einschließlich multiresistenter Staphylococcus aureus (MRSA), sowie levurozid gegen Hefepilze. Darüber hinaus ist es begrenzt viruzid und somit wirksam gegen behüllte Viren wie HIV, HBV und HCV. Diese Eigenschaften tragen aktiv zum Schutz vor Kontaminationen mit infektiösen Erregern bei und gewährleisten ein hohes Maß an Sicherheit für Personal und Patienten. Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten gigazyme® ist ein Konzentrat, das mit kaltem Wasser auf die gewünschte Anwendungskonzentration verdünnt wird. Je nach Verschmutzungsgrad wird eine Dosierung von 0,5 % bis 2 % empfohlen. Es eignet sich sowohl für die manuelle Reinigung als auch für den Einsatz in Ultraschallbädern. Die Instrumente werden in die Gebrauchslösung eingelegt, wobei auf eine vollständige Benetzung, insbesondere bei Hohlkörperinstrumenten, geachtet werden muss. Nach der Reinigung sollten die Instrumente gründlich mit Wasser abgespült werden, um Rückstände der Lösung zu entfernen. Es wird empfohlen, die Gebrauchslösung mindestens arbeitstäglich und bei sichtbarer Verunreinigung zu erneuern. Optimale Integration in Hygienekonzepte Für eine effiziente Anwendung kann gigazyme® in Tauchbädern oder Ultraschallbädern verwendet werden. Die Gebrauchslösung sollte arbeitstäglich und bei sichtbarer Verunreinigung erneuert werden. Es ist wichtig, gigazyme® nicht mit anderen Reinigungs- oder Desinfektionsmitteln zu mischen, um die Wirksamkeit nicht zu beeinträchtigen. Vor der Anwendung sollten die Aufbereitungsempfehlungen der Instrumentenhersteller beachtet werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Mit schülke gigazyme® steht ein leistungsstarker, multienzymatischer Reiniger zur Verfügung, der durch seine effektive Reinigungsleistung, hohe Materialverträglichkeit und umfassende antimikrobielle Wirksamkeit überzeugt. Es ist somit eine ideale Lösung für die anspruchsvolle Instrumentenaufbereitung in medizinischen Einrichtungen. Sicherheitshinweise Kennzeichnung Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrensymbole Signalwort Achtung Gefahrenhinweise H319 - Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweise P280 - Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305 + P351 + P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337 + P313 - Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.

EUR 52.00
1

B.Braun Hexaquart XL 5000 ml Kanister

B.Braun Hexaquart XL 5000 ml Kanister

B. Braun Hexaquart® XL: Leistungsstarkes Flächendesinfektionsmittel für höchste Hygienestandards Aldehydfreies Konzentrat für Desinfektion und Reinigung B. Braun Hexaquart® XL ist ein aldehydfreies Konzentrat, das speziell für die Desinfektion und Reinigung von Inventar und Fußböden in medizinischen Einrichtungen entwickelt wurde. Seine Formulierung ermöglicht eine effektive Reinigung und Desinfektion in einem Schritt, was den Reinigungsprozess effizienter gestaltet und gleichzeitig hohe Hygienestandards sicherstellt. Umfassendes antimikrobielles Wirkungsspektrum Hexaquart® XL bietet ein breites antimikrobielles Wirkungsspektrum. Es wirkt bakterizid, einschließlich multiresistenter Staphylococcus aureus (MRSA) und Mykobakterien, sowie fungizid gegen Pilze. Darüber hinaus ist es begrenzt viruzid PLUS, was bedeutet, dass es wirksam gegen behüllte Viren wie Hepatitis-B-Virus (HBV), Hepatitis-C-Virus (HCV) und Humanes Immundefizienz-Virus (HIV) ist. Zudem zeigt es Wirksamkeit gegen unbehüllte Viren wie Adeno-, Noro- und Rotaviren. Diese umfassende Wirksamkeit macht es zu einem vielseitig einsetzbaren Desinfektionsmittel im medizinischen Alltag. Kurze Einwirkzeiten für effiziente Desinfektion Ein herausragendes Merkmal von Hexaquart® XL sind die kurzen Einwirkzeiten. Beispielsweise wird bei einer 2 %igen Konzentration bereits nach 5 Minuten eine bakterizide und levurozide Wirkung erzielt. Dies ermöglicht einen zügigen Arbeitsablauf und reduziert Ausfallzeiten, was insbesondere in Bereichen mit hohem Patientenaufkommen von Vorteil ist. Hervorragende Materialverträglichkeit Dank seiner aldehydfreien Formulierung weist Hexaquart® XL eine sehr gute Materialverträglichkeit auf. Es kann sicher auf Metallen, Kunststoffen wie Polymethacrylat (Acrylglas), Elastomeren und verschiedenen Fußbodenmaterialien angewendet werden, ohne die Oberflächen zu beschädigen. Dies reduziert das Risiko von Materialschäden und verlängert die Lebensdauer der behandelten Oberflächen. Flexibilität in der Anwendung Hexaquart® XL kann im B. Braun Wipes-Tuchspendersystem verwendet werden, wobei die Haltbarkeit der Gebrauchslösung in diesem System bis zu 4 Wochen beträgt. Dies bietet Flexibilität in der Anwendung und ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Hygienekonzepte. Die Gebrauchslösung wird mit Wasser (max. 25 °C) angesetzt, und die Dosierung kann aus Messbechern, über Dosierpumpen sowie zentrale und dezentrale Zumischgeräte erfolgen. Flächen sollten ausreichend benetzt und ohne Nachwischen abtrocknen gelassen werden. Mit B. Braun Hexaquart® XL steht ein zuverlässiges und effizientes Desinfektionsmittel zur Verfügung, das durch seine schnelle Wirkung, breite antimikrobielle Wirksamkeit und materialschonenden Eigenschaften überzeugt. Es ist somit eine ideale Lösung für die hohen hygienischen Anforderungen in medizinischen Einrichtungen. Sicherheitshinweise Kennzeichnung Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrensymbole Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise H290 - Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. H302 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H314 - Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H410 - Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise P280 - Augenschutz, Gesichtsschutz, Schutzhandschuhe, Schutzkleidung tragen. P301+P330+P331 - BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. P303+P361+P353 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. P305+P351+P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 - Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. P501 - Inhalt und Behälter gemäß den lokalen Vorschriften einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. Wichtige Hinweise für Biozidprodukte BAuA-Nummer N-75454 Wichtige Hinweise Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

EUR 74.38
1

Hartmann Bode Kohrsolin FF Flächendesinfektion | 5000 ml Kanister

Hartmann Bode Kohrsolin FF Flächendesinfektion | 5000 ml Kanister

Kohrsolin FF - 5 Liter Kanister Kohrsolin® FF ist ein formaldehydfreier Flächen-Desinfektionsreiniger mit einer synergistischen Kombination aus Aldehyden und QAV. Die daraus resultierenden guten Gebrauchseigenschaften ermöglichen einen gleichermaßen, sicheren wie wirtschaftlichen und anwenderfreundlichen Einsatz des Produktes. Der Flächen-Desinfektionsreiniger verfügt über ein geringes Rückstandsverhalten, einen angenehmen Geruch und lässt sich besonders gut in zentralen und dezentralen Dosiergeräten verwenden. Alle Desinfektionsmittel von HARTMANN für Hände, Haut, Flächen und Instrumente erfüllen die Wirksamkeitsanforderungen an die begrenzte Viruzidie und können verwendet werden. Anwendung Kohrsolin FF eignet sich zur prophylaktischen, reinigenden Wischdesinfektion aller Oberflächen in hygienerelevanten Bereichen. Ebenfalls einsetzbar für gezielte Desinfektionsmaßnahmen, die ein erweitertes Wirkungsspekturm (z.B. Viruzidie) erfordern. Zusammensetzung Wirkstoffe: Gluteral 50 mg/g, Benzyl-C12-18-alkyldimethylammoniumchloride 30 mg/g, Didecyldimethylammoniumchlorid 30 mg/g Wirkungsspektrum Bakterizid, levurozid, fungizid, tuberkulozid, Clostridium difficile Sporen, begrenzt viruzid (inkl. HBV,HIV,HCV), viruzid, MNV, Polyoma- und Rotavirus Anwendungsgebiete Kohrsolin® FF eignet sich zur desinfizierenden Reinigung abwaschbarer Oberflächen im Wischverfahren bei medizinischen Geräten und Inventar, die unter das MPG fallen im Krankenhaus, in der Arztpraxis, im Altenheim und in der Industrie (gem. BPD) Sicherheitshinweise Kennzeichnung Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrensymbole Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise H302 + H332 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Einatmen. H315 - Verursacht Hautreizungen. H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H318 - Verursacht schwere Augenschäden. H334 - Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen. H410 - Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. EUH071 - Wirkt ätzend auf die Atemwege. Sicherheitshinweise P261 - Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. P280 - Schutzhandschuhe/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P284 - Atemschutz tragen. P305 + P351 + P338 + P310 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P501 - Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. Wichtige Hinweise für Biozidprodukte BAuA-Nummer N-11862 Wichtige Hinweise Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

EUR 64.91
1

Dr. Schumacher Perfektan TB | 5000 ml

Dr. Schumacher Perfektan TB | 5000 ml

Dr. Schumacher Perfektan TB: Effiziente Desinfektion und Reinigung für medizinische Instrumente Aldehydfreies, materialschonendes Desinfektions- und Reinigungsmittel Dr. Schumacher Perfektan TB ist ein aldehydfreies Desinfektions- und Reinigungsmittel, das speziell für die tägliche manuelle Aufbereitung von medizinischen Instrumenten entwickelt wurde. Seine materialschonende Formulierung gewährleistet eine effektive Desinfektion ohne Beschädigung empfindlicher Instrumente. Breites antimikrobielles Wirkspektrum Perfektan TB bietet ein umfassendes antimikrobielles Spektrum und wirkt bakterizid (einschließlich MRSA), tuberkulozid, fungizid sowie begrenzt viruzid, einschließlich Wirksamkeit gegen behüllte Viren wie HBV, HIV und HCV. Dies stellt einen hohen Schutz vor verschiedenen Krankheitserregern sicher. Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten Dieses Desinfektionsmittel ist sowohl für die manuelle Reinigung als auch für den Einsatz im Ultraschallbad geeignet. Es kann für chirurgische Instrumente aller Art verwendet werden, einschließlich solcher aus der minimal-invasiven Chirurgie, starren Endoskopen, Anästhesiematerial, OP-Schuhen und Schläuchen. Nicht geeignet ist es für die Aufbereitung von Larynxmasken. Angenehmer Geruch für komfortable Anwendung Dank seiner aldehydfreien Formulierung zeichnet sich Perfektan TB durch einen angenehmen Geruch aus, was die Anwendung für das Personal angenehmer gestaltet und die Akzeptanz im Arbeitsalltag erhöht. Wirtschaftlich durch niedrige Anwendungskonzentrationen Aufgrund seiner effektiven Formulierung sind nur niedrige Anwendungskonzentrationen erforderlich, was Perfektan TB zu einer wirtschaftlichen Lösung für die tägliche Instrumentenaufbereitung macht. Mit Dr. Schumacher Perfektan TB entscheiden Sie sich für ein leistungsstarkes und vielseitiges Desinfektions- und Reinigungsmittel, das höchste Hygienestandards erfüllt und gleichzeitig die Langlebigkeit Ihrer medizinischen Instrumente unterstützt.   Sicherheitshinweise für Perfektan TB Kennzeichnung Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrensymbole Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise H314 - Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H410 - Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 - Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P301 + P330 + P331 - BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. P303 + P361 + P353 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. P305 + P351 + P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P501 - Inhalt/Behälter zugelassenem Entsorger oder kommunaler Sammelstelle zuführen.

EUR 83.60
1

Dr. Schumacher Descoton Extra | 5000 ml

Dr. Schumacher Descoton Extra | 5000 ml

Dr. Schumacher Descoton Extra: Effektive Desinfektion für Instrumente und Endoskope Formaldehydfreies Desinfektionsmittel mit breitem Wirkspektrum Dr. Schumacher Descoton Extra ist ein formaldehydfreies Desinfektionsmittel, das speziell für die manuelle Aufbereitung von medizinischen Instrumenten und Endoskopen entwickelt wurde. Es bietet ein breites antimikrobielles Spektrum und wirkt bakterizid (inklusive MRSA), tuberkulozid, fungizid und viruzid gemäß den Empfehlungen des Robert Koch-Instituts (RKI) und der Deutschen Vereinigung zur Bekämpfung der Viruskrankheiten (DVV). Hohe Materialverträglichkeit und geruchsarme Anwendung Dank des enthaltenen Korrosionsschutzes zeichnet sich Descoton Extra durch eine hohe Materialverträglichkeit aus und ist somit ideal für die Desinfektion von flexiblen und starren Endoskopen sowie medizinischen Instrumenten geeignet. Zudem ist das Präparat geruchsarm, was die Anwendung für das Personal angenehmer gestaltet. Effiziente Anwendung im Ultraschallbad Descoton Extra kann auch im Ultraschallbad eingesetzt werden, was die Reinigungsleistung zusätzlich verbessert und eine gründliche Desinfektion gewährleistet. Wirtschaftlich durch niedrige Anwendungskonzentrationen Aufgrund seiner niedrigen Anwendungskonzentrationen gemäß den Vorgaben der Verbund für Angewandte Hygiene (VAH) und der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie (DGHM) ist Descoton Extra besonders wirtschaftlich in der Anwendung. Mit Dr. Schumacher Descoton Extra entscheiden Sie sich für ein leistungsstarkes Desinfektionsmittel, das höchste Hygienestandards erfüllt und gleichzeitig die Langlebigkeit Ihrer medizinischen Instrumente unterstützt. Sicherheitshinweise für Descoton Extra Kennzeichnung Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrensymbole Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise (H-Sätze) H302 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H314 - Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H331 - Giftig bei Einatmen. H334 - Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen. H335 - Kann die Atemwege reizen. H341 - Kann vermutlich genetische Defekte verursachen. H350 - Kann Krebs erzeugen. H412 - Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. EUH071 - Wirkt ätzend auf die Atemwege. Sicherheitshinweise (P-Sätze) P201 - Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen. P202 - Vor Gebrauch alle Sicherheitshinweise lesen und verstehen. P260 - Dampf nicht einatmen. P280 - Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P301 + P330 + P331 - BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. P303 + P361 + P353 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. P304 + P340 - BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. P305 + P351 + P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 - Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. P405 - Unter Verschluss aufbewahren. P501 - Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.

EUR 65.45
1