44 Ergebnisse (0,21995 Sekunden)

Marke

Größe

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Descosept Spezial Wipes, Nachfüllpackung

Descosept Spezial Wipes, Nachfüllpackung

Descosept Spezial Wipes, Nachfüllpackung Universelle, komfortable und zeitsparende Anwendung im gewohnten Vliesttuchspender Grundlegende, schnelle Wirksamkeit Besonders geeignet zur Desinfektion von großen Flächen im Bereich der Routine DESCOSEPT SPEZIAL WIPES sind alkoholfreie, gebrauchsfertige Tücher zur schnellen Desinfektion und Reinigung von Medizinprodukten und medizinischem Inventar sowie Flächen aller Art im Bereich der Routine. DESCOSEPT SPEZIAL WIPES bieten bei der Desinfektion und Reinigung von großen Flächen eine universelle und zeitsparende Anwendung. Die Tücher lassen sich einzeln aus dem gewohnten Vliestuchspender mit wiederverschließbarem Deckel entnehmen. Jedem Nachfüllpack liegen die DESOTEX AUFBEREITUNGSTÜCHER bei, die eine manuelle, hygienische Aufbereitung vor Wiederbefüllung des Vliestuchspenders ermöglichen. Sicherheitshinweise Kennzeichnung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008) Gefahrenhinweise H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung Sicherheitshinweise P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P501 Inhalt/Behälter zugelassenem Entsorger oder kommunaler Sammelstelle zuführen.  Hinweis zu Biozidprodukten Biozid-Produkt Registrierungsnummer: N-49573 und N-49574 Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

EUR 26.54
1

Descosept Spezial Wipes, Spendereimer inkl. Füllung

Descosept Spezial Wipes, Spendereimer inkl. Füllung

Descosept Spezial Wipes, Spendereimer inkl. Füllung Universelle, komfortable und zeitsparende Anwendung im gewohnten Vliesttuchspender Grundlegende, schnelle Wirksamkeit Besonders geeignet zur Desinfektion von großen Flächen im Bereich der Routine DESCOSEPT SPEZIAL WIPES sind alkoholfreie, gebrauchsfertige Tücher zur schnellen Desinfektion und Reinigung von Medizinprodukten und medizinischem Inventar sowie Flächen aller Art im Bereich der Routine. DESCOSEPT SPEZIAL WIPES bieten bei der Desinfektion und Reinigung von großen Flächen eine universelle und zeitsparende Anwendung. Die Tücher lassen sich einzeln aus dem gewohnten Vliestuchspender mit wiederverschließbarem Deckel entnehmen. Jedem Nachfüllpack liegen die DESOTEX AUFBEREITUNGSTÜCHER bei, die eine manuelle, hygienische Aufbereitung vor Wiederbefüllung des Vliestuchspenders ermöglichen. Sicherheitshinweise Kennzeichnung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008) Gefahrenhinweise H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung Sicherheitshinweise P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P501 Inhalt/Behälter zugelassenem Entsorger oder kommunaler Sammelstelle zuführen.  Hinweis zu Biozidprodukten Biozid-Produkt Registrierungsnummer: N-49573 und N-49574 Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

EUR 29.79
1

meditrol D Dimer Test | VE: 5 Tests

Bomix plus, 2000ml

Bomix plus, 2000ml

Bomix plus, 2000ml Bode Bomix® plus in ein Aldehydfreies Instrumenten-Dekontaminationsmittel mit ausgezeichneten Reinigungseigenschaften Wirkstoffe in 100 g N,N-Didecyl-N-methyl-poly(oxyethyl)ammonium propionat 17,5 g. Wirkungsspektrum Bakterizid, levurozid, begrenzt viruzid (inkl. HBV, HIV, HCV), Rotaviren, Polyomaviren Sicherheitshinweise Kennzeichnung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008) Gefahrensymbole Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H410 Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Sicherheitshinweise Prävention: P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. Reaktion: P301 + P330 + P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. P303 + P361 + P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/ duschen. P305 + P351 + P338 + P310 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt anrufen. Entsorgung: P501 Inhalt/ Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. Flächendesinfektionsmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Medizinprodukt - Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Nur für den professionellen Gebrauch geeignet. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Datenblättern.

EUR 47.01
1

B.Braun Melsept SF Flächendesinfektion | 5000 ml Kanister

B.Braun Melsept SF Flächendesinfektion | 5000 ml Kanister

B.Braun Melsept SF Flächendesinfektion Aldehydhaltiges Konzentrat zur kombinierten Reinigung und Desinfektion von Fußböden/ Inventar. Wirkungsspektrum Bakterien (inkl. MRSA, TbB) Pilze viruzid (behüllte und unbehüllte Viren) Sicherheitshinweise Kennzeichnung Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrensymbole Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise H302 + H332 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Einatmen. H314 - Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H334 - Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen. H341 - Kann vermutlich genetische Defekte verursachen. H410 - Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise P201 - Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen. P260 - Dampf nicht einatmen. P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 - Augenschutz, Gesichtsschutz, Schutzhandschuhe, Schutzkleidung tragen. P284 - Atemschutz tragen. P303 + P361 + P353 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. P305 + P351 + P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 - Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM, Arzt anrufen. P501 - Inhalt und Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. Wichtige Hinweise für Biozidprodukte BAuA-Nummern N-15996, N-15999, N-16003 Wichtige Hinweise Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

EUR 42.72
1

Hartmann Bacillol AF 5000 ml gebrauchsfertiges Flächendesinfektionsmittel schnelle Einwirkungszeit

Hartmann Bacillol AF 5000 ml gebrauchsfertiges Flächendesinfektionsmittel schnelle Einwirkungszeit

Hartmann Bacillol AF Flächendesinfektion Alkoholisches Schnell-Desinfektionsmittel mit breiter Wirksamkeit und rückstandsfreier Auftrocknung. Awendung Bacillol® AF ist ein alkoholbasiertes, gebrauchsfertiges Desinfektionsmittel zur rückstandsfreien Desinfektion von alkoholbeständigen Oberflächen von nicht invasiven Medizinprodukten. In Bereichen, in denen eine schnelle Einwirk- und Abtrocknungszeit und eine rückstandsfreie Auftrocknung notwendig ist, sowie im Lebensmittelbereich und in sensiblen produktberührenden Bereichen. Wirkungsspektrum Bakterizid Levurozid Fungizid Tuberkulozid Mykobakterizid Begrenzt viruzid (inkl. HBV, HIV, HCV) Adeno-, Noro-, Polyoma- und Rotaviren Sicherheitshinweise Kennzeichnung Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrensymbole Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H318 - Verursacht schwere Augenschäden. H336 - Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Sicherheitshinweise P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P261 - Einatmen von Dampf vermeiden. P280 - Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338+P310 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P501 - Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. Wichtige Hinweise für Biozidprodukte BAuA-Nummern N-11854 und N-11855 Wichtige Hinweise Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

EUR 36.71
1

B.Braun SOFTASKIN Waschlotion parfümfrei für sensible Haut | 5000 ml

B.Braun SOFTASKIN Waschlotion parfümfrei für sensible Haut | 5000 ml

B. Braun Softaskin Waschlotion: Sanfte Reinigung für empfindliche Haut Milde, seifenfreie Formulierung Die B. Braun Softaskin Waschlotion ist eine milde, seifenfreie Reinigungslösung mit einem hautneutralen pH-Wert von 5,5. Sie eignet sich ideal für die tägliche Reinigung empfindlicher und strapazierter Haut. Frei von Mikroplastik, Parabenen und Farbstoffen Diese Waschlotion ist frei von Mikroplastik, Parabenen und Farbstoffen, was sie besonders hautfreundlich und umweltverträglich macht. Hochwertige, biologisch abbaubare Tenside Softaskin enthält hochwertige, biologisch abbaubare Tenside, die eine effektive und zugleich schonende Reinigung gewährleisten. Allergenarme Parfümierung Mit einer allergenarmen Parfümierung ist die Waschlotion auch für Personen mit empfindlicher Haut geeignet. Dermatologisch getestet Die Hautverträglichkeit von Softaskin wurde dermatologisch getestet, sodass sie bedenkenlos für die tägliche Anwendung genutzt werden kann. Mit der B. Braun Softaskin Waschlotion entscheiden Sie sich für eine sanfte und effektive Reinigungslösung, die sowohl Ihre Haut schont als auch umweltfreundlich ist. Sicherheitshinweise Kennzeichnung Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrensymbole Signalwort Achtung Gefahrenhinweise (H-Sätze) H319 - Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweise (P-Sätze) P280 - Augenschutz tragen. P305 + P351 + P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337 + P313 - Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen. P501 - Inhalt und Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.

EUR 22.49
1

Dr. Weigert neodisher endoMed Instrumentenreinigung | 1000 ml

Dr. Weigert neodisher endoMed Instrumentenreinigung | 1000 ml

Dr. Weigert neodisher endoMed Instrumentenreinigung Für die desinfizierende Vorreinigung von flexiblen Endoskopen und endoskopischem Zusatzinstrumentarium im Tauch- oder Ultraschallbad vor der maschinellen Aufbereitung. Sehr gute Reinigungswirkung, nicht proteinfixierend. Ausgezeichnete Materialverträglichkeit. Frei von Aldehyden und Alkylaminen. Kompatibel mit aldehyd- und peressigsäurehaltigen Desinfektionsmitteln. VAH[1]-gelistet und in der IHO[2]-Desinfektionsmittelliste eingetragen. Anwendungsbereich Desinfizierende Vorreinigung von flexiblen Endoskopen und endoskopischem Zusatzinstrumentarium im Tauch- bzw. Ultraschallbad. Leistungsspektrum Wirksam gegen Bakterien, Hefen und behüllte Viren (inkl. HBV, HCV und HIV) Desinfizierende Wirksamkeit nach europäischen Normen und VAH 1-Methoden geprüft und bestätigt Begrenzt viruzide Wirksamkeit zusätzlich nach RKI/DVV 2-Methoden geprüft und bestätigt Geeignet für Edelstahl, eloxiertes Aluminium, Buntmetalle (Kupfer und Messing), Kunststoffe (inkl. Silikon) VAH1 -gelistet In der IHO 3-Desinfektionsmittelliste eingetragen Sicherheitshinweise Kennzeichnung Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrensymbole Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise H314 - Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H410 - Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 - Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P303 + P361 + P353 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen]. P305 + P351 + P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 - Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.

EUR 28.29
1

Hartmann Bacillol 30 Sensitive Foam Flächendesinfektion | 5000 ml

Hartmann Bacillol 30 Sensitive Foam Flächendesinfektion | 5000 ml

Hartmann Bacillol 30 Sensitiv Foam Bacillol 30 Foam ist mit seiner speziellen Formulierung als Schaum optimal zur Schnelldesinfektion empfindlicher, alkoholempfindlicher Oberflächen, wie z.B. Patientenliegen aus Kunstleder, Monitore, Displays, Tastaturen und Bedienfelder von mobilen und stationären Geräten sowie für die schonende Desinfektion sensibler Medizinprodukte, geeignet. Bacillol 30 Sensitive Foam ist gebrauchsfertig und kann ohne Handschuhe benutzt werden, wenn Infektionsschutz und Arbeitssicherheitsprotokolle es erlauben. Bacillol 30 Sensitive Foam auf die zu desinfizierende Fläche aufbringen, so dass sie ausreichend benetzt wird. Produkt mit einem sauberen Einmaltuch verteilen. Auf vollständige Benetzung achten. Für die Desinfektion senkrechter Oberflächen, wie z.B. Monitore und Displays, sowie unebener Flächen wie Tastaturen und Bedienfelder. Nicht zur Desinfektion von invasiven Medizinprodukten. Auf vollständige Benetzung achten Zur einmaligen Verwendung Bei Produktwechsel ist eine Zwischenreinigung durchzuführen Nicht unverdünnt in die Gewässer gelangen lassen Wirkungsspektrum Bakterien Levurozid tuberkulozid Mykobakterizid begrenzt viruzid (inkl. HBV, HCV, HIV, Noro-, Adeno- und Rotavieren) begrenzt viruzid plus Sicherheitshinweise Kennzeichnung Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrensymbole Signalwort Achtung Gefahrenhinweise H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H319 - Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweise P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P305 + P351 + P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337 + P313 - Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P501 - Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. Wichtige Hinweise für Biozidprodukte BAuA-Nummern PT2: N-90339, PT4: N-90340 Wichtige Hinweise Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

EUR 44.27
1

B.Braun Softasept N gefärbt Hautdesinfektion | 5000 ml

B.Braun Softasept N gefärbt Hautdesinfektion | 5000 ml

B.Braun Softasept N ungefärbt Antiseptikum Wirkungsspektrum Bakterien (inklusive Mykobakterien) Pilze sowie behüllte Viren (Klassifizierung: „begrenzt viruzid“)*, Rotaviren Polioviren Sicherheitshinweise Kennzeichnung (Verordnung (EG) Nr. 1272/2008) Gefahrensymbole Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Sicherheitshinweise P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P260 Dampf nicht einatmen. P280 Augenschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P501 Inhalt und Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. Pflichttext gem. § 4 Heilmittelwerbegesetz Pharmazeutisches Unternehmen B. Braun Medical AG, Seesatz 17, CH-6204 Sempach, Schweiz Wirkstoffe Ethanol, Propan-2-ol Zusammensetzung 100 g Lösung enthalten: Wirkstoffe: Ethanol 50-75 g, Propan-2-ol 10-15 g Sonstige Bestandteile: Wasser, Glycerol, Natriumchlorid Anwendungsgebiete Zur antiseptischen Behandlung der Haut, insbesondere zur Desinfektion vor und nach chirurgischen Eingriffen und zur Katheterisierung. Gegenanzeigen Das Produkt sollte nicht auf Schleimhäuten angewendet werden und nicht in die Augen gelangen. Nebenwirkungen Gelegentlich: Hautreizung und Brennen. Sehr selten: Kontaktallergische Reaktionen wie Rötung oder Juckreiz. Warnhinweise Softasept N darf nicht in größeren Mengen verschluckt werden. Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser spülen. Nicht auf empfindliche Hautstellen anwenden. Zulassungsnummer Zulassungsnummer: 123456789 Bitte beachten Sollten Sie als Kunde nicht zum Fachkreis im Sinne des HWG gehören: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

EUR 41.06
1

Sterillium classic pure 5000 ml chirugische Händedesinfektion für Praxis und Zuhause

Sterillium classic pure 5000 ml chirugische Händedesinfektion für Praxis und Zuhause

Sterillium classic pure: Die farbstoff- und parfümfreie Variante für empfindliche Haut Unterschiede zu anderen Sterillium-Varianten Sterillium classic pure unterscheidet sich von anderen Sterillium-Produkten durch seine farbstoff- und parfümfreie Formulierung, was es besonders für Anwender mit empfindlicher Haut geeignet macht. Im Gegensatz zu Sterillium Virugard, das viruzid wirkt und somit auch gegen unbehüllte Viren effektiv ist, bietet Sterillium classic pure ein breites Wirkspektrum inklusive begrenzt viruzid PLUS, was bedeutet, dass es gegen behüllte Viren sowie Adeno-, Rota- und Noroviren wirksam ist. Breites Wirkspektrum für umfassenden Schutz Dieses Händedesinfektionsmittel ist wirksam gegen Bakterien, Pilze und behüllte Viren. Es erfüllt die Anforderungen des Wirkungsspektrums "begrenzt viruzid PLUS", was bedeutet, dass es zusätzlich gegen Adeno-, Rota- und Noroviren effektiv ist. Wirkungsspektrum begrenzt viruzid Rotaviren, Adenoviren, Poyomavieren bekterizid levurozid tuberkulozid mykobakterizid Hautfreundliche Formulierung Sterillium classic pure ist frei von Farb- und Parfümstoffen, wodurch es besonders für empfindliche Haut geeignet ist. Der bewährte Hautpflegekomplex erhöht bei regelmäßiger Anwendung die Hautfeuchtigkeit und erhält die natürliche Glätte der Haut. Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten Dieses Desinfektionsmittel eignet sich sowohl für die hygienische als auch für die chirurgische Händedesinfektion. Es kann in allen hygienerelevanten Bereichen im Gesundheitswesen und in der Industrie eingesetzt werden, insbesondere dort, wo Wert auf Farbstoff- und Parfümfreiheit gelegt wird. Bewährte Qualität von Hartmann Bode Als Teil der Sterillium-Produktreihe von Hartmann Bode steht Sterillium classic pure für hohe Qualität und Zuverlässigkeit in der Händehygiene. Es bietet eine hohe Sofortwirkung sowie eine zuverlässige Langzeitwirkung bis zu sechs Stunden. :contentReference[oaicite:4]{index=4} Mit Sterillium classic pure entscheiden Sie sich für ein Händedesinfektionsmittel, das effektiven Schutz vor Infektionen bietet und gleichzeitig die Gesundheit Ihrer Haut fördert.   Sicherheitshinweise Kennzeichnung (Verordnung (EG) Nr. 1272/2008) Gefahrensymbole Signalwort Achtung Gefahrenhinweise H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Sicherheitshinweise P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Prävention: P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P233 Behälter dicht verschlossen halten. Reaktion: P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen. P301 + P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. Entsorgung: P501 Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. Pflichttext gem. § 4 Heilmittelwerbegesetz Pharmazeutisches Unternehmen BODE Chemie GmbH, Melanchthonstraße 27, 22525 Hamburg Wirkstoffe Propan-2-ol, Propan-1-ol, Mecetroniumetilsulfat Zusammensetzung 100 g Lösung enthalten: Propan-2-ol 45,0 g, Propan-1-ol 30,0 g, Mecetroniumetilsulfat 0,2 g. Sonstige Bestandteile: Gereinigtes Wasser, Duftstoffe. Anwendungsgebiete Zur hygienischen Händedesinfektion, zur Hautdesinfektion vor Injektionen und Punktionen. Gegenanzeigen Nicht geeignet für Schleimhäute. Nicht bei offenen Wunden oder Augen anwenden. Überempfindlichkeit gegen Inhaltsstoffe. Nebenwirkungen Gelegentlich leichte Hautreizungen oder Trockenheit. Allergische Reaktionen sind selten. Warnhinweise Nicht bei Neu- und Frühgeborenen anwenden. Flammpunkt 23°C, entzündlich. Bei unsachgemäßer Verwendung kann Brand- und Explosionsgefahr bestehen. Sofortige Maßnahmen bei Verschütten: Verdünnen mit Wasser, Raum lüften, Zündquellen entfernen. Zulassungsnummer BfArM Zul.-Nr. 603.00.100 Bitte beachten Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

EUR 41.89
1

Roche Accu-Chek Safe-T-Pro Plus Einmalstechhilfen – Maximale Sicherheit und Komfort bei der Blutentnahme

Roche Accu-Chek Safe-T-Pro Plus Einmalstechhilfen – Maximale Sicherheit und Komfort bei der Blutentnahme

Roche Accu-Chek Safe-T-Pro Plus Einmalstechhilfen, steril, VPE: 200 Stk. Präzise und hygienische Blutentnahme für medizinische Fachkräfte und Patienten Die **Roche Accu-Chek Safe-T-Pro Plus Einmalstechhilfen** sind speziell für eine **hygienische, sichere und individuell anpassbare Blutentnahme** entwickelt. Sie verfügen über **drei einstellbare Einstichtiefen**, um eine optimale Blutmenge je nach Hauttyp und Anwendungszweck zu gewährleisten. Das integrierte **Sicherheitssystem** sorgt dafür, dass sich die Nadel nach Gebrauch automatisch zurückzieht, um **Verletzungen und Infektionsrisiken** zu minimieren. Diese Stechhilfen eignen sich ideal für den **professionellen Einsatz in Arztpraxen, Laboren und Kliniken sowie für Diabetiker**. Vorteile der Roche Accu-Chek Safe-T-Pro Plus Einmalstechhilfen Individuell anpassbar – Drei einstellbare Einstichtiefen für unterschiedliche Hauttypen Höchste Sicherheit – Automatischer Nadelrückzug verhindert Stichverletzungen Sanfte Blutentnahme – Minimale Hautbelastung für ein komfortables Erlebnis Hygienische Einwegverwendung – Verhindert Kreuzkontaminationen Perfekt für den professionellen Einsatz – Ideal für Arztpraxen, Krankenhäuser und Labore Anwendung und Funktionsweise Individuelle Einstichtiefe wählen Die Safe-T-Pro Plus Einmalstechhilfe bietet drei einstellbare Tiefenstufen, die an die Bedürfnisse des Patienten angepasst werden können. Blutentnahme Durch sanften Druck auf den Auslösemechanismus wird die Nadel aktiviert, wodurch eine präzise Blutentnahme erfolgt. Automatische Sicherung Nach der Nutzung zieht sich die Nadel automatisch zurück, um **Verletzungen und Infektionsrisiken** zu vermeiden. Für wen eignen sich die Roche Accu-Chek Safe-T-Pro Plus Einmalstechhilfen? Diabetiker – Komfortable und hygienische Blutzuckermessung Arztpraxen und Labore – Präzise Blutentnahme für diagnostische Tests Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen – Sichere Nutzung für medizinisches Fachpersonal Technische Details Packungsgröße Einmalstechhilfen in hygienischer Einzelverpackung Art.-Nr. 01754184 001 EAN 4015630006038 HAN BOE 03603539150 PZN 01754184 Kategorie Blutlanzetten Hersteller Roche FAQ – Häufige Fragen zur Anwendung Was unterscheidet Safe-T-Pro Plus von anderen Einmalstechhilfen? Die **Safe-T-Pro Plus** verfügt über **drei einstellbare Einstichtiefen**, die je nach Hauttyp und Blutentnahmebedarf individuell angepasst werden können. Ist die Anwendung schmerzarm? Ja, die sanfte Einstichtechnologie minimiert das Schmerzempfinden und sorgt für eine angenehme Blutentnahme. Kann die Stechhilfe mehrfach verwendet werden? Nein, jede Stechhilfe ist für den **Einmalgebrauch** bestimmt und sollte nach der Nutzung entsorgt werden.

EUR 21.49
1

Sterillium Tissue Hände Desinfektionstücher für unterwegs

Sterillium Tissue Hände Desinfektionstücher für unterwegs

Sterillium Tissue Pack: 10 Stück Sterillium Tissue ist universell und überall einsetzbar. Es schützt beim Kontakt mit Infektionsträgern und gibt Sicherheit am Arbeitsplatz, unterwegs und in sonstigen hygienerelevanten Situationen. Das praktische Tuch findet Anwendung zur hygienischen Händedesinfektion sowie zur Desinfektion der Haut vor Injektionen und Punktionen auf talgdrüsenarmer Haut (z.B. Blutentnahmen und Impfungen). Hautschonend durch rückfettende Substanzen und Hautschutzkomponenten Wirkungsspektrum begrenzt viruzid Rotaviren, Adenoviren bekterizid levurozid tuberkulozid mykobakterizid Sicherheitshinweise Kennzeichnung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008) Gefahrensymbole Signalwort Achtung Gefahrenhinweise H226 Flüssigkeiten und Dampf entzündbar, H319 Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweise P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Prävention: P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Reaktion: P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einho- len/ ärztliche Hilfe hinzuziehen.  Pflichttext gem. § 4 Heilmittelwerbegesetz Pharmazeutisches Unternehmen BODE Chemie GmbH, Melanchthonstraße 27 22525 Hamburg Wirkstoffe 2-Propanol (Ph. Eur.), 1-Propanol (Ph. Eur.), Mecetroniumetilsulfat Zusammensetzung 1 Feuchttuch aus Vlies enthält: Wirkstoffe: Propan-2-ol 1.341 mg, Propan-1-ol 894 mg, Mecetroniumetilsulfat 5,96 mg. Sonstige Bestandteile: Tetradecan- 1-ol, Glycerol 85 %, Duftstoffe, Gereinigtes Wasser Anwendungsgebiete Zur hygienischen Händedesinfektion, zur Hautdesinfektion vor Injektionen und Punktionen auf talgdrüsenarmer Haut Gegenanzeigen Sterillium Tissue darf nicht angewendet werden, wenn eine Überempfindlichkeit (Allergie) gegen 2-Propanol (Ph. Eur.), 1-Propa- nol (Ph. Eur.), Mecetroniumetilsulfat oder einen der sonstigen Bestandteile besteht, in der unmittelbaren Nähe der Augen oder offener Wunden, bei Früh- und Neugeborenen, zur Desinfektion von Schleimhäuten. Nebenwirkungen Gelegentlich kann eine leichte Trockenheit oder Reizung der Haut auftreten. In solchen Fällen wird empfohlen, die allgemeine Hautpflege zu intensivieren. Allergische Reaktionen sind selten. Warnhinweise Anwendung bei Säuglingen und Kleinkindern erst nach ärztlicher Rücksprache. Berührung mit den Augen vermeiden. Bei Berührung mit den Augen sofort bei geöffnetem Lidspalt mehrere Minuten mit fließendem Wasser spülen. Elektrische Geräte erst verwenden, wenn das Mittel getrocknet ist. Von offenen Flammen fernhalten. Nicht in der Nähe von Zündquellen verwenden. Flammpunkt 23,5 °C, entzündlich. Im Brandfall mit Wasser, Feuerlöscher, Schaum oder CO2 löschen. Bitte beachten Sollten Sie als Kunde nicht zum Fachkreis im Sinne des HWG gehören: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

EUR 32.12
1

B.Braun Softasept N ungefärbt Hautdesinfektion | 5000 ml

B.Braun Softasept N ungefärbt Hautdesinfektion | 5000 ml

B.Braun Softasept N ungefärbt Antiseptikum Gebrauchsfertiges, alkoholisches Hautdesinfektionsmittel Kurze Einwirkzeit (ab 15 Sekunden) Ohne mikrobizide Zusatzwirkstoffe Wirkt gegen Bakterien (inkl. MRSA, TbB) und Pilze; begrenzt viruzid (inkl. HBV, HCV, HIV) und wirksam gegen Rota- und Polioviren Trocknet schnell Als farblose und gefärbte Variante erhältlich Hinweise DGHM-/VAH-gelistet Als Sprechstundenbedarf abrechenbar1 1 spezielle Regelungen einzelner Sprechstundenbedarfsvereinbarungen sind zu berücksichtigen Wirkungsspektrum Bakterien ( inkl. MRSA, TbB) Pilze begrenzt viruzid (inkl. HBV, HCV, HIV, Polio-, Rotavieren) Sicherheitshinweise Kennzeichnung (Verordnung (EG) Nr. 1272/2008) Gefahrensymbole Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Sicherheitshinweise P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P260 Dampf nicht einatmen. P280 Augenschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P501 Inhalt und Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. Pflichttext gem. § 4 Heilmittelwerbegesetz Pharmazeutisches Unternehmen B. Braun Medical AG, Seesatz 17, CH-6204 Sempach, Schweiz Wirkstoffe Ethanol, Propan-2-ol Zusammensetzung 100 g Lösung enthalten: Wirkstoffe: Ethanol 50-75 g, Propan-2-ol 10-15 g Sonstige Bestandteile: Wasser, Glycerol, Natriumchlorid Anwendungsgebiete Zur antiseptischen Behandlung der Haut, insbesondere zur Desinfektion vor und nach chirurgischen Eingriffen und zur Katheterisierung. Gegenanzeigen Das Produkt sollte nicht auf Schleimhäuten angewendet werden und nicht in die Augen gelangen. Nebenwirkungen Gelegentlich: Hautreizung und Brennen. Sehr selten: Kontaktallergische Reaktionen wie Rötung oder Juckreiz. Warnhinweise Softasept N darf nicht in größeren Mengen verschluckt werden. Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser spülen. Nicht auf empfindliche Hautstellen anwenden. Zulassungsnummer Zulassungsnummer: 123456789 Bitte beachten Sollten Sie als Kunde nicht zum Fachkreis im Sinne des HWG gehören: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

EUR 45.10
1

Dr. Schumacher Descoderm Haut- & Händedesinfektion | 5000 ml Kanister

Dr. Schumacher Descoderm Haut- & Händedesinfektion | 5000 ml Kanister

Dr. Schumacher Descoderm Hautdesinfektion Alkoholisches, parfümfreies Desinfektionsmittel zum Einreiben in die Hände und Haut. Ohne kumulierende Langzeitwirkstoffe oder sonstige Zusatzstoffe, daher sehr hautverträglich. Dermatologisch empfohlen für die Hände- und Hautdesinfektion bei haut- bzw. allergieempfindlichen Personen. Wirkungsspektrum begrenzt viruzid bekterizid levurozid tuberkulozid Anwendungsgebiete Zur Desinfektion vor einfachen Injektionen und Punktionen peripherer Gefäße & Gelenken Zur präoperativen Hautdesinfektion Zur hygienischen und chirurgischen Händedesinfektion Zur Bereitung von Kühlumschlägen Sicherheitshinweise Kennzeichnung (Verordnung (EG) Nr. 1272/2008) Gefahrensymbole Signalwort Achtung Gefahrenhinweise H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Sicherheitshinweise P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P233 Behälter dicht verschlossen halten. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P501 Inhalt und Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. Pflichttext gem. § 4 Heilmittelwerbegesetz Pharmazeutisches Unternehmen Dr. Schumacher GmbH, Am Roggenfeld 3, 34323 Malsfeld, Deutschland Wirkstoffe Propan-2-ol (Isopropanol) Zusammensetzung 100 g Lösung enthalten: Propan-2-ol 60-65 g Sonstige Bestandteile: Wasser, Glycerol Anwendungsgebiete Zur antiseptischen Behandlung der Haut und Hände, insbesondere vor und nach chirurgischen Eingriffen. Gegenanzeigen Nicht auf Schleimhäuten anwenden und nicht in die Augen gelangen lassen. Nebenwirkungen Gelegentlich: Hautreizungen und Brennen. Sehr selten: Kontaktallergische Reaktionen wie Rötung oder Juckreiz. Warnhinweise Softasept N darf nicht in größeren Mengen verschluckt werden. Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser spülen. Bitte beachten Sollten Sie als Kunde nicht zum Fachkreis im Sinne des HWG gehören: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

EUR 39.87
1

HighTop Combo 4in1 Antigen Profi-Schnelltest Covid-19, RSV, Influenza A/B | 20 Tests für Fachpersonal

HighTop Combo 4in1 Antigen Profi-Schnelltest Covid-19, RSV, Influenza A/B | 20 Tests für Fachpersonal

HighTop Influenza A/B, RSV, Covid-19 Profi Schnelltest Inhalt des Combo Profi Tests von Hightop: 20 Testkassetten 20 Extraktionsröhrchen mit integriertem Puffer und Spitze 20 sterile Einwegtupfer Gebrauchsanweisung Idealer Begleiter in der Erkältungszeit Krank, aber unklar womit man sich infiziert hat? Wer auf Nummer sicher gehen möchte, kann dies nun mit dem HighTop 4in1 Profi-Schnelltest tun. Er erkennt Infektionen mit Covid, Influenza A/B und dem RS-Virus. Insbesondere diese Viren sind in der Erkältungszeit verstärkt im Umlauf. Der Combo Test erleichtert die Diagnose, wodurch entsprechende Behandlungsmaßnahmen schneller eingeleitet werden können. Hochwertiger Kombitest Mit einer Spezifität von über 93 % und einer Sensitivität von über 97 % weist dieser Test RSV, Influenza A und B und Corona nach. Da es sich um einen Test zur professionellen Anwendung handelt, sind zur Nutzung medizinische Fachkenntnisse erforderlich sind. Dank hoher Präzision und einfacher Durchführbarkeit eignet er sich optimal für den professionellen Gebrauch, etwa in Arztpraxen. Der 4in1 Combi Test trägt damit zu einem umfangreichen Schutz vor gleich mehreren Virus-Arten bei. Auch das Infektionsrisiko lässt sich so verringern. Zwei Möglichkeiten der Probeentnahme Nicht nur die Diagnose des Krankheitserregers, auch die Durchführung des Tests ist schnell möglich. Dank vorgefüllter Pufferlösung werden Arbeitsschritte und Zeit gespart. Der Abstrich erfolgt entweder mittels Nasenrachen- und Mundrachen-Abstrichen (Naso- & Oropharyngeal). Das Ergebnis erhält man schon nach 15 Minuten. Dabei lässt es sich ganz einfach in den drei separaten Ergebnisfeldern ablesen. Hinweis: Die Abgabe dieser Tests erfolgt ausschließlich an Ärzte, medizinische Einrichtungen sowie Bildungseinrichtungen, Behörden und Firmen, kritische Infrastruktur und weitere Institutionen mit medizinisch geschultem Personal gemäß Medizinprodukte-Abgabeverordnung. Dieser Corona-Test ist kein Selbsttest und nicht zur Eigenanwendung für Laien gemäß §11 Absatz 1 Medizinproduktegesetz (MPG) zugelassen. Für nicht zu diesem Personenkreis gehörende Personen, bieten wir Laien-/Selbsttests an. ACHTUNG: Bitte beachten Sie, dass das von Ihnen gewählte Produkt einer Einschränkung des Rückgaberechts nach § 312g Abs. 2 Nr. 3 BGB unterliegt. Da es sich bei dem Produkt um ein Medizinprodukt handelt, ist eine Rücknahme aus hygienischen Gründen leider ausgeschlossen.

EUR 35.46
1

Schülke Primasept 5000ml Kanister

Schülke Primasept 5000ml Kanister

schülke primasept wash: Antimikrobielle Waschlotion für hygienische Händewaschung Antimikrobielle, seifenfreie Formulierung schülke primasept wash ist eine antimikrobielle, seifenfreie Waschlotion mit 4 % Chlorhexidin. Sie bietet eine hervorragende Reinigungskraft und ist wirksam gegen Bakterien, einschließlich Salmonellen und Listerien, Hefen sowie behüllte Viren wie HBV, HIV, HCV und Vaccinia. Pflegende Inhaltsstoffe Angereichert mit Panthenol und Allantoin, unterstützt primasept wash die Hautregeneration, lindert Hautreizungen und hält die Haut geschmeidig und elastisch. Hautfreundliche Eigenschaften Die Waschlotion ist frei von Parfüm- und Farbstoffen und wurde dermatologisch geprüft, was sie besonders hautverträglich macht. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten primasept wash eignet sich ideal für die hygienische Händewaschung in Lebensmittelbe- und verarbeitenden Betrieben, Groß- und Krankenhausküchen, Industriebetrieben, Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. Anwendungshinweise Für die hygienische Händewaschung gemäß EN 1499: 5 ml primasept wash auf die angefeuchteten Hände auftragen und 30 Sekunden gleichmäßig verreiben. Anschließend gründlich abspülen und mit einem Einmalhandtuch abtrocknen. hygienische Händewaschung (EN 1499): 5 ml primasept® wash auf die angefeuchteten Hände auftragen und während 30 Sekunden gleichmäßig verreiben. Anschließend gründlich abspülen und mit einem Einmalhandtuch abtrocknen. Wirksam gegen behüllte Viren (begrenzt viruzid nach 14476) in 60 Sekunden. Achtung: Produkte für die hygienische Händewaschung ersetzen nicht die alkoholischen Präparate zur Händedesinfektion. Mit schülke primasept wash entscheiden Sie sich für eine effektive und hautpflegende Lösung zur hygienischen Händewaschung, die höchsten Anforderungen in professionellen Bereichen gerecht wird. schülke Primasept Vorteile wirksam gegen Bakterien (inkl. Salmonellen und Listerien), Hefen und behüllte Viren (inkl. HBV, HIV, HCV, Vaccinia) milde, seifenfreie Waschlotion mit 4 % Chlorhexidin hervorragende Reinigungskraft enthält hautpflegende und rückfettende Substanzen farbstoff- und parfümfrei dermatologisch geprüft Anwendungsgebiete hygienische Händewaschung zum Einsatz in Lebensmittelbe- und verarbeitenden Betrieben, Groß-/Krankenhausküchen, Industriebetrieben, Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen Zusammensetzung 100 g Lösung enthalten an wirksamen Bestandteilen: 15,0 g Propan-2-ol, 4,0 g Chlorhexidindigluconat Kennzeichnung gemäß VO (EG) Nr. 648/2004: 5 - 15 % amphotere Tenside

EUR 47.47
1

schülke kodan Tinktur forte gefärbt Hautdesinfektion Antiseptikum, 1000 ml

schülke kodan Tinktur forte gefärbt Hautdesinfektion Antiseptikum, 1000 ml

Kodan Tinktur forte gefärbt Antisepetikum Das alkoholische Hautdesinfektionsmittel Kodan® Tinktur Forte ist ideal geeignet um die Haut vor einer Injektion oder Punktion zu reinigen. Die gefärbte Variante des Kodan® Tinktur Forte Hautdesinfektionsmittels bietet kurze Einwirkzeiten bei einer schnellen Trockung. Wirkungsspektrum Bakterien (inkl. MRSA) Pilze begrenzt viruzid (inkl. HBV, HCV, HIV, HSV, Adeno-, Rotavieren) Sicherheitshinweise Kennzeichnung (Verordnung (EG) Nr. 1272/2008) Gefahrensymbole Signalwort Achtung Gefahrenhinweise H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Sicherheitshinweise P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P261 Einatmen von Dampf vermeiden. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen. P301 + P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. Entsorgung: P501 Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. Pflichttext gem. § 4 Heilmittelwerbegesetz Pharmazeutisches Unternehmen Schülke & Mayr GmbH, Robert-Koch-Str. 2, 22851 Norderstedt, Deutschland Wirkstoffe 2-Propanol, Propan-1-ol, 2-Phenylphenol Zusammensetzung 100 g Lösung enthalten: 2-Propanol 30-50 g Propan-1-ol 10-20 g 2-Phenylphenol (ISO) 0,1-0,25 g Sonstige Bestandteile: Wasser, Glycerol 85%, Natriumchlorid Anwendungsgebiete Zur antiseptischen Behandlung von Haut und Schleimhäuten vor diagnostischen und operativen Maßnahmen, insbesondere im Mundbereich und im Ano-Genitalbereich, sowie vor Katheterisierung der Harnblase. Gegenanzeigen Kodan® Tinktur forte darf nicht zu Spülungen in der Bauchhöhle oder der Harnblase angewendet werden. Überempfindlichkeit gegenüber den Inhaltsstoffen. Nebenwirkungen Selten: Brennen, Rötung, Juckreiz und Wärmegefühl. Sehr selten: Kontaktallergische Reaktionen. Nach Spülung tiefer Wunden wurde über persistierende Ödeme und Erytheme berichtet. Warnhinweise Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser spülen. Nicht in größeren Mengen verschlucken oder in den Blutkreislauf gelangen lassen. Die Anwendung des Produkts im Auge ist zu vermeiden. Bitte beachten Sollten Sie als Kunde nicht zum Fachkreis im Sinne des HWG gehören: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

EUR 20.38
1

Dr. Schumacher Descosept Spezial | 5000 ml

Dr. Schumacher Descosept Spezial | 5000 ml

Dr. Schumacher Descosept Spezial Flächendesinfektion: Effektive Reinigung für empfindliche Oberflächen Alkoholfreies, gebrauchsfertiges Schnelldesinfektionsmittel Dr. Schumacher Descosept Spezial ist ein gebrauchsfertiges, alkoholfreies Desinfektionsmittel, das speziell für die schnelle und effektive Reinigung von medizinischem Inventar, Medizinprodukten und verschiedenen Flächen entwickelt wurde. Seine alkoholfreie Formulierung macht es besonders geeignet für empfindliche Materialien. Breites Wirkspektrum für umfassenden Schutz Das Desinfektionsmittel bietet ein breites antimikrobielles Spektrum, einschließlich bakterizider, levurozider und begrenzt viruzider Wirkung. Es ist wirksam gegen behüllte Viren wie HBV, HCV, HIV sowie Corona- und Influenzaviren, was es ideal für den Einsatz in Bereichen mit hohen Hygienestandards macht. Hoher Reinigungseffekt mit kurzer Einwirkzeit Descosept Spezial zeichnet sich durch seine schnelle Wirkung und hohe Reinigungseffizienz aus. Mit kurzen Einwirkzeiten ermöglicht es eine zügige Desinfektion, sodass behandelte Flächen schnell wieder genutzt werden können. Dies ist besonders in Bereichen mit hohem Patientenaufkommen von Vorteil. Schonend für empfindliche Materialien Dank seiner alkoholfreien Formulierung ist Descosept Spezial besonders geeignet für alkoholempfindliche Flächen, einschließlich Acrylglas. Es enthält keine Aldehyde und Phenole und ist geruchsneutral, was die Anwendung in sensiblen Bereichen erleichtert und die Materialverträglichkeit erhöht. Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten Dieses Desinfektionsmittel kann zur Reinigung und Desinfektion von nicht-invasiven Medizinprodukten, medizinischem Inventar und allgemeinen Flächen verwendet werden. Es eignet sich sowohl für die Wischdesinfektion als auch für die Schaum-Sprühapplikation, was eine flexible Anwendung je nach Bedarf ermöglicht. Dr. Schumacher Descosept Spezial bietet eine zuverlässige Lösung für die Desinfektion empfindlicher Oberflächen in medizinischen Einrichtungen. Seine effektive Reinigungsleistung, kombiniert mit hoher Materialverträglichkeit, macht es zu einem unverzichtbaren Bestandteil eines umfassenden Hygienekonzepts. Sicherheitshinweise Kennzeichnung Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrenhinweise H412 - Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P305 + P351 + P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P501 - Inhalt/Behälter zugelassenem Entsorger oder kommunaler Sammelstelle zuführen. Wichtige Hinweise für Biozidprodukte BAuA-Nummern N-48681, N-48682 Wichtige Hinweise Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

EUR 40.46
1

gigasept instru AF Instrumentendesinfektion | 2000 ml

gigasept instru AF Instrumentendesinfektion | 2000 ml

schülke gigasept instru AF: Effiziente Desinfektion und Reinigung für medizinische Instrumente Aldehydfreies Desinfektions- und Reinigungsmittel für chirurgische Instrumente schülke gigasept instru AF ist ein aldehydfreies Desinfektions- und Reinigungsmittel, das speziell für die manuelle Aufbereitung von chirurgischen Instrumenten entwickelt wurde. Es eignet sich für thermostabiles und thermolabiles Instrumentarium aller Art, mit Ausnahme flexibler Endoskope. :contentReference[oaicite:0]{index=0} Breites mikrobiologisches Wirkspektrum Dieses Präparat bietet ein umfassendes antimikrobielles Spektrum und wirkt bakterizid, levurozid, mykobakterizid und begrenzt viruzid (inklusive HIV, HBV, HCV). Es erfüllt die aktuellen Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie (DGHM) sowie die europäischen Normen. Hervorragende Reinigungsleistung, insbesondere im Ultraschallbad Angenehmer, frischer Geruch für eine komfortable Anwendung Neben seiner hohen Wirksamkeit überzeugt gigasept instru AF durch einen angenehmen, frischen Geruch, der die Anwendung für das Personal angenehmer gestaltet und die Akzeptanz im Arbeitsalltag erhöht. Wirtschaftlichkeit durch lange Standzeiten Die Gebrauchslösung von gigasept instru AF hat eine Standzeit von bis zu 7 Tagen, sofern sie ausschließlich zur Desinfektion vorher gereinigter Instrumente verwendet wird. Dies reduziert den Aufwand für häufige Lösungswechsel und trägt zur Kosteneffizienz bei. Mit schülke gigasept instru AF entscheiden Sie sich für ein leistungsstarkes und vielseitiges Desinfektions- und Reinigungsmittel, das höchste Hygienestandards erfüllt und gleichzeitig die Integrität Ihrer medizinischen Instrumente bewahrt. Sicherheitshinweise Kennzeichnung Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrensymbole Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise H302 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H314 - Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H373 - Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition. H400 - Sehr giftig für Wasserorganismen. H411 - Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise P260 - Dampf nicht einatmen. P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 - Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. P301 + P310 + P330 - BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt anrufen. Mund ausspülen. P303 + P361 + P353 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. P305 + P351 + P338 + P310 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt anrufen. P501 - Inhalt/ Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.

EUR 47.48
1

Dr. Schumacher Perfektan TB | 2000 ml

Dr. Schumacher Perfektan TB | 2000 ml

Dr. Schumacher Perfektan TB: Effiziente Desinfektion und Reinigung für medizinische Instrumente Aldehydfreies, materialschonendes Desinfektions- und Reinigungsmittel Dr. Schumacher Perfektan TB ist ein aldehydfreies Desinfektions- und Reinigungsmittel, das speziell für die tägliche manuelle Aufbereitung von medizinischen Instrumenten entwickelt wurde. Seine materialschonende Formulierung gewährleistet eine effektive Desinfektion ohne Beschädigung empfindlicher Instrumente. Breites antimikrobielles Wirkspektrum Perfektan TB bietet ein umfassendes antimikrobielles Spektrum und wirkt bakterizid (einschließlich MRSA), tuberkulozid, fungizid sowie begrenzt viruzid, einschließlich Wirksamkeit gegen behüllte Viren wie HBV, HIV und HCV. Dies stellt einen hohen Schutz vor verschiedenen Krankheitserregern sicher. Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten Dieses Desinfektionsmittel ist sowohl für die manuelle Reinigung als auch für den Einsatz im Ultraschallbad geeignet. Es kann für chirurgische Instrumente aller Art verwendet werden, einschließlich solcher aus der minimal-invasiven Chirurgie, starren Endoskopen, Anästhesiematerial, OP-Schuhen und Schläuchen. Nicht geeignet ist es für die Aufbereitung von Larynxmasken. Angenehmer Geruch für komfortable Anwendung Dank seiner aldehydfreien Formulierung zeichnet sich Perfektan TB durch einen angenehmen Geruch aus, was die Anwendung für das Personal angenehmer gestaltet und die Akzeptanz im Arbeitsalltag erhöht. Wirtschaftlich durch niedrige Anwendungskonzentrationen Aufgrund seiner effektiven Formulierung sind nur niedrige Anwendungskonzentrationen erforderlich, was Perfektan TB zu einer wirtschaftlichen Lösung für die tägliche Instrumentenaufbereitung macht. Mit Dr. Schumacher Perfektan TB entscheiden Sie sich für ein leistungsstarkes und vielseitiges Desinfektions- und Reinigungsmittel, das höchste Hygienestandards erfüllt und gleichzeitig die Langlebigkeit Ihrer medizinischen Instrumente unterstützt.   Sicherheitshinweise für Perfektan TB Kennzeichnung Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrensymbole Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise H314 - Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H410 - Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 - Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P301 + P330 + P331 - BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. P303 + P361 + P353 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. P305 + P351 + P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P501 - Inhalt/Behälter zugelassenem Entsorger oder kommunaler Sammelstelle zuführen.

EUR 23.74
1

Hartmann Cutasept F farblos Hautdesinfektion Antiseptikum 5000 ml

Hartmann Cutasept F farblos Hautdesinfektion Antiseptikum 5000 ml

Cutasept F farblos Hautantiseptikum Cutasept F von Hartmann Bode ist ein Hautantiseptika auf Alkoholbasis, das über einen schnellen Wirkungseintritt und ein breites Wirkungsspektrum verfügt. Die ausgezeichnete Langzeitwirkung des Präparats bietet einen optimalen Patientenschutz bei allen invasiven Eingriffen. Anwendung vor Injektionen, Punktionen und operativen Eingriffen in Krankenhaus, Arztpraxis, stationärer und ambulanter Altenpflege und zur Heimdialyse für Diabetiker im Rahmen der Blutzuckermessung und Insulingabe Wirkungsspektrum bakterizid (inkl. MRSA) tuberkulozid fungizid begrenzt viruzid (inkl. HBV, HCV, HIV) Sicherheitshinweise Kennzeichnung (Verordnung (EG) Nr. 1272/2008) Gefahrensymbole Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Sicherheitshinweise P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen. P301 + P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P501 Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. Pflichttext gem. § 4 Heilmittelwerbegesetz Pharmazeutisches Unternehmen BODE Chemie GmbH, Melanchthonstraße 27, 22525 Hamburg, Deutschland Wirkstoffe Propan-2-ol, alkyl (c12-16) dimethylbenzyl ammonium chloride Zusammensetzung 100 g Lösung enthalten: Propan-2-ol 50-70 g alkyl (c12-16) dimethylbenzyl ammonium chloride (adbac/bkc (c12-16)) 0,025-0,1 g Anwendungsgebiete Zur antiseptischen Behandlung von Haut und Schleimhäuten vor diagnostischen und operativen Maßnahmen, insbesondere im Mundbereich, im Ano-Genitalbereich sowie vor Katheterisierung der Harnblase. Gegenanzeigen Cutasept F sollte nicht zu Spülungen in der Bauchhöhle oder der Harnblase angewendet werden. Überempfindlichkeit gegenüber den Inhaltsstoffen. Nebenwirkungen Selten: Brennen, Rötung, Juckreiz und Wärmegefühl. Sehr selten: Kontaktallergische Reaktionen. Nach Spülung tiefer Wunden wurde über persistierende Ödeme und Erytheme berichtet. Warnhinweise Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser spülen. Nicht in größeren Mengen verschlucken oder in den Blutkreislauf gelangen lassen. Die Anwendung des Produkts im Auge ist zu vermeiden. Bitte beachten Sollten Sie als Kunde nicht zum Fachkreis im Sinne des HWG gehören: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

EUR 42.13
1

Hartmann Korsolex Endo Cleaner Intrumentendesinfektion | 5000 ml

Hartmann Korsolex Endo Cleaner Intrumentendesinfektion | 5000 ml

Hartmann Korsolex® Endo-Cleaner Instrumentendesinfektion: Effektive Reinigung für Endoskope Hervorragendes Lösevermögen bei Fett, Schmutz, Blut und Biofilm Der Hartmann Bode Korsolex® Endo-Cleaner ist ein leistungsstarkes Reinigungskonzentrat, das speziell für die chemo-thermische Aufbereitung von flexiblen und starren Endoskopen entwickelt wurde. Seine Formulierung ermöglicht ein exzellentes Lösevermögen bei hartnäckigen Verschmutzungen wie Fett, Schmutz, Blut und Biofilm, was zu einer gründlichen und effektiven Reinigung der medizinischen Instrumente führt. Hohe Materialverträglichkeit für Maschinen und Endoskope Ein entscheidender Vorteil des Korsolex® Endo-Cleaners ist seine hohe Materialverträglichkeit. Dies gewährleistet, dass sowohl die Reinigungsmaschinen als auch die empfindlichen Endoskope während des Reinigungsprozesses nicht beschädigt werden. Die pH-neutrale und phosphatfreie Formulierung trägt dazu bei, die Langlebigkeit und Funktionalität der medizinischen Geräte zu erhalten. Schaumarme, phosphatfreie Formulierung Kompatibilität mit Korsolex® Endo-Disinfectant Für eine umfassende Instrumentenaufbereitung kann der Korsolex® Endo-Cleaner in Kombination mit dem Korsolex® Endo-Disinfectant verwendet werden. Diese Kombination stellt sicher, dass die Instrumente nicht nur gründlich gereinigt, sondern auch effektiv desinfiziert werden, was zu höchsten Hygienestandards in medizinischen Einrichtungen beiträgt. Geeignet für die chemo-thermische Aufbereitung von flexiblen und starren Endoskopen Der Korsolex® Endo-Cleaner ist vielseitig einsetzbar und eignet sich sowohl für die maschinelle als auch für die manuelle Reinigung von flexiblen und starren Endoskopen. Seine effektive Reinigungsleistung und hohe Materialverträglichkeit machen ihn zu einer idealen Wahl für Krankenhäuser, Kliniken und andere medizinische Einrichtungen, die auf eine zuverlässige und gründliche Instrumentenreinigung angewiesen sind. Mit dem Hartmann Bode Korsolex® Endo-Cleaner steht ein zuverlässiges und effektives Reinigungsmittel zur Verfügung, das höchste Hygienestandards erfüllt und gleichzeitig die Materialien schont. Seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und die Kompatibilität mit anderen Produkten der Korsolex®-Reihe machen ihn zu einer wertvollen Ergänzung in der medizinischen Instrumentenaufbereitung.   Sicherheitshinweise Kennzeichnung Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrensymbole Signalwort Achtung Gefahrenhinweise H315 - Verursacht Hautreizungen. H319 - Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweise P280 - Schutzhandschuhe/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P302 + P352 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P332 + P313 - Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P337 + P313 - Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P501 - Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. Sicherheitshinweise

EUR 35.46
1