schülke gigasept FF (neu) | 5000 ml Kanister
Schülke gigasept FF (neu): Effektive Desinfektion und Reinigung für medizinische Instrumente
Formaldehydfreies Desinfektions- und Reinigungskonzentrat
Schülke gigasept FF (neu) ist ein auf Bernsteinsäuredialdehyd basierendes Konzentrat, das speziell für die manuelle Desinfektion und Reinigung von chirurgischen sowie empfindlichen medizinischen Instrumenten entwickelt wurde. Seine formaldehydfreie Formulierung gewährleistet eine schonende und zugleich effektive Aufbereitung.
Vielseitige Anwendung für thermolabile und thermostabile Instrumente
Dieses Präparat eignet sich hervorragend für die Aufbereitung von thermolabilem und thermostabilem Instrumentarium, einschließlich flexibler und starrer Endoskope sowie Ultraschallsonden. Es kann sowohl in der manuellen Reinigung als auch in Halb- und Vollautomaten eingesetzt werden, die im Zirkulationsverfahren bei Raumtemperatur arbeiten.
Umfassendes mikrobiologisches Wirkspektrum
Gigasept FF (neu) bietet ein breites antimikrobielles Spektrum und ist wirksam gegen Bakterien (inklusive Mycobacterium terrae und Mycobacterium avium), Pilze, behüllte Viren (wie HIV, HBV, HCV) sowie unbehüllte Viren und Sporen. Dies gewährleistet einen hohen Schutz vor verschiedenen Krankheitserregern.
Hervorragende Materialverträglichkeit
Dank seiner ausgezeichneten Materialverträglichkeit kann gigasept FF (neu) auf verschiedenen Materialien wie Metallen, Gummi, Glas, Porzellan und Kunststoffen angewendet werden, ohne diese zu beschädigen. Dies macht es besonders geeignet für empfindliche Instrumente und Geräte.
Wirtschaftlichkeit durch lange Standzeiten
Die Gebrauchslösung von gigasept FF (neu) hat eine Standzeit von bis zu 7 Tagen, sofern sie ausschließlich zur Desinfektion vorher gereinigter Instrumente verwendet wird. Dies reduziert den Aufwand für häufige Lösungswechsel und trägt zur Kosteneffizienz bei. Mit Schülke gigasept FF (neu) entscheiden Sie sich für ein leistungsstarkes Desinfektions- und Reinigungskonzentrat, das höchste Hygienestandards erfüllt und gleichzeitig die Langlebigkeit Ihrer medizinischen Instrumente unterstützt.
Sicherheitshinweise
Kennzeichnung
Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Gefahrensymbole
Signalwort
Gefahr
Gefahrenhinweise
H302 + H332 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Einatmen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H371 Kann die Organe schädigen.
Sicherheitshinweise
P260 Dampf nicht einatmen.
P280 Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt anrufen.
P301 + P312 + P330 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt anrufen. Mund ausspülen.
P304 + P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P501 Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.