B.Braun Braunoderm Hautdesinfektion | 1000 ml
Braunoderm, 1000ml
Zur präoperativen Hautdesinfektion
Gebrauchsfertige, alkoholische Povidon-Iod-Lösung
Zur Hautdesinfektion vor operativen Eingriffen und Punktionen
Schnelle desinfizierende Wirkung schon ab 15 Sekunden
Lang anhaltende Wirkung durch Alkohol und PVP-Iod
Gute Kennzeichnung des desinfizierten Hautareals
Wirkt gegen Bakterien (inkl. MRSA, TbB) und Pilze; inaktiviert viele Viren, z. B. Vaccinia- und Polioviren
Hinweise
DGHM-/VAH-gelistet
Als Sprechstundenbedarf abrechenbar
Sicherheitshinweise
Kennzeichnung
(Verordnung (EG) Nr. 1272/2008)
Gefahrensymbole
Signalwort
Achtung
Gefahrenhinweise
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Sicherheitshinweise
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P261 Einatmen von Dampf vermeiden.
P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P301 + P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P501 Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.
Pflichttext gem. § 4 Heilmittelwerbegesetz
Pharmazeutisches Unternehmen
Schülke & Mayr GmbH, Robert-Koch-Str. 2, 22851 Norderstedt, Deutschland
Wirkstoffe
2-Propanol, Propan-1-ol, 2-Phenylphenol
Zusammensetzung
100 g Lösung enthalten: 2-Propanol 45,0 g, Propan-1-ol 10,0 g, 2-Phenylphenol 0,20 g
Anwendungsgebiete
Hautdesinfektion vor operativen Eingriffen, Katheterisierungen, Blut- und Liquorentnahmen, Injektionen, Punktionen, Exzisionen, Kanülierungen, Biopsien u.a., zur Nahtversorgung, zur Unterstützung allgemein-hygienischer Maßnahmen im Rahmen der Vorbeugung von Hautpilzerkrankungen.
Gegenanzeigen
Überempfindlichkeit gegenüber den arzneilich wirksamen Bestandteilen oder einem der sonstigen Bestandteile.
Nebenwirkungen
Hautirritationen wie Rötung, Brennen und Trockenheit können insbesondere bei häufiger Anwendung auftreten. In seltenen Fällen sind kontaktallergische Reaktionen möglich.
Warnhinweise
Zur äußeren Anwendung. Nicht in Kontakt mit offenen Flammen oder eingeschalteten elektrischen Heizquellen bringen. Nicht in die Augen bringen.