17 Ergebnisse (0,14537 Sekunden)

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Kegelnadel PPC16

konische Düse PPC20

Kegelnadel PPC27

Kegelnadel PPC22

Dosiernadel konisch PPC18

Kegelnadel PPC14

Kegelnadel PPC25

UV Nadel PPB27

UV Nadel PPB18

UV Nadel PPB20

Dosiernadel konisch UV PPB14

UV Nadel PPB22

UV Nadel PPB25

Dosiernadel konisch UV PPB16

Mastersil - Dachkitt Bitumen (315 ml)

Mastersil - Dachkitt Bitumen (315 ml)

Charakteristik:   Der plastische Kitt auf der Basis von Asphalt wird zur Profiapplikation für Kleben und Dichtung mit einer Adhäsion auch auf die feuchten Substrate eingesetzt. MASTERSIL BITUMEN hat breite Benutzung in der Bauwirtschaft für Zementierung und Dichtung der Verbindungen von Dachschindeln und Bodenbelägen, Traufen, Abfallkanälen und Wasserbehältern.   Eigenschaften:   Farbe: schwarz Duft: Kohlenwasserstoff Gewicht bei 200 °C: 1 130 kg/m3 Durchfluss: kein Durchfluss während einer Normalapplikation Temperaturbeständigkeit: von -200 °C bis +800 °C Applikationstemperatur: von +50 °C bis +350 °C Kegelpenetration bei 250 °C: 280 Zündpunkt: -20 °C (ASTM D5G) Aushärtezeit ist 4 bis 24 Stunden in der Abhängigkeit von Witterungseinflüssen und Breite der Spalte   Applikation:   Applizieren Sie auf die trockenen und glatten Flächen ohne Staub. Schneiden Sie eine Applikationsspitze gemäß erforderlicher Dicke der Spalte ab. Pressen Sie einen Inhalt des Kitts mithilfe der pneumatischen oder Handpistole. Ausgezeichnete Adhäsion zur großen Menge von Materialien, sogar ohne Grundbeschichtung. Sie können auf die fein feuchten Oberflächen benutzen.   Gesundheitsschutz:   Hoch brennbar. Vermeiden Sie einen Kontakt mit einem Haut und den Augen. Benutzen Sie bei der Arbeit die Sicherheitshandschuhe und einen Schutzkleidung. Die betroffenen Stellen waschen Sie gründlich durch eine Seife und einen Strom des Wassers. Bei der Arbeit essen, trinken und rauchen Sie nicht. Im Fall einer Übelkeit suchen Sie einen Arzt auf. Die Rückstände von Kitt liquidieren Sie in den Müllverbrennungsanlagen.   Verpackung: Kartusche 315 ml   Einlagerung:   Lagern Sie in der trockenen und kalten Stelle. Die Garantiefrist - 12 Monate von einem Herstellungsdatum in der gut verschlossenen Originalpackung bei der Temperatur +50 °C bis +250 °C. Schützen Sie vor einem Frost.

EUR 4.80
1

Loctite 454 Blistr 3g

Loctite 454 Blistr 3g

Auch in den Verpackungen 3g Tube, 20g und 300g.   Die Ware wird gemäß den an­geführten Bedin­gungen im Techn­isches Datenblat­t eingelagert. Wir liefern nur e­ine Originalver­packung. Auf di­e Eigenschaften des Pro­dukts bezieht di­e volle Gewähr s­ich.     LOCTITE® 454™ hat folgende Eigenschaften:   Technologie: Cyanacrylat Chemietyp: Ethylcyanacrylat Farbe: durchsichtig, leicht trüb Einkomponentig Viskosität: hoch, thixotropes Gel Aushärtung: mithilfe der Feuchtigkeit Applikation: Kleben   Namentlich für Holz, Papier, Leder und Geweben. LOCTITE® 454™ ist für das Kleben von schwer verklebbaren Materialien, die eine gleichmäßige Belastung und große Zugfestigkeit oder Scherfestigkeit erfordern. Dieses Produkt ermöglicht das schnelle Kleben der breiten Skala von Materialien, einschließlich der Metalle, Kunststoffe und Elastomere. LOCTITE® 454™ ist vorrangig für das Kleben von Poren- und Saugmaterialien wie Holz, Papier, Leder und Geweben. Die Konsistenz des Gels verhindert Ablaufen des Klebstoffs auf die vertikale Oberfläche.   TYPISCHE EIGENSCHAFTEN DES NICHT AUSGEHÄRTETEN MATERIALS: Spezifisches Gewicht bei 25 °C 1,1 - Entflammungspunkt - siehe Sicherheitsblatt - Casson Viskosität, 25 °C, mPa•s (cP):- Kegel & Platte, Rheometer 100 bis 300 LMS, Viskosität, Brookfield - RTV, 25 °C, mPa•s (cP): - Spindel TC, Geschwindigkeit 2,5 Touren/ Minute, - Helipath *100 000 bis 300 000 - LMS Spindel TC, Geschwindigkeit 20 Touren/ Minute, - Helipath *18 000 bis 40 000 LMS.   BETRIEBSEIGENSCHAFTEN BEI DER AUSHÄRTUNG: Bei den Normalbedingungen löst die Atmosphärefeuchtigkeit einen Prozess der Aushärtung aus. Trotzdem wird die volle Funktionsfestigkeit in der relativ Kurzzeit erlangt, setzt die Aushärtung noch mindestens 24 Stunden fort. Die Geschwindigkeit der Aushärtung hängt von der Größe der Spalte ab. In der kleinen Spalte härtet das Produkt schnell aus. Die größere Spalte senkt die Geschwindigkeit der Ashärtung. Die Geschwindigkeit der Aushärtung hängt von der Feuchtigkeit ab. Die besten Ergebnisse der Aushärtung sind bei der Feuchtigkeit von 40 % bis 60 % bei der Temperatur 22 °C. Die niedrigere Feuchtigkeit führt zur langsamen Aushärtung. Die größere Feuchtigkeit beschleunigt zwar die Aushärtung, aber sie kann einen negativen Einfluss auf die Endfestigkeit der Verbindung haben. Die Geschwindigkeit der Aushärtung gemäß einem Aktivator. Die Anwendung des Aktivators auf die Oberfläche erhöht die Geschwindigkeit der Aushärtung dahin, wo die zu lange Aushärtezeit aus dem Grund der großen Spalte ist.   Instruktionen für Benutzung:   1. Die Flächen sollten vor dem Kleben sauber und entfettet sein. Reinigen Sie alle Oberflächen mithilfe des geeigneten Reinigers Loctite® und lassen trocknen. 2. Auf die geklebte Fläche können Sie Loctite® Primer auftragen. Tragen Sie Primer in der angemessen Menge auf und lassen trocknen. 3. Wenn es nötig ist, können Sie die Aktivatoren LOCTITE® benutzen. Tragen Sie einen Aktivator LOCTITE® auf eine Oberfläche auf und lassen trocknen. Wenn Sie auf eine Oberfläche schon Primer benutzt haben, tragen Sie auf diese Oberfläche keinen Aktivator auf. 4. Tragen Sie auf eine geklebte Oberfläche einen Klebstoff auf. Zum Verstreichen des Klebstoffs benutzen Sie keinen Pinsel, kein Gewebe und kein Papier. Innerhalb von wenigen Sekunden verbinden Sie die geklebten Teile der Oberflächen zusammen. 5. Für Aushärtung der Säume oder des Klebstoffs außer geklebter Spalte können Sie einen Aktivator LOCTITE® benutzen. Tragen Sie die angemessene Menge des Aktivators auf einen Überlauf des Klebstoffs auf. 6. Die Verbindung sollte fest fixiert werden und zwar in die Erreichung der Fixierzeit des Klebstoffs. 7. Vor dem Setzen in Betrieb lassen Sie das Produkt gründlich aushärten, für Erwerbung der vollständigen Festigkeit (typisch ist 24 bis 72 Stunden nach der Montage).   Einlagerung: Das Produkt lagern Sie in den ungeöffneten Originalpackungen an einem trockenen Ort ein. Die Informationen über Einlagerung des Produkts sind auf der Etikette. Die Optimalbedingungen der Einlagerung: 2 °C bis 8 °C. Die Einlagerung unter 2 °C oder über 8 °C kann ungünstig die Eigenschaften des Produkts beeinflussen. Das abgenommene Material kann kontaminiert sein, deshalb geben Sie es nicht in die Originalpackung zurück.

EUR 4.17
1

Loctite 454 3g

Loctite 454 3g

Auch in den Verpackungen 3g Blister, 20g und 300g.   Die Ware wird gemäß den an­geführten Bedin­gungen im Techn­isches Datenblat­t eingelagert. Wir liefern nur e­ine Originalver­packung. Auf di­e Eigenschaften des Pro­dukts bezieht di­e volle Gewähr s­ich.     LOCTITE® 454™ hat folgende Eigenschaften:   Technologie: Cyanacrylat Chemietyp: Ethylcyanacrylat Farbe: durchsichtig, leicht trüb Einkomponentig Viskosität: hoch, thixotropes Gel Aushärtung: mithilfe der Feuchtigkeit Applikation: Kleben   Namentlich für Holz, Papier, Leder und Geweben. LOCTITE® 454™ ist für das Kleben von schwer verklebbaren Materialien, die eine gleichmäßige Belastung und große Zugfestigkeit oder Scherfestigkeit erfordern. Dieses Produkt ermöglicht das schnelle Kleben der breiten Skala von Materialien, einschließlich der Metalle, Kunststoffe und Elastomere. LOCTITE® 454™ ist vorrangig für das Kleben von Poren- und Saugmaterialien wie Holz, Papier, Leder und Geweben. Die Konsistenz des Gels verhindert Ablaufen des Klebstoffs auf die vertikale Oberfläche.   TYPISCHE EIGENSCHAFTEN DES NICHT AUSGEHÄRTETEN MATERIALS: Spezifisches Gewicht bei 25 °C 1,1 - Entflammungspunkt - siehe Sicherheitsblatt - Casson Viskosität, 25 °C, mPa•s (cP):- Kegel & Platte, Rheometer 100 bis 300 LMS, Viskosität, Brookfield - RTV, 25 °C, mPa•s (cP): - Spindel TC, Geschwindigkeit 2,5 Touren/ Minute, - Helipath *100 000 bis 300 000 - LMS Spindel TC, Geschwindigkeit 20 Touren/ Minute, - Helipath *18 000 bis 40 000 LMS.   BETRIEBSEIGENSCHAFTEN BEI DER AUSHÄRTUNG: Bei den Normalbedingungen löst die Atmosphärefeuchtigkeit einen Prozess der Aushärtung aus. Trotzdem wird die volle Funktionsfestigkeit in der relativ Kurzzeit erlangt, setzt die Aushärtung noch mindestens 24 Stunden fort. Die Geschwindigkeit der Aushärtung hängt von der Größe der Spalte ab. In der kleinen Spalte härtet das Produkt schnell aus. Die größere Spalte senkt die Geschwindigkeit der Ashärtung. Die Geschwindigkeit der Aushärtung hängt von der Feuchtigkeit ab. Die besten Ergebnisse der Aushärtung sind bei der Feuchtigkeit von 40 % bis 60 % bei der Temperatur 22 °C. Die niedrigere Feuchtigkeit führt zur langsamen Aushärtung. Die größere Feuchtigkeit beschleunigt zwar die Aushärtung, aber sie kann einen negativen Einfluss auf die Endfestigkeit der Verbindung haben. Die Geschwindigkeit der Aushärtung gemäß einem Aktivator. Die Anwendung des Aktivators auf die Oberfläche erhöht die Geschwindigkeit der Aushärtung dahin, wo die zu lange Aushärtezeit aus dem Grund der großen Spalte ist.   Instruktionen für Benutzung:   1. Die Flächen sollten vor dem Kleben sauber und entfettet sein. Reinigen Sie alle Oberflächen mithilfe des geeigneten Reinigers Loctite® und lassen trocknen. 2. Auf die geklebte Fläche können Sie Loctite® Primer auftragen. Tragen Sie Primer in der angemessen Menge auf und lassen trocknen. 3. Wenn es nötig ist, können Sie die Aktivatoren LOCTITE® benutzen. Tragen Sie einen Aktivator LOCTITE® auf eine Oberfläche auf und lassen trocknen. Wenn Sie auf eine Oberfläche schon Primer benutzt haben, tragen Sie auf diese Oberfläche keinen Aktivator auf. 4. Tragen Sie auf eine geklebte Oberfläche einen Klebstoff auf. Zum Verstreichen des Klebstoffs benutzen Sie keinen Pinsel, kein Gewebe und kein Papier. Innerhalb von wenigen Sekunden verbinden Sie die geklebten Teile der Oberflächen zusammen. 5. Für Aushärtung der Säume oder des Klebstoffs außer geklebter Spalte können Sie einen Aktivator LOCTITE® benutzen. Tragen Sie die angemessene Menge des Aktivators auf einen Überlauf des Klebstoffs auf. 6. Die Verbindung sollte fest fixiert werden und zwar in die Erreichung der Fixierzeit des Klebstoffs. 7. Vor dem Setzen in Betrieb lassen Sie das Produkt gründlich aushärten, für Erwerbung der vollständigen Festigkeit (typisch ist 24 bis 72 Stunden nach der Montage).   Einlagerung: Das Produkt lagern Sie in den ungeöffneten Originalpackungen an einem trockenen Ort ein. Die Informationen über Einlagerung des Produkts sind auf der Etikette. Die Optimalbedingungen der Einlagerung: 2 °C bis 8 °C. Die Einlagerung unter 2 °C oder über 8 °C kann ungünstig die Eigenschaften des Produkts beeinflussen. Das abgenommene Material kann kontaminiert sein, deshalb geben Sie es nicht in die Originalpackung zurück.

EUR 4.32
1