4 Ergebnisse (0,13605 Sekunden)

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Chemopren Extrem - 120 ml

Chemopren Extrem - 120 ml

Auch in der Verpackung 50 ml, 300 ml, 800 ml, 4,5l   Die Ware wird gemäß den an­geführten Bedin­gungen im Techn­isches Datenblat­t eingelagert. Wir liefern nur e­ine Originalver­packung. Auf di­e Eigenschaften des Pro­dukts bezieht di­e volle Gewähr s­ich.     Beschreibung des Produkts:   Chemopren Extrem ist ein spezieller Kontaktklebstoff für die extrem angestrengten Verbindungen mit einer höheren Beständigkeit.   Benutzung:   Für Kontaktkleben mit einer sehr hohen Festigkeit. Besonders für das Kleben von Holz, Leder, Gummi, Textilien, Metallen, Sperrholz, Karton und verschiedenen Materialien aus den harten Kunststoffen. Für Kleben von Isoliermaterialien in den Räumen, wo höhere Temperatur (z.B. in der Nähe von Heizung) ist. Nicht geeignet für Kleben von Polystyren, Teflon, PVC, PE und PP. Benutzen Sie nicht auf die Verbindungen, die im direkten Kontakt mit einer Trinkwasser sind.   Technische Angaben:   Basis: Polychloropren Farbe: hellbeige Verarbeitungstemperatur: zwischen +18 °C bis +25 °C Verbrauch: 150-250 g/cm3 auf eine Seite Entlüftungszeit: cca 15 Minuten Temperaturbeständigkeit: max. +110 °C Applikation: Zahnspachtel mit einer Verzahnung F (A1) oder Pinsel mit den kurzen Borsten. Reinigung: sofort nach der Benutzung mithilfe des Verdünners Einlagerung: in der gut verschlossenen Dose bei der Temperatur +5 °C bis +20 °C. Nach der langsamen Akklimatisation auf eine Raumtemperatur (+20 °C) und nach der starken Vermischung ist der kalte oder gefrorene Klebstoff wieder benutzbar ohne Qualitätsminderung. Inhalt von nicht flüchtigen Stoffen ist cca 23,5 %. Verpackung: Tube - 50 ml, 120 ml, Dose - 300 ml, 800 ml.   Einstufung des Stoffs ode Gemischs: H225 Extrem entzündbare Flüssigkeit und Dämpfe. H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H336 Kann die Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H410 Sehr toxisch für Wasserorganismen, mit langfristigen Wirkung.

EUR 4.22
1

Chemopren Extrem - 50 ml

Chemopren Extrem - 50 ml

Auch in der Verpackung 120 ml, 300 ml, 800 ml, 4,5l   Die Ware wird gemäß den an­geführten Bedin­gungen im Techn­isches Datenblat­t eingelagert. Wir liefern nur e­ine Originalver­packung. Auf di­e Eigenschaften des Pro­dukts bezieht di­e volle Gewähr s­ich.     Beschreibung des Produkts:   Chemopren Extrem ist ein spezieller Kontaktklebstoff für die extrem angestrengten Verbindungen mit einer höheren Beständigkeit.   Benutzung:   Für Kontaktkleben mit einer sehr hohen Festigkeit. Besonders für das Kleben von Holz, Leder, Gummi, Textilien, Metallen, Sperrholz, Karton und verschiedenen Materialien aus den harten Kunststoffen. Für Kleben von Isoliermaterialien in den Räumen, wo höhere Temperatur (z.B. in der Nähe von Heizung) ist. Nicht geeignet für Kleben von Polystyren, Teflon, PVC, PE und PP. Benutzen Sie nicht auf die Verbindungen, die im direkten Kontakt mit einer Trinkwasser sind.   Technische Angaben:   Basis: Polychloropren Farbe: hellbeige Verarbeitungstemperatur: zwischen +18 °C bis +25 °C Verbrauch: 150-250 g/cm3 auf eine Seite Entlüftungszeit: cca 15 Minuten Temperaturbeständigkeit: max. +110 °C Applikation: Zahnspachtel mit einer Verzahnung F (A1) oder Pinsel mit den kurzen Borsten. Reinigung: sofort nach der Benutzung mithilfe des Verdünners Einlagerung: in der gut verschlossenen Dose bei der Temperatur +5 °C bis +20 °C. Nach der langsamen Akklimatisation auf eine Raumtemperatur (+20 °C) und nach der starken Vermischung ist der kalte oder gefrorene Klebstoff wieder benutzbar ohne Qualitätsminderung. Inhalt von nicht flüchtigen Stoffen ist cca 23,5 %. Verpackung: Tube - 50 ml, 120 ml, Dose - 300 ml, 800 ml.   Einstufung des Stoffs ode Gemischs: H225 Extrem entzündbare Flüssigkeit und Dämpfe. H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H336 Kann die Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H410 Sehr toxisch für Wasserorganismen, mit langfristigen Wirkung.

EUR 3.25
1

Loctite 401 Tube 3g

Loctite 401 Tube 3g

Auch in den Verpackungen 3g Blister, 20g, 50g, 500g.   Die Ware wird gemäß den an­geführten Bedin­gungen im Techn­isches Datenblat­t eingelagert. Wir liefern nur e­ine Originalver­packung. Auf di­e Eigenschaften des Pro­dukts bezieht di­e volle Gewähr s­ich.     LOCTITE® 401™ hat folgende Eigenschaften:   Technologie: Cyanacrylat Chemietyp: Ethylcyanacrylat Farbe: durchsichtig, rein bis Strohgelb Einkomponentig Viskosität: nieder Aushärtung: mithilfe der Feuchtigkeit Applikation: Kleben   Namentlich für Holz, Papier, Leder und Geweben. LOCTITE® 401™ ist für das Kleben von schwer verklebbaren Materialien, die eine gleichmäßige Belastung und große Zugfestigkeit oder Scherfestigkeit erfordern. Dieses Produkt ermöglicht das schnelle Kleben der breiten Skala von Materialien, einschließlich der Metalle, Kunststoffe und Elastomere. LOCTITE® 401™ ist vorrangig für das Kleben von Poren- und Saugmaterialien wie Holz, Papier, Leder und Geweben.   TYPISCHE EIGENSCHAFTEN DES NICHT AUSGEHÄRTETEN MATERIALS: Spezifisches Gewicht bei 25 °C 1,06 - Entflammungspunkt - siehe Sicherheitsblatt - Viskosität, Kegel & Platte, mPa•s (cP):- Temperatur: 25 °C, Schergeschwindigkeit: 3 000 s-1 70 bis 110 LMS - Viskosität, Brookfield - LVF, 25 °C, mPa•s (cP): - Spindel 1, Geschwindigkeit 30 Touren/ Minute 90 bis 140.   BETRIEBSEIGENSCHAFTEN BEI DER AUSHÄRTUNG: Bei den Normalbedingungen löst die Atmosphärefeuchtigkeit einen Prozess der Aushärtung aus. Trotzdem wird die volle Funktionsfestigkeit in der relativ Kurzzeit erlangt, setzt die Aushärtung noch mindestens 24 Stunden fort. Die Geschwindigkeit der Aushärtung hängt von der Größe der Spalte ab. In der kleinen Spalte härtet das Produkt schnell aus. Die größere Spalte senkt die Geschwindigkeit der Ashärtung. Die Geschwindigkeit der Aushärtung hängt von der Feuchtigkeit ab. Die höhere Stufe der Feuchtigkeit führt zur höheren Geschwindigkeit der Aushärtung. Geschwindigkeit der Aushärtung gemäß einem Aktivator. Die Anwendung des Aktivators auf die Oberfläche erhöht die Geschwindigkeit der Aushärtung hin, wo die zu lange Zeit der Aushärtung aus dem Grund der großen Spalte ist.   Instruktionen für Benutzung:   1. Die Flächen sollten vor dem Kleben sauber und entfettet sein. Reinigen Sie alle Oberflächen mithilfe des geeigneten Reinigers Loctite® und lassen trocknen. 2. Auf die geklebte Fläche können Sie Loctite® Primer auftragen. Tragen Sie Primer in der angemessen Menge auf und lassen trocknen. 3. Wenn es nötig ist, können Sie die Aktivatoren LOCTITE® benutzen. Tragen Sie einen Aktivator LOCTITE® auf eine Oberfläche auf und lassen trocknen. Wenn Sie auf eine Oberfläche schon Primer benutzt haben, tragen Sie auf diese Oberfläche keinen Aktivator auf. 4. Tragen Sie auf eine geklebte Oberfläche einen Klebstoff auf. Zum Verstreichen des Klebstoffs benutzen Sie keinen Pinsel, kein Gewebe und kein Papier. Innerhalb von wenigen Sekunden verbinden Sie die geklebten Teile der Oberflächen zusammen. 5. Für Aushärtung der Säume oder des Klebstoffs außer geklebter Spalte können Sie einen Aktivator LOCTITE® benutzen. Tragen Sie die angemessene Menge des Aktivators auf einen Überlauf des Klebstoffs auf. 6. Die Verbindung sollte fest fixiert werden und zwar in die Erreichung der Fixierzeit des Klebstoffs. 7. Vor dem Setzen in Betrieb lassen Sie das Produkt gründlich aushärten, für Erwerbung der vollständigen Festigkeit (typisch ist 24 bis 72 Stunden nach der Montage).   Einlagerung: Das Produkt lagern Sie in den ungeöffneten Originalpackungen an einem trockenen Ort ein. Die Informationen über Einlagerung des Produkts sind auf der Etikette. Die Optimalbedingungen der Einlagerung: 2 °C bis 8 °C. Die Einlagerung unter 2 °C oder über 8 °C kann ungünstig die Eigenschaften des Produkts beeinflussen. Das abgenommene Material kann kontaminiert sein, deshalb geben Sie es nicht in die Originalpackung zurück.

EUR 4.71
1

Loctite 401 Blister 3g

Loctite 401 Blister 3g

Auch in den Verpackungen 3g Tube, 20g, 50g, 500g. Die Ware wird gemäß den an­geführten Bedin­gungen im Techn­isches Datenblat­t eingelagert. Wir liefern nur e­ine Originalver­packung. Auf di­e Eigenschaften des Pro­dukts bezieht di­e volle Gewähr s­ich. LOCTITE® 401™ hat folgende Eigenschaften: Technologie: Cyanacrylat Chemietyp: Ethylcyanacrylat Farbe: durchsichtig, rein bis Strohgelb Einkomponentig Viskosität: nieder Aushärtung: mithilfe der Feuchtigkeit Applikation: Kleben. Namentlich für Holz, Papier, Leder und Geweben. LOCTITE® 401™ ist für das Kleben von schwer verklebbaren Materialien, die eine gleichmäßige Belastung und große Zugfestigkeit oder Scherfestigkeit erfordern. Dieses Produkt ermöglicht das schnelle Kleben der breiten Skala von Materialien, einschließlich der Metalle, Kunststoffe und Elastomere. LOCTITE® 401™ ist vorrangig für das Kleben von Poren- und Saugmaterialien wie Holz, Papier, Leder und Geweben. TYPISCHE EIGENSCHAFTEN DES NICHT AUSGEHÄRTETEN MATERIALS: spezifisches Gewicht bei 25 °C 1,06 - Entflammungspunkt - siehe Sicherheitsblatt - Viskosität, Kegel & Platte, mPa•s (cP):- Temperatur: 25 °C, Schergeschwindigkeit: 3 000 s-1 70 bis 110 LMS - Viskosität, Brookfield - LVF, 25 °C, mPa•s (cP): - Spindel 1, Geschwindigkeit 30 Touren/ Minute 90 bis 140. BETRIEBSEIGENSCHAFTEN BEI DER AUSHÄRTUNG: Bei den Normalbedingungen löst die Atmosphärefeuchtigkeit einen Prozess der Aushärtung aus. Trotzdem wird die volle Funktionsfestigkeit in der relativ Kurzzeit erlangt, setzt die Aushärtung noch mindestens 24 Stunden fort. Die Geschwindigkeit der Aushärtung hängt von der Größe der Spalte ab. In der kleinen Spalte härtet das Produkt schnell aus. Die größere Spalte senkt die Geschwindigkeit der Ashärtung. Die Geschwindigkeit der Aushärtung hängt von der Feuchtigkeit ab. Die höhere Stufe der Feuchtigkeit führt zur höheren Geschwindigkeit der Aushärtung. Geschwindigkeit der Aushärtung gemäß einem Aktivator. Die Anwendung des Aktivators auf die Oberfläche erhöht die Geschwindigkeit der Aushärtung hin, wo die zu lange Zeit der Aushärtung aus dem Grund der großen Spalte ist. Instruktionen für Benutzung: 1. Die Flächen sollten vor dem Kleben sauber und entfettet sein. Reinigen Sie alle Oberflächen mithilfe des geeigneten Reinigers Loctite® und lassen trocknen. 2. Auf die geklebte Fläche können Sie Loctite® Primer auftragen. Tragen Sie Primer in der angemessen Menge auf und lassen trocknen. 3. Wenn es nötig ist, können Sie die Aktivatoren LOCTITE® benutzen. Tragen Sie einen Aktivator LOCTITE® auf eine Oberfläche auf und lassen trocknen. Wenn Sie auf eine Oberfläche schon Primer benutzt haben, tragen Sie auf diese Oberfläche keinen Aktivator auf. 4. Tragen Sie auf eine geklebte Oberfläche einen Klebstoff auf. Zum Verstreichen des Klebstoffs benutzen Sie keinen Pinsel, kein Gewebe und kein Papier. Innerhalb von wenigen Sekunden verbinden Sie die geklebten Teile der Oberflächen zusammen. 5. Für Aushärtung der Säume oder des Klebstoffs außer geklebter Spalte können Sie einen Aktivator LOCTITE® benutzen. Tragen Sie die angemessene Menge des Aktivators auf einen Überlauf des Klebstoffs auf. 6. Die Verbindung sollte fest fixiert werden und zwar in die Erreichung der Fixierzeit des Klebstoffs. 7. Vor dem Setzen in Betrieb lassen Sie das Produkt gründlich aushärten, für Erwerbung der vollständigen Festigkeit (typisch ist 24 bis 72 Stunden nach der Montage). Einlagerung: Das Produkt lagern Sie in den ungeöffneten Originalpackungen an einem trockenen Ort ein. Die Informationen über Einlagerung des Produkts sind auf der Etikette. Die Optimalbedingungen der Einlagerung: 2 °C bis 8 °C. Die Einlagerung unter 2 °C oder über 8 °C kann ungünstig die Eigenschaften des Produkts beeinflussen. Das abgenommene Material kann kontaminiert sein, deshalb geben Sie es nicht in die Originalpackung zurück.

EUR 4.71
1