2.077 Ergebnisse (0,25960 Sekunden)

Marke

Farbe

Größe

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Overflow I ( 180 x 15 x 40 x 35 cm )

Overflow I ( 180 x 15 x 40 x 35 cm (K.) )

Howeia forsteriana - Kentia Palme ( Ø 28/19, 160- 180 cm)

Overflow I ( 175 x 15 x 50 x 40 x 40 cm )

Overflow I ( 200 x 20 x 60 x 50 x 50 cm )

Ficus lyrata 'bambino' 2er Tuff ( Ø 18/19, 160- 180 cm)

Ficus lyrata 'bambino' 2er Tuff ( Ø 18/19, 160- 180 cm)

Ficus lyrata 'bambino' 2er Tuff im Ø 18/19 er Kulturtopf mit einer Höhe von 160-180 cm.  Die Pflanze ist ca. 160 - 180 cm groß (mit Kulturtopf gemessen) und hat zwei Stämme, Pflanzendurchmesser ca. 40-50cm. Dadurch hat diese Pflanze keine Vorder- oder Rückseite und ist sehr schön als Einzelpflanze einzusetzen.  Ficus lyrata  - auch Geigenfeige oder Geigenkasten Ficus genannt weil die Form der Blätter an einer Geige haben. Sind die Blätter vertrocknet und der Wind reibt diese aneinander so hört sich das nach Geigengeräuschen an. Es gibt zwei Arten: Ficus lyrata und Ficus lyrata 'bambino' Ficus lyrata   - hat sehr große Blätter mit einer Länge von ca. 30-40 cm und einer Breite von 20-30 cm. Ficus lyrata 'bambino' - dieses ist der kleinere (Bruder) dei Blätter sind kleiner (ungefähr halb so groß) und auch die Abstände zwischen den Blättern ist geringer. Daher braucht der Ficus lyrata 'bambino' nicht so viel Platz als der Ficus lyrata . Sie sind beide sehr dekorativ und verbessern nachweislich das Raumklima. Der Lichtanspruch schattig bis hell aber keine pralle Sonne. Wenn sie an einen hellen bis schattigen Standort gestellt  (aber keine pralle Sonne) und regelmäßig mit Hydrokulturpflanzendünger versorgt wird, erfreut sie ihren Besitzer über mehrere Jahre. Sie erhalten eine schön ausgebildete Pflanze, ähnlich wie auf dem Artikelbild. Geeignet als Einzelpflanze im passenden Übertopf oder mit anderen Pflanzen zusammen als Gruppenbepflanzung. Das passende Zubehör für Einzelpflanzen  können Sie hier über die nachfolgenden Links bestellen: Übertopf Kunststoff Einzelpflanze Übertopf Keramik Einzelpflanze Wasserstandsanzeiger Langzeitdünger Einzelpflanze für hartes Wasser Langzeitdünger Einzelpflanze für weiches Wasser Flüssigdünger Das passende Zubehör für Gruppenbepflanzung können Sie über die nachfolgenden Links bestellen: Rechteckiges Bodengefäß Rundes Bodengefäß oder Quadratisches Bodengefäß mit Wasserstandsanzeiger Düngerohr Langzeitdünger Einzelpflanze für hartes Wasser Langzeitdünger Einzelpflanze für weiches Wasser Flüssigdünger Blähton Bei der Pflanze handelt es sich um die reine Hydrokulturpflanze im Kulturtopf aber ohne Dekoration, Wasserstandsanzeiger oder Übertopf.

EUR 144.95
1

Bewässerungskranz Tree-Top L - 180

Bewässerungskranz Tree-Top L - 180

Mit wenig Wasser zu gesundem Grün Mit dem Bewässerungskranz Tree-Top H2 O präsentiert die Firma Jopa, einen neuartigen und viel­sei­ti­gen Gartenhelfer. Tree-Top H2 O leitet Gießwasser und Dünger punktgenau zu den Wurzeln der Pflanze. Dadurch erreicht der Bewässerungskranz laut eines Gutachtens der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen eine Wasserersparnis von bis zu 80 %, berichtet Jopa. Das Gutachten belege zudem, dass ein Drittel weniger Dünger zur Pflege der Pflanze erforderlich ist. Ein weiterer Vorteil ist ein reduzierter Un­kraut­wuchs im Bereich des Stammes, unter den Lamellen des Tree-Tops H2O. Auch auf den umgebenden Freiflächen wächst deutlich weniger Unkraut, da diese nicht mehr bewässert werden, so Jopa. Mit zwei verschiedenen Innendurchmessern von 10 cm und 18 cm eignet sich Tree-Top H2O sowohl für Bäume als auch für Büsche. Er ist auch hervorragend bei Tomaten, Chili, Paprika, Gurken und Zucchini einzusetzen .   Zusammenfassung des Bewässerungskranz  Ø 35 x H 11 cm - für punktgenaues Bewässern und Düngen auch in Hanglage - einfache und schnelle Montage - spart 80% Wasser und ca. 30% Dünger - Unkrautwuchs wird nachweisbar reduziert - schützt die Pflanzen bei Mäharbeiten - umweltfreundlich und wiederverwendbar - getestet von der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - Material: Kunststoff - Farbe: Braun - Maße: ca. Ø 35 x H 11 cm - Ø - Innen: ca. 18 cm Info: Tel. 0 52 58 / 50 588 58

EUR 12.95
1

Pflanzstab Ø 11 und 16 mm x größer 120 cm auf Anfrage

Corona Schale rechteck ( 35 x 09 cm ) blau

Corona Schale rechteck ( 35 x 09 cm ) weiß

Rollenboden Ø 30 cm x 5,90 cm hoch

Rollenboden Ø 30 cm x 5,90 cm hoch

Der LECHUZA-Rollenboden macht Ihre Pflanzen mobil. Er verschwindet wie unsichtbar unter allen CLASSICO und QUADRO Modellen der Größe 50 und bewegt auf seinen 5 stabilen Rollen mühelos bis zu 180 kg. Mit diesem Rollenboden können Sie selbst schwere Pflanzen mühelos von einem Ort zum anderen bewegen. Selbst wenn Sie nicht vorhaben, Ihre Pflanzen an einen anderen Standort zu versetzen – so ist ein Rollenboden unter dem Pflanzgefäß von großem Nutzen. Jede Pflanze wächst zum Licht. Wenn sie nicht in regelmäßigen Abständen gedreht wird, neigt sie sich nach einiger Zeit stark nach einer Seite, z. B. zum nächsten Fenster hin. Wenn es sich um eine Pflanze mit vielen Blättern und Verzweigungen handelt, wird sie auf der vom Licht abwandten Seite bald einen Teil ihrer Blätter verlieren. Pflanzen, die auf einem Rollenboden stehen, können Sie mühelos für einen gleichmäßigen Pflanzenwuchs in gewissen zeitlichen Abständen etwas drehen, z. B. bei jedem Gießvorgang eine Viertel Umdrehung. Auch die Raumpflege wird erleichtert, wenn Sie durch den Rollenboden die Möglichkeit haben das Gefäß mal kurzzeitig zur Seite zu rollen. Die Gefäße stehen durch die Verwendung eines Rollenboden nicht direkt auf dem Fußboden, daher kann sich kein Schwitzwasser bilden. Wenn Sie über eine Fußbodenheizung verfügen, dürfen Sie Pflanzgefäße nicht direkt auf den Boden stellen, das Risiko von Wurzelschäden und Pflanzenausfällen durch die Heizung können Sie mit einem Rollenboden ausschließen.

EUR 24.95
1

Rollenboden Ø 26 cm x 5,90 cm hoch

Rollenboden Ø 26 cm x 5,90 cm hoch

Der LECHUZA-Rollenboden macht Ihre Pflanzen mobil. Er verschwindet wie unsichtbar unter allen CLASSICO und QUADRO Modellen ab der Größe 43 und bewegt auf seinen 5 stabilen Rollen mühelos bis zu 180 kg. Mit diesem Rollenboden können Sie selbst schwere Pflanzen mühelos von einem Ort zum anderen bewegen. Selbst wenn Sie nicht vorhaben, Ihre Pflanzen an einen anderen Standort zu versetzen – so ist ein Rollenboden unter dem Pflanzgefäß von großem Nutzen. Jede Pflanze wächst zum Licht. Wenn sie nicht in regelmäßigen Abständen gedreht wird, neigt sie sich nach einiger Zeit stark nach einer Seite, z. B. zum nächsten Fenster hin. Wenn es sich um eine Pflanze mit vielen Blättern und Verzweigungen handelt, wird sie auf der vom Licht abwandten Seite bald einen Teil ihrer Blätter verlieren. Pflanzen, die auf einem Rollenboden stehen, können Sie mühelos für einen gleichmäßigen Pflanzenwuchs in gewissen zeitlichen Abständen etwas drehen, z. B. bei jedem Gießvorgang eine Viertel Umdrehung. Auch die Raumpflege wird erleichtert, wenn Sie durch den Rollenboden die Möglichkeit haben das Gefäß mal kurzzeitig zur Seite zu rollen. Die Gefäße stehen durch die Verwendung eines Rollenboden nicht direkt auf dem Fußboden, daher kann sich kein Schwitzwasser bilden. Wenn Sie über eine Fußbodenheizung verfügen, dürfen Sie Pflanzgefäße nicht direkt auf den Boden stellen, das Risiko von Wurzelschäden und Pflanzenausfällen durch die Heizung können Sie mit einem Rollenboden ausschließen.

EUR 22.95
1

Rollenboden Ø 42 cm x 5,90 cm hoch

Rollenboden Ø 42 cm x 5,90 cm hoch

Der LECHUZA-Rollenboden macht Ihre Pflanzen mobil. Er verschwindet wie unsichtbar unter allen CLASSICO Modellen der Größe 70 und bewegt auf seinen 5 stabilen Rollen mühelos bis zu 180 kg. Mit diesem Rollenboden können Sie selbst schwere Pflanzen mühelos von einem Ort zum anderen bewegen. Selbst wenn Sie nicht vorhaben, Ihre Pflanzen an einen anderen Standort zu versetzen – so ist ein Rollenboden unter dem Pflanzgefäß von großem Nutzen. Jede Pflanze wächst zum Licht. Wenn sie nicht in regelmäßigen Abständen gedreht wird, neigt sie sich nach einiger Zeit stark nach einer Seite, z. B. zum nächsten Fenster hin. Wenn es sich um eine Pflanze mit vielen Blättern und Verzweigungen handelt, wird sie auf der vom Licht abwandten Seite bald einen Teil ihrer Blätter verlieren. Pflanzen, die auf einem Rollenboden stehen, können Sie mühelos für einen gleichmäßigen Pflanzenwuchs in gewissen zeitlichen Abständen etwas drehen, z. B. bei jedem Gießvorgang eine Viertel Umdrehung. Auch die Raumpflege wird erleichtert, wenn Sie durch den Rollenboden die Möglichkeit haben das Gefäß mal kurzzeitig zur Seite zu rollen. Die Gefäße stehen durch die Verwendung eines Rollenboden nicht direkt auf dem Fußboden, daher kann sich kein Schwitzwasser bilden. Wenn Sie über eine Fußbodenheizung verfügen, dürfen Sie Pflanzgefäße nicht direkt auf den Boden stellen, das Risiko von Wurzelschäden und Pflanzenausfällen durch die Heizung können Sie mit einem Rollenboden ausschließen.

EUR 32.95
1

Rollenboden Ø 36 cm x 5,90 cm hoch

Rollenboden Ø 36 cm x 5,90 cm hoch

Der LECHUZA-Rollenboden macht Ihre Pflanzen mobil. Er verschwindet wie unsichtbar unter allen CLASSICO Modellen der Größe 60 und bewegt auf seinen 5 stabilen Rollen mühelos bis zu 180 kg. Mit diesem Rollenboden können Sie selbst schwere Pflanzen mühelos von einem Ort zum anderen bewegen. Selbst wenn Sie nicht vorhaben, Ihre Pflanzen an einen anderen Standort zu versetzen, so ist ein Rollenboden unter dem Pflanzgefäß von großem Nutzen. Jede Pflanze wächst zum Licht. Wenn sie nicht in regelmäßigen Abständen gedreht wird, neigt sie sich nach einiger Zeit stark nach einer Seite, z. B. zum nächsten Fenster hin. Wenn es sich um eine Pflanze mit vielen Blättern und Verzweigungen handelt, wird sie auf der vom Licht abwandten Seite bald einen Teil ihrer Blätter verlieren. Pflanzen, die auf einem Rollenboden stehen, können Sie mühelos für einen gleichmäßigen Pflanzenwuchs in gewissen zeitlichen Abständen etwas drehen, z. B. bei jedem Gießvorgang eine Viertel Umdrehung. Auch die Raumpflege wird erleichtert, wenn Sie durch den Rollenboden die Möglichkeit haben das Gefäß mal kurzzeitig zur Seite zu rollen. Die Gefäße stehen durch die Verwendung eines Rollenboden nicht direkt auf dem Fußboden, daher kann sich kein Schwitzwasser bilden. Wenn Sie über eine Fußbodenheizung verfügen, dürfen Sie Pflanzgefäße nicht direkt auf den Boden stellen, das Risiko von Wurzelschäden und Pflanzenausfällen durch die Heizung können Sie mit einem Rollenboden ausschließen.

EUR 29.95
1

Düngerohr komplett ( Ø 7 cm x 32 cm x 6 )

Düngerohr komplett ( Ø 7 cm x 32 cm x 6 )

  Lieferumfang: Der Artikel Düngerohr komplett beinhaltet ein Düngerohr mit Deckel, einen Vliesbeutelhalter und einen Vliesbeutel. Ohne Dünger! Geeigneten Langzeitdünger (Lewatit) erhalten Sie in unserem Shop. Warum wird ein Düngerohr benötigt? Wenn man Pflanzen mit Langzeitdünger düngen möchte, muss man diesen in die Wasserzone einbringen, denn nur dort kann er wirken. Der Nährstoffaustausch des Langzeitdüngers kann nur im wässrigen Milieu erfolgen (ähnlich wie ein Teebeutel, der seinen Geschmack und sein Aroma nur entfalten kann, wenn er sich im Wasser befindet). Bei der Verwendung von Düngerohren oder Düngebeuteln kann der Dünger direkt in den Wasservorrat gegeben werden, dort seine Wirkung entfalten und später, wenn er seine Wirkung verloren hat, wieder problemlos entsorgt werden. So ist es verständlich, dass die früher oft praktizierte Methode, den Dünger auf das Tongranulat streuen und dann mit dem Gießwasser einzuspülen, möglichst nicht mehr angewendet werden sollte. Das Risiko der Pflanzenunterernährung ist zu hoch und wertvolles Wasservolumen geht mit den Jahren durch den nicht mehr zu entnehmenden, ausgelaugten Dünger verloren. Der Dünger sollte also besser entweder in Form von Nährstoffbeuteln unter den Kulturtopf gelegt oder in loser Form in Vliesbeutel, die in Düngerohren stecken, gefüllt werden Nach Möglichkeit sollte auch über das Düngerohr gegossen werden, damit eine gleichmäßige Nährstoffverteilung erfolgt. Durch das Düngerohr wird außerdem die Kontrolle ermöglicht von: Wassertemperatur, Wasserstand, Leitfähigkeit, PH-Wert und Nitratgehalt. Zudem erleichtert es den Einsatz von systemischen Pflanzenschutzmitteln (das sind Wirkstoffe, die über die Wurzeln aufgenommen werden).   Größenerklärung: Ø 7 cm x 32 cm x 6 Durchmesser 7 cm x Höhe 32 cm x 6 Stück Dieser Artikel ist aufgrund seiner Größe eine Sonderbestellung und wird direkt für Sie in der von Ihnen gewählten Größe angefertigt.  Die Anfertigung dauert zwei bis drei Wochen.  Deshalb ist dieser Artikel vom Umtausch und von einer Rücknahme ausgeschlossen. Welches Düngerohr verwendet man für welche Gefäßgröße? Düngerohre gibt es in verschiedenen Größen und Höhen. Für Tischgefäße wählen Sie die Größe Durchmesser 7 cm und Höhe 12 cm . Für Bodengefäße wählen Sie die Größe passend zum Gefäßdurchmesser und der Pflanztiefe aus. Bei Gefäßen mit einem Durchmesser von weniger als 40 cm und einer Pflanztiefe von ca. 21 cm wählen Sie das Düngerohr Durchmesser 7 cm, Höhe 21 cm. Bei Gefäßen mit einem Durchmesser von weniger als 40 cm und einer Pflanztiefe von ca. 29 cm wählen Sie das Düngerohr Durchmesser 7 cm, Höhe 29 cm. Bei Gefäßen mit einem Durchmesser von weniger als 40 cm und einer Pflanztiefe von ca. 32 cm wählen Sie das Düngerohr Durchmesser 7 cm, Höhe 32 cm. Bei Gefäßen mit einem Durchmesser von mehr als 40 cm und einer Pflanztiefe von ca. 21 cm wählen Sie das Düngerohr Durchmesser 11 cm, Höhe 21 cm. Bei Gefäßen mit einem Durchmesser von mehr als 40 cm und einer Pflanztiefe von ca. 28 cm wählen Sie das Düngerohr Durchmesser 11 cm, Höhe 28 cm. Bei Gefäßen mit einem Durchmesser von mehr als 40 cm und einer Pflanztiefe von ca. 32 cm wählen Sie das Düngerohr Durchmesser 11 cm, Höhe 32 cm.    

EUR 161.70
1

Düngerohr komplett ( Ø 7 cm x 29 cm x 6 )

Düngerohr komplett ( Ø 7 cm x 29 cm x 6 )

  Lieferumfang: Der Artikel Düngerohr komplett beinhaltet ein Düngerohr mit Deckel, einen Vliesbeutelhalter und einen Vliesbeutel. Ohne Dünger! Geeigneten Langzeitdünger (Lewatit) erhalten Sie in unserem Shop. Warum wird ein Düngerohr benötigt? Wenn man Pflanzen mit Langzeitdünger düngen möchte, muss man diesen in die Wasserzone einbringen, denn nur dort kann er wirken. Der Nährstoffaustausch des Langzeitdüngers kann nur im wässrigen Milieu erfolgen (ähnlich wie ein Teebeutel, der seinen Geschmack und sein Aroma nur entfalten kann, wenn er sich im Wasser befindet). Bei der Verwendung von Düngerohren oder Düngebeuteln kann der Dünger direkt in den Wasservorrat gegeben werden, dort seine Wirkung entfalten und später, wenn er seine Wirkung verloren hat, wieder problemlos entsorgt werden. So ist es verständlich, dass die früher oft praktizierte Methode, den Dünger auf das Tongranulat streuen und dann mit dem Gießwasser einzuspülen, möglichst nicht mehr angewendet werden sollte. Das Risiko der Pflanzenunterernährung ist zu hoch und wertvolles Wasservolumen geht mit den Jahren durch den nicht mehr zu entnehmenden, ausgelaugten Dünger verloren. Der Dünger sollte also besser entweder in Form von Nährstoffbeuteln unter den Kulturtopf gelegt oder in loser Form in Vliesbeutel, die in Düngerohren stecken, gefüllt werden Nach Möglichkeit sollte auch über das Düngerohr gegossen werden, damit eine gleichmäßige Nährstoffverteilung erfolgt. Durch das Düngerohr wird außerdem die Kontrolle ermöglicht von: Wassertemperatur, Wasserstand, Leitfähigkeit, PH-Wert und Nitratgehalt. Zudem erleichtert es den Einsatz von systemischen Pflanzenschutzmitteln (das sind Wirkstoffe, die über die Wurzeln aufgenommen werden).   Größenerklärung: Ø 7 cm x 29 cm x 6 Durchmesser 7 cm x Höhe 29 cm x 6 Stück Dieser Artikel ist aufgrund seiner Größe eine Sonderbestellung und wird direkt für Sie in der von Ihnen gewählten Größe angefertigt.  Die Anfertigung dauert zwei bis drei Wochen. Deshalb ist dieser Artikel vom Umtausch und von einer Rücknahme ausgeschlossen. Welches Düngerohr verwendet man für welche Gefäßgröße? Düngerohre gibt es in verschiedenen Größen und Höhen. Für Tischgefäße wählen Sie die Größe Durchmesser 7 cm und Höhe 12 cm . Für Bodengefäße wählen Sie die Größe passend zum Gefäßdurchmesser und der Pflanztiefe aus. Bei Gefäßen mit einem Durchmesser von weniger als 40 cm und einer Pflanztiefe von ca. 21 cm wählen Sie das Düngerohr Durchmesser 7 cm, Höhe 21 cm. Bei Gefäßen mit einem Durchmesser von weniger als 40 cm und einer Pflanztiefe von ca. 29 cm wählen Sie das Düngerohr Durchmesser 7 cm, Höhe 29 cm. Bei Gefäßen mit einem Durchmesser von weniger als 40 cm und einer Pflanztiefe von ca. 32 cm wählen Sie das Düngerohr Durchmesser 7 cm, Höhe 32 cm. Bei Gefäßen mit einem Durchmesser von mehr als 40 cm und einer Pflanztiefe von ca. 21 cm wählen Sie das Düngerohr Durchmesser 11 cm, Höhe 21 cm. Bei Gefäßen mit einem Durchmesser von mehr als 40 cm und einer Pflanztiefe von ca. 28 cm wählen Sie das Düngerohr Durchmesser 11 cm, Höhe 28 cm. Bei Gefäßen mit einem Durchmesser von mehr als 40 cm und einer Pflanztiefe von ca. 32 cm wählen Sie das Düngerohr Durchmesser 11 cm, Höhe 32 cm.    

EUR 155.70
1

Düngerohr komplett ( Ø 7 cm x 29 cm x 9 )

Düngerohr komplett ( Ø 7 cm x 29 cm x 9 )

  Lieferumfang: Der Artikel Düngerohr komplett beinhaltet ein Düngerohr mit Deckel, einen Vliesbeutelhalter und einen Vliesbeutel. Ohne Dünger! Geeigneten Langzeitdünger (Lewatit) erhalten Sie in unserem Shop. Warum wird ein Düngerohr benötigt? Wenn man Pflanzen mit Langzeitdünger düngen möchte, muss man diesen in die Wasserzone einbringen, denn nur dort kann er wirken. Der Nährstoffaustausch des Langzeitdüngers kann nur im wässrigen Milieu erfolgen (ähnlich wie ein Teebeutel, der seinen Geschmack und sein Aroma nur entfalten kann, wenn er sich im Wasser befindet). Bei der Verwendung von Düngerohren oder Düngebeuteln kann der Dünger direkt in den Wasservorrat gegeben werden, dort seine Wirkung entfalten und später, wenn er seine Wirkung verloren hat, wieder problemlos entsorgt werden. So ist es verständlich, dass die früher oft praktizierte Methode, den Dünger auf das Tongranulat streuen und dann mit dem Gießwasser einzuspülen, möglichst nicht mehr angewendet werden sollte. Das Risiko der Pflanzenunterernährung ist zu hoch und wertvolles Wasservolumen geht mit den Jahren durch den nicht mehr zu entnehmenden, ausgelaugten Dünger verloren. Der Dünger sollte also besser entweder in Form von Nährstoffbeuteln unter den Kulturtopf gelegt oder in loser Form in Vliesbeutel, die in Düngerohren stecken, gefüllt werden Nach Möglichkeit sollte auch über das Düngerohr gegossen werden, damit eine gleichmäßige Nährstoffverteilung erfolgt. Durch das Düngerohr wird außerdem die Kontrolle ermöglicht von: Wassertemperatur, Wasserstand, Leitfähigkeit, PH-Wert und Nitratgehalt. Zudem erleichtert es den Einsatz von systemischen Pflanzenschutzmitteln (das sind Wirkstoffe, die über die Wurzeln aufgenommen werden).   Größenerklärung: Ø 7 cm x 29 cm x 9 Durchmesser 7 cm x Höhe 29 cm x 9 Stück Dieser Artikel ist aufgrund seiner Größe eine Sonderbestellung und wird direkt für Sie in der von Ihnen gewählten Größe angefertigt.  Die Anfertigung dauert zwei bis drei Wochen. Deshalb ist dieser Artikel vom Umtausch und von einer Rücknahme ausgeschlossen. Welches Düngerohr verwendet man für welche Gefäßgröße? Düngerohre gibt es in verschiedenen Größen und Höhen. Für Tischgefäße wählen Sie die Größe Durchmesser 7 cm und Höhe 12 cm . Für Bodengefäße wählen Sie die Größe passend zum Gefäßdurchmesser und der Pflanztiefe aus. Bei Gefäßen mit einem Durchmesser von weniger als 40 cm und einer Pflanztiefe von ca. 21 cm wählen Sie das Düngerohr Durchmesser 7 cm, Höhe 21 cm. Bei Gefäßen mit einem Durchmesser von weniger als 40 cm und einer Pflanztiefe von ca. 29 cm wählen Sie das Düngerohr Durchmesser 7 cm, Höhe 29 cm. Bei Gefäßen mit einem Durchmesser von weniger als 40 cm und einer Pflanztiefe von ca. 32 cm wählen Sie das Düngerohr Durchmesser 7 cm, Höhe 32 cm. Bei Gefäßen mit einem Durchmesser von mehr als 40 cm und einer Pflanztiefe von ca. 21 cm wählen Sie das Düngerohr Durchmesser 11 cm, Höhe 21 cm. Bei Gefäßen mit einem Durchmesser von mehr als 40 cm und einer Pflanztiefe von ca. 28 cm wählen Sie das Düngerohr Durchmesser 11 cm, Höhe 28 cm. Bei Gefäßen mit einem Durchmesser von mehr als 40 cm und einer Pflanztiefe von ca. 32 cm wählen Sie das Düngerohr Durchmesser 11 cm, Höhe 32 cm.    

EUR 224.95
1

Düngerohr komplett ( Ø 7 cm x 32 cm x 9 )

Düngerohr komplett ( Ø 7 cm x 32 cm x 9 )

  Lieferumfang: Der Artikel Düngerohr komplett beinhaltet ein Düngerohr mit Deckel, einen Vliesbeutelhalter und einen Vliesbeutel. Ohne Dünger! Geeigneten Langzeitdünger (Lewatit) erhalten Sie in unserem Shop. Warum wird ein Düngerohr benötigt? Wenn man Pflanzen mit Langzeitdünger düngen möchte, muss man diesen in die Wasserzone einbringen, denn nur dort kann er wirken. Der Nährstoffaustausch des Langzeitdüngers kann nur im wässrigen Milieu erfolgen (ähnlich wie ein Teebeutel, der seinen Geschmack und sein Aroma nur entfalten kann, wenn er sich im Wasser befindet). Bei der Verwendung von Düngerohren oder Düngebeuteln kann der Dünger direkt in den Wasservorrat gegeben werden, dort seine Wirkung entfalten und später, wenn er seine Wirkung verloren hat, wieder problemlos entsorgt werden. So ist es verständlich, dass die früher oft praktizierte Methode, den Dünger auf das Tongranulat streuen und dann mit dem Gießwasser einzuspülen, möglichst nicht mehr angewendet werden sollte. Das Risiko der Pflanzenunterernährung ist zu hoch und wertvolles Wasservolumen geht mit den Jahren durch den nicht mehr zu entnehmenden, ausgelaugten Dünger verloren. Der Dünger sollte also besser entweder in Form von Nährstoffbeuteln unter den Kulturtopf gelegt oder in loser Form in Vliesbeutel, die in Düngerohren stecken, gefüllt werden Nach Möglichkeit sollte auch über das Düngerohr gegossen werden, damit eine gleichmäßige Nährstoffverteilung erfolgt. Durch das Düngerohr wird außerdem die Kontrolle ermöglicht von: Wassertemperatur, Wasserstand, Leitfähigkeit, PH-Wert und Nitratgehalt. Zudem erleichtert es den Einsatz von systemischen Pflanzenschutzmitteln (das sind Wirkstoffe, die über die Wurzeln aufgenommen werden).   Größenerklärung: Ø 7 cm x 32 cm x 9 Durchmesser 7 cm x Höhe 32 cm x 9 Stück Dieser Artikel ist aufgrund seiner Größe eine Sonderbestellung und wird direkt für Sie in der von Ihnen gewählten Größe angefertigt.  Die Anfertigung dauert zwei bis drei Wochen.  Deshalb ist dieser Artikel vom Umtausch und von einer Rücknahme ausgeschlossen. Welches Düngerohr verwendet man für welche Gefäßgröße? Düngerohre gibt es in verschiedenen Größen und Höhen. Für Tischgefäße wählen Sie die Größe Durchmesser 7 cm und Höhe 12 cm . Für Bodengefäße wählen Sie die Größe passend zum Gefäßdurchmesser und der Pflanztiefe aus. Bei Gefäßen mit einem Durchmesser von weniger als 40 cm und einer Pflanztiefe von ca. 21 cm wählen Sie das Düngerohr Durchmesser 7 cm, Höhe 21 cm. Bei Gefäßen mit einem Durchmesser von weniger als 40 cm und einer Pflanztiefe von ca. 29 cm wählen Sie das Düngerohr Durchmesser 7 cm, Höhe 29 cm. Bei Gefäßen mit einem Durchmesser von weniger als 40 cm und einer Pflanztiefe von ca. 32 cm wählen Sie das Düngerohr Durchmesser 7 cm, Höhe 32 cm. Bei Gefäßen mit einem Durchmesser von mehr als 40 cm und einer Pflanztiefe von ca. 21 cm wählen Sie das Düngerohr Durchmesser 11 cm, Höhe 21 cm. Bei Gefäßen mit einem Durchmesser von mehr als 40 cm und einer Pflanztiefe von ca. 28 cm wählen Sie das Düngerohr Durchmesser 11 cm, Höhe 28 cm. Bei Gefäßen mit einem Durchmesser von mehr als 40 cm und einer Pflanztiefe von ca. 32 cm wählen Sie das Düngerohr Durchmesser 11 cm, Höhe 32 cm.    

EUR 233.55
1