26 Ergebnisse (0,17287 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

CAMPINGAZ Base Camp Lid

GOK Druckentlastungsventil Typ DEV-1

GOK Füllstandsanzeiger Senso4s PLUS für Gasflaschen

GOK Füllstandsanzeiger Senso4s PLUS für Gasflaschen

GOK Füllstandsanzeiger Senso4s PLUS für GasflaschenSenso4s PLUS ist speziell für den Betrieb in Freizeitfahrzeugen ausgelegt - u.a. dank Bewegungssensor, der die Messung während der Fahrt unterbricht und somit falschen Messergebnissen vorbeugt. Dieser digitaler Füllstandsmesser für Haushalt und Freizeit (mit App für Smartphone und Tablet) - z. B. in Verbindung mit einem Gasgrill, mit Bluetooth-Fernübertragung der Mess- und Meldedaten an ein Smartphone oder Tablet  Der Füllstandsmesser Senso4s (A) misst das aktuelle Gewicht der Gasflasche samt Inhalt und übermittelt diesen Wert per Bluetooth an die App (B). Diese errechnet hieraus automatisch den Inhalt in Volumenprozent und erstellt eine Verbrauchsprognose.   Details: einfache Installation; Bluetooth einschalten, Gasflasche auf den einstellbaren Füßen des Füllstandsmessers Senso4s platzieren, messen und die Werte in der App ablesen geeignet für gängige Stahl-, Aluminium- und Kunststoff-Gasflaschen mit einem Füllgewicht von z. B. 5, 8 und 11 kg Verbindung via Bluetooth zwischen Senso4s und dem Smartphone / Tablet Menüsprache der App in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Slowenisch Erfassung der Parameter Füll- und Taragewicht der jeweiligen Gasflasche Verwaltung von mehreren Gasflaschen in unterschiedlichen Größen bereits ab der zweiten Messung ermittelt die App eine Langzeitprognose des Gasverbrauchs bei bestehender Bluetooth-Verbindung sendet der Senso4s die Messdaten in einem Intervall von 15 Minuten an die App Batteriestandsanzeige des Füllstandsmesser in der App; Lebensdauer der Batterien > 1 Jahr Messgenauigkeit: ± 1 % Versorgungsspannung: 3 Batterien Typ AAA LR03 1,5 V Alkali (nicht im Lieferumfang enthalten) Senso4s PLUS darf aufgrund ATEX-Zertifizierung auch z. B. im Gasflaschenkasten des Freizeitfahrzeugs eingesetzt werden Messungen in 200gr. SchrittenAchtung: Passt nicht in den Gaskasten vom VW California T6.1 GOK-Nr.: 9190200

EUR 87.17
1

Allgasschlauch Edelstahl

Allgasschlauch Edelstahl

Allgasschlauch Edelstahl

Allgasschlauch Edelstahl

GOK Füllstandsanzeiger Senso4s BASIC für Gasflaschen

GOK Füllstandsanzeiger Senso4s BASIC für Gasflaschen

GOK Füllstandsanzeiger Senso4s BASIC für Gasflaschenmit App für Smartphone und Tablet Digitaler Füllstandsmesser für Haushalt, Gewerbe und Freizeit - z. B. in Verbindung mit einem Gasgrill, mit Bluetooth-Fernübertragung der Mess- und Meldedaten an ein Smartphone oder Tablet. Der Füllstandsanzeiger Senso4s BASIC misst den aktuellen Füllstand und gibt den Inhalt sowie eine Verbrauchsprognose in der App an. Details: einfache Installation für alle gängigen Gasflaschen mit einem Füllgewicht von z. B. 5, 8 und 11 kg (bei Aluflaschen haftet der Magnet nicht an der Flasche) Verbindung via Bluetooth zwischen Senso4s Basic und dem Smartphone / Tablet Menüsprache der App in Deutsch und Englisch Verwaltung von mehreren Gasflaschen in unterschiedlichen Größen bereits ab der zweiten Messung ermittelt die App eine Langzeitprognose des Gasverbrauchs Batteriestandsanzeige des Füllstandsmesser in der App  Technische Daten: Versorgungsspannung: 3 Batterien Typ AAA (nicht im Lieferumfang enthalten) Höhe: ca. 2,8 cm Durchmesser: ca. 20 cmHinweis: Für eine fehlerfreie Messung muss der Füllstandsmesser Senso4s auf einem ebenen und festen Untergrund stehen. Die App für den Senso4s können Sie für das jeweilige Betriebssystem im Apple App Store oder im Google Play Store kostenlos herunterladen. Für Fahrzeuge müssen Sie den Senso4s PLUS (GOK-Nr.: 9190200) einsetzen. Dieser ist speziell für den Betrieb in Freizeitfahrzeugen ausgelegt.  GOK-Nr.: 9190100

EUR 59.99
1

GOK Gasregler EN61-DS.2 3kg/h 50mbar SA TAE

GOK Gasströmungswächter

GOK Gasströmungswächter

Gasströmungswächter GS PS 5 bar - Einbaulage Zzur Absicherung der Rohrleitung    Vorteile und Ausstattung •patentiertes Dämpfungssystem •selbsttätiges Öffnen des GS durch internen Bypass (Überströmmenge) •automatisches Absperren des Gasdurchflusses, bei Erreichen der Schließmenge     Zulassung  •DVGW geprüft   Technische Daten  •Einbaulage: Z - waagerecht bzw. senkrecht nach oben •Betriebsdruck: 15 bis 100 mbar •Druckverlust: ≤ 0,5 mbar •Überströmmenge: 2 bis 30 l/h Luft •für gasförmiges Flüssiggas (Propan, Butan) und Erdgas nach DVGW Arbeitsblatt G 260 •Nenndurchfluss QNENN in kg/h für Propan/Butan •Nenndurchfluss QNENN in m3/h für Erdgas •für gasförmiges Flüssiggas (Propan, Butan) und Erdgas nach DVGW Arbeitsblatt G 260   Hinweis  •Die Dimensionierung und Auslegung der Flüssiggasanlage (Auswahl Gasströmungswächter, Nenndurchfluss, Nennweite etc.) ist entsprechend der TRF 2012 vorzunehmen. •Die Ausführung mit AG R kann mit einer geraden Aufschraubverschraubung Typ GAI in der Ausführung Rp verschraubt werden. •Die Ausführung mit IG Rp kann mit einer geraden Einschraubverschraubung Typ GERK verschraubt werden. •Die Ausführung mit G 3/4 ÜM ist nur in Verbindung mit der GOK-Trennverschraubung (z. B. Löt-Trennverschraubung Typ LTV oder Press-Trennverschraubung Typ PTV) einsetzbar. Variante 1 - GOK-Nr.: 02 741 00 - AG R 1/2 x IG Rp 1/2 DN 15 QNENN 3 kg/h / 2.5 m3/h Variante 2 - GOK-Nr.: 02 743 00 - AG R 3/4 x IG Rp 3/4 DN 20 QNENN 3 kg/h / 2.5 m3/h Variante  3 - GOK-Nr.: 02 744 00 - AG R 3/4 x IG Rp 3/4 DN 20 QNENN 5 kg/h / 4.0 m3/h Variante  4 - GOK-Nr.: 02 734 01 - AG G 3/4 KN x G 3/4 ÜM DN 20 QNENN 3 kg/h / 2.5 m3/h Variante  5 - GOK-Nr.: 02 734 02 - AG G 3/4 KN x G 3/4 ÜM DN 20 QNENN 5 kg/h / 4.0 m3/h Bitte wählen Sie oben im Auswahlmenü die gewünschte Variante aus und legen Sie sie in den Warenkorb.

EUR 79.99
1

GOK Gasströmungswächter

GOK Gasströmungswächter

Gasströmungswächter GS PS 5 bar - Einbaulage Zzur Absicherung der Rohrleitung    Vorteile und Ausstattung •patentiertes Dämpfungssystem •selbsttätiges Öffnen des GS durch internen Bypass (Überströmmenge) •automatisches Absperren des Gasdurchflusses, bei Erreichen der Schließmenge     Zulassung  •DVGW geprüft   Technische Daten  •Einbaulage: Z - waagerecht bzw. senkrecht nach oben •Betriebsdruck: 15 bis 100 mbar •Druckverlust: ≤ 0,5 mbar •Überströmmenge: 2 bis 30 l/h Luft •für gasförmiges Flüssiggas (Propan, Butan) und Erdgas nach DVGW Arbeitsblatt G 260 •Nenndurchfluss QNENN in kg/h für Propan/Butan •Nenndurchfluss QNENN in m3/h für Erdgas •für gasförmiges Flüssiggas (Propan, Butan) und Erdgas nach DVGW Arbeitsblatt G 260   Hinweis  •Die Dimensionierung und Auslegung der Flüssiggasanlage (Auswahl Gasströmungswächter, Nenndurchfluss, Nennweite etc.) ist entsprechend der TRF 2012 vorzunehmen. •Die Ausführung mit AG R kann mit einer geraden Aufschraubverschraubung Typ GAI in der Ausführung Rp verschraubt werden. •Die Ausführung mit IG Rp kann mit einer geraden Einschraubverschraubung Typ GERK verschraubt werden. •Die Ausführung mit G 3/4 ÜM ist nur in Verbindung mit der GOK-Trennverschraubung (z. B. Löt-Trennverschraubung Typ LTV oder Press-Trennverschraubung Typ PTV) einsetzbar. Variante 1 - GOK-Nr.: 02 741 00 - AG R 1/2 x IG Rp 1/2 DN 15 QNENN 3 kg/h / 2.5 m3/h Variante 2 - GOK-Nr.: 02 743 00 - AG R 3/4 x IG Rp 3/4 DN 20 QNENN 3 kg/h / 2.5 m3/h Variante  3 - GOK-Nr.: 02 744 00 - AG R 3/4 x IG Rp 3/4 DN 20 QNENN 5 kg/h / 4.0 m3/h Variante  4 - GOK-Nr.: 02 734 01 - AG G 3/4 KN x G 3/4 ÜM DN 20 QNENN 3 kg/h / 2.5 m3/h Variante  5 - GOK-Nr.: 02 734 02 - AG G 3/4 KN x G 3/4 ÜM DN 20 QNENN 5 kg/h / 4.0 m3/h Bitte wählen Sie oben im Auswahlmenü die gewünschte Variante aus und legen Sie sie in den Warenkorb.

EUR 68.99
1

GOK Gewerberegler inkl. SBS + Bogapro Lecksuchspray

GOK Gewerberegler inkl. SBS + Bogapro Lecksuchspray

GOK Gewerberegler inkl. SBS + Bogapro Lecksuchspray Bei gewerblichen Nutzung von Gasgeräten benötigen Sie laut Vorschrift BGV D 34 § 9 und 10 einen Sicherheits - Gewerberegler mit Überdrucksicherung.   Der Gewerberegler ist Vorschrift für gewerbliche genutzte Gasgeräte an einer Flüssiggasflasche im Freien.   Ideal z.B. für Imbisswagen   mit integrierter Überdrucksicherheitseinrichtung ÜDS mit integrierter Schlauchbruchsicherung Für 3, 5, 8 und 11 kg Propangasflaschen Überdrucksicherheitseinrichtung S2SR (ÜDS) zur Absicherung der Verbrauchsgeräte vor unzulässig hohem Druck Bei Ausfall einer der beiden Reglerstufen, z.B. durch Schmutz oder andere Fremdkörper am Ventil, übernimmt die jeweils andere Reglerstufe eine Druckreduzierung auf max. 100 mbar (Modell mit SBS 150). Durch die Sichtanzeige (Anzeige grün / rot) kann der Betreiber erkennen, wann der Ausgangsdruck über 80 mbar liegt und der Niederdruckregler somit ausgetauscht werden muss. Sollte eine der beiden Reglerstufen ausgefallen sein, muss der Regler mit Überdruksicherheitseinrichtung ausgetauscht werden. Zulassung EG-Baumusterprüfung nach DGR  Technische Details     GOK - Nr. 0115033  Komb.A x G 1/4 LH-KN 29 mbar 1,5 kg/h (mit SBS)  Besonders geeignet ist die Variante mit Schlauchbruchsicherung auch für den Einsatz von gewerblich genutzten Verbrauchsgeräten mit Schlauchleitungen länger als 400 mm wie z. B. Terrassenstrahler, Grills, Kocher etc.   Bitte verwenden Sie zum Anschliessen keine Rohrzange, da diese den Regler beschädigen kann.   Dieser Gasregler wird nur handfest angezogen. Alternativ kann ein Gasregler Schlüssel verwendet werden. Beim Anschluss an 8 kg Propanflaschen kann es unter Umständen sein, dass zusätzlich ein Zwischenstutzen G 12 verwendet werden muss. Hinweis: Druckminderer mit einer Rändelmutter benötigen keine zusätzliche Dichtung. Flaschenseitig dichtet die integrierte Wulst beim Anschließen an das Flaschenventil ab. Schlauchseitig ist der Anschluss konisch dichtend.

EUR 69.99
1

GOK Gewerberegler 90 Grad mit Manometer + Bogapro Lecksuchspray

GOK Gewerberegler 90 Grad mit Manometer + Bogapro Lecksuchspray

GOK Gewerberegler 90 Grad mit Manometer + Bogapro Lecksuchspray Bei gewerblichen Nutzung von Gasgeräten benötigen Sie laut Vorschrift BGV D 34 § 9 und 10 einen Sicherheits - Gewerberegler mit Überdrucksicherung.   Der Gewerberegler ist Vorschrift für gewerbliche genutzte Gasgeräte an einer Flüssiggasflasche im Freien.   Ideal z.B. für Imbisswagen   mit integrierter Überdrucksicherheitseinrichtung ÜDS Für 3, 5, 8 und 11 kg Propangasflaschen Überdrucksicherheitseinrichtung S2SR (ÜDS) zur Absicherung der Verbrauchsgeräte vor unzulässig hohem Druck Bei Ausfall einer der beiden Reglerstufen, z.B. durch Schmutz oder andere Fremdkörper am Ventil, übernimmt die jeweils andere Reglerstufe eine Druckreduzierung auf max. 100 mbar (Modell mit SBS 150). Durch die Sichtanzeige (Anzeige grün / rot) kann der Betreiber erkennen, wann der Ausgangsdruck über 80 mbar liegt und der Niederdruckregler somit ausgetauscht werden muss. Sollte eine der beiden Reglerstufen ausgefallen sein, muss der Regler mit Überdruksicherheitseinrichtung ausgetauscht werden. Zulassung EG-Baumusterprüfung nach DGR  Technische Details     GOK - Nr. 0113505  KLF x G 1/4 LH-KN-90° 50 mbar 1,5 kg/h (Mit Manometer)  Besonders geeignet ist die Variante mit Schlauchbruchsicherung auch für den Einsatz von gewerblich genutzten Verbrauchsgeräten mit Schlauchleitungen länger als 400 mm wie z. B. Terrassenstrahler, Grills, Kocher etc.   Bitte verwenden Sie zum Anschliessen keine Rohrzange, da diese den Regler beschädigen kann.   Dieser Gasregler wird nur handfest angezogen. Alternativ kann ein Gasregler Schlüssel verwendet werden. Beim Anschluss an 8 kg Propanflaschen kann es unter Umständen sein, dass zusätzlich ein Zwischenstutzen G 12 verwendet werden muss. Hinweis: Druckminderer mit einer Rändelmutter benötigen keine zusätzliche Dichtung. Flaschenseitig dichtet die integrierte Wulst beim Anschließen an das Flaschenventil ab. Schlauchseitig ist der Anschluss konisch dichtend.

EUR 59.49
1

GOK Gewerberegler inkl. SBS + Bogapro Lecksuchspray

GOK Gewerberegler inkl. SBS + Bogapro Lecksuchspray

GOK Gewerberegler inkl. SBS + Bogapro Lecksuchspray Bei gewerblichen Nutzung von Gasgeräten benötigen Sie laut Vorschrift BGV D 34 § 9 und 10 einen Sicherheits - Gewerberegler mit Überdrucksicherung.   Der Gewerberegler ist Vorschrift für gewerbliche genutzte Gasgeräte an einer Flüssiggasflasche im Freien.   Ideal z.B. für Imbisswagen   mit integrierter Überdrucksicherheitseinrichtung ÜDS mit integrierter Schlauchbruchsicherung Für 3, 5, 8 und 11 kg Propangasflaschen Überdrucksicherheitseinrichtung S2SR (ÜDS) zur Absicherung der Verbrauchsgeräte vor unzulässig hohem Druck Bei Ausfall einer der beiden Reglerstufen, z.B. durch Schmutz oder andere Fremdkörper am Ventil, übernimmt die jeweils andere Reglerstufe eine Druckreduzierung auf max. 100 mbar (Modell mit SBS 150). Durch die Sichtanzeige (Anzeige grün / rot) kann der Betreiber erkennen, wann der Ausgangsdruck über 80 mbar liegt und der Niederdruckregler somit ausgetauscht werden muss. Sollte eine der beiden Reglerstufen ausgefallen sein, muss der Regler mit Überdruksicherheitseinrichtung ausgetauscht werden. Zulassung EG-Baumusterprüfung nach DGR  Technische Details     GOK - Nr. 0115030  KLF x G 1/4 LH-KN 50 mbar 1,5 kg/h (mit integrierter Schlauchbruchsicherung)  Besonders geeignet ist die Variante mit Schlauchbruchsicherung auch für den Einsatz von gewerblich genutzten Verbrauchsgeräten mit Schlauchleitungen länger als 400 mm wie z. B. Terrassenstrahler, Grills, Kocher etc.   Bitte verwenden Sie zum Anschliessen keine Rohrzange, da diese den Regler beschädigen kann.   Dieser Gasregler wird nur handfest angezogen. Alternativ kann ein Gasregler Schlüssel verwendet werden. Beim Anschluss an 8 kg Propanflaschen kann es unter Umständen sein, dass zusätzlich ein Zwischenstutzen G 12 verwendet werden muss. Hinweis: Druckminderer mit einer Rändelmutter benötigen keine zusätzliche Dichtung. Flaschenseitig dichtet die integrierte Wulst beim Anschließen an das Flaschenventil ab. Schlauchseitig ist der Anschluss konisch dichtend.BOGAPRO Lecksuchspray 400 ml  Lecksuch-Spray zur Auffindung von undichten Stellen bei Gasen und Druckluft. Eigenschaften   Sofort einsatzbereit Mit Korrosionsschutz Zeigt Undichtigkeiten von unter Druck stehenden Kesseln, Rohrleitungen, Verschraubungen, Ventilen etc. zuverlässig an Bildet gut sichtbaren mikroporösen Schaum an undichten Stellen ungiftig unbrennbar biologisch abbaubar hautfreundlich  Geeignet für:   Stadt- und Erdgas Propan Butan Sauerstoff Stickstoff Wasserstoff Kohlensäure Druckluft Acetylen etc.  Inhalt: 400 ml   Gefahrenhinweise: H229 - Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.

EUR 50.99
1

GOK Gewerberegler für Propan Gasflaschen

GOK Gewerberegler für Propan Gasflaschen

Bei gewerblichen Nutzung von Gasgeräten benötigen Sie laut Vorschrift BGV D 34 § 9 und 10 einen Sicherheits - Gewerberegler mit Überdrucksicherung.   Der Gewerberegler ist Vorschrift für gewerbliche genutzte Gasgeräte an einer Flüssiggasflasche im Freien.   Die Gewerbedruckminderer sind ideal z.B. für Imbisswagen   mit integrierter Überdrucksicherheitseinrichtung ÜDS Für 3, 5, 8 und 11 kg Propangasflaschen (die Variante mit Sechskantmutter ist auch für 33 kg Flaschen geeignet) Überdrucksicherheitseinrichtung S2SR (ÜDS) zur Absicherung der Verbrauchsgeräte vor unzulässig hohem Druck Bei Ausfall einer der beiden Reglerstufen, z.B. durch Schmutz oder andere Fremdkörper am Ventil, übernimmt die jeweils andere Reglerstufe eine Druckreduzierung auf max. 100 mbar (Modell mit SBS 150). Durch die Sichtanzeige (Anzeige grün / rot) kann der Betreiber erkennen, wann der Ausgangsdruck über 80 mbar liegt und der Niederdruckregler somit ausgetauscht werden muss. Sollte eine der beiden Reglerstufen ausgefallen sein, muss der Regler mit Überdruksicherheitseinrichtung ausgetauscht werden. Zulassung EG-Baumusterprüfung nach DGR  Technische Details     GOK - Nr. 0115000  KLF x G 1/4 LH-KN 50 mbar 1,5 kg/h (ohne SBS) GOK - Nr. 0115002  KLF x G 1/4 LH-KN 50 mbar 1,5 kg/h (mit SBS) integrierte Schlauchbruchsicherung EFV (SBS), sperrt bei Schlauchbeschädigung die Gaszufuhr ab. GOK - Nr. 0115033  Komb.A x G 1/4 LH-KN 29 mbar 1,5 kg/h (mit SBS) GOK - Nr. 0115030  KLF x G 1/4 LH-KN 29 mbar 1,5 kg/h GOK - Nr. 0113500  KLF x G 1/4 LH-KN-90° 50 mbar 1,5 kg/h GOK - Nr. 0113505  KLF x G 1/4 LH-KN-90° 50 mbar 1,5 kg/h (Mit Manometer) GOK - Nr. 0115005  KLF x G 1/4 LH-KN 50 mbar 1,5 kg/h (Mit Manometer)  Besonders geeignet ist die Variante mit Schlauchbruchsicherung auch für den Einsatz von gewerblich genutzten Verbrauchsgeräten mit Schlauchleitungen länger als 400 mm wie z. B. Terrassenstrahler, Grills, Kocher etc.   Bitte verwenden Sie zum Anschliessen keine Rohrzange, da diese den Regler beschädigen kann.   Dieser Gasregler wird nur handfest angezogen. Alternativ kann ein Gasregler Schlüssel verwendet werden. Beim Anschluss an 8 kg Propanflaschen kann es unter Umständen sein, dass zusätzlich ein Zwischenstutzen G 12 verwendet werden muss. Hinweis: Druckminderer mit einer Rändelmutter benötigen keine zusätzliche Dichtung. Flaschenseitig dichtet die integrierte Wulst beim Anschließen an das Flaschenventil ab. Schlauchseitig ist der Anschluss konisch dichtend.

EUR 53.99
1

GOK Gewerberegler für Propan Gasflaschen

GOK Gewerberegler für Propan Gasflaschen

Bei gewerblichen Nutzung von Gasgeräten benötigen Sie laut Vorschrift BGV D 34 § 9 und 10 einen Sicherheits - Gewerberegler mit Überdrucksicherung.   Der Gewerberegler ist Vorschrift für gewerbliche genutzte Gasgeräte an einer Flüssiggasflasche im Freien.   Die Gewerbedruckminderer sind ideal z.B. für Imbisswagen   mit integrierter Überdrucksicherheitseinrichtung ÜDS Für 3, 5, 8 und 11 kg Propangasflaschen (die Variante mit Sechskantmutter ist auch für 33 kg Flaschen geeignet) Überdrucksicherheitseinrichtung S2SR (ÜDS) zur Absicherung der Verbrauchsgeräte vor unzulässig hohem Druck Bei Ausfall einer der beiden Reglerstufen, z.B. durch Schmutz oder andere Fremdkörper am Ventil, übernimmt die jeweils andere Reglerstufe eine Druckreduzierung auf max. 100 mbar (Modell mit SBS 150). Durch die Sichtanzeige (Anzeige grün / rot) kann der Betreiber erkennen, wann der Ausgangsdruck über 80 mbar liegt und der Niederdruckregler somit ausgetauscht werden muss. Sollte eine der beiden Reglerstufen ausgefallen sein, muss der Regler mit Überdruksicherheitseinrichtung ausgetauscht werden. Zulassung EG-Baumusterprüfung nach DGR  Technische Details     GOK - Nr. 0115000  KLF x G 1/4 LH-KN 50 mbar 1,5 kg/h (ohne SBS) GOK - Nr. 0115002  KLF x G 1/4 LH-KN 50 mbar 1,5 kg/h (mit SBS) integrierte Schlauchbruchsicherung EFV (SBS), sperrt bei Schlauchbeschädigung die Gaszufuhr ab. GOK - Nr. 0115033  Komb.A x G 1/4 LH-KN 29 mbar 1,5 kg/h (mit SBS) GOK - Nr. 0115030  KLF x G 1/4 LH-KN 29 mbar 1,5 kg/h GOK - Nr. 0113500  KLF x G 1/4 LH-KN-90° 50 mbar 1,5 kg/h GOK - Nr. 0113505  KLF x G 1/4 LH-KN-90° 50 mbar 1,5 kg/h (Mit Manometer) GOK - Nr. 0115005  KLF x G 1/4 LH-KN 50 mbar 1,5 kg/h (Mit Manometer)  Besonders geeignet ist die Variante mit Schlauchbruchsicherung auch für den Einsatz von gewerblich genutzten Verbrauchsgeräten mit Schlauchleitungen länger als 400 mm wie z. B. Terrassenstrahler, Grills, Kocher etc.   Bitte verwenden Sie zum Anschliessen keine Rohrzange, da diese den Regler beschädigen kann.   Dieser Gasregler wird nur handfest angezogen. Alternativ kann ein Gasregler Schlüssel verwendet werden. Beim Anschluss an 8 kg Propanflaschen kann es unter Umständen sein, dass zusätzlich ein Zwischenstutzen G 12 verwendet werden muss. Hinweis: Druckminderer mit einer Rändelmutter benötigen keine zusätzliche Dichtung. Flaschenseitig dichtet die integrierte Wulst beim Anschließen an das Flaschenventil ab. Schlauchseitig ist der Anschluss konisch dichtend.

EUR 54.99
1

GOK Gewerberegler für Propan Gasflaschen

GOK Gewerberegler für Propan Gasflaschen

Bei gewerblichen Nutzung von Gasgeräten benötigen Sie laut Vorschrift BGV D 34 § 9 und 10 einen Sicherheits - Gewerberegler mit Überdrucksicherung.   Der Gewerberegler ist Vorschrift für gewerbliche genutzte Gasgeräte an einer Flüssiggasflasche im Freien.   Die Gewerbedruckminderer sind ideal z.B. für Imbisswagen   mit integrierter Überdrucksicherheitseinrichtung ÜDS Für 3, 5, 8 und 11 kg Propangasflaschen (die Variante mit Sechskantmutter ist auch für 33 kg Flaschen geeignet) Überdrucksicherheitseinrichtung S2SR (ÜDS) zur Absicherung der Verbrauchsgeräte vor unzulässig hohem Druck Bei Ausfall einer der beiden Reglerstufen, z.B. durch Schmutz oder andere Fremdkörper am Ventil, übernimmt die jeweils andere Reglerstufe eine Druckreduzierung auf max. 100 mbar (Modell mit SBS 150). Durch die Sichtanzeige (Anzeige grün / rot) kann der Betreiber erkennen, wann der Ausgangsdruck über 80 mbar liegt und der Niederdruckregler somit ausgetauscht werden muss. Sollte eine der beiden Reglerstufen ausgefallen sein, muss der Regler mit Überdruksicherheitseinrichtung ausgetauscht werden. Zulassung EG-Baumusterprüfung nach DGR  Technische Details     GOK - Nr. 0115000  KLF x G 1/4 LH-KN 50 mbar 1,5 kg/h (ohne SBS) GOK - Nr. 0115002  KLF x G 1/4 LH-KN 50 mbar 1,5 kg/h (mit SBS) integrierte Schlauchbruchsicherung EFV (SBS), sperrt bei Schlauchbeschädigung die Gaszufuhr ab. GOK - Nr. 0115033  Komb.A x G 1/4 LH-KN 29 mbar 1,5 kg/h (mit SBS) GOK - Nr. 0115030  KLF x G 1/4 LH-KN 29 mbar 1,5 kg/h GOK - Nr. 0113500  KLF x G 1/4 LH-KN-90° 50 mbar 1,5 kg/h GOK - Nr. 0113505  KLF x G 1/4 LH-KN-90° 50 mbar 1,5 kg/h (Mit Manometer) GOK - Nr. 0115005  KLF x G 1/4 LH-KN 50 mbar 1,5 kg/h (Mit Manometer)  Besonders geeignet ist die Variante mit Schlauchbruchsicherung auch für den Einsatz von gewerblich genutzten Verbrauchsgeräten mit Schlauchleitungen länger als 400 mm wie z. B. Terrassenstrahler, Grills, Kocher etc.   Bitte verwenden Sie zum Anschliessen keine Rohrzange, da diese den Regler beschädigen kann.   Dieser Gasregler wird nur handfest angezogen. Alternativ kann ein Gasregler Schlüssel verwendet werden. Beim Anschluss an 8 kg Propanflaschen kann es unter Umständen sein, dass zusätzlich ein Zwischenstutzen G 12 verwendet werden muss. Hinweis: Druckminderer mit einer Rändelmutter benötigen keine zusätzliche Dichtung. Flaschenseitig dichtet die integrierte Wulst beim Anschließen an das Flaschenventil ab. Schlauchseitig ist der Anschluss konisch dichtend.

EUR 59.99
1

GOK Gewerberegler für Propan Gasflaschen

GOK Gewerberegler für Propan Gasflaschen

Bei gewerblichen Nutzung von Gasgeräten benötigen Sie laut Vorschrift BGV D 34 § 9 und 10 einen Sicherheits - Gewerberegler mit Überdrucksicherung.   Der Gewerberegler ist Vorschrift für gewerbliche genutzte Gasgeräte an einer Flüssiggasflasche im Freien.   Die Gewerbedruckminderer sind ideal z.B. für Imbisswagen   mit integrierter Überdrucksicherheitseinrichtung ÜDS Für 3, 5, 8 und 11 kg Propangasflaschen (die Variante mit Sechskantmutter ist auch für 33 kg Flaschen geeignet) Überdrucksicherheitseinrichtung S2SR (ÜDS) zur Absicherung der Verbrauchsgeräte vor unzulässig hohem Druck Bei Ausfall einer der beiden Reglerstufen, z.B. durch Schmutz oder andere Fremdkörper am Ventil, übernimmt die jeweils andere Reglerstufe eine Druckreduzierung auf max. 100 mbar (Modell mit SBS 150). Durch die Sichtanzeige (Anzeige grün / rot) kann der Betreiber erkennen, wann der Ausgangsdruck über 80 mbar liegt und der Niederdruckregler somit ausgetauscht werden muss. Sollte eine der beiden Reglerstufen ausgefallen sein, muss der Regler mit Überdruksicherheitseinrichtung ausgetauscht werden. Zulassung EG-Baumusterprüfung nach DGR  Technische Details     GOK - Nr. 0115000  KLF x G 1/4 LH-KN 50 mbar 1,5 kg/h (ohne SBS) GOK - Nr. 0115002  KLF x G 1/4 LH-KN 50 mbar 1,5 kg/h (mit SBS) integrierte Schlauchbruchsicherung EFV (SBS), sperrt bei Schlauchbeschädigung die Gaszufuhr ab. GOK - Nr. 0115033  Komb.A x G 1/4 LH-KN 29 mbar 1,5 kg/h (mit SBS) GOK - Nr. 0115030  KLF x G 1/4 LH-KN 29 mbar 1,5 kg/h GOK - Nr. 0113500  KLF x G 1/4 LH-KN-90° 50 mbar 1,5 kg/h GOK - Nr. 0113505  KLF x G 1/4 LH-KN-90° 50 mbar 1,5 kg/h (Mit Manometer) GOK - Nr. 0115005  KLF x G 1/4 LH-KN 50 mbar 1,5 kg/h (Mit Manometer)  Besonders geeignet ist die Variante mit Schlauchbruchsicherung auch für den Einsatz von gewerblich genutzten Verbrauchsgeräten mit Schlauchleitungen länger als 400 mm wie z. B. Terrassenstrahler, Grills, Kocher etc.   Bitte verwenden Sie zum Anschliessen keine Rohrzange, da diese den Regler beschädigen kann.   Dieser Gasregler wird nur handfest angezogen. Alternativ kann ein Gasregler Schlüssel verwendet werden. Beim Anschluss an 8 kg Propanflaschen kann es unter Umständen sein, dass zusätzlich ein Zwischenstutzen G 12 verwendet werden muss. Hinweis: Druckminderer mit einer Rändelmutter benötigen keine zusätzliche Dichtung. Flaschenseitig dichtet die integrierte Wulst beim Anschließen an das Flaschenventil ab. Schlauchseitig ist der Anschluss konisch dichtend.

EUR 64.99
1

GOK Gewerberegler für Propan Gasflaschen

GOK Gewerberegler für Propan Gasflaschen

Bei gewerblichen Nutzung von Gasgeräten benötigen Sie laut Vorschrift BGV D 34 § 9 und 10 einen Sicherheits - Gewerberegler mit Überdrucksicherung.   Der Gewerberegler ist Vorschrift für gewerbliche genutzte Gasgeräte an einer Flüssiggasflasche im Freien.   Die Gewerbedruckminderer sind ideal z.B. für Imbisswagen   mit integrierter Überdrucksicherheitseinrichtung ÜDS Für 3, 5, 8 und 11 kg Propangasflaschen (die Variante mit Sechskantmutter ist auch für 33 kg Flaschen geeignet) Überdrucksicherheitseinrichtung S2SR (ÜDS) zur Absicherung der Verbrauchsgeräte vor unzulässig hohem Druck Bei Ausfall einer der beiden Reglerstufen, z.B. durch Schmutz oder andere Fremdkörper am Ventil, übernimmt die jeweils andere Reglerstufe eine Druckreduzierung auf max. 100 mbar (Modell mit SBS 150). Durch die Sichtanzeige (Anzeige grün / rot) kann der Betreiber erkennen, wann der Ausgangsdruck über 80 mbar liegt und der Niederdruckregler somit ausgetauscht werden muss. Sollte eine der beiden Reglerstufen ausgefallen sein, muss der Regler mit Überdruksicherheitseinrichtung ausgetauscht werden. Zulassung EG-Baumusterprüfung nach DGR  Technische Details     GOK - Nr. 0115000  KLF x G 1/4 LH-KN 50 mbar 1,5 kg/h (ohne SBS) GOK - Nr. 0115002  KLF x G 1/4 LH-KN 50 mbar 1,5 kg/h (mit SBS) integrierte Schlauchbruchsicherung EFV (SBS), sperrt bei Schlauchbeschädigung die Gaszufuhr ab. GOK - Nr. 0115033  Komb.A x G 1/4 LH-KN 29 mbar 1,5 kg/h (mit SBS) GOK - Nr. 0115030  KLF x G 1/4 LH-KN 29 mbar 1,5 kg/h GOK - Nr. 0113500  KLF x G 1/4 LH-KN-90° 50 mbar 1,5 kg/h GOK - Nr. 0113505  KLF x G 1/4 LH-KN-90° 50 mbar 1,5 kg/h (Mit Manometer) GOK - Nr. 0115005  KLF x G 1/4 LH-KN 50 mbar 1,5 kg/h (Mit Manometer)  Besonders geeignet ist die Variante mit Schlauchbruchsicherung auch für den Einsatz von gewerblich genutzten Verbrauchsgeräten mit Schlauchleitungen länger als 400 mm wie z. B. Terrassenstrahler, Grills, Kocher etc.   Bitte verwenden Sie zum Anschliessen keine Rohrzange, da diese den Regler beschädigen kann.   Dieser Gasregler wird nur handfest angezogen. Alternativ kann ein Gasregler Schlüssel verwendet werden. Beim Anschluss an 8 kg Propanflaschen kann es unter Umständen sein, dass zusätzlich ein Zwischenstutzen G 12 verwendet werden muss. Hinweis: Druckminderer mit einer Rändelmutter benötigen keine zusätzliche Dichtung. Flaschenseitig dichtet die integrierte Wulst beim Anschließen an das Flaschenventil ab. Schlauchseitig ist der Anschluss konisch dichtend.

EUR 69.99
1

GOK Haushaltsregler

GOK Haushaltsregler

GOK Haushaltsregler / Gasregler für den Einsatz in geschlossenen Räumen  Dieser Haushaltsregler ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben, wenn die Flüssiggasflasche in einem geschlossenen Raum betrieben wird (z. B. an einem Gas Kochfeld oder fahrbaren Gas Heizofen). Natürlich darf dieser Regler auch im Aussenbereich und Gewerbe verwendet werden und wird höchsten Sicherheitsansprüchen gerecht.   Die Fa. GOK mit Sitz in Marktbreit ist der Weltmarktführer auf dem Gebiet für Flüssiggasanlagen, Ölfeuerungsanlagen, Tankmanagement und Leitungssystemen. Gasregler aus dem Hause GOK stehen für höchste Qualität, dem höchst möglichen Maß an Sicherheit und Fortschritt. Zertifikate der verschiedenen Prüfinstitute bestätigen darüber hinaus den hohen Qualitätsstandard aller GOK-Produkte aus eigener Produktion in Deutschland.   Beschreibung:   Niederdruckregler zum Anschluss an handelsübliche Propan Gasflaschen bis 11 kg Füllgewicht entspricht den Anforderungen gemäß TRF 2012 und DGUV Vorschrift 79.  Bestehend aus:   Niederdruckregler mit integrierter Überdrucksicherheitseinrichtung S2SR (ÜDS), thermischer Absperreinrichtung und Kontrollmanometer. (Das Manometer kann werkseitig nicht immer ganz gerade angebracht werden, was jedoch keinen Mangel darstellt) Vorteile und Ausstattung: MADE IN GERMANY   Thermische Absperreinrichtung zur selbsttätigen Absperrung des Gasdurchflusses bei Temperaturanstieg auf über 100° C Kontrollmanometer zur Dichtheitsprüfung der Anlage Die SBS (Schlauchbruchsicherung, nur in Variante 50 mbar mit SBS enthalten) verhindert Gasaustritt bei Beschädigung oder Lösen der Schlauchleitung. Zulassung: EG-Baumusterprüfung nach DGR und GGR   Technische Daten:   Nenndruck: 50 bzw. 30 mbar Anschluss: 1/4" lks Gasdurchfluss: max. 1,5 kg/h Für 3, 5 und 11 kg Propangasflaschen  Erläuterungen zu den Sicherheitseinrichtungen:   Sicherheitseinrichtung ÜDS: Regler mit Überdrucksicherheitseinrichtung ÜDS, sind zweistufige Regler.Bei Ausfall einer der beiden Reglerstufen, z.B. durch Schmutz oder andere Fremkörper am Ventil, übernimmt die jeweils andere Reglerstufe eine Druckreduzierung auf max. 100 mbar.   Sollte eine der beiden Reglerstufen ausgefallen sein, muss der Regler mit Überdrucksicherheitseinrichtung ausgetauscht werden.   Bitte wählen Sie sich den gewünschten Betriebsdruck oben im Auswahlmenü aus.   Im Gewerbebereich sind 30 mbar Druckminderer in Deutschland leider nicht zugelassen, daher empfehlen wir Ihnen den Einsatz von 50 mbar Druckminderern.   Unsere Gasregler sind generell in dem Jahr hergestellt, in dem Sie verkauft werden. Bitte verwenden Sie zum Anschliessen keine Rohrzange, da diese den Regler beschädigen kann.   Dieser Gasregler wird nur handfest angezogen. Alternativ kann ein Gasregler Schlüssel verwendet werden. Beim Anschluss an 8 kg Propanflaschen kann es unter Umständen sein, dass zusätzlich ein Zwischenstutzen G12 verwendet werden muss. Hinweis: Druckminderer mit einer Rändelmutter benötigen keine zusätzliche Dichtung. Flaschenseitig dichtet die integrierte Wulst beim Anschließen an das Flaschenventil ab. Schlauchseitig ist der Anschluss konisch dichtend.

EUR 59.99
1

GOK Haushaltsregler

GOK Haushaltsregler

GOK Haushaltsregler / Gasregler für den Einsatz in geschlossenen Räumen  Dieser Haushaltsregler ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben, wenn die Flüssiggasflasche in einem geschlossenen Raum betrieben wird (z. B. an einem Gas Kochfeld oder fahrbaren Gas Heizofen). Natürlich darf dieser Regler auch im Aussenbereich und Gewerbe verwendet werden und wird höchsten Sicherheitsansprüchen gerecht.   Die Fa. GOK mit Sitz in Marktbreit ist der Weltmarktführer auf dem Gebiet für Flüssiggasanlagen, Ölfeuerungsanlagen, Tankmanagement und Leitungssystemen. Gasregler aus dem Hause GOK stehen für höchste Qualität, dem höchst möglichen Maß an Sicherheit und Fortschritt. Zertifikate der verschiedenen Prüfinstitute bestätigen darüber hinaus den hohen Qualitätsstandard aller GOK-Produkte aus eigener Produktion in Deutschland.   Beschreibung:   Niederdruckregler zum Anschluss an handelsübliche Propan Gasflaschen bis 11 kg Füllgewicht entspricht den Anforderungen gemäß TRF 2012 und DGUV Vorschrift 79.  Bestehend aus:   Niederdruckregler mit integrierter Überdrucksicherheitseinrichtung S2SR (ÜDS), thermischer Absperreinrichtung und Kontrollmanometer. (Das Manometer kann werkseitig nicht immer ganz gerade angebracht werden, was jedoch keinen Mangel darstellt) Vorteile und Ausstattung: MADE IN GERMANY   Thermische Absperreinrichtung zur selbsttätigen Absperrung des Gasdurchflusses bei Temperaturanstieg auf über 100° C Kontrollmanometer zur Dichtheitsprüfung der Anlage Die SBS (Schlauchbruchsicherung, nur in Variante 50 mbar mit SBS enthalten) verhindert Gasaustritt bei Beschädigung oder Lösen der Schlauchleitung. Zulassung: EG-Baumusterprüfung nach DGR und GGR   Technische Daten:   Nenndruck: 50 bzw. 30 mbar Anschluss: 1/4" lks Gasdurchfluss: max. 1,5 kg/h Für 3, 5 und 11 kg Propangasflaschen  Erläuterungen zu den Sicherheitseinrichtungen:   Sicherheitseinrichtung ÜDS: Regler mit Überdrucksicherheitseinrichtung ÜDS, sind zweistufige Regler.Bei Ausfall einer der beiden Reglerstufen, z.B. durch Schmutz oder andere Fremkörper am Ventil, übernimmt die jeweils andere Reglerstufe eine Druckreduzierung auf max. 100 mbar.   Sollte eine der beiden Reglerstufen ausgefallen sein, muss der Regler mit Überdrucksicherheitseinrichtung ausgetauscht werden.   Bitte wählen Sie sich den gewünschten Betriebsdruck oben im Auswahlmenü aus.   Im Gewerbebereich sind 30 mbar Druckminderer in Deutschland leider nicht zugelassen, daher empfehlen wir Ihnen den Einsatz von 50 mbar Druckminderern.   Unsere Gasregler sind generell in dem Jahr hergestellt, in dem Sie verkauft werden. Bitte verwenden Sie zum Anschliessen keine Rohrzange, da diese den Regler beschädigen kann.   Dieser Gasregler wird nur handfest angezogen. Alternativ kann ein Gasregler Schlüssel verwendet werden. Beim Anschluss an 8 kg Propanflaschen kann es unter Umständen sein, dass zusätzlich ein Zwischenstutzen G12 verwendet werden muss. Hinweis: Druckminderer mit einer Rändelmutter benötigen keine zusätzliche Dichtung. Flaschenseitig dichtet die integrierte Wulst beim Anschließen an das Flaschenventil ab. Schlauchseitig ist der Anschluss konisch dichtend.

EUR 59.99
1

GOK Haushaltsregler 50 mbar inkl. SBS + Bogapro Lecksupray

GOK Haushaltsregler 50 mbar inkl. SBS + Bogapro Lecksupray

GOK Haushaltsregler / Gasregler für den Einsatz in geschlossenen Räumen  Dieser Haushaltsregler ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben, wenn die Flüssiggasflasche in einem geschlossenen Raum betrieben wird (z. B. an einem Gas Kochfeld oder fahrbaren Gas Heizofen). Natürlich darf dieser Regler auch im Aussenbereich und Gewerbe verwendet werden und wird höchsten Sicherheitsansprüchen gerecht.   Die Fa. GOK mit Sitz in Marktbreit ist der Weltmarktführer auf dem Gebiet für Flüssiggasanlagen, Ölfeuerungsanlagen, Tankmanagement und Leitungssystemen. Gasregler aus dem Hause GOK stehen für höchste Qualität, dem höchst möglichen Maß an Sicherheit und Fortschritt. Zertifikate der verschiedenen Prüfinstitute bestätigen darüber hinaus den hohen Qualitätsstandard aller GOK-Produkte aus eigener Produktion in Deutschland.   Beschreibung:   Niederdruckregler zum Anschluss an handelsübliche Propan Gasflaschen bis 11 kg Füllgewicht entspricht den Anforderungen gemäß TRF 2012 und DGUV Vorschrift 79.  Bestehend aus:   Niederdruckregler mit integrierter Überdrucksicherheitseinrichtung S2SR (ÜDS), thermischer Absperreinrichtung und Kontrollmanometer. (Das Manometer kann werkseitig nicht immer ganz gerade angebracht werden, was jedoch keinen Mangel darstellt) Vorteile und Ausstattung: MADE IN GERMANY   Thermische Absperreinrichtung zur selbsttätigen Absperrung des Gasdurchflusses bei Temperaturanstieg auf über 100° C Kontrollmanometer zur Dichtheitsprüfung der Anlage Die SBS (Schlauchbruchsicherung, nur in Variante 50 mbar mit SBS enthalten) verhindert Gasaustritt bei Beschädigung oder Lösen der Schlauchleitung. Zulassung: EG-Baumusterprüfung nach DGR und GGR   Technische Daten:   Nenndruck: 50 bzw. 30 mbar Anschluss: 1/4" lks Gasdurchfluss: max. 1,5 kg/h Für 3, 5 und 11 kg Propangasflaschen  Erläuterungen zu den Sicherheitseinrichtungen:   Sicherheitseinrichtung ÜDS: Regler mit Überdrucksicherheitseinrichtung ÜDS, sind zweistufige Regler.Bei Ausfall einer der beiden Reglerstufen, z.B. durch Schmutz oder andere Fremkörper am Ventil, übernimmt die jeweils andere Reglerstufe eine Druckreduzierung auf max. 100 mbar.   Sollte eine der beiden Reglerstufen ausgefallen sein, muss der Regler mit Überdrucksicherheitseinrichtung ausgetauscht werden.   Bitte wählen Sie sich den gewünschten Betriebsdruck oben im Auswahlmenü aus.   Im Gewerbebereich sind 30 mbar Druckminderer in Deutschland leider nicht zugelassen, daher empfehlen wir Ihnen den Einsatz von 50 mbar Druckminderern.   Unsere Gasregler sind generell in dem Jahr hergestellt, in dem Sie verkauft werden. Bitte verwenden Sie zum Anschliessen keine Rohrzange, da diese den Regler beschädigen kann.   Dieser Gasregler wird nur handfest angezogen. Alternativ kann ein Gasregler Schlüssel verwendet werden. Beim Anschluss an 8 kg Propanflaschen kann es unter Umständen sein, dass zusätzlich ein Zwischenstutzen G12 verwendet werden muss. Hinweis: Druckminderer mit einer Rändelmutter benötigen keine zusätzliche Dichtung. Flaschenseitig dichtet die integrierte Wulst beim Anschließen an das Flaschenventil ab. Schlauchseitig ist der Anschluss konisch dichtend.

EUR 62.04
1

GOK Haushaltsregler

GOK Haushaltsregler

GOK Haushaltsregler / Gasregler für den Einsatz in geschlossenen Räumen  Dieser Haushaltsregler ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben, wenn die Flüssiggasflasche in einem geschlossenen Raum betrieben wird (z. B. an einem Gas Kochfeld oder fahrbaren Gas Heizofen). Natürlich darf dieser Regler auch im Aussenbereich und Gewerbe verwendet werden und wird höchsten Sicherheitsansprüchen gerecht.   Die Fa. GOK mit Sitz in Marktbreit ist der Weltmarktführer auf dem Gebiet für Flüssiggasanlagen, Ölfeuerungsanlagen, Tankmanagement und Leitungssystemen. Gasregler aus dem Hause GOK stehen für höchste Qualität, dem höchst möglichen Maß an Sicherheit und Fortschritt. Zertifikate der verschiedenen Prüfinstitute bestätigen darüber hinaus den hohen Qualitätsstandard aller GOK-Produkte aus eigener Produktion in Deutschland.   Beschreibung:   Niederdruckregler zum Anschluss an handelsübliche Propan Gasflaschen bis 11 kg Füllgewicht entspricht den Anforderungen gemäß TRF 2012 und DGUV Vorschrift 79.  Bestehend aus:   Niederdruckregler mit integrierter Überdrucksicherheitseinrichtung S2SR (ÜDS), thermischer Absperreinrichtung und Kontrollmanometer. (Das Manometer kann werkseitig nicht immer ganz gerade angebracht werden, was jedoch keinen Mangel darstellt) Vorteile und Ausstattung: MADE IN GERMANY   Thermische Absperreinrichtung zur selbsttätigen Absperrung des Gasdurchflusses bei Temperaturanstieg auf über 100° C Kontrollmanometer zur Dichtheitsprüfung der Anlage Die SBS (Schlauchbruchsicherung, nur in Variante 50 mbar mit SBS enthalten) verhindert Gasaustritt bei Beschädigung oder Lösen der Schlauchleitung. Zulassung: EG-Baumusterprüfung nach DGR und GGR   Technische Daten:   Nenndruck: 50 bzw. 30 mbar Anschluss: 1/4" lks Gasdurchfluss: max. 1,5 kg/h Für 3, 5 und 11 kg Propangasflaschen  Erläuterungen zu den Sicherheitseinrichtungen:   Sicherheitseinrichtung ÜDS: Regler mit Überdrucksicherheitseinrichtung ÜDS, sind zweistufige Regler.Bei Ausfall einer der beiden Reglerstufen, z.B. durch Schmutz oder andere Fremkörper am Ventil, übernimmt die jeweils andere Reglerstufe eine Druckreduzierung auf max. 100 mbar.   Sollte eine der beiden Reglerstufen ausgefallen sein, muss der Regler mit Überdrucksicherheitseinrichtung ausgetauscht werden.   Bitte wählen Sie sich den gewünschten Betriebsdruck oben im Auswahlmenü aus.   Im Gewerbebereich sind 30 mbar Druckminderer in Deutschland leider nicht zugelassen, daher empfehlen wir Ihnen den Einsatz von 50 mbar Druckminderern.   Unsere Gasregler sind generell in dem Jahr hergestellt, in dem Sie verkauft werden. Bitte verwenden Sie zum Anschliessen keine Rohrzange, da diese den Regler beschädigen kann.   Dieser Gasregler wird nur handfest angezogen. Alternativ kann ein Gasregler Schlüssel verwendet werden. Beim Anschluss an 8 kg Propanflaschen kann es unter Umständen sein, dass zusätzlich ein Zwischenstutzen G12 verwendet werden muss. Hinweis: Druckminderer mit einer Rändelmutter benötigen keine zusätzliche Dichtung. Flaschenseitig dichtet die integrierte Wulst beim Anschließen an das Flaschenventil ab. Schlauchseitig ist der Anschluss konisch dichtend.

EUR 74.99
1

GOK Haushaltsregler

GOK Haushaltsregler

GOK Haushaltsregler / Gasregler für den Einsatz in geschlossenen Räumen  Dieser Haushaltsregler ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben, wenn die Flüssiggasflasche in einem geschlossenen Raum betrieben wird (z. B. an einem Gas Kochfeld oder fahrbaren Gas Heizofen). Natürlich darf dieser Regler auch im Aussenbereich und Gewerbe verwendet werden und wird höchsten Sicherheitsansprüchen gerecht.   Die Fa. GOK mit Sitz in Marktbreit ist der Weltmarktführer auf dem Gebiet für Flüssiggasanlagen, Ölfeuerungsanlagen, Tankmanagement und Leitungssystemen. Gasregler aus dem Hause GOK stehen für höchste Qualität, dem höchst möglichen Maß an Sicherheit und Fortschritt. Zertifikate der verschiedenen Prüfinstitute bestätigen darüber hinaus den hohen Qualitätsstandard aller GOK-Produkte aus eigener Produktion in Deutschland.   Beschreibung:   Niederdruckregler zum Anschluss an handelsübliche Propan Gasflaschen bis 11 kg Füllgewicht entspricht den Anforderungen gemäß TRF 2012 und DGUV Vorschrift 79.  Bestehend aus:   Niederdruckregler mit integrierter Überdrucksicherheitseinrichtung S2SR (ÜDS), thermischer Absperreinrichtung und Kontrollmanometer. (Das Manometer kann werkseitig nicht immer ganz gerade angebracht werden, was jedoch keinen Mangel darstellt) Vorteile und Ausstattung: MADE IN GERMANY   Thermische Absperreinrichtung zur selbsttätigen Absperrung des Gasdurchflusses bei Temperaturanstieg auf über 100° C Kontrollmanometer zur Dichtheitsprüfung der Anlage Die SBS (Schlauchbruchsicherung, nur in Variante 50 mbar mit SBS enthalten) verhindert Gasaustritt bei Beschädigung oder Lösen der Schlauchleitung. Zulassung: EG-Baumusterprüfung nach DGR und GGR   Technische Daten:   Nenndruck: 50 bzw. 30 mbar Anschluss: 1/4" lks Gasdurchfluss: max. 1,5 kg/h Für 3, 5 und 11 kg Propangasflaschen  Erläuterungen zu den Sicherheitseinrichtungen:   Sicherheitseinrichtung ÜDS: Regler mit Überdrucksicherheitseinrichtung ÜDS, sind zweistufige Regler.Bei Ausfall einer der beiden Reglerstufen, z.B. durch Schmutz oder andere Fremkörper am Ventil, übernimmt die jeweils andere Reglerstufe eine Druckreduzierung auf max. 100 mbar.   Sollte eine der beiden Reglerstufen ausgefallen sein, muss der Regler mit Überdrucksicherheitseinrichtung ausgetauscht werden.   Bitte wählen Sie sich den gewünschten Betriebsdruck oben im Auswahlmenü aus.   Im Gewerbebereich sind 30 mbar Druckminderer in Deutschland leider nicht zugelassen, daher empfehlen wir Ihnen den Einsatz von 50 mbar Druckminderern.   Unsere Gasregler sind generell in dem Jahr hergestellt, in dem Sie verkauft werden. Bitte verwenden Sie zum Anschliessen keine Rohrzange, da diese den Regler beschädigen kann.   Dieser Gasregler wird nur handfest angezogen. Alternativ kann ein Gasregler Schlüssel verwendet werden. Beim Anschluss an 8 kg Propanflaschen kann es unter Umständen sein, dass zusätzlich ein Zwischenstutzen G12 verwendet werden muss. Hinweis: Druckminderer mit einer Rändelmutter benötigen keine zusätzliche Dichtung. Flaschenseitig dichtet die integrierte Wulst beim Anschließen an das Flaschenventil ab. Schlauchseitig ist der Anschluss konisch dichtend.

EUR 74.99
1