30 Ergebnisse (0,17931 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Edelstahl-Wellschlauchleitung G3/4-KNxG3/4-ÜMx800 DN20

SIEVERT Promatic Handgriff 3/8"

Set aus SAMGAS Gaszähler (geeicht) und Halteplatte G 4

GOK Lötset Lötvariant Typ LV-2

Paella-Brenner in verschiedenen Größen

Co2 Stahlflasche 6,0 kg gefüllt - UN1013

GOK Hauptabsperreinrichtung

NIES Griffroller

GOK Caravanregler Niederdruckregler Typ EN61 PS 16 bar

GOK Caravanregler Niederdruckregler Typ EN61 PS 16 bar

GOK Caravanregler Niederdruckregler 1 kg/h Typ EN61 PS 16 barzum Anschluss an Gasflaschen bzw. für fest am Fahrzeug installierte Gasbehälter, zur Druckregelung auf den Nenndruck des Gasgerätes Bestehend aus: Niederdruckregler, Sicherheitsabblaseventil PRV, Kipphebelventil und Steckkupplung SKU mit Absperrventil für die Notversorgung   Vorteile und Ausstattung   Entlüftungsstopfen, der gleichzeitig das Eindringen von Feuchtigkeit, z. B. Regenwasser, in das Reglerinnere verhindert  Zulassung   EG-Baumusterprüfung nach DGR  Technische Daten   Werkstoff: diverse Innenteile: Edelstahl Gehäuse: verchromt Betriebsdruck: 50 mbar Durchsatz: 1 kg/hVarianten: Komb.A x SKU / RVS 8 50 mbar 1 kg/h (Anschl. für Eis-Ex)            GOK-Nr. 02 481 00 RVS 8 x SKU / RVS 8 50 mbar 1 kg/h (Anschl. für Eis-Ex)            GOK-Nr. 0248200   Hinweis: bitte ziehen Sie die Mutter mit einem Maulschlüssel fest, nicht jedoch mit einer Rohrzange, da diese den Druckminderer beschädigen können. Passende Ersatz Teflondichtungen für 02 481 00 finden Sie auch bei uns im Shop.   Hinweis: Bei den von uns angebotenen Druckminderern und Schläuchen handelt es sich um Neuware welche nach frühestens 7 Jahren im Gewerbebereich, nach frühestens 5 Jahren im Marinebereich bzw. nach frühestens 9 Jahren im Camping-/Caravanbereich  ausgetauscht werden müssen. Bitte überprüfen Sie zur eigenen Sicherheit dennoch regelmässig Ihre Anschlüsse.

EUR 194.99
1

GOK Caravanregler Niederdruckregler Typ EN61 PS 16 bar

GOK Caravanregler Niederdruckregler Typ EN61 PS 16 bar

GOK Caravanregler Niederdruckregler 1 kg/h Typ EN61 PS 16 barzum Anschluss an Gasflaschen bzw. für fest am Fahrzeug installierte Gasbehälter, zur Druckregelung auf den Nenndruck des Gasgerätes Bestehend aus: Niederdruckregler, Sicherheitsabblaseventil PRV, Kipphebelventil und Steckkupplung SKU mit Absperrventil für die Notversorgung   Vorteile und Ausstattung   Entlüftungsstopfen, der gleichzeitig das Eindringen von Feuchtigkeit, z. B. Regenwasser, in das Reglerinnere verhindert  Zulassung   EG-Baumusterprüfung nach DGR  Technische Daten   Werkstoff: diverse Innenteile: Edelstahl Gehäuse: verchromt Betriebsdruck: 50 mbar Durchsatz: 1 kg/hVarianten: Komb.A x SKU / RVS 8 50 mbar 1 kg/h (Anschl. für Eis-Ex)            GOK-Nr. 02 481 00 RVS 8 x SKU / RVS 8 50 mbar 1 kg/h (Anschl. für Eis-Ex)            GOK-Nr. 0248200   Hinweis: bitte ziehen Sie die Mutter mit einem Maulschlüssel fest, nicht jedoch mit einer Rohrzange, da diese den Druckminderer beschädigen können. Passende Ersatz Teflondichtungen für 02 481 00 finden Sie auch bei uns im Shop.   Hinweis: Bei den von uns angebotenen Druckminderern und Schläuchen handelt es sich um Neuware welche nach frühestens 7 Jahren im Gewerbebereich, nach frühestens 5 Jahren im Marinebereich bzw. nach frühestens 9 Jahren im Camping-/Caravanbereich  ausgetauscht werden müssen. Bitte überprüfen Sie zur eigenen Sicherheit dennoch regelmässig Ihre Anschlüsse.

EUR 199.99
1

GOK Caravanregler Niederdruckregler Typ EN61 PS 16 bar

GOK Caravanregler Niederdruckregler Typ EN61 PS 16 bar

GOK Caravanregler Niederdruckregler 1 kg/h Typ EN61 PS 16 barzum Anschluss an Gasflaschen bzw. für fest am Fahrzeug installierte Gasbehälter, zur Druckregelung auf den Nenndruck des Gasgerätes Bestehend aus: Niederdruckregler, Sicherheitsabblaseventil PRV, Kipphebelventil und Steckkupplung SKU mit Absperrventil für die Notversorgung   Vorteile und Ausstattung   Entlüftungsstopfen, der gleichzeitig das Eindringen von Feuchtigkeit, z. B. Regenwasser, in das Reglerinnere verhindert  Zulassung   EG-Baumusterprüfung nach DGR  Technische Daten   Werkstoff: diverse Innenteile: Edelstahl Gehäuse: verchromt Betriebsdruck: 50 mbar Durchsatz: 1 kg/hVarianten: Komb.A x SKU / RVS 8 50 mbar 1 kg/h (Anschl. für Eis-Ex)            GOK-Nr. 02 481 00 RVS 8 x SKU / RVS 8 50 mbar 1 kg/h (Anschl. für Eis-Ex)            GOK-Nr. 0248200   Hinweis: bitte ziehen Sie die Mutter mit einem Maulschlüssel fest, nicht jedoch mit einer Rohrzange, da diese den Druckminderer beschädigen können. Passende Ersatz Teflondichtungen für 02 481 00 finden Sie auch bei uns im Shop.   Hinweis: Bei den von uns angebotenen Druckminderern und Schläuchen handelt es sich um Neuware welche nach frühestens 7 Jahren im Gewerbebereich, nach frühestens 5 Jahren im Marinebereich bzw. nach frühestens 9 Jahren im Camping-/Caravanbereich  ausgetauscht werden müssen. Bitte überprüfen Sie zur eigenen Sicherheit dennoch regelmässig Ihre Anschlüsse.

EUR 198.99
1

Caramatic SafeDrive

Caramatic SafeDrive

Caramatic SafeDrive Sicherheits-Gasdruck-Regelanlage zum Betrieb von Einflaschenanlagen in Wohnmobilen und Wohnwagen während der Fahrt, zum direkten Anschluss an die Gasflasche Inhalt: mechanischem Crash-Sensor mit neuer Pendellösung Niederdruckregler mit Überdrucksicherheitseinrichtung S2SR (ÜDS) Schlauchleitung Reglerhalterungen  Details: Gasversorgung während der Fahrt durch integrierten mechanischen Crash-Sensor mit neuer Pendellösung, der bei einem Unfall den Gasdurchgang absperrt Vorteile Crash-Sensor mit neuer Pendellösung: schnellere und einfachere Inbetriebnahme sowie Reset nach Ansprechen präzisere Funktionsweise und daher weniger Störungen durch falsches Ansprechverhalten Inbetriebnahme problemlos möglich, auch wenn das Freizeitfahrzeug in Schräglage steht einfache Nachrüstung, da keine Wandmontage des Reglers notwendig ist; die Montage erfolgt direkt an die Gasflasche geringer Platzbedarf für die Montage im Gasflaschenkasten Gasflasche kann auch während der Fahrt permanent geöffnet bleiben höhere Sicherheit, da im Falle eines Unfalls die Gaszufuhr direkt an der Gasflasche unterbrochen wird Mitteldruck-Schlauch (Gummi mit Textileinlage; kältebeständig bis -30 °C; Schlauchabmessung 6,3 x 3,5 mm) G 1/4 LH-ÜM x RVS 10 x 450 mm zum Anschluss der Anlage an die Versorgungsleitung des Fahrzeugs Ausgangsanschluss RVS 10 / 8 ist serienmäßig mit einem Übergangsstück zum Anschluss an 8 mm Rohrleitungen ausgerüstet Halterungen zur sicheren Verwahrung des Reglers an der Wand, z. B. bei Wechsel der Gasflasche Maximal zulässiger Druck: PS 16 barVarianten Anschluss A: KLF Brit.POL EU-Shell Ital.A POL-WS Shell-F

EUR 179.90
1

Herdanschluss Set

Herdanschluss Set

Herdanschluss Set: für den Innen- und Aussenbereich geeignetDieses Set ermöglicht einen einfachen und sicheren Anschluss eines Gasherdes an eine Propangasflasche im Innenbereich. Da bei Herdanschluss-Sets im Innenbereich ausschließlich ein 40 cm langer Propanschlauch verwendet werden darf, werden üblicherweise längere Leitungen von Gerät zur Flasche mit Stahlrohren realisiert. Dabei kann es je nach Küchenaufbau schwierig werden, mit unterschiedlich langen Stahlrohren und dem Einsatz von Winkeln die richtige Verbindung herzustellen. Der Allgas Wellschlauch ersetzt in diesem Fall das Stahlrohr und darf  im Innenbereich bis zu einer Länge von 2 Meter verwendet werden. Somit bietet diese Variante je nach Küchenplanung mehr Flexibilität bei der Installation. Zudem kann der Allgasschlauch bequem von der Gassteckdose getrennt werden, was das Bewegen der Kochstelle erleichtert, um z. B. eine Reinigung vorzunehmen. Der Allgas Schlauch wird mit dem Gasherd verbunden (dieser hat im Regelfall einen Halbzoll Rechts Abgang und wird mit Teflonband abgedichtet). Der Schlauch wird dann an der Gassteckdose angeschlossen, welche im Anschlusswinkel angebracht wird (wird ebenso mit Teflonband abgedichtet). Der Winkel ist fest in der Wand verschraubt. Der 40 cm lange Propanschlauch wird in die im Anschlusswinkel befindliche Rohrverschraubung verpresst und an den Haushaltsregler angeschraubt und mit einem 17er Maulschlüssel nachgezogen. Der Haushaltsregler kann an eine handelsübliche Propanflasche mit bis zu 11 kg Füllgewicht handfest aufgeschraubt werden (Bitte keine Rohrzange zum Festziehen des Druckminderers verwenden). Nach dem Anschließen sollten mittels des Lecksuchsprays alle Verbindungen auf Dichtigkeit geprüft werden. Wir empfehlen die Installation durch einen Fachmann vornehmen zu lassen. Bestandteile: Allgasschlauch aus Edelstahl in verschiedenen Längen (Geräteseitig Halbzoll Rechts Anschluss) Allgas Gassteckdose Anschlusswinkel für Gassteckdosen 40 cm Propangasschlauch Haushaltsregler ( 30 mbar / 50 mbar): Achten Sie bei der Auswahl auf die Angaben bei Ihrem Gerät Teflonband Lecksuchspray  Bitte beachten Sie, dass eine maximale Länge von 40 cm des Propangasschlauchs im Innenbereich nicht überschritten werden darf. Bitte verwenden Sie zum Anschliessen keine Rohrzange, da diese den Regler beschädigen kann.

EUR 164.99
1

Herdanschluss Set

Herdanschluss Set

Herdanschluss Set: für den Innen- und Aussenbereich geeignetDieses Set ermöglicht einen einfachen und sicheren Anschluss eines Gasherdes an eine Propangasflasche im Innenbereich. Da bei Herdanschluss-Sets im Innenbereich ausschließlich ein 40 cm langer Propanschlauch verwendet werden darf, werden üblicherweise längere Leitungen von Gerät zur Flasche mit Stahlrohren realisiert. Dabei kann es je nach Küchenaufbau schwierig werden, mit unterschiedlich langen Stahlrohren und dem Einsatz von Winkeln die richtige Verbindung herzustellen. Der Allgas Wellschlauch ersetzt in diesem Fall das Stahlrohr und darf  im Innenbereich bis zu einer Länge von 2 Meter verwendet werden. Somit bietet diese Variante je nach Küchenplanung mehr Flexibilität bei der Installation. Zudem kann der Allgasschlauch bequem von der Gassteckdose getrennt werden, was das Bewegen der Kochstelle erleichtert, um z. B. eine Reinigung vorzunehmen. Der Allgas Schlauch wird mit dem Gasherd verbunden (dieser hat im Regelfall einen Halbzoll Rechts Abgang und wird mit Teflonband abgedichtet). Der Schlauch wird dann an der Gassteckdose angeschlossen, welche im Anschlusswinkel angebracht wird (wird ebenso mit Teflonband abgedichtet). Der Winkel ist fest in der Wand verschraubt. Der 40 cm lange Propanschlauch wird in die im Anschlusswinkel befindliche Rohrverschraubung verpresst und an den Haushaltsregler angeschraubt und mit einem 17er Maulschlüssel nachgezogen. Der Haushaltsregler kann an eine handelsübliche Propanflasche mit bis zu 11 kg Füllgewicht handfest aufgeschraubt werden (Bitte keine Rohrzange zum Festziehen des Druckminderers verwenden). Nach dem Anschließen sollten mittels des Lecksuchsprays alle Verbindungen auf Dichtigkeit geprüft werden. Wir empfehlen die Installation durch einen Fachmann vornehmen zu lassen. Bestandteile: Allgasschlauch aus Edelstahl in verschiedenen Längen (Geräteseitig Halbzoll Rechts Anschluss) Allgas Gassteckdose Anschlusswinkel für Gassteckdosen 40 cm Propangasschlauch Haushaltsregler ( 30 mbar / 50 mbar): Achten Sie bei der Auswahl auf die Angaben bei Ihrem Gerät Teflonband Lecksuchspray  Bitte beachten Sie, dass eine maximale Länge von 40 cm des Propangasschlauchs im Innenbereich nicht überschritten werden darf. Bitte verwenden Sie zum Anschliessen keine Rohrzange, da diese den Regler beschädigen kann.

EUR 139.99
1

Herdanschluss Set

Herdanschluss Set

Herdanschluss Set: für den Innen- und Aussenbereich geeignetDieses Set ermöglicht einen einfachen und sicheren Anschluss eines Gasherdes an eine Propangasflasche im Innenbereich. Da bei Herdanschluss-Sets im Innenbereich ausschließlich ein 40 cm langer Propanschlauch verwendet werden darf, werden üblicherweise längere Leitungen von Gerät zur Flasche mit Stahlrohren realisiert. Dabei kann es je nach Küchenaufbau schwierig werden, mit unterschiedlich langen Stahlrohren und dem Einsatz von Winkeln die richtige Verbindung herzustellen. Der Allgas Wellschlauch ersetzt in diesem Fall das Stahlrohr und darf  im Innenbereich bis zu einer Länge von 2 Meter verwendet werden. Somit bietet diese Variante je nach Küchenplanung mehr Flexibilität bei der Installation. Zudem kann der Allgasschlauch bequem von der Gassteckdose getrennt werden, was das Bewegen der Kochstelle erleichtert, um z. B. eine Reinigung vorzunehmen. Der Allgas Schlauch wird mit dem Gasherd verbunden (dieser hat im Regelfall einen Halbzoll Rechts Abgang und wird mit Teflonband abgedichtet). Der Schlauch wird dann an der Gassteckdose angeschlossen, welche im Anschlusswinkel angebracht wird (wird ebenso mit Teflonband abgedichtet). Der Winkel ist fest in der Wand verschraubt. Der 40 cm lange Propanschlauch wird in die im Anschlusswinkel befindliche Rohrverschraubung verpresst und an den Haushaltsregler angeschraubt und mit einem 17er Maulschlüssel nachgezogen. Der Haushaltsregler kann an eine handelsübliche Propanflasche mit bis zu 11 kg Füllgewicht handfest aufgeschraubt werden (Bitte keine Rohrzange zum Festziehen des Druckminderers verwenden). Nach dem Anschließen sollten mittels des Lecksuchsprays alle Verbindungen auf Dichtigkeit geprüft werden. Wir empfehlen die Installation durch einen Fachmann vornehmen zu lassen. Bestandteile: Allgasschlauch aus Edelstahl in verschiedenen Längen (Geräteseitig Halbzoll Rechts Anschluss) Allgas Gassteckdose Anschlusswinkel für Gassteckdosen 40 cm Propangasschlauch Haushaltsregler ( 30 mbar / 50 mbar): Achten Sie bei der Auswahl auf die Angaben bei Ihrem Gerät Teflonband Lecksuchspray  Bitte beachten Sie, dass eine maximale Länge von 40 cm des Propangasschlauchs im Innenbereich nicht überschritten werden darf. Bitte verwenden Sie zum Anschliessen keine Rohrzange, da diese den Regler beschädigen kann.

EUR 154.99
1

Herdanschluss Set

Herdanschluss Set

Herdanschluss Set: für den Innen- und Aussenbereich geeignetDieses Set ermöglicht einen einfachen und sicheren Anschluss eines Gasherdes an eine Propangasflasche im Innenbereich. Da bei Herdanschluss-Sets im Innenbereich ausschließlich ein 40 cm langer Propanschlauch verwendet werden darf, werden üblicherweise längere Leitungen von Gerät zur Flasche mit Stahlrohren realisiert. Dabei kann es je nach Küchenaufbau schwierig werden, mit unterschiedlich langen Stahlrohren und dem Einsatz von Winkeln die richtige Verbindung herzustellen. Der Allgas Wellschlauch ersetzt in diesem Fall das Stahlrohr und darf  im Innenbereich bis zu einer Länge von 2 Meter verwendet werden. Somit bietet diese Variante je nach Küchenplanung mehr Flexibilität bei der Installation. Zudem kann der Allgasschlauch bequem von der Gassteckdose getrennt werden, was das Bewegen der Kochstelle erleichtert, um z. B. eine Reinigung vorzunehmen. Der Allgas Schlauch wird mit dem Gasherd verbunden (dieser hat im Regelfall einen Halbzoll Rechts Abgang und wird mit Teflonband abgedichtet). Der Schlauch wird dann an der Gassteckdose angeschlossen, welche im Anschlusswinkel angebracht wird (wird ebenso mit Teflonband abgedichtet). Der Winkel ist fest in der Wand verschraubt. Der 40 cm lange Propanschlauch wird in die im Anschlusswinkel befindliche Rohrverschraubung verpresst und an den Haushaltsregler angeschraubt und mit einem 17er Maulschlüssel nachgezogen. Der Haushaltsregler kann an eine handelsübliche Propanflasche mit bis zu 11 kg Füllgewicht handfest aufgeschraubt werden (Bitte keine Rohrzange zum Festziehen des Druckminderers verwenden). Nach dem Anschließen sollten mittels des Lecksuchsprays alle Verbindungen auf Dichtigkeit geprüft werden. Wir empfehlen die Installation durch einen Fachmann vornehmen zu lassen. Bestandteile: Allgasschlauch aus Edelstahl in verschiedenen Längen (Geräteseitig Halbzoll Rechts Anschluss) Allgas Gassteckdose Anschlusswinkel für Gassteckdosen 40 cm Propangasschlauch Haushaltsregler ( 30 mbar / 50 mbar): Achten Sie bei der Auswahl auf die Angaben bei Ihrem Gerät Teflonband Lecksuchspray  Bitte beachten Sie, dass eine maximale Länge von 40 cm des Propangasschlauchs im Innenbereich nicht überschritten werden darf. Bitte verwenden Sie zum Anschliessen keine Rohrzange, da diese den Regler beschädigen kann.

EUR 149.99
1

Herdanschluss Set

Herdanschluss Set

Herdanschluss Set: für den Innen- und Aussenbereich geeignetDieses Set ermöglicht einen einfachen und sicheren Anschluss eines Gasherdes an eine Propangasflasche im Innenbereich. Da bei Herdanschluss-Sets im Innenbereich ausschließlich ein 40 cm langer Propanschlauch verwendet werden darf, werden üblicherweise längere Leitungen von Gerät zur Flasche mit Stahlrohren realisiert. Dabei kann es je nach Küchenaufbau schwierig werden, mit unterschiedlich langen Stahlrohren und dem Einsatz von Winkeln die richtige Verbindung herzustellen. Der Allgas Wellschlauch ersetzt in diesem Fall das Stahlrohr und darf  im Innenbereich bis zu einer Länge von 2 Meter verwendet werden. Somit bietet diese Variante je nach Küchenplanung mehr Flexibilität bei der Installation. Zudem kann der Allgasschlauch bequem von der Gassteckdose getrennt werden, was das Bewegen der Kochstelle erleichtert, um z. B. eine Reinigung vorzunehmen. Der Allgas Schlauch wird mit dem Gasherd verbunden (dieser hat im Regelfall einen Halbzoll Rechts Abgang und wird mit Teflonband abgedichtet). Der Schlauch wird dann an der Gassteckdose angeschlossen, welche im Anschlusswinkel angebracht wird (wird ebenso mit Teflonband abgedichtet). Der Winkel ist fest in der Wand verschraubt. Der 40 cm lange Propanschlauch wird in die im Anschlusswinkel befindliche Rohrverschraubung verpresst und an den Haushaltsregler angeschraubt und mit einem 17er Maulschlüssel nachgezogen. Der Haushaltsregler kann an eine handelsübliche Propanflasche mit bis zu 11 kg Füllgewicht handfest aufgeschraubt werden (Bitte keine Rohrzange zum Festziehen des Druckminderers verwenden). Nach dem Anschließen sollten mittels des Lecksuchsprays alle Verbindungen auf Dichtigkeit geprüft werden. Wir empfehlen die Installation durch einen Fachmann vornehmen zu lassen. Bestandteile: Allgasschlauch aus Edelstahl in verschiedenen Längen (Geräteseitig Halbzoll Rechts Anschluss) Allgas Gassteckdose Anschlusswinkel für Gassteckdosen 40 cm Propangasschlauch Haushaltsregler ( 30 mbar / 50 mbar): Achten Sie bei der Auswahl auf die Angaben bei Ihrem Gerät Teflonband Lecksuchspray  Bitte beachten Sie, dass eine maximale Länge von 40 cm des Propangasschlauchs im Innenbereich nicht überschritten werden darf. Bitte verwenden Sie zum Anschliessen keine Rohrzange, da diese den Regler beschädigen kann.

EUR 144.99
1

Herdanschluss Set

Herdanschluss Set

Herdanschluss Set: für den Innen- und Aussenbereich geeignetDieses Set ermöglicht einen einfachen und sicheren Anschluss eines Gasherdes an eine Propangasflasche im Innenbereich. Da bei Herdanschluss-Sets im Innenbereich ausschließlich ein 40 cm langer Propanschlauch verwendet werden darf, werden üblicherweise längere Leitungen von Gerät zur Flasche mit Stahlrohren realisiert. Dabei kann es je nach Küchenaufbau schwierig werden, mit unterschiedlich langen Stahlrohren und dem Einsatz von Winkeln die richtige Verbindung herzustellen. Der Allgas Wellschlauch ersetzt in diesem Fall das Stahlrohr und darf  im Innenbereich bis zu einer Länge von 2 Meter verwendet werden. Somit bietet diese Variante je nach Küchenplanung mehr Flexibilität bei der Installation. Zudem kann der Allgasschlauch bequem von der Gassteckdose getrennt werden, was das Bewegen der Kochstelle erleichtert, um z. B. eine Reinigung vorzunehmen. Der Allgas Schlauch wird mit dem Gasherd verbunden (dieser hat im Regelfall einen Halbzoll Rechts Abgang und wird mit Teflonband abgedichtet). Der Schlauch wird dann an der Gassteckdose angeschlossen, welche im Anschlusswinkel angebracht wird (wird ebenso mit Teflonband abgedichtet). Der Winkel ist fest in der Wand verschraubt. Der 40 cm lange Propanschlauch wird in die im Anschlusswinkel befindliche Rohrverschraubung verpresst und an den Haushaltsregler angeschraubt und mit einem 17er Maulschlüssel nachgezogen. Der Haushaltsregler kann an eine handelsübliche Propanflasche mit bis zu 11 kg Füllgewicht handfest aufgeschraubt werden (Bitte keine Rohrzange zum Festziehen des Druckminderers verwenden). Nach dem Anschließen sollten mittels des Lecksuchsprays alle Verbindungen auf Dichtigkeit geprüft werden. Wir empfehlen die Installation durch einen Fachmann vornehmen zu lassen. Bestandteile: Allgasschlauch aus Edelstahl in verschiedenen Längen (Geräteseitig Halbzoll Rechts Anschluss) Allgas Gassteckdose Anschlusswinkel für Gassteckdosen 40 cm Propangasschlauch Haushaltsregler ( 30 mbar / 50 mbar): Achten Sie bei der Auswahl auf die Angaben bei Ihrem Gerät Teflonband Lecksuchspray  Bitte beachten Sie, dass eine maximale Länge von 40 cm des Propangasschlauchs im Innenbereich nicht überschritten werden darf. Bitte verwenden Sie zum Anschliessen keine Rohrzange, da diese den Regler beschädigen kann.

EUR 174.99
1

Herdanschluss Set

Herdanschluss Set

Herdanschluss Set: für den Innen- und Aussenbereich geeignetDieses Set ermöglicht einen einfachen und sicheren Anschluss eines Gasherdes an eine Propangasflasche im Innenbereich. Da bei Herdanschluss-Sets im Innenbereich ausschließlich ein 40 cm langer Propanschlauch verwendet werden darf, werden üblicherweise längere Leitungen von Gerät zur Flasche mit Stahlrohren realisiert. Dabei kann es je nach Küchenaufbau schwierig werden, mit unterschiedlich langen Stahlrohren und dem Einsatz von Winkeln die richtige Verbindung herzustellen. Der Allgas Wellschlauch ersetzt in diesem Fall das Stahlrohr und darf  im Innenbereich bis zu einer Länge von 2 Meter verwendet werden. Somit bietet diese Variante je nach Küchenplanung mehr Flexibilität bei der Installation. Zudem kann der Allgasschlauch bequem von der Gassteckdose getrennt werden, was das Bewegen der Kochstelle erleichtert, um z. B. eine Reinigung vorzunehmen. Der Allgas Schlauch wird mit dem Gasherd verbunden (dieser hat im Regelfall einen Halbzoll Rechts Abgang und wird mit Teflonband abgedichtet). Der Schlauch wird dann an der Gassteckdose angeschlossen, welche im Anschlusswinkel angebracht wird (wird ebenso mit Teflonband abgedichtet). Der Winkel ist fest in der Wand verschraubt. Der 40 cm lange Propanschlauch wird in die im Anschlusswinkel befindliche Rohrverschraubung verpresst und an den Haushaltsregler angeschraubt und mit einem 17er Maulschlüssel nachgezogen. Der Haushaltsregler kann an eine handelsübliche Propanflasche mit bis zu 11 kg Füllgewicht handfest aufgeschraubt werden (Bitte keine Rohrzange zum Festziehen des Druckminderers verwenden). Nach dem Anschließen sollten mittels des Lecksuchsprays alle Verbindungen auf Dichtigkeit geprüft werden. Wir empfehlen die Installation durch einen Fachmann vornehmen zu lassen. Bestandteile: Allgasschlauch aus Edelstahl in verschiedenen Längen (Geräteseitig Halbzoll Rechts Anschluss) Allgas Gassteckdose Anschlusswinkel für Gassteckdosen 40 cm Propangasschlauch Haushaltsregler ( 30 mbar / 50 mbar): Achten Sie bei der Auswahl auf die Angaben bei Ihrem Gerät Teflonband Lecksuchspray  Bitte beachten Sie, dass eine maximale Länge von 40 cm des Propangasschlauchs im Innenbereich nicht überschritten werden darf. Bitte verwenden Sie zum Anschliessen keine Rohrzange, da diese den Regler beschädigen kann.

EUR 129.99
1

Herdanschluss Set

Herdanschluss Set

Herdanschluss Set: für den Innen- und Aussenbereich geeignetDieses Set ermöglicht einen einfachen und sicheren Anschluss eines Gasherdes an eine Propangasflasche im Innenbereich. Da bei Herdanschluss-Sets im Innenbereich ausschließlich ein 40 cm langer Propanschlauch verwendet werden darf, werden üblicherweise längere Leitungen von Gerät zur Flasche mit Stahlrohren realisiert. Dabei kann es je nach Küchenaufbau schwierig werden, mit unterschiedlich langen Stahlrohren und dem Einsatz von Winkeln die richtige Verbindung herzustellen. Der Allgas Wellschlauch ersetzt in diesem Fall das Stahlrohr und darf  im Innenbereich bis zu einer Länge von 2 Meter verwendet werden. Somit bietet diese Variante je nach Küchenplanung mehr Flexibilität bei der Installation. Zudem kann der Allgasschlauch bequem von der Gassteckdose getrennt werden, was das Bewegen der Kochstelle erleichtert, um z. B. eine Reinigung vorzunehmen. Der Allgas Schlauch wird mit dem Gasherd verbunden (dieser hat im Regelfall einen Halbzoll Rechts Abgang und wird mit Teflonband abgedichtet). Der Schlauch wird dann an der Gassteckdose angeschlossen, welche im Anschlusswinkel angebracht wird (wird ebenso mit Teflonband abgedichtet). Der Winkel ist fest in der Wand verschraubt. Der 40 cm lange Propanschlauch wird in die im Anschlusswinkel befindliche Rohrverschraubung verpresst und an den Haushaltsregler angeschraubt und mit einem 17er Maulschlüssel nachgezogen. Der Haushaltsregler kann an eine handelsübliche Propanflasche mit bis zu 11 kg Füllgewicht handfest aufgeschraubt werden (Bitte keine Rohrzange zum Festziehen des Druckminderers verwenden). Nach dem Anschließen sollten mittels des Lecksuchsprays alle Verbindungen auf Dichtigkeit geprüft werden. Wir empfehlen die Installation durch einen Fachmann vornehmen zu lassen. Bestandteile: Allgasschlauch aus Edelstahl in verschiedenen Längen (Geräteseitig Halbzoll Rechts Anschluss) Allgas Gassteckdose Anschlusswinkel für Gassteckdosen 40 cm Propangasschlauch Haushaltsregler ( 30 mbar / 50 mbar): Achten Sie bei der Auswahl auf die Angaben bei Ihrem Gerät Teflonband Lecksuchspray  Bitte beachten Sie, dass eine maximale Länge von 40 cm des Propangasschlauchs im Innenbereich nicht überschritten werden darf. Bitte verwenden Sie zum Anschliessen keine Rohrzange, da diese den Regler beschädigen kann.

EUR 163.99
1

Herdanschluss Set

Herdanschluss Set

Herdanschluss Set: für den Innen- und Aussenbereich geeignetDieses Set ermöglicht einen einfachen und sicheren Anschluss eines Gasherdes an eine Propangasflasche im Innenbereich. Da bei Herdanschluss-Sets im Innenbereich ausschließlich ein 40 cm langer Propanschlauch verwendet werden darf, werden üblicherweise längere Leitungen von Gerät zur Flasche mit Stahlrohren realisiert. Dabei kann es je nach Küchenaufbau schwierig werden, mit unterschiedlich langen Stahlrohren und dem Einsatz von Winkeln die richtige Verbindung herzustellen. Der Allgas Wellschlauch ersetzt in diesem Fall das Stahlrohr und darf  im Innenbereich bis zu einer Länge von 2 Meter verwendet werden. Somit bietet diese Variante je nach Küchenplanung mehr Flexibilität bei der Installation. Zudem kann der Allgasschlauch bequem von der Gassteckdose getrennt werden, was das Bewegen der Kochstelle erleichtert, um z. B. eine Reinigung vorzunehmen. Der Allgas Schlauch wird mit dem Gasherd verbunden (dieser hat im Regelfall einen Halbzoll Rechts Abgang und wird mit Teflonband abgedichtet). Der Schlauch wird dann an der Gassteckdose angeschlossen, welche im Anschlusswinkel angebracht wird (wird ebenso mit Teflonband abgedichtet). Der Winkel ist fest in der Wand verschraubt. Der 40 cm lange Propanschlauch wird in die im Anschlusswinkel befindliche Rohrverschraubung verpresst und an den Haushaltsregler angeschraubt und mit einem 17er Maulschlüssel nachgezogen. Der Haushaltsregler kann an eine handelsübliche Propanflasche mit bis zu 11 kg Füllgewicht handfest aufgeschraubt werden (Bitte keine Rohrzange zum Festziehen des Druckminderers verwenden). Nach dem Anschließen sollten mittels des Lecksuchsprays alle Verbindungen auf Dichtigkeit geprüft werden. Wir empfehlen die Installation durch einen Fachmann vornehmen zu lassen. Bestandteile: Allgasschlauch aus Edelstahl in verschiedenen Längen (Geräteseitig Halbzoll Rechts Anschluss) Allgas Gassteckdose Anschlusswinkel für Gassteckdosen 40 cm Propangasschlauch Haushaltsregler ( 30 mbar / 50 mbar): Achten Sie bei der Auswahl auf die Angaben bei Ihrem Gerät Teflonband Lecksuchspray  Bitte beachten Sie, dass eine maximale Länge von 40 cm des Propangasschlauchs im Innenbereich nicht überschritten werden darf. Bitte verwenden Sie zum Anschliessen keine Rohrzange, da diese den Regler beschädigen kann.

EUR 179.99
1

Herdanschluss Set

Herdanschluss Set

Herdanschluss Set: für den Innen- und Aussenbereich geeignetDieses Set ermöglicht einen einfachen und sicheren Anschluss eines Gasherdes an eine Propangasflasche im Innenbereich. Da bei Herdanschluss-Sets im Innenbereich ausschließlich ein 40 cm langer Propanschlauch verwendet werden darf, werden üblicherweise längere Leitungen von Gerät zur Flasche mit Stahlrohren realisiert. Dabei kann es je nach Küchenaufbau schwierig werden, mit unterschiedlich langen Stahlrohren und dem Einsatz von Winkeln die richtige Verbindung herzustellen. Der Allgas Wellschlauch ersetzt in diesem Fall das Stahlrohr und darf  im Innenbereich bis zu einer Länge von 2 Meter verwendet werden. Somit bietet diese Variante je nach Küchenplanung mehr Flexibilität bei der Installation. Zudem kann der Allgasschlauch bequem von der Gassteckdose getrennt werden, was das Bewegen der Kochstelle erleichtert, um z. B. eine Reinigung vorzunehmen. Der Allgas Schlauch wird mit dem Gasherd verbunden (dieser hat im Regelfall einen Halbzoll Rechts Abgang und wird mit Teflonband abgedichtet). Der Schlauch wird dann an der Gassteckdose angeschlossen, welche im Anschlusswinkel angebracht wird (wird ebenso mit Teflonband abgedichtet). Der Winkel ist fest in der Wand verschraubt. Der 40 cm lange Propanschlauch wird in die im Anschlusswinkel befindliche Rohrverschraubung verpresst und an den Haushaltsregler angeschraubt und mit einem 17er Maulschlüssel nachgezogen. Der Haushaltsregler kann an eine handelsübliche Propanflasche mit bis zu 11 kg Füllgewicht handfest aufgeschraubt werden (Bitte keine Rohrzange zum Festziehen des Druckminderers verwenden). Nach dem Anschließen sollten mittels des Lecksuchsprays alle Verbindungen auf Dichtigkeit geprüft werden. Wir empfehlen die Installation durch einen Fachmann vornehmen zu lassen. Bestandteile: Allgasschlauch aus Edelstahl in verschiedenen Längen (Geräteseitig Halbzoll Rechts Anschluss) Allgas Gassteckdose Anschlusswinkel für Gassteckdosen 40 cm Propangasschlauch Haushaltsregler ( 30 mbar / 50 mbar): Achten Sie bei der Auswahl auf die Angaben bei Ihrem Gerät Teflonband Lecksuchspray  Bitte beachten Sie, dass eine maximale Länge von 40 cm des Propangasschlauchs im Innenbereich nicht überschritten werden darf. Bitte verwenden Sie zum Anschliessen keine Rohrzange, da diese den Regler beschädigen kann.

EUR 139.00
1

Herdanschluss Set

Herdanschluss Set

Herdanschluss Set: für den Innen- und Aussenbereich geeignetDieses Set ermöglicht einen einfachen und sicheren Anschluss eines Gasherdes an eine Propangasflasche im Innenbereich. Da bei Herdanschluss-Sets im Innenbereich ausschließlich ein 40 cm langer Propanschlauch verwendet werden darf, werden üblicherweise längere Leitungen von Gerät zur Flasche mit Stahlrohren realisiert. Dabei kann es je nach Küchenaufbau schwierig werden, mit unterschiedlich langen Stahlrohren und dem Einsatz von Winkeln die richtige Verbindung herzustellen. Der Allgas Wellschlauch ersetzt in diesem Fall das Stahlrohr und darf  im Innenbereich bis zu einer Länge von 2 Meter verwendet werden. Somit bietet diese Variante je nach Küchenplanung mehr Flexibilität bei der Installation. Zudem kann der Allgasschlauch bequem von der Gassteckdose getrennt werden, was das Bewegen der Kochstelle erleichtert, um z. B. eine Reinigung vorzunehmen. Der Allgas Schlauch wird mit dem Gasherd verbunden (dieser hat im Regelfall einen Halbzoll Rechts Abgang und wird mit Teflonband abgedichtet). Der Schlauch wird dann an der Gassteckdose angeschlossen, welche im Anschlusswinkel angebracht wird (wird ebenso mit Teflonband abgedichtet). Der Winkel ist fest in der Wand verschraubt. Der 40 cm lange Propanschlauch wird in die im Anschlusswinkel befindliche Rohrverschraubung verpresst und an den Haushaltsregler angeschraubt und mit einem 17er Maulschlüssel nachgezogen. Der Haushaltsregler kann an eine handelsübliche Propanflasche mit bis zu 11 kg Füllgewicht handfest aufgeschraubt werden (Bitte keine Rohrzange zum Festziehen des Druckminderers verwenden). Nach dem Anschließen sollten mittels des Lecksuchsprays alle Verbindungen auf Dichtigkeit geprüft werden. Wir empfehlen die Installation durch einen Fachmann vornehmen zu lassen. Bestandteile: Allgasschlauch aus Edelstahl in verschiedenen Längen (Geräteseitig Halbzoll Rechts Anschluss) Allgas Gassteckdose Anschlusswinkel für Gassteckdosen 40 cm Propangasschlauch Haushaltsregler ( 30 mbar / 50 mbar): Achten Sie bei der Auswahl auf die Angaben bei Ihrem Gerät Teflonband Lecksuchspray  Bitte beachten Sie, dass eine maximale Länge von 40 cm des Propangasschlauchs im Innenbereich nicht überschritten werden darf. Bitte verwenden Sie zum Anschliessen keine Rohrzange, da diese den Regler beschädigen kann.

EUR 159.99
1

Herdanschluss Set

Herdanschluss Set

Herdanschluss Set: für den Innen- und Aussenbereich geeignetDieses Set ermöglicht einen einfachen und sicheren Anschluss eines Gasherdes an eine Propangasflasche im Innenbereich. Da bei Herdanschluss-Sets im Innenbereich ausschließlich ein 40 cm langer Propanschlauch verwendet werden darf, werden üblicherweise längere Leitungen von Gerät zur Flasche mit Stahlrohren realisiert. Dabei kann es je nach Küchenaufbau schwierig werden, mit unterschiedlich langen Stahlrohren und dem Einsatz von Winkeln die richtige Verbindung herzustellen. Der Allgas Wellschlauch ersetzt in diesem Fall das Stahlrohr und darf  im Innenbereich bis zu einer Länge von 2 Meter verwendet werden. Somit bietet diese Variante je nach Küchenplanung mehr Flexibilität bei der Installation. Zudem kann der Allgasschlauch bequem von der Gassteckdose getrennt werden, was das Bewegen der Kochstelle erleichtert, um z. B. eine Reinigung vorzunehmen. Der Allgas Schlauch wird mit dem Gasherd verbunden (dieser hat im Regelfall einen Halbzoll Rechts Abgang und wird mit Teflonband abgedichtet). Der Schlauch wird dann an der Gassteckdose angeschlossen, welche im Anschlusswinkel angebracht wird (wird ebenso mit Teflonband abgedichtet). Der Winkel ist fest in der Wand verschraubt. Der 40 cm lange Propanschlauch wird in die im Anschlusswinkel befindliche Rohrverschraubung verpresst und an den Haushaltsregler angeschraubt und mit einem 17er Maulschlüssel nachgezogen. Der Haushaltsregler kann an eine handelsübliche Propanflasche mit bis zu 11 kg Füllgewicht handfest aufgeschraubt werden (Bitte keine Rohrzange zum Festziehen des Druckminderers verwenden). Nach dem Anschließen sollten mittels des Lecksuchsprays alle Verbindungen auf Dichtigkeit geprüft werden. Wir empfehlen die Installation durch einen Fachmann vornehmen zu lassen. Bestandteile: Allgasschlauch aus Edelstahl in verschiedenen Längen (Geräteseitig Halbzoll Rechts Anschluss) Allgas Gassteckdose Anschlusswinkel für Gassteckdosen 40 cm Propangasschlauch Haushaltsregler ( 30 mbar / 50 mbar): Achten Sie bei der Auswahl auf die Angaben bei Ihrem Gerät Teflonband Lecksuchspray  Bitte beachten Sie, dass eine maximale Länge von 40 cm des Propangasschlauchs im Innenbereich nicht überschritten werden darf. Bitte verwenden Sie zum Anschliessen keine Rohrzange, da diese den Regler beschädigen kann.

EUR 139.99
1

GOK Herd Anschluss Set Pro

GOK Herd Anschluss Set Pro

GOK Herd Anschluss Set ProBeschreibung: Set zum Anschluss eines Haushaltsgerätes, z. B. Herd, Gyros-Grill oder französischem Plancha an die Gasflasche. In Inneräumen dürfen für gewöhnlich nur Schläuche bis maximal 40 cm Länge verwendet werden. Der Rest der Leitung wird dann über ein Rohr realisiert. Mit diesem Set können Sie Ihr Gerät direkt an den Wellschlauch anschließen. Eine Schlauchbruchsicherung ist bei diesem Schlauch auch im Gewerbe nicht notwendig. Ebenso entfällt bei diesem Wellschlauch im Gewerbe die Austauschpflicht nach 8 Jahren (im Privatbereich nach 10 Jahren). Der Halbzollabgang am Gerät wird mit dem beiliegenden Teflonband eingedichtet. Der Schlauch wird dann aufgeschraubt. Das andere Schlauchende wird an den Druckminderer aufgeschraubt. Reglerseitig ist der 1/4'' Schlauchanschluss konisch dichtend und muss nicht zusätzlich eingedichtet werden. Beide Schlauchenden werden dann mit einem Maulschlüssel angezogen. Der Druckminderer wird handfest auf die Propanflasche angebracht. Bitte verwenden Sie in keinem Fall eine Rohrzange, da diese die Anschlüsse beschädigen kann. Wir empfehlen in jedem Fall, nach der Installation eine Dichtigkeitsprüfung durchzuführen. Passendes Lecksuchspray finden Sie dafür  auch in unserem Shop. Maximal zulässiger Druck: PS 16 bar   Beschreibung Gasdruckminderer: integrierter Überdrucksicherheitseinrichtung S2SR (ÜDS) integrierte thermische Absperreinrichtung und Kontrollmanometer. (Das Manometer kann werkseitig nicht immer ganz gerade angebracht werden, was jedoch keinen Mangel darstellt) MADE IN GERMANY Thermische Absperreinrichtung zur selbsttätigen Absperrung des Gasdurchflusses bei Temperaturanstieg auf über 100° C Kontrollmanometer zur Dichtheitsprüfung der Anlage Zulassung: EG-Baumusterprüfung nach DGR und GGR Technische Daten Niederdruckregler: Nenndruck: 50 bzw. 30 mbar Anschluss: 1/4" lks Gasdurchfluss: max. 1,5 kg/hHinweis: Druckminderer mit einer Rändelmutter benötigen keine zusätzliche Dichtung. Flaschenseitig dichtet die integrierte Wulst beim Anschließen an das Flaschenventil ab. Schlauchseitig ist der Anschluss konisch dichtend. Beschreibung Teflonband: 1 Rolle Abdichtband 12 mm x 12 m x 0,1 mmBeschreibung Edelstahl Wellschlauchleitung: gemäß TRF dürfen Gasgeräte mit einer Edelstahl-Wellschlauchleitung bis 2000 mm Länge direkt mit dem Druckregler verbunden werden Edelstahl-Wellschlauchleitungen müssen nicht wiederkehrend ausgetauscht werden, da sie keiner Alterung unterliegenTechnische Daten: Längen: 1000mm 1500mm 2000mm Anschluss A: 1/4 Zoll Links Überwurfmutter (G 1/4 LH-ÜM) Anschluss B: Innengewinde Halbzoll rechts (IG Rp 1/2) Lieferumfang: Niederdruckregler Typ EN61-DS Wellschlauchleitung Typ MWS G 1/4 LH-ÜM x IG Rp 1/2 (x 1000,1500 oder 2000mm) Teflonband

EUR 149.00
1