13 Ergebnisse (2,37193 Sekunden)

Marke

Farbe

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Bit Set 54-tlg. - rot

Bit Set 54-tlg. - rot

Mit dem stabilen tectake Bit Set mit 54 Teilen hast Du immer die richtigen Bits zur Hand. Diese sind für Ratschenschrauber, Bohrmaschinen und Steckschlüssel ideal geeignet. Praktisch: Der Bit Satz wird in einem stabilen Metallkoffer geliefert. Bestelle noch heute den praktischen Bit Set 54-tlg. von tectake. HighlightsPraktisches Bit Set 54-tlg.Einsätze für Innensechskant, Innenvielzahn, Torx Bits und Sicherheits TorxInklusive stabilem MetallkofferMit 10 mm Sechskanteinsätzen und Adapter zum Antrieb durch reguläre RatschenAus Chrom Vanadium StahlBit Adapter mit 1/2"-Antrieb x 10 mm, 3/8"-Antrieb x 10 mmJede Größe in 30 und 75 mm LängeInnensechskant in den Größen 4, 5, 6, 7, 8, 10 und 12 mmVielzahn in den Größen M5, M6, M8, M10 und M12Torx Bits in den Größen T20, T25, T30, T40, T45, T50 und T55Sicherheits Torx in den Größen T20, T25, T30, T40, T45, T50 und T55 mit StirnbohrungFarbe: rot Technische DetailsTotalmaße Metallkoffer (LxBxH): 42 x 16 x 3,2 cmBit Adapter Antrieb: 1x 1/2“ und 1x 3/8“Innensechskant 10 mm:4, 5, 6, 7, 8, 10, 12 mm (30 mm)4, 5, 6, 7, 8, 10, 12 mm (75 mm)Vielzahn Bits 10 mm:5, 6, 8, 10, 12 mm (30 mm)5, 6, 8, 10, 12 mm (75 mm)Torx Bits 10 mm:T20, T25, T30, T40, T45, T50, T55 (30 mm)T20, T25, T30, T40, T45, T50, T55 (75 mm)Sicherheits Torx 10 mm:T20, T25, T30, T40, T45, T50, T55 (30 mm) mit StirnbohrungT20, T25, T30, T40, T45, T50, T55 (75 mm) mit StirnbohrungGewicht: 2,6 kgMaterial: Chrom Vanadium, Stahl Lieferumfang1 Torx Bitsatz 54-tlg. Hinweis

EUR 27.99
1

Universal Lenkradabzieher Set 46-tlg. - rot

2 Bettwäsche-Sets Satin 150x200cm 6-tlg. - rot

4 Türspanner, 51 bis 115cm - rot

2 Türspanner, 51 bis 115cm - rot

6 Türspanner, 51 bis 115cm - rot

24 Christbaumkugeln unzerbrechlich in Rot - rot

Motorradständer - geeignet für Raddurchmesser 17′′-21′′ - rot

Mechanische Saftpresse - 6 L

Getriebeheber bis 500kg - rot

2 Baustützen 115 bis 290 cm - rot

4 Baustützen 115 bis 290 cm - rot

Oberfräse 1200W mit 12 Fräsköpfen - rot

Oberfräse 1200W mit 12 Fräsköpfen - rot

Leistungsstarke 1200 Watt Oberfräse mit gigantischem Zubehör! Mit der Oberfräse verzierst Du problemlos Oberflächen und Kanten oder Du fräst eine Nut für eine Kabeldurchführung. Auch bestens geeignet zum Aussparen von Holz Rückwänden! Dank dem Absaugadapter kann die Fräsarbeit nun ohne Unterbrechung durchführt werden, dadurch erzielst Du ein noch besseres Ergebnis! HighlightsErgonomische Griffe für sichere Führung der Oberfräse und ermüdungsfreies ArbeitenKunststoffbeschichtete LaufflächeStufenlose DrehzahlregelungSicherheitsschalterGenaue TiefeneinstellungSpindelarretierung für FräserwechselDirekte Spanabsaugung dank AbsaugadapterGS-Zertifikat: Zertifikatsnummer: S 50411100 TiefenbegrenzerFarbe: rot Technische DetailsLeistung 1200 WDrehzahl 11500-30000 r/min230 Volt / 50 HzHub 54 mmParallelanschlag 0 - 250 mmSpanabsaugung Außendurchmesser  39 mm / Innendurchmesser 34 mmEigengewicht: 3,3 kgMaterial: Metall LieferumfangOberfräse 1200 Watt12 verschiedene FräsköpfeSpannzange 8 mm + 6 mmAbsaugadapterZirkelspitzeParallelanschlagKopierringFräskopfschlüsselBedienungsanleitung HinweisHinweis auf ElektroGInformationen zu Elektro- und Elektronik(alt)gerätenDie nachfolgenden Hinweise richten sich an private Haushalte, die Elektro- und/oder Elektronikgeräte nutzen. Bitte beachte diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umweltgerechten Entsorgung von Altgeräten sowie Deiner eigenen Sicherheit.1. Hinweise zur Entsorgung von Elektro- und Elektronik(alt)geräten und zur Bedeutung des Symbols nach Anhang 3 zum ElektroGBesitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Elektro- und Elektronikaltgeräte dürfen daher nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Vielmehr sind diese Altgeräte getrennt zu sammeln und etwa über die örtlichen Sammel- und Rückgabesysteme zu entsorgen.Besitzer von Altgeräten haben zudem Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen. Letzteres gilt nicht, soweit die Altgeräte nach § 14 Absatz 4 Satz 4 oder Absatz 5 Satz 2 und 3 ElektroG im Rahmen der Optierung durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger zum Zwecke der Vorbereitung zur Wiederverwendung von anderen Altgeräten separiert werden, um diese für die Wiederverwendung vorzubereiten.Anhand des Symbols nach Anlage 3 zum ElektroG können Besitzer Altgeräte erkennen, die am Ende ihrer Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen sind. Das Symbol für die getrennte Erfassung von Elektro- und Elektronikgeräten stellt eine durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern dar und ist wie folgt ausgestaltet: 2. Hinweise zu den Möglichkeiten der Rückgabe von AltgerätenBesitzer von Altgeräten können diese im Rahmen der durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger eingerichteten und zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Rückgabe oder Sammlung von Altgeräten abgeben, damit eine ordnungsgemäße Entsorgung der Altgeräte sichergestellt ist. Gegebenenfalls ist dort auch eine Abgabe von Elektro- und Elektronikgeräten zum Zwecke der Wiederverwendung der Geräte möglich. Nähere Informationen hierzu erhältst Du von der jeweiligen Sammel- bzw. Rücknahmestelle.Ein Onlineverzeichnis der Sammel- und Rücknahmestellen findest Du hier:https://www.ear-system.de/ear-verzeichnis/sammel-und-ruecknahmestellen3. Hinweis zum DatenschutzAuf zu entsorgenden Altgeräten befinden sich teilweise sensible personenbezogene Daten (etwa auf einem PC oder einem Smartphone), die nicht in die Hände Dritter gelangen dürfen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Endnutzer von Altgeräten eigenverantwortlich für die Löschung personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten sorgen müssen.4. Hinweis zu unserer WEEE-RegistrierungsnummerWir sind bei der Stiftung Elektro-Altgeräte Register, Nordostpark 72, 90411 Nürnberg, als Hersteller von Elektro- und/oder Elektronikgeräten unter der folgenden Registrierungsnummer (WEEE-Reg.-Nr. DE) registriert: DE 59131102.Hinweis auf ElektroGInformationen zu Elektro- und Elektronik(alt)gerätenDie nachfolgenden Hinweise richten sich an private Haushalte,

EUR 56.99
1