35 Ergebnisse (0,21549 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Rockwool Dämmung SuperRock 035, 200 mm. Dämmplatte aus Steinwolle, hoch effizienter und energiesparender Wärmeschutz für Ihr Haus.

Rockwool Dämmung SuperRock 035, 200 mm. Dämmplatte aus Steinwolle, hoch effizienter und energiesparender Wärmeschutz für Ihr Haus.

Vielseitig einsetzbare Wärmedämmung aus Steinwolle, Dämmplatte "SuperRock" WLS 035 von ROCKWOOL. Atmungsaktive mineralische Dämmung mit sehr hoher Wärmeisolierung (0,035 W/mK) und optimalen Schallschutzeigenschaften, unkaschiert. Empfohlen und vielfach als Zwischensparrendämmung verbaut. Weitere Verwendung findet die Steinwolldämmung bei der Wärme- und Schallisolierung eines zweischaligen Daches, als Dämmplatte für Holzrahmen- und zur Isolierung von Holztafelbauweisen, zur Dämmung von Trennwänden und Wände mit Vorsatzschalungen, sowie als Dämmung für belüftete Decken oder auch für die Dämmung von Holzbalkendecken zwischen den Balken. Als Untersparrendämmung geeignet sich die 50 mm, jedoch nur in Verbindung mit einer zuvor verlegten Zwischensparrendämmung! Die Untersparrendämmung wird zwischen die Lattung, die zuvor längst auf die Dachsparren montiert wurden, eingebracht. Weitere Details hierzu finden Sie in unserer Anleitung zur Montage einer Untersparrendämmung. Praktisch in der Anwendung ist die Dämmplatte auch bei der Dämmung abgehängter Decken. Hierbei werden die Dämmplatten zeitgleich bei der Montage der Gipskartonplatten an der Decke, in die dabei entstehenden Zwischenräume, auf die Gipskartonplatten gelegt. In der Regel ist hierbei kein Zuschnitt erforderlich. Weitere Details, siehe  "Deckenabhängung Montageanleitung". Steinwolle ist ein moderner Dämmstoff, der aufgrund seiner feinen Struktur eine große Menge an Luft in den Fasern speichert. Die Heizkosten werden gesenkt und der CO2-Ausstoß vermindert. Steinwolle ist leicht zu verarbeiten und vom Keller bis unter das Dach vielseitig einsetzbar. Die angebotenen Dämmstoffstärken reichen hierbei von 50 mm bis 200 mm. Das Material ist diffusionsoffen, nichtbrennbar, wartungsfrei und beständig gegen Schimmel, Fäulnis und Ungeziefer. Steinwolle als Wärmedämmung hat einen Schmelzpunkt von über 1000 °C und trägt somit aktiv zum vorbeugenden baulichem Brandschutz bei. Weitere Details, siehe Datenblatt. Günstig im Preis, Dämmung vom Keller bis zum Dach einfach online kaufen. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Rockwool. ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. Belüftete Flachdächer Zwischensparrendämmung Untersparrendämmung Dachbodendämmung Holzdecken und -böden auf Balken abgehängte Decken Dreischichtwände Wände mit Paneelfassaden Skelettwände und Vorhangfassaden Trennwanddämmung TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar - Schmelzpunkt 1000 °C Wärmeleitfähigkeit: 035 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,035 W / m · K Schallabsorptionsgrad AW: 0,75 für die Dicke 50-99 mm 1,00 für Dicke 100-200 mm DÄMMPLATTE ROCKWOOL 035 MAßE Stärke Breite Länge Paket m² auf Palette Pakete Palette 50 mm 610 mm 1.000 mm 9,15 m² 274,50 m² 30 60 mm 610 mm 1.000 mm 7,32 m² 219,60 m² 30 75 mm 610 mm 1.000 mm 6,10 m² 183,00 m² 30 80 mm 610 mm 1.000 mm 6,10 m² 183,00 m² 30 100 mm 610 mm 1.000 mm 4,88 m² 146,40 m² 30

EUR 52.12
1

Rockwool Dämmung TopRock Plus 039, 200 mm. Günstige Dachbodendämmung aus Steinwolle für die Wärmeisolierung der oberen Geschoßdecke.

Rockwool Dämmung TopRock Plus 039, 200 mm. Günstige Dachbodendämmung aus Steinwolle für die Wärmeisolierung der oberen Geschoßdecke.

Steinwolle TopRock Plus von Rockwool, die wirtschaftliche Dämmung mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis für den Dachboden. Großformatige Dämmung auf Rolle für das Einlegen zwischen den Balken und Bohlen in Fußböden der oberen Geschossdecke. Bei Bedarf, leichter Zuschnitt. Die Dachbodendämmung ist nicht begehbar. Für die Nutzung des Dachbodens müssen tragfähige Platten (z.B. Holzplatten) auf den Balken verschraubt werden. Auf Tragfähigkeit ist zu achten, eine Plattenstärke von min. 22 mm ist zu empfehlen. Das Material ist auch als Zwischensparrendämmung, zur Dämmung von Zwischenwänden und für belüftete Decken (Deckenabhängung) geeignet. Weitere Details, siehe Datenblatt. Dachbodendämmung Holzdecken und Balkendecken abgehängte Decken, z.B. über unbeheizten Räumen belüftete Flachdächer und Dachböden Trennwände und leichte Vorhangfassaden ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. BESCHREIBUNG Steinwolle auf Rolle unkaschiert - "TopRock Plus" Wärmeleitgruppe (WLS) 039. Kostengünstige Dachbodendämmung mit guten Wärmedämmeigenschaften und einer hohen Schallschutzisolation. Einfacher Zuschnitt und schnell zu verlegen. Steinwolle ist ein wartungsfreier Dämmstoff, langlebig und wiederverwendbar. Das Material glimmt nicht und besitzt einen extrem hohen Schmelzpunkt - für Brandschutzkonstruktionen zugelassen. Als nicht brennbare Dämmung verbessert das Produkt erheblich die Brandsicherheit von Gebäuden. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Rockwool. TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar - Schmelzpunkt 1000 °C Norm EN 13162:2012 + A1:2015 Wärmeleitfähigkeit: 039 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,035 W / m · K ROCKWOOL STEINWOLLE DACHBODENDÄMMUNG MAßE Stärke Breite Länge Rolle m² auf Palette Rollen Palette 100 mm 1.000 mm 2 x 2.000 mm 4,00 m² 140,00 m² 35 150 mm 1.000 mm 3.000 mm 3,00 m² 105,00 m² 35 200 mm 1.000 mm 2.000 mm 2,00 m² 70,00 m² 35 HINWEIS gemäß EU-Verordnung Nr. 305/2011 Soweit dem Produkt eine Leistungserklärung in Landessprache DE nicht beigefügt ist, bzw. zum Herunterladen angeboten wird, ist es uns gemäß der EU-Verordnung Nr. 305/2011 nicht möglich, das Produkt dem deutschen Markt zur Verfügung zu stellen. Der Verkauf in andere EU-Mitgliedsstaaten ist weiterhin, gemäß EU-Verordnung, möglich.

EUR 31.33
1

Rockwool Dämmung Toprock Premium 035, 200 mm. Dämmrolle aus Steinwolle für die effiziente Zwischensparrendämmung im Dach.

Rockwool Dämmung Toprock Premium 035, 200 mm. Dämmrolle aus Steinwolle für die effiziente Zwischensparrendämmung im Dach.

TopRock Premium von Rockwool, Wärmeleitgruppe 035 (WLS). Geeignet für die Innen-Dämmung im Dachbereich als Klemmfilz zwischen den Sparren und als Dachbodendämmung von Böden auf Balken (nicht begehbare, aber zugängliche oberste Geschossdecke). Die Dämmrolle von Rockwool ist individuell einsetzbar, isoliert optimal und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Dämmung lässt sich leicht mit einem Dämmstoffmesser auf die gewünschte Größe zuschneiden. Bei einer flächigen Verlegung bieten Dämmstoffrollen darüber hinaus den Vorteil, dass weniger Stoßkanten entstehen und somit Wärmebrücken vermieden werden. Somit eignet sich die Dämmrolle ideal als Zwischensparrendämmung. Da ungedämmte Dächer hohe Energiekosten verursachen, ist hier das Einsparungspotenzial besonders hoch. Gerade bei den stetig steigenden Energiepreisen amortisiert sich ein gedämmtes Dach innerhalb weniger Jahre. Wobei die Kosten für eine Zwischensparrendämmung maßgeblich von der Stärke des Dämmstoffes und seiner Wärmeleitgruppe abhängen. Zwischensparrendämmung Dachbodendämmung ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. BESCHREIBUNG Steinwolle auf Rolle unkaschiert - "TopRock Premium" WLS 035 mit ausgezeichneten Wärmedämm- und Schallisolierenden Eigenschaften für eine effektive Energieeinsparung. Steinwolle ist der am häufigsten verbaute Wärmedämmstoff im Innenbereich. Seine hohe Beständigkeit gegenüber Schimmel, Fäulnis und Ungeziefer sowie die sehr hohe Atmungsaktivität zeichnen diesen Dämmstoff aus. Steinwolle ist nicht nur ein hervorragender Dämmstoff, Steinwolle hat darüber hinaus einen extrem hohen Schmelzpunkt von < 1000 °C und ist nicht glimmend. Dadurch ist das Material stark belastbar und trägt aktiv zum vorbeugenden baulichem Brandschutz bei. Die Dämmung ist hoch komprimiert. Nach dem Öffnen der Umverpackung entfaltet sie ihre Dämmstoffstärke. Steinwolle ist einen sehr wirtschaftlicher und zu 100 % recycelbarer mineralischer Dämmstoff, der wiederverwertet werden kann und sollte! Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Rockwool. Weitere Dämmstoffe sowie die aktuellen Preise finden Sie auf unseren Seiten. TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar - Schmelzpunkt 1000 °C Norm EN 13162:2012 + A1:2015 Wärmeleitfähigkeit: 035 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,035 W / m · K ROCKWOOL TOPROCK PREMIUM 035, MAßE Stärke Breite Länge Rolle m² auf Palette Rollen Palette 100 mm 1.000 mm 5.000 mm 5,00 m² 100,0 m² 20 120 mm 1.000 mm 4.500 mm 4,50 m² 90,0 m² 20 150 mm 1.000 mm 3.500 mm 3,50 m² 70,0 m² 20 180 mm 1.000 mm 2.500 mm 2,50 m² 50,0 m² 20 200 mm 1.000 mm 2.500 mm 2,50 m² 50,0 m² 20 *220 mm 1.200 mm

EUR 52.90
1

Rockwool Dämmung Rockmin Plus 037, 200 mm. Wärmedämmung aus Steinwolle mit guten Dämm- und schallisolierenden Eigenschaften.

Rockwool Dämmung Rockmin Plus 037, 200 mm. Wärmedämmung aus Steinwolle mit guten Dämm- und schallisolierenden Eigenschaften.

Universal einsetzbare Dämmung aus Steinwolle. "Rockmin Plus" von Rockwool wird häufig bei der Wärmedämmung von Einfamilienhäusern im Innenbereich eingesetzt. Dank sehr guter technischer Parameter sorgt das Produkt zu jeder Jahreszeit für thermischen Komfort im Gebäude. Als nicht brennbare Dämmung eignet sie sich z. B. zur Wärmeisolierung als Klemmfilz für die Zwischensparrendämmung im Dachbereich. Weiterhin geeignet beim Ausbau des Dachgeschosses als Fußbodendämmung zwischen Balken und Bohlen, als Dämmung von Trenn- und Zwischenwänden mit Metall oder Holzkonstruktionen sowie zur Dämmung von zweischaligen Dächern, und als Dämmung für belüftete Decken. Zur Untersparrendämmung, als zusätzliche Wärmedämmung im Dachbereich -nur in Verbindung mit einer bereits bestehenden Zwischensparrendämmung- geeignet. Für die Verlegung der Untersparrendämmung müssen zuvor Latten auf den Sparren montiert werden. Beachten Sie hierbei, dass der Abstand der Latten immer etwas kleiner ist, als das Maß der Untersparrendämmung. Nur so erhält die nachträgliche Dämmung auf den Sparren einen guten Halt. Eine Bau- und Montageanleitung zum selber Verlegen der Untersparrendämmung finden Sie auf unseren Seiten. Hinweis: Die Dämmung ist nicht begehbar. Wird die Dämmung als Fußbodendämmung zwischen Balken und Bohlen verlegt,müssen anschließend entsprechende Verlegeplatten auf den Balken des Fußbodens verbaut werden. Hierbei ist auf die Tragfähigkeit der Verlegeplatten zu achten. Wir empfehlen hier einen Aufbau von 22 mm als OSB-Platte. Zwischensparrendämmung Untersparrendämmung Dachbodendämmung Holzdecken und -böden auf Balken abgehängte Decken Dreischichtwände Wände mit Paneelfassaden Skelettwände und Vorhangfassaden Trennwanddämmung ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. BESCHREIBUNG Dämmung aus Mineralwolle, Dämmplatte "Rockmin Plus" WLS 037 von ROCKWOOL für die energieeffiziente Wärmdämmung von Innenräumen. Atmungsaktive unkaschierte Dämmplatte aus Steinwolle mit guten thermischen Parametern und optimalen Schallschutzeigenschaften. Effektive und vielseitig einsetzbare Dämmung mit ausgezeichnetem Preis-Leistungs-Verhältnis. Beständig gegen Schimmel, Fäulnis und Ungeziefer. Langlebig, wartungsfrei und recycelbar. Es erfüllt die Anforderungen an den Brand- und Feuerschutz und ist für Brandschutzkonstruktionen geeignet. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Rockwool. TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar - Schmelzpunkt 1000 °C Norm EN 13162:2012+A1:2015 Wärmeleitfähigkeit: 037 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,037 W / m · K Schallabsorptionsgrad AW: 0,90 für die Dicke 50-99 mm 1,00 für Dicke 100-200 mm DÄMMPLATTE ROCKWOOL 037 MAßE Stärke Länge Breite Paket m² auf Palette Pakete Palette 50 mm 610 mm 1.000 mm 10,98 m² 329,40 m² 30 60 mm 610 mm 1.000 mm 9,15 m² 274,50 m² 30 75 mm 610 mm 1.000 mm 7,32 m² 219,60 m² 30 80 mm 610 mm 1.000 mm 7,32 m² 219,60 m² 30 100 mm 610 mm 1.000 mm 6,10 m² 183,00 m² 30

EUR 48.03
1

Rockwool Rockton Super 035, 200 mm. Akustik Dämmung mit hohem Schallabsorptionsgrad und sehr guten Wärmedämmeigenschaften.

Rockwool Rockton Super 035, 200 mm. Akustik Dämmung mit hohem Schallabsorptionsgrad und sehr guten Wärmedämmeigenschaften.

Schall-Absorptionsvermögen Klasse A, Rockwool "Rockton Super" aus nicht brennbarer Steinwolle für hohe Ansprüche an die akustische Dämmung. Gleichzeitig dienen sie der Wärme-, Schall- und Brandschutzdämmung in verschiedenen Gebäudestrukturen. Sie sind ideal für den Einsatz in Gipskartonkonstruktionen von Trennwänden, Vorhangfassaden sowie Decken und werden häufig im Trockenbau eingesetzt. Die Platten eignen sich zur Wärmedämmung von Schrägdächern, Balkendecken, nicht begehbaren Deckenkonstruktionen, Holzbauten und hinterlüfteten Fassaden. Dreischichtwände Trennwände Trennwände oder Vorhangfassaden Holzbalkendecken und Balkendecken abgehängte Decken Schrägdächer – Dämmung zwischen und unter den Sparren Schrägdächer mit Verschalung - Dämmung über den Sparren nicht begehbare Böden im Dachgeschoss Holzgebäude hinterlüftete Fassaden, Sandwich- und Kassettenwände doppelschalige Flachdächer - Dämmung der Unterhaut ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1 BESCHREIBUNG Hoch schalldämmende akustische Dämmung aus Steinwolle Rockton Super" WLS 035 von ROCKWOOL. Die akustische Dämmung erfüllt ab einer Dämmstärke von 50 mm die Anforderungen an den höchsten Schallabsorptionsgrad. Absorption - Klasse ""A"", d ≥ 50 mm, nach EN ISO 11654. Sie sind durchgehend hydrophobiert. Hydrophobierung bedeutet den Schutz der Dämmung vor der Einwirkung von Luftfeuchtigkeit und lässt Wasser über die Dämmstoffoberfläche laufen. Hoch atmungsaktiv, beständig gegen Befall (Schimmel, Fäulnis...) und kann nach Verwendung dem Recycling zur Wiederverwertung zugeführt werden. Für Brandschutzmaßnahmen geeignet, Schmelzpunkt von über 1000 °C. HINWEIS gemäß EU-Verordnung Nr. 305/2011 Soweit dem Produkt eine Leistungserklärung in Landessprache DE nicht beigefügt ist, bzw. zum Herunterladen angeboten wird, ist es uns gemäß der EU-Verordnung Nr. 305/2011 nicht möglich, das Produkt dem deutschen Markt zur Verfügung zu stellen. Der Verkauf in andere EU-Mitgliedsstaaten ist weiterhin, gemäß EU-Verordnung, möglich.

EUR 50.27
1

Rockwool Putzträgerplatte aus Steinwolle Frontrock Plus 035, 200 mm. Sehr gut isolierende und nicht brennbare Fassadendämmplatte.

Rockwool Putzträgerplatte aus Steinwolle Frontrock Plus 035, 200 mm. Sehr gut isolierende und nicht brennbare Fassadendämmplatte.

Qualitätsprodukt von Rockwool - Frontrock Plus WLS 035. Fassaden-Putzträgerplatte mit hervorragenden mechanischen Eigenschaften. Die Dämmplatte lässt sich leicht verarbeiten und gewährleistet bei der Fassadendämmung eine optimale Langzeit-Haltbarkeit. Offenporige, diffusionsoffene Struktur mit hoher Schall- und Wärmedämmung. Die hohe mechanische Stabilität der Fassadendämmplatte verhindert thermische Ausdehnungen und wirkt linearen Wärmebrücken bei starken Temperaturschwankungen der Außenwand effektiv entgegen. Sehr widerstandsfähig gegenüber äußeren Einflüssen und Belastungen. Nichtbrennbare und nicht glimmende Putzträgerplatte für Fassaden. Nachhaltiger anorganischer Dämmstoff mit ausgezeichneter Ökobilanz, zu 100 Prozent recycelbar. Beständig gegen den Befall von Pilzen, Schimmel und Algen sowie resistent gegen Fäulnis. VORTEILE FASSADENDÄMMUNG MIT STEINWOLLE Die optimale Porigkeit und die damit verbundene Struktur von Steinwolle garantiert Atmungsaktivität. Als mineralisches Baumaterial ist Steinwolle gerade für die Fassadendämmung ideal geeignet. Der Dämmstoff ist hoch Hydrophob (wasserabweisend) und wartungsfrei. Gleichzeitig verfügt diese Fassadendämmung über exzellente schallisolierende sowie schallabsorbierende Eigenschaften und verringert so effektiv den Lärmpegel in Wohngebäuden. Steinwolle ist nicht brennbar (Schmelzpunkt >1000 °C), entwickelt keinen Rauch und verhindert das Übergreifen von Flammen bei Hausbränden. Die Putzträgerplatte ist für Beschichtungen von Dünn- und Dickschichtputzen sowie für das Aufbringen von Klinker geeignet. Als zeitgemäßer Dämmstoff für Fassaden verbessert Frontrock Plus die Energiebilanz und die Ökobilanz von Gebäuden.    Plattenmaß 1000 mm x 600 mm Schmelzpunkt >1000 °C nicht brennbar - A1 nicht glimmend hoch wärmedämmend Schallabsorbierend Wasserabweisend atmungsaktiv (diffusionsoffen) ausgezeichnetes Haftvermögen schnell und einfach zu verarbeiten perfekte Ökobilanz - recycelbar WLS 035 (Wärmeleitstufe) ANWENDUNGSTYP WAP Wärmedämmstoffe für Gebäude - werkmäßig hergestellte Produkte aus Mineralwolle (MW). Dämmplatten zur Wärmedämmung von Innen- und Außenwänden, insbesondere als Putzträger- Dämmplatte zur Wärmeisolierung von Fassaden. Wärmeleitfähigkeit 0,035 W/mK = 035 WLS (Wärmeleitstufe) gemäß EN 13162. Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar. Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt. ANWENDUNGSGEBIET Fassadendämmplatten aus Steinwolle zur Wärmedämmung von Außenwänden im fugenlosen Wärmedämmsystem (WDVS). Geeignet für die Dämmung der Außenwand, mit Putzbeschichtungen. Dämmplatte aus Mineralwolle, Klassifizierung A1, gemäß Norm EN 13501-1. Höchste Brandschutzklasse mit optimaler Brandsicherheit für Baukörper. Geeignet für private und gewerbliche Anwendungen. Weitere mögliche Anwendungen ist die Dämmung von zweischaligen Wänden bzw. Kerndämmung. Auch geeignet für die Montage hinter Blechen und Metallkassetten. Putzträgerplatte für Fassaden (WDVS) Dämmung von zweischaligen Wänden Kerndämmung Dämmung hinter Blechen und Metallkassetten HINWEIS gemäß EU-Verordnung Nr. 305/2011Soweit dem Produkt eine Leistungserklärung in Landessprache DE nicht beigefügt ist, bzw. zum Herunterladen angeboten wird, ist es uns gemäß der EU-Verordnung Nr. 305/2011 nicht möglich, das Produkt dem deutschen Markt zur Verfügung zu stellen. Der Verkauf in andere EU-Mitgliedsstaaten ist weiterhin, gemäß EU-Verordnung, möglich.

EUR 38.96
1

Rockwool Fassadendämmplatte Frontrock Super 036, 200 mm. Wärmedämmung aus Steinwolle für die Außendämmung mit Putzauftrag, nicht brennbar.

Rockwool Fassadendämmplatte Frontrock Super 036, 200 mm. Wärmedämmung aus Steinwolle für die Außendämmung mit Putzauftrag, nicht brennbar.

Rockwool Frontrock Super - Putzträgerplatte aus Steinwolle für die Wärmedämmung und Schallisolierung von Fassaden (WDVS). Die hoch verdichtete Außenseite der Dämmplatte ist besonders stabil und verfügt über eine erstklassige Putzhaftung. Sie gewährleistet eine hervorragende mechanische Festigkeit für das Aufbringen von Fassaden-Beschichtungssystemen aller Art wie z. B. Klinker und Putze (Dünn- und Dickschichtputze). Die weiche flexible Innenseite passt sich optimal dem Untergrund an und gleicht Unebenheiten aus. Hochwertige Fassadendämmplatte aus Steinwolle mit einer ausgezeichneten Wärmeleitstufe von 036 (WLS) und einer hohen Schallisolation. Dämmplatte für Brandschutzkonstruktionen geeignet - Schmelzpunkt >1000 °C. VORTEILE DURCH STEINWOLLE Mineralische Dämmstoffe aus Steinwolle bieten viele Vorteile. Gerade die hohe Diffusionsoffenheit gewährleistet eine optimale Atmungsaktivität, die der Schimmel- und Fäulnisbildung entgegenwirkt. Gleichzeitig ist die Fassadendämmplatte Frontrock Super über den gesamten Querschnitt wasserabweisend (Hydrophob). Gemauerte Außenwände (Stein auf Stein) bestehen in der Regel aus natürlichen Baustoffen, die eine Zirkulation der Außenluft mit der Raumluft ermöglichen. Dämmstoffe aus Steinwolle bilden hierbei keine Sperrschicht und unterstützen diesen natürlichen Prozess. Als moderner Fassadendämmstoff verfügt Frontrock Super über hervorragende Wärmedämm- und schallisolierende Eigenschaften - die Energiebilanz von Gebäuden wird somit deutlich verbessert. Steinwolle ist nicht brennbar, entwickelt keinen Rauch und bildet keine Brandtropfen. Putzträgerplatte aus Steinwolle, als Fassadendämmung verbaut, erschwert Steinwolle das Übergreifen von Flammen bei Wohnungsbränden und steht der Ausbreitung von Bränden entgegen Maße 1000 mm x 600 mm WLS 036 (Wärmeleitstufe) optimaler Wärme- und Schallschutz hoch atmungsaktiv (diffusionsoffen) optimales Haftvermögen Wasserabweisend (imprägniert) nicht brennbar Recycelbar ANWENDUNGSTYP WAP Wärmedämmstoffe für Gebäude - werksmäßig hergestellte Produkte aus Mineralwolle (MW). Dämmplatten zur Wärmedämmung von Innen- und Außenwänden, insbesondere als Putzträger-Dämmplatte zur Wärmeisolierung von Fassaden. Wärmeleitfähigkeit 0,036 W/mK = 036 WLS (Wärmeleitstufe) gemäß EN 13162. Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar. Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt. Putzträgerplatte für Fassaden (WDVS) Dämmung von zweischaligen Wänden Kerndämmung Dämmung hinter Blechen und Metallkassetten HINWEIS gemäß EU-Verordnung Nr. 305/2011Soweit dem Produkt eine Leistungserklärung in Landessprache DE nicht beigefügt ist, bzw. zum Herunterladen angeboten wird, ist es uns gemäß der EU-Verordnung Nr. 305/2011 nicht möglich, das Produkt dem deutschen Markt zur Verfügung zu stellen. Der Verkauf in andere EU-Mitgliedsstaaten ist weiterhin, gemäß EU-Verordnung, möglich.

EUR 38.96
1

Rockwool Dämmung SuperRock 035, 140 mm. Dämmplatte aus Steinwolle, hoch effizienter und energiesparender Wärmeschutz für Ihr Haus.

Rockwool Dämmung SuperRock 035, 140 mm. Dämmplatte aus Steinwolle, hoch effizienter und energiesparender Wärmeschutz für Ihr Haus.

Vielseitig einsetzbare Wärmedämmung aus Steinwolle, Dämmplatte "SuperRock" WLS 035 von ROCKWOOL. Atmungsaktive mineralische Dämmung mit sehr hoher Wärmeisolierung (0,035 W/mK) und optimalen Schallschutzeigenschaften, unkaschiert. Empfohlen und vielfach als Zwischensparrendämmung verbaut. Weitere Verwendung findet die Steinwolldämmung bei der Wärme- und Schallisolierung eines zweischaligen Daches, als Dämmplatte für Holzrahmen- und zur Isolierung von Holztafelbauweisen, zur Dämmung von Trennwänden und Wände mit Vorsatzschalungen, sowie als Dämmung für belüftete Decken oder auch für die Dämmung von Holzbalkendecken zwischen den Balken. Als Untersparrendämmung geeignet sich die 50 mm, jedoch nur in Verbindung mit einer zuvor verlegten Zwischensparrendämmung! Die Untersparrendämmung wird zwischen die Lattung, die zuvor längst auf die Dachsparren montiert wurden, eingebracht. Weitere Details hierzu finden Sie in unserer Anleitung zur Montage einer Untersparrendämmung. Praktisch in der Anwendung ist die Dämmplatte auch bei der Dämmung abgehängter Decken. Hierbei werden die Dämmplatten zeitgleich bei der Montage der Gipskartonplatten an der Decke, in die dabei entstehenden Zwischenräume, auf die Gipskartonplatten gelegt. In der Regel ist hierbei kein Zuschnitt erforderlich. Weitere Details, siehe  "Deckenabhängung Montageanleitung". Steinwolle ist ein moderner Dämmstoff, der aufgrund seiner feinen Struktur eine große Menge an Luft in den Fasern speichert. Die Heizkosten werden gesenkt und der CO2-Ausstoß vermindert. Steinwolle ist leicht zu verarbeiten und vom Keller bis unter das Dach vielseitig einsetzbar. Die angebotenen Dämmstoffstärken reichen hierbei von 50 mm bis 200 mm. Das Material ist diffusionsoffen, nichtbrennbar, wartungsfrei und beständig gegen Schimmel, Fäulnis und Ungeziefer. Steinwolle als Wärmedämmung hat einen Schmelzpunkt von über 1000 °C und trägt somit aktiv zum vorbeugenden baulichem Brandschutz bei. Weitere Details, siehe Datenblatt. Günstig im Preis, Dämmung vom Keller bis zum Dach einfach online kaufen. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Rockwool. ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. Belüftete Flachdächer Zwischensparrendämmung Untersparrendämmung Dachbodendämmung Holzdecken und -böden auf Balken abgehängte Decken Dreischichtwände Wände mit Paneelfassaden Skelettwände und Vorhangfassaden Trennwanddämmung TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar - Schmelzpunkt 1000 °C Wärmeleitfähigkeit: 035 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,035 W / m · K Schallabsorptionsgrad AW: 0,75 für die Dicke 50-99 mm 1,00 für Dicke 100-200 mm DÄMMPLATTE ROCKWOOL 035 MAßE Stärke Breite Länge Paket m² auf Palette Pakete Palette 50 mm 610 mm 1.000 mm 9,15 m² 274,50 m² 30 60 mm 610 mm 1.000 mm 7,32 m² 219,60 m² 30 75 mm 610 mm 1.000 mm 6,10 m² 183,00 m² 30 80 mm 610 mm 1.000 mm 6,10 m² 183,00 m² 30 100 mm 610 mm 1.000 mm 4,88 m² 146,40 m² 30

EUR 57.52
1

Rockwool Dämmung SuperRock 035, 180 mm. Dämmplatte aus Steinwolle, hoch effizienter und energiesparender Wärmeschutz für Ihr Haus.

Rockwool Dämmung SuperRock 035, 180 mm. Dämmplatte aus Steinwolle, hoch effizienter und energiesparender Wärmeschutz für Ihr Haus.

Vielseitig einsetzbare Wärmedämmung aus Steinwolle, Dämmplatte "SuperRock" WLS 035 von ROCKWOOL. Atmungsaktive mineralische Dämmung mit sehr hoher Wärmeisolierung (0,035 W/mK) und optimalen Schallschutzeigenschaften, unkaschiert. Empfohlen und vielfach als Zwischensparrendämmung verbaut. Weitere Verwendung findet die Steinwolldämmung bei der Wärme- und Schallisolierung eines zweischaligen Daches, als Dämmplatte für Holzrahmen- und zur Isolierung von Holztafelbauweisen, zur Dämmung von Trennwänden und Wände mit Vorsatzschalungen, sowie als Dämmung für belüftete Decken oder auch für die Dämmung von Holzbalkendecken zwischen den Balken. Als Untersparrendämmung geeignet sich die 50 mm, jedoch nur in Verbindung mit einer zuvor verlegten Zwischensparrendämmung! Die Untersparrendämmung wird zwischen die Lattung, die zuvor längst auf die Dachsparren montiert wurden, eingebracht. Weitere Details hierzu finden Sie in unserer Anleitung zur Montage einer Untersparrendämmung. Praktisch in der Anwendung ist die Dämmplatte auch bei der Dämmung abgehängter Decken. Hierbei werden die Dämmplatten zeitgleich bei der Montage der Gipskartonplatten an der Decke, in die dabei entstehenden Zwischenräume, auf die Gipskartonplatten gelegt. In der Regel ist hierbei kein Zuschnitt erforderlich. Weitere Details, siehe  "Deckenabhängung Montageanleitung". Steinwolle ist ein moderner Dämmstoff, der aufgrund seiner feinen Struktur eine große Menge an Luft in den Fasern speichert. Die Heizkosten werden gesenkt und der CO2-Ausstoß vermindert. Steinwolle ist leicht zu verarbeiten und vom Keller bis unter das Dach vielseitig einsetzbar. Die angebotenen Dämmstoffstärken reichen hierbei von 50 mm bis 200 mm. Das Material ist diffusionsoffen, nichtbrennbar, wartungsfrei und beständig gegen Schimmel, Fäulnis und Ungeziefer. Steinwolle als Wärmedämmung hat einen Schmelzpunkt von über 1000 °C und trägt somit aktiv zum vorbeugenden baulichem Brandschutz bei. Weitere Details, siehe Datenblatt. Günstig im Preis, Dämmung vom Keller bis zum Dach einfach online kaufen. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Rockwool. ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. Belüftete Flachdächer Zwischensparrendämmung Untersparrendämmung Dachbodendämmung Holzdecken und -böden auf Balken abgehängte Decken Dreischichtwände Wände mit Paneelfassaden Skelettwände und Vorhangfassaden Trennwanddämmung TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar - Schmelzpunkt 1000 °C Wärmeleitfähigkeit: 035 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,035 W / m · K Schallabsorptionsgrad AW: 0,75 für die Dicke 50-99 mm 1,00 für Dicke 100-200 mm DÄMMPLATTE ROCKWOOL 035 MAßE Stärke Breite Länge Paket m² auf Palette Pakete Palette 50 mm 610 mm 1.000 mm 9,15 m² 274,50 m² 30 60 mm 610 mm 1.000 mm 7,32 m² 219,60 m² 30 75 mm 610 mm 1.000 mm 6,10 m² 183,00 m² 30 80 mm 610 mm 1.000 mm 6,10 m² 183,00 m² 30 100 mm 610 mm 1.000 mm 4,88 m² 146,40 m² 30

EUR 50.81
1

Rockwool Dämmung SuperRock 035, 150 mm. Dämmplatte aus Steinwolle, hoch effizienter und energiesparender Wärmeschutz für Ihr Haus.

Rockwool Dämmung SuperRock 035, 150 mm. Dämmplatte aus Steinwolle, hoch effizienter und energiesparender Wärmeschutz für Ihr Haus.

Vielseitig einsetzbare Wärmedämmung aus Steinwolle, Dämmplatte "SuperRock" WLS 035 von ROCKWOOL. Atmungsaktive mineralische Dämmung mit sehr hoher Wärmeisolierung (0,035 W/mK) und optimalen Schallschutzeigenschaften, unkaschiert. Empfohlen und vielfach als Zwischensparrendämmung verbaut. Weitere Verwendung findet die Steinwolldämmung bei der Wärme- und Schallisolierung eines zweischaligen Daches, als Dämmplatte für Holzrahmen- und zur Isolierung von Holztafelbauweisen, zur Dämmung von Trennwänden und Wände mit Vorsatzschalungen, sowie als Dämmung für belüftete Decken oder auch für die Dämmung von Holzbalkendecken zwischen den Balken. Als Untersparrendämmung geeignet sich die 50 mm, jedoch nur in Verbindung mit einer zuvor verlegten Zwischensparrendämmung! Die Untersparrendämmung wird zwischen die Lattung, die zuvor längst auf die Dachsparren montiert wurden, eingebracht. Weitere Details hierzu finden Sie in unserer Anleitung zur Montage einer Untersparrendämmung. Praktisch in der Anwendung ist die Dämmplatte auch bei der Dämmung abgehängter Decken. Hierbei werden die Dämmplatten zeitgleich bei der Montage der Gipskartonplatten an der Decke, in die dabei entstehenden Zwischenräume, auf die Gipskartonplatten gelegt. In der Regel ist hierbei kein Zuschnitt erforderlich. Weitere Details, siehe  "Deckenabhängung Montageanleitung". Steinwolle ist ein moderner Dämmstoff, der aufgrund seiner feinen Struktur eine große Menge an Luft in den Fasern speichert. Die Heizkosten werden gesenkt und der CO2-Ausstoß vermindert. Steinwolle ist leicht zu verarbeiten und vom Keller bis unter das Dach vielseitig einsetzbar. Die angebotenen Dämmstoffstärken reichen hierbei von 50 mm bis 200 mm. Das Material ist diffusionsoffen, nichtbrennbar, wartungsfrei und beständig gegen Schimmel, Fäulnis und Ungeziefer. Steinwolle als Wärmedämmung hat einen Schmelzpunkt von über 1000 °C und trägt somit aktiv zum vorbeugenden baulichem Brandschutz bei. Weitere Details, siehe Datenblatt. Günstig im Preis, Dämmung vom Keller bis zum Dach einfach online kaufen. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Rockwool. ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. Belüftete Flachdächer Zwischensparrendämmung Untersparrendämmung Dachbodendämmung Holzdecken und -böden auf Balken abgehängte Decken Dreischichtwände Wände mit Paneelfassaden Skelettwände und Vorhangfassaden Trennwanddämmung TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar - Schmelzpunkt 1000 °C Wärmeleitfähigkeit: 035 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,035 W / m · K Schallabsorptionsgrad AW: 0,75 für die Dicke 50-99 mm 1,00 für Dicke 100-200 mm DÄMMPLATTE ROCKWOOL 035 MAßE Stärke Breite Länge Paket m² auf Palette Pakete Palette 50 mm 610 mm 1.000 mm 9,15 m² 274,50 m² 30 60 mm 610 mm 1.000 mm 7,32 m² 219,60 m² 30 75 mm 610 mm 1.000 mm 6,10 m² 183,00 m² 30 80 mm 610 mm 1.000 mm 6,10 m² 183,00 m² 30 100 mm 610 mm 1.000 mm 4,88 m² 146,40 m² 30

EUR 48.12
1

Rockwool Dämmung SuperRock 035, 60 mm. Dämmplatte aus Steinwolle, hoch effizienter und energiesparender Wärmeschutz für Ihr Haus.

Rockwool Dämmung SuperRock 035, 60 mm. Dämmplatte aus Steinwolle, hoch effizienter und energiesparender Wärmeschutz für Ihr Haus.

Vielseitig einsetzbare Wärmedämmung aus Steinwolle, Dämmplatte "SuperRock" WLS 035 von ROCKWOOL. Atmungsaktive mineralische Dämmung mit sehr hoher Wärmeisolierung (0,035 W/mK) und optimalen Schallschutzeigenschaften, unkaschiert. Empfohlen und vielfach als Zwischensparrendämmung verbaut. Weitere Verwendung findet die Steinwolldämmung bei der Wärme- und Schallisolierung eines zweischaligen Daches, als Dämmplatte für Holzrahmen- und zur Isolierung von Holztafelbauweisen, zur Dämmung von Trennwänden und Wände mit Vorsatzschalungen, sowie als Dämmung für belüftete Decken oder auch für die Dämmung von Holzbalkendecken zwischen den Balken. Als Untersparrendämmung geeignet sich die 50 mm, jedoch nur in Verbindung mit einer zuvor verlegten Zwischensparrendämmung! Die Untersparrendämmung wird zwischen die Lattung, die zuvor längst auf die Dachsparren montiert wurden, eingebracht. Weitere Details hierzu finden Sie in unserer Anleitung zur Montage einer Untersparrendämmung. Praktisch in der Anwendung ist die Dämmplatte auch bei der Dämmung abgehängter Decken. Hierbei werden die Dämmplatten zeitgleich bei der Montage der Gipskartonplatten an der Decke, in die dabei entstehenden Zwischenräume, auf die Gipskartonplatten gelegt. In der Regel ist hierbei kein Zuschnitt erforderlich. Weitere Details, siehe  "Deckenabhängung Montageanleitung". Steinwolle ist ein moderner Dämmstoff, der aufgrund seiner feinen Struktur eine große Menge an Luft in den Fasern speichert. Die Heizkosten werden gesenkt und der CO2-Ausstoß vermindert. Steinwolle ist leicht zu verarbeiten und vom Keller bis unter das Dach vielseitig einsetzbar. Die angebotenen Dämmstoffstärken reichen hierbei von 50 mm bis 200 mm. Das Material ist diffusionsoffen, nichtbrennbar, wartungsfrei und beständig gegen Schimmel, Fäulnis und Ungeziefer. Steinwolle als Wärmedämmung hat einen Schmelzpunkt von über 1000 °C und trägt somit aktiv zum vorbeugenden baulichem Brandschutz bei. Weitere Details, siehe Datenblatt. Günstig im Preis, Dämmung vom Keller bis zum Dach einfach online kaufen. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Rockwool. ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. Belüftete Flachdächer Zwischensparrendämmung Untersparrendämmung Dachbodendämmung Holzdecken und -böden auf Balken abgehängte Decken Dreischichtwände Wände mit Paneelfassaden Skelettwände und Vorhangfassaden Trennwanddämmung TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar - Schmelzpunkt 1000 °C Wärmeleitfähigkeit: 035 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,035 W / m · K Schallabsorptionsgrad AW: 0,75 für die Dicke 50-99 mm 1,00 für Dicke 100-200 mm DÄMMPLATTE ROCKWOOL 035 MAßE Stärke Breite Länge Paket m² auf Palette Pakete Palette 50 mm 610 mm 1.000 mm 9,15 m² 274,50 m² 30 60 mm 610 mm 1.000 mm 7,32 m² 219,60 m² 30 75 mm 610 mm 1.000 mm 6,10 m² 183,00 m² 30 80 mm 610 mm 1.000 mm 6,10 m² 183,00 m² 30 100 mm 610 mm 1.000 mm 4,88 m² 146,40 m² 30

EUR 50.50
1

Rockwool Dämmung SuperRock 035, 120 mm. Dämmplatte aus Steinwolle, hoch effizienter und energiesparender Wärmeschutz für Ihr Haus.

Rockwool Dämmung SuperRock 035, 120 mm. Dämmplatte aus Steinwolle, hoch effizienter und energiesparender Wärmeschutz für Ihr Haus.

Vielseitig einsetzbare Wärmedämmung aus Steinwolle, Dämmplatte "SuperRock" WLS 035 von ROCKWOOL. Atmungsaktive mineralische Dämmung mit sehr hoher Wärmeisolierung (0,035 W/mK) und optimalen Schallschutzeigenschaften, unkaschiert. Empfohlen und vielfach als Zwischensparrendämmung verbaut. Weitere Verwendung findet die Steinwolldämmung bei der Wärme- und Schallisolierung eines zweischaligen Daches, als Dämmplatte für Holzrahmen- und zur Isolierung von Holztafelbauweisen, zur Dämmung von Trennwänden und Wände mit Vorsatzschalungen, sowie als Dämmung für belüftete Decken oder auch für die Dämmung von Holzbalkendecken zwischen den Balken. Als Untersparrendämmung geeignet sich die 50 mm, jedoch nur in Verbindung mit einer zuvor verlegten Zwischensparrendämmung! Die Untersparrendämmung wird zwischen die Lattung, die zuvor längst auf die Dachsparren montiert wurden, eingebracht. Weitere Details hierzu finden Sie in unserer Anleitung zur Montage einer Untersparrendämmung. Praktisch in der Anwendung ist die Dämmplatte auch bei der Dämmung abgehängter Decken. Hierbei werden die Dämmplatten zeitgleich bei der Montage der Gipskartonplatten an der Decke, in die dabei entstehenden Zwischenräume, auf die Gipskartonplatten gelegt. In der Regel ist hierbei kein Zuschnitt erforderlich. Weitere Details, siehe  "Deckenabhängung Montageanleitung". Steinwolle ist ein moderner Dämmstoff, der aufgrund seiner feinen Struktur eine große Menge an Luft in den Fasern speichert. Die Heizkosten werden gesenkt und der CO2-Ausstoß vermindert. Steinwolle ist leicht zu verarbeiten und vom Keller bis unter das Dach vielseitig einsetzbar. Die angebotenen Dämmstoffstärken reichen hierbei von 50 mm bis 200 mm. Das Material ist diffusionsoffen, nichtbrennbar, wartungsfrei und beständig gegen Schimmel, Fäulnis und Ungeziefer. Steinwolle als Wärmedämmung hat einen Schmelzpunkt von über 1000 °C und trägt somit aktiv zum vorbeugenden baulichem Brandschutz bei. Weitere Details, siehe Datenblatt. Günstig im Preis, Dämmung vom Keller bis zum Dach einfach online kaufen. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Rockwool. ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. Belüftete Flachdächer Zwischensparrendämmung Untersparrendämmung Dachbodendämmung Holzdecken und -böden auf Balken abgehängte Decken Dreischichtwände Wände mit Paneelfassaden Skelettwände und Vorhangfassaden Trennwanddämmung TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar - Schmelzpunkt 1000 °C Wärmeleitfähigkeit: 035 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,035 W / m · K Schallabsorptionsgrad AW: 0,75 für die Dicke 50-99 mm 1,00 für Dicke 100-200 mm DÄMMPLATTE ROCKWOOL 035 MAßE Stärke Breite Länge Paket m² auf Palette Pakete Palette 50 mm 610 mm 1.000 mm 9,15 m² 274,50 m² 30 60 mm 610 mm 1.000 mm 7,32 m² 219,60 m² 30 75 mm 610 mm 1.000 mm 6,10 m² 183,00 m² 30 80 mm 610 mm 1.000 mm 6,10 m² 183,00 m² 30 100 mm 610 mm 1.000 mm 4,88 m² 146,40 m² 30

EUR 62.64
1

Rockwool Dämmung SuperRock 035, 100 mm. Dämmplatte aus Steinwolle, hoch effizienter und energiesparender Wärmeschutz für Ihr Haus.

Rockwool Dämmung SuperRock 035, 100 mm. Dämmplatte aus Steinwolle, hoch effizienter und energiesparender Wärmeschutz für Ihr Haus.

Vielseitig einsetzbare Wärmedämmung aus Steinwolle, Dämmplatte "SuperRock" WLS 035 von ROCKWOOL. Atmungsaktive mineralische Dämmung mit sehr hoher Wärmeisolierung (0,035 W/mK) und optimalen Schallschutzeigenschaften, unkaschiert. Empfohlen und vielfach als Zwischensparrendämmung verbaut. Weitere Verwendung findet die Steinwolldämmung bei der Wärme- und Schallisolierung eines zweischaligen Daches, als Dämmplatte für Holzrahmen- und zur Isolierung von Holztafelbauweisen, zur Dämmung von Trennwänden und Wände mit Vorsatzschalungen, sowie als Dämmung für belüftete Decken oder auch für die Dämmung von Holzbalkendecken zwischen den Balken. Als Untersparrendämmung geeignet sich die 50 mm, jedoch nur in Verbindung mit einer zuvor verlegten Zwischensparrendämmung! Die Untersparrendämmung wird zwischen die Lattung, die zuvor längst auf die Dachsparren montiert wurden, eingebracht. Weitere Details hierzu finden Sie in unserer Anleitung zur Montage einer Untersparrendämmung. Praktisch in der Anwendung ist die Dämmplatte auch bei der Dämmung abgehängter Decken. Hierbei werden die Dämmplatten zeitgleich bei der Montage der Gipskartonplatten an der Decke, in die dabei entstehenden Zwischenräume, auf die Gipskartonplatten gelegt. In der Regel ist hierbei kein Zuschnitt erforderlich. Weitere Details, siehe  "Deckenabhängung Montageanleitung". Steinwolle ist ein moderner Dämmstoff, der aufgrund seiner feinen Struktur eine große Menge an Luft in den Fasern speichert. Die Heizkosten werden gesenkt und der CO2-Ausstoß vermindert. Steinwolle ist leicht zu verarbeiten und vom Keller bis unter das Dach vielseitig einsetzbar. Die angebotenen Dämmstoffstärken reichen hierbei von 50 mm bis 200 mm. Das Material ist diffusionsoffen, nichtbrennbar, wartungsfrei und beständig gegen Schimmel, Fäulnis und Ungeziefer. Steinwolle als Wärmedämmung hat einen Schmelzpunkt von über 1000 °C und trägt somit aktiv zum vorbeugenden baulichem Brandschutz bei. Weitere Details, siehe Datenblatt. Günstig im Preis, Dämmung vom Keller bis zum Dach einfach online kaufen. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Rockwool. ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. Belüftete Flachdächer Zwischensparrendämmung Untersparrendämmung Dachbodendämmung Holzdecken und -böden auf Balken abgehängte Decken Dreischichtwände Wände mit Paneelfassaden Skelettwände und Vorhangfassaden Trennwanddämmung TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar - Schmelzpunkt 1000 °C Wärmeleitfähigkeit: 035 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,035 W / m · K Schallabsorptionsgrad AW: 0,75 für die Dicke 50-99 mm 1,00 für Dicke 100-200 mm DÄMMPLATTE ROCKWOOL 035 MAßE Stärke Breite Länge Paket m² auf Palette Pakete Palette 50 mm 610 mm 1.000 mm 9,15 m² 274,50 m² 30 60 mm 610 mm 1.000 mm 7,32 m² 219,60 m² 30 75 mm 610 mm 1.000 mm 6,10 m² 183,00 m² 30 80 mm 610 mm 1.000 mm 6,10 m² 183,00 m² 30 100 mm 610 mm 1.000 mm 4,88 m² 146,40 m² 30

EUR 51.11
1

Rockwool Dämmung SuperRock 035, 75 mm. Dämmplatte aus Steinwolle, hoch effizienter und energiesparender Wärmeschutz für Ihr Haus.

Rockwool Dämmung SuperRock 035, 75 mm. Dämmplatte aus Steinwolle, hoch effizienter und energiesparender Wärmeschutz für Ihr Haus.

Vielseitig einsetzbare Wärmedämmung aus Steinwolle, Dämmplatte "SuperRock" WLS 035 von ROCKWOOL. Atmungsaktive mineralische Dämmung mit sehr hoher Wärmeisolierung (0,035 W/mK) und optimalen Schallschutzeigenschaften, unkaschiert. Empfohlen und vielfach als Zwischensparrendämmung verbaut. Weitere Verwendung findet die Steinwolldämmung bei der Wärme- und Schallisolierung eines zweischaligen Daches, als Dämmplatte für Holzrahmen- und zur Isolierung von Holztafelbauweisen, zur Dämmung von Trennwänden und Wände mit Vorsatzschalungen, sowie als Dämmung für belüftete Decken oder auch für die Dämmung von Holzbalkendecken zwischen den Balken. Als Untersparrendämmung geeignet sich die 50 mm, jedoch nur in Verbindung mit einer zuvor verlegten Zwischensparrendämmung! Die Untersparrendämmung wird zwischen die Lattung, die zuvor längst auf die Dachsparren montiert wurden, eingebracht. Weitere Details hierzu finden Sie in unserer Anleitung zur Montage einer Untersparrendämmung. Praktisch in der Anwendung ist die Dämmplatte auch bei der Dämmung abgehängter Decken. Hierbei werden die Dämmplatten zeitgleich bei der Montage der Gipskartonplatten an der Decke, in die dabei entstehenden Zwischenräume, auf die Gipskartonplatten gelegt. In der Regel ist hierbei kein Zuschnitt erforderlich. Weitere Details, siehe  "Deckenabhängung Montageanleitung". Steinwolle ist ein moderner Dämmstoff, der aufgrund seiner feinen Struktur eine große Menge an Luft in den Fasern speichert. Die Heizkosten werden gesenkt und der CO2-Ausstoß vermindert. Steinwolle ist leicht zu verarbeiten und vom Keller bis unter das Dach vielseitig einsetzbar. Die angebotenen Dämmstoffstärken reichen hierbei von 50 mm bis 200 mm. Das Material ist diffusionsoffen, nichtbrennbar, wartungsfrei und beständig gegen Schimmel, Fäulnis und Ungeziefer. Steinwolle als Wärmedämmung hat einen Schmelzpunkt von über 1000 °C und trägt somit aktiv zum vorbeugenden baulichem Brandschutz bei. Weitere Details, siehe Datenblatt. Günstig im Preis, Dämmung vom Keller bis zum Dach einfach online kaufen. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Rockwool. ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. Belüftete Flachdächer Zwischensparrendämmung Untersparrendämmung Dachbodendämmung Holzdecken und -böden auf Balken abgehängte Decken Dreischichtwände Wände mit Paneelfassaden Skelettwände und Vorhangfassaden Trennwanddämmung TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar - Schmelzpunkt 1000 °C Wärmeleitfähigkeit: 035 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,035 W / m · K Schallabsorptionsgrad AW: 0,75 für die Dicke 50-99 mm 1,00 für Dicke 100-200 mm DÄMMPLATTE ROCKWOOL 035 MAßE Stärke Breite Länge Paket m² auf Palette Pakete Palette 50 mm 610 mm 1.000 mm 9,15 m² 274,50 m² 30 60 mm 610 mm 1.000 mm 7,32 m² 219,60 m² 30 75 mm 610 mm 1.000 mm 6,10 m² 183,00 m² 30 80 mm 610 mm 1.000 mm 6,10 m² 183,00 m² 30 100 mm 610 mm 1.000 mm 4,88 m² 146,40 m² 30

EUR 57.64
1

Rockwool Dämmung SuperRock 035, 50 mm. Dämmplatte aus Steinwolle, hoch effizienter und energiesparender Wärmeschutz für Ihr Haus.

Rockwool Dämmung SuperRock 035, 50 mm. Dämmplatte aus Steinwolle, hoch effizienter und energiesparender Wärmeschutz für Ihr Haus.

Vielseitig einsetzbare Wärmedämmung aus Steinwolle, Dämmplatte "SuperRock" WLS 035 von ROCKWOOL. Atmungsaktive mineralische Dämmung mit sehr hoher Wärmeisolierung (0,035 W/mK) und optimalen Schallschutzeigenschaften, unkaschiert. Empfohlen und vielfach als Zwischensparrendämmung verbaut. Weitere Verwendung findet die Steinwolldämmung bei der Wärme- und Schallisolierung eines zweischaligen Daches, als Dämmplatte für Holzrahmen- und zur Isolierung von Holztafelbauweisen, zur Dämmung von Trennwänden und Wände mit Vorsatzschalungen, sowie als Dämmung für belüftete Decken oder auch für die Dämmung von Holzbalkendecken zwischen den Balken. Als Untersparrendämmung geeignet sich die 50 mm, jedoch nur in Verbindung mit einer zuvor verlegten Zwischensparrendämmung! Die Untersparrendämmung wird zwischen die Lattung, die zuvor längst auf die Dachsparren montiert wurden, eingebracht. Weitere Details hierzu finden Sie in unserer Anleitung zur Montage einer Untersparrendämmung. Praktisch in der Anwendung ist die Dämmplatte auch bei der Dämmung abgehängter Decken. Hierbei werden die Dämmplatten zeitgleich bei der Montage der Gipskartonplatten an der Decke, in die dabei entstehenden Zwischenräume, auf die Gipskartonplatten gelegt. In der Regel ist hierbei kein Zuschnitt erforderlich. Weitere Details, siehe  "Deckenabhängung Montageanleitung". Steinwolle ist ein moderner Dämmstoff, der aufgrund seiner feinen Struktur eine große Menge an Luft in den Fasern speichert. Die Heizkosten werden gesenkt und der CO2-Ausstoß vermindert. Steinwolle ist leicht zu verarbeiten und vom Keller bis unter das Dach vielseitig einsetzbar. Die angebotenen Dämmstoffstärken reichen hierbei von 50 mm bis 200 mm. Das Material ist diffusionsoffen, nichtbrennbar, wartungsfrei und beständig gegen Schimmel, Fäulnis und Ungeziefer. Steinwolle als Wärmedämmung hat einen Schmelzpunkt von über 1000 °C und trägt somit aktiv zum vorbeugenden baulichem Brandschutz bei. Weitere Details, siehe Datenblatt. Günstig im Preis, Dämmung vom Keller bis zum Dach einfach online kaufen. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Rockwool. ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. Belüftete Flachdächer Zwischensparrendämmung Untersparrendämmung Dachbodendämmung Holzdecken und -böden auf Balken abgehängte Decken Dreischichtwände Wände mit Paneelfassaden Skelettwände und Vorhangfassaden Trennwanddämmung TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar - Schmelzpunkt 1000 °C Wärmeleitfähigkeit: 035 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,035 W / m · K Schallabsorptionsgrad AW: 0,75 für die Dicke 50-99 mm 1,00 für Dicke 100-200 mm DÄMMPLATTE ROCKWOOL 035 MAßE Stärke Breite Länge Paket m² auf Palette Pakete Palette 50 mm 610 mm 1.000 mm 9,15 m² 274,50 m² 30 60 mm 610 mm 1.000 mm 7,32 m² 219,60 m² 30 75 mm 610 mm 1.000 mm 6,10 m² 183,00 m² 30 80 mm 610 mm 1.000 mm 6,10 m² 183,00 m² 30 100 mm 610 mm 1.000 mm 4,88 m² 146,40 m² 30

EUR 50.34
1

Rockwool Dämmung SuperRock 035, 160 mm. Dämmplatte aus Steinwolle, hoch effizienter und energiesparender Wärmeschutz für Ihr Haus.

Rockwool Dämmung SuperRock 035, 160 mm. Dämmplatte aus Steinwolle, hoch effizienter und energiesparender Wärmeschutz für Ihr Haus.

Vielseitig einsetzbare Wärmedämmung aus Steinwolle, Dämmplatte "SuperRock" WLS 035 von ROCKWOOL. Atmungsaktive mineralische Dämmung mit sehr hoher Wärmeisolierung (0,035 W/mK) und optimalen Schallschutzeigenschaften, unkaschiert. Empfohlen und vielfach als Zwischensparrendämmung verbaut. Weitere Verwendung findet die Steinwolldämmung bei der Wärme- und Schallisolierung eines zweischaligen Daches, als Dämmplatte für Holzrahmen- und zur Isolierung von Holztafelbauweisen, zur Dämmung von Trennwänden und Wände mit Vorsatzschalungen, sowie als Dämmung für belüftete Decken oder auch für die Dämmung von Holzbalkendecken zwischen den Balken. Als Untersparrendämmung geeignet sich die 50 mm, jedoch nur in Verbindung mit einer zuvor verlegten Zwischensparrendämmung! Die Untersparrendämmung wird zwischen die Lattung, die zuvor längst auf die Dachsparren montiert wurden, eingebracht. Weitere Details hierzu finden Sie in unserer Anleitung zur Montage einer Untersparrendämmung. Praktisch in der Anwendung ist die Dämmplatte auch bei der Dämmung abgehängter Decken. Hierbei werden die Dämmplatten zeitgleich bei der Montage der Gipskartonplatten an der Decke, in die dabei entstehenden Zwischenräume, auf die Gipskartonplatten gelegt. In der Regel ist hierbei kein Zuschnitt erforderlich. Weitere Details, siehe  "Deckenabhängung Montageanleitung". Steinwolle ist ein moderner Dämmstoff, der aufgrund seiner feinen Struktur eine große Menge an Luft in den Fasern speichert. Die Heizkosten werden gesenkt und der CO2-Ausstoß vermindert. Steinwolle ist leicht zu verarbeiten und vom Keller bis unter das Dach vielseitig einsetzbar. Die angebotenen Dämmstoffstärken reichen hierbei von 50 mm bis 200 mm. Das Material ist diffusionsoffen, nichtbrennbar, wartungsfrei und beständig gegen Schimmel, Fäulnis und Ungeziefer. Steinwolle als Wärmedämmung hat einen Schmelzpunkt von über 1000 °C und trägt somit aktiv zum vorbeugenden baulichem Brandschutz bei. Weitere Details, siehe Datenblatt. Günstig im Preis, Dämmung vom Keller bis zum Dach einfach online kaufen. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Rockwool. ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. Belüftete Flachdächer Zwischensparrendämmung Untersparrendämmung Dachbodendämmung Holzdecken und -böden auf Balken abgehängte Decken Dreischichtwände Wände mit Paneelfassaden Skelettwände und Vorhangfassaden Trennwanddämmung TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar - Schmelzpunkt 1000 °C Wärmeleitfähigkeit: 035 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,035 W / m · K Schallabsorptionsgrad AW: 0,75 für die Dicke 50-99 mm 1,00 für Dicke 100-200 mm DÄMMPLATTE ROCKWOOL 035 MAßE Stärke Breite Länge Paket m² auf Palette Pakete Palette 50 mm 610 mm 1.000 mm 9,15 m² 274,50 m² 30 60 mm 610 mm 1.000 mm 7,32 m² 219,60 m² 30 75 mm 610 mm 1.000 mm 6,10 m² 183,00 m² 30 80 mm 610 mm 1.000 mm 6,10 m² 183,00 m² 30 100 mm 610 mm 1.000 mm 4,88 m² 146,40 m² 30

EUR 56.50
1

Rockwool Dämmung TopRock Plus 039, 150 mm. Günstige Dachbodendämmung aus Steinwolle für die Wärmeisolierung der oberen Geschoßdecke.

Rockwool Dämmung TopRock Plus 039, 150 mm. Günstige Dachbodendämmung aus Steinwolle für die Wärmeisolierung der oberen Geschoßdecke.

Steinwolle TopRock Plus von Rockwool, die wirtschaftliche Dämmung mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis für den Dachboden. Großformatige Dämmung auf Rolle für das Einlegen zwischen den Balken und Bohlen in Fußböden der oberen Geschossdecke. Bei Bedarf, leichter Zuschnitt. Die Dachbodendämmung ist nicht begehbar. Für die Nutzung des Dachbodens müssen tragfähige Platten (z.B. Holzplatten) auf den Balken verschraubt werden. Auf Tragfähigkeit ist zu achten, eine Plattenstärke von min. 22 mm ist zu empfehlen. Das Material ist auch als Zwischensparrendämmung, zur Dämmung von Zwischenwänden und für belüftete Decken (Deckenabhängung) geeignet. Weitere Details, siehe Datenblatt. Dachbodendämmung Holzdecken und Balkendecken abgehängte Decken, z.B. über unbeheizten Räumen belüftete Flachdächer und Dachböden Trennwände und leichte Vorhangfassaden ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. BESCHREIBUNG Steinwolle auf Rolle unkaschiert - "TopRock Plus" Wärmeleitgruppe (WLS) 039. Kostengünstige Dachbodendämmung mit guten Wärmedämmeigenschaften und einer hohen Schallschutzisolation. Einfacher Zuschnitt und schnell zu verlegen. Steinwolle ist ein wartungsfreier Dämmstoff, langlebig und wiederverwendbar. Das Material glimmt nicht und besitzt einen extrem hohen Schmelzpunkt - für Brandschutzkonstruktionen zugelassen. Als nicht brennbare Dämmung verbessert das Produkt erheblich die Brandsicherheit von Gebäuden. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Rockwool. TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar - Schmelzpunkt 1000 °C Norm EN 13162:2012 + A1:2015 Wärmeleitfähigkeit: 039 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,035 W / m · K ROCKWOOL STEINWOLLE DACHBODENDÄMMUNG MAßE Stärke Breite Länge Rolle m² auf Palette Rollen Palette 100 mm 1.000 mm 2 x 2.000 mm 4,00 m² 140,00 m² 35 150 mm 1.000 mm 3.000 mm 3,00 m² 105,00 m² 35 200 mm 1.000 mm 2.000 mm 2,00 m² 70,00 m² 35 HINWEIS gemäß EU-Verordnung Nr. 305/2011 Soweit dem Produkt eine Leistungserklärung in Landessprache DE nicht beigefügt ist, bzw. zum Herunterladen angeboten wird, ist es uns gemäß der EU-Verordnung Nr. 305/2011 nicht möglich, das Produkt dem deutschen Markt zur Verfügung zu stellen. Der Verkauf in andere EU-Mitgliedsstaaten ist weiterhin, gemäß EU-Verordnung, möglich.

EUR 35.30
1

Rockwool Dämmung TopRock Plus 039, 100 mm. Günstige Dachbodendämmung aus Steinwolle für die Wärmeisolierung der oberen Geschoßdecke.

Rockwool Dämmung TopRock Plus 039, 100 mm. Günstige Dachbodendämmung aus Steinwolle für die Wärmeisolierung der oberen Geschoßdecke.

Steinwolle TopRock Plus von Rockwool, die wirtschaftliche Dämmung mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis für den Dachboden. Großformatige Dämmung auf Rolle für das Einlegen zwischen den Balken und Bohlen in Fußböden der oberen Geschossdecke. Bei Bedarf, leichter Zuschnitt. Die Dachbodendämmung ist nicht begehbar. Für die Nutzung des Dachbodens müssen tragfähige Platten (z.B. Holzplatten) auf den Balken verschraubt werden. Auf Tragfähigkeit ist zu achten, eine Plattenstärke von min. 22 mm ist zu empfehlen. Das Material ist auch als Zwischensparrendämmung, zur Dämmung von Zwischenwänden und für belüftete Decken (Deckenabhängung) geeignet. Weitere Details, siehe Datenblatt. Dachbodendämmung Holzdecken und Balkendecken abgehängte Decken, z.B. über unbeheizten Räumen belüftete Flachdächer und Dachböden Trennwände und leichte Vorhangfassaden ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. BESCHREIBUNG Steinwolle auf Rolle unkaschiert - "TopRock Plus" Wärmeleitgruppe (WLS) 039. Kostengünstige Dachbodendämmung mit guten Wärmedämmeigenschaften und einer hohen Schallschutzisolation. Einfacher Zuschnitt und schnell zu verlegen. Steinwolle ist ein wartungsfreier Dämmstoff, langlebig und wiederverwendbar. Das Material glimmt nicht und besitzt einen extrem hohen Schmelzpunkt - für Brandschutzkonstruktionen zugelassen. Als nicht brennbare Dämmung verbessert das Produkt erheblich die Brandsicherheit von Gebäuden. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Rockwool. TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar - Schmelzpunkt 1000 °C Norm EN 13162:2012 + A1:2015 Wärmeleitfähigkeit: 039 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,035 W / m · K ROCKWOOL STEINWOLLE DACHBODENDÄMMUNG MAßE Stärke Breite Länge Rolle m² auf Palette Rollen Palette 100 mm 1.000 mm 2 x 2.000 mm 4,00 m² 140,00 m² 35 150 mm 1.000 mm 3.000 mm 3,00 m² 105,00 m² 35 200 mm 1.000 mm 2.000 mm 2,00 m² 70,00 m² 35 HINWEIS gemäß EU-Verordnung Nr. 305/2011 Soweit dem Produkt eine Leistungserklärung in Landessprache DE nicht beigefügt ist, bzw. zum Herunterladen angeboten wird, ist es uns gemäß der EU-Verordnung Nr. 305/2011 nicht möglich, das Produkt dem deutschen Markt zur Verfügung zu stellen. Der Verkauf in andere EU-Mitgliedsstaaten ist weiterhin, gemäß EU-Verordnung, möglich.

EUR 31.46
1

Rockwool Rockmin 039, Trennwandplatte aus Steinwolle für Ständerwände. Passend für Zwischenwanddämmung mit 50 mm CW-Wandprofil.

Rockwool Rockmin 039, Trennwandplatte aus Steinwolle für Ständerwände. Passend für Zwischenwanddämmung mit 50 mm CW-Wandprofil.

Trennwandplatte aus Steinwolle. "Rockmin" von Rockwool für die Wärme- und Schalldämmung von Trennwänden klassischer Ständerbauweise mit Metall oder Holzkonstruktionen. Als nicht brennbare Dämmung wird sie nicht nur als Trennwandplatte, sondern auch für die Wärme- und Schallisolation abgehängter Decken in Einkaufszentren, Bürogebäuden oder Krankenhäusern verwendet. Weiterhin verbaut wird die Dämmplatte bei der Wärmedämmung von Dächern und Dachböden. Wirtschaftliche Rockwool Dämmung mit einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis für die effektive Energieeinsparung und einen verbesserten Schallschutz. Trennwanddämmung Innendämmung der Wand Dämmung von Holzrahmen- und Holztafelbauweise Holzdecken und -böden auf Balken abgehängte Decken Dreischichtwände Wände mit Paneelfassaden Skelettwände und Vorhangfassaden Dachgeschossdämmung mit Dachbahn Dachgeschossdämmung mit Dachschalung Wärmedämmung eines zweiteiligen hinterlüfteten Flachdaches mit massiver Konstruktion ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. BESCHREIBUNG Dämmplatte "Rockmin" WLS 039 von Rockwool für die Innendämmung von Wand und Decke. Atmungsaktive unkaschierte Trennwanddämmplatte aus Steinwolle für die effektive Energieeinsparung. Steinwolle ist ein moderner Dämmstoff, der aufgrund seiner feinen Struktur eine große Menge an Luft in den Fasern speichert. Die Heizkosten werden gesenkt und der CO2-Ausstoß vermindert. Steinwolle ist leicht zu verarbeiten und vom Keller bis unter das Dach vielseitig einsetzbar. Sie ist recycelbar, nichtbrennbar und beständig gegen Schimmel, Fäulnis und Ungeziefer. Steinwolle hat einen Schmelzpunkt von über 1000 °C und ist für Brandschutzkonstruktionen geeignet. Hergestellt in der Europäischen Union. TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar - Schmelzpunkt 1000 °C Norm EN 13162:2012+A1:2015 Wärmeleitfähigkeit: 039 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,039 W / m · K Schallabsorptionsgrad AW: 0,85 für die Dicke 50-99 mm 1,00 für Dicke 100-200 mm DÄMMPLATTE ROCKWOOL 035 MAßE Stärke Breite Länge Paket m² auf Palette Pakete Palette 50 mm 610 mm 1.000 mm 10,98 m² 329,40 m² 30 75 mm 610 mm 1.000 mm 7,32 m² 219,60 m² 30 100 mm 610 mm 1.000 mm 6,10 m² 183,00 m² 30 HINWEIS gemäß EU-Verordnung Nr. 305/2011 Soweit dem Produkt eine Leistungserklärung in Landessprache DE nicht beigefügt ist, bzw. zum Herunterladen angeboten wird, ist es uns gemäß der EU-Verordnung Nr. 305/2011 nicht möglich, das Produkt dem deutschen Markt zur Verfügung zu stellen. Der Verkauf in andere EU-Mitgliedsstaaten ist weiterhin, gemäß EU-Verordnung, möglich.

EUR 36.85
1

Rockwool Rockmin 039, Trennwandplatte aus Steinwolle für Ständerwände. Passend für Zwischenwanddämmung mit 75 mm CW-Wandprofil.

Rockwool Rockmin 039, Trennwandplatte aus Steinwolle für Ständerwände. Passend für Zwischenwanddämmung mit 75 mm CW-Wandprofil.

Trennwandplatte aus Steinwolle. "Rockmin" von Rockwool für die Wärme- und Schalldämmung von Trennwänden klassischer Ständerbauweise mit Metall oder Holzkonstruktionen. Als nicht brennbare Dämmung wird sie nicht nur als Trennwandplatte, sondern auch für die Wärme- und Schallisolation abgehängter Decken in Einkaufszentren, Bürogebäuden oder Krankenhäusern verwendet. Weiterhin verbaut wird die Dämmplatte bei der Wärmedämmung von Dächern und Dachböden. Wirtschaftliche Rockwool Dämmung mit einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis für die effektive Energieeinsparung und einen verbesserten Schallschutz. Trennwanddämmung Innendämmung der Wand Dämmung von Holzrahmen- und Holztafelbauweise Holzdecken und -böden auf Balken abgehängte Decken Dreischichtwände Wände mit Paneelfassaden Skelettwände und Vorhangfassaden Dachgeschossdämmung mit Dachbahn Dachgeschossdämmung mit Dachschalung Wärmedämmung eines zweiteiligen hinterlüfteten Flachdaches mit massiver Konstruktion ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. BESCHREIBUNG Dämmplatte "Rockmin" WLS 039 von Rockwool für die Innendämmung von Wand und Decke. Atmungsaktive unkaschierte Trennwanddämmplatte aus Steinwolle für die effektive Energieeinsparung. Steinwolle ist ein moderner Dämmstoff, der aufgrund seiner feinen Struktur eine große Menge an Luft in den Fasern speichert. Die Heizkosten werden gesenkt und der CO2-Ausstoß vermindert. Steinwolle ist leicht zu verarbeiten und vom Keller bis unter das Dach vielseitig einsetzbar. Sie ist recycelbar, nichtbrennbar und beständig gegen Schimmel, Fäulnis und Ungeziefer. Steinwolle hat einen Schmelzpunkt von über 1000 °C und ist für Brandschutzkonstruktionen geeignet. Hergestellt in der Europäischen Union. TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar - Schmelzpunkt 1000 °C Norm EN 13162:2012+A1:2015 Wärmeleitfähigkeit: 039 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,039 W / m · K Schallabsorptionsgrad AW: 0,85 für die Dicke 50-99 mm 1,00 für Dicke 100-200 mm DÄMMPLATTE ROCKWOOL 035 MAßE Stärke Breite Länge Paket m² auf Palette Pakete Palette 50 mm 610 mm 1.000 mm 10,98 m² 329,40 m² 30 75 mm 610 mm 1.000 mm 7,32 m² 219,60 m² 30 100 mm 610 mm 1.000 mm 6,10 m² 183,00 m² 30 HINWEIS gemäß EU-Verordnung Nr. 305/2011 Soweit dem Produkt eine Leistungserklärung in Landessprache DE nicht beigefügt ist, bzw. zum Herunterladen angeboten wird, ist es uns gemäß der EU-Verordnung Nr. 305/2011 nicht möglich, das Produkt dem deutschen Markt zur Verfügung zu stellen. Der Verkauf in andere EU-Mitgliedsstaaten ist weiterhin, gemäß EU-Verordnung, möglich.

EUR 34.30
1

Rockwool Rockmin 039, Trennwandplatte aus Steinwolle für Ständerwände. Passend für Zwischenwanddämmung mit 100 mm CW-Wandprofil.

Rockwool Rockmin 039, Trennwandplatte aus Steinwolle für Ständerwände. Passend für Zwischenwanddämmung mit 100 mm CW-Wandprofil.

Trennwandplatte aus Steinwolle. "Rockmin" von Rockwool für die Wärme- und Schalldämmung von Trennwänden klassischer Ständerbauweise mit Metall oder Holzkonstruktionen. Als nicht brennbare Dämmung wird sie nicht nur als Trennwandplatte, sondern auch für die Wärme- und Schallisolation abgehängter Decken in Einkaufszentren, Bürogebäuden oder Krankenhäusern verwendet. Weiterhin verbaut wird die Dämmplatte bei der Wärmedämmung von Dächern und Dachböden. Wirtschaftliche Rockwool Dämmung mit einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis für die effektive Energieeinsparung und einen verbesserten Schallschutz. Trennwanddämmung Innendämmung der Wand Dämmung von Holzrahmen- und Holztafelbauweise Holzdecken und -böden auf Balken abgehängte Decken Dreischichtwände Wände mit Paneelfassaden Skelettwände und Vorhangfassaden Dachgeschossdämmung mit Dachbahn Dachgeschossdämmung mit Dachschalung Wärmedämmung eines zweiteiligen hinterlüfteten Flachdaches mit massiver Konstruktion ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. BESCHREIBUNG Dämmplatte "Rockmin" WLS 039 von Rockwool für die Innendämmung von Wand und Decke. Atmungsaktive unkaschierte Trennwanddämmplatte aus Steinwolle für die effektive Energieeinsparung. Steinwolle ist ein moderner Dämmstoff, der aufgrund seiner feinen Struktur eine große Menge an Luft in den Fasern speichert. Die Heizkosten werden gesenkt und der CO2-Ausstoß vermindert. Steinwolle ist leicht zu verarbeiten und vom Keller bis unter das Dach vielseitig einsetzbar. Sie ist recycelbar, nichtbrennbar und beständig gegen Schimmel, Fäulnis und Ungeziefer. Steinwolle hat einen Schmelzpunkt von über 1000 °C und ist für Brandschutzkonstruktionen geeignet. Hergestellt in der Europäischen Union. TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar - Schmelzpunkt 1000 °C Norm EN 13162:2012+A1:2015 Wärmeleitfähigkeit: 039 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,039 W / m · K Schallabsorptionsgrad AW: 0,85 für die Dicke 50-99 mm 1,00 für Dicke 100-200 mm DÄMMPLATTE ROCKWOOL 035 MAßE Stärke Breite Länge Paket m² auf Palette Pakete Palette 50 mm 610 mm 1.000 mm 10,98 m² 329,40 m² 30 75 mm 610 mm 1.000 mm 7,32 m² 219,60 m² 30 100 mm 610 mm 1.000 mm 6,10 m² 183,00 m² 30 HINWEIS gemäß EU-Verordnung Nr. 305/2011 Soweit dem Produkt eine Leistungserklärung in Landessprache DE nicht beigefügt ist, bzw. zum Herunterladen angeboten wird, ist es uns gemäß der EU-Verordnung Nr. 305/2011 nicht möglich, das Produkt dem deutschen Markt zur Verfügung zu stellen. Der Verkauf in andere EU-Mitgliedsstaaten ist weiterhin, gemäß EU-Verordnung, möglich.

EUR 40.67
1

Rockwool Dämmung Toprock Premium 035, 180 mm. Dämmrolle aus Steinwolle für die effiziente Zwischensparrendämmung im Dach.

Rockwool Dämmung Toprock Premium 035, 180 mm. Dämmrolle aus Steinwolle für die effiziente Zwischensparrendämmung im Dach.

TopRock Premium von Rockwool, Wärmeleitgruppe 035 (WLS). Geeignet für die Innen-Dämmung im Dachbereich als Klemmfilz zwischen den Sparren und als Dachbodendämmung von Böden auf Balken (nicht begehbare, aber zugängliche oberste Geschossdecke). Die Dämmrolle von Rockwool ist individuell einsetzbar, isoliert optimal und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Dämmung lässt sich leicht mit einem Dämmstoffmesser auf die gewünschte Größe zuschneiden. Bei einer flächigen Verlegung bieten Dämmstoffrollen darüber hinaus den Vorteil, dass weniger Stoßkanten entstehen und somit Wärmebrücken vermieden werden. Somit eignet sich die Dämmrolle ideal als Zwischensparrendämmung. Da ungedämmte Dächer hohe Energiekosten verursachen, ist hier das Einsparungspotenzial besonders hoch. Gerade bei den stetig steigenden Energiepreisen amortisiert sich ein gedämmtes Dach innerhalb weniger Jahre. Wobei die Kosten für eine Zwischensparrendämmung maßgeblich von der Stärke des Dämmstoffes und seiner Wärmeleitgruppe abhängen. Zwischensparrendämmung Dachbodendämmung ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. BESCHREIBUNG Steinwolle auf Rolle unkaschiert - "TopRock Premium" WLS 035 mit ausgezeichneten Wärmedämm- und Schallisolierenden Eigenschaften für eine effektive Energieeinsparung. Steinwolle ist der am häufigsten verbaute Wärmedämmstoff im Innenbereich. Seine hohe Beständigkeit gegenüber Schimmel, Fäulnis und Ungeziefer sowie die sehr hohe Atmungsaktivität zeichnen diesen Dämmstoff aus. Steinwolle ist nicht nur ein hervorragender Dämmstoff, Steinwolle hat darüber hinaus einen extrem hohen Schmelzpunkt von < 1000 °C und ist nicht glimmend. Dadurch ist das Material stark belastbar und trägt aktiv zum vorbeugenden baulichem Brandschutz bei. Die Dämmung ist hoch komprimiert. Nach dem Öffnen der Umverpackung entfaltet sie ihre Dämmstoffstärke. Steinwolle ist einen sehr wirtschaftlicher und zu 100 % recycelbarer mineralischer Dämmstoff, der wiederverwertet werden kann und sollte! Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Rockwool. Weitere Dämmstoffe sowie die aktuellen Preise finden Sie auf unseren Seiten. TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar - Schmelzpunkt 1000 °C Norm EN 13162:2012 + A1:2015 Wärmeleitfähigkeit: 035 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,035 W / m · K ROCKWOOL TOPROCK PREMIUM 035, MAßE Stärke Breite Länge Rolle m² auf Palette Rollen Palette 100 mm 1.000 mm 5.000 mm 5,00 m² 100,0 m² 20 120 mm 1.000 mm 4.500 mm 4,50 m² 90,0 m² 20 150 mm 1.000 mm 3.500 mm 3,50 m² 70,0 m² 20 180 mm 1.000 mm 2.500 mm 2,50 m² 50,0 m² 20 200 mm 1.000 mm 2.500 mm 2,50 m² 50,0 m² 20 *220 mm 1.200 mm

EUR 51.25
1

Rockwool Dämmung Toprock Premium 035, 150 mm. Dämmrolle aus Steinwolle für die effiziente Zwischensparrendämmung im Dach.

Rockwool Dämmung Toprock Premium 035, 150 mm. Dämmrolle aus Steinwolle für die effiziente Zwischensparrendämmung im Dach.

TopRock Premium von Rockwool, Wärmeleitgruppe 035 (WLS). Geeignet für die Innen-Dämmung im Dachbereich als Klemmfilz zwischen den Sparren und als Dachbodendämmung von Böden auf Balken (nicht begehbare, aber zugängliche oberste Geschossdecke). Die Dämmrolle von Rockwool ist individuell einsetzbar, isoliert optimal und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Dämmung lässt sich leicht mit einem Dämmstoffmesser auf die gewünschte Größe zuschneiden. Bei einer flächigen Verlegung bieten Dämmstoffrollen darüber hinaus den Vorteil, dass weniger Stoßkanten entstehen und somit Wärmebrücken vermieden werden. Somit eignet sich die Dämmrolle ideal als Zwischensparrendämmung. Da ungedämmte Dächer hohe Energiekosten verursachen, ist hier das Einsparungspotenzial besonders hoch. Gerade bei den stetig steigenden Energiepreisen amortisiert sich ein gedämmtes Dach innerhalb weniger Jahre. Wobei die Kosten für eine Zwischensparrendämmung maßgeblich von der Stärke des Dämmstoffes und seiner Wärmeleitgruppe abhängen. Zwischensparrendämmung Dachbodendämmung ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. BESCHREIBUNG Steinwolle auf Rolle unkaschiert - "TopRock Premium" WLS 035 mit ausgezeichneten Wärmedämm- und Schallisolierenden Eigenschaften für eine effektive Energieeinsparung. Steinwolle ist der am häufigsten verbaute Wärmedämmstoff im Innenbereich. Seine hohe Beständigkeit gegenüber Schimmel, Fäulnis und Ungeziefer sowie die sehr hohe Atmungsaktivität zeichnen diesen Dämmstoff aus. Steinwolle ist nicht nur ein hervorragender Dämmstoff, Steinwolle hat darüber hinaus einen extrem hohen Schmelzpunkt von < 1000 °C und ist nicht glimmend. Dadurch ist das Material stark belastbar und trägt aktiv zum vorbeugenden baulichem Brandschutz bei. Die Dämmung ist hoch komprimiert. Nach dem Öffnen der Umverpackung entfaltet sie ihre Dämmstoffstärke. Steinwolle ist einen sehr wirtschaftlicher und zu 100 % recycelbarer mineralischer Dämmstoff, der wiederverwertet werden kann und sollte! Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Rockwool. Weitere Dämmstoffe sowie die aktuellen Preise finden Sie auf unseren Seiten. TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar - Schmelzpunkt 1000 °C Norm EN 13162:2012 + A1:2015 Wärmeleitfähigkeit: 035 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,035 W / m · K ROCKWOOL TOPROCK PREMIUM 035, MAßE Stärke Breite Länge Rolle m² auf Palette Rollen Palette 100 mm 1.000 mm 5.000 mm 5,00 m² 100,0 m² 20 120 mm 1.000 mm 4.500 mm 4,50 m² 90,0 m² 20 150 mm 1.000 mm 3.500 mm 3,50 m² 70,0 m² 20 180 mm 1.000 mm 2.500 mm 2,50 m² 50,0 m² 20 200 mm 1.000 mm 2.500 mm 2,50 m² 50,0 m² 20 *220 mm 1.200 mm

EUR 55.31
1

Rockwool Dämmung Toprock Premium 035, 120 mm. Dämmrolle aus Steinwolle für die effiziente Zwischensparrendämmung im Dach.

Rockwool Dämmung Toprock Premium 035, 120 mm. Dämmrolle aus Steinwolle für die effiziente Zwischensparrendämmung im Dach.

TopRock Premium von Rockwool, Wärmeleitgruppe 035 (WLS). Geeignet für die Innen-Dämmung im Dachbereich als Klemmfilz zwischen den Sparren und als Dachbodendämmung von Böden auf Balken (nicht begehbare, aber zugängliche oberste Geschossdecke). Die Dämmrolle von Rockwool ist individuell einsetzbar, isoliert optimal und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Dämmung lässt sich leicht mit einem Dämmstoffmesser auf die gewünschte Größe zuschneiden. Bei einer flächigen Verlegung bieten Dämmstoffrollen darüber hinaus den Vorteil, dass weniger Stoßkanten entstehen und somit Wärmebrücken vermieden werden. Somit eignet sich die Dämmrolle ideal als Zwischensparrendämmung. Da ungedämmte Dächer hohe Energiekosten verursachen, ist hier das Einsparungspotenzial besonders hoch. Gerade bei den stetig steigenden Energiepreisen amortisiert sich ein gedämmtes Dach innerhalb weniger Jahre. Wobei die Kosten für eine Zwischensparrendämmung maßgeblich von der Stärke des Dämmstoffes und seiner Wärmeleitgruppe abhängen. Zwischensparrendämmung Dachbodendämmung ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. BESCHREIBUNG Steinwolle auf Rolle unkaschiert - "TopRock Premium" WLS 035 mit ausgezeichneten Wärmedämm- und Schallisolierenden Eigenschaften für eine effektive Energieeinsparung. Steinwolle ist der am häufigsten verbaute Wärmedämmstoff im Innenbereich. Seine hohe Beständigkeit gegenüber Schimmel, Fäulnis und Ungeziefer sowie die sehr hohe Atmungsaktivität zeichnen diesen Dämmstoff aus. Steinwolle ist nicht nur ein hervorragender Dämmstoff, Steinwolle hat darüber hinaus einen extrem hohen Schmelzpunkt von < 1000 °C und ist nicht glimmend. Dadurch ist das Material stark belastbar und trägt aktiv zum vorbeugenden baulichem Brandschutz bei. Die Dämmung ist hoch komprimiert. Nach dem Öffnen der Umverpackung entfaltet sie ihre Dämmstoffstärke. Steinwolle ist einen sehr wirtschaftlicher und zu 100 % recycelbarer mineralischer Dämmstoff, der wiederverwertet werden kann und sollte! Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Rockwool. Weitere Dämmstoffe sowie die aktuellen Preise finden Sie auf unseren Seiten. TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar - Schmelzpunkt 1000 °C Norm EN 13162:2012 + A1:2015 Wärmeleitfähigkeit: 035 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,035 W / m · K ROCKWOOL TOPROCK PREMIUM 035, MAßE Stärke Breite Länge Rolle m² auf Palette Rollen Palette 100 mm 1.000 mm 5.000 mm 5,00 m² 100,0 m² 20 120 mm 1.000 mm 4.500 mm 4,50 m² 90,0 m² 20 150 mm 1.000 mm 3.500 mm 3,50 m² 70,0 m² 20 180 mm 1.000 mm 2.500 mm 2,50 m² 50,0 m² 20 200 mm 1.000 mm 2.500 mm 2,50 m² 50,0 m² 20 *220 mm 1.200 mm

EUR 65.49
1

Rockwool Dämmung Toprock Premium 035, 100 mm. Dämmrolle aus Steinwolle für die effiziente Zwischensparrendämmung im Dach.

Rockwool Dämmung Toprock Premium 035, 100 mm. Dämmrolle aus Steinwolle für die effiziente Zwischensparrendämmung im Dach.

TopRock Premium von Rockwool, Wärmeleitgruppe 035 (WLS). Geeignet für die Innen-Dämmung im Dachbereich als Klemmfilz zwischen den Sparren und als Dachbodendämmung von Böden auf Balken (nicht begehbare, aber zugängliche oberste Geschossdecke). Die Dämmrolle von Rockwool ist individuell einsetzbar, isoliert optimal und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Dämmung lässt sich leicht mit einem Dämmstoffmesser auf die gewünschte Größe zuschneiden. Bei einer flächigen Verlegung bieten Dämmstoffrollen darüber hinaus den Vorteil, dass weniger Stoßkanten entstehen und somit Wärmebrücken vermieden werden. Somit eignet sich die Dämmrolle ideal als Zwischensparrendämmung. Da ungedämmte Dächer hohe Energiekosten verursachen, ist hier das Einsparungspotenzial besonders hoch. Gerade bei den stetig steigenden Energiepreisen amortisiert sich ein gedämmtes Dach innerhalb weniger Jahre. Wobei die Kosten für eine Zwischensparrendämmung maßgeblich von der Stärke des Dämmstoffes und seiner Wärmeleitgruppe abhängen. Zwischensparrendämmung Dachbodendämmung ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1. BESCHREIBUNG Steinwolle auf Rolle unkaschiert - "TopRock Premium" WLS 035 mit ausgezeichneten Wärmedämm- und Schallisolierenden Eigenschaften für eine effektive Energieeinsparung. Steinwolle ist der am häufigsten verbaute Wärmedämmstoff im Innenbereich. Seine hohe Beständigkeit gegenüber Schimmel, Fäulnis und Ungeziefer sowie die sehr hohe Atmungsaktivität zeichnen diesen Dämmstoff aus. Steinwolle ist nicht nur ein hervorragender Dämmstoff, Steinwolle hat darüber hinaus einen extrem hohen Schmelzpunkt von < 1000 °C und ist nicht glimmend. Dadurch ist das Material stark belastbar und trägt aktiv zum vorbeugenden baulichem Brandschutz bei. Die Dämmung ist hoch komprimiert. Nach dem Öffnen der Umverpackung entfaltet sie ihre Dämmstoffstärke. Steinwolle ist einen sehr wirtschaftlicher und zu 100 % recycelbarer mineralischer Dämmstoff, der wiederverwertet werden kann und sollte! Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Rockwool. Weitere Dämmstoffe sowie die aktuellen Preise finden Sie auf unseren Seiten. TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar - Schmelzpunkt 1000 °C Norm EN 13162:2012 + A1:2015 Wärmeleitfähigkeit: 035 WLS deklarierter Wärmeleitkoeffizient λD = 0,035 W / m · K ROCKWOOL TOPROCK PREMIUM 035, MAßE Stärke Breite Länge Rolle m² auf Palette Rollen Palette 100 mm 1.000 mm 5.000 mm 5,00 m² 100,0 m² 20 120 mm 1.000 mm 4.500 mm 4,50 m² 90,0 m² 20 150 mm 1.000 mm 3.500 mm 3,50 m² 70,0 m² 20 180 mm 1.000 mm 2.500 mm 2,50 m² 50,0 m² 20 200 mm 1.000 mm 2.500 mm 2,50 m² 50,0 m² 20 *220 mm 1.200 mm

EUR 52.55
1