957 Ergebnisse (0,17462 Sekunden)

Marke

Farbe

Größe

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Rotbuche 25 - 35 cm im Topf - Fagus Sylvatica - Kurze Lieferzeit

Rotbuche 25 - 35 cm im Topf - Fagus Sylvatica - Kurze Lieferzeit

Rotbuche Die Rotbuche wird Ihnen als heimischer Baum bestens bekannt sein und ist die ideale Heckenpflanze für Ihren Garten. Es handelt sich um eine winterharte Hecke, die Ihnen das ganze Jahr über einen optimalen Sichtschutz zum Nachbargarten bietet. Wenn Sie Rotbuche kaufen, haben Sie schnell eine blickdichte Hecke in Ihrem Garten Die frischgrünen Blätter der Rotbuche machen sie als Hecke im Sommer blickdicht. Sie lässt sich sehr gut schneiden, wächst stark und kann durch Schnitt auf jede beliebige Höhe problemlos gehalten werden. Durch ihr glattes grünes Laub wirkt die Hecke sehr lebendig und dekorativ. Das Herbstlaub färbt sich gelborange bis rotbraun. Die Rotbuche behält das trockene Laub im Winter und bleibt damit blickdicht. Die Blätter fallen erst ab, wenn im Frühling die neuen Blätter hervorkommen. Ein Jahreszuwachs von 30cm ist kein Problem. So finden Sie den besten Platz für die Rotbuche in Ihrem Garten Die winterharte Rotbuche wächst seit Jahrhunderten in Europa. Im Gegensatz zum Carpinus ist der Fagus nicht sehr gut in der Lage, zu nassen Boden zu widerstehen. Der Fagus sylvatica liebt Kalk im Boden. Stellen Sie sicher, dass der Boden nie vollständig austrocknet. Das Spielfeld kann sonnig sein, aber ohne direkte Bestrahlung der Rinde. Düngen Sie jeden Frühling unter der Hecke, damit die oberflächlichen Wurzeln gute Nahrung aufnehmen können. Rotbuchenhecken richtig schneiden Eine Fagushecke wird mindestens einmal im Jahr im Juni (um den längsten Tag am 21. Juni herum) und möglicherweise noch einmal am Ende des Sommers geschnitten. Ein erheblicher Rückschnitt, wenn die Hecke zu hoch geworden ist, kann im März erfolgen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährig einsetzen. Für 1 Meter Hecke benötigen Sie ungefähr 5 Pflanzen. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit der Rotbuche in Ihrem Garten.

EUR 2.50
1

Schmucklilie weiß im P9 - Topf - Agapanthus africanus weiß - Kurze Lieferzeit

Schmucklilie weiß im C2 - Topf - Agapanthus africanus weiß - Kurze Lieferzeit

Japanisches Blutgras - Imperata Red Baron im 9cm Topf - Kurze Lieferzeit

Japanisches Blutgras - Imperata Red Baron im 9cm Topf - Kurze Lieferzeit

Japanisches Blutgras Ziergräser gibt es in allen möglichen Sorten und überraschenden Farben. Imperata 'Red Baron' ist ein ganz besonderes und auffallendes Ziergras. Sie sorgt für ein frisches Aussehen in Ihrem Garten und ist mit ihren wechselnden Farben genauso interessant wie viele andere Gartenpflanzen. Wofür eignen sich Blutgras? Das Japanische Blutgras Red Baron ist eine dekorative winterharte Gartenpflanze. Das Gras wächst locker aufrecht etwa bis zu 40cm hoch, die Blätter der Pflanze zeigen vor allem im Sommer einer intensiven Rotfärbung. Die grasartigen Blätter erscheinen im späteren Frühling, sind zunächst grün und an den Spitzen rot. Die schönen farbenprächtigen Halme kompensieren das Fehlen von Blüten, denn diese Gartenpflanze blüht in Europa nur selten. Dieses Blutgras ist gut trockenheitstolerant, ziemlich widerstandsfähig, verträgt Seewind und ist eine besondere Akzentpflanze für den Einsatz als Flächenbepflanzung. Red Baron Gras im Garten Das Blutgras mag sonnige, aber auch halbschattige Plätze, je mehr Sonne, desto röter die Blätter. Diese Gartenpflanze bevorzugt einen normalen, durchlässigen Boden. Die jungen Pflanzen des Japanischen Blutgrases sind mäßig winterhart; schützen Sie sie mit einer Laubschicht vor Frost. Im Frühjahr wird das nicht immergrüne Gras komplett zurückgeschnitten. Es ist ratsam, die Imperata Roter Baron zweimal im Jahr, im Frühjahr und im Sommer, zu düngen. Tun Sie dies mit organischem Dünger. Es ist wichtig, dass Sie die Pflanze danach gut befeuchten, damit der Dünger zu den Wurzeln absinkt. Imperata Red Baron lässt sich gut mit anderen Ziergräsern kombinieren. Japanisches Blutgras  kaufen Für einen Quadratmeter benötigen Sie ungefähr 12 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie Blutgras ganzjährig einsetzen. Geliefert wird die Pflanze in einem der Jahreszeit üblichen Zustand.

EUR 2.99
1

Schmucklilie blau im C2 -Topf - Agapanthus africanus blue - Kurze Lieferzeit

Schmucklilie blau im C2 -Topf - Agapanthus africanus blue - Kurze Lieferzeit

Die blaue Schmucklilie oder auch "Agapanthus africanus" genannt, ist ursprünglich eine afrikanische Pflanze die mittlerweile auch in Europa ihr Zuhause gefunden hat. Diese Sorte eignet sich besonders für die Haltung in Töpfen oder im Freien. Je nach Witterung und Temperaturen im Jahresverlauf, blüht der "Agapanthus" manchmal auch im selben Jahr, in dem er gepflanzt wurde. Blütezeit ist in der Regel im Spätsommer und reicht bis September/Oktober. Haben sich einmal die schöne Blütentrauben entwickelt, leuchten diese in ihrer markanten blauen Farbe und zieren über Wochen Ihren Garten als ein echter Hingucker. Die doldenartigen Blüten wachsen auf langen Stielen bis zu einer Höhe von 80-100cm. Schmucklilien werden auch gerne als Schnittblumen verwendet. Die Schmucklilie stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden, er sollte lediglich gut durchlässig sein und von Zeit zu Zeit mit Nährstoffen versorgt werden. Sie werden mit einer reichhaltigen Blüte belohnt. "Agapanthus" fühlt sich an einem sonnigen Standort sehr wohl, ist aber nur bedingt frosthart und hält aber Temperaturen bis max. -15°C aus. An einem geschützten Ort in gut durchlässigem Boden wird die Pflanze es über den Winter schaffen. Halten Sie die Pflanze im Kübel, lassen Sie diese an einem kühlen und frostfreien Ort überwintern. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese ganzjährig einsetzen. Für 1 Quadratmeter benötigen Sie ungefähr 6 Pflanzen.  Hinweis: Informationen zu Liefergrößen, Bilder etc. finden Sie unter Produkt Hinweise

EUR 15.70
1

Schmucklilie blau im P9 -Topf - Agapanthus africanus blue - Kurze Lieferzeit

Schmucklilie blau im P9 -Topf - Agapanthus africanus blue - Kurze Lieferzeit

Die blaue Schmucklilie oder auch "Agapanthus africanus" genannt, ist ursprünglich eine afrikanische Pflanze die mittlerweile auch in Europa ihr Zuhause gefunden hat. Diese Sorte eignet sich besonders für die Haltung in Töpfen oder im Freien. Je nach Witterung und Temperaturen im Jahresverlauf, blüht der "Agapanthus" manchmal auch im selben Jahr, in dem er gepflanzt wurde. Blütezeit ist in der Regel im Spätsommer und reicht bis September/Oktober. Haben sich einmal die schöne Blütentrauben entwickelt, leuchten diese in ihrer markanten blauen Farbe und zieren über Wochen Ihren Garten als ein echter Hingucker. Die doldenartigen Blüten wachsen auf langen Stielen bis zu einer Höhe von 80-100cm. Schmucklilien werden auch gerne als Schnittblumen verwendet. Die Schmucklilie stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden, er sollte lediglich gut durchlässig sein und von Zeit zu Zeit mit Nährstoffen versorgt werden. Sie werden mit einer reichhaltigen Blüte belohnt. "Agapanthus" fühlt sich an einem sonnigen Standort sehr wohl, ist aber nur bedingt frosthart und hält aber Temperaturen bis max. -15°C aus. An einem geschützten Ort in gut durchlässigem Boden wird die Pflanze es über den Winter schaffen. Halten Sie die Pflanze im Kübel, lassen Sie diese an einem kühlen und frostfreien Ort überwintern. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese ganzjährig einsetzen. Für 1 Quadratmeter benötigen Sie ungefähr 6 Pflanzen.  Hinweis: Informationen zu Liefergrößen, Bilder etc. finden Sie unter Produkt Hinweise

EUR 4.98
1

Pampasgras rosa im p9 Topf - Cortaderia Selloana Rosea - Kurze Lieferzeit

Pampasgras rosa im p9 Topf - Cortaderia Selloana Rosea - Kurze Lieferzeit

Pampasgras rosa sorgt für zusätzliche Atmosphäre! Cortaderia Selloana 'Rosea' sind beliebte Pflanzen, die in einer Rabatte eingesetzt werden, sie sind äußerst beeindruckende Gartenpflanzen. Ziergräser sorgen für zusätzliche Ambiente in Ihrem Garten, besonders im Herbst mit ihren schönen Ähren in auffallenden Farben. Das Rascheln und die eleganten Bewegungen im Wind geben Ihrem Garten eine zusätzliche Dimension. Auf diese Weise können Sie Ihren Garten sogar bis in den späten Winter hinein genießen! Darüber hinaus bieten die Ziergräser einen schönen Hintergrund, wodurch blühende Pflanzen stärker erscheinen. Wozu ist das rosa Pampasgras nützlich? Der Cortaderia Selloana Rosea ist eine dekorative winterharte Gartenpflanze. Das Gras wächst locker aufrecht bis zu 200cm hoch. In unsere Regionen sind die Pflanzen frost- und windresistent (sogar gegen Seewind) und können auf fast jeder Art von Boden in voller Sonne wachsen, mit einer Vorliebe für Böden, die im Sommer feucht, aber durchlässig sind. Cortaderia Selloana Rosea in Ihrem Garten Ursprünglich ist das Gras im Winter nicht an viel Feuchtigkeit gewöhnt. Aus diesem Grund binden Gärtner die Pollen zusammen, so dass wenig Niederschlag im Winter in das Herz der Pflanze gelangen kann, dies geschieht um Wurzelfäule zu verhindern. Im Frühjahr können die alten Blätter und Federn, bis auf etwa 15cm, abgeschnitten werden, um Platz für neues Wachstum zu schaffen. Bei Cortaderia selloana werden meistens die weiblichen Pflanzen verwendet, weil die Wedel etwas größer und flauschiger sind als bei den männlichen Pflanzen. Mit ihrem stattlichen Aussehen während eines großen Teils des Jahres ist sie der perfekte Solitär in Rasenflächen, am Teichrand oder vor einer dunklen Hecke. Pampasgras rosa kaufen Für einen laufenden Meter Hecke benötigen Sie etwa 3 Pflanzen. Die Pflanzen des rosa Pampasgras sind im Topf gewachsen, daher können Sie diese ganzjährig einsetzen.

EUR 3.50
1

Pampasgras rosa im c3 Topf - Cortaderia Selloana Rosea - Kurze Lieferzeit

Pampasgras rosa im c3 Topf - Cortaderia Selloana Rosea - Kurze Lieferzeit

Pampasgras rosa sorgt für zusätzliche Atmosphäre! Cortaderia Selloana 'Rosea' sind beliebte Pflanzen, die in einer Rabatte eingesetzt werden, sie sind äußerst beeindruckende Gartenpflanzen. Ziergräser sorgen für zusätzliche Ambiente in Ihrem Garten, besonders im Herbst mit ihren schönen Ähren in auffallenden Farben. Das Rascheln und die eleganten Bewegungen im Wind geben Ihrem Garten eine zusätzliche Dimension. Auf diese Weise können Sie Ihren Garten sogar bis in den späten Winter hinein genießen! Darüber hinaus bieten die Ziergräser einen schönen Hintergrund, wodurch blühende Pflanzen stärker erscheinen. Wozu ist das rosa Pampasgras nützlich? Der Cortaderia Selloana Rosea ist eine dekorative winterharte Gartenpflanze. Das Gras wächst locker aufrecht bis zu 200cm hoch. In unsere Regionen sind die Pflanzen frost- und windresistent (sogar gegen Seewind) und können auf fast jeder Art von Boden in voller Sonne wachsen, mit einer Vorliebe für Böden, die im Sommer feucht, aber durchlässig sind. Cortaderia Selloana Rosea in Ihrem Garten Ursprünglich ist das Gras im Winter nicht an viel Feuchtigkeit gewöhnt. Aus diesem Grund binden Gärtner die Pollen zusammen, so dass wenig Niederschlag im Winter in das Herz der Pflanze gelangen kann, dies geschieht um Wurzelfäule zu verhindern. Im Frühjahr können die alten Blätter und Federn, bis auf etwa 15cm, abgeschnitten werden, um Platz für neues Wachstum zu schaffen. Bei Cortaderia selloana werden meistens die weiblichen Pflanzen verwendet, weil die Wedel etwas größer und flauschiger sind als bei den männlichen Pflanzen. Mit ihrem stattlichen Aussehen während eines großen Teils des Jahres ist sie der perfekte Solitär in Rasenflächen, am Teichrand oder vor einer dunklen Hecke. Pampasgras rosa kaufen Für einen laufenden Meter Hecke benötigen Sie etwa 3 Pflanzen. Die Pflanzen des rosa Pampasgras sind im Topf gewachsen, daher können Sie diese ganzjährig einsetzen.

EUR 9.99
1

Rotbuche 60 - 80 cm im 2 Liter Topf - Fagus Sylvatica - Kurze Lieferzeit

Rotbuche 60 - 80 cm im 2 Liter Topf - Fagus Sylvatica - Kurze Lieferzeit

Rotbuche Die Rotbuche wird Ihnen als heimischer Baum bestens bekannt sein und ist die ideale Heckenpflanze für Ihren Garten. Es handelt sich um eine winterharte Hecke, die Ihnen das ganze Jahr über einen optimalen Sichtschutz zum Nachbargarten bietet. Wenn Sie Rotbuche kaufen, haben Sie schnell eine blickdichte Hecke in Ihrem Garten Die frischgrünen Blätter der Rotbuche machen sie als Hecke im Sommer blickdicht. Sie lässt sich sehr gut schneiden, wächst stark und kann durch Schnitt auf jede beliebige Höhe problemlos gehalten werden. Durch ihr glattes grünes Laub wirkt die Hecke sehr lebendig und dekorativ. Das Herbstlaub färbt sich gelborange bis rotbraun. Die Rotbuche behält das trockene Laub im Winter und bleibt damit blickdicht. Die Blätter fallen erst ab, wenn im Frühling die neuen Blätter hervorkommen. Ein Jahreszuwachs von 30cm ist kein Problem. So finden Sie den besten Platz für die Rotbuche in Ihrem Garten Die winterharte Rotbuche wächst seit Jahrhunderten in Europa. Im Gegensatz zum Carpinus ist der Fagus nicht sehr gut in der Lage, zu nassen Boden zu widerstehen. Der Fagus sylvatica liebt Kalk im Boden. Stellen Sie sicher, dass der Boden nie vollständig austrocknet. Das Spielfeld kann sonnig sein, aber ohne direkte Bestrahlung der Rinde. Düngen Sie jeden Frühling unter der Hecke, damit die oberflächlichen Wurzeln gute Nahrung aufnehmen können. Rotbuchenhecken richtig schneiden Eine Fagushecke wird mindestens einmal im Jahr im Juni (um den längsten Tag am 21. Juni herum) und möglicherweise noch einmal am Ende des Sommers geschnitten. Ein erheblicher Rückschnitt, wenn die Hecke zu hoch geworden ist, kann im März erfolgen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährig einsetzen. Für 1 Meter Hecke benötigen Sie ungefähr 5 Pflanzen. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit der Rotbuche in Ihrem Garten.

EUR 6.20
1

Pampasgras weiß im c2-Topf - Cortaderia Selloana - Kurze Lieferzeit

Pampasgras weiß im c2-Topf - Cortaderia Selloana - Kurze Lieferzeit

Pampasgras weiß - ein Hingucker in Ihrem Garten Pampasgras ist wohl eine der dekorativsten und imposantesten Pflanzen in Ziergärten oder parkähnlichen Anlagen. Auch zieht Pampasgras getrocknet noch alle Blicke auf sich, sodass es gern zur Dekoration im Haus verwendet wird. Möchten auch Sie für Ihren Garten Pampasgras kaufen, ist die Sorte Cortaderia selloana eine der am häufigsten angebotenen Arten. Der kompakte Wuchs und die auffälligen weißen Wedel der Pflanze machen sie zu einem echten Hingucker in jedem Garten. Pampasgras weiß - ein dekoratives Element in jedem Garten Pampasgras gehört botanisch zur Familie der Süßgräser und ist ursprünglich in den gemäßigten und tropischen Zonen Neuseelands und Südamerikas beheimatet. Die länglich schmalen Blätter wachsen nur bis zu 80cm in die Höhe, doch die auffälligen und dekorativen Blütenrispen können eine Höhe von bis zu 200cm erreichen. Die Blätter sind graugrün gefärbt und sehr scharfkantig. Mit seinen langen und sommergrünen Blättern und deren überhängenden Wuchs kann Cortaderia selloana im Laufe der Zeit einen Durchmesser von mehr als einem Meter erreichen. Cortaderia selloana in Ihrem Garten Die Blütezeit der Sorte Cortaderia selloana liegt in der Zeit von September bis November und erfolgt damit recht spät im Jahr. Doch die herrlichen weißen Blütenwedel sind auch in getrocknetem Zustand noch eine Zierde. Die Wedel der männlichen Pflanzen werden jedoch nach der Blüte schnell unansehnlich. Deshalb wird männliches Pampasgras nicht im Handel angeboten. Sie erhalten also nur weibliches Pampasgras, welches die überaus imposanten weißen Blütenrispen ausbildet. Cortaderia selloana - für viele Gartenstile geeignet Cortaderia selloana wird meist als Solitär gepflanzt. Das imposante Ziergras zieht in Einzelstellung alle Blicke auf sich, sodass es oftmals auch als Hingucker an Teichen oder im Steingarten seinen Platz findet. Ebenso eignet sich das Ziergras als Kübelpflanze oder als Gruppenbepflanzung. Wenn Sie zur Gruppenbepflanzung Pampasgras kaufen, sollten Sie jedoch die beachtliche Größe älterer Pflanzen bedenken. Pampasgras ist eine dekorative Pflanze, die sich harmonisch in viele Gartenstile einfügt. Besonders gut zur Geltung kommt es in japanischen und in parkähnlich angelegten Gärten. Pampasgras ist getrocknet zudem ein dekoratives Accessoire im Wohnbereich. Kaufen Sie weißes Pampasgras Wir empfehlen für einen laufenden Meter 2 - 3 Pflanzen zu kaufen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie das Cortaderia Selloana - Pampasgras weiß ganzjährig einsetzen.

EUR 9.99
1

Pampasgras weiß im p9 Topf - Cortaderia Selloana - Kurze Lieferzeit

Pampasgras weiß im p9 Topf - Cortaderia Selloana - Kurze Lieferzeit

Pampasgras weiß - ein Hingucker in Ihrem Garten Pampasgras ist wohl eine der dekorativsten und imposantesten Pflanzen in Ziergärten oder parkähnlichen Anlagen. Auch zieht Pampasgras getrocknet noch alle Blicke auf sich, sodass es gern zur Dekoration im Haus verwendet wird. Möchten auch Sie für Ihren Garten Pampasgras kaufen, ist die Sorte Cortaderia selloana eine der am häufigsten angebotenen Arten. Der kompakte Wuchs und die auffälligen weißen Wedel der Pflanze machen sie zu einem echten Hingucker in jedem Garten. Pampasgras weiß - ein dekoratives Element in jedem Garten Pampasgras gehört botanisch zur Familie der Süßgräser und ist ursprünglich in den gemäßigten und tropischen Zonen Neuseelands und Südamerikas beheimatet. Die länglich schmalen Blätter wachsen nur bis zu 80cm in die Höhe, doch die auffälligen und dekorativen Blütenrispen können eine Höhe von bis zu 200cm erreichen. Die Blätter sind graugrün gefärbt und sehr scharfkantig. Mit seinen langen und sommergrünen Blättern und deren überhängenden Wuchs kann Cortaderia selloana im Laufe der Zeit einen Durchmesser von mehr als einem Meter erreichen. Cortaderia selloana in Ihrem Garten Die Blütezeit der Sorte Cortaderia selloana liegt in der Zeit von September bis November und erfolgt damit recht spät im Jahr. Doch die herrlichen weißen Blütenwedel sind auch in getrocknetem Zustand noch eine Zierde. Die Wedel der männlichen Pflanzen werden jedoch nach der Blüte schnell unansehnlich. Deshalb wird männliches Pampasgras nicht im Handel angeboten. Sie erhalten also nur weibliches Pampasgras, welches die überaus imposanten weißen Blütenrispen ausbildet. Cortaderia selloana - für viele Gartenstile geeignet Cortaderia selloana wird meist als Solitär gepflanzt. Das imposante Ziergras zieht in Einzelstellung alle Blicke auf sich, sodass es oftmals auch als Hingucker an Teichen oder im Steingarten seinen Platz findet. Ebenso eignet sich das Ziergras als Kübelpflanze oder als Gruppenbepflanzung. Wenn Sie zur Gruppenbepflanzung Pampasgras kaufen, sollten Sie jedoch die beachtliche Größe älterer Pflanzen bedenken. Pampasgras ist eine dekorative Pflanze, die sich harmonisch in viele Gartenstile einfügt. Besonders gut zur Geltung kommt es in japanischen und in parkähnlich angelegten Gärten. Pampasgras ist getrocknet zudem ein dekoratives Accessoire im Wohnbereich. Kaufen Sie weißes Pampasgras Wir empfehlen für einen laufenden Meter 2 - 3 Pflanzen zu kaufen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie das Cortaderia Selloana - Pampasgras weiß ganzjährig einsetzen.

EUR 3.50
1

Purpur Magnolie - 20-25cm - Magnolia 'Susan' - im 9cm Topf - Kurze Lieferzeit

Purpur Magnolie - 20-25cm - Magnolia 'Susan' - im 9cm Topf - Kurze Lieferzeit

Edle Purpur Magnolie Susan - Blütentraum und süßer Duft Die Magnolie mit dem besten Duft! Purpur Magnolie Susan ist ein zartes Bäumchen von aufrechtem Wuchs. Sie begeistert durch ihre vielen prachtvolle Blüten in zwei Farbtönen; die Innenblätter sind hellrosa, die Außenblätter purpurfarben. Magnolia liliflora Susan ist ein absoluter Blickfang im normalen, asiatischen oder orientalischen Garten, sie wird drei Meter hoch und bekommt eine etwa 1,8 Meter breite Baumkrone. Magnolia Susan erinnert an chinesische Gemälde. Ihr Stamm hat eine glatte, hellbraune Rinde. Die Blüten duften angenehm, leicht cremig-süß und ein bisschen nach Zitrone, sie blühen lange Zeit im Frühling. Chinesen schreiben dem Magnolienduft eine beruhigende Wirkung zu. Die ätherischen Öle der Magnolia Susan werden in Duftlampen und Parfümen verwendet. Magnolien (es gibt 200 Arten, die sommergrünen sind aus China) riechen verschieden. Am besten riecht die Magnolie Susan. Sie kann einen schlanken Stamm haben oder mehrere, die dicht beieinanderstehen. Die Purpur Magnolie hat stabile, kräftig grüne Blätter, sie sind zehn bis zwanzig Zentimeter lang; sie mag es sonnig oder halbschattig, gerne windgeschützt. Magnolia Susan braucht Freiraum, blüht zweimal im Jahr Die Purpur Magnolie kommt in Einzelstellung (Solitär) hervorragend zur Geltung, das empfiehlt sich auch wegen ihren flachen Wurzeln (sie ist Flachwurzler). Sie braucht etwas Platz. Man pflanzt sie am besten im Frühling und nicht direkt neben Gebäuden oder anderen Pflanzen, außer in Reihe. Die robuste Magnolie Susan ist winterhart bis circa 26 Grad Minus. Wächst sie im Topf, kann man den Wurzeln Winterschutz geben. Magnolia Susan verträgt im Frühling und Sommer etwas Magnoliendünger. Je mehr Sonne, desto mehr Blüten, bei großer Hitze gießen. Der Purpur Magnolie reicht normaler Gartenboden, humos (humushaltig) ist auch gut. Sie gedeiht sogar im Kübel auf dem Balkon oder einer Dachterrasse; wegen ihrer ausgedehnten Flachwurzeln topft man sie nach drei Jahren besser um oder setzt sie in den Garten. Die Purpur Magnolie blüht bald nach dem Einpflanzen. Steht sie optimal, erfreut sie durch eine zweite Blüte (Nachblüte). Man sollte sie nicht radikal beschneiden (verhindert die Blüte im nächsten Jahr), sie wächst langsam. Was wächst hübsch unter der Magnolie Susan? Golderdbeeren oder Dickmännchen Magnolie Susan dankbar und pflegeleicht Die Purpur Magnolie ist ein pflegeleichtes, gesundes und sehr dankbares Ziergehölz. Wir liefern im Topf, Magnolia Susan ist ganzjährig pflanzbar. Ordern sie die fulminante Magnolia Susan mit ihren großen, mehrmals blühenden, atemberaubend schönen Blüten mit großen Einzelblättern, Purpur-Magnolie so beeindruckt sie alle das ganze Jahr Erfreuen Sie sich mit der Purpur-Magnolie an einem sommergrünen Strauch, der eine beachtliche Wuchshöhe von 4 Metern erreichen kann. Die Krone wächst oft breit nach oben, während der Stamm kurz und unregelmäßig ist. Die Zweige bilden sich hellgrau bis braun heraus und sind nicht behaart. Wunderschön anzusehen sind die elliptisch geformten Blätter der Magnolia Susan, die zwischen zehn und zwanzig Zentimeter lang werden können. Sie blühen im Frühjahr und duften herrlich süß. Im Sommer erleben Sie häufig eine kleine Nachblüte, wenn es dem Strauch bei Ihnen gefällt. Die Purpur-Magnolie 'Susan' ist ein sehr eleganter Blickfang im Garten. Magnolia Susan kaufen Sie erhalten eine im Topf gewachsen Pflanze, die Sie ganzjährig einsetzen können. Wir empfehlen lediglich den Einsatz in frostfreien Boden vorzunehmen.

EUR 7.50
1

Japanisches Blutgras - Imperata Red Baron im 2 Liter Topf - Kurze Lieferzeit

Japanisches Blutgras - Imperata Red Baron im 2 Liter Topf - Kurze Lieferzeit

Imperata 'Red Baron' – Japanisches Blutgras: Ein Farbenfeuerwerk für Ihren Garten Das Japanische Blutgras 'Red Baron' (Imperata cylindrica 'Red Baron') ist eine faszinierende Ziergrasart, die durch ihre außergewöhnliche Farbintensität in jedem Garten zum absoluten Hingucker wird. Diese Staude, die zur Familie der Süßgräser (Poaceae) gehört, ist bekannt für ihre leuchtend roten Blattspitzen, die sich im Laufe der Saison intensivieren und dem Garten einen Hauch von Dramatik und Eleganz verleihen. Ein Farbenrausch im Beet Imperata 'Red Baron' ist eine besonders auffällige Grasart, die sich durch ihre einzigartige Färbung auszeichnet. Während die Basis der schmalen Blätter grün bleibt, färben sich die Spitzen im Laufe des Sommers zunehmend tiefrot, sodass ein eindrucksvoller Farbverlauf entsteht. Die maximale Wuchshöhe beträgt etwa 40 Zentimeter, wodurch das Gras eine ideale Höhe erreicht, um sowohl in Beeten als auch in Kübeln oder als Randbepflanzung zur Geltung zu kommen. Dieses Ziergras bildet keine Blütenstände aus, was jedoch durch die spektakuläre Laubfärbung mehr als wettgemacht wird. Besonders im Herbst, wenn viele andere Pflanzen ihre Blätter verlieren, bleibt das Japanische Blutgras mit seinen feurigen Farbtönen ein Highlight im Garten. Ideale Pflanzpartner und Standortwahl Das Japanische Blutgras 'Red Baron' lässt sich hervorragend mit verschiedenen Pflanzpartnern kombinieren, um faszinierende Kontraste und harmonische Gesamtbilder zu erzeugen. In sonnigen bis halbschattigen Beeten kann es mit Stauden wie der Sonnenbraut (Helenium), die mit ihren gelb-orangefarbenen Blüten das Rot des Blutgrases betont, kombiniert werden. Auch die Kombination mit weißen oder blauen Blütenpflanzen wie der Katzenminze (Nepeta) oder der Anemone schafft wunderschöne Farbspiele, die das Auge erfreuen. Für einen modernen und minimalistischen Gartenstil können Sie Imperata 'Red Baron' mit Gräsern wie dem Blauschwingel (Festuca glauca) oder dem Lampenputzergras (Pennisetum alopecuroides Hameln) pflanzen, die durch ihre zurückhaltende Eleganz und feine Textur den kräftigen Farbton des Blutgrases perfekt ergänzen. Pflegeleicht und Anpassungsfähig Das Japanische Blutgras ist nicht nur wegen seiner Schönheit beliebt, sondern auch wegen seiner unkomplizierten Pflege. Es bevorzugt gut durchlässige, nährstoffreiche Böden, die nicht zu trocken sein sollten. Ein sonniger Standort fördert die intensivste Rotfärbung der Blätter, aber auch im Halbschatten gedeiht das Gras gut. Regelmäßiges Gießen ist vor allem in Trockenperioden wichtig, um die Leuchtkraft der Blätter zu erhalten. Im Winter ist Imperata 'Red Baron' bis etwa -10°C frosthart. In besonders rauen Regionen empfiehlt sich ein leichter Winterschutz, um die Wurzeln vor starkem Frost zu schützen. Ein Rückschnitt im späten Herbst oder frühen Frühjahr fördert das Wachstum im nächsten Jahr und sorgt dafür, dass das Gras kompakt und gesund bleibt. Im Frühjahr treibt es dann erneut aus und präsentiert ab Sommer wieder seine prächtige Färbung. Ein Muss für jeden Garten Imperata 'Red Baron' ist eine beeindruckende Pflanze, die jeden Garten mit ihrer intensiven Farbgebung bereichert. Ob in Beeten, Kübeln, als Randbepflanzung oder als Teil einer modernen Gartengestaltung – das Japanische Blutgras setzt markante Akzente und harmoniert wunderbar mit einer Vielzahl von anderen Pflanzen. Seine Pflegeleichtigkeit und Anpassungsfähigkeit machen es zu einer hervorragenden Wahl für Gartenliebhaber, die auf der Suche nach einer auffälligen, aber dennoch unkomplizierten Pflanze sind. Mit Imperata 'Red Baron' holen Sie sich ein echtes Farbenfeuerwerk in Ihren Garten! Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 4.95
1

Blut - Johannisbeere - Ribes sanguineum im c3 Topf - Kurze Lieferzeit

Blut - Johannisbeere - Ribes sanguineum im c3 Topf - Kurze Lieferzeit

Ein schöner Frühblüher die Ribes sanguineum Die Blut-Johannisbeere wie der umgangssprachliche Namen der Ribes sanguineum lautet ist ein Frühblüher und bringt mit ihren roten traubenförmigen Blüten die erste Farbe in den Garten. Meist ist dies Anfang April in Kombination mit dem Laubaustrieb der Fall. Die herzförmigen grünen Blätter werden bis zu 10 cm groß und geben einen herrlichen Duft von sich. Gerne werden die frühen Blütenaustriebe mit dem duftenden Laub in einer Vase zu Ostern als Dekoration auf dem Tisch verwendet. Der Anblick der Blüten zieht sowohl im Haus wie im Garten viele Blicke auf sich. Nach der Blüte erscheinen keine schwarze Beeren , die für den menschlichen Verzehr nicht geeignet sind , doch gerne von unseren heimischen Vögeln verspeist werden. Zauberhafte Pflanze mit ausgeprägtem Wuchs Bei der Blut-Johannisbeere verhält sich der Wuchs recht bogig und aufrecht. Alle Haupttriebe kommen direkt aus dem Boden, alte Äste erkennt man an einer rotbrauen leicht glänzenden Rinde. Um eine weiterhin reichliche Blüte zu erhalten empfiehlt es sich den Strauch alle drei Jahre zurück zuschneiden. Dabei werden die älteren Äste einfach Bodentief abgeschnitten, so haben die jungen Triebe Platz sich zu entwickeln und der Pflanze zu neuem Glanz zu helfen. Andere robuste Frühblüher wie zum Beispiel die Forsythie oder der gelbbunte Ranunkel Strauch sind der perfekte Begleiter für die Ribes sanguineum. Bei der Blut-Johannisbeere ist eine Gruppenpflanzung sehr beliebt doch auch in einer Einzelstellung im Beet macht sich die Pflanze sehr dekorativ. Standortwahl und Pflegemaßnahmen der Blut-Johannisbeere Einen Standort der schön sonnig und geschützt ist mag die Blut-Johannisbeere besonders gerne und drückt dies durch ihre Blütenanzahl auch gerne aus. Bei einem Standort im Schatten fällt diese geringer aus. Der sonnige Standort sollte über einen normalen Gartenboden der gut durchlässig und humos ist verfügen. Eine regelmäßige Wassergabe ist bei der Ribes sanguineum unverzichtbar, Trockenheit teilt Sie mit in dem sie anfängt ihre Blätter abzuwerfen. An heißen Sommertagen kann es vorkommen das die Pflanze auch zweimal am Tag gegossen werden muss dies sollte unbedingt beachtet werden auch bei der Standortwahl. Im Frühjahr freut sich die Blut-Johannisbeere über eine Gabe von etwas Dünger um sich von den Wintermonaten schneller zu erholen.

EUR 5.50
1

Goldglöckchen - Forsythia intermedia 'Spectabilis' im 2 Liter Topf - Kurze Lieferzeit

Goldglöckchen - Forsythia intermedia 'Spectabilis' im 2 Liter Topf - Kurze Lieferzeit

Forsythia intermedia 'Spectabilis': Ein Frühlingshighlight im Garten Forsythia intermedia 'Spectabilis', auch bekannt als Goldglöckchen oder Forsythie, ist eine der ersten Pflanzen, die den Frühling im Garten ankündigt. Ihre leuchtend gelben Blüten sind ein unverkennbares Zeichen dafür, dass die kalte Jahreszeit dem Ende zugeht. Diese Pflanze ist ein Muss für jeden Gartenliebhaber, der nach einer pflegeleichten, robusten und gleichzeitig spektakulären Pflanze sucht. Ein Meer aus leuchtenden Blüten Die Forsythie 'Spectabilis' beeindruckt vor allem durch ihre üppige Blütenpracht. Schon ab März, oft bevor die Blätter austreiben, öffnen sich die unzähligen goldgelben Blüten, die die kahlen Zweige bedecken und dem Garten ein strahlendes Gelb verleihen. Diese intensive Blütenfarbe zieht alle Blicke auf sich und setzt auffällige Akzente, die den Garten förmlich aufleuchten lassen. Der Blütenreichtum dieser Sorte ist besonders hervorzuheben, da er dichte, fast schon undurchdringliche Blütenwolken bildet, die in ihrer Fülle einzigartig sind. Pflegeleicht und vielseitig einsetzbar Forsythia intermedia 'Spectabilis' ist nicht nur wegen ihrer Blüten ein Highlight, sondern auch wegen ihrer Anspruchslosigkeit und Vielseitigkeit. Dieser Strauch ist äußerst pflegeleicht und robust, was ihn zur idealen Wahl für Gartenneulinge und erfahrene Gärtner gleichermaßen macht. Er bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf nahezu allen Bodenarten, solange diese durchlässig und nährstoffreich sind. Forsythien sind sehr schnittverträglich, was bedeutet, dass sie nach der Blüte problemlos in Form geschnitten werden können. Ein jährlicher Rückschnitt fördert die Bildung neuer Blütenknospen und erhält die kompakte Wuchsform der Pflanze. Gestaltungsmöglichkeiten im Garten Die Forsythie 'Spectabilis' kann in unterschiedlichen Gartenkonzepten eingesetzt werden. Sie eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, um durch ihre auffällige Blütenfarbe Akzente zu setzen. Aber auch als Heckenpflanze ist sie beliebt, da sie dicht wächst und so einen natürlichen Sichtschutz bildet. In Kombination mit anderen frühblühenden Pflanzen wie der Magnolie entsteht ein eindrucksvolles Frühlingsensemble, das den Garten in ein wahres Blütenmeer verwandelt. Auch in der Nähe von Zwiebelpflanzen wie Narzissen oder Tulpen entfaltet die Forsythie ihre volle Wirkung. Diese Kombination unterstreicht das Frühlingsgefühl im Garten und sorgt für harmonische Übergänge. Ein farbenfroher Ausblick auf den Frühling Forsythia intermedia 'Spectabilis' ist der perfekte Strauch für alle, die im Frühling einen farbenfrohen Start in die Gartensaison erleben möchten. Mit ihrer reichen Blüte, ihrer einfachen Pflege und ihren vielseitigen Einsatzmöglichkeiten im Garten ist sie eine der beliebtesten Ziersträucher. Egal, ob als Solitär, in Gruppen oder als Teil einer Hecke – die Forsythie bringt den Frühling in jeden Garten und sorgt für leuchtende Farbtupfer, die die kalten Wintermonate schnell vergessen lassen. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 7.95
1

Feldahorn - Acer Campestre im 4 Liter Topf - Kurze Lieferzeit

Feldahorn - Acer Campestre im 4 Liter Topf - Kurze Lieferzeit

Acer Campestre - Feldahorn aus eigener Anzucht: Robust, pflegeleicht und ganzjährig pflanzbar Der Acer Campestre, auch bekannt als Feldahorn, ist ein vielseitiger und heimischer Laubbaum, der sich perfekt für Gärten, Parks und Hecken eignet. Unser Feldahorn stammt aus eigener Anzucht und wird sorgfältig kultiviert, um höchste Qualität zu gewährleisten. Die wurzelnackten Pflanztriebe wurden in der Vorjahressaison in Container gepflanzt und haben mittlerweile einen gut durchwurzelten Ballen entwickelt. Diese Topfpflanze ist somit hervorragend für eine ganzjährige Pflanzung geeignet – auch im Spätfrühling und Sommer. Eigenschaften und Vorteile des Acer Campestre Der Feldahorn besticht durch seine hohe Anpassungsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit. Er verträgt sowohl sonnige als auch halbschattige Standorte und ist äußerst robust gegenüber Trockenheit, Kälte und städtischen Bedingungen. Sein dichtes, grünes Laub bietet nicht nur Sichtschutz, sondern verwandelt sich im Herbst in ein prächtiges Gelb, das Ihrem Garten farbenfrohe Akzente verleiht. Der Acer Campestre ist ideal für die Verwendung als Heckenpflanze oder als Solitärbaum. Seine dichte Verzweigung und das kompakte Wachstum machen ihn zu einer perfekten Wahl für naturnahe Gärten und Landschaften. Darüber hinaus ist der Feldahorn ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche Insekten und Vögel und trägt somit zur Erhaltung der Biodiversität bei. Vorteile von Containerpflanzen Unsere Acer Campestre Containerpflanzen bieten Ihnen maximale Flexibilität bei der Pflanzung. Im Gegensatz zu wurzelnackten Pflanzen können Containerpflanzen das ganze Jahr über, einschließlich des Spätfrühlings und Sommers, gepflanzt werden. Durch den gut durchwurzelten Ballen gewährleistet der Acer Campestre ein schnelles Anwachsen und eine stabile Entwicklung nach dem Einpflanzen. Die bereits im Container vorgezogenen Pflanzen haben den Vorteil, dass sie sich besser an ihren neuen Standort anpassen können und somit weniger Stress beim Umpflanzen erleiden. Dies führt zu einer höheren Anwuchsrate und einer schnelleren Etablierung in Ihrem Garten. Pflanzhinweise und Pflege Der Acer Campestre bevorzugt gut durchlässige, nährstoffreiche Böden. Bei der Pflanzung sollten Sie darauf achten, dass der Wurzelballen vollständig mit Erde bedeckt ist. Eine regelmäßige Bewässerung nach dem Einpflanzen unterstützt das Anwachsen, besonders in den ersten Wochen. Ein leichter Rückschnitt im Frühjahr fördert das Wachstum und die Verzweigung. Nutzen Sie die Vielseitigkeit und Robustheit des Acer Campestre für Ihre Garten- und Landschaftsgestaltung. Egal, ob als Hecke, Windschutz oder attraktiver Solitärbaum – der Feldahorn aus eigener Anzucht wird Sie durch seine pflegeleichte Natur und sein beeindruckendes Wachstum begeistern. Investieren Sie in Qualität und Langlebigkeit mit unserem Acer Campestre – dem idealen Baum für Gartenfreunde und Naturliebhaber.

EUR 7.95
1

Bodendeckerrose Rosa - Rosa the Fairy 'rosa' im 1,5L Topf - Kurze Lieferzeit

Bodendeckerrose Rosa - Rosa the Fairy 'rosa' im 1,5L Topf - Kurze Lieferzeit

Wundervoller Blütenzauber mit Rose The Fairy Kleinstrauchrosen wachsen dicht buschig und überzeugen mit langanhaltender Blüte. Sie sind robuster als Edelrosen und brauchen weniger Pflege. Hohe Minusgrade stecken sie problemlos weg. Einst wurden sie speziell für Parks und Anlagen gezüchtet. Die meisten Schöpfer dieser Gewächse stammen aus Großbritannien, dem Land der prachtvollen Gärten und Rosen. Dort hat auch die Sorte Rosa The Fairy 'rosa' ihren Ursprung. "Fairy" heißt übersetzt "Fee". Dieser Name hält was er verspricht. So sagenumwoben wie die bizarren Fabelwesen, so märchenhaft schön erscheinen die Blüten der faszinierenden Bodendeckerrosen. Die Farbe Rosa vermittelt Ruhe, steht aber auch für Sehnsucht und geheime Wünsche. Steckbrief: Bodendecker Rosen Rosa The Fairy 'rosa' Der kleine Strauch erreicht Wuchshöhen bis 50cm. Überhängende Zweige sehen verspielt und lebenslustig aus. Das sommergrüne Laub von Rose The Fairy setzt sich aus ovalen und spitz zulaufenden Blättern zusammen. Im Juni zeigen sich die ersten gefüllten und in Rispen angeordneten Blüten. Bis in den Oktober hält die überschwängliche Blühsaison an. Bodendeckerrosen lieben einen sonnigen bis halbschattigen Stand. Ihr volles Potenzial entfalten sie auf einem humosen und gut durchlässigen Untergrund. Der jährliche Rückschnitt erfordert keine speziellen Kenntnisse. Einfach im Frühjahr auf 10cm zurückschneiden und die jungen Triebe bilden sich danach kräftig aus. Gestaltungsideen mit Rose The Fairy Die Königinnen der Blumen verleihen jedem Garten das gewisse Etwas. Kleinstrauchrosen sind wahre Multitalente, denn sie bieten außer der Einzelstellung mehrere Varianten stilvoller Inszenierungen: - Bodendecker Rosen im Freiland Reichliche Verzweigungen ergeben bei Gruppenpflanzung im Sommer einen Teppich voller Blüten, eventuell an Böschungen und Hängen. Pro qm benötigen Sie 9 bis 12 Kleinstrauchrosen. - Niedrige Hecken In einer Reihe ausgerichtet werden Bodendeckerrosen zu kleinen Hecken, entweder an der Grundstücksgrenze oder zur Umzäunung einzelner Bereiche. Ein floraler, rosafarbener Rahmen verwandelt jede Bank in ein romantisches Plätzchen. - Rose The Fairy im Kübel Bodendeckerrosen The Fairy gedeihen vorzüglich in größeren Töpfen, auf Terrasse, Balkon oder zur Auflockerung im Garten. Wo und mit wem The Fairy pflanzen? Bodendecker Rosen harmonieren mit der Idylle des Bauerngartens. Zu Rosa The Fairy 'rosa' passen Waldreben im Hintergrund, die sich an Mauern oder Zäunen hochhangeln. Entweder als beschauliche Ton-in-Ton-Formation mit Nelly Moser oder kontrastreich mit Jackmannii in violett-blauer Blütenfarbe. Die Bodendeckerrosen werden auch gerne mit den klassischen Begleitern Lavendel kombiniert.

EUR 3.49
1

Zylinderputzer - Callistemon 'rot' im c2 Topf - Kurze Lieferzeit

Zylinderputzer - Callistemon 'rot' im c2 Topf - Kurze Lieferzeit

Eine Pflanze mit exotischen Blütenständen Ursprünglich kommt der Callistemon 'Rot' aus Australien und ist bei uns auch unter dem Namen Zylinderputzer bekannt. In Europa ist er seit dem 17 Jahrhundert bekannt und hat hier seitdem viele Liebhaber gefunden. Die schöne zylinderförmige Form dieser leuchtenden roten Blüten erinnern an einen Flaschenputzer und stechen sofort bei jedem Garten Betrachter ins Auge. In der Zeit von April bis August zieren die einzigartigen Blüten den Strauch und heben sich perfekt von den grau-grünen Blättern ab. Beim Zerreiben dieser lanzettlichen Blätter duften diese sehr aromatisch da sie dann ihre ätherischen Öle freisetzten. Diese Öle sind ein natürlicher Schutz gegen Blattkrankheiten. Gerade die Kombination aus duftenden Blättern und den Edel anmutigen roten zylinderförmigen Blütenständen macht diesen Strauch zu etwas ganz besonderem. Der Zylinderputzer 'Rot' verdient einen ganz besondere Standort Der Callistemon 'Rot' ist am besten für eine Kübelbepflanzung geeignet, auf einer Terrasse oder einem Balkon verzaubert er mit seinem australischen Flair. Auch in einem Wintergarten hebt er sich als einmalige Schönheit hervor. Im Frühjahr bis zum Ende des Sommers liebt dieser immergrüne Strauch einen Standort in der vollen Sonne, bei Temperaturen unter 10°C sollte er ein geschütztes Winterquartier beziehen. Beim Winterquartier sollte darauf geachtet werden das dies nicht zu warm ist, wenn dies der Fall ist kann es sein das im folgenden Jahr die Blütenpracht nicht so ausreichend ausfällt. Auch gerade durch seine australische Herkunft, besteht er auf einen Boden der sandig, humos und gut durchlässig ist. Der Zylinderpuzter 'Rot' dankt Ihnen mit einer sehr reichen Blüten , wenn er einen perfekten Standort erhält. Pflegehinweise für den Strauch Callistemon 'Rot' In den Jahreszeiten Frühjahr und Sommer benötigt der Zylinderputzer eine reichliche Wassergabe. Auch hierbei hat er eine Vorliebe, er mag Regenwasser, weil dies besonders weich ist. Auch im Winter sollte der Boden dieses Strauches nicht austrocknen, doch es sollte immer darauf geachtet werden das der Strauch keine zu nassen Füße hat. Eine Düngergabe ist für diese Kübelpflanze ein absolutes Muss. In der Zeit von April bis September sollte der Callistemon 'Rot' regelmäßig mit Nährstoffen versorgt werden. Gerade Jungpflanzen sollten regelmäßig geschnitten werden um einen dichten und kompakten Wuchs zu fördern.

EUR 22.50
1

Hainbuche 40 - 60 cm im 9 cm Topf - Carpinus Betulus - Kurze Lieferzeit

Hainbuche 40 - 60 cm im 9 cm Topf - Carpinus Betulus - Kurze Lieferzeit

Jede Saison eine andere Hecke Eine Carpinus-Hecke, die ab dem Frühjahr neue, frische, grüne Blätter bekommt, gibt Ihnen im Sommer eine schön aussehende, blickdichte Hecke, die Ihnen viel Privatsphäre bietet. Im Herbst färben sich die Blätter leuchtend gelb da ist der Zierwert diese Hainbuche hoch. Im Winter hingegen, wenn die Hecke ihre Blätter abgeworfen hat, zeigt sie ihre schönen dichten Äste. Die  glatten, grau-braunen Zweige, die sich zusammen bewegen, haben sicherlich Charme und vermitteln ein kreatives Bild. Ihre Hecke verändert mit den Jahreszeiten ihr Aussehen. Wozu eignen sich Hainbuchenhecken Diese Art von Hecke wirkt oft etwas bäuerlich, weil sie von Natur aus ein etwas wilderes Aussehen hat als eine dichte Nadelbaumhecke. Sie trägt zur Erhaltung einer bäuerlichen Kulturlandschaf bei. Übrigens ist es überraschend einfach, die Hainbuche in eine formale Form zu bringen. Deshalb passt die Hecke in viele Gartenstile. Carpinus Betulus in Ihrem Garten Die winterharte Hainbuche wächst seit Jahrhunderten in unseren Regionen und ist daher eine heimische Pflanze, die an unser wechselhaftes Wetter gewöhnt ist. Wasser ist für diese starke Heckenpflanze kein Problem, sie steht sogar lieber auf leicht feuchtem Boden. Die Pflege des Carpinus betulus ist sehr einfach, so dass die Hainbuche eine fabelhafte Ergänzung für Ihren Garten darstellt. Neben ihrem Zierwert macht ihr leichter Charakter die Hainbuche auch zu einer beliebten Heckenpflanze. Diese laubabwerfende Heckenpflanze kann auf fast jeder Bodenart gepflanzt werden. Da sie etwa 20 bis 40 Zentimeter pro Jahr wächst, reicht ein Schnitt im September aus. Diese einfache Heckenpflanze lässt sich auch sehr leicht beschneiden, so dass das Beschneiden und Pflegen einer Hainbuche nicht viel Zeit und Energie in Anspruch nehmen muss. Hainbuche kaufen Für einen laufenden Meter Hecke benötigen Sie etwa 5 Pflanzen. Nur sehr wenige Heckenpflanzen sind so einfach in der Haltung! Die Pflanzen der Carpinus Betulus - Hainbuche sind im Topf gewachsen, daher können Sie diese ganzjährig einsetzen.

EUR 2.40
1

Hainbuche 60 - 80 cm im 2 Liter Topf - Carpinus Betulus - Kurze Lieferzeit

Hainbuche 60 - 80 cm im 2 Liter Topf - Carpinus Betulus - Kurze Lieferzeit

Jede Saison eine andere Hecke Eine Carpinus-Hecke, die ab dem Frühjahr neue, frische, grüne Blätter bekommt, gibt Ihnen im Sommer eine schön aussehende, blickdichte Hecke, die Ihnen viel Privatsphäre bietet. Im Herbst färben sich die Blätter leuchtend gelb da ist der Zierwert diese Hainbuche hoch. Im Winter hingegen, wenn die Hecke ihre Blätter abgeworfen hat, zeigt sie ihre schönen dichten Äste. Die  glatten, grau-braunen Zweige, die sich zusammen bewegen, haben sicherlich Charme und vermitteln ein kreatives Bild. Ihre Hecke verändert mit den Jahreszeiten ihr Aussehen. Wozu eignen sich Hainbuchenhecken Diese Art von Hecke wirkt oft etwas bäuerlich, weil sie von Natur aus ein etwas wilderes Aussehen hat als eine dichte Nadelbaumhecke. Sie trägt zur Erhaltung einer bäuerlichen Kulturlandschaf bei. Übrigens ist es überraschend einfach, die Hainbuche in eine formale Form zu bringen. Deshalb passt die Hecke in viele Gartenstile. Carpinus Betulus in Ihrem Garten Die winterharte Hainbuche wächst seit Jahrhunderten in unseren Regionen und ist daher eine heimische Pflanze, die an unser wechselhaftes Wetter gewöhnt ist. Wasser ist für diese starke Heckenpflanze kein Problem, sie steht sogar lieber auf leicht feuchtem Boden. Die Pflege des Carpinus betulus ist sehr einfach, so dass die Hainbuche eine fabelhafte Ergänzung für Ihren Garten darstellt. Neben ihrem Zierwert macht ihr leichter Charakter die Hainbuche auch zu einer beliebten Heckenpflanze. Diese laubabwerfende Heckenpflanze kann auf fast jeder Bodenart gepflanzt werden. Da sie etwa 20 bis 40 Zentimeter pro Jahr wächst, reicht ein Schnitt im September aus. Diese einfache Heckenpflanze lässt sich auch sehr leicht beschneiden, so dass das Beschneiden und Pflegen einer Hainbuche nicht viel Zeit und Energie in Anspruch nehmen muss. Hainbuche kaufen Für einen laufenden Meter Hecke benötigen Sie etwa 5 Pflanzen. Nur sehr wenige Heckenpflanzen sind so einfach in der Haltung! Die Pflanzen der Carpinus Betulus - Hainbuche sind im Topf gewachsen, daher können Sie diese ganzjährig einsetzen.

EUR 6.50
1

Orangenblumen - Choisya ternata im 2 Liter Topf - Kurze Lieferzeit

Orangenblumen - Choisya ternata im 2 Liter Topf - Kurze Lieferzeit

Choisya ternata – Die bezaubernde Orangenblume für Duft und Blütenpracht Die Choisya ternata, auch bekannt als Orangenblume, ist ein immergrüner Strauch, der mit seinen duftenden, schneeweißen Blüten und dem glänzend grünen Laub begeistert. Ihre Blüten erinnern an Orangenblüten und verströmen einen angenehmen, frischen Duft, der Bienen und Schmetterlinge anzieht. Dank ihrer langen Blütezeit von Mai bis Juni und einer möglichen Nachblüte im Herbst ist sie eine Bereicherung für jeden Garten oder Balkon. Weiße Blüten mit betörendem Duft – Ein Highlight im Garten Die Orangenblume trägt ihren Namen nicht ohne Grund: Ihre duftenden, sternförmigen, schneeweißen Blüten ähneln denen des Orangenbaums und verleihen dem Garten eine mediterrane Atmosphäre. Die Blütezeit erstreckt sich von Frühling bis zum Sommer und wird häufig durch eine zweite Blüte im September oder Oktober ergänzt. Besonders in der Nähe von Sitzplätzen entfaltet sie ihre volle Wirkung und sorgt für ein duftendes Gartenerlebnis. Ideale Pflanzpartner für harmonische Kombinationen Die Choisya ternata lässt sich hervorragend mit anderen mediterranen oder duftenden Pflanzen kombinieren. Sie passt perfekt zu Lavendel (Lavandula angustifolia), Salbei (Salvia officinalis) oder Rosmarin (Rosmarinus officinalis), die ihre Duftwirkung unterstreichen. Auch Gräser oder blühende Gehölze wie der Perückenstrauch (Cotinus coggygria) oder der Schmetterlingsflieder (Buddleja davidii) harmonieren wunderbar mit der Orangenblume und schaffen ein lebendiges, farbenfrohes Gesamtbild. Standort und Boden – So fühlt sich die Orangenblume wohl Die Choisya ternata liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. In voller Sonne entwickelt sie die üppigste Blüte und den intensivsten Duft. Der Boden sollte gut durchlässig, humusreich und mäßig feucht sein. Staunässe verträgt sie nicht gut, weshalb eine gute Drainage empfehlenswert ist. Auch als Kübelpflanze auf Balkon oder Terrasse gedeiht sie hervorragend, solange ihr ausreichend Platz und Nährstoffe zur Verfügung stehen. Winterhärte und Pflege – Ein pflegeleichter Strauch In milden Klimazonen ist die Orangenblume winterhart und benötigt keinen besonderen Schutz. In Regionen mit strengem Frost empfiehlt sich ein geschützter Standort oder ein Winterschutz mit Vlies oder Mulch. Kübelpflanzen sollten bei anhaltendem Frost an einen geschützten Platz, wie eine Hauswand oder ein ungeheiztes Gewächshaus, gestellt werden. Die Pflege ist unkompliziert: Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte fördert eine kompakte Wuchsform und eine erneute Blüte im Herbst. Eine duftende Schönheit für Garten, Terrasse und Balkon Ob als Solitärstrauch, in Kombination mit anderen Blühgehölzen oder als Kübelpflanze auf der Terrasse – die Choisya ternata bringt mit ihren duftenden Blüten, dem immergrünen Laub und ihrer langen Blütezeit mediterranes Flair in jeden Garten. Ihr unkompliziertes Wachstum und ihre hohe Widerstandsfähigkeit machen sie zu einer idealen Wahl für alle, die eine pflegeleichte, blühfreudige Pflanze suchen. Verleihen Sie Ihrem Garten mit der Orangenblume eine mediterrane Note Mit der Choisya ternata holen Sie sich eine vielseitige, duftende und immergrüne Schönheit in Ihren Garten. Ihre schneeweißen Blüten und ihr herrlicher Duft machen sie zu einem besonderen Highlight, das von Frühling bis Herbst begeistert. Lassen Sie sich von ihrem Charme verzaubern und genießen Sie ein duftendes Blütenmeer direkt vor Ihrer Haustür! Für einen laufenden Meter empfehlen wir 4 Pflanzen. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 7.95
1

Serbische Fichte - Picea omorkia +/- 50 cm im 3L Topf - Kurze Lieferzeit

Serbische Fichte - Picea omorkia +/- 50 cm im 3L Topf - Kurze Lieferzeit

Picea Omorika (Serbische Fichte) – Aus eigener Anzucht mit kräftigem Wurzelballen Die Picea Omorika, auch bekannt als Serbische Fichte, ist ein beliebter Nadelbaum für Gärten, Parks und Landschaften. Aus unserer eigenen Anzucht stammend, bieten wir Ihnen hier besonders robuste Exemplare, die ideal für die dauerhafte Pflanzung geeignet sind. Unsere wurzelnackten Triebe aus der Vorjahressaison wurden sorgfältig in Container gepflanzt und haben inzwischen einen gut durchwurzelten Ballen entwickelt. Dies garantiert Ihnen eine hervorragende Anwuchsrate und ein gesundes Wachstum nach der Pflanzung. Vorteile von Containerpflanzen Im Vergleich zu wurzelnackten Pflanzen bieten Containerpflanzen wie unsere Picea Omorika erhebliche Vorteile. Dank des gut durchwurzelten Ballens, der sich im Container entwickelt hat, ist die Pflanze deutlich widerstandsfähiger und kann stressfrei verpflanzt werden. Das Wurzelwerk bleibt intakt und unbeschädigt, was die Etablierung im Boden erleichtert. Sie profitieren von einer flexiblen Pflanzzeit und einer höheren Erfolgschance beim Anwachsen, selbst außerhalb der klassischen Pflanzsaison. Pflege und Pflanzhinweise für die Picea Omorika Die Picea Omorika bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht zu stark austrocknet, insbesondere in den ersten Jahren nach der Pflanzung, während die Wurzeln sich weiter etablieren. Regelmäßiges Gießen, besonders während längerer Trockenperioden, ist wichtig, um die Pflanze gesund und kräftig zu halten. Zur Pflanzung empfehlen wir, ein ausreichend großes Pflanzloch zu graben, sodass der Wurzelballen bequem hineinpasst, ohne die Wurzeln zu beschädigen. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch und setzen Sie die Picea Omorika so ein, dass der Wurzelballen vollständig bedeckt ist. Anschließend gut angießen, um die Erde um die Wurzeln zu schließen und die Pflanze zu stabilisieren. Eine Mulchschicht hilft, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und das Unkrautwachstum zu hemmen. Warum die Picea Omorika die perfekte Wahl ist Die Picea Omorika zeichnet sich durch ihre schlanke, elegante Form und die dunkelgrünen, leicht silbrig glänzenden Nadeln aus. Sie ist nicht nur ein optisches Highlight in jedem Garten, sondern auch äußerst pflegeleicht und widerstandsfähig gegenüber städtischen Bedingungen und Luftverschmutzung. Unsere aus eigener Anzucht stammenden Pflanzen garantieren Ihnen Qualität und Vitalität, die Ihr grünes Projekt zum Erfolg führen.

EUR 14.95
1

Tulpen Magnolie im 9 cm Topf - Magnolia soulangeana p9 - Kurze Lieferzeit

Tulpen Magnolie im 9 cm Topf - Magnolia soulangeana p9 - Kurze Lieferzeit

Brillanter Auftritt der Tulpenmagnolie im Frühjahr. Wenn die Tulpen Magnolie von April bis Mai blüht, verwandelt sich der Garten in ein Fest der Sinne. Unzählige große, weiß-rosafarbene Kelchblüten stehen aufrecht auf den Zweigen. An ihrer Basis sind sie intensiv Purpur, während der obere Rand reinweiß leuchtet. Dazwischen fließen die Farben sanft ineinander über. Die Blütenform erinnert tatsächlich an Tulpen. Das gesamte Gehölz präsentiert sich ab Stammhöhe als überwältigendes Blütenmeer. Niemand kann dieser Augenweide widerstehen. Doch nicht nur der Anblick begeistert, die blühende Tulpenmagnolie verströmt auch einen süßlich, blumigen Duft. Ätherische Öle der Blütenblätter hüllen die Umgebung in einen wunderbaren Wohlgeruch ein. Das Aroma der Tulpen Magnolie soll beruhigend wirken. In China gelten die Gewächse als Symbole für Reinheit und Schönheit. Tulpen Magnolie Baum Die breite, kompakte und bis zu 7 m hoch werdende Tulpenmagnolie trägt den wissenschaftlichen Namen Magnolia x soulangiana. Es handelt es sich um eine Kreuzung der Yulan-Magnolie mit der Purpur-Magnolie. Beide Spezies haben ihren Ursprung in Ostasien. Nach der Blüte sprießen eiförmig zugespitzte, kurz gestielte und bis 11 cm lange Blätter mit glattem Rand in mattgrüner Farbe. Die braungraue Rinde mit ebener Oberfläche verändert sich im Laufe der Jahre in eine feinrissige Borke. Bisweilen wächst die Tulpen Magnolie als Strauch mit mehreren dünnen Stämmen heran. Oftmals erscheint im September eine willkommene Nachblüte. Günstige Standortbedingungen Leicht saurer bis ph-neutraler Gartenboden bildet die perfekte Grundlage für Magnolia x soulangiana. Zur optimalen Nährstoffversorgung erhält das Gewächs idealerweise im Frühjahr eine Lage Kompost. Den Dünger sollten Sie nur geringfügig in den Boden einarbeiten, damit die flachen Wurzeln keinen Schaden nehmen. Das sommergrüne Ziergehölz bevorzugt sonnige und halbschattige Lagen. Im Topf vorkultivierte Tulpen Magnolie kaufen gestattet eine jahreszeitenunabhängige Anpflanzung. Würdevolle Plätze für die Tulpenmagnolie Die stattliche Erscheinung lässt nur die Einzelstellung zu. Auf angemessener Fläche entfalten sich Äste und Zweige baumtypisch. Rückschnitte stellen für die Tulpen Magnolie zwar kein Problem dar. Doch sie verhindern einen harmonischen Kronenaufbau mit überhängendem Wuchs. Äste einkürzen führt zu vermehrten Verzweigungen, die das Gesamtbild stören. Die beste Wirkung erzielt die Tulpen Magnolie in nicht zu kleinen Hausgärten und in Parks. Im Japangarten ergänzt sie das fernöstliche Ambiente. Damit das Areal unterhalb der Tulpenmagnolie nicht kahl erscheint, bietet sich eine genügsame und schattenverträgliche Unterpflanzung an. Es eignen sich Immergrün, Schaumblüten , Traubenlilien und Efeu , alles Pflanzen, die nicht tief Wurzeln und für die Tulpenmagnolie keine Konkurrenz darstellen.

EUR 7.50
1

Bodendeckerrose Rot - Rosa the Fairy 'rot' im 1,5L Topf - Kurze Lieferzeit

Bodendeckerrose Rot - Rosa the Fairy 'rot' im 1,5L Topf - Kurze Lieferzeit

Bodendeckerrose Rosa The Fairy rot - herrlich pflegeleicht und wunderschön Bodendeckerrosen, auch unter dem Namen Kleinstrauchrosen bekannt, sind im eigentlichen Sinne keine klassischen Bodendecker. Doch aufgrund ihrer geringen Wuchshöhe, ihrem kompakten Wuchs und ihren zahlreichen Verzweigungen können mit diesen Zwergrosen auch große Flächen optimal begrünt werden. Bodendeckerrosen der Sorte Rosa The Fairy rot verwandelt im Sommer Beete, Kübel oder große Flächen in ein bezauberndes Blütenmeer aus herrlichen roten Blüten. Die Sorte The Fairy - den ganzen Sommer über blühfreudig Rosen gelten als die Königin der Blumen. Auch die Rose The Fairy besticht mit ihren wunderschönen roten Blüten. Von Juni bis Oktober bringt sie immer wieder eine Fülle an Blüten hervor. Diese wachsen in Gruppen und Bilden einen hübschen Kontrast zu den leicht gesägten ovalen Blättern in sattem Grün. Bodendeckerrosen der Sorte The Fairy werden maximal 50cm hoch und bedecken mit ihrem Gewirr aus Zweigen schnell auch großen Flächen. Die Kleinstrauchrosen sind daher ideal dazu geeignet Beete und andere freie Flächen im Garten in ein Blütenmeer zu verwandeln und gleichzeitig unerwünschtes Unkraut fernzuhalten. Rosa The Fairy rot - anspruchslos und pflegeleicht Die Rose The Fairy ist absolut winterhart und gehört zu den wirklich anspruchslosen und pflegeleichten Bodendeckerrosen. Sie gehört zu den bekanntesten Kleinstrauchrosen. Als Bodendecker sind diese Rose einfach perfekt. Sie lieben einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten und fühlen sich in normaler Gartenerde wohl. Gut durchlässige Böden begünstigen Blütenbildung und Wachstum. Setzen Sie als Bodendecker diese Rosen ein, sollten Sie die Pflanzen im Frühjahr auf etwa 10 cm Höhe zurückschneiden. Auch das fördert die Bildung zahlreicher Blüten und lässt die bepflanzten Flächen wie ein dichter natürlicher Teppich aus Grün und Rot erscheinen. Eine Kleinstrauchrose, die überall passt Die Rose The Fairy können Sie überall dort pflanzen, wo die Bildung von Unkraut unterdrückt werden soll und ein Meer aus roten Rosenblüten farbliche Akzente setzen soll. Aufgrund des dichten Gewirrs aus Zweigen eignet sich die Pflanze besonders gut zur Begrünung und gleichzeitig zur Befestigung von Böschungen und Hängen. Ihr schneller Wuchs sorgt dafür, dass die bepflanzten Flächen schnell und dicht begrünt werden. Doch nicht nur als Bodendecker sind diese Rosen perfekt. Sie können die Rose The Fairy genauso gut als Beetpflanze, Kübelpflanze oder niedrige Blütenhecke pflanzen. Für Gruppen- oder Heckenpflanzungen benötigen Sie ungefähr 12 Pflanzen pro Quadratmeter. Sehr dekorativ ist die Rose The Fairy, wenn sie in Beeten und Rabatten in kleinen Gruppen gepflanzt wird und dann mit Lavendel und anderen Stauden kombiniert wird. Die rote Sorte The Fairy lässt sich farblich mit fast jeder Staude kombinieren, die wie die kleinen Bodendeckerrosen einen sonnigen bis halbschattigen Platz im Garten bevorzugt. Rosa The Fairy Rot verleiht dem Hausgarten ein romantisches und gleichzeitig natürliches Flair. Bodendeckerrosen passen daher vom Bauerngarten bis hin zum englischen Garten zu vielen Gestaltungsstilen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährig einsetzen.   Hinweis: Informationen zu Liefergrößen, Bilder Etc. finden Sie unter Produkt Hinweise

EUR 3.49
1

Ligustrum Ovalifolium 60 - 80 cm im c2-Topf - Ligustrum Ovalifolium - Kurze Lieferzeit

Ligustrum Ovalifolium 60 - 80 cm im c2-Topf - Ligustrum Ovalifolium - Kurze Lieferzeit

Liguster Liguster ist eine sehr starke Heckenart und eignet sich für niedrige Hecken von ca. 50cm Höhe bis zu hohen Hecken. Solange der Boden locker ist, wächst Liguster tatsächlich überall. Ligustrum ovalifolium blüht im Frühsommer mit schönen weißen Blüten, die auch einen wunderbaren Duft verströmen. Wenn die Hecke regelmäßig beschnitten wird, erscheinen nicht viele Blüten auf dieser Gartenpflanze. Wenn Sie diese Blüten genießen möchten, warten Sie mit dem ersten Schnitt, bis nach der Blüte des Ligustrum ovalifolium. Wofür eignen sich Ligustrum Ovalifolium? Der Liguster ist einer der schnellst wachsenden Heckenpflanzen überhaupt. Sein dicht verzweigter und aufrechter Wuchs, sind ideale Eigenschaften für eine blickdichte Hecke. Die frostharte immergrüne oder halbimmergrüne Ligusterhecke ist schnell wachsend mit einem Zuwachs von durchschnittlich 40cm im Jahr. Der Ligustrum Ovalifolium ist sehr schnittverträglich und kann somit einfach auf der gewünschten Höhe gehalten werden. Er behält im milden Winter sein oval, glänzendes Laub zum größten Teil noch solange, bis sich im Frühjahr neue Blätter bilden. Auch wenn sich das Winterlaub etwas braun verfärbt und nach und nach abfällt, bietet dieser außerordentlich frostharte Liguster dennoch einen hervorragenden Sichtschutz, auch über den gesamten Winter. Ligusterhecke in Ihrem Garten Machen die Vögel in Ihrem Garten Sie auch so glücklich? Wenn Sie Vögel in Ihrem Garten haben möchten, können Sie dies durch entsprechende Anpassung der Pflanzen in Ihrem Garten erreichen. Eine Ligusterhecke ist dann sehr geeignet. Es bietet einen guten Zufluchtsort und eignet sich sehr gut, um darin ein Nest zu bauen. Sie vervollständigen das Bild, indem Sie auch Pflanzen anpflanzen, die den Vögeln Nahrung bieten, wie Armeria oder Ajuga Ligusterhecke kaufen Für 1 Meter benötigen Sie ungefähr 5 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie ligustrum ovalifolium ganzjährig einsetzen.

EUR 8.75
1