26 Ergebnisse (0,20278 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Bio Obst + Gemüsedünger 2,5 kg - Leider steht zu diesem Artikel keine Beschreibung zur Verfügung. - Kurze Lieferzeit

Bio Obst + Gemüsedünger 2,5 kg - Leider steht zu diesem Artikel keine Beschreibung zur Verfügung. - Kurze Lieferzeit

Gärtner’s Bio Obst + Gemüsedünger  rein pflanzlicher Naturdünger für eine schonende Nährstoffversorgung  für alle Obst- und Gemüsekulturen geeignet  auch bei empfindlichen Kulturpflanzen wie z. B. Jungpflanzen einsetzbar  wirkt Humus bildend und fördert die Bodenaktivität  leicht auszubringen durch die granulierte Form Aufwandmengen:  Schwachzehrer wie z. B. Jungpflanzen, Bohnen, Erbsen, Radieschen und Feldsalat: Aussaat ca. 60 g/m², Nachdüngung ca. 40 g/m²  Mittelstarkzehrer wie z. B. Gurken, Möhren, Rettich, Kopfsalat und Spinat: Aussaat ca. 70 g/m², Nachdüngung ca. 50 g/m²  Starkzehrer wie z. B. Kohl, Sellerie, Porree und Tomaten: Aussaat ca. 90 g/m², Nachdüngung ca. 60 g/m²  Beerenarten: ca. 60 g/m² im Frühjahr und nach der Ernte im Bereich der Pflanzen ausstreuen und leicht einarbeiten  Obstbäume: im Frühjahr und Spätsommer jeweils 50 – 60 g/m² ausstreuen und leicht einarbeiten Anwendungszeitraum: März bis September Tipps:  Erfüllt die Anforderungen für den Bio-Anbau nach EG-ÖKO-VO 834/2007.  Bei der Anwendung in Kübeln oder Kästen ca. 7 – 10 g/l Erde untermischen. Dosierung von Gärtner’s Bio Obst + Gemüsedünger:  1 Hand voll ca. 30 g  1 Esslöffel ca. 12 g

EUR 9.95
1

Tannen-Koniferen-Dünger 1,75 kg - Leider steht zu diesem Artikel keine Beschreibung zur Verfügung. - Kurze Lieferzeit

Chinesischer Blauregen - Wisteria sinensis 'Prolific' p11 - Kurze Lieferzeit

Chinesischer Blauregen - Wisteria sinensis 'Prolific' p11 - Kurze Lieferzeit

Chinesischer Blauregen Wisteria sinensis 'Prolific' ist eine üppig blühende Pflanzenart, die auf Pergolen und an Wänden verwendet wird. Naturgemäß wachsen Chinesischer Blauregen in Wäldern gegen Bäume. Sie wurzelt in dem humusreichen Boden und klettert so schnell wie möglich zum Licht in der Baumkrone. Für eine optimale Entwicklung sollte diese Situation so gut wie möglich nachgeahmt werden. Die Wurzeln der Wisteria sinensis 'Prolific' sollten in einem humusreichen Boden im Schatten liegen und der blaue Regen sollte zur Sonne aufsteigen können. Dies erfordert gute Unterstützung, denn Wisteria sinensis 'Prolific' hat eine große Wachstumskraft. Wofür eignen sich Wisteria sinensis? Der Blauregen ist eine mehrjährige Gartenpflanze und windet sich schnell an Mauern, Zäunen, Pergolen und Bögen entlang nach oben. Stellen Sie sicher, dass es eine feste Stütze gibt, an der die Zweige befestigt sind. Ältere Stämme erhalten eine dekorative, verdrehte Form. Wisteria sinensis 'Prolific' im Garten Der Blauregen ist eine mehrjährige Gartenpflanze und windet sich schnell an Mauern, Zäunen, Pergolen und Bögen entlang nach oben. Stellen Sie sicher, dass es eine feste Stütze gibt, an der die Zweige befestigt sind. Ältere Stämme erhalten eine dekorative, verdrehte Form. Blauregen bevorzugt einen gut durchlässigen Boden und ist beständig gegen Dürre und Meeresbrise. Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist optimal für diese vielseitige Kletterpflanze. Wisteria ist eine stark duftende Kletterpflanze mit markanten, hängenden lila-blauen Blüten. Die Art und Weise wie die Pflanze wächst und blüht hat ihr auch den Namen Blauregen gegeben. Zum Sommer hin entstehen die langen, schweren, hängenden Blütentrauben. Die ährenartigen Blüten sind stark duftend und sind sehr bei Schmetterlingen, Bienen und Hummeln beliebt. Wisteria sinensis kaufen Für einen Meter benötigen Sie ungefähr eine Pflanze Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie Wisteria sinensis 'Profilic' ganzjährig einsetzen.

EUR 9.95
1

Rosendünger 1,75 kg - Leider steht zu diesem Artikel keine Beschreibung zur Verfügung. - Kurze Lieferzeit

Hanfpalme - Trachycarpus fortunei c2 - Kurze Lieferzeit

Abelie Edward Goucher - Abelia Edward Goucher - Kurze Lieferzeit

Abelie Edward Goucher - Abelia Edward Goucher - Kurze Lieferzeit

Die Abelie Edward Goucher ist ein raumfüllender, halbimmergrüner Strauch mit zierlichen, zart-violetten Glöckchen als Blüte. Dieser breite und buschige Strauch wird mit einer Endhöhe von etwa 100 cm. Ihre Grünfläche optisch bereichern. Nach einem starken Rückschnitt im Frühjahr, treibt die Pflanze zunächst rötlich bronzefarben aus und wird später, zu einem sehr schön anzusehenden glänzenden, dunkelgrünen Blattwerk. Zum Herbst hin wechselt das Laub zu rot - braun, verbleibt aber an der Pflanze und fällt nicht ab. Die Seitentriebe der Abelie, hängen in Bögen herunter und lassen den Strauch füllig aussehen. In der Blütezeit, die vom Frühsommer bis zum Spätherbst reicht, trägt die Abelie viele kleine, zierliche zart-violette Glöckchen, sie zählt zu den stark Blühern. Abelie Edward Goucher sollte an einem sonnigen geschützten Standort stehen. Die Pflanze benötigt einen humosen, kulturfeuchten und gut durchlässigen Boden. In kalten Wintern empfehlen wir den Schutz mit Vlies oder Jute, besonders Jungpflanzen benötigen diesen Frostschutz. Die Abelie kann auch als Kübegehölz gehalten werden. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese ganzjährig einsetzen. Hinweis: Informationen zu Liefergrößen, Bilder Etc. finden Sie unter Produkt Hinweise

EUR 9.10
1

Geschirrtuch 50x70 cm Beige Gelb Baumwolle Zitrone Rechteck Geschirrhandtuch - Clayre & Eef - Kurze Lieferzeit

Geschirrtuch 50x70 cm Beige Gelb Baumwolle Zitrone Rechteck Geschirrhandtuch - Clayre & Eef - Kurze Lieferzeit

Die wichtigen Merkmale von einem Clayre & Eef Rechteckige Geschirrtücher • Aus Baumwolle hergestellt • Geeignet für die Waschmaschine • Mit praktischer Schlaufe zum Aufhängen • Waschtipp: Fügen Sie beim Waschen einen Schuss Essig hinzu, um das beste Ergebnis zu erzielen • Einzigartiges Design; entworfen in den Niederlanden von Clayre & Eef • Kann mit anderen Textilien aus derselben Serie kombiniert werden Dieses hübsche Geschirrtuch von Clayre & Eef ist eine wahre Bereicherung für Ihre Küche durch das einzigartige Motiv. Es schafft eine warme Atmosphäre in der Küche und ist natürlich praktisch im Gebrauch. Das Küchentuch besteht aus 100% Baumwolle und hat auch eine praktische Schlaufe zum Aufbewahren des Geschirrtuchs. Das Geschirrtuch kann gewaschen werden, aber ein kleiner Tipp: Fügen Sie beim Waschen einen Schuss Essig hinzu, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Verleihen Sie Ihrer Küche mit den Küchen- und Geschirrtüchern von Clayre & Eef eine besondere Atmosphäre! Sommer in vollen Zügen! Mit dieser Serie holen Sie sich sofort die Sonne ins Haus. Die wunderschön illustrierten Bilder von Zitronen spielen zu Recht die Hauptrolle in dieser Kollektion. Die Farbkombination aus Gelb, Weiß und Grün auf beigefarbenem Hintergrund ist wie geschaffen für den Himmel. Diese Kollektion ist sehr umfangreich und umfasst u. a. Tischdecken, Küchentücher und Schürzen. Aber auch Ofenhandschuhe, Topflappen und Brotkörbe sind ein Muss. Wenn das Leben dir Zitronen gibt, mach Limonade daraus!

EUR 8.73
1

Geschirrtuch 50x70 cm Beige Gelb Baumwolle Zitrone Rechteck Geschirrhandtuch - Clayre & Eef - Kurze Lieferzeit

Geschirrtuch 50x70 cm Beige Gelb Baumwolle Zitrone Rechteck Geschirrhandtuch - Clayre & Eef - Kurze Lieferzeit

Die wichtigen Merkmale von einem Clayre & Eef Rechteckige Geschirrtücher • Aus Baumwolle hergestellt • Geeignet für die Waschmaschine • Mit praktischer Schlaufe zum Aufhängen • Waschtipp: Fügen Sie beim Waschen einen Schuss Essig hinzu, um das beste Ergebnis zu erzielen • Einzigartiges Design; entworfen in den Niederlanden von Clayre & Eef • Kann mit anderen Textilien aus derselben Serie kombiniert werden Dieses hübsche Geschirrtuch von Clayre & Eef ist eine wahre Bereicherung für Ihre Küche durch das einzigartige Motiv. Es schafft eine warme Atmosphäre in der Küche und ist natürlich praktisch im Gebrauch. Das Küchentuch besteht aus 100% Baumwolle und hat auch eine praktische Schlaufe zum Aufbewahren des Geschirrtuchs. Das Geschirrtuch kann gewaschen werden, aber ein kleiner Tipp: Fügen Sie beim Waschen einen Schuss Essig hinzu, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Verleihen Sie Ihrer Küche mit den Küchen- und Geschirrtüchern von Clayre & Eef eine besondere Atmosphäre! Sommer in vollen Zügen! Mit dieser Serie holen Sie sich sofort die Sonne ins Haus. Die wunderschön illustrierten Bilder von Zitronen spielen zu Recht die Hauptrolle in dieser Kollektion. Die Farbkombination aus Gelb, Weiß und Grün auf beigefarbenem Hintergrund ist wie geschaffen für den Himmel. Diese Kollektion ist sehr umfangreich und umfasst u. a. Tischdecken, Küchentücher und Schürzen. Aber auch Ofenhandschuhe, Topflappen und Brotkörbe sind ein Muss. Wenn das Leben dir Zitronen gibt, mach Limonade daraus!

EUR 6.27
1

Geschirrtuch 47x70 cm Beige Baumwolle Zitronen Küchentuch - Clayre & Eef - Kurze Lieferzeit

Geschirrtuch 47x70 cm Beige Baumwolle Zitronen Küchentuch - Clayre & Eef - Kurze Lieferzeit

Die wichtigen Merkmale von einem Clayre & Eef Rechteckige Geschirrtücher • Aus Baumwolle hergestellt • Geeignet für die Waschmaschine • Mit praktischer Schlaufe zum Aufhängen • Waschtipp: Fügen Sie beim Waschen einen Schuss Essig hinzu, um das beste Ergebnis zu erzielen • Einzigartiges Design; entworfen in den Niederlanden von Clayre & Eef • Kann mit anderen Textilien aus derselben Serie kombiniert werden Dieses hübsche Geschirrtuch von Clayre & Eef ist eine wahre Bereicherung für Ihre Küche durch das einzigartige Motiv. Es schafft eine warme Atmosphäre in der Küche und ist natürlich praktisch im Gebrauch. Das Küchentuch besteht aus 100% Baumwolle und hat auch eine praktische Schlaufe zum Aufbewahren des Geschirrtuchs. Das Geschirrtuch kann gewaschen werden, aber ein kleiner Tipp: Fügen Sie beim Waschen einen Schuss Essig hinzu, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Verleihen Sie Ihrer Küche mit den Küchen- und Geschirrtüchern von Clayre & Eef eine besondere Atmosphäre! Sommer in vollen Zügen! Mit dieser Serie holen Sie sich sofort die Sonne ins Haus. Die wunderschön illustrierten Bilder von Zitronen spielen zu Recht die Hauptrolle in dieser Kollektion. Die Farbkombination aus Gelb, Weiß und Grün auf beigefarbenem Hintergrund ist wie geschaffen für den Himmel. Diese Kollektion ist sehr umfangreich und umfasst u. a. Tischdecken, Küchentücher und Schürzen. Aber auch Ofenhandschuhe, Topflappen und Brotkörbe sind ein Muss. Wenn das Leben dir Zitronen gibt, mach Limonade daraus!

EUR 6.27
1

Kirschlorbeer Caucasica 100-120 cm - Prunus laurocerasus 'Caucasica' - Kurze Lieferzeit

Kirschlorbeer Caucasica 100-120 cm - Prunus laurocerasus 'Caucasica' - Kurze Lieferzeit

Kirschlorbeer Caucasica kaufen in verschiedenen Größen Freuen Sie sich mit diesem Kirschlorbeer Caucasica auf eine schöne dunkelgrüne Hecke, die sich gut mit vielen anderen Gartenpflanzen kombinieren lässt. Wenn Sie die Hecke schneiden, dann können Sie sie gut in den Griff bekommen und es ist möglich, eine dichte Hecke zu entwickeln. Dies hat zur Folge, dass die Hecke wenig oder nicht blüht und keine oder nur wenige Beeren hervorbringt. Ein immergrüner Strauch für jeden Gartenliebhaber Die Kirschlorbeer Caucasica ist ein immergrüner Strauch, der sich bei Gartenliebhabern großer Beliebtheit erfreut. Diese beliebte Hecken-, Gartenpflanze ist die ideale Lösung, um einen grünen Zaun an der Grundstücksgrenze zu züchten. Durch seine glänzenden, grünen Blätter und dem üppigen Wuchs bildet er in recht kurzer Zeit einen guten Sichtschutz. Prunus Laurocerasus Caucasica - weiße Blüten in der Blütezeit Im Frühjahr blüht der Strauch mit schönen, weißen Blumen. Prunus caucasica wächst auf fast jedem Boden und ist sehr anpassungsfähig, aber er bevorzugt einen durchlässigen Boden. Der kaukasische Kirschlorbeer wächst auch an schattigen Standorten, ist frostresistenter als andere Sorten und sehr robust. Standort & Pflege des Kirschlorbeers Caucasica Sie können den Kirschlorbeer problemlos mit der Heckenschere schneiden. Die recht großen Blätter werden durch die Heckenschere zwar beschädigt, aber die Pflanze verträgt das. Selbstverständlich können Sie den Kirschlorbeer auch per Hand schneiden, aber verwenden Sie gut geschärfte Werkzeuge dafür, damit die Äste sauber abgeschnitten werden. Stumpfe Scheren quetschen oft und schaden dadurch dem Gewächs mehr als nötig. Für 1 Meter Hecke benötigen Sie ungefähr 3-5 Pflanzen. Die Prunus laurocerasus Caucasica sind im Topf gezogen worden, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährlich einsetzen. Liefergröße: in verschiedene Lieferhöhen verfügbar. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Kirschlorbeer Caucasica in Ihrem Garten.

EUR 9.95
1

Waldrebe 'Cragside' - Clematis 'Cragside' p11 - Kurze Lieferzeit

Waldrebe 'Cragside' - Clematis 'Cragside' p11 - Kurze Lieferzeit

Einen großartigen Akzent im Garten mit der Clematis 'Cragside' setzten Die Clematis 'Cragside' ist mit ihren glockenförmigen tief rosa Blüten, die ca. 5 cm groß werden, ein toller Blickfang im Garten. Die Waldrebe 'Cragside' hat einen großen Zier wert, besonders in den Monaten Mai bis Juni wenn sie blüht und durch ihre Farbe überzeugen kann. Gerne wird die Waldrebe in eine Efeu Hecke gepflanzt, dies verwandelt die Hecke im Sommer in ein kleines Kunstwerk durch die farbigen Akzente. Die Clematis benötigt um richtig zu strahlen und hoch zu wachsen eine Rankhilfe. Gerne wird sie an Pergolen oder Carports gepflanzt um aus Ihnen wahre grüne Wunderwerke zu erstellen. Auch zählt die Clematis zu den eher bienenfreundlichen Pflanzen, gerade Bienen und Hummeln können sich bei der Waldrebe über eine große Anzahl von Blüten freuen. Diese werden von Ihnen gerne und häufig besucht. Eine gute Standortwahl für die Waldrebe 'Cragside' Auch bei dieser Clematis handelt es sich um einen Sonnenanbeter, die immer Richtung Sonnen wächst und sich dort am wohlsten fühlt. Nur Ihre Wurzeln mögen nicht zu viel Sonne, daher ist ein Wurzelsonnenschutz auf jeden Fall zu empfehlen. Die Clematis 'Cragside ' kommt auch mit einem halbschattigen Standort noch gut zurecht, dieser wie auch der sonnige Platz sollten etwas windgeschützt sein und über einen humosen normalen Gartenboden verfügen. Ein ausgewählter Standort sollte also immer perfekt zu den Vorlieben der Waldrebe 'Cragside' passen. Im allgemeinen gehört die Clematis zu den eher sehr anspruchslosen Pflanzen. Eine gute Pflege fördert den Wachstum der schönen Rebe Ein jährlicher Rückschnitt ist bei einer Clematis unabdingbar, denn nur so ist gewährleistet das die Triebe nicht dünn werden und es zu einer geringen Blütenbildung kommt. Mit einem Rückschnitt fördert man den Wachstum der schön anzuschauenden Waldrebe 'Cragside'. Ab den zweiten Jahr der Pflanzung ist eine Gabe von Dünger zu empfehlen, hier ist der beste Zeitpunkt das Frühjahr damit die Pflanze beim Wachstum durch den Dünger unterstützt werden kann. Bei der Wassergabe ist darauf zu achten das die Erde nicht zu feucht und auch nicht zu trocken ist. Ebenfalls sollte immer nur die Erdoberfläche gegossen werden und nicht die Ranken.

EUR 6.75
1

Waldrebe rosa blühend - Clematis montana Rubens - Kurze Lieferzeit

Waldrebe rosa blühend - Clematis montana Rubens - Kurze Lieferzeit

Berg-Waldrebe - Clematis Montana Rubens Die Bergwaldrebe kann bis zu 8 Meter hoch werden. Sie hat eiförmige Blätter in einer saftigen, grünen Farbe. Die Blütezeit liegt zwischen Mai und Juni. In dieser Zeit bildet die Bergwaldrebe Rubens schalenförmige Blüten aus, die eine intensive Rosa Farbe haben. Diese kleinblütige, reichlich blühende Waldrebe produziert eine üppige Fülle an duftenden Blüten, die eine zauberhafte Atmosphäre hervorrufen. Alle montana-Arten, auch die Clematis montana Rubens, sind starkwüchsig und bilden viele Blüten. Sie produzieren viel mehr und längere Stängel als die meisten großblumigen Waldreben. Sehr schön anzusehen sind die fedrigen, wuschelköpfigen Früchte der Clematis montana var. Rubens, die jedoch nicht zum Verzehr geeignet sind. Der richtige Standort für eine Clematis Diese leuchtend rosafarbene Pflanze gehört zu den Waldreben, einer Wildform der Clematis. Sie sind ideal als Kletterpflanzen geeignet, da die Blüten und Zweige schnell wachsen und sich wunderbar an ihre Umgebung anpassen können. Clematis montana Rubens wird gerne an Hauswänden und Gerüsten sowie an Spalieren gepflanzt und wird dort bis zu beachtlichen 8 Metern hoch. Die schönste Zeit für die Berg-Waldrebe Rubens ist das Frühjahr. In dieser Zeit verwandelt sie die Fassaden von Häusern in kleine Märchenschlösser, indem sie ein Blütenmeer aus rosafarbenen Blüten bildet. Die Blütezeit liegt zwischen Mai und Juni. Die Clematis montana Rubens liebt schattige Wurzelbereiche und übersteht auch kalte Winter mühelos. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährig einsetzen. Clematis Montana Rubens in Ihrem Garten Sie können die Berg-Waldrebe Rubens ganzjährig einsetzen. Sie benötigt einen humosen Gartenboden und einen sonnigen Standort. Die Waldrebe Rubens wächst aber auch im Halbschatten. Wir empfehlen in jedem Fall einen Sonnenwurzelschutz. Die Waldrebe wächst buschig, aufrecht und gut verzweigt am besten an einer Pergola, an Zäunen, Rankhilfen oder Häuserwänden. Sie können einen Zuwachs von 30 bis 40cm pro Jahr erwarten. Waldrebe Montana Rubens kaufen Für einen laufenden Meter benötigen Sie etwa 3- 4 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie die Clematis Montana Rubens ganzjährig einsetzen.

EUR 6.95
1

Picea Conica / Zuckerhutfichte 40 - 60 cm - Picea conica - Kurze Lieferzeit

Picea Conica / Zuckerhutfichte 40 - 60 cm - Picea conica - Kurze Lieferzeit

Die Zuckerhutfichte - ein vielseitiger Nadelbaum Diese Fichtenart trägt den schönen Namen Zuckerhutfichte, da sie in ihrer Form und Wachstum sehr an den Zuckerhut erinnert. Die Botaniker kennen die Zuckerhuttanne auch unter den Namen Picea Conica. Piceas wachsen dicht und pyramidenförmig nach oben, dies wird auch als konisch bezeichnet, Picea Conica.  Zuckerhutfichte wächst sehr langsam. Es dauert daher viele Jahre, bis sie ihre maximale Größe von 3 – 4  Meter erreicht. Picea Conica in Ihrem Garten Diese Fichteart ist ideal als Gartentanne geeignet. Sie wird gerne als Bepflanzung und grüner Mittelpunkt im Garten oder auf dem Grundstück gepflanzt. Die Zuckerhuttanne kann aber auch in den Kübel gepflanzt werden und als Begrüßung im Eingangsbereich oder auf der Terrasse genutzt werden. Die Zuckerhutfichte fühlt sich an sonnigen oder halbschattigen Standorten sehr wohl. Sie stellt nur geringe Ansprüche an den Boden - normaler, gut durchlässiger Gartenboden ist ausreichend. Allerdings verträgt Picea glauca conica keine anhaltende Trockenheit oder Staunässe.   Ideal für kleine Gärten oder auf der Terrasse in einem Pflanzkübel. Aufgrund ihrer geringen Größe und ihres langsamen Wachstums ist die Zuckerhutfichte eine ideale Lösung, wenn Sie nur einen kleinen Garten haben. Durch ihre schöne Kegelform kommt sie z. B. in Steingärten oder Heidegärten gut zur Geltung. Aber auch wenn Sie keinen Garten haben, müssen Sie nicht auf diese formschöne Konifere verzichten: Hier ist die Zuckerfichte im Topf ein gutes Beispiel für die Terrasse oder den Balkon. Picea glauca conica ist auch als pflegeleichte Grabbepflanzung beliebt.   Zuckerhuttannen als Weihnachtsbaum Schön dekoriert und mit einer Lichterkette verziert, ist die Zuckerhutfichte ein echter Hingucker in der festlichen Jahreszeit, eine Picea Conica wird gerne auch als Weihnachtsbaum genutzt. Aber auch im Kübel gepflanzt, ganz solitär in ihrer natürlichen Form, macht diese Fichte Eindruck.   Picea conica benötigt keinen Rückschnitt Die Zuckerhutfichte braucht keinen Schnitt - sie entwickelt ihre perfekte kegelförmige Form ohne die Hilfe des Gärtners. Der Rückschnitt führt sogar oft zu kahlen Stellen oder Löchern, da der Strauch sehr langsam wächst und größere Schnittwunden oft gar nicht nachwachsen. Wilde Triebe, die sich im Laufe der Jahre entwickeln können, werden jedoch an der Stammbasis entfernt. Zuckerhutfichte kaufen Picea glauca conica ist keine Pflanze, die im Topf gezogen wird, sondern eine Pflanze, die als Wurzelballen in einem Topf geliefert wird. Wenn Sie diese Fichte kaufen möchten, beachten Sie bitte, dass der Wurzelballen nur von Oktober bis etwa März erhältlich ist. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit der Picea Conica - Zuckerhutfichte in Ihrem Garten.

EUR 7.75
1

Zuckerhutfichte in verschiedene Größen - Picea conica - Kurze Lieferzeit

Zuckerhutfichte in verschiedene Größen - Picea conica - Kurze Lieferzeit

Die Zuckerhutfichte - ein vielseitiger Nadelbaum Diese Fichtenart trägt den schönen Namen Zuckerhutfichte, da sie in ihrer Form und Wachstum sehr an den Zuckerhut erinnert. Die Botaniker kennen die Zuckerhuttanne auch unter den Namen Picea Conica. Piceas wachsen dicht und pyramidenförmig nach oben, dies wird auch als konisch bezeichnet, Picea Conica.  Zuckerhutfichte wächst sehr langsam. Es dauert daher viele Jahre, bis sie ihre maximale Größe von 3 – 4  Meter erreicht. Picea Conica in Ihrem Garten Diese Fichteart ist ideal als Gartentanne geeignet. Sie wird gerne als Bepflanzung und grüner Mittelpunkt im Garten oder auf dem Grundstück gepflanzt. Die Zuckerhuttanne kann aber auch in den Kübel gepflanzt werden und als Begrüßung im Eingangsbereich oder auf der Terrasse genutzt werden. Die Zuckerhutfichte fühlt sich an sonnigen oder halbschattigen Standorten sehr wohl. Sie stellt nur geringe Ansprüche an den Boden - normaler, gut durchlässiger Gartenboden ist ausreichend. Allerdings verträgt Picea glauca conica keine anhaltende Trockenheit oder Staunässe.   Ideal für kleine Gärten oder auf der Terrasse in einem Pflanzkübel. Aufgrund ihrer geringen Größe und ihres langsamen Wachstums ist die Zuckerhutfichte eine ideale Lösung, wenn Sie nur einen kleinen Garten haben. Durch ihre schöne Kegelform kommt sie z. B. in Steingärten oder Heidegärten gut zur Geltung. Aber auch wenn Sie keinen Garten haben, müssen Sie nicht auf diese formschöne Konifere verzichten: Hier ist die Zuckerfichte im Topf ein gutes Beispiel für die Terrasse oder den Balkon. Picea glauca conica ist auch als pflegeleichte Grabbepflanzung beliebt.   Zuckerhuttannen als Weihnachtsbaum Schön dekoriert und mit einer Lichterkette verziert, ist die Zuckerhutfichte ein echter Hingucker in der festlichen Jahreszeit, eine Picea Conica wird gerne auch als Weihnachtsbaum genutzt. Aber auch im Kübel gepflanzt, ganz solitär in ihrer natürlichen Form, macht diese Fichte Eindruck.   Picea conica benötigt keinen Rückschnitt Die Zuckerhutfichte braucht keinen Schnitt - sie entwickelt ihre perfekte kegelförmige Form ohne die Hilfe des Gärtners. Der Rückschnitt führt sogar oft zu kahlen Stellen oder Löchern, da der Strauch sehr langsam wächst und größere Schnittwunden oft gar nicht nachwachsen. Wilde Triebe, die sich im Laufe der Jahre entwickeln können, werden jedoch an der Stammbasis entfernt. Zuckerhutfichte kaufen Picea glauca conica ist keine Pflanze, die im Topf gezogen wird, sondern eine Pflanze, die als Wurzelballen in einem Topf geliefert wird. Wenn Sie diese Fichte kaufen möchten, beachten Sie bitte, dass der Wurzelballen nur von Oktober bis etwa März erhältlich ist. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit der Picea Conica - Zuckerhutfichte in Ihrem Garten.

EUR 7.75
1

Rispenhortensie Vanille Fraise - Hydrangea paniculata 'Vanille Fraise' p9 - Kurze Lieferzeit

Rispenhortensie Vanille Fraise - Hydrangea paniculata 'Vanille Fraise' p9 - Kurze Lieferzeit

Die großartige Hydrangea paniculata 'Vanille Fraise' bringt Romantik in den Garten Die Rispenhortensie Vanille Fraise ist eine neue Züchtung aus Frankreich, die mit Ihren großen bis zu 30cm langen weiß rosa Blüten dem Garten ein romantisches Flair verleiht. Die wunderschönen Blüten blühen in der zeit von Juli bis Oktober. In dieser Zeit ändert sich die Farbe der Blüten von cremeweiß in ein zartes bis kräftiges rosa, beendet wird die Blütezeit im Herbst mit einem kräftigen rot. Die Blüten eignen sich hervorragend, wenn man sie trocknet für die Floristik als Herbstdekoration. Pflege und Standort der Rispenhortensie Vanille Fraise Die Hydrangea paniculata 'Vanille Fraise' mag keine trockenen Füße, man sollte immer auf einen leicht feuchten Boden bei der Pflanze achten. Doch zu beachten sei das Sie keine Staunässe verträgt, sonst stellt sie keine besonderen Bedürfnisse an ihren Boden, er sollte vielleicht etwas nährstoffreich sein. Schon beim Kauf der Rispenhortensie Vanille Fraise sollte über den zukünftigen Standort nachgedacht werden. Die Hydrangea paniculata 'Vanille Fraise' liebt einen Standort in der vollen Sonne, sicherlich kann sie auch im Halbschatten gepflanzt werden doch ihre volle Schönheit entwickelt sie am besten an einem sonnigen Standort. Die Rispenhortensie Vanille Fraise kann sowie als Solitär wie auch in einer Gruppe gepflanzt werden. Durch ihre wunderschöne Form und Optik passt sie in fast jeden Garten und erfreut die Betrachter mit ihrer Pracht. Blütenpracht als Sichtschutz Durch ihre imposante Wuchshöhe von bis zu 2 Meter und einer Wuchsbreite von 100 – 150cm eignet sich die Rispenhortensie Vanille Fraise auch perfekt als Sichtschutz an einer Terrasse oder Liegewiese, schön anzusehen ist sie als blühende Hecke. Die Hydrangea paniculata 'Vanille Fraise' sollte wie alle Hortensien erst im Frühjahr zurückgeschnitten werden. Die verblühten Blüten der Rispenhortensie sind auch noch im Winter sehr schön anzusehen und bieten den Knospen einen perfekten Schutz. Die Hydrangea verliert zwar im Winter ihre grünen eiförmigen Blätter aber die Pflanze weist eine gute Frosthärte aus. Als ideale Pflanzpartner bei einer Beet Bepflanzung eignen sich der Rittersporn 'Blue Bird' oder die Hohe Schwertlilie 'Ola Kala' Wer es etwas ruhiger möchte, pflanzt Buchs oder Photinia fraseri ' Red Robin' zu den Rispenhortensie Vanille Fraise. Für einen Meter Hecke benötigen Sie ca. 3 Pflanzen. Unsere Pflanzen werden alle im Topf gewachsen und können deshalb ganzjährig gepflanzt werden solange der Boden frostfrei ist.

EUR 5.30
1

Trachelospermum jasminoides gelb Sternjasmin 35-50cm - Trachelospermum jasminoides Selbra - Kurze Lieferzeit

Trachelospermum jasminoides gelb Sternjasmin 35-50cm - Trachelospermum jasminoides Selbra - Kurze Lieferzeit

Sternjasmin Star of Toscane - Blüten duften wie Jasmin Wohlgeruch und goldener Blütenteppich - ein halbes Jahr lang! Sternjasmin Star of Toscane Der toskanische Sternjasmin Star of Toscane, lateinisch Trachelospermum jasminoides Selbra, ist ein zierliches, gelbes Duft Jasmin Blümchen, das im Gruppenverbund wächst und sehr blühfreudig ist. Sternjasmin Star of Toscane ist völlig anspruchslos und sieht prächtig aus, in jedem Garten, an Zäunen, Mauern, auf Felsen, in Töpfen und als Sichtschutz, als Mauerverzierung, Torbogenbewuchs oder als einzigartig schöne und unvergleichliche Hecke (4 Jasmin Pflanzen für 1 Meter Hecke). Die vielzähligen gelben Blüten duften angenehmer als Jasmin, etwas nach Vanille. Duftjasmin hat immer genau fünf Blütenblättchen, das verleiht den unermüdlich von Juni bis Oktober blühenden Jasmin Blumen das Aussehen kleiner Sternchen. Sie sind insektenfreundlich und beliebt bei unseren einheimischen Schmetterlingen und Nachtfaltern. Ihre strahlend goldgelbe Farbe kommt im Kontrast zu den kleinen, dunkelgrünen und ovalen Blättchen besonders gut zur Geltung. Der anspruchslose Jasmin gehört zur Familie der Oleander. Wie ein goldschimmernder Teppich ergießt sich die lichthungrige Jasmin Pflanze in Sonne oder Halbschatten über Beete und Pflanztröge. Die Kunden werden der Sternjasmin lieben! Ein halbes Jahr lang begeistert der dichtwachsende, pflegeleichte Toskanischer Sternjasmin mit seiner unvergesslichen Blütenpracht. Dadurch ist die Jasmin Pflanze ein Traumkandidat für jeden Duftgarten, Firmengarten, Mondgarten, mediterranen oder vertikalen Garten (Rankhilfen werden vertikal an die Wand montiert; Jasmin klettert üppig wie ein Vanille-Duftwölkchen an jedem Gitter, verdeckt es und wird zum perfekten Bio-Wandschmuck). Jasmin Blumen mögen eine warme Wand im Rücken; sie wachsen dann gemächlich 4 oder 5 Meter hoch. Im Kübel brauchen sie dazu ein Spalier oder Bambusstangen! Am Waldrand gedeihen Jasmin Blumen genauso gut wie auf freien Flächen und sind als Bodendecker die ideale Lösung (Sie brauchen kein Unkraut mehr auszujäten). Trockenperioden überstehen Jasmin Pflanzen mühelos, Sie können also einfach in Urlaub oder auf Besuch fahren. Gibt man im Sommer ab und zu etwas Wasser oder Dünger, ist der Toskana-Star dennoch dankbar. Man kann ihn, wenn man will, ganz einfach beschneiden, auch dekorativer Formschnitt ist attraktiv. Jasmin Blumen sind winterhart bis 10 Grad Minus, einmal im Winter gießen reicht schon. Kübelpflanzen können auch im Garten- oder Gewächshaus überwintern, im Treppenhaus oder einem nicht beheizten Zimmer. Der Trachelospermum jasminoides Selbra, Star of Toscane ist ganzjährig pflanzbar. Seine ideale Ergänzung ist die robuste, violett blühende Waldrebe Jackmanii; sie ist ebenfalls ein Dauer- und Sommerblüher, ein rankender Kletterstrauch, der zur selben Zeit blüht. Greifen sie ins florale Schatzkästchen mit dem herrlichen Duft Jasmin, der Ihrem Garten, ihrer Orangerie oder ihrem Balkon einen zauberhaften Goldschimmer verleiht.

EUR 10.00
1

Trachelospermum jasminoides gelb Sternjasmin 15 - 25 cm - Trachelospermum jasminoides Selbra - Kurze Lieferzeit

Trachelospermum jasminoides gelb Sternjasmin 15 - 25 cm - Trachelospermum jasminoides Selbra - Kurze Lieferzeit

Sternjasmin Star of Toscane - Blüten duften wie Jasmin Wohlgeruch und goldener Blütenteppich - ein halbes Jahr lang! Sternjasmin Star of Toscane Der toskanische Sternjasmin Star of Toscane, lateinisch Trachelospermum jasminoides Selbra, ist ein zierliches, gelbes Duft Jasmin Blümchen, das im Gruppenverbund wächst und sehr blühfreudig ist. Sternjasmin Star of Toscane ist völlig anspruchslos und sieht prächtig aus, in jedem Garten, an Zäunen, Mauern, auf Felsen, in Töpfen und als Sichtschutz, als Mauerverzierung, Torbogenbewuchs oder als einzigartig schöne und unvergleichliche Hecke (4 Jasmin Pflanzen für 1 Meter Hecke). Die vielzähligen gelben Blüten duften angenehmer als Jasmin, etwas nach Vanille. Duftjasmin hat immer genau fünf Blütenblättchen, das verleiht den unermüdlich von Juni bis Oktober blühenden Jasmin Blumen das Aussehen kleiner Sternchen. Sie sind insektenfreundlich und beliebt bei unseren einheimischen Schmetterlingen und Nachtfaltern. Ihre strahlend goldgelbe Farbe kommt im Kontrast zu den kleinen, dunkelgrünen und ovalen Blättchen besonders gut zur Geltung. Der anspruchslose Jasmin gehört zur Familie der Oleander. Wie ein goldschimmernder Teppich ergießt sich die lichthungrige Jasmin Pflanze in Sonne oder Halbschatten über Beete und Pflanztröge. Die Kunden werden der Sternjasmin lieben! Ein halbes Jahr lang begeistert der dichtwachsende, pflegeleichte Toskanischer Sternjasmin mit seiner unvergesslichen Blütenpracht. Dadurch ist die Jasmin Pflanze ein Traumkandidat für jeden Duftgarten, Firmengarten, Mondgarten, mediterranen oder vertikalen Garten (Rankhilfen werden vertikal an die Wand montiert; Jasmin klettert üppig wie ein Vanille-Duftwölkchen an jedem Gitter, verdeckt es und wird zum perfekten Bio-Wandschmuck). Jasmin Blumen mögen eine warme Wand im Rücken; sie wachsen dann gemächlich 4 oder 5 Meter hoch. Im Kübel brauchen sie dazu ein Spalier oder Bambusstangen! Am Waldrand gedeihen Jasmin Blumen genauso gut wie auf freien Flächen und sind als Bodendecker die ideale Lösung (Sie brauchen kein Unkraut mehr auszujäten). Trockenperioden überstehen Jasmin Pflanzen mühelos, Sie können also einfach in Urlaub oder auf Besuch fahren. Gibt man im Sommer ab und zu etwas Wasser oder Dünger, ist der Toskana-Star dennoch dankbar. Man kann ihn, wenn man will, ganz einfach beschneiden, auch dekorativer Formschnitt ist attraktiv. Jasmin Blumen sind winterhart bis 10 Grad Minus, einmal im Winter gießen reicht schon. Kübelpflanzen können auch im Garten- oder Gewächshaus überwintern, im Treppenhaus oder einem nicht beheizten Zimmer. Der Trachelospermum jasminoides Selbra, Star of Toscane ist ganzjährig pflanzbar. Seine ideale Ergänzung ist die robuste, violett blühende Waldrebe Jackmanii; sie ist ebenfalls ein Dauer- und Sommerblüher, ein rankender Kletterstrauch, der zur selben Zeit blüht. Greifen sie ins florale Schatzkästchen mit dem herrlichen Duft Jasmin, der Ihrem Garten, ihrer Orangerie oder ihrem Balkon einen zauberhaften Goldschimmer verleiht.

EUR 7.60
1

Forsythie oder Goldklöckchen - Forsythia - Kurze Lieferzeit

Forsythie oder Goldklöckchen - Forsythia - Kurze Lieferzeit

Traumhaft gelbe Blütenhecke als Inbegriff des Frühlings Die Forsythie und ihre Blüte gelten für viele als pflanzliche Verkörperung des Frühlings schlechthin. Wegen ihrer leuchtend gelben Farbenpracht wird sie auch als "Goldglöckchen" bezeichnet. Eine Forsythienhecke ist ein echter Hingucker in Ziergärten, Parks und Grünanlagen. Die Strauchpflanze wird etwa 2 bis 3 Meter hoch und etwa 1 Meter breit. Ihr Zuwachs beträgt ca. 20 bis 30cm im Jahr. Anfangs wächst sie noch aufrecht und bildet später einen stark überhängenden Wuchs aus. Der Name "Forsythia" leitet sich von dem englischen Gärtnermeister William Forsyth ab. Dieser beaufsichtigte im Achtzehnten Jahrhundert für die englische Krone mehrere Königliche Gärten. Ihm zu Ehren erhielt die Pflanze ihren Namen. Die ursprünglich in China beheimatete Forsythie hat eine Blütezeit von Mitte März bis April. Mit ihrem leuchtenden Gelb sorgt sie für sonnige Stimmung im Garten. Pflege der Forsythie Beim Wasserbedarf sollte man sich bei dieser Pflanze am besten an den Niederschlägen orientieren. Fällt lange Zeit kein Regen, sind regelmäßige Wassergaben unerlässlich. Als Faustregel gilt, dass man am besten darauf achtet, dass der Boden nie vollkommen austrocknet. Wer im Garten über einen oder mehrere sonnige Standorte verfügt, ist bestens damit beraten, eine Forsythie zu kaufen. In der Wärme fühlt sie sich am wohlsten, aber zur Not nimmt sie auch mit halbschattigen Standorten vorlieb. Staunässe sollte vermieden werden, am besten gedeiht das Goldglöckchen auf nährstoffreichen Böden. Ist dieser nicht gegeben, lässt sich mit regelmäßigem Düngen oder frischem Humus 1mal jährlich ohne weiteres Abhilfe schaffen. Die Forsythie ist winterhart und verträgt auch tiefe Minustemperaturen ohne Probleme. Forsythia als Heckenpflanze Dank ihres buschig wirkenden Wachstums eignet sich die Forsythie wunderbar als Heckenpflanze. Ein regelmäßiger Rückschnitt ist beim Goldglöckchen angeraten. Auf diese Weise kann sie als schöne, grüne Alternative zu Zäunen oder Mauern verwendet werden. Im Frühjahr erstrahlt sie dann typischerweise als leuchtend gelber Rahmen für den klassischen Ziergarten. Nach der Blüte weist die Forsythia ein sattes Grün auf. Gartenstile für die Forsythia Da die Forsythie hervorragend mit anderen Pflanzen als Nachbarn auskommt, eignet sie sich für viele verschiedene Arten von Gärten. Als Hecke für den typischen Ziergarten ist sie äußerst beliebt, sie kann aber auch in Bauerngärten, Mischgärten, Feng-Shui-Gärten (hier ist sogar eine Nutzung als Bonsai möglich) oder in wildromantischen Naturgärten Verwendung finden. In jedem Fall ist das Goldglöckchen auch für den Anfänger gut geeignet.

EUR 5.70
1

Montbretie 'Lucifer' - Crocosmia x crocosmiiflora 'Lucifer' - Kurze Lieferzeit

Montbretie 'Lucifer' - Crocosmia x crocosmiiflora 'Lucifer' - Kurze Lieferzeit

Die Montbretie ist eine großartige Staude mit orange-roten Blütenripsen. Ihr ursprüngliches Verbreitungsgebiet ist das südliche Afrika. Dort kommt die Staude in Bergregionen vor. Crocosmia gehört zur Familie der Schwertliliengewächse. Die Crocosmia ähnelt Gladiolen. Aufgrund ihrer langen Blütezeit sowie ihrer farbintensiven Blüten zählen Montbretien zu den Klassikern im Staudengarten. Montbretien Lucifer sorgen mit ihren Blüten für ein exotisches Flair im Garten. Die Blütezeit dauert von Juli bis in den September. Mit ihren markanten Blüten begeistert die Schmuckstaude in dieser Zeit jeden Betrachter. Die Farbkraft der filigranen Blüten ist fantastisch. Die Blütenstände wachsen bogenförmig und bestehen aus trichterförmigen kleinen Einzelblüten. Diese stehen zweireihig an den Stängeln. Die Blüten sind intensiv rot-orange und von außerordentlicher Strahlkraft. Die Laubblätter der Montbretien Lucifer sind dunkelgrün und schwertförmig. Sie sind ungestielt und bilden einen rund 50 Zentimeter hohen Blätterhorst. Daraus erheben sich die bogenförmigen Stängel. Das dunkle Grün der Blätter bildet einen tollen Kontrast zu den orange-roten Blüten der Crocosmia. Eine aufrecht wachsende Staude mit vielen Möglichkeiten. Die Staude wächst aufrecht und erreicht eine Wuchshöhe von 80 bis 100 Zentimeter. Das Ziergewächs verschönert den hinteren bis mittleren Beetbereich. Zauberhaft sieht die Crocosmia auch im Kübel auf Terrasse oder Balkon aus. Auch als Schnittpflanze in der Vase bietet die Crocosmia Lucifer einen schönen Anblick. Schneiden Sie die Blüten für die Vase erst ab, wenn sie aufgeblüht sind. Montbretie Standort Die Montbretie bevorzugt einen sonnigen Standort. An den Boden stellt Crocosmia Lucifer kaum Ansprüche, solange er gut durchlässig und nährstoffreich ist. Staunässe verträgt die Crocosmia nicht. Am schönsten sieht die Montbretie in einer Pflanzgruppe aus. Ideal ist ein Abstand von rund 30 Zentimetern, damit sich jede Montbretie gut entwickeln kann. Die Pflanztiefe sollte etwa zehn Zentimeter betragen. crocosmia ist winterhart. Die Staude verträgt Temperaturen von rund -15 Grad Celsius. Schützen Sie die Pflanze jedoch bei längeren Kahlfrösten mit einer Schicht Reisig oder Laub. Sollte der Boden in Ihrem Garten generell feucht sein, graben Sie die Knollen zum Winter hin besser aus. Im Frühjahr kommen die Knollen wieder in den Boden. Anfang Mai treiben sie schließlich aus, sobald sich der Untergrund wieder erwärmt hat. Montbretien bringen Schwung in den Garten Die Montbretie passt in jeden Garten, ob naturnah oder modern. Wenn Sie eine Montbretie kaufen, können Sie diese mit vielen Sommerstauden und Gräsern kombinieren. Tolle Farbeffekte erreichen Sie in den Rabatten, wenn Sie eine Crocosmia Lucifer mit gelb oder rot blühenden Pflanzen kombinieren. Tolle Pflanzpartner sind zum Beispiel Sonnenhut , Sonnenbraut oder Schmucklilie

EUR 5.40
1

Trachelospermum jasminoides gelb in verschiedenen Größen - Trachelospermum jasminoides Selbra - Kurze Lieferzeit

Trachelospermum jasminoides gelb in verschiedenen Größen - Trachelospermum jasminoides Selbra - Kurze Lieferzeit

Sternjasmin Star of Toscane - Blüten duften wie Jasmin Wohlgeruch und goldener Blütenteppich - ein halbes Jahr lang! Sternjasmin Star of Toscane Der toskanische Sternjasmin Star of Toscane, lateinisch Trachelospermum jasminoides Selbra, ist ein zierliches, gelbes Duft Jasmin Blümchen, das im Gruppenverbund wächst und sehr blühfreudig ist. Sternjasmin Star of Toscane ist völlig anspruchslos und sieht prächtig aus, in jedem Garten, an Zäunen, Mauern, auf Felsen, in Töpfen und als Sichtschutz, als Mauerverzierung, Torbogenbewuchs oder als einzigartig schöne und unvergleichliche Hecke (4 Jasmin Pflanzen für 1 Meter Hecke). Die vielzähligen gelben Blüten duften angenehmer als Jasmin, etwas nach Vanille. Duftjasmin hat immer genau fünf Blütenblättchen, das verleiht den unermüdlich von Juni bis Oktober blühenden Jasmin Blumen das Aussehen kleiner Sternchen. Sie sind Insektenfreundlich und beliebt bei unseren einheimischen Schmetterlingen und Nachtfaltern. Ihre strahlend goldgelbe Farbe kommt im Kontrast zu den kleinen, dunkelgrünen und ovalen Blättchen besonders gut zur Geltung. Der anspruchslose Jasmin gehört zur Familie der Oleander. Wie ein goldschimmernder Teppich ergießt sich die lichthungrige Jasmin Pflanze in Sonne oder Halbschatten über Beete und Pflanztröge. Die Kunden werden der Sternjasmin lieben! Ein halbes Jahr lang begeistert der dichtwachsende, pflegeleichte Toskanischer Sternjasmin mit seiner unvergesslichen Blütenpracht. Dadurch ist die Jasmin Pflanze ein Traumkandidat für jeden Duftgarten, Firmengarten, Mondgarten, mediterranen oder vertikalen Garten (Rankhilfen werden vertikal an die Wand montiert; Jasmin klettert üppig wie ein Vanille-Duftwölkchen an jedem Gitter, verdeckt es und wird zum perfekten Bio-Wandschmuck). Jasmin Blumen mögen eine warme Wand im Rücken; sie wachsen dann gemächlich 4 oder 5 Meter hoch. Im Kübel brauchen sie dazu ein Spalier oder Bambusstangen! Am Waldrand gedeihen Jasmin Blumen genauso gut wie auf freien Flächen und sind als Bodendecker die ideale Lösung (Sie brauchen kein Unkraut mehr auszujäten). Trockenperioden überstehen Jasmin Pflanzen mühelos, Sie können also einfach in Urlaub oder auf Besuch fahren. Gibt man im Sommer ab und zu etwas Wasser oder Dünger, ist der Toskana-Star dennoch dankbar. Man kann ihn, wenn man will, ganz einfach beschneiden, auch dekorativer Formschnitt ist attraktiv. Jasmin Blumen sind winterhart bis 10 Grad Minus, einmal im Winter gießen reicht schon. Kübelpflanzen können auch im Garten- oder Gewächshaus überwintern, im Treppenhaus oder einem nicht beheizten Zimmer. Der Trachelospermum jasminoides Selbra, Star of Toscane ist ganzjährig pflanzbar. Seine ideale Ergänzung ist die robuste, violett blühende Waldrebe Jackmanii; sie ist ebenfalls ein Dauer- und Sommerblüher, ein rankender Kletterstrauch, der zur selben Zeit blüht. Greifen sie ins florale Schatzkästchen mit dem herrlichen Duft Jasmin, der Ihrem Garten, ihrer Orangerie oder ihrem Balkon einen zauberhaften Goldschimmer verleiht.

EUR 7.50
1

Steineibe 'Chocolate Box' - Podocarpus 'Chocolate Box' c3 - Kurze Lieferzeit

Steineibe 'Chocolate Box' - Podocarpus 'Chocolate Box' c3 - Kurze Lieferzeit

Die faszinierende Welt der Steineibe Chocolate Box Die Steineibe 'Chocolate Box' ist eine bemerkenswerte Züchtung, die die Herzen von Gärtnern und Landschaftsarchitekten gleichermaßen erobert hat. Diese Sorte, botanisch bekannt als Podocarpus alpinus 'Chocolate Box', ist eine Variation der traditionellen Steineibe, die für ihre elegante Form, ihre dunkelgrüne Belaubung und ihre vielseitige Verwendung geschätzt wird. Im Frühling kontrastieren ihre zarten neuen Triebe in einem hellen Braunton mit dem dunklen Grün der älteren Blätter, was einen faszinierenden visuellen Effekt erzeugt. Im Sommer bietet sie einen kühlen Schatten und bildet eine attraktive Kulisse für blühende Stauden und Sommerblumen. Wenn der Herbst Einzug hält, vertieft sich die Farbe der Steineibe 'Chocolate Box' zu einem reichen, schokoladenbraunen Ton, der im Kontrast zu den leuchtenden Herbstfarben anderer Pflanzen steht und den Garten mit Wärme durchdringt. Von Symbolik bis zur Biodiversität: Die Steineibe 'Chocolate Box' als Herzstück des Gartens Neben ihrer ästhetischen Schönheit trägt die Steineibe 'Chocolate Box' auch zur Biodiversität bei, indem sie Vögeln Schutz bietet und verschiedene Insekten anzieht. Ihre roten Beeren, die im Herbst erscheinen, sind eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel während der kalten Wintermonate und tragen zur Vielfalt des Lebens im Garten bei. Darüber hinaus ist die Steineibe 'Chocolate Box' nicht nur eine ästhetische Bereicherung für den Garten, sondern auch eine Pflanze mit einer faszinierenden Geschichte und kulturellen Bedeutung. Steineiben sind seit Jahrhunderten in der europäischen Kultur verwurzelt und wurden oft mit Symbolik und Ritualen in Verbindung gebracht. Ihre immergrünen Blätter wurden häufig als Zeichen der Unsterblichkeit und des ewigen Lebens interpretiert. In der heutigen Welt, in der der Wert von Natur und Grünflächen zunehmend anerkannt wird, ist die Steineibe 'Chocolate Box' mehr als nur eine Pflanze - sie ist eine Quelle der Inspiration, der Schönheit und der Verbindung zur Natur. Ob in einem formellen Garten, einem wilden Waldstück oder einem städtischen Park, diese bemerkenswerte Steineibe wird immer eine zentrale Rolle spielen und die Menschen mit ihrer zeitlosen Eleganz und ihrer kulturellen Bedeutung beeindrucken. Pflegeleicht und elegant die Steineibe 'Chocolate Box' Mit ihrem kompakten Wuchs und ihrer langsam wachsenden Natur eignet sich die Steineibe 'Chocolate Box' ideal für kleine Gärten, Containerpflanzungen oder als Akzentpflanze in gemischten Beeten. Ihre dichte, buschige Form macht sie auch zu einer ausgezeichneten Wahl für formelle Hecken oder Strukturpflanzungen. Diese Pflanze ist äußerst pflegeleicht und toleriert eine Vielzahl von Bodenbedingungen, solange sie gut durchlässig sind. Was die Pflege betrifft, so erfordert die Steineibe 'Chocolate Box' nur minimale Aufmerksamkeit. Regelmäßiges Gießen, während der Trockenperioden und gelegentliche Düngergaben im Frühjahr reichen in der Regel aus, um ihre Gesundheit und Schönheit zu erhalten. Ein jährlicher Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühling hilft, die Form zu erhalten und das Wachstum zu fördern. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 9.95
1

Tauben-Skabiose 'Butterfly Blue' - Scabiosa columbaria 'Butterfly Blue' p9 - Kurze Lieferzeit

Tauben-Skabiose 'Butterfly Blue' - Scabiosa columbaria 'Butterfly Blue' p9 - Kurze Lieferzeit

Die Tauben-Skabiose verbindet Leichtigkeit mit Eleganz. Scabiosa repräsentiert eine Gattung aus der Familie der Geißblattgewächse, die bis zu 100 Arten umfasst. Die Tauben-Skabiose 'Butterfly Blue' mit dem botanischen Namen Scabiosa columbaria zeichnet sich innerhalb ihrer Verwandtschaft aufgrund ihrer hübschen Blüten aus. Schalenförmige Blütenstände sitzen auf bis zu 50 cm langen, schmalen Stängeln und wiegen sich grazil im Wind. Mit der Skabiose kaufen Sie nicht nur einen Augenschmaus für sich. Auch Insekten fühlen sich von der Skabiose wie magisch angezogen. Es sind vor allem Wildbienen und Schmetterlinge, die ihren Hunger an den violetten bis taubenblauen Blütenkörben stillen. Laub und Früchte Der erdnahe Teil der Skabiose wächst als Rosette mit länglichen Blättern heran. Weiter oben nimmt das Laub eine filigrane Form an. Bestäubte Blüten entwickeln kugelige Fruchtstände mit dekorativer Wirkung, so dass sie mit ihren Stängeln wunderschöne Trockensträuße ergeben. Weil Scabiosa winterhart ist, können Sie auf Schutz vor Kälte verzichten. Im Herbst zieht sich Scabiosa columbaria zurück und treibt im Frühjahr wieder frisch aus. Scabiosa ist eine Pflegeleichter Dauerblüher Gegen Schädlinge und Krankheiten besitzen Skabiosen eine hohe Resistenz. Weder Blattläuse noch Schnecken tummeln sich an Blättern und Blüten. In der Vergangenheit wurden Pflanzenteile gegen durch Parasiten verursachte Hautkrankheiten (z. B. Krätze = med. Skabie) eingesetzt. Tatsächlich machen Schädlinge um die Skabiose einen großen Bogen. Ein weiterer Vorteil, der für die Staude spricht, liegt in der langen Blütendauer begründet. Sobald sich die Frühlingsblüher verausgabt haben, beginnt die prachtvolle Zeit von Scabiosa columbaria. Die Blütenfülle hält bis tief in den Oktober an. Der Wasserbedarf der Pflanze entspricht einem niedrigen bis mittleren Niveau. Ideale Standorte Die als Schnittblume geeignete Skabiose liebt die Sonne. Sie sollten ihr deshalb einen hellen Platz einräumen. An schattigen Orten leidet ihre Blühfreude. Ferner bildet ein durchlässiges Substrat die Voraussetzung für gutes Gedeihen. Dafür nimmt Scabiosa mit normalen Gartenböden vorlieb. Ein kalkhaltiges Erdreich wird gerne angenommen. Für Steingärten ist Scabiosa wie geschaffen, hinterlässt aber auch in Rabatten und Staudenbeeten einen brillanten Eindruck. Alternativ wächst Scabiosa columbaria in Töpfen, Kübeln und Trögen. Bei dieser Kulturform sollten Sie gleichfalls auf eine gute Drainage achten. Passendes Gartenambiente Die erfrischende Natürlichkeit der Pflanze fügt sich perfekt in einen bunten Ökogarten ein. Doch nicht nur, denn die zarte Eleganz harmoniert auch mit modernem Gartendesign, entweder in Einzelstellung oder in Gruppen. Gelegentlich findet Scabiosa als Bestandteil von Blumenwiesen Verwendung. Oder sie füllt Lücken zwischen anderen Ziergewächsen. Wer farbenprächtige Potpourris bevorzugt, setzt die Tauben-Skabiose 'Butterfly Blue' zusammen mit gelben und roten Schafgarben

EUR 5.40
1

Sternjasmin 35-50 cm c1,5 - Trachelospermum jasminoides - Kurze Lieferzeit

Sternjasmin 35-50 cm c1,5 - Trachelospermum jasminoides - Kurze Lieferzeit

Sternjasmin - Trachelospermum Jasminoides Der Sternjasmin "Trachelospermum Jasminoides" ist eine auffällig hübsche, blühende Kletterpflanze. Ihm ist die Verwandtschaft mit dem Oleander anzusehen. Von Juni bis Oktober erscheinen seine weißen, fünfzähligen Sternblüten in doldenförmigen Ständen. Die drehsymetrischen Blüten mit einem Durchmesser bis zu 2 Zentimetern sind nicht nur schön, sondern verströmen einen angenehmen Vanilleduft. Sie erinnern ein wenig an das Rad einer drehenden Windmühle. Dabei stellt der Blütenschmuck vom Duft Jasmin einen idealen Kontrast zu den dunkelgrünen, glänzenden, ovalen Blättern dar. Diese schmücken den Sternjasmin selbst in den kühleren Jahreszeiten. Jasmin Pflanzen verschönern Zäune, Mauern und kahle Flächen Die Heimat der attraktiven Kletterpflanze ist der Waldrand. In Japan, im Osten von China, Korea und im Norden von Vietnam schlängelt sich der Jasmin bis in eine Höhe von 10 Metern hinauf. Bei uns erreicht er Höhen von 4 bis 5 Metern. Mit der Zeit verholzen seine sich windenden Lianen. Er neigt, mit einem Zuwachs von bis zu 25 Zentimetern im Jahr, nicht zum Wuchern. Ein sonniges bis halbschattiges Plätzchen empfindet der Jasmin als optimal. Er ist ein idealer Bodendecker, der neben einer üppigen Blütenpracht lästiges Unkraut unterdrückt. Gleichzeitig bietet er vielen einheimischen Tieren so ein Versteck und Lebensraum. Als exotisch anmutige, immergrüne Heckenpflanze ist der Sternjasmin ein Blickfang in jedem Garten. Für eine dichte Hecke werden 5 Pflanzen für den laufenden Meter benötigt. Der Jasmin ist schnittverträglich und kann so am Spalier in Form gebracht werden. Jasmin Blumen: Tischlein deck dich für Hummeln und Schmetterlinge! Mit dem stark blühenden Jasmin bieten Sie Insekten vom Frühsommer bis in den Herbst eine sichere, ansprechende Nahrungsquelle. Unsere einheimischen, brummenden, pelzigen Hummeln lieben die gelben Blütenkelche der Jasmin Blumen! Dabei sind die Stieltellerblüten auf Nachtfalter spezialisiert. Die hübschen Schmetterlinge der dunklen Tageszeit, wie Widderchen oder Nachtpfauenaugen, sowie andere nützliche Insekten fühlen sich von dem Duft der Jasmin Blumen magisch angezogen. Kombination aus pflegeleicht und traumhaft schön Der Duft Jasmin ist dankbar für mäßige Düngegaben. Trockene Perioden übersteht er mühelos. Der attraktive Jasmin wünscht sogar das Abtrocknen seines Bodens, bevor wieder gegossen wird. So ist ein Kurztrip seiner Gärtnerin für ein paar Tage im Hochsommer kein Problem. Der Flachwurzler breitet sein ihn haltendes Wurzelgeflecht knapp unter der Erdoberfläche nach allen Seiten aus und kann so auch auf im Untergrund stark verdichteten Bodenschichten oder Felsen gedeihen. Diese Kletterpflanze vereint gleich drei Vorteile in einem: Sie ist immergrün, blüht und verströmt einen herrlichen Duft in Ihrem Garten. Der Sternjasmin, auch Trachelospermum Jasminoides genannt, hat seinen Namen von den sternförmigen Blüten, die er zwischen Juni und Oktober ausbildet. Der Kletterjasmin ist eine sehr dankbare Pflanze, die sich überall wohlfühlt. Pflanzen Sie den Trachelospermum Jasminoides entweder in einen vollsonnigen oder einen halbschattigen Bereich in Ihren Garten. Er verträgt auch Rück- und Formschritte. Der Sternjasmin ist winterhart und kann daher problemlos eingepflanzt werden. Er verträgt nach ein paar Jahren Temperaturen von bis zu -20 °C. Der Kletterjasmin eignet sich hervorragend als Heckenpflanze um einen Garten um ein blühendes Element zu bereichern. In seiner Heimat werden die Ranken vom Sternjasmin für die Herstellung von Seilen und Papier genutzt. Kaufen Sie Sternjasmin - Trachelospermum Jasminoides Wir empfehlen für einen laufenden Meter 3 - 4 Pflanzen zu kaufen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie den Sternjasmin ganzjährig einsetzen.

EUR 10.00
1

Trachelospermum jasminoides weiß Sternjasmin 15 - 25 cm - Trachelospermum jasminoides - Kurze Lieferzeit

Trachelospermum jasminoides weiß Sternjasmin 15 - 25 cm - Trachelospermum jasminoides - Kurze Lieferzeit

Sternjasmin - Trachelospermum Jasminoides Der Sternjasmin "Trachelospermum Jasminoides" ist eine auffällig hübsche, blühende Kletterpflanze. Ihm ist die Verwandtschaft mit dem Oleander anzusehen. Von Juni bis Oktober erscheinen seine weißen, fünfzähligen Sternblüten in doldenförmigen Ständen. Die drehsymetrischen Blüten mit einem Durchmesser bis zu 2 Zentimetern sind nicht nur schön, sondern verströmen einen angenehmen Vanilleduft. Sie erinnern ein wenig an das Rad einer drehenden Windmühle. Dabei stellt der Blütenschmuck vom Duft Jasmin einen idealen Kontrast zu den dunkelgrünen, glänzenden, ovalen Blättern dar. Diese schmücken den Sternjasmin selbst in den kühleren Jahreszeiten. Jasmin Pflanzen verschönern Zäune, Mauern und kahle Flächen Die Heimat der attraktiven Kletterpflanze ist der Waldrand. In Japan, im Osten von China, Korea und im Norden von Vietnam schlängelt sich der Jasmin bis in eine Höhe von 10 Metern hinauf. Bei uns erreicht er Höhen von 4 bis 5 Metern. Mit der Zeit verholzen seine sich windenden Lianen. Er neigt, mit einem Zuwachs von bis zu 25 Zentimetern im Jahr, nicht zum Wuchern. Ein sonniges bis halbschattiges Plätzchen empfindet der Jasmin als optimal. Er ist ein idealer Bodendecker, der neben einer üppigen Blütenpracht lästiges Unkraut unterdrückt. Gleichzeitig bietet er vielen einheimischen Tieren so ein Versteck und Lebensraum. Als exotisch anmutige, immergrüne Heckenpflanze ist der Sternjasmin ein Blickfang in jedem Garten. Für eine dichte Hecke werden 5 Pflanzen für den laufenden Meter benötigt. Der Jasmin ist schnittverträglich und kann so am Spalier in Form gebracht werden. Jasmin Blumen: Tischlein deck dich für Hummeln und Schmetterlinge! Mit dem stark blühenden Jasmin bieten Sie Insekten vom Frühsommer bis in den Herbst eine sichere, ansprechende Nahrungsquelle. Unsere einheimischen, brummenden, pelzigen Hummeln lieben die gelben Blütenkelche der Jasmin Blumen! Dabei sind die Stieltellerblüten auf Nachtfalter spezialisiert. Die hübschen Schmetterlinge der dunklen Tageszeit, wie Widderchen oder Nachtpfauenaugen, sowie andere nützliche Insekten fühlen sich von dem Duft der Jasmin Blumen magisch angezogen. Kombination aus pflegeleicht und traumhaft schön Der Duft Jasmin ist dankbar für mäßige Düngegaben. Trockene Perioden übersteht er mühelos. Der attraktive Jasmin wünscht sogar das Abtrocknen seines Bodens, bevor wieder gegossen wird. So ist ein Kurztrip seiner Gärtnerin für ein paar Tage im Hochsommer kein Problem. Der Flachwurzler breitet sein ihn haltendes Wurzelgeflecht knapp unter der Erdoberfläche nach allen Seiten aus und kann so auch auf im Untergrund stark verdichteten Bodenschichten oder Felsen gedeihen. Diese Kletterpflanze vereint gleich drei Vorteile in einem: Sie ist immergrün, blüht und verströmt einen herrlichen Duft in Ihrem Garten. Der Sternjasmin, auch Trachelospermum Jasminoides genannt, hat seinen Namen von den sternförmigen Blüten, die er zwischen Juni und Oktober ausbildet. Der Kletterjasmin ist eine sehr dankbare Pflanze, die sich überall wohlfühlt. Pflanzen Sie den Trachelospermum Jasminoides entweder in einen vollsonnigen oder einen halbschattigen Bereich in Ihren Garten. Er verträgt auch Rück- und Formschritte. Der Sternjasmin ist winterhart und kann daher problemlos eingepflanzt werden. Er verträgt nach ein paar Jahren Temperaturen von bis zu -20 °C. Der Kletterjasmin eignet sich hervorragend als Heckenpflanze um einen Garten um ein blühendes Element zu bereichern. In seiner Heimat werden die Ranken vom Sternjasmin für die Herstellung von Seilen und Papier genutzt. Kaufen Sie Sternjasmin - Trachelospermum Jasminoides Wir empfehlen für einen laufenden Meter 3 - 4 Pflanzen zu kaufen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie den Sternjasmin ganzjährig einsetzen.

EUR 6.50
1

Trachelospermum jasminoides weiß in verschiedenen Größen - Trachelospermum jasminoides - Kurze Lieferzeit

Trachelospermum jasminoides weiß in verschiedenen Größen - Trachelospermum jasminoides - Kurze Lieferzeit

Sternjasmin - Trachelospermum Jasminoides Der Sternjasmin "Trachelospermum Jasminoides" ist eine auffällig hübsche, blühende Kletterpflanze. Ihm ist die Verwandtschaft mit dem Oleander anzusehen. Von Juni bis Oktober erscheinen seine weißen, fünfzähligen Sternblüten in doldenförmigen Ständen. Die drehsymetrischen Blüten mit einem Durchmesser bis zu 2 Zentimetern sind nicht nur schön, sondern verströmen einen angenehmen Vanilleduft. Sie erinnern ein wenig an das Rad einer drehenden Windmühle. Dabei stellt der Blütenschmuck vom Duft Jasmin einen idealen Kontrast zu den dunkelgrünen, glänzenden, ovalen Blättern dar. Diese schmücken den Sternjasmin selbst in den kühleren Jahreszeiten. Jasmin Pflanzen verschönern Zäune, Mauern und kahle Flächen Die Heimat der attraktiven Kletterpflanze ist der Waldrand. In Japan, im Osten von China, Korea und im Norden von Vietnam schlängelt sich der Jasmin bis in eine Höhe von 10 Metern hinauf. Bei uns erreicht er Höhen von 4 bis 5 Metern. Mit der Zeit verholzen seine sich windenden Lianen. Er neigt, mit einem Zuwachs von bis zu 25 Zentimetern im Jahr, nicht zum Wuchern. Ein sonniges bis halbschattiges Plätzchen empfindet der Jasmin als optimal. Er ist ein idealer Bodendecker, der neben einer üppigen Blütenpracht lästiges Unkraut unterdrückt. Gleichzeitig bietet er vielen einheimischen Tieren so ein Versteck und Lebensraum. Als exotisch anmutige, immergrüne Heckenpflanze ist der Sternjasmin ein Blickfang in jedem Garten. Für eine dichte Hecke werden 5 Pflanzen für den laufenden Meter benötigt. Der Jasmin ist schnittverträglich und kann so am Spalier in Form gebracht werden. Jasmin Blumen: Tischlein deck dich für Hummeln und Schmetterlinge! Mit dem stark blühenden Jasmin bieten Sie Insekten vom Frühsommer bis in den Herbst eine sichere, ansprechende Nahrungsquelle. Unsere einheimischen, brummenden, pelzigen Hummeln lieben die gelben Blütenkelche der Jasmin Blumen! Dabei sind die Stieltellerblüten auf Nachtfalter spezialisiert. Die hübschen Schmetterlinge der dunklen Tageszeit, wie Widderchen oder Nachtpfauenaugen, sowie andere nützliche Insekten fühlen sich von dem Duft der Jasmin Blumen magisch angezogen. Kombination aus pflegeleicht und traumhaft schön Der Duft Jasmin ist dankbar für mäßige Düngegaben. Trockene Perioden übersteht er mühelos. Der attraktive Jasmin wünscht sogar das Abtrocknen seines Bodens, bevor wieder gegossen wird. So ist ein Kurztrip seiner Gärtnerin für ein paar Tage im Hochsommer kein Problem. Der Flachwurzler breitet sein ihn haltendes Wurzelgeflecht knapp unter der Erdoberfläche nach allen Seiten aus und kann so auch auf im Untergrund stark verdichteten Bodenschichten oder Felsen gedeihen. Diese Kletterpflanze vereint gleich drei Vorteile in einem: Sie ist immergrün, blüht und verströmt einen herrlichen Duft in Ihrem Garten. Der Sternjasmin, auch Trachelospermum Jasminoides genannt, hat seinen Namen von den sternförmigen Blüten, die er zwischen Juni und Oktober ausbildet. Der Kletterjasmin ist eine sehr dankbare Pflanze, die sich überall wohlfühlt. Pflanzen Sie den Trachelospermum Jasminoides entweder in einen vollsonnigen oder einen halbschattigen Bereich in Ihren Garten. Er verträgt auch Rück- und Formschritte. Der Sternjasmin ist winterhart und kann daher problemlos eingepflanzt werden. Er verträgt nach ein paar Jahren Temperaturen von bis zu -20 °C. Der Kletterjasmin eignet sich hervorragend als Heckenpflanze um einen Garten um ein blühendes Element zu bereichern. In seiner Heimat werden die Ranken vom Sternjasmin für die Herstellung von Seilen und Papier genutzt. Kaufen Sie Sternjasmin - Trachelospermum Jasminoides Wir empfehlen für einen laufenden Meter 3 - 4 Pflanzen zu kaufen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie den Sternjasmin ganzjährig einsetzen.

EUR 6.50
1