57 Ergebnisse (0,16970 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Amerikanische Klettertrompete - Campsis radicans 'Flava' - Kurze Lieferzeit

Amerikanische Klettertrompete - Campsis radicans 'Flava' - Kurze Lieferzeit

Campsis radicans 'Flava': Eine Prachtvolle Kletterpflanze für Ihren Garten Campsis radicans 'Flava', auch bekannt als die Gelbe Trompetenblume, ist eine beeindruckende Kletterpflanze, die durch ihre leuchtend gelben Blüten besticht. Sie gehört zur Familie der Trompetenblumengewächse (Bignoniaceae) und ist eine beliebte Wahl für Gärten, da sie nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch relativ pflegeleicht. Diese Pflanze stammt ursprünglich aus Nordamerika und hat sich aufgrund ihrer Schönheit und Robustheit weltweit verbreitet. Ein Farbenfroher Kletterer: Eigenschaften und Wuchs Campsis radicans 'Flava' ist eine kräftige, laubabwerfende Kletterpflanze, die mit Hilfe von Haftwurzeln an Mauern, Zäunen und anderen Strukturen emporklettern kann. Sie kann eine Höhe von bis zu 10 Metern erreichen, was sie ideal für die Begrünung von Wänden und Pergolen macht. Die Blätter sind gefiedert und bestehen aus bis zu 11 lanzettlichen Blättchen, die eine satte grüne Farbe haben. Die Hauptattraktion dieser Pflanze sind jedoch ihre auffälligen Blüten. Die trichterförmigen, leuchtend gelben Blüten erscheinen von Juni bis September in üppigen Trauben. Sie können eine Länge von bis zu 7 cm erreichen und ziehen eine Vielzahl von Bestäubern, wie Bienen und Schmetterlinge, an. Nach der Blüte entwickeln sich längliche, bohnenähnliche Samenkapseln, die ebenfalls einen dekorativen Wert besitzen. Optimale Bedingungen: Standort und Pflegehinweise Campsis radicans 'Flava' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Sie gedeiht am besten in gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Ein regelmäßiges Gießen ist besonders in den ersten Jahren wichtig, um ein gesundes Wachstum zu fördern. Einmal etabliert, ist die Pflanze trockenheitstolerant. Ein jährlicher Rückschnitt im Frühjahr fördert die Blütenbildung und hilft, die Pflanze in Form zu halten. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Verwendung im Garten Diese robuste und vielseitige Pflanze eignet sich hervorragend zur Begrünung von Wänden, Zäunen und Pergolen. Sie kann auch als Bodendecker verwendet werden, um kahle Flächen im Garten zu bedecken. Aufgrund ihrer starken Wuchsfreude sollte man jedoch beachten, dass sie sich schnell ausbreiten kann. Eine regelmäßige Kontrolle und gegebenenfalls ein Rückschnitt sind daher ratsam, um ein Überwuchern zu verhindern. Eine Bereicherung für jeden Garten Campsis radicans 'Flava' ist eine ausgezeichnete Wahl für Gärtner, die eine auffällige, pflegeleichte Kletterpflanze suchen. Mit ihren leuchtend gelben Blüten und ihrer Fähigkeit, große Flächen schnell zu bedecken, ist sie ein wahrer Blickfang in jedem Garten. Durch ihre Robustheit und Anpassungsfähigkeit ist sie auch für weniger erfahrene Gärtner gut geeignet. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden .

EUR 0.00
1

Elfenblume ‘Frohnleiten’ - Epimedium perralc. 'Frohnleiten' - Kurze Lieferzeit

Elfenblume ‘Frohnleiten’ - Epimedium perralc. 'Frohnleiten' - Kurze Lieferzeit

Die Elfenblume 'Frohnleiten' ist eine zauberhafte Blattschmuckpflanze mit gelben Blüten. Epimedium frohnleiten zählt mit seinem Laub und den aparten gelben Blüten zu den schönsten Elfenblumensorten. Diese Stauden sind eine Bereicherung für Ihren Schattengarten. Die immergrünen Pflanzen sehen ganzjährig toll aus. Vor allem von April bis Mai ziehen sie mit ihrer Blütenfülle alle Blicke auf sich. Die zarten Blüten von Epimedium stehen an dünnen Stängeln über den Laubblättern. Ihre grazile Form brachte ihr den Elfennamen ein. Die Laubblätter sind ebenfalls hinreißend. Sie sind länglich spitz bis herzförmig und bleiben auch im Winter stehen. Die grünen Blätter sind ledrig. Dieser filigrane Bodendecker ist eine typische Waldpflanze. Sie kommt in freier Natur in der nördlichen Hemisphäre vor und wächst in lichten Wäldern und an schattigen Standorten. Epimedium ist ein Blütenwunder der besonderen Art Die zarten Blüten besitzen vier innere und vier äußere Blütenblätter. Die äußeren sind als auffällige Sporne gebildet, was den Elfenblumen ein orchideenartiges Aussehen und einen unvergleichlichen Charme verleiht. Die gelben Blüten sind so perfekt, dass sie fast künstlich aussehen. Der Farbkontrast zwischen den hellen Blüten und den grünen Laubblättern sorgt für ein herrliches Leuchten im Schattengarten. Aus diesem Grunde zählt die Elfenblume zu den botanischen Stars unter den vielen anderen Bodendeckern. Epimedium ist vielseitig und robust. Epimedien sind wuchsfreudig und unkompliziert. Sie erreichen eine Wuchshöhne zwischen 20 und 35 Zentimeter und werden bis zu 30 Zentimeter breit. Die Garten Elfenblume bildet relativ schnell dichte Bestände. Sie entwickelt sich auch auf schwierigen Gartenarealen und behauptet sich sogar unter Grüngehölzen mit stärkerem Wurzeldruck. Die Elfenblume Bodendecker ist vielseitig zu verwenden. Epimedium eignet sich auch als Beet- oder Wegeinfassung und sieht im Pflanzkübel wunderschön aus. Wenn Sie eine Elfenblume kaufen, können Sie mit den richtigen Begleitpflanzen die Strahlkraft der Epimedien weiter steigern. Tolle Pflanzpartner sind Kaukasus-Vergissmeinnicht, Farne oder Seggen. Großartig ist eine Kombination mit Schneeglöckchen und anderen Frühjahrsblühern. Sind diese verblüht, sorgt die Elfenblume mit frischem Blattaustrieb und magischen Blüten für Aufsehen. Die Elfenblume 'Frohnleiten' liebt das grüne Schattenreich. Am besten gedeiht Epimedium auf einem durchlässigen und humusreichen Boden. Die Elfenblume wächst horstartig und kommt auch mit halbschattigen Standorten gut zurecht. Am besten kommen Elfenblumen in einer Gruppenpflanzung zur Geltung. Auf einen Quadratmeter kommen acht bis zwölf Stück. Die Epimedien sind winterhart. Es empfiehlt sich, im zeitigen Frühjahr die alten Blätter zu entfernen, damit die Pflanze munter wieder austreiben kann. Wenn Sie eine Elfenblume kaufen, werden Sie das ganze Jahr über Freude an ihr haben.

EUR 4.95
1

Immergrün weisse Blüten - Vinca minor Gertrude Jekyll p9 - Kurze Lieferzeit

Immergrün weisse Blüten - Vinca minor Gertrude Jekyll p9 - Kurze Lieferzeit

Vinca minor 'Gertrude Jekyll' - weiss blühendes kleines Immergrün Wie der deutsche Name der krautigen Pflanze verrät, besitzt Vinca minor das ganze Jahr über belaubte Triebe. Somit sorgt der hübsche Bodendecker auch im Winter für farblich betonte Flächen im Garten. Kleines Immergrün wächst zierlicher als die in unseren Wäldern beheimatete Art mit der botanischen Bezeichnung Vinca major Diese Wildform trägt hellblaue bis violettfarbene Blüten. Aus England stammt die Züchtung Vinca minor Gertrude Jekyll, die sich mit weißen Blüten angenehm von den anderen Vertretern der Gattung abhebt. Auf dem dunkelgrünen Laub leuchten die Blüten. Kleinblättriges Immergrün breitet sich mit flach am Boden befindlichen Sprossen teppichartig aus. Das robuste und schnittverträgliche Gewächs braucht kaum Pflege und zügelt das Unkraut. Pflanzenbeschreibung: Vinca minor Gertrude Jekyll Kleines Immergrün entfaltet sich kriechend bis buschig und erreicht Höhen von maximal 20cm. Gegenständig angeordnete, ovale Blätter mit ledriger Beschaffenheit glänzen und haben einen glatten Rand. Ihre Rückseiten weisen einen helleren Farbton auf. Blühende Triebe ragen in die Höhe und geben von April bis Juni den Blick auf etwa 3cm große, fünfblättrige Blüten frei. Damit nicht genug, denn bis September erscheinen Nachblüten. In gewisser Weise erinnern die leicht nach rechts gedrehten Blütenblätter an ein Mühlrad mit Drehkranz in der Mitte. Die Blüten von Vinca minor Gertrude Jekyll sitzen auf Stielen in den Blattachseln. Ab Juni bilden sich Balgfrüchte, die aufspringen, sobald die Samen reif sind. An welchen Standorten brilliert das Immergrün? Was den Boden betrifft, gibt sich Immergrün recht bescheiden. Normale Gartenböden erfüllen die Bedürfnisse. Ähnlich anspruchslos verhält es sich mit dem Bedarf an Licht. Sowohl sonnige als auch schattige Gefilde kommen dem Immergrün gelegen. Die charmanten Halbsträucher eignen sich perfekt: für Stein- und Vorgärten  als Bodendecker für Flächen, Hänge und Wälle zur Grabgestaltung als Dachbegrünung Unterpflanzung von Bäumen und Sträuchern Wild-romantische Gärten bezaubern mit Vielfalt und Verspieltheit. Die Lust auf Natürlichkeit nimmt in einem Cottage-Garten reale Formen an. In diesen gemütlichen Oasen lockert Vinca minor Gertrude Jekyll bunte Staudenbeete und Rabatten auf. Im Waldgarten verschmilzt kleines Immergrün mit schattenverträglichen Stauden. Kreative Ideen mit Immergrün Vinca minor kaufen setzt den Gestaltungsmöglichkeiten keine Grenzen. Bei Bedarf dient das kleine Immergrün als reizvoller Lückenfüller. Zusammen mit Sommerflieder und Hortensien  entstehen interessante Arrangements. Andererseits lassen sich aus den biegsamen Stängeln hübsche Dekorationen für die Wohnung herstellen. Die Zweige verleihen Sträußen mit kahlen Stängeln mehr Volumen und schlingen sich grazil um Stäbe oder Geflechte. Schon auf den ersten Blick erkennen Sie, warum dieses Immergrün so beliebt ist. Die zarten weißen Blüten und das satte Grün machen den Bodendecker Vinca minor Gertrude Jekyll zu einer der beliebtesten Gartenpflanzen. Das Immergrün stellt nur wenig Ansprüche an den Gartenbesitzer. Es kann sowohl schattig als auch an einem sonnigen Standort stehen. Pflanzen Sie den Bodendecker unter einem Baum, bildet er sattgrüne Blätter. Wächst er in der Sonne, bilden sich die weißen Blüten aus. Der immergrüne Bodendecker wird etwa 15cm groß und ist frosthart. Wie fast alle anderen Bodendecker auch, ist dieses Immergrün mit weißen Blüten ein natürliches Mittel gegen Unkraut. Vinca minor 'Gertrude Jekyll' kaufen Für einen Quadratmeter benötigen Sie etwa 12 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie das kleine weisse Immergrün ganzjährig einsetzen.

EUR 1.69
1

Kirschlorbeer Ani - Prunus laurocerasus Ani p9 - Kurze Lieferzeit

Kirschlorbeer Ani - Prunus laurocerasus Ani p9 - Kurze Lieferzeit

Kirschlorbeer Ani® Dieser Kirschlorbeer wächst sehr kompakt und eignet sich daher auch für eine schmalere Hecke. Er ist auch dann ideal, wenn Sie nur wenig Platz in Ihrem Garten haben. Erfreuen Sie sich an dem schönen Blattwuchs des Kirschlorbeers Der Lorbeer Ani bekommt im Frühjahr junge, neue Blätter, die zunächst rötlich sind. Später nehmen sie dann ein schönes glänzendes Grün an. Der Prunus laurocerasus Ani hat im Frühjahr weiße Blüten, die einen schönen Kontrast zu den tiefgrünen Blättern bilden. Nach den Blüten erscheinen auf der Gartenpflanze rote Beeren, die später schwarz werden. Standort & Pflege des Kirschlorbeer Ani® Kirschlorbeer Ani® ist gut schnittverträglich. Schneiden Sie ihn am besten direkt nach der Blüte, dann entwickelt sich der Strauch optimal. Sie können den Kirschlorbeer problemlos mit der Heckenschere schneiden. Die recht großen Blätter werden durch die Heckenschere natürlich deutlich beschädigt, aber die Pflanze verträgt das. Wenn Ihnen das lieber ist, dann können Sie den Kirschlorbeer auch per Hand schneiden. Achten Sie nur darauf, dass die Werkzeuge gut geschärft sind, damit die Äste sauber abgeschnitten werden. Stumpfe Scheren quetschen oft und verursachen dadurch dem Gewächs mehr Schaden, als nötig. Diese Gartenpflanze kann als Heckenpflanze aber auch als Flächenbegrünung eingesetzt werden und stellt geringe Anforderungen an die Bodenart, solange der Boden wasserdurchlässig ist. Für 1 Meter Hecke benötigen Sie ungefähr 5 Pflanzen. Die Lorbeerkirsche werden  im Topf gezogen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährlich einsetzen. Da es sich um eine neue Züchtung handelt, ist diese Gartenpflanze gesetzlich geschützt, daher das Zeichen ®. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Kirschlorbeer Ani® in Ihrem Garten.

EUR 3.60
1

Kirschlorbeer Caucasica - Prunus Caucasica - Kurze Lieferzeit

Kirschlorbeer Caucasica - Prunus Caucasica - Kurze Lieferzeit

Kirschlorbeer Caucasica kaufen in verschiedenen Größen Freuen Sie sich mit diesem Kirschlorbeer Caucasica auf eine schöne dunkelgrüne Hecke, die sich gut mit vielen anderen Gartenpflanzen kombinieren lässt. Wenn Sie die Hecke schneiden, dann können Sie sie gut in den Griff bekommen und es ist möglich, eine dichte Hecke zu entwickeln. Dies hat zur Folge, dass die Hecke wenig oder nicht blüht und keine oder nur wenige Beeren hervorbringt. Ein immergrüner Strauch für jeden Gartenliebhaber Die Kirschlorbeer Caucasica ist ein immergrüner Strauch, der sich bei Gartenliebhabern großer Beliebtheit erfreut. Diese beliebte Hecken-, Gartenpflanze ist die ideale Lösung, um einen grünen Zaun an der Grundstücksgrenze zu züchten. Durch seine glänzenden, grünen Blätter und dem üppigen Wuchs bildet er in recht kurzer Zeit einen guten Sichtschutz. Prunus Laurocerasus Caucasica - weiße Blüten in der Blütezeit Im Frühjahr blüht der Strauch mit schönen, weißen Blumen. Prunus caucasica wächst auf fast jedem Boden und ist sehr anpassungsfähig, aber er bevorzugt einen durchlässigen Boden. Der kaukasische Kirschlorbeer wächst auch an schattigen Standorten, ist frostresistenter als andere Sorten und sehr robust. Standort & Pflege des Kirschlorbeers Caucasica Sie können den Kirschlorbeer problemlos mit der Heckenschere schneiden. Die recht großen Blätter werden durch die Heckenschere zwar beschädigt, aber die Pflanze verträgt das. Selbstverständlich können Sie den Kirschlorbeer auch per Hand schneiden, aber verwenden Sie gut geschärfte Werkzeuge dafür, damit die Äste sauber abgeschnitten werden. Stumpfe Scheren quetschen oft und schaden dadurch dem Gewächs mehr als nötig. Für 1 Meter Hecke benötigen Sie ungefähr 3-5 Pflanzen. Die Prunus laurocerasus Caucasica sind im Topf gezogen worden, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährlich einsetzen. Liefergröße: in verschiedene Lieferhöhen verfügbar. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Kirschlorbeer Caucasica in Ihrem Garten.

EUR 2.40
1

Kirschlorbeer Caucasica - Prunus Caucasica - Kurze Lieferzeit

Kirschlorbeer Caucasica - Prunus Caucasica - Kurze Lieferzeit

Kirschlorbeer Caucasica kaufen in verschiedenen Größen Freuen Sie sich mit diesem Kirschlorbeer Caucasica auf eine schöne dunkelgrüne Hecke, die sich gut mit vielen anderen Gartenpflanzen kombinieren lässt. Wenn Sie die Hecke schneiden, dann können Sie sie gut in den Griff bekommen und es ist möglich, eine dichte Hecke zu entwickeln. Dies hat zur Folge, dass die Hecke wenig oder nicht blüht und keine oder nur wenige Beeren hervorbringt. Ein immergrüner Strauch für jeden Gartenliebhaber Die Kirschlorbeer Caucasica ist ein immergrüner Strauch, der sich bei Gartenliebhabern großer Beliebtheit erfreut. Diese beliebte Hecken-, Gartenpflanze ist die ideale Lösung, um einen grünen Zaun an der Grundstücksgrenze zu züchten. Durch seine glänzenden, grünen Blätter und dem üppigen Wuchs bildet er in recht kurzer Zeit einen guten Sichtschutz. Prunus Laurocerasus Caucasica - weiße Blüten in der Blütezeit Im Frühjahr blüht der Strauch mit schönen, weißen Blumen. Prunus caucasica wächst auf fast jedem Boden und ist sehr anpassungsfähig, aber er bevorzugt einen durchlässigen Boden. Der kaukasische Kirschlorbeer wächst auch an schattigen Standorten, ist frostresistenter als andere Sorten und sehr robust. Standort & Pflege des Kirschlorbeers Caucasica Sie können den Kirschlorbeer problemlos mit der Heckenschere schneiden. Die recht großen Blätter werden durch die Heckenschere zwar beschädigt, aber die Pflanze verträgt das. Selbstverständlich können Sie den Kirschlorbeer auch per Hand schneiden, aber verwenden Sie gut geschärfte Werkzeuge dafür, damit die Äste sauber abgeschnitten werden. Stumpfe Scheren quetschen oft und schaden dadurch dem Gewächs mehr als nötig. Für 1 Meter Hecke benötigen Sie ungefähr 3-5 Pflanzen. Die Prunus laurocerasus Caucasica sind im Topf gezogen worden, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährlich einsetzen. Liefergröße: in verschiedene Lieferhöhen verfügbar. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Kirschlorbeer Caucasica in Ihrem Garten.

EUR 3.80
1

Prunus laurocerasus Genolia - Prunus laurocerasus Genolia p9 - Kurze Lieferzeit

Prunus laurocerasus Genolia - Prunus laurocerasus Genolia p9 - Kurze Lieferzeit

Kirschlorbeer Genolia® kaufen Der Kirschlorbeer Genolia® ist ideal geeignet für eine schmale Hecke. Der Prunus Genolia® gehört überhaupt zu den schmalsten seiner Art, die sich daher auch wunderbar für den kleineren Garten eignet. Ob es eine hohe oder eine niedrige Hecke sein soll: Mit Prunus Genolia® können Sie jeden Ihrer Gestaltungswünsche umsetzen. Kompakter Wuchs für eine dichte Hecke Neben den bekannten Sorten, gibt es immer mehr Sorten der Kirschlorbeeren, die sich hervorheben. Diese Prunus laurocerasus Genolia® ist eine davon und wächst etwas kompakter als die meisten Arten. Darüber hinaus ist diese Sorte besonders winterhart und kann daher auch an weniger geschützten Orten gut wachsen. Die Gartenpflanze blüht im Mai-Juni mit kleinen weißen Blütenrispen. Prunus laurocerasus Genolia® hat einen kompakten, aufrechten Wuchs. Sie bildet ganzjährig glänzende, grüne Blätter aus und ist daher hervorragend als Heckenpflanze geeignet. Der beste Standort für den Kirschlorbeer Genolia® Eine Kirschlorbeer Genolia® Hecke wächst sowohl in der Sonne, als auch im Schatten. Sie stellt geringe Anforderungen an die Bodenart und ist frostsicher. Wenn Sie nach einer schmalen, blickdichten Hecke suchen, dann ist der Kirschlorbeer Genolia®die richtige Entscheidung. Schnitt & Pflege des Prunus Genolia Man kann Kirschlorbeer mit der Heckenschere schneiden. Die recht großen Blätter werden durch die Heckenschere natürlich deutlich beschädigt, aber die Pflanze verträgt das. Selbstverständlich können Sie den Kirschlorbeer auch per Hand schneiden. Wichtig ist, dass die Werkzeuge gut geschärft sind, damit die Äste sauber abgeschnitten werden. Stumpfe Scheren quetschen oft und schaden dem Gewächs mehr als nötig. Da es sich um eine neue Züchtung handelt, ist diese Gartenpflanze gesetzlich geschützt, daher das Zeichen ®. Für 1 Meter Hecke benötigen Sie ungefähr 5 Pflanzen. Die Kirschlorbeeren sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährlich einsetzen. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Kirschlorbeer Genolia in Ihrem Garten.

EUR 3.10
1

Kirschlorbeer Caucasica in verschiedene Größen - Prunus laurocerasus 'Caucasica' - Kurze Lieferzeit

Kirschlorbeer Caucasica in verschiedene Größen - Prunus laurocerasus 'Caucasica' - Kurze Lieferzeit

Kirschlorbeer Caucasica kaufen in verschiedenen Größen Freuen Sie sich mit diesem Kirschlorbeer Caucasica auf eine schöne dunkelgrüne Hecke, die sich gut mit vielen anderen Gartenpflanzen kombinieren lässt. Wenn Sie die Hecke schneiden, dann können Sie sie gut in den Griff bekommen und es ist möglich, eine dichte Hecke zu entwickeln. Dies hat zur Folge, dass die Hecke wenig oder nicht blüht und keine oder nur wenige Beeren hervorbringt. Ein immergrüner Strauch für jeden Gartenliebhaber Die Kirschlorbeer Caucasica ist ein immergrüner Strauch, der sich bei Gartenliebhabern großer Beliebtheit erfreut. Diese beliebte Hecken-, Gartenpflanze ist die ideale Lösung, um einen grünen Zaun an der Grundstücksgrenze zu züchten. Durch seine glänzenden, grünen Blätter und dem üppigen Wuchs bildet er in recht kurzer Zeit einen guten Sichtschutz. Prunus Laurocerasus Caucasica - weiße Blüten in der Blütezeit Im Frühjahr blüht der Strauch mit schönen, weißen Blumen. Prunus caucasica wächst auf fast jedem Boden und ist sehr anpassungsfähig, aber er bevorzugt einen durchlässigen Boden. Der kaukasische Kirschlorbeer wächst auch an schattigen Standorten, ist frostresistenter als andere Sorten und sehr robust. Standort & Pflege des Kirschlorbeers Caucasica Sie können den Kirschlorbeer problemlos mit der Heckenschere schneiden. Die recht großen Blätter werden durch die Heckenschere zwar beschädigt, aber die Pflanze verträgt das. Selbstverständlich können Sie den Kirschlorbeer auch per Hand schneiden, aber verwenden Sie gut geschärfte Werkzeuge dafür, damit die Äste sauber abgeschnitten werden. Stumpfe Scheren quetschen oft und schaden dadurch dem Gewächs mehr als nötig. Für 1 Meter Hecke benötigen Sie ungefähr 3-5 Pflanzen. Die Prunus laurocerasus Caucasica sind im Topf gezogen worden, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährlich einsetzen. Liefergröße: in verschiedene Lieferhöhen verfügbar. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Kirschlorbeer Caucasica in Ihrem Garten.

EUR 2.20
1

Prunus laurocerasus Genolia in verschiedenen Größen - Prunus laurocerasus Genolia - Kurze Lieferzeit

Prunus laurocerasus Genolia in verschiedenen Größen - Prunus laurocerasus Genolia - Kurze Lieferzeit

Kirschlorbeer Genolia® kaufen Der Kirschlorbeer Genolia® ist ideal geeignet für eine schmale Hecke. Der Prunus Genolia® gehört überhaupt zu den schmalsten seiner Art, die sich daher auch wunderbar für den kleineren Garten eignet. Ob es eine hohe oder eine niedrige Hecke sein soll: Mit Prunus Genolia® können Sie jeden Ihrer Gestaltungswünsche umsetzen. Kompakter Wuchs für eine dichte Hecke Neben den bekannten Sorten, gibt es immer mehr Sorten der Kirschlorbeeren, die sich hervorheben. Diese Prunus laurocerasus Genolia® ist eine davon und wächst etwas kompakter als die meisten Arten. Darüber hinaus ist diese Sorte besonders winterhart und kann daher auch an weniger geschützten Orten gut wachsen. Die Gartenpflanze blüht im Mai-Juni mit kleinen weißen Blütenrispen. Prunus laurocerasus Genolia® hat einen kompakten, aufrechten Wuchs. Sie bildet ganzjährig glänzende, grüne Blätter aus und ist daher hervorragend als Heckenpflanze geeignet. Der beste Standort für den Kirschlorbeer Genolia® Eine Kirschlorbeer Genolia® Hecke wächst sowohl in der Sonne, als auch im Schatten. Sie stellt geringe Anforderungen an die Bodenart und ist frostsicher. Wenn Sie nach einer schmalen, blickdichten Hecke suchen, dann ist der Kirschlorbeer Genolia®die richtige Entscheidung.   Schnitt & Pflege des Prunus Genolia Man kann Kirschlorbeer mit der Heckenschere schneiden. Die recht großen Blätter werden durch die Heckenschere natürlich deutlich beschädigt, aber die Pflanze verträgt das. Selbstverständlich können Sie den Kirschlorbeer auch per Hand schneiden. Wichtig ist, dass die Werkzeuge gut geschärft sind, damit die Äste sauber abgeschnitten werden. Stumpfe Scheren quetschen oft und schaden dem Gewächs mehr als nötig. Da es sich um eine neue Züchtung handelt, ist diese Gartenpflanze gesetzlich geschützt, daher das Zeichen ®. Für 1 Meter Hecke benötigen Sie ungefähr 5 Pflanzen. Die Kirschlorbeeren sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährlich einsetzen. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Kirschlorbeer Genolia in Ihrem Garten.

EUR 2.85
1

Akelei - Aquilegia - Kurze Lieferzeit

Akelei - Aquilegia - Kurze Lieferzeit

Aquilegia hat zarte, nickende Blüten Die Akelei ist eine wunderschöne, auffällige Blume, die fast exotisch wirkt. Mit ihren anmutigen Blüten in zarten Farbtönen auf schlanken Stängeln sieht die Aquilegia zart und zerbrechlich aus, aber man darf sich nicht täuschen: Sie ist robust. Wenn Sie einmal eine Akelei in Ihrem Garten haben, ist sie nicht mehr wegzudenken. Gar nicht schlecht, denn wer möchte nicht Jahr für Jahr ab April von dieser traumhaften Dauerblüherin überrascht werden. Sie ist eine Gattung der umfangreichen Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae) und befindet sich damit in der vielfältigen Gesellschaft von z. B. der Clematis , der Anemone und der Hellebore. Sie ist eine winterharte, aber sommergrüne, mehrjährige Pflanze. Mit Akelei im Garten wird es nie langweilig. Letztes Jahr war sie vorne am Rand, diese Saison taucht sie woanders auf, und auch in anderen Farben. Aber immer erstaunlich attraktiv. Die Akelei ist eine so genannte Staude, wobei "Staude" in diesem Fall ein recht dehnbarer Begriff ist. Die Pflanze lebt in der Regel drei bis vier Jahre und überdauert manchmal sogar nur eine Blütezeit. Aber das wird durch die Tatsache, dass sie reichlich sät, mehr als wettgemacht. Jedes Jahr ab April ist es eine Überraschung, wo und in welchen Farben die Akelei im Garten erscheinen. Auch wenn sie vielleicht nicht ganz dort landen, wo Sie sie haben wollen, werden sie Ihren Garten nicht dominieren, sondern wechseln nur ein wenig den Platz.   Aquilegia erfordert sehr wenig Aufmerksamkeit. Die Akelei ist winterhart und hat wenig Ansprüche. Ein Standort in der Sonne oder im Halbschatten wird bevorzugt. Wenn Sie die verblühten Blüten regelmäßig entfernen, dann blüht die Akelei viel länger und bildet mehr Blüten. Lassen Sie eine oder mehrere abgestorbene Blüten an der Pflanze, damit die Akelei sich ausbreiten kann. Entfernen Sie die abgestorbenen Blätter im Frühjahr. Nach der Blüte wird die Pflanze weniger schön, aber das lässt sich leicht beheben, indem man Bodendecker oder andere niedrige Gartenpflanzen um sie herum platziert. Auf diese Weise können Sie sich auch nach der Blüte an dieser schönen Pflanze erfreuen.

EUR 2.99
1

Kriechende Teppichverbene - Phyla Nodiflora p9 - Kurze Lieferzeit

Kriechende Teppichverbene - Phyla Nodiflora p9 - Kurze Lieferzeit

Kriechende Teppichverbene Der kriechende Teppichverbene, Phyla Nodiflora, ist ein immergrüner, mattenartiger Bodendecker. Er wächst sehr flach und teppichbildend und breitet sich stark aus. Teppichverbene ist ideal für die Anlage eines Schmetterlingsgartens geeignet, da er eine Nektarquelle für viele Schmetterlingsarten ist. Mit der Pflanzung tun Sie der Natur etwas Gutes. Bodendecker mit weißen Blüten Die Kriechende Teppichverbene hat lanzenförmige, leicht behaarte Blätter und breite Köpfe mit weiß-rosa Blüten und violettem Zentrum. Diese Blüten sind vom späten Frühjahr bis zum Herbst zu sehen. Teppichverbene eine beliebte Heilpflanze in Japan Diese schnellwachsende Pflanze wird als Duft- und Heilpflanze in Japan verehrt. Sie hat eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Schädlingen und wird aufgrund ihrer angeblichen Wirkung gegen verschiedene Krankheiten in Fernost geschätzt. Aber auch als Blickfang im Garten wird sie aufgrund ihrer extravaganten, weißen Blüten gerne angepflanzt. Robuster Bodendecker mit hoher Widerstandskraft Besonders zu erwähnen ist die Robustheit der kriechenden Teppichverbene. Sie ist sehr trockenheitstolerant und zäh, kommt sowohl mit Dürre als auch mit Überschwemmungen zurecht. Bei gelegentlicher Tiefenbewässerung und voller Sonne, sieht sie etwas besser aus. Die Kriechende Teppichverbene gehört zwar nicht zu den empfindlichen Pflanzen doch kann auch Sie vom Kalhfrost betroffen werden. Eine Schneeschicht dient im Winter zur Isolation, wenn dies nicht vorhanden ist, es aber zu starkem Bodenfrost kommt, verdunsten die Pflanzen ihr Wasser über ihre Blätter. Durch den gefrorenen Boden kann die Phyla Nodiflora kein neues Wasser über die Wurzeln transportieren und verdurstet somit. Zu empfehlen wäre ein Schutz vor Kälte und Frost damit Sie im Frühjahr wieder neu austreiben kann. Kaufen Sie kriechende Teppichverbene, sie dient auch als Rasenersatz Diese Pflanze kann auch als Rasenersatz dienen. Gerade in stark frequentierten Bereichen wird sie gerne eingesetzt. Wenn Sie Phyla zweimal im Jahr mähen, werden sie mit einem dichten Laubwerk und einer leichten hochgehaltenen Blüte belohnt. Phyla nodiflora ist eine schnell wachsende, sich ausbreitende, mehrjährige Pflanze. Die Wuchshöhe von bis zu 5cm macht sie zu einem attraktiven Bodendecker.

EUR 3.50
1

Bartlose Wiesen-Schwertlilie - Iris sibirica p9 - Kurze Lieferzeit

Bartlose Wiesen-Schwertlilie - Iris sibirica p9 - Kurze Lieferzeit

Eine heimische Staude die wunderschöne Bartlose Wiesen-Schwertlilie - Iris sibirica Die Bartlose Wiesen-Schwertlilie ist eine heimische Staude, die sofort ins Auge fällt. Ihre üppigen, tiefviolett Blüten, jede mit dunkleren, gerafften Blütenblättern, erscheinen meist von Mai bis Juni. Die Iris sibirica wächst büschelartig und verzaubert mit ihren schlanken linear förmigen Blättern. Bei der Bartlose Wiesen-Schwertlilie handelt es sich um eine sommergrüne Pflanze mit mittelgrünen Blattern. Durch die Kombination aus lilafarbenen Blüten und mittelgrünen Blättern ist die Iris sibirica ein wahrer Hingucker in jedem Garten. Die Bartlose Wiesen-Schwertlilie ist auch als Schnittblume in einer Vase sehr beliebt, dadurch eignet Sie sich hervorragend als Mitbringsel bei einer Einladung zur Garten Party. Der ideale Standort für die Bartlose Wiesen-Schwertlilie im Garten Geben Sie dieser Schwertlilie Raum zur Ausbreitung und pflanzen Sie sie, wenn es der Platz erlaubt, in großzügige Bereiche. Sie sehen beispielsweise wunderbar aus, wenn sie als Teichumrandung gepflanzt werden, aber ebenso, wenn sie einen Platz in einer gemischten oder krautigen Abgrenzung erhält. Wenn die Bartlose Wissen-Schwertlilie als Einzelpflanze gepflanzt wird, erzielt man mit ihrer violetten Blüte einen großartigen Farbtupfer im Garten. An einem für die Bartlose Wiesen-Schwertlilie perfekten Standort wird sie zwischen 60 – 100cm groß. Die Iris sibirica wächst aufrecht und ist Rhizom bildend. Diese Bedürfnisse stellt die Iris sibirica an ihre Umgebung Pflanzen Sie die Iris sibirica in frischer, humoser und sandiger Erde und lassen Sie sie nicht austrocknen. Besonders wenn sich die Iris sibirica etabliert hat. Wenn Sie die Bartlose Wiesen-Schwertlilie in einen Kübel pflanzen, muss sie alle paar Jahre im Frühjahr geteilt und umgetopft werden. An einem sonnigen Standort gepflanzt fühlt Sie sich am wohlsten, aber auch im Halbschatten gedeiht sie. Als Nachbarn im Beet eignen sich besonders Rosen wie zum Beispiel die Großblumige Rosa Peace oder der schöne echte Lavendel angustifolia Die Bartlose Wiesen-Schwertlilie sollte erst im Frühling zurückgeschnitten werden, da die abgestorbenen Pflanzenteile als Winterschutz dienen. Die bartlose Wiesen-Schwertlilie ist sehr winterhart und kommt mit sehr niedrigen Temperaturen hervorragend zurecht. Für eine Gruppenbepflanzung benötigen Sie 6-7 Pflanzen pro m² Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese ganzjährig einsetzen. Pflege-, Pflanz- und Produktinformationen finden Sie unter Produkthinweise.

EUR 4.80
1

Bogen Sichelfarn - Cyrtomium falcatum - Kurze Lieferzeit

Bogen Sichelfarn - Cyrtomium falcatum - Kurze Lieferzeit

Bogen Sichelfarn ein dekoratives Gestaltungselement für den Garten Der Bogen Sichelfarn auch bekannt unter Mond Sichelfarn ist ein dekoratives Gestaltungselement in jedem Garten. Ursprünglich kommt er aus den tropischen Wälder Südafrikas und Asiens. Der Bogen Sichelfarn zählt zu den Wurmfarngewächsen. Die hellgrünen, gefiederten und leicht gesägten Blätter des Cyrtomium falcatum, wie der lateinischen Namen des Bogen Sichelfarn lautet, geben den Gärten einen besonderen Zierwert. Bei günstigen Bedingungen erreicht der Bogen Sichelfarn eine Größe von 60 – 80cm. Der Idealer Standort für den Bogen Sichelfarn Der Cyrtomium falcatum mag es, wenn er in einen nährstoffreichen gut durchlässigen Boden gepflanzt wird. Der Bogen Sichelfarn bevorzugt einen Standort im Halbschatten oder Schatten. Einen Platz in der Sonne verträgt er nicht. Der Bogen Sichelfarn liebt es in einen Kübel gepflanzt zu werden. Im Sommer verschönert er mit seiner Pracht jede Terrasse oder Balkon. Da der Bogen Sichelfarn nicht winterhart ist sollte er ab einer Temperatur von 10C° einen nicht zu warmen Platz im Haus bekommen. Wichtig beim Bogen Sichelfarn ist das regelmäßige Gießen, zwischendurch sollte die Erde immer gut abgetrocknet sein, denn der Farn verträgt keine Staunässe. Doch es ist zu beachten das er nicht vollkommen austrocknet. Besonderheiten des Cyrtomium falcatum Es handelt sich bei dem Bogen Sichelfarn um einen Fran der selteneren Art, er ist robust und anspruchslos. In Gegenden mit besonders mildem Klima gedeiht er sogar hervorragend im Garten und muss nicht im Haus überwintern. Anders als seine Artgenossen steht er im Winter lieber kühl, aber auch warme und trockenen Heizungsluft verträgt er. Wenn er im Haus überwintert, dann sollte er ein wenig mehr Pflege bekommen. In dieser Zeit ist es von Vorteil, wenn er regelmäßig mit Wasser besprüht wird. Die langen Wedel des Bogen Sichelfarns werden auch sehr häufig als Schnittgrün für Blumensträuße verwendet und haben so eine Vielzahl von Fans in der Floristik. Sollte die Pflanze im laufe der Zeit zu üppig werden, kann der Bogen Sichelfarn wunderbar beim Umtopfen, Ende Februar, geteilt werden. Durch das Teilen erhält man auch ein gern gesehenes Mitbringsel. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können so das ganz Jahr gepflanzt werden. Bei einer Gruppenbepflanzung benötigen Sie 5-6 Pflanzen pro m².

EUR 4.95
1

Buchsbaum Wurzelware 30 - 40 cm - Buxus Sempervirens - Kurze Lieferzeit

Buchsbaum Wurzelware 30 - 40 cm - Buxus Sempervirens - Kurze Lieferzeit

Besondere Lieferart: Unsere Buchsbäume werden nach Bedarf frisch von Züchter geholt und dann an Sie geliefert. Aus diesem Grund kann es zu etwas längeren Lieferzeiten kommen. Buchsbaum Heckenpflanze Buchsbäume geben kreativen Gärtnern seit jeher die Gelegenheit, grüne Fantasiegebilde zu erschaffen, die jede Gartenlandschaft um echte Gartenkunst bereichern. Der Buxus Semperirens war bereits den Griechen bekannt und gehört heute, noch immer, zu den beliebtesten, immergrünen Heckenpflanzen. Buchsbaum Formschnitt dekorativ und einfach buxbäume Der Buchsbaum ist eine ideale Gartenpflanze für die Formschnittgärtnerei und damit auch für Hecken. Buchsbaum kann sehr stark beschnitten werden. Der Buchsbaum sempervirens eignet sich für etwas niedrigere Hecken. Geben Sie Buchsbaum im Herbst einen Kalkdünger. Der Sorte Buxus Sempervirens ist der gewöhnliche Buchsbaum der sich am besten als Hecke eignet und am meist verbreitetsten ist. Buchs kaufen und niedrige Hecken als Grenzen von Blumenbeeten pflanzen Die Ränder des Buchsbaumes geben dem Garten optisch eine schöne Struktur. Daneben erfüllen sie aber auch funktionale Zwecke. Die niedrigen Hecken halten den Boden fest und verhindern, dass Wasser bei starken Regenfällen abfließt. Außerdem schützen sie die Pflanzen im Beet vor dem Wind. Da Buchsbaum auch im Winter seine Blätter behält, bleibt das Blumenbeet das ganze Jahr über schön. Nie wieder kahle Sträucher in Ihrem Garten Gute Nachrichten für Liebhaber grüner Gärten: Wenn Sie den Buxus Semperirens in Ihrem Garten pflanzen, dann brauchen Sie sich nie wieder über kahle Stellen zu ärgern. Auch der Schädlingsdruck nimmt allmählich ab, auch wenn der Buchsbaumzünsler vielleicht nie verschwinden wird. Selbst befallene Bäume mit kahlen Stellen scheinen sich gut zu erhohlen. Rechtzeitige Maßnahmen helfen effektiv bei der Schädlingsbekämpfung.   So pflegen Sie Ihren Buchsbaum Um Schädlinge am Buchsbaum rechtzeitig zu erkennen, sollten Sie eine wöchentliche Sichtprüfung durchführen. Im April empfehlen wir Ihnen einen guten Rückschnitt.   Für 1 Meter Hecke benötigen Sie zirka 7 Pflanzen. Die Pflanzen werden Wurzelnackt geliefert, und können zwischen November und April eingepflanzt werden. Bitte beachten Sie! Pflanzen als Wurzelware werden stets frisch geliefert. Wir bitten um Verständnis das es aus diesem Grund zu etwas längeren Bearbeitungszeiten kommen kann. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Buchsbaum in Ihrem Garten.

EUR 1.95
1

Buchsbaum Wurzelware 25 - 30 cm - Buxus Sempervirens - Kurze Lieferzeit

Buchsbaum Wurzelware 25 - 30 cm - Buxus Sempervirens - Kurze Lieferzeit

Besondere Lieferart: Unsere Buchsbäume werden nach Bedarf frisch von Züchter geholt und dann an Sie geliefert. Aus diesem Grund kann es zu etwas längeren Lieferzeiten kommen. Buchsbaum Heckenpflanze Buchsbäume geben kreativen Gärtnern seit jeher die Gelegenheit, grüne Fantasiegebilde zu erschaffen, die jede Gartenlandschaft um echte Gartenkunst bereichern. Der Buxus Semperirens war bereits den Griechen bekannt und gehört heute, noch immer, zu den beliebtesten, immergrünen Heckenpflanzen. Buchsbaum Formschnitt dekorativ und einfach buxbäume Der Buchsbaum ist eine ideale Gartenpflanze für die Formschnittgärtnerei und damit auch für Hecken. Buchsbaum kann sehr stark beschnitten werden. Der Buchsbaum sempervirens eignet sich für etwas niedrigere Hecken. Geben Sie Buchsbaum im Herbst einen Kalkdünger. Der Sorte Buxus Sempervirens ist der gewöhnliche Buchsbaum der sich am besten als Hecke eignet und am meist verbreitetsten ist. Buchs kaufen und niedrige Hecken als Grenzen von Blumenbeeten pflanzen Die Ränder des Buchsbaumes geben dem Garten optisch eine schöne Struktur. Daneben erfüllen sie aber auch funktionale Zwecke. Die niedrigen Hecken halten den Boden fest und verhindern, dass Wasser bei starken Regenfällen abfließt. Außerdem schützen sie die Pflanzen im Beet vor dem Wind. Da Buchsbaum auch im Winter seine Blätter behält, bleibt das Blumenbeet das ganze Jahr über schön. Nie wieder kahle Sträucher in Ihrem Garten Gute Nachrichten für Liebhaber grüner Gärten: Wenn Sie den Buxus Semperirens in Ihrem Garten pflanzen, dann brauchen Sie sich nie wieder über kahle Stellen zu ärgern. Auch der Schädlingsdruck nimmt allmählich ab, auch wenn der Buchsbaumzünsler vielleicht nie verschwinden wird. Selbst befallene Bäume mit kahlen Stellen scheinen sich gut zu erhohlen. Rechtzeitige Maßnahmen helfen effektiv bei der Schädlingsbekämpfung.   So pflegen Sie Ihren Buchsbaum Um Schädlinge am Buchsbaum rechtzeitig zu erkennen, sollten Sie eine wöchentliche Sichtprüfung durchführen. Im April empfehlen wir Ihnen einen guten Rückschnitt.   Für 1 Meter Hecke benötigen Sie zirka 7 Pflanzen. Die Pflanzen werden Wurzelnackt geliefert, und können zwischen November und April eingepflanzt werden. Bitte beachten Sie! Pflanzen als Wurzelware werden stets frisch geliefert. Wir bitten um Verständnis das es aus diesem Grund zu etwas längeren Bearbeitungszeiten kommen kann. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Buchsbaum in Ihrem Garten.

EUR 1.75
1

Lungenkraut - Pulmonaria longifolia p9 - Kurze Lieferzeit

Lungenkraut - Pulmonaria longifolia p9 - Kurze Lieferzeit

Lungenkraut ein robuster Bodendecker an besonders schattigen Standorten Pulmonaria  longifolia ist eine niedrig wachsende bodendeckende Gartenpflanze die eine Wuchshöhe von 20 – 30cm erreichen kann. In der Zeit von März bis Mai trägt Sie eine Vielzahl von kleinen, violett-blauen Blüten mit dekorativen, grünen, weiß gefleckten Blättern. Das Lungenkraut bevorzugt (Halb-)Schatten, z. B. unter höheren, lichtdurchlässigen Bäumen oder Sträuchern. Sie stellt geringe Ansprüche an die Bodenart, es sollte sich aber um einen humusreichen, durchlässigen Boden handeln. Diese Gartenpflanze ist keine immergrüne Pflanze aber winterhart und benötigt bis -23°C keinen besonderen Schutz. Zur Entfaltung der Pflanze im Frühjahr ist es wichtig das alte und vertrocknete Blätter zeitig entfernt werden. Bei der richtigen Standortwahl ist allerdings kaum eine Pflege notwendig und das Lungenkraut gedeiht prächtig, ohne sich groß um die Pflanze kümmern zu müssen. Lungenkraut eine Blattschmuckstaude Diese teppichartig, kriechend wachsende Pflanze wurde Lungenkraut genannt, weil man dachte, die gesprenkelten Blätter würden einer menschlichen Lunge ähneln. Obwohl Sie als medizinische Heilpflanze verwendet wurde, ist die heilende Wirkung nie nachgewiesen worden. Heutzutage hat sich das Lungenkraut seine Sporen mit seinen schönen Blüten und Blättern verdient, die einen großen Teil des Jahres in Ihrem Blumenbeet bleiben. Bienen und andere heimischen Insekten werden durch den lieblichen Duft der violett blauen kleinen trichterförmigen Blüten regelrecht angezogen und versorgen sich dort ausreichend mit Nektar. Pulmonaria im Garten Pulmonaria lässt sich hervorragend mit anderen Stauden kombinieren. Sie ist eine standfeste Gartenpflanze, auf die man wirklich bauen kann. Die frühe Blüte ist ein gemeinsames Merkmal dieser schattenliebenden Pflanze. Pulmonaria überlebt auch gut in der Sonne, solange sie genügend Feuchtigkeit zur Verfügung hat. Pulmonaria lassen sich bestens in Kombination mit Solitärpflanzen wie Helleborus und Paeonia pflanzen da sie nacheinander in der Blüte sind und ähnliche Wachstumsbedingungen benötigen. Das Lungenkraut eignet sich auch als Beet Pflanze für sommerblühende Rabatten. Das Blatt bildet dann einen schönen Übergang zwischen dem Rand und seiner Umgebung. Besonders beliebt ist das Lungenkraut aber auch bei der Bepflanzung eines Steingartens, viele Gartenfreunde bepflanzen auch ihre Blumenkästen mit der Pulmonaria und gestalten damit dekorative ihrer Häuserfronten. Um einen Quadratmeter zu bepflanzen, benötigen Sie 8 Pflanzen. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können daher ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 4.30
1

Purpurglöckchen Chantilly - Heuchera villosa 'Chantilly' p9 - Kurze Lieferzeit

Purpurglöckchen Chantilly - Heuchera villosa 'Chantilly' p9 - Kurze Lieferzeit

Das Purpurglöckchen Chantilly, eine attraktive Blattschmuckstaude Das Purpurglöckchen, bot. Heuchera, stammt aus nordamerikanischen Küstenwäldern. Die 37 wilden Heuchera Sorten bildeten die Grundlage für ausgedehnte Züchtungen, unter anderem auch Chantilly. Man findet Heuchera mit unterschiedlichen Laub- und Blütenfarben in unseren Breiten in Parks und Hausgärten. Aussehen von Heuchera Chantilly Auffällig an beinahe allen Heuchera Sorten ist das bunte, gelappte Laub. Sein Farbspektrum reicht von verschiedensten Grüntönen über Dunkelrot, bis hin zu violetten Farben, Silber und Bronze. Die krautig wachsende und bis zu 50 cm hohe Chantilly besitzt hellgrünes, herzförmiges Laub. Ihre zarten, cremeweißen Glockenblüten erscheinen von August bis November an langen, unbeblätterten Stielen. Als Bodendecker gepflanzt, schwebt zur Blütezeit eine weiße, duftige Wolke aus winzigen Blüten über den Blattrosetten. Sie spendet Bienen und anderen Insekten reichlich Nahrung. Gerade die Pflanzung von solchen Bienenweiden sorgt im Garten für ein ausgewogenes Ökosystem. Ein guter Standort für das Purpurglöckchen Wenn Sie Heuchera kaufen, geben Sie ihr am besten einen halbschattigen Standort mit durchlässigem, humosem und frischen Gartenboden, der nicht zu übermäßiger Feuchtigkeit neigt. Die Sorte Chantilly verträgt etwas mehr Sonne und Trockenheit. Setzen Sie die Staude am besten möglichst tief in die Erde. Sie verbreitet sich mit der Zeit durch unterirdische schuppige Rhizome. Da das Wurzelwerk der Heuchera in der Erde gut vor niedrigen Temperaturen geschützt ist, sind Purpurglöckchen winterhart. Während des Wachstums jedoch schiebt sich das Wurzelwerk an die Oberfläche, die Wurzeln ragen aus dem Boden heraus. Nun ist das Purpurglöckchen nicht winterhart. Um Frostschäden zu vermeiden, decken Sie die offen liegenden Wurzeln im Winter mit Rindenmulch ab. Die Pflege der Chantilly Die verwelkten Blütenstiele werden bodennah herausgeschnitten, vertrocknete Blätter entfernt man im Frühjahr. Ein kräftiger Rückschnitt bis auf 10 cm Höhe vor dem Austrieb sorgt für ein buschiges Wachstum. Purpurglöckchen Chantilly Verwendung Purpurglöckchen in Gruppen gepflanzt, bilden einen schönen Abschluss am Beetrand. Vor immergrünen Gehölzen kommt besonders die cremefarbige Heuchera Chantilly gut zur Geltung. In Blumenrabatten, Steingärten oder Terrassengärten sind die attraktiven Blattstauden ein Hingucker. Heuchera eignet sich bei dichter Pflanzung, etwa 12 Pflanzen auf einen Quadratmeter, auch als pflegeleichter Bodendecker. Passende Begleitstauden für Heuchera Sorten sind Funkien , Astilben , Bergenien , Frauenmantel , Farne und schattenverträgliche Gräser Eine aufeinander abgestimmte Pflanzenvielfalt im Garten rundet das Allgemeinbild positiv ab.

EUR 4.75
1

Buchsbaum Wurzelware in versch. Größen - Buxus Sempervirens - Kurze Lieferzeit

Buchsbaum Wurzelware in versch. Größen - Buxus Sempervirens - Kurze Lieferzeit

Besondere Lieferart: Unsere Buchsbäume werden nach Bedarf frisch von Züchter geholt und dann an Sie geliefert. Aus diesem Grund kann es zu etwas längeren Lieferzeiten kommen. Buchsbaum Heckenpflanze Buchsbäume geben kreativen Gärtnern seit jeher die Gelegenheit, grüne Fantasiegebilde zu erschaffen, die jede Gartenlandschaft um echte Gartenkunst bereichern. Der Buxus Semperirens war bereits den Griechen bekannt und gehört heute, noch immer, zu den beliebtesten, immergrünen Heckenpflanzen. Buchsbaum Formschnitt dekorativ und einfach buxbäume Der Buchsbaum ist eine ideale Gartenpflanze für die Formschnittgärtnerei und damit auch für Hecken. Buchsbaum kann sehr stark beschnitten werden. Der Buchsbaum sempervirens eignet sich für etwas niedrigere Hecken. Geben Sie Buchsbaum im Herbst einen Kalkdünger. Der Sorte Buxus Sempervirens ist der gewöhnliche Buchsbaum der sich am besten als Hecke eignet und am meist verbreitetsten ist. Buchs kaufen und niedrige Hecken als Grenzen von Blumenbeeten pflanzen Die Ränder des Buchsbaumes geben dem Garten optisch eine schöne Struktur. Daneben erfüllen sie aber auch funktionale Zwecke. Die niedrigen Hecken halten den Boden fest und verhindern, dass Wasser bei starken Regenfällen abfließt. Außerdem schützen sie die Pflanzen im Beet vor dem Wind. Da Buchsbaum auch im Winter seine Blätter behält, bleibt das Blumenbeet das ganze Jahr über schön. Nie wieder kahle Sträucher in Ihrem Garten Gute Nachrichten für Liebhaber grüner Gärten: Wenn Sie den Buxus Semperirens in Ihrem Garten pflanzen, dann brauchen Sie sich nie wieder über kahle Stellen zu ärgern. Auch der Schädlingsdruck nimmt allmählich ab, auch wenn der Buchsbaumzünsler vielleicht nie verschwinden wird. Selbst befallene Bäume mit kahlen Stellen scheinen sich gut zu erhohlen. Rechtzeitige Maßnahmen helfen effektiv bei der Schädlingsbekämpfung.   So pflegen Sie Ihren Buchsbaum Um Schädlinge am Buchsbaum rechtzeitig zu erkennen, sollten Sie eine wöchentliche Sichtprüfung durchführen. Im April empfehlen wir Ihnen einen guten Rückschnitt.   Für 1 Meter Hecke benötigen Sie zirka 7 Pflanzen. Die Pflanzen werden Wurzelnackt geliefert, und können zwischen November und April eingepflanzt werden. Bitte beachten Sie! Pflanzen als Wurzelware werden stets frisch geliefert. Wir bitten um Verständnis das es aus diesem Grund zu etwas längeren Bearbeitungszeiten kommen kann. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Buchsbaum in Ihrem Garten.

EUR 1.75
1

Gelber Pracht Wacholder - Juniperus media Old Gold p9 - Kurze Lieferzeit

Gelber Pracht Wacholder - Juniperus media Old Gold p9 - Kurze Lieferzeit

Ein Bodendecker der seinem Namen alle Ehre macht- gelbe Pracht Wacholder Der Juniperus media Old Gold wächst sehr breit und ausladend, kleine und auch große Flächen bedeckt er mit seinen immergrünen Nadelzweigen. Er kann eine maximale Wuchshöhe von 100 bis 200 cm und dabei eine stattliche Breite von bis zu 350 cm erreichen. Die Wuchsgeschwindigkeit des Juniperus media Old Gold liegt bei zirka 5 bis 10 cm pro Jahr, damit zählt dieser Wacholder zu den eher langsam wachsenden seiner Art. Die Triebspitzen des gelben Pracht Wacholder hängen leicht über, während die Blätter schuppen- und nadelförmig austreiben. Eine vielseitig einsetzbare Gartenpflanze der Juniperus media Old Gold Da der gelbe Pracht Wacholder durch einen regelmäßigen Schnitt klein gehalten werden kann, ist er für viele Arten von Gärten geeignet. Er eignet sich nicht nur zur Einzelstellung im Garten und zur Flächenbegrünung, gerne wird dieser schöne gelbe Pracht Wacholder auch als Kübelpflanze verwendet. Bei der Standortwahl sollte beachtete werden, das er einen Platz in der Sonne bevorzugt. Auch mit einem Halbschatten Platz kommt der Juniperus media Old Gold noch gut zurecht, nur im Schatten fühlt er sich nicht so wohl. An seine Bodenqualität stellt er wiederum keine Ansprüche, dieser sollte nur gut durchlässig sein. Der gelbe Pracht Wacholder ist recht einfach in der Pflege Wie schon bei der Standortwahl und der Bodenqualität ist der Juniperus media Old Gold auch in der Pflege recht einfach. Man kann ihn gut in Form schneiden und er ist besonders frostunempfindlich, wo durch die Wacholder in vielen Gärten sein zu Hause findet. Eine Gewährdung wäre allerdings eine zu große Schneelast, daher sollte der Strauch in Gegenden, die sehr schneereich sind, geschützt werden. Die Zweige des gelben Pracht Wacholders sollte zu dieser Zeit mit einer Schnur zusammengebunden werden. So ist sichergestellt das die Zweige nicht auseinander klappen und eventuell sich nicht wieder richtig aufstellen können. Nach der Schneezeit ist es wichtig das diese Schnur wieder beseitigt wird damit der gelbe Wacholder weiter in seiner natürlichen Form wachsen kann. Bei seinem Wasserbedarf ist der Strauch auch recht anspruchslos, denn er benötigt nur wenig Wasser, um sich wohlzufühlen. Nur in besonders trockenen Sommermonaten benötigt er eine kleine Menge Wasser. Geben sie der Wacholder im Herbst etwas Langzeitdünger an die Wurzeln und er ist das ganze Jahr mit reichlich Nähstoffen versorgt.  

EUR 4.30
1

Immergrün Ralph Shugert - Vinca minor Ralph Shugert p9 - Kurze Lieferzeit

Immergrün Ralph Shugert - Vinca minor Ralph Shugert p9 - Kurze Lieferzeit

Immergrün - grüne Oase mit buschigem Wuchs Vinca minor ist ein beliebter immergrüner Bodendecker. Das Laub des Bodendeckers, Vinca minor Ralph Shugert ist dunkelgrün mit einem schmalen weißen Rand und die großen Blüten sind lebendig, tiefviolett/blau. Die bunten Blätter mit zierlich weißen Rändern bilden einen attraktiven Hintergrund für die Blüten dieses Immergrün. Die kriechenden Stängel verbreiten sich schnell und bilden einen hervorragende immergrüne Bodendecker. Vinca minor Ralph Shugert ist winterhart und widerstandsfähig und gedeiht in praktisch jeder Gartenlandschaft, von der vollen Sonne bis hin zu den Schattenplätzen unter Bäumen und Sträuchern. Das Immergrün stellt nur wenig Ansprüche an den Gartenbesitzer und ist ein farbenfroher, pflegeleichter, winterharter Bodendecker, der vieler Orts seinen Platz findet. Kleines Immergrün Ralph Shugert farbig im Winter Obwohl auch diese Vinca früh in der Saison schöne Blüten hat, kann man dieses Immergrün auch zu den Blattschmuckstauden zählen. Die zahlreichen schönen grüne und weiße Blätter bringen auch im Winter Farbe in Ihren Garten. Außerdem kann diese Vinca in den Schatten gestellt werden, wo sie Fröhlichkeit an dunkle Ecken bringen wird. So können Sie diesen Bodendecker das ganze Jahr über genießen. Vinca minor Ralph Shugert ist ein dankbarer Partner Als dekorativer Bodendecker lässt sich das Kleine Immergrün sehr gut mit vergleichbaren Pflanzen kombinieren. Gute Partner sind der Blaue Kriechwacholder und die Kriechende Heckenkirsche Little Honey.  Um einen Höhenunterschied in Ihrem Beet zu schaffen, können Sie die Vinca vor dem Lavendel oder der Bergenie platzieren. Mit dem kleinen immergrün lassen sich fabelhafte Kombinationen ausdenken, aber was sie zu einer so beliebten Pflanze macht, ist ihre Unkompliziertheit in der Pflege. Vinca minor 'Ralph Shugert' kaufen Wie fast alle anderen Bodendecker auch ist dieses Immergrün ein natürliches Mittel gegen Unkraut, dessen sich stark ausbreitenden Wurzeln, geben Unkraut keinen Platz zum Wachsen und Halten es aus Ihrer Grünfläche fern. Der immergrüne Bodendecker wird bis zu 15cm groß und ist frosthart.  Für einen Quadratmeter benötigen Sie ungefähr 12 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie die Vinca minor 'Ralph Shugert' ganzjährig einsetzen.

EUR 1.69
1

Bastardzypresse Leylandii oder Leyland-Zypresse - Cupressocyparis leylandii +50cm - Kurze Lieferzeit

Bastardzypresse Leylandii oder Leyland-Zypresse - Cupressocyparis leylandii +50cm - Kurze Lieferzeit

Cupressocyparis Leylandii - eine schnell wachsende Heckenpflanze Da die Leyland Zypresse sehr schnell wächst, wurde sie in Europa viel in Gärten und Parks gepflanzt, vor allem als Heckenpflanze. Eine Hecke aus Bastardzypresse umschließt schnell den Garten. Auch an weniger geeigneten Standorten kann die Leyland-Zypresse gepflanzt werden. Das abwechselnd helle bis normale Grün sorgt für einen spielerischen Effekt mit beruhigendem Aussehen. Auf diese Weise können Sie Ihren eigenen Garten in vollen Zügen genießen, ohne Zuschauer von außen. Die Kombinationsmöglichkeiten der Bastardzypresse Leylandii sind sehr groß, jeder Garten, mit jedem Stil, kann mit einer Leyland Zypressenhecke umgehen. Sie können Ihre eigene Pflanzvorliebe in Bezug auf Farbe oder Art in Kombination mit einer Leylandii-Hecke verwenden. Baumzypresse oder auch Bastardzypresse Die Cupressocyparis leylandii ist eine der am schnellsten wachsenden Nadelbäume. Bastardzypresse sind daher sehr geeignet, wenn man schnell eine hohe Hecke benötigt. Wegen des schnellen Wachstums ist zweimal im Jahr ein Rückschnitt notwendig, um eine schöne, dichte Nadelbaumhecke zu erhalten. Nach einigen Jahren ist die Leyland Zypresse Hecke absolut blickdicht und kann sehr schmal gehalten werden. Für ein gutes Wachstum ist es wichtig, dass die Leylandii-Konifere auf nicht zu trockenem, aber auch nicht zu nassem Boden steht. Wozu ist eine Bastardzypresse nützlich? Mit einer immergrünen Bastardzypresse leylandii tun sie außerdem der Tierwelt in Ihrem Garten einen großen Gefallen, denn Vögel, Igel und Nagetiere finden dort ganzjährig Schutz. Immergrüne Hecken sind im Sommer und Winter Lebensräume für Kleintiere und Insekten und verbessern nachhaltig das Kleinklima in Ihrem Garten. Ihre schuppenförmigen Zweige schenken Schatten und lassen sich nach Belieben in Form schneiden. Es gibt also viele gute Gründe, die für eine immergrüne Leyland Zypresse Hecke als Gartenbegrenzung. Cupressocyparis Leylandii kaufen Die Bastardzypresse ist eine ausgezeichnete Wahl für Koniferen Freunde, die schnell und preiswert eine schöne grüne Hecke haben wollen. Zum günstigen Preis können Sie bei uns Leyland Zypresse kaufen. In Bezug auf Optik und Qualität steht die Leyland Zypresse Hecke anderen immergrünen Heckenpflanzen  in nichts nach: Bastardzypresse Hecke sind schöne, widerstandsfähige Hecken, die sich in fast jedem Garten zu Hause fühlen Für einen laufenden Meter benötigen Sie ungefähr 5-6 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie die Cupressocyparis leylandii ganzjährig einsetzen.

EUR 2.50
1

Rosmarin - Rosmarinus officinalis p9 - Kurze Lieferzeit

Rosmarin - Rosmarinus officinalis p9 - Kurze Lieferzeit

Rosmarin für den Kräutergarten Rosmarin erfreut sich seit jeher einer großen Beliebtheit in der mediterranen Küche. Jedoch spielt die Pflanze mit zahlreichen Gattungen nicht nur als Küchenkraut eine Rolle, auch diente sie alten Zivilisationen als heilendes Kraut in der Heilkunde oder als Symbolträger. Als sehr anpassungsfähiges und kompatibles Kraut fügt sich Rosmarin nahtlos in zahlreiche verschiedene Gartentypen ein und gehört in jeden Kräutergarten. Rosmarin und seine Verwendung Aufgrund seines sehr betörenden Duftes galt die Gattung Rosmarinus officinalis lange Zeit als Duft- und Heilpflanze. So fand sie etwa Einsatz zur Herstellung von Parfümen oder beispielsweise als Ersatz für Weihrauch. Im späteren Verlauf hielt der Rosmarin Einzug in die Küche und reihte sich ins Repertoire der heimischen Küchenkräuter ein. Besonders beliebt sind die Kräuter in der Region Italien, wo es etwa als klassisches Grillgewürz bekannt ist. Besonders gut harmonieren die Kräuter mit Honig, Fleisch, Wild oder Kartoffeln. Besonders aber in der Heilkunde haben sich die Kräuter einen Namen gemacht. Gemahlen und als Tee zu sich genommen entfaltete er eine verdauungsfördernde Wirkung und löst auf schonende Weise Magendarm-Probleme. Auch bei Migräne oder Rheuma hat sich das Naturheilmittel bewährt. Einsatz im Kräutergarten Im Kräutergarten erweist sich die Pflanze als recht anspruchslos. Sie bevorzugt einen sehr sonnigen Standort und ein warmes Klima. Hier im Land kann die Anzucht bereits im frühen Mai erfolgen. Als kompatible Pflanze reiht sie sich nahtlos zu anderen Kräutern wie Thymian, Basilikum, Brombeere oder Oregano ein. Aber auch Salbei  oder Lavendel  zählen zu den gut auskommenden Nachbarn. Aufgrund seiner Herkunft bevorzugt die Pflanze einen eher trockenen und durchlässigen Boden. Je nach Sorte übersteht der Sonnenanbeter die kargen Winter hierzulande. Im Topf erreicht die Pflanze nur eine geringe Größe, im Freiland erreicht sie gut und gerne eine Höhe von mehreren Metern und kann so problemlos auch als Heckenpflanze fungieren. Als besonders positiver Nebeneffekt hält die Pflanze Schädlinge und Lästlinge vom Garten fern. Die in den Blättern enthaltenen Öle wirken abschreckend auf Blattläuse oder Spinnmilben. Dabei ist die Pflanze sehr genügsam und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit. Anders als andere Kräuter benötigt die Pflanze nur wenige Nährstoffe, in der Regel reichen zwei Düngungen im Jahr für Topfkulturen.

EUR 2.25
1

Bodendeckerrose Rosa - Rosa the Fairy 'rosa' im 1,5L Topf - Kurze Lieferzeit

Bodendeckerrose Rosa - Rosa the Fairy 'rosa' im 1,5L Topf - Kurze Lieferzeit

Wundervoller Blütenzauber mit Rose The Fairy Kleinstrauchrosen wachsen dicht buschig und überzeugen mit langanhaltender Blüte. Sie sind robuster als Edelrosen und brauchen weniger Pflege. Hohe Minusgrade stecken sie problemlos weg. Einst wurden sie speziell für Parks und Anlagen gezüchtet. Die meisten Schöpfer dieser Gewächse stammen aus Großbritannien, dem Land der prachtvollen Gärten und Rosen. Dort hat auch die Sorte Rosa The Fairy 'rosa' ihren Ursprung. "Fairy" heißt übersetzt "Fee". Dieser Name hält was er verspricht. So sagenumwoben wie die bizarren Fabelwesen, so märchenhaft schön erscheinen die Blüten der faszinierenden Bodendeckerrosen. Die Farbe Rosa vermittelt Ruhe, steht aber auch für Sehnsucht und geheime Wünsche. Steckbrief: Bodendecker Rosen Rosa The Fairy 'rosa' Der kleine Strauch erreicht Wuchshöhen bis 50cm. Überhängende Zweige sehen verspielt und lebenslustig aus. Das sommergrüne Laub von Rose The Fairy setzt sich aus ovalen und spitz zulaufenden Blättern zusammen. Im Juni zeigen sich die ersten gefüllten und in Rispen angeordneten Blüten. Bis in den Oktober hält die überschwängliche Blühsaison an. Bodendeckerrosen lieben einen sonnigen bis halbschattigen Stand. Ihr volles Potenzial entfalten sie auf einem humosen und gut durchlässigen Untergrund. Der jährliche Rückschnitt erfordert keine speziellen Kenntnisse. Einfach im Frühjahr auf 10cm zurückschneiden und die jungen Triebe bilden sich danach kräftig aus. Gestaltungsideen mit Rose The Fairy Die Königinnen der Blumen verleihen jedem Garten das gewisse Etwas. Kleinstrauchrosen sind wahre Multitalente, denn sie bieten außer der Einzelstellung mehrere Varianten stilvoller Inszenierungen: - Bodendecker Rosen im Freiland Reichliche Verzweigungen ergeben bei Gruppenpflanzung im Sommer einen Teppich voller Blüten, eventuell an Böschungen und Hängen. Pro qm benötigen Sie 9 bis 12 Kleinstrauchrosen. - Niedrige Hecken In einer Reihe ausgerichtet werden Bodendeckerrosen zu kleinen Hecken, entweder an der Grundstücksgrenze oder zur Umzäunung einzelner Bereiche. Ein floraler, rosafarbener Rahmen verwandelt jede Bank in ein romantisches Plätzchen. - Rose The Fairy im Kübel Bodendeckerrosen The Fairy gedeihen vorzüglich in größeren Töpfen, auf Terrasse, Balkon oder zur Auflockerung im Garten. Wo und mit wem The Fairy pflanzen? Bodendecker Rosen harmonieren mit der Idylle des Bauerngartens. Zu Rosa The Fairy 'rosa' passen Waldreben im Hintergrund, die sich an Mauern oder Zäunen hochhangeln. Entweder als beschauliche Ton-in-Ton-Formation mit Nelly Moser oder kontrastreich mit Jackmannii in violett-blauer Blütenfarbe. Die Bodendeckerrosen werden auch gerne mit den klassischen Begleitern Lavendel kombiniert.

EUR 3.49
1

Roter Hartriegel , Wurzelware 60-100cm - Cornus sanguinea 60-100cm WW - Kurze Lieferzeit

Roter Hartriegel , Wurzelware 60-100cm - Cornus sanguinea 60-100cm WW - Kurze Lieferzeit

Besondere Eigenschaften des Roten Hartriegels Der Cornus sanguinea zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit aus. Er ist ein laubabwerfender Strauch, der eine Höhe von 3 bis 4,5 Metern erreichen kann. Seine Blätter verfärben sich im Herbst in ein leuchtendes Rot oder Orange, was dem Garten zu dieser Jahreszeit eine spektakuläre Farbvielfalt verleiht. Im Frühjahr und Sommer bildet der Rote Hartriegel kleine weiße Blüten aus, die Schmetterlinge und Bienen anziehen. Im Herbst tragen die Pflanzen dunkelviolette, fast schwarze Beeren, die ein wertvolles Nahrungsmittel für Vögel sind. Standort und Bodenansprüche Der Rote Hartriegel ist äußerst anspruchslos und wächst sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen. Bezüglich des Bodens ist er nicht wählerisch und gedeiht in fast allen Böden, solange diese nicht zu trocken oder zu nass sind. Er bevorzugt jedoch feuchte, humusreiche Böden und ist sehr tolerant gegenüber Wind und Frost, was ihn zu einer idealen Wahl für unterschiedliche Klimazonen macht. Pflanzung des Cornus sanguinea als Wurzelware (wurzelnackt) Die Wurzelware wird ohne Erdballen geliefert, also wurzelnackt, was den Versand erleichtert und die Pflanze leichter handhabbar macht. Der beste Zeitpunkt für die Pflanzung ist der späte Herbst bis zum Frühjahr, wenn die Pflanze sich in der Ruhephase befindet. Vor dem Einpflanzen sollte die Wurzel für einige Stunden in Wasser eingeweicht werden. Das Loch für die Pflanze sollte tief genug sein, um die Wurzeln großzügig zu bedecken. Eine Mulch Schicht kann helfen, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und das Wachstum zu fördern. Ideale Pflanzpartner für den Cornus sanguinea Der Rote Hartriegel lässt sich hervorragend mit anderen Sträuchern und Stauden kombinieren. Pflanzpartner wie die Himbeere (Rubus idaeus) oder Holunder (Sambucus nigra) ergänzen den Hartriegel nicht nur optisch, sondern schaffen auch eine biodiverse Umgebung, die für zahlreiche Insekten und Vögel attraktiv ist. Auch in Kombination mit Stauden wie der Herbstanemone oder dem Storchschnabel kommt der Cornus sanguinea gut zur Geltung. Pflege und Schnitt Der Cornus sanguinea ist pflegeleicht und bedarf nur wenig Aufmerksamkeit. Um die Pflanze in Form zu halten und das Wachstum zu fördern, kann ein regelmäßiger Rückschnitt im Frühjahr erfolgen. Hierbei werden ältere Triebe zurückgeschnitten, um Platz für neue Triebe zu schaffen, die im Winter ihre charakteristische rotbraune Färbung entwickeln. Der Cornus sanguinea ist eine ausgezeichnete Wahl für Gärten, die sowohl eine ästhetische Bereicherung als auch einen ökologischen Mehrwert suchen. Als wurzelnackte Wurzelware ist er leicht zu transportieren und kostengünstig in der Anschaffung, was ihn besonders attraktiv für Gartenliebhaber macht.

EUR 2.39
1

immergrüne Zwergmispel - Cotoneaster Dammeri - Kurze Lieferzeit

immergrüne Zwergmispel - Cotoneaster Dammeri - Kurze Lieferzeit

Cotoneaster Dammeri- ein dekorativer Teppich aus immergrünen Blättern und roten Beeren Die Kriechmispel erfreut sich großer Beliebtheit, weil sich rasch ausbreitet und relativ genügsam ist. Sie stammt aus China, ist aber in fast allen deutschen Gärten und Parks anzutreffen. Die Zwergmispel wächst sehr dicht, sodass Unkraut nicht durchdringen kann. Zwischen Mai und Juni blüht sie weiß. Im Herbst bildet sie nicht essbare dunkelrote Früchte aus. Die Früchte bleiben sogar bis ins Frühjahr, sodass es auch im Winter bunte Akzente im Garten gibt. Es ist daher nicht verwunderlich, dass dieser Kriechmispel Radicans in vielen Gärten seinen Platz gefunden hat. Egal, ob Ihr Garten modern oder klassisch ist, der immergrüne Teppichmispel kann überall eingesetzt werden. Der schöne grüne Teppich von Kriechmispel ist sehr schön vor einer Hecke aus Photinia oder um eine Gruppe von Buddleja angepflanzt. Wissenswertes um die dekorative Teppichmispel Cotoneaster, Kriechmispel sind sehr pflegeleichte Pflanzen. Sie wachsen gut in jedem ausreichend nährstoffreichen Gartenboden, der möglichst auch humusreich sein sollte. Sie benötigen einen sonnigen bis leicht schattigen Platz. Ein Rückschnitt ist nicht notwendig, kann aber durchgeführt werden, um die Kriechmispel kompakt und innerhalb der Bordüre zu halten. Wenn Sie nach der Blüte zurückschneiden, haben Sie im nächsten Jahr viele Blüten und Beeren. In den ersten Jahren nach der Pflanzung von Teppichmispel / Kriechmispel Radicans, ist es ratsam, bei Trockenheit extra Wasser zu geben. Einmal angewachsen, ist der Teppichmispel sehr resistent gegen Trockenheit. Dadurch ist diese Kriechmispel sogar für den Einsatz unter Bäumen und Sträuchern geeignet. Cotoneaster dammeri ist ein weithin gelobter Bodendecker Es daher nicht verwunderlich, dass er vielfach eingesetzt wird. Die verholzten Stämme des Kriechmispel sind zäh und stark und halten einiges aus; man kann sogar über die Pflanze gehen, um z.B. Unkraut oder Laub von Bäumen zu entfernen. Die immergrüne Zwergmispel gedeiht prächtig an Hängen und bietet mit den kleinen grünen Blättern und den roten Beeren einen hübschen Anblick. Sie benötigt wenig Pflege und ist sehr genügsam. An der richtigen Stelle gepflanzt, wird sie zum fixen Bestandteil Ihres Gartens. An Hängen macht sie sich optimal und sorgt für ein Highlight in Ihrem Garten. Kriechmispel kaufen Für 1 Quadratmeter benötigen Sie ungefähr 12 Cotoneaster Dammeri Pflanzen. Die Zwergmispel Pflanzen sind im Topf gewachsen, das bedeutet, dass die Pflanze das ganze Jahr über gepflanzt werden kann, unabhängig von der Jahreszeit, solange es zum Zeitpunkt der Pflanzung nicht friert. Die Pflanzen der Cotoneaster Dammeri sind im Topf gewachsen, daher können Sie diese ganzjährig einsetzen.

EUR 1.69
1