Hartmann Zetuvit steril Saugkompressen | 10 x 20cm
Hartmann Zetuvit steril Saugkompressen | verschiedene Größen
Die Hartmann Zetuvit steril Saugkompresse ist eine hochsaugfähige Kompresse, die speziell für die Versorgung von stark sezernierenden Wunden entwickelt wurde. Diese sterile Einmalkompresse bietet eine effektive Lösung für die Wundversorgung in verschiedenen medizinischen Bereichen.
Hohe Absorptionsfähigkeit
Dank ihrer speziellen Zusammensetzung aus glattfaserigen Zellstoff-Flocken und einer hydrophilen Vliesschicht kann die Hartmann Zetuvit steril Saugkompresse große Mengen an Exsudat aufnehmen. Dies macht sie ideal für die Behandlung von stark sezernierenden Wunden, da sie die Wundumgebung trocken hält und somit die Heilung fördert.
Steril und hygienisch
Die Kompresse ist steril und einzeln verpackt, was eine maximale Hygiene gewährleistet. Dies ist besonders wichtig in klinischen Umgebungen, um das Risiko von Infektionen zu minimieren. Jede Kompresse ist sofort einsatzbereit und kann direkt aus der Verpackung auf die Wunde aufgebracht werden.
Nicht verklebende Vliesschicht
Die wundseitige Schicht der Hartmann Zetuvit steril Saugkompresse besteht aus einem nicht verklebenden, hydrophilen Vlies. Dies verhindert, dass die Kompresse an der Wunde haftet, und ermöglicht einen schmerzfreien Verbandwechsel. Gleichzeitig sorgt die hydrophile Eigenschaft dafür, dass Flüssigkeiten schnell aufgenommen werden.
Wasserabweisende Rückseite
Die Rückseite der Kompresse ist mit einer hydrophoben Vliesschicht versehen, die wasserabweisend und luftdurchlässig ist. Diese Schicht verhindert das Durchdringen von Flüssigkeiten und schützt die Wunde vor äußeren Einflüssen, während sie gleichzeitig eine ausreichende Belüftung ermöglicht.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Die Hartmann Zetuvit steril Saugkompresse ist vielseitig einsetzbar und eignet sich sowohl für akute als auch chronische Wunden. Sie kann zur Behandlung von Exsudat, Blut und Eiter verwendet werden und bietet gleichzeitig eine Polsterung, die mechanischen Schutz bietet. Beispiele für Anwendungsbereiche sind postoperative Wunden, Ulzera und traumatische Verletzungen.