11 Ergebnisse (0,13916 Sekunden)

Marke

Größe

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

LEUKOPLAST compress non-woven | unsteril 10 x10 cm

LEUKOPLAST compress non-woven | unsteril 10 x10 cm

Leukoplast® compress non woven Vlieskompressen  Die Leukoplast® compress non woven Vlieskompressen sind besonders saugfähig und verkleben nicht mit der Wunde. Die Kompressen sind angenehm weich und dabei atmungsaktiv. Sie sind besonders zur Versorgung von allen druckempfindlichen und schmerzhaften Wunden sehr gut geeignet. Produkteigenschaften Leukoplast compress non-woven sind saugfähige Kompressen zur Reinigung und Abdeckung der Wunde sowie zur Reinigung der Haut und für weitere Anwendungen. Das Vliesmaterial ist sehr hautfreundlich, atmungsaktiv und weich und hat eine geringe Wundhaftung. Saugfähig Diese Vlieskompressen sind saugfähig und daher ideal für die Versorgung von Wunden mit Sekret und Exsudat sowie für die Reinigung der Haut. Sie nehmen 40 % mehr Exsudat im Vergleich zu Mullkompressen auf. Geringere Wundhaftung Entwickelt, um Wundhaftung zu reduzieren und für hohen Komfort. Sehr weich Diese hochwertigen Vlieskompressen sind sehr weich und hautfreundlich. Atmungsaktiv Dank der luft- und wasserdampfdurchlässigen Eigenschaften kann die Haut atmen. Anwendung Druck- und schmerzempfindliche Wunden wie z. B. Verbrennungen oder Abschürfungen benötigen eine sehr weiche Wundauflage. In diesen Fällen sind Leukoplast® compress non-woven häufig eine Alternative zur Standardversorgung. Sie sind für Anwender und Patienten wesentlich komfortabler als herkömmliche Mullkompressen. Ausführungen Leukoplast® compress non-woven stehen in drei Abmessungen in steriler und unsteriler Ausführung zur Auswahl. Sie sind atmungsaktiv, angenehm weich und besonders für schmerz- und druckempfindliche Wunden, z. B. Verbrennungen oder Abschürfungen, geeignet. Leukoplast® compress non-woven sind saugfähig und haben ein geringes Verklebungsrisiko. Zur Wundversorgung bei Kanülen und Drainagen können Leukoplast® compress non-woven Schlitz-Vlieskompressen eingesetzt werden. Leukoplast® compress non-woven bestehen aus 70 % Viskose und 30 % Polyester. Latexfreie Rezeptur: nicht mit Naturkautschuklatex hergestellt. Anwendungsdauer: kurzfristig, einen bis mehrere Tag(e)

EUR 21.99
1

LEUKOPLAST compress non-woven | steril 7,5 x 7,5 cm

LEUKOPLAST compress non-woven | steril 7,5 x 7,5 cm

Leukoplast® compress non woven Vlieskompressen  Die Leukoplast® compress non woven Vlieskompressen sind besonders saugfähig und verkleben nicht mit der Wunde. Die Kompressen sind angenehm weich und dabei atmungsaktiv. Sie sind besonders zur Versorgung von allen druckempfindlichen und schmerzhaften Wunden sehr gut geeignet. Produkteigenschaften Leukoplast compress non-woven sind saugfähige Kompressen zur Reinigung und Abdeckung der Wunde sowie zur Reinigung der Haut und für weitere Anwendungen. Das Vliesmaterial ist sehr hautfreundlich, atmungsaktiv und weich und hat eine geringe Wundhaftung. Saugfähig Diese Vlieskompressen sind saugfähig und daher ideal für die Versorgung von Wunden mit Sekret und Exsudat sowie für die Reinigung der Haut. Sie nehmen 40 % mehr Exsudat im Vergleich zu Mullkompressen auf. Geringere Wundhaftung Entwickelt, um Wundhaftung zu reduzieren und für hohen Komfort. Sehr weich Diese hochwertigen Vlieskompressen sind sehr weich und hautfreundlich. Atmungsaktiv Dank der luft- und wasserdampfdurchlässigen Eigenschaften kann die Haut atmen. Anwendung Druck- und schmerzempfindliche Wunden wie z. B. Verbrennungen oder Abschürfungen benötigen eine sehr weiche Wundauflage. In diesen Fällen sind Leukoplast® compress non-woven häufig eine Alternative zur Standardversorgung. Sie sind für Anwender und Patienten wesentlich komfortabler als herkömmliche Mullkompressen. Ausführungen Leukoplast® compress non-woven stehen in drei Abmessungen in steriler und unsteriler Ausführung zur Auswahl. Sie sind atmungsaktiv, angenehm weich und besonders für schmerz- und druckempfindliche Wunden, z. B. Verbrennungen oder Abschürfungen, geeignet. Leukoplast® compress non-woven sind saugfähig und haben ein geringes Verklebungsrisiko. Zur Wundversorgung bei Kanülen und Drainagen können Leukoplast® compress non-woven Schlitz-Vlieskompressen eingesetzt werden. Leukoplast® compress non-woven bestehen aus 70 % Viskose und 30 % Polyester. Latexfreie Rezeptur: nicht mit Naturkautschuklatex hergestellt. Anwendungsdauer: kurzfristig, einen bis mehrere Tag(e)

EUR 27.99
1

LEUKOPLAST compress non-woven | steril 5 x 5 cm

LEUKOPLAST compress non-woven | steril 5 x 5 cm

Leukoplast® compress non woven Vlieskompressen  Die Leukoplast® compress non woven Vlieskompressen sind besonders saugfähig und verkleben nicht mit der Wunde. Die Kompressen sind angenehm weich und dabei atmungsaktiv. Sie sind besonders zur Versorgung von allen druckempfindlichen und schmerzhaften Wunden sehr gut geeignet. Produkteigenschaften Leukoplast compress non-woven sind saugfähige Kompressen zur Reinigung und Abdeckung der Wunde sowie zur Reinigung der Haut und für weitere Anwendungen. Das Vliesmaterial ist sehr hautfreundlich, atmungsaktiv und weich und hat eine geringe Wundhaftung. Saugfähig Diese Vlieskompressen sind saugfähig und daher ideal für die Versorgung von Wunden mit Sekret und Exsudat sowie für die Reinigung der Haut. Sie nehmen 40 % mehr Exsudat im Vergleich zu Mullkompressen auf. Geringere Wundhaftung Entwickelt, um Wundhaftung zu reduzieren und für hohen Komfort. Sehr weich Diese hochwertigen Vlieskompressen sind sehr weich und hautfreundlich. Atmungsaktiv Dank der luft- und wasserdampfdurchlässigen Eigenschaften kann die Haut atmen. Anwendung Druck- und schmerzempfindliche Wunden wie z. B. Verbrennungen oder Abschürfungen benötigen eine sehr weiche Wundauflage. In diesen Fällen sind Leukoplast® compress non-woven häufig eine Alternative zur Standardversorgung. Sie sind für Anwender und Patienten wesentlich komfortabler als herkömmliche Mullkompressen. Ausführungen Leukoplast® compress non-woven stehen in drei Abmessungen in steriler und unsteriler Ausführung zur Auswahl. Sie sind atmungsaktiv, angenehm weich und besonders für schmerz- und druckempfindliche Wunden, z. B. Verbrennungen oder Abschürfungen, geeignet. Leukoplast® compress non-woven sind saugfähig und haben ein geringes Verklebungsrisiko. Zur Wundversorgung bei Kanülen und Drainagen können Leukoplast® compress non-woven Schlitz-Vlieskompressen eingesetzt werden. Leukoplast® compress non-woven bestehen aus 70 % Viskose und 30 % Polyester. Latexfreie Rezeptur: nicht mit Naturkautschuklatex hergestellt. Anwendungsdauer: kurzfristig, einen bis mehrere Tag(e)

EUR 21.99
1

LEUKOPLAST compress non woven | steril 10 x10 cm

LEUKOPLAST compress non woven | steril 10 x10 cm

Leukoplast® compress non woven Vlieskompressen  Die Leukoplast® compress non woven Vlieskompressen sind besonders saugfähig und verkleben nicht mit der Wunde. Die Kompressen sind angenehm weich und dabei atmungsaktiv. Sie sind besonders zur Versorgung von allen druckempfindlichen und schmerzhaften Wunden sehr gut geeignet. Produkteigenschaften Leukoplast compress non-woven sind saugfähige Kompressen zur Reinigung und Abdeckung der Wunde sowie zur Reinigung der Haut und für weitere Anwendungen. Das Vliesmaterial ist sehr hautfreundlich, atmungsaktiv und weich und hat eine geringe Wundhaftung. Saugfähig Diese Vlieskompressen sind saugfähig und daher ideal für die Versorgung von Wunden mit Sekret und Exsudat sowie für die Reinigung der Haut. Sie nehmen 40 % mehr Exsudat im Vergleich zu Mullkompressen auf. Geringere Wundhaftung Entwickelt, um Wundhaftung zu reduzieren und für hohen Komfort. Sehr weich Diese hochwertigen Vlieskompressen sind sehr weich und hautfreundlich. Atmungsaktiv Dank der luft- und wasserdampfdurchlässigen Eigenschaften kann die Haut atmen. Anwendung Druck- und schmerzempfindliche Wunden wie z. B. Verbrennungen oder Abschürfungen benötigen eine sehr weiche Wundauflage. In diesen Fällen sind Leukoplast® compress non-woven häufig eine Alternative zur Standardversorgung. Sie sind für Anwender und Patienten wesentlich komfortabler als herkömmliche Mullkompressen. Ausführungen Leukoplast® compress non-woven stehen in drei Abmessungen in steriler und unsteriler Ausführung zur Auswahl. Sie sind atmungsaktiv, angenehm weich und besonders für schmerz- und druckempfindliche Wunden, z. B. Verbrennungen oder Abschürfungen, geeignet. Leukoplast® compress non-woven sind saugfähig und haben ein geringes Verklebungsrisiko. Zur Wundversorgung bei Kanülen und Drainagen können Leukoplast® compress non-woven Schlitz-Vlieskompressen eingesetzt werden. Leukoplast® compress non-woven bestehen aus 70 % Viskose und 30 % Polyester. Latexfreie Rezeptur: nicht mit Naturkautschuklatex hergestellt. Anwendungsdauer: kurzfristig, einen bis mehrere Tag(e)

EUR 39.99
1

LEUKOPLAST compress non-woven | unsteril 7,5 x 7,5 cm

LEUKOPLAST compress non-woven | unsteril 7,5 x 7,5 cm

Leukoplast® compress non woven Vlieskompressen  Die Leukoplast® compress non woven Vlieskompressen sind besonders saugfähig und verkleben nicht mit der Wunde. Die Kompressen sind angenehm weich und dabei atmungsaktiv. Sie sind besonders zur Versorgung von allen druckempfindlichen und schmerzhaften Wunden sehr gut geeignet. Produkteigenschaften Leukoplast compress non-woven sind saugfähige Kompressen zur Reinigung und Abdeckung der Wunde sowie zur Reinigung der Haut und für weitere Anwendungen. Das Vliesmaterial ist sehr hautfreundlich, atmungsaktiv und weich und hat eine geringe Wundhaftung. Saugfähig Diese Vlieskompressen sind saugfähig und daher ideal für die Versorgung von Wunden mit Sekret und Exsudat sowie für die Reinigung der Haut. Sie nehmen 40 % mehr Exsudat im Vergleich zu Mullkompressen auf. Geringere Wundhaftung Entwickelt, um Wundhaftung zu reduzieren und für hohen Komfort. Sehr weich Diese hochwertigen Vlieskompressen sind sehr weich und hautfreundlich. Atmungsaktiv Dank der luft- und wasserdampfdurchlässigen Eigenschaften kann die Haut atmen. Anwendung Druck- und schmerzempfindliche Wunden wie z. B. Verbrennungen oder Abschürfungen benötigen eine sehr weiche Wundauflage. In diesen Fällen sind Leukoplast® compress non-woven häufig eine Alternative zur Standardversorgung. Sie sind für Anwender und Patienten wesentlich komfortabler als herkömmliche Mullkompressen. Ausführungen Leukoplast® compress non-woven stehen in drei Abmessungen in steriler und unsteriler Ausführung zur Auswahl. Sie sind atmungsaktiv, angenehm weich und besonders für schmerz- und druckempfindliche Wunden, z. B. Verbrennungen oder Abschürfungen, geeignet. Leukoplast® compress non-woven sind saugfähig und haben ein geringes Verklebungsrisiko. Zur Wundversorgung bei Kanülen und Drainagen können Leukoplast® compress non-woven Schlitz-Vlieskompressen eingesetzt werden. Leukoplast® compress non-woven bestehen aus 70 % Viskose und 30 % Polyester. Latexfreie Rezeptur: nicht mit Naturkautschuklatex hergestellt. Anwendungsdauer: kurzfristig, einen bis mehrere Tag(e)

EUR 13.99
1

LEUKOPLAST compress non-woven | unsteril 5 x 5 cm

LEUKOPLAST compress non-woven | unsteril 5 x 5 cm

Leukoplast® compress non woven Vlieskompressen  Die Leukoplast® compress non woven Vlieskompressen sind besonders saugfähig und verkleben nicht mit der Wunde. Die Kompressen sind angenehm weich und dabei atmungsaktiv. Sie sind besonders zur Versorgung von allen druckempfindlichen und schmerzhaften Wunden sehr gut geeignet. Produkteigenschaften Leukoplast compress non-woven sind saugfähige Kompressen zur Reinigung und Abdeckung der Wunde sowie zur Reinigung der Haut und für weitere Anwendungen. Das Vliesmaterial ist sehr hautfreundlich, atmungsaktiv und weich und hat eine geringe Wundhaftung. Saugfähig Diese Vlieskompressen sind saugfähig und daher ideal für die Versorgung von Wunden mit Sekret und Exsudat sowie für die Reinigung der Haut. Sie nehmen 40 % mehr Exsudat im Vergleich zu Mullkompressen auf. Geringere Wundhaftung Entwickelt, um Wundhaftung zu reduzieren und für hohen Komfort. Sehr weich Diese hochwertigen Vlieskompressen sind sehr weich und hautfreundlich. Atmungsaktiv Dank der luft- und wasserdampfdurchlässigen Eigenschaften kann die Haut atmen. Anwendung Druck- und schmerzempfindliche Wunden wie z. B. Verbrennungen oder Abschürfungen benötigen eine sehr weiche Wundauflage. In diesen Fällen sind Leukoplast® compress non-woven häufig eine Alternative zur Standardversorgung. Sie sind für Anwender und Patienten wesentlich komfortabler als herkömmliche Mullkompressen. Ausführungen Leukoplast® compress non-woven stehen in drei Abmessungen in steriler und unsteriler Ausführung zur Auswahl. Sie sind atmungsaktiv, angenehm weich und besonders für schmerz- und druckempfindliche Wunden, z. B. Verbrennungen oder Abschürfungen, geeignet. Leukoplast® compress non-woven sind saugfähig und haben ein geringes Verklebungsrisiko. Zur Wundversorgung bei Kanülen und Drainagen können Leukoplast® compress non-woven Schlitz-Vlieskompressen eingesetzt werden. Leukoplast® compress non-woven bestehen aus 70 % Viskose und 30 % Polyester. Latexfreie Rezeptur: nicht mit Naturkautschuklatex hergestellt. Anwendungsdauer: kurzfristig, einen bis mehrere Tag(e)

EUR 8.99
1

BSN Leukosilk - 2,5cm x 5m, ohne Schutzring

BSN Leukosilk - 2,5cm x 5m, ohne Schutzring

BSN Leukosilk® Leukosilk ist das ideale Pflaster zur professionellen Wundversorgung für die empfindliche Haut: Leukosilk Pflaster dienen zur Fixierung von Verbänden jeder Art und Größe sowie zur Befestigung und Sicherung von Tuben, Kathetern, Sonden und Kanülen. Das universell einsetzbare Rollenpflaster zeichnet sich insbesondere durch seine Hautfreundlichkeit aus. Rollenpflaster wie Leukosilk sollten für eine optimale Wundversorgung möglichst individuell auf den Hauttyp und Anwendungsfall abgestimmt sein. Unsere Haut dient als wichtige Barriere gegen schädliche Einflüsse von außen. Ihr Zustand hat maßgeblichen Einfluss auf unsere Lebensqualität. Jede Störung der Hautintegrität, z.B. durch akute oder chronische Krankheiten, traumatische Verletzungen oder Operationen, ist eine körperliche und emotionale Belastung. Leukosilk Pflaster sind perfekt an die Bedürfnisse und Eigenschaften unserer Haut angepasst. Sie dienen dem Schutz, dem Erhalt und der Wiederherstellung der Hautintegrität durch maßgeschneiderte Lösungen für fast alle Anforderungen des Wundmanagements.   Welche Vorteile bieten die Rollenpflaster von Leukosilk? Leukosilk überzeugt als hautfreundliches, universell einsetzbares, selbstklebendes Rollenpflaster, womit sich jegliche Verbände einfach, schnell und absolut zuverlässig fixieren lassen. Ob Kompressen, Wundauflagen, Verbände, Sonden oder Luftschläuche - das weiße Leukosilk Tape haftet langfristig und verlässlich, ohne die Haut zu beanspruchen. Das praktische Leukosilk Tape ist in unterschiedlichen Breiten und Längen erhältlich. Je nach Bedarf kann die individuelle Menge an Fixierpflaster abgerollt und einfach mit einer Hand abgerissen werden. Es wird keine Schere benötigt.   Folgende Eigenschaften zeichnen Leukosilk aus: Atmungsaktiv : Leukosilk lässt die Haut atmen, um Mazerationen zu vermeiden. Hautfreundlich : Durch den Verzicht auf Latex hypoallergen, einzigartig hautfreundlich und selbst für sensible Allergiker-Haut geeignet. Gut beschriftbar und dadurch vielseitig einsetzbar. Leukosilk Pflaster lassen sich absolut rückstandslos und schmerzfrei entfernen . Von Hand reißbar : Kann quer und längs von Hand eingerissen werden, damit Sie genau die richtige Größe verwenden können. Strapazierfähig : Hohe Zugfestigkeit, zuverlässig selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Das elastische Rollenpflaster kann auch auf beweglichen Körperteilen problemlos verwendet werden. Zuverlässige Klebekraft : Die gute Anfangs- und Dauerhaftkraft bedeutet, dass Sie sich darauf verlassen können, dass Leukosilk auch bei starker Belastung nicht verrutscht. Strahlenindifferent : Sehr gut zur Verwendung im klinischen Umfeld geeignet, da es für Röntgenuntersuchungen nicht entfernt werden muss.   Ist Leukosilk für sehr trockene Haut geeignet? Leukosilk ist luftdurchlässig, universell einsetzbar und besonders hautfreundlich. Allergiker und Patienten mit empfindlicher Haut, wozu auch trockene bis sehr trockene Haut zählt, können das latexfreie Leukosilk Pflaster unbesorgt verwenden.   Aus welchem Material bestehen das Leukosilk Pflaster sowie die Spule? Das Leukosilk Tape wird aus weißer Kunstseide hergestellt. Leukosilk besteht aus einem Acetatträger, beschichtet mit einer Polyacrylatklebemasse. Dadurch ist Leukosilk atmungsaktiv, wasserabweisend, von Hand reißbar, strapazierfähig und dennoch rückstandslos entfernbar. Die Rolle von Leukosilk besteht aus einem innovativen Materialmix mit einer antimikrobiellen Komponente. Sie vernichtet Pathogene wie multiresistente Keime, beugt deren Wachstum vor und hilft somit, Kreuzkontaminationen vorzubeugen.

EUR 81.99
1

BSN Leukosilk - 5cm x 9,2m, ohne Schutzring

BSN Leukosilk - 5cm x 9,2m, ohne Schutzring

BSN Leukosilk® Leukosilk ist das ideale Pflaster zur professionellen Wundversorgung für die empfindliche Haut: Leukosilk Pflaster dienen zur Fixierung von Verbänden jeder Art und Größe sowie zur Befestigung und Sicherung von Tuben, Kathetern, Sonden und Kanülen. Das universell einsetzbare Rollenpflaster zeichnet sich insbesondere durch seine Hautfreundlichkeit aus. Rollenpflaster wie Leukosilk sollten für eine optimale Wundversorgung möglichst individuell auf den Hauttyp und Anwendungsfall abgestimmt sein. Unsere Haut dient als wichtige Barriere gegen schädliche Einflüsse von außen. Ihr Zustand hat maßgeblichen Einfluss auf unsere Lebensqualität. Jede Störung der Hautintegrität, z.B. durch akute oder chronische Krankheiten, traumatische Verletzungen oder Operationen, ist eine körperliche und emotionale Belastung. Leukosilk Pflaster sind perfekt an die Bedürfnisse und Eigenschaften unserer Haut angepasst. Sie dienen dem Schutz, dem Erhalt und der Wiederherstellung der Hautintegrität durch maßgeschneiderte Lösungen für fast alle Anforderungen des Wundmanagements.   Welche Vorteile bieten die Rollenpflaster von Leukosilk? Leukosilk überzeugt als hautfreundliches, universell einsetzbares, selbstklebendes Rollenpflaster, womit sich jegliche Verbände einfach, schnell und absolut zuverlässig fixieren lassen. Ob Kompressen, Wundauflagen, Verbände, Sonden oder Luftschläuche - das weiße Leukosilk Tape haftet langfristig und verlässlich, ohne die Haut zu beanspruchen. Das praktische Leukosilk Tape ist in unterschiedlichen Breiten und Längen erhältlich. Je nach Bedarf kann die individuelle Menge an Fixierpflaster abgerollt und einfach mit einer Hand abgerissen werden. Es wird keine Schere benötigt.   Folgende Eigenschaften zeichnen Leukosilk aus: Atmungsaktiv : Leukosilk lässt die Haut atmen, um Mazerationen zu vermeiden. Hautfreundlich : Durch den Verzicht auf Latex hypoallergen, einzigartig hautfreundlich und selbst für sensible Allergiker-Haut geeignet. Gut beschriftbar und dadurch vielseitig einsetzbar. Leukosilk Pflaster lassen sich absolut rückstandslos und schmerzfrei entfernen . Von Hand reißbar : Kann quer und längs von Hand eingerissen werden, damit Sie genau die richtige Größe verwenden können. Strapazierfähig : Hohe Zugfestigkeit, zuverlässig selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Das elastische Rollenpflaster kann auch auf beweglichen Körperteilen problemlos verwendet werden. Zuverlässige Klebekraft : Die gute Anfangs- und Dauerhaftkraft bedeutet, dass Sie sich darauf verlassen können, dass Leukosilk auch bei starker Belastung nicht verrutscht. Strahlenindifferent : Sehr gut zur Verwendung im klinischen Umfeld geeignet, da es für Röntgenuntersuchungen nicht entfernt werden muss.   Ist Leukosilk für sehr trockene Haut geeignet? Leukosilk ist luftdurchlässig, universell einsetzbar und besonders hautfreundlich. Allergiker und Patienten mit empfindlicher Haut, wozu auch trockene bis sehr trockene Haut zählt, können das latexfreie Leukosilk Pflaster unbesorgt verwenden.   Aus welchem Material bestehen das Leukosilk Pflaster sowie die Spule? Das Leukosilk Tape wird aus weißer Kunstseide hergestellt. Leukosilk besteht aus einem Acetatträger, beschichtet mit einer Polyacrylatklebemasse. Dadurch ist Leukosilk atmungsaktiv, wasserabweisend, von Hand reißbar, strapazierfähig und dennoch rückstandslos entfernbar. Die Rolle von Leukosilk besteht aus einem innovativen Materialmix mit einer antimikrobiellen Komponente. Sie vernichtet Pathogene wie multiresistente Keime, beugt deren Wachstum vor und hilft somit, Kreuzkontaminationen vorzubeugen.

EUR 161.99
1

BSN Leukosilk - 1,25cm x 5m, ohne Schutzring

BSN Leukosilk - 1,25cm x 5m, ohne Schutzring

BSN Leukosilk® Leukosilk ist das ideale Pflaster zur professionellen Wundversorgung für die empfindliche Haut: Leukosilk Pflaster dienen zur Fixierung von Verbänden jeder Art und Größe sowie zur Befestigung und Sicherung von Tuben, Kathetern, Sonden und Kanülen. Das universell einsetzbare Rollenpflaster zeichnet sich insbesondere durch seine Hautfreundlichkeit aus. Rollenpflaster wie Leukosilk sollten für eine optimale Wundversorgung möglichst individuell auf den Hauttyp und Anwendungsfall abgestimmt sein. Unsere Haut dient als wichtige Barriere gegen schädliche Einflüsse von außen. Ihr Zustand hat maßgeblichen Einfluss auf unsere Lebensqualität. Jede Störung der Hautintegrität, z.B. durch akute oder chronische Krankheiten, traumatische Verletzungen oder Operationen, ist eine körperliche und emotionale Belastung. Leukosilk Pflaster sind perfekt an die Bedürfnisse und Eigenschaften unserer Haut angepasst. Sie dienen dem Schutz, dem Erhalt und der Wiederherstellung der Hautintegrität durch maßgeschneiderte Lösungen für fast alle Anforderungen des Wundmanagements.   Welche Vorteile bieten die Rollenpflaster von Leukosilk? Leukosilk überzeugt als hautfreundliches, universell einsetzbares, selbstklebendes Rollenpflaster, womit sich jegliche Verbände einfach, schnell und absolut zuverlässig fixieren lassen. Ob Kompressen, Wundauflagen, Verbände, Sonden oder Luftschläuche - das weiße Leukosilk Tape haftet langfristig und verlässlich, ohne die Haut zu beanspruchen. Das praktische Leukosilk Tape ist in unterschiedlichen Breiten und Längen erhältlich. Je nach Bedarf kann die individuelle Menge an Fixierpflaster abgerollt und einfach mit einer Hand abgerissen werden. Es wird keine Schere benötigt.   Folgende Eigenschaften zeichnen Leukosilk aus: Atmungsaktiv : Leukosilk lässt die Haut atmen, um Mazerationen zu vermeiden. Hautfreundlich : Durch den Verzicht auf Latex hypoallergen, einzigartig hautfreundlich und selbst für sensible Allergiker-Haut geeignet. Gut beschriftbar und dadurch vielseitig einsetzbar. Leukosilk Pflaster lassen sich absolut rückstandslos und schmerzfrei entfernen . Von Hand reißbar : Kann quer und längs von Hand eingerissen werden, damit Sie genau die richtige Größe verwenden können. Strapazierfähig : Hohe Zugfestigkeit, zuverlässig selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Das elastische Rollenpflaster kann auch auf beweglichen Körperteilen problemlos verwendet werden. Zuverlässige Klebekraft : Die gute Anfangs- und Dauerhaftkraft bedeutet, dass Sie sich darauf verlassen können, dass Leukosilk auch bei starker Belastung nicht verrutscht. Strahlenindifferent : Sehr gut zur Verwendung im klinischen Umfeld geeignet, da es für Röntgenuntersuchungen nicht entfernt werden muss.   Ist Leukosilk für sehr trockene Haut geeignet? Leukosilk ist luftdurchlässig, universell einsetzbar und besonders hautfreundlich. Allergiker und Patienten mit empfindlicher Haut, wozu auch trockene bis sehr trockene Haut zählt, können das latexfreie Leukosilk Pflaster unbesorgt verwenden.   Aus welchem Material bestehen das Leukosilk Pflaster sowie die Spule? Das Leukosilk Tape wird aus weißer Kunstseide hergestellt. Leukosilk besteht aus einem Acetatträger, beschichtet mit einer Polyacrylatklebemasse. Dadurch ist Leukosilk atmungsaktiv, wasserabweisend, von Hand reißbar, strapazierfähig und dennoch rückstandslos entfernbar. Die Rolle von Leukosilk besteht aus einem innovativen Materialmix mit einer antimikrobiellen Komponente. Sie vernichtet Pathogene wie multiresistente Keime, beugt deren Wachstum vor und hilft somit, Kreuzkontaminationen vorzubeugen.

EUR 96.99
1

BSN Leukosilk - 1,25cm x 9,2m, ohne Schutzring

BSN Leukosilk - 1,25cm x 9,2m, ohne Schutzring

BSN Leukosilk® Leukosilk ist das ideale Pflaster zur professionellen Wundversorgung für die empfindliche Haut: Leukosilk Pflaster dienen zur Fixierung von Verbänden jeder Art und Größe sowie zur Befestigung und Sicherung von Tuben, Kathetern, Sonden und Kanülen. Das universell einsetzbare Rollenpflaster zeichnet sich insbesondere durch seine Hautfreundlichkeit aus. Rollenpflaster wie Leukosilk sollten für eine optimale Wundversorgung möglichst individuell auf den Hauttyp und Anwendungsfall abgestimmt sein. Unsere Haut dient als wichtige Barriere gegen schädliche Einflüsse von außen. Ihr Zustand hat maßgeblichen Einfluss auf unsere Lebensqualität. Jede Störung der Hautintegrität, z.B. durch akute oder chronische Krankheiten, traumatische Verletzungen oder Operationen, ist eine körperliche und emotionale Belastung. Leukosilk Pflaster sind perfekt an die Bedürfnisse und Eigenschaften unserer Haut angepasst. Sie dienen dem Schutz, dem Erhalt und der Wiederherstellung der Hautintegrität durch maßgeschneiderte Lösungen für fast alle Anforderungen des Wundmanagements.   Welche Vorteile bieten die Rollenpflaster von Leukosilk? Leukosilk überzeugt als hautfreundliches, universell einsetzbares, selbstklebendes Rollenpflaster, womit sich jegliche Verbände einfach, schnell und absolut zuverlässig fixieren lassen. Ob Kompressen, Wundauflagen, Verbände, Sonden oder Luftschläuche - das weiße Leukosilk Tape haftet langfristig und verlässlich, ohne die Haut zu beanspruchen. Das praktische Leukosilk Tape ist in unterschiedlichen Breiten und Längen erhältlich. Je nach Bedarf kann die individuelle Menge an Fixierpflaster abgerollt und einfach mit einer Hand abgerissen werden. Es wird keine Schere benötigt.   Folgende Eigenschaften zeichnen Leukosilk aus: Atmungsaktiv : Leukosilk lässt die Haut atmen, um Mazerationen zu vermeiden. Hautfreundlich : Durch den Verzicht auf Latex hypoallergen, einzigartig hautfreundlich und selbst für sensible Allergiker-Haut geeignet. Gut beschriftbar und dadurch vielseitig einsetzbar. Leukosilk Pflaster lassen sich absolut rückstandslos und schmerzfrei entfernen . Von Hand reißbar : Kann quer und längs von Hand eingerissen werden, damit Sie genau die richtige Größe verwenden können. Strapazierfähig : Hohe Zugfestigkeit, zuverlässig selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Das elastische Rollenpflaster kann auch auf beweglichen Körperteilen problemlos verwendet werden. Zuverlässige Klebekraft : Die gute Anfangs- und Dauerhaftkraft bedeutet, dass Sie sich darauf verlassen können, dass Leukosilk auch bei starker Belastung nicht verrutscht. Strahlenindifferent : Sehr gut zur Verwendung im klinischen Umfeld geeignet, da es für Röntgenuntersuchungen nicht entfernt werden muss.   Ist Leukosilk für sehr trockene Haut geeignet? Leukosilk ist luftdurchlässig, universell einsetzbar und besonders hautfreundlich. Allergiker und Patienten mit empfindlicher Haut, wozu auch trockene bis sehr trockene Haut zählt, können das latexfreie Leukosilk Pflaster unbesorgt verwenden.   Aus welchem Material bestehen das Leukosilk Pflaster sowie die Spule? Das Leukosilk Tape wird aus weißer Kunstseide hergestellt. Leukosilk besteht aus einem Acetatträger, beschichtet mit einer Polyacrylatklebemasse. Dadurch ist Leukosilk atmungsaktiv, wasserabweisend, von Hand reißbar, strapazierfähig und dennoch rückstandslos entfernbar. Die Rolle von Leukosilk besteht aus einem innovativen Materialmix mit einer antimikrobiellen Komponente. Sie vernichtet Pathogene wie multiresistente Keime, beugt deren Wachstum vor und hilft somit, Kreuzkontaminationen vorzubeugen.

EUR 115.99
1

BSN Leukosilk - 2,5cm x 9,2m, ohne Schutzring

BSN Leukosilk - 2,5cm x 9,2m, ohne Schutzring

BSN Leukosilk® Leukosilk ist das ideale Pflaster zur professionellen Wundversorgung für die empfindliche Haut: Leukosilk Pflaster dienen zur Fixierung von Verbänden jeder Art und Größe sowie zur Befestigung und Sicherung von Tuben, Kathetern, Sonden und Kanülen. Das universell einsetzbare Rollenpflaster zeichnet sich insbesondere durch seine Hautfreundlichkeit aus. Rollenpflaster wie Leukosilk sollten für eine optimale Wundversorgung möglichst individuell auf den Hauttyp und Anwendungsfall abgestimmt sein. Unsere Haut dient als wichtige Barriere gegen schädliche Einflüsse von außen. Ihr Zustand hat maßgeblichen Einfluss auf unsere Lebensqualität. Jede Störung der Hautintegrität, z.B. durch akute oder chronische Krankheiten, traumatische Verletzungen oder Operationen, ist eine körperliche und emotionale Belastung. Leukosilk Pflaster sind perfekt an die Bedürfnisse und Eigenschaften unserer Haut angepasst. Sie dienen dem Schutz, dem Erhalt und der Wiederherstellung der Hautintegrität durch maßgeschneiderte Lösungen für fast alle Anforderungen des Wundmanagements.   Welche Vorteile bieten die Rollenpflaster von Leukosilk? Leukosilk überzeugt als hautfreundliches, universell einsetzbares, selbstklebendes Rollenpflaster, womit sich jegliche Verbände einfach, schnell und absolut zuverlässig fixieren lassen. Ob Kompressen, Wundauflagen, Verbände, Sonden oder Luftschläuche - das weiße Leukosilk Tape haftet langfristig und verlässlich, ohne die Haut zu beanspruchen. Das praktische Leukosilk Tape ist in unterschiedlichen Breiten und Längen erhältlich. Je nach Bedarf kann die individuelle Menge an Fixierpflaster abgerollt und einfach mit einer Hand abgerissen werden. Es wird keine Schere benötigt.   Folgende Eigenschaften zeichnen Leukosilk aus: Atmungsaktiv : Leukosilk lässt die Haut atmen, um Mazerationen zu vermeiden. Hautfreundlich : Durch den Verzicht auf Latex hypoallergen, einzigartig hautfreundlich und selbst für sensible Allergiker-Haut geeignet. Gut beschriftbar und dadurch vielseitig einsetzbar. Leukosilk Pflaster lassen sich absolut rückstandslos und schmerzfrei entfernen . Von Hand reißbar : Kann quer und längs von Hand eingerissen werden, damit Sie genau die richtige Größe verwenden können. Strapazierfähig : Hohe Zugfestigkeit, zuverlässig selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Das elastische Rollenpflaster kann auch auf beweglichen Körperteilen problemlos verwendet werden. Zuverlässige Klebekraft : Die gute Anfangs- und Dauerhaftkraft bedeutet, dass Sie sich darauf verlassen können, dass Leukosilk auch bei starker Belastung nicht verrutscht. Strahlenindifferent : Sehr gut zur Verwendung im klinischen Umfeld geeignet, da es für Röntgenuntersuchungen nicht entfernt werden muss.   Ist Leukosilk für sehr trockene Haut geeignet? Leukosilk ist luftdurchlässig, universell einsetzbar und besonders hautfreundlich. Allergiker und Patienten mit empfindlicher Haut, wozu auch trockene bis sehr trockene Haut zählt, können das latexfreie Leukosilk Pflaster unbesorgt verwenden.   Aus welchem Material bestehen das Leukosilk Pflaster sowie die Spule? Das Leukosilk Tape wird aus weißer Kunstseide hergestellt. Leukosilk besteht aus einem Acetatträger, beschichtet mit einer Polyacrylatklebemasse. Dadurch ist Leukosilk atmungsaktiv, wasserabweisend, von Hand reißbar, strapazierfähig und dennoch rückstandslos entfernbar. Die Rolle von Leukosilk besteht aus einem innovativen Materialmix mit einer antimikrobiellen Komponente. Sie vernichtet Pathogene wie multiresistente Keime, beugt deren Wachstum vor und hilft somit, Kreuzkontaminationen vorzubeugen.

EUR 113.99
1