2 Ergebnisse (0,13257 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Phoenix Point: Year One Edition Steam CD Key

Phoenix Point: Year One Edition Steam CD Key

 Phoenix Point ist ein taktisches Strategiespiel, das in einem originellen Science-Fiction-Universum spielt. Das amerikanische Studio Snapshot Games, gegründet im Jahr 2013, ist für die Entwicklung des Spiels verantwortlich. Zwei Jahre nach der Gründung des Teams veröffentlichten die Entwickler das beliebte rundenbasierte Fantasy-Strategiespiel Chaos Reborn, das dank einer Fundraising-Kampagne auf der Kickstarter-Website entstand. Julian Gollop leitete die Produktion beider Spiele. Dieser legendäre Schöpfer und Industrie-Veteran hat Klassiker wie Laser Squad, Rebelstar Raiders und vor allem das Original UFO: Enemy Unknown, das erste Cover der X-COM-Serie, erfolgreich von Firaxis im Jahr 2012 wiederbelebt.  Das Spiel spielt im Jahr 2046. Einige Jahrzehnte zuvor entdeckten Wissenschaftler, die die Antarktis untersuchten, ein mysteriöses, ursprünglich fremdes Virus in einer der Eisschichten. Bald gerät es außer Kontrolle und greift alle Lebensformen auf seinem Weg an. Angesichts der globalen Pandemie erwies sich die Menschheit als machtlos und wurde schnell dezimiert. Tiere und Menschen wurden von furchterregenden, in Nebel gehüllten, mutantischen Kreaturen ersetzt, die weite Teile der Erdoberfläche bedecken. Die Überlebenden flüchten sich in abgelegene Enklaven und kämpfen ums Überleben gegen Gegner, die sich ständig verändern und an neue Bedingungen anpassen. Die Entwickler ließen sich von den Werken von H.P. Lovecraft sowie von Horrorfilmen von Regisseuren wie David Cronenberg inspirieren. Die Geschichte in Phoenix Point hat mehrere Enden, die wir je nach den Entscheidungen, die wir während der Kampagne treffen, erhalten.  Phoenix Point nutzt das Potenzial des Original-X-COMs und seiner modernisierten Versionen (XCOM: Enemy Unknown und XCOM 2) voll aus. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Entwickler nur die mechanischen Lösungen ihrer Vorgänger verwendet haben. Die Spieler befehligen eine der letzten Hochburgen der Menschheit (Phoenix Point), kümmern sich um ihre Entwicklung, Sicherheit und Ressourcen sowie um militärische Operationen. Wie in XCOM operieren wir während des Spiels auch auf der Weltkarte und suchen nach anderen menschlichen Siedlungen, um im Auftrag von ihnen Missionen durchzuführen. Versteckte Orte werden ebenfalls wichtig sein, wo wir Ressourcen für die Basis- und Ausrüstungsentwicklung erhalten. Wir knüpfen auch Kontakte zu anderen Fraktionen, obwohl nicht alle von ihnen freundlich sind. Manche verehren sogar die von dem Virus erschaffenen Monster, andere streben danach, diese Gegner entweder zusammen mit ihnen zu leben oder sie vollständig zu vernichten. Abhängig von unserem Verhältnis zu anderen Gruppen können wir auch ihre einzigartigen Technologien und Waffen nutzen. Der politische und wirtschaftliche Aspekt des Spiels wird auf einer viel größeren Skala umgesetzt als bei XCOM und ähnelt manchmal den Strategien von Paradox.  Den größten Teil unserer Zeit verbringen wir mit taktischen rundenbasierten Kämpfen, in denen wir unsere Einheit befehligen. Praktisch alle Orte, an denen wir auf Gegner treffen, werden zufällig generiert. Darüber hinaus haben die Entwickler ein System der Umweltdetonation eingeführt, das uns völlig neue strategische Möglichkeiten bietet. Die Karten werden weitgehend von dem durch das Virus erzeugten Nebel verdeckt, in dem die Gegner ihre Stärke verbergen. Wie die einzelnen Orte werden auch die Gegner prozedural von der Spiel-Engine generiert. Interessanterweise passen sich die mutierten Kreaturen durch das Virus unserem Spielstil an. Wenn wir in einer Mission hauptsächlich mit Scharfschützengewehren angreifen, können wir in der nächsten auf weiterentwickelte Gegner zählen, die die Fähigkeit haben, diese Art von Waffe zu kontern. Die Spieler können, ähnlich wie in der Fallout-Serie, bestimmte Teile des Körpers der Gegner ins Visier nehmen, was besonders im Kampf gegen die gefährlichsten langen Behemoth-Kreaturen von Bedeutung ist, die den Schöpfungen der Lovecraftschen Vorstellungskraft ähneln. 

EUR 2.58
1

Phoenix Point Standard Edition Epic Games CD Key

Phoenix Point Standard Edition Epic Games CD Key

Phoenix Point ist ein taktisches Strategiespiel in einem originalen Science-Fiction-Universum. Das amerikanische Studio Snapshot Games, gegründet im Jahr 2013, ist für die Erstellung des Titels verantwortlich. Zwei Jahre nach der Gründung des Teams veröffentlichten die Entwickler das gut aufgenommene rundenbasierte Fantasy-Strategiespiel Chaos Reborn, das dank einer Fundraising-Kampagne auf der Kickstarter-Website entstanden ist. Julian Gollop hat die Produktion beider Spiele überwacht. Dieser legendäre Schöpfer und Branchenveteran hat Klassiker wie Laser Squad, Rebelstar Raiders und vor allem das originale UFO: Enemy Unknown, das erste Cover der X-COM-Serie, erfolgreich wiederbelebt von Firaxis im Jahr 2012, geschaffen. Der Titel bringt uns ins Jahr 2046. Einige Jahrzehnte zuvor entdeckten Wissenschaftler, die die Antarktis erforschten, ein rätselhaftes, in einer der Eisproben enthaltenes antikes Virus fremden Ursprungs. Bald gerät es außer Kontrolle und greift alle Lebensformen an, die ihm begegnen. Angesichts der globalen Pandemie erwies sich die Menschheit als machtlos und wurde schnell dezimiert. Tiere und Menschen wurden durch furchterregende mutierte Kreaturen ersetzt, die sich im Nebel verstecken, der einen großen Teil der Erdoberfläche bedeckt. Die Überlebenden suchen Zuflucht in abgeschiedenen Enklaven und kämpfen ums Überleben gegen sich ständig verändernde und sich an neue Bedingungen anpassende Gegner. Die Entwickler ließen sich von den Werken von H.P. Lovecraft sowie Horrorfilmen von Regisseuren wie David Cronenberg inspirieren. Die in Phoenix Point präsentierte Geschichte hat mehrere Enden, die wir je nach den getroffenen Entscheidungen während der Kampagne erhalten. Phoenix Point nutzt die Möglichkeiten von X-COM und dessen modernisierten Versionen (XCOM: Enemy Unknown und XCOM 2) voll aus. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Entwickler nur die mechanischen Lösungen ihrer Vorgänger verwendet haben. Die Spieler befehligen eine der letzten Hochburgen der Menschheit (den Titel Phoenix Point) und kümmern sich um deren Entwicklung, Sicherheit und Ressourcen sowie um militärische Operationen. Wie bei XCOM operieren wir auch während des Spiels auf der Weltkarte, auf der wir nach anderen menschlichen Siedlungen suchen und von ihnen beauftragte Missionen ausführen. Versteckte Orte sind ebenfalls wichtig, da wir dort Ressourcen für die Entwicklung der Basis und Ausrüstung erhalten. Wir knüpfen auch Kontakte zu anderen Fraktionen, doch nicht alle von ihnen sind freundlich gesinnt. Manche verehren sogar von dem Virus geschaffene Monster, andere streben danach, mit diesen Gegnern zusammenzuleben oder sie vollständig auszulöschen. Je nach unserer Beziehung zu anderen Gruppen können wir auch ihre einzigartigen Technologien und Waffen nutzen. Der politische und wirtschaftliche Aspekt des Spiels wird auf einer viel größeren Skala umgesetzt als bei XCOM und erinnert teilweise an die Strategien von Paradox. Den größten Teil unserer Zeit verbringen wir mit taktischen rundenbasierten Kämpfen, bei denen wir unsere Einheit befehligen. Nahezu alle Orte, an denen wir den Gegnern gegenüberstehen, werden zufällig generiert. Zudem haben die Entwickler ein System der Umgebungszerstörung eingeführt, das uns völlig neue strategische Möglichkeiten bietet. Die Karten werden größtenteils von von dem Virus erzeugtem Nebel verdeckt, in dem die Gegner ihre Stärke verbergen. Wie die einzelnen Orte werden auch die Feinde vom Spiel in einer prozeduralen Weise generiert. Interessanterweise passen sich die durch das Virus mutierten Kreaturen unserem Spielstil an. Wenn wir in einer Mission hauptsächlich mit Scharfschützengewehren angreifen, können wir in der nächsten auf weiterentwickelte Feinde treffen, die die Fähigkeit besitzen, diesen Waffentyp zu kontern. Die Spieler können, ähnlich wie in der Fallout-Serie, gezielt auf bestimmte Körperteile der Gegner zielen, was besonders im Kampf gegen die gefährlichsten langen Ungeheuer, die den Kreationen aus der Vorstellungswelt von Lovecraft ähneln, wichtig ist.

EUR 4.63
1